Die wichtigsten Beschaffungsvorhaben des Heeres

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 661

  • @Itachi21x
    @Itachi21x 2 месяца назад +242

    36 bis 76 Rakentenarti sowie ~30 Skyranger sind schon echt dürftig. Der Ukraine Krieg hat die Wichtigkeit einer hohen Anzahl Rakentenartillerie und Luftabwehr verdeutlicht.

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +40

      Wohl wahr.

    • @marcusweber128
      @marcusweber128 2 месяца назад

      Teilweise. Flugabwehr/Luftverteidigung sind zweifelsfrei existenzielle Fähigkeiten. Wie viel Rakentenartl. etc. man besitzt ist eine Frage der Doktrin. Das Ru so massiv darauf setzt hängt auch mit mangelnder SEAD und DEAD zusammen. Das sieht die NATO einfach anders vor.

    • @aednil
      @aednil 2 месяца назад +1

      soviel zur "Zeitenwende"

    • @RobinHood-gf1is
      @RobinHood-gf1is 2 месяца назад +7

      Geld ist halt begrenzt und es fehlt einiges. Was man aber berücksichtigen muss, wir sind immer noch in der NATO und zumindest die europäischen Vertreter würden sich gegenseitig unterstützen.

    • @Azzona
      @Azzona 2 месяца назад

      @@RobinHood-gf1is Das wiederum finde ich dreist... andere in der NATO schaffen es ihre Militär Gruppen einsatzbereit zu halten nur Das reiche Deutschland nicht.... armselige Leistung .... das Kratzt doch am Ehrgefühl. Naja seit über 20 Jahren verrottet die Bundeswehr.

  • @alexanderschmidt618
    @alexanderschmidt618 2 месяца назад +384

    Jedes Mal, wenn ich die Zahlen für die zu beschaffenden Ausrüstungen höre, denke ich das hinter den Zahlen wohl eine Null vergessen wurde.

    • @Dirk-N
      @Dirk-N 2 месяца назад +6

      😂 Isso!

    • @theodortheobald6776
      @theodortheobald6776 2 месяца назад

      Die Schuldenbremse und die schwarze Null sind wichtiger als unsere Sicherheit. Putin gefällt das.

    • @harzbushcraft8460
      @harzbushcraft8460 2 месяца назад +4

      Kann ich nur bestätigen!

    • @rainerzufall7515
      @rainerzufall7515 2 месяца назад +1

      J0!

    • @Messorschmidt
      @Messorschmidt 2 месяца назад

      19 Skyranger! In einem potentiellen Krieg der, zu einem nicht zu verachtenen Anteil mit Drohnen gefürt wird.
      Und wie ineffizient ist es eine Produltionskette für 19 Fahrzeuge einzurichten.

  • @mikelehman1432
    @mikelehman1432 2 месяца назад +48

    Tolles Format dein Kanal...Super das Du die Information so schön aufbereites...Danke...

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +5

      Danke für das Lob!

    • @wernermueller3096
      @wernermueller3096 Месяц назад

      Ich weiß von einem Altdeutschen in der poln. Armee, dass die kaum was Vernünftiges zu Essen bekommen...dafür kann man dann auch gut Waffen in Korea kaufen...

  • @maikeven8898
    @maikeven8898 2 месяца назад +131

    Interessant wären ein Video über die Elektronische Kriegsführung in allen Teilstreitkräften . Da die Drohenabwehr immer wichtiger wird .

    • @hansgeorghamacher1606
      @hansgeorghamacher1606 2 месяца назад +5

      Das würde mich auch interessieren. Da könnte man sich ja mal die Frage stellen, ob Panzer oder sonstige Bodenfahrzeuge überhaupt noch eine Zukunft haben. Wenn man sieht wie Panzer auf beiden Seiten im Ukraine Krieg von , ich sage mal "billigen Drohnen" vernichtet werden.

    • @kautzky
      @kautzky 2 месяца назад +7

      Das Video wär glaub ich sehr kurz. Da die BW auf dem Feld kaum was unternimmt😅

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 2 месяца назад

      @@hansgeorghamacher1606 Ja diese klein Drohnen verändern alles. Sogar Kriegsschiffe sind nicht mehr sicher.

    • @Sentinel.Knight
      @Sentinel.Knight 2 месяца назад +2

      @@kautzky Das ist korrekt. Der Papiertiger hat gerade etwas dvon gehört, dass man mit Drohnen Aufklärung betreiben kann.

    • @RobinHood-gf1is
      @RobinHood-gf1is 2 месяца назад

      ​@@hansgeorghamacher1606 komplett anderes Szenario. Wenn es hypothetisch dazu kommen würde, dann betrifft es die komplette Nato und Deutschland müsste nur einen Anteil leisten, dabei würde die Bundeswehr als Verbund agieren und sich theoretisch gegenseitig schützen.

  • @josch1960
    @josch1960 2 месяца назад +88

    Erstmal ein Kompliment für diesen sehr sachlichen und sachkundigen Beitrag und Kanal. Anmerkung von mir zur Gesamtlage: Alle Bestellungen sind gut und notwendig. Es müsste nur von allem dreimal so viel bestellt werden. Und viel wichtiger: Es müsste sichergestellt werden, dass die Bestellungen auch auf längere Sicht (mindestens 20 Jahre) in der entsprechenden Höhe bleiben. Nur dann investiert die Industrie in zusätzliche Produktionskapazitäten. Dazu braucht man natürlich viel mehr "Personal" (aka Soldaten). Und die kriegt man nur über eine Wehrpflicht.

  • @ettoreatalan8303
    @ettoreatalan8303 Месяц назад +9

    Faszinierend, dass gerade die Beschaffung von Flugabwehrsystemen quantitativ und zeitlich so weit dem Bedarf hinterherhinkt.

  • @BariJo7665
    @BariJo7665 2 месяца назад +21

    habe mal 10,-€ gespendet, vielen Dank für die tolle Arbeit, Gruß auch an Moritz, der das Video mal wieder wunderbar zusammen geschnitten hat.

  • @mettbrotchen3249
    @mettbrotchen3249 2 месяца назад +312

    Thema Leopard 2........123 Panzer in 5 Jahren ist schon irgendwo eine Frechheit wenn man bedenkt das man früher pro Jahr 300+ Panzer im Jahr hergestellt hat.

    • @lgamer4874
      @lgamer4874 2 месяца назад +36

      Damals wurde auch viel mehr bestellt

    • @Xerron1000
      @Xerron1000 2 месяца назад +29

      Nachdem wir ja wohl zukünftig 13 Brigaden stellen müssen, wird da noch was kommen müssen. Dazu müssten weitere 300 Stück bestellt werden.

    • @Vatnik_tschistilka
      @Vatnik_tschistilka 2 месяца назад +26

      Damals gab es auch einen Bedarf von 2000 Stück und es wurde entsprechend langfristig geplant.

    • @Vatnik_tschistilka
      @Vatnik_tschistilka 2 месяца назад +2

      ​@@Xerron1000Mittlere Kräfte wären sinnvoller.

    • @AF-rf2sv
      @AF-rf2sv 2 месяца назад +27

      Also wir sind Hersteller, aber bei uns kommt es zu spät an wir könnten viel mehr Produzieren wir haben personell und Maschinenparck aufgerüstet an uns liegt es nicht

  • @viktorom6822
    @viktorom6822 2 месяца назад +4

    Vielen Dank für Ihre hervorragende Analyse!

  • @canadaremy7553
    @canadaremy7553 Месяц назад +7

    Das die Bundesweher noch nicht drauf gekommen ist solche Videos zu machen… Gutes Video, Danke 🙏

    • @pedrokatze97
      @pedrokatze97 27 дней назад

      Das würden sie dort qualitativ so nicht leisten können. Auch quantitativ kämen sie mit dem output nicht diesem Kanal hier hinterher.

  • @tore805
    @tore805 2 месяца назад +3

    Super interessantes Video. Vielen Dank für die kompetenten Informationen.

  • @lucabulk-fy8mq
    @lucabulk-fy8mq 2 месяца назад +6

    Cooles und informatives Video vielen Dank ✌️😁

  • @NotthatDudeM
    @NotthatDudeM 2 месяца назад +1

    Danke für das sehr gut gemachte und sehr informative Video !
    Super Job gemacht 💪💪💪

  • @templetonpeck1080
    @templetonpeck1080 2 месяца назад +5

    Wird auch echt Zeit, dass endlich gehandelt wird. Schon krass wie die Technik sich weiterentwickelt hat, ich diente Anfang der 2000er noch auf dem Luchs. Das der Fennek nun schon bald seine Nutzungsdauer erreicht hat, ist irgendwie echt krass, wenn man diese mal mit dem Fuchs oder Luchs vergleicht.

  • @Zitronenfreund-cr2ko
    @Zitronenfreund-cr2ko 2 месяца назад +17

    Gibt es bereits Informationen darüber, ob etwa die ausgemusterten Spz „Marder“ in Zukunft als Reserve bei der Bundeswehr vorgehalten werden sollen?
    Eine Option wäre ja auch, die Territorialreserve teilweise damit auszustatten und die Fähigkeiten so zu erhalten, sollte man dies tun.

    • @chadsigmarson673
      @chadsigmarson673 Месяц назад

      Also ich geb mal einfach meinen Senf dazu. Ich vermute mal, dass die meisten Marder im Laufe des momentanigen Krieges und auch danach an die Ukraine gehen. Die brauchen die dringender als irgendwelche Reserven von uns und das geht ja eh alles gegen den gleichen Feind.

    • @anthony4123
      @anthony4123 21 день назад +1

      Dachte immer sowas wäre völlig normal und logisch. Aber da man davon nichts hört wohl doch nicht😂

  • @KapitainZino
    @KapitainZino 2 месяца назад +2

    Klasse Channel! Danke!

  • @klausberfelde-je2ye
    @klausberfelde-je2ye 2 месяца назад +1

    Vielen Dank ans Team für die Arbeit und das Video.👍

  • @HopeofPeace
    @HopeofPeace 2 месяца назад +13

    Es bleibt mal wieder abzuwarten wieviel davon in welcher Stückzahl mit wieviel Verzögerung und zu welchem Preis am Ende tatsächlich bei der Truppe ankommt.
    Die Kombination aus zerbrochener Regierungsmehrheit, Löchern im nicht final beschlossenen Haushalt, Arbeitsverweigerung des Parlaments (Aussetzen von Sitzungswoche usw) und dem vollen umschalten auf Wahlkampfmodus könnte die Umsetzung der Projekte durchaus deutlich Verzögern bzw so verteuern das sie nicht mehr finanziert werden können.

  • @abraham2172
    @abraham2172 2 месяца назад +13

    Ich hoffe ja dass diese Stückzahlen erst mal nur zum Ausprobieren sind ob die neuen Waffensysteme was taugen und um neue Taktiken auszuprobieren. Wenn das schon alles war können wir auch gleich die Lichter ausmachen und Zarenknecht sagen dass der Ivan jetzt kommen kann.

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 Месяц назад +1

      Wenn nur nicht Polen dazwischen wäre, hätte der Iwan leichtes Spiel.

    • @DrOetker1991
      @DrOetker1991 Месяц назад

      @@ettoreatalan8303 Der Ivan ist schon mit einer Anfangs massiv unterlegen Ukraine überfordert...

    • @der_hesse7880
      @der_hesse7880 19 дней назад

      Finde es lächerlich das man hier in Deutschland nicht 3% von BIG zusammen bekommt Polen is bald bei 5%. Sollen sie mal den Bundestag bissi die Gehälter und Pensionen kürzen dann is genug Geld da und auch nicht alles in die Welt verteilen für unnützige Sachen.

  • @peacemaker6575
    @peacemaker6575 2 месяца назад +29

    Ich finde es erschreckend, wie hoch die Summen sind und wie wenig Stückzahlen man für diese Summen bekommt, aber die Waffenlobby freut sich…

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +13

      Ja die Stückpreise sind echt erschreckend hoch.

    • @SiegfriedH58
      @SiegfriedH58 2 месяца назад +23

      Die hohen Entwicklungskosten fallen halt an, egal ob 10 oder 1000 Stück abgenommen werden. Bei der Abnahme von solch homöpathischen Mengen ist im Einzelpreis natürlich ein riesiger Anteil der Entwicklungskosten enthalten.
      Einen interessanten Vergleich habe ich zu Zeiten des kalten Krieges mal gehört. Dort beschwerte man sich in den USA über den sehr hohen Preis des B1-Bombers (100 Stück gebaut). Jemand (ich weiß nicht mehr, ob es der Hersteller war) machte dann eine Gegenrechnung auf, dass bei Bau von 500 Bombern der Stückpreis unter dem eines Jumbo Jets liegen würde.

    • @taunusholger8091
      @taunusholger8091 2 месяца назад +2

      Was kostet denn ein moderner südkoreanischer Panzer, die Polen jetzt in großer Stückzahl beschafft?

    • @HerrKarliseppel
      @HerrKarliseppel 2 месяца назад +5

      @@peacemaker6575 die Stückpreise sind natürlich auch wegen der kleinen Mengen hoch...
      Und es is immer wieder ein Unterschied da bei uns Stückpreise auch noch viele Folgekosten und Ersatzteile beinhalten. Das ist im Ausland oft anders.
      Mehr müsste es sein. Da bin ich ganz klar bei euch

    • @HerrKarliseppel
      @HerrKarliseppel 2 месяца назад +3

      @@taunusholger8091 Da muss man auch deutlich unterscheiden ob es kosten für den reinen Panzer sind oder Paketpreise.
      Billiger wie ein Leo2 A8 isser mit Sicherheit. Aber. Wahrscheinlich kann der auch bissl mehr

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 2 месяца назад +1

    gutes format mit den 2 bildschirmen zum vortagen.

  • @dinosaure_jr4595
    @dinosaure_jr4595 2 месяца назад +14

    Vieleen Dank an Lindner

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 Месяц назад +2

      Eher danke Grüne Wirtschaftspolitik.

    • @dinosaure_jr4595
      @dinosaure_jr4595 Месяц назад +3

      @ Was bedeutet das für dich ?

    • @holzhacker3067
      @holzhacker3067 Месяц назад

      Hä? Inwiefern sind jetzt Grüne dran schuld, dass das deutsche Wirtschaftsmodell aus Export (nach China) -Billige Energie aus RU - freier Handel nicht mehr funktioniert, weil China mittlerweile selbst auf hohem Niveau produziert und Energie aus Russland schwierig ist.
      Wenn überhaupt ist an der akuten Situation die FDP schuld, die Opposition in der Regierung betrieben hat und alles Notwendige blockiert hat, sowieso Partei über Land gestellt hat.

    • @achimklinkhammer_150
      @achimklinkhammer_150 Месяц назад +1

      Die Finanzbremse ist ja jetzt wech.

    • @achimklinkhammer_150
      @achimklinkhammer_150 Месяц назад

      @@maikeven8898 Quatsch. Wir sehen hier das Ergebnis jahrzehntelanger 'Friedensdividende' der vorangegangenen CDU-Regierung.
      Und was können die Grünen dafür, wenn sich die deutsche Wirtschaft mangels Weitsicht und Kompetenz ihrer Bosse selbst ins Abseits manövriert (hat)?

  • @fortvaux
    @fortvaux 2 месяца назад +1

    Danke für das umfassende Video. Kleine Anmerkung zu Verpflichtungsermächtigungen: Bei langfristig geplanten investiven Maßnahmen sind VE die Norm. Es wäre schlicht nicht möglich, Haushaltsmittel für Ausgaben, die erst in der Zukunft anstehen, im vollen Umfang im Haushalt einzubringen (Stichwort: Schulden), zudem hätte man einen riesigen Ausgaberest, den man jahrelang mitschleift. VE stehen wie Haushaltsmittel in jeweiligen StHPlan und sind vom Parlament abgesegnet. Aus haushalts- und vertragstechtlicher Sicht ist damit die Beschaffung der Leos also safe, "trotz" Finanzierung über VE.

  • @mrmorrisniceguy987
    @mrmorrisniceguy987 2 месяца назад +10

    Persönlich würde mich der aktuelle Stand zum G95A1 (Nachfolger G36) interessieren. Man findet leider relativ wenig darüber im Internet.

  • @hea666vy7
    @hea666vy7 7 дней назад

    Ich find dein Kanal hochinteressant. Respekt. Aber wenn du Waffensysteme beschreibst erklär doch bitte was diese verschiedenen Raketen bewirken. Die meisten werden nicht wissen wovon du redest. Wie ich. Würde mich sehr interessieren. Ich hab dich abonniert . I like your style.

  • @dudelman7423
    @dudelman7423 2 месяца назад +9

    Ganz erhlich das ist einfach zu wenig stückzahl für ein land mit über 80 mio einwohner die noch 3. stärkste wirtschafts macht, man denkt es wird wieder mal nicht ernst genommen

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 Месяц назад

      Die vielen Atomdrohungen haben zu Schockstarre geführt. Dass Putin und seine Schergen wirklich so miese Typen sind, wie ihre Opfer, die überlebt haben, erzählen und den Amis das Schmarotzertum auffällt, konnte doch wirklich niemand wissen und ganz besonders nicht der vergessliche Scholzomat.😊

    • @TheDarkSideOfMyOwn
      @TheDarkSideOfMyOwn Месяц назад

      Wenn man ständig milliarden in unternehmen für irgendwelche umweltprojekte ballert die sich dann noch als scam rausstellen wundert mich das nicht

    • @alegro4046
      @alegro4046 28 дней назад

      80 mile? Im ernstfall wird die Bevölkerung auf 50 mille schrumpfen, da werden einige talah0ns ganz schnell ihre alten Pässe finden.

  • @ravinrabbit7932
    @ravinrabbit7932 2 месяца назад +30

    Ihr wollt wissen, wie echte Aufrüstung für 100 Mrd Euro aussieht?
    Schaut nach Polen.
    Polen hat in 2 Jahren das getan, wovon wir seit 10 Jahren reden.

    • @videoponder4673
      @videoponder4673 Месяц назад

      Wovon reden wir bitte seit 10 Jahren? Deutschland hat vor 3 Jahren noch von einer weiteren Verkleinerung der Bundeswehr geträumt...

    • @nikolastzamniilidis4012
      @nikolastzamniilidis4012 Месяц назад

      Abwarten. Die planen vieles, aber ob das dann letztlich wirklich bezahlt werden kann und damit auf dem Hof steht, wird man sehen. Genauso haben auch die Polen Personalprobleme und müssen all das Gerät erst einmal besetzen.

    • @dosko9980
      @dosko9980 Месяц назад +15

      Polen lebt aber auch schon seit Jahren in einer Realität, die wir nicht wahrhaben wollten.

    • @koraydemirci1597
      @koraydemirci1597 Месяц назад

      die 100 Mrd. EUR sind bereits allesamt in schwarzen Kassen versunken, die Bundeswehr schreit nach neuen Geldern, keine Armee eines Industrielandes steht in der NATO so schlecht da, wie Deutschland, würde mir an deiner Stelle mal darüber Gedanken machen als über große Schlachten gegen Russland zu träumen 😂

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 Месяц назад +1

      @@dosko9980 Ich schon, aber auf mich hört ja keiner. Wenn es ernst wird, bin ich dann auf jeden Fall mal weg. Vorher hat mich niemand gebraucht, dann wird mich im Ernstfall ja auch niemand brauchen.😁

  • @Dudusch-ye7hc
    @Dudusch-ye7hc Месяц назад +1

    In Sachen Skyranger darf nicht vergessen werden, dass auch der Puma die Fähigkeit zur Drohnenabwehr besitzt, wenn auch nicht gleichwertig.

  • @derjonas6505
    @derjonas6505 Месяц назад

    Ich hab dich abonniert allein für Quellenangaben

  • @markusz4447
    @markusz4447 2 месяца назад +7

    Sicherlich, die Preise inkludieren wohl Munition, Wartung etc... aber knappe 30 Mio. für einen Kampfpanzer ist schon hart

  • @flolow6804
    @flolow6804 2 месяца назад +50

    Wie immer überall zu wenig ...

  • @etlevadahne8835
    @etlevadahne8835 2 месяца назад +6

    Wunderschöne Momente zum Advent und ein schönes Fest zum Weihnachten 2024 und New Year 2025 😊

    • @domonrai4126
      @domonrai4126 2 месяца назад

      ... und ein schönes Feuerwerk zu Silvester, passend zum Video? 🤪

  • @SunRaIV
    @SunRaIV 2 месяца назад +12

    Hoffentlich heben sie jetzt die alten Sachen auf. Wir lernen ja dazu.

    • @UweAdomeit-o9l
      @UweAdomeit-o9l 19 дней назад

      Ich erinnere mich, wie in Neubrandenburg die Panzer vernichtet wurden, warum wurden die eingemottet?

  • @jagcop8357
    @jagcop8357 2 месяца назад +33

    Mein Fazit: Zu spät und zu wenig, wie immer in Deutschland. Ich weiß nicht wie z.B. Polen ihre Bestellungen finanzieren, die ja wesentlich mehr an Material bestellt haben. Aber anscheinend haben die einen Goldschatz gefunden oder nehmen dafür Kredite auf. Dann, wie immer elendig lange Lieferzeiten, fast alles soll erst 2029/30 anfangen werden zu liefern. Da steht der Russe ja laut Voraussagen ja irgendwo an der Oder; Elbe oder am Rhein. Dann auch die Mengen, z.B. 18 Skyranger , damit kannste gerade mal 3 Fliegerhorste beschützen, von einer flächendeckenden Absicherung der eigenen Truppen sehr weit entfernt. 3 Jahre Krieg in der Ukraine und Deutschland bekommt den Ar...immer noch nicht hoch, Hauptsache die Schuldenbremse weist eine "schwarze Null" aus, die Währung ist ja nur nebensächlich, egal ob Euro oder eben Rubel. Das freut dann den Russen wenn er in Berlin Einzug hält, weil er ist ja dann, via Deutschland, Mitglied in der EU und hält die Grenzen für die Schuldenmacherei ein...😁 Ich hoffe nur, dass die neue Regierung einen Weg findet, die BW schneller und effizienter verteidigungs-(kriegs)tüchtig zu machen, als bis 2030...

    • @tomlahsberg6896
      @tomlahsberg6896 2 месяца назад

      Polen bezahlt seine Rüstung mit Krediten und den Steuern seiner wachsenden Wirtschaft. Und was Skyranger sind ja weitere Bestellungen geplant, aber erst wenn das neue Führungssystem integriert ist,das ist bei den 19 bisher bestellten nicht der Fall. Aber in der Sache haben sie natürlich Recht, die Bundeswehr muss bald deutlich mehr Material erhalten.

    • @DB-ze9zf
      @DB-ze9zf 2 месяца назад +6

      Als ich hoffe das um meine Stadt auch 3-4 Skyranger stehen. Wenn ich auf die Anzahl der Städte in Deutschland schaue, … :(.
      So schnell wie die Infrastruktur in der Ukraine kaputt gegangen ist, ist jeder Cent in Skyranger gut investiert.

    • @arvedschulze2641
      @arvedschulze2641 2 месяца назад

      ​@@DB-ze9zf Die Heeresflugabwehr steht an der Front. Die Städte werden von Patriot geschützt.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 2 месяца назад

      Viele der System wurden schon vor Monaten oder Jahren genehmigt und bestellt.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 2 месяца назад +1

      Die Skyranger sind Manöver Flugabwehr und sollen Teile einer Brigade schützen und werden wahrscheinlich erstmal ins Baltikum gehen zur Brigade 45 nach Litauen.

  • @Red-12345-deR
    @Red-12345-deR 2 месяца назад +1

    Danke

  • @lifefunfinancials
    @lifefunfinancials Месяц назад +1

    Danke für die gute Zusammenfassung! Es müsste etas schneller gehen oder?

  • @shockwave2654
    @shockwave2654 2 месяца назад +60

    Gutes Video wie immer. Wie im Fazit richtig gesagt, zu wenig und zu spät. Bis 2030 muss die Bundeswehr auf eine Truppenstärke von 270-300000 anwachsen. Das gilt selbstverständlich auch für das Material. Unabhängig vom Russischen Angriffskrieg sollte Deutschland ebenfalls Nuklearstreitkräfte entwickeln, am Besten im Europäischen Verbund mit Großbritannien und Frankreich.

    • @lgamer4874
      @lgamer4874 2 месяца назад +4

      Das ist finanziell aber kaum möglich. Atomwaffen sind halt noch teurer

    • @silverfox9267
      @silverfox9267 2 месяца назад +3

      Nuklearstreitkräfte? Also Deutschland sollte sich Nuklearwaffen besorgen? Weißt du wie teuer das ist? Setzen wir die auch ein?

    • @josch1960
      @josch1960 2 месяца назад

      Deutschland könnte unbemerkt von der Weltöffentlichkeit innerhalb von ein bis zwei Jahren Nuklearwaffen bauen. Aber wozu? Atombomben machen nur Sinn, wenn man eine Zweitschlagsfähigkeit hat. Das ist für Deutschland kaum erreichbar. Schon gar nicht im Konzert mit Frankreich und GB. Wer sollte dann entscheiden, wann der "rote Knopf" gedrückt wird? Auf keinen Fall sollte Deutschland französische oder britische Atomwaffen bezahlen, die dann unter der alleinigen Kontrolle von Frankreich oder GB stehen.

    • @FacitOmniaVoluntas.
      @FacitOmniaVoluntas. 2 месяца назад +19

      @@lgamer4874Frankreich und Großbritannien haben entschieden kleinere Volkswirtschaften als wir und deutlich weniger Geld zur Verfügung. Von Russland brauchen wir gar nicht zu reden. Wir könnten uns das locker leisten.

    • @Sofus.
      @Sofus. 2 месяца назад +5

      Ich glaube auch, dass ein „Landwehr“ kosteneffektiv sein könnte (siehe Skandinavien).

  • @marcom.2793
    @marcom.2793 2 месяца назад +20

    Das Projekt LuWa wurde gerade vor ein paar Tagen gestoppt.

    • @Ascaron1337
      @Ascaron1337 2 месяца назад +19

      Gott sei Dank. Was ein unnötiges Projekt zu dieser Zeit. Es gibt drölfzig wichtigere Baustellen zur Zeit 😅

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto 2 месяца назад +8

      Sehr gut! Lang lebe der Wiesel

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +3

      Ja ich weiß. Allerdings noch keine offizielle Bestätigung.

    • @nox5555
      @nox5555 2 месяца назад +2

      @@Ascaron1337 Ersatz für das beste Waffensystem der Bundeswehr muss her, die Ersatzteile für die Wiesel Motoren werden knapp

    • @Ascaron1337
      @Ascaron1337 2 месяца назад +2

      @@nox5555 Das mag sein. Dann muss man die Wiesel eben erstmal ausmustern. Ist ja nicht so als hätten die Wiesel in irgendeinem Konflikt der letzten 30 Jahre bisher großen Einsatz erfahren hätte.
      Die Jäger nutzen nun ja eh den Boxer, heißt der Wiesel ist eh ein Nieschenfahrzeug, noch mehr als bisher schon.
      Mir gefällt das System auch extrem gut. Den Fallis und Jägern schnell bewegliche Maschinenkanonen zur Verfügung zu stellen, ist eine fantastische Sache.
      Aber wir haben nun einmal dringendere, grundsätzliche Probleme bei der BW, die einfach Priorität haben.

  • @NoName-p2u4q
    @NoName-p2u4q 2 месяца назад +4

    Überholt der Fortschritt die Produktion ? Wie lange reicht das Sondervermögen ? Die Heerestrukturen 2-4 geben einen guten Gesamtüberblick über den Zeitraum von der Gründung bis zur Wiedervereinigung. Jede Division hatte ihre Planstellen , Friedens und Kriegssollstärken , sowie einen Anteil an Jahrgangs Wehrplichtigen für einfache ATN. : Fahrer ,Kanonier, Grenadier oder Jäger
    sowie zumindest einheitliche Handwaffen ,Kaliber, Aus und Weiterbildungsgrundlagen.

    • @anthony4123
      @anthony4123 21 день назад

      Auf die 2. Frage kann ich dir Antworten. Das Sondervermögen wird dieses Jahr aufgebraucht sein

  • @navi9195
    @navi9195 Месяц назад

    Brauchen die demnächst mehr Leute, um das ganze Material zu erhalten :)

  • @christianmuller5017
    @christianmuller5017 2 месяца назад +5

    Plaz eins auf der Liste Dronen Platz 2 - 10 mehr Dronen und wenn dir nichts mehr einfällt kauf Dronen

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад

      Drohnen? Was ist das den?

    • @albrechtderarme
      @albrechtderarme Месяц назад

      Das Ganze erinnert leicht an die Debatte um schwere Überwasserkampfschiffe in den 20er Jahren.
      Die veränderten taktischen Muster für Inf und gepanzerte Kräfte sowie die Dynamik bei technischen Neuerungen sind bei den geplanten Beschaffungsprogrammen nicht im Ansatz eingeplant. Bsw der leichte Hubschrauber hätte bei einem Kampf, wie ihn die Ukraine führt keinerlei Einsatz zu erwarten und steht als gebundenes Kapital im Hangar.

    • @michaelmocker6556
      @michaelmocker6556 Месяц назад

      ​​@@suv.reportdas sind die (FPV-Drohnen), die Leopard 2 und Marder ausschalten, ohne das die Besatzung es merkt. Mal in die Ukraine schauen, da sieht man, wie das geht.

  • @maximpact4070
    @maximpact4070 Месяц назад +2

    Der Radschützenpanzer auf Boxer Basis ist einfach vieeel zu groß

  • @stefanhaubner8853
    @stefanhaubner8853 2 месяца назад +2

    Wieder mal ein gutes und informatives Video.
    Ich hätte ein Anliegen. Da der Satz "Stichwort dauerhafte Erhöhung des Etats auf mindestens 2% des BIPs" in quasi jedem Video fällt, wäre mal interessant, welche Wege es dahin gäbe. Mir ist klar, dass eine Priorisierung im Haushalt der erste richtige Schritt wäre. Wenn man aber der Realität ins Auge blickt, stellt man fest, dass weite Teile der Steuereinnahmen gesetzlich gebunden sind. Wie kommt man also zurück in die Zeit, als Deutschland selbst unter sozialdemokratischen Regierungen 20 Prozent des Haushalts für Verteidigung investiert haben. Mir ist klar, dass man Gesetze verändern kann usw. Aber wie sind die Lösungsansätze dorthin ? Verteidigung grundsätzlich mit fremdkapital aufstocken, ist langfristig keine Lösung. Zumal die Zinsbelastung gleichzeitig wieder schmälert.

    • @jack-tack3097
      @jack-tack3097 2 месяца назад +3

      Man könnte zum Beispiel Entwicklungshilfen kürzen, von 30 Milliarden Entwicklungshilfen könnten 10 Milliarden Jährlich für die Bundeswehr verwendet werden. Und die 2% des BIP Ausgaben für Verteidigung könnten in die Verfassung integriert werden und zwar das Sondervermögen nicht dazu gezählt.

    • @stefanhaubner8853
      @stefanhaubner8853 2 месяца назад

      Im Haushaltsjahr beträgt der etat des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 11,2 Mrd Euro. Wie kommt man da auf 30mrd Euro?!? Genau das meinte ich mit meinem Beitrag. Ein realistischer Weg fernab populistischer rufe. Zusätzlich sind Entwicklungshilfen immer an Bedingungen geknüpft zugunsten des Gebers. Gerne kann man sachlich über Projekte sprechen und diskutieren. Aber genau diese Aussagen sind das Problem. Als könnte man einfach jedem resort 10 oder 20 Prozent kürzen und hätte dann die 90bis100mrd jährlich.

    • @loveyourword
      @loveyourword 2 месяца назад

      Schuldenbremse weg, alles andere ist Augenwischerei.

    • @abraham2172
      @abraham2172 2 месяца назад +1

      Man müsste halt die gewaltigen Luxusrenten und andere Wahlgeschenke einstampfen.

  • @tobkres6596
    @tobkres6596 Месяц назад

    Super das wir vor allem stark bei ausländischen Rüstungs-Betrieben Einkaufen ... Finnland Großbritannien Schweiz ect. Anstatt Rüstungsaufträge an Hersteller im Inland zu geben um das Geld und Know How im Land zu halten und Arbeitsplätze zu schaffen

    • @rob9514
      @rob9514 Месяц назад +2

      Viele Rüstungsprojekte gehen an deutsche Unter ehmen bzw Konsortien, mit deutscher Beteiligung. Außerdem bedarf es stets umfangreiche Ausschreibungen, die auch fürs Militär grundsätzlich europaweit mindestens ausgeschrieben werden müssen.
      Außerdem hat es durchaus Vorteile, nicht immer den selben Hersteller zu nutzen: Die heimischen Hersteller müssen sich anstrengen, um Aufträge zu erhalten, was den Wille für Neu- und Weiterentwicklungen fördert. Außerdem würden einseitige Lieferbeziehungen dazu führen, dass diese die Preise horrend anheben könnten, weil man denkt: Deutschland kauft ja eh bei uns. Letztlich kanns auch nie schaden, mal über den Tellerrand zu schauen, was es sonst so gibt. Nicht zuletzt ist eine breitere Fächerung militärisch von Vorteil, da dann nicht sofort die gesamte Produktion still steht, wenn im Kriegsfall eher nah beisammen liegende Produktionsstätten angegriffen werden.

  • @1979McTavish
    @1979McTavish 2 месяца назад +3

    18 neue Panzer...ich muss jedes Mal lachen wenn ich sowas höre😂😂

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +5

      Verständlich

    • @1979McTavish
      @1979McTavish 2 месяца назад +1

      @@suv.reportleider ist es überhaupt nicht zum Lachen und sehr besorgniserregend. 18 neue Panzer produziert der Russe übertrieben gesagt an einem Tag.

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +1

      @@1979McTavish Zeitenwende halt

  • @Zintia2
    @Zintia2 2 месяца назад +7

    keine Boxer Fahrgestelle verfügbar? Putin, bitte 2 Jahre warten.

  • @terok1711
    @terok1711 2 месяца назад +4

    Für den Korsak, bzw. Spähfahrzeug, Next Generation, wäre eine Lösung auf Basis des neuen TPZ 6x6 oder Boxer wahrscheinlich günstiger gewesen oder nicht?!

    • @bjoernschneider7762
      @bjoernschneider7762 2 месяца назад

      Der Boxer kann nicht schwimmen und wird nie schwimmen und wäre teurer. Der CAVS kann zwar schwimmen, bringt aber weniger Leistung und der Turm sitzt ungünstig wegen Motorlage. Kann man auch nachlesen.

  • @jensleonhard2912
    @jensleonhard2912 6 дней назад

    Wenn ich dran denke das nächstes Jahr höchst warscheinlich ein neuer Verteidigungsminister kommt ganz komisch in der Magengegend. Der jetzige will seine Truppen wieder Kampffähig machen, dafür waren seine Vorgänger nicht gerade bekannt. Mal sehen wieviel Projekte dann nie angeschafft werden.

  • @dinosaure_jr4595
    @dinosaure_jr4595 2 месяца назад +3

    Ich frage mich welchen Waffen Technischen Unterschied zwischen IFV Boxer und Schwerem Waffenträger boxer liegen

  • @lunamond942
    @lunamond942 2 месяца назад +9

    Eine andere Frage bitte. Warum setzt man bei den neuen Spätfahrzeugen aus so riesen große Systeme? Der zweg dieser gattung ist es doch unbemerkt informationen zu gewinnen richtig. Aber sehe ich es falsch das ein hochhaus im wald / gelände mehr auffällt als eine kleinere hütte? Zudem ist ein kleineres Modell bestimmt wesentlich geweglicher beim Zurückziehen aus erkannter stellung.

    • @Vatnik_tschistilka
      @Vatnik_tschistilka 2 месяца назад

      Im kalten Krieg hat man das System Luchs eingesetzt. Der Fennek war Folge der Abrüstung und der Auslandseinsätze.

    • @HerrKarliseppel
      @HerrKarliseppel 2 месяца назад +4

      Der Luchs war allerdings auch so groß.....

    • @der_picard3370
      @der_picard3370 2 месяца назад

      In dem kleinen Fennek kannst Du aber in Ost Polen oder Finnland bei - 30.grad nicht mal zu Dritt vernünftig schlafen.
      Das Ding taugt nur in Deutschland oder höchstens warne Gegenden.
      Da ist die Besatzung nach drei Tagen körperlich tot (bestätigt von einem Fennek Besatzung Mitglied beim Tag der Bundeswehr.
      Der freut sich, wenn er im Fuchs dienen kann...Dem Fuchs fehlt nur die Sensor Plattform, die der neue Panzer hoffentlich bekommen wird)

    • @michelxyz
      @michelxyz 2 месяца назад +2

      Weil die nötige Technik für das umfangreiche Anforderungsprofil nicht in ein kleines Fahrzeug passt, zudem auch die Spähfahrzeuge über eine gewisse Kampf- und Defensivkraft verfügen müssen. Nicht zuletzt gehören die Fahrzeuge ins System verbundener Waffen, in dem es für die "Heimlichkeiten" auch noch andere Systeme gibt.

    • @HerrKarliseppel
      @HerrKarliseppel 2 месяца назад

      @@michelxyz Genau. Der Fennek ist eher auf Heimlichkeit und von der Bewaffnung auf Verteidigung ausgelegt.
      Der Korsak wird quasi die Bewaffnung und Schutzniveau eines Schützenpanzers haben...gepaart mit der Aufklärung und hoffentlich amphibischer Fähigkeit....

  • @TrangleC
    @TrangleC 2 месяца назад +1

    Seltsam. Ich habe aus mehreren anderen Quellen gehört dass man sich bei der Raketen-Artillerie gegen das PULS und für die Rheinmetall Variante entschieden habe.

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +1

      Welche Quellen? Wäre mir neu.

  • @adhx7506
    @adhx7506 Месяц назад +4

    Frage: Was ist der Unterschied zwischen Radschützenpanzer Boxer und dem Schweren Waffenträger Infanterie? Sieht mir größtenteils baugleich aus.

    • @ChaosEIC
      @ChaosEIC Месяц назад

      Ist so weit ich das sehe auch ein modifizierter Boxer.

    • @marcusarmansperg1337
      @marcusarmansperg1337 Месяц назад

      Das eine ist ein Feuerunterstützung‘s Fahrzeug mit mehr Munition und nur der Fahrbesatzung. Das andere ist ein Schützenpanzer mit Schützentrupp. Fahrzeuge sind gleich ich glaube nur die Türme sind anders der eine bemannt der andere nicht. ( so meine ich es irgendwo gelesen zu haben )

    • @adhx7506
      @adhx7506 Месяц назад +1

      @@marcusarmansperg1337 Ich meine es ist sogar die gleiche Kanone, also zumindest sieht sie fast identisch aus. Aber ja, dann ist sozusagen nur der "Laderaum" anders genutzt, die Fahrzeuge aber ziemlich baugleich oder?

    • @marcusarmansperg1337
      @marcusarmansperg1337 Месяц назад +1

      @@adhx7506 ja beide Kanonen sind 30 mm beide Fahrgestelle gleich nur andere Konfigurationen . Das beim schweren Waffenträger ist der Lance Turm wenn ich richtig liege und unbemannt .

    • @adhx7506
      @adhx7506 Месяц назад

      @@marcusarmansperg1337 Und im Radschützenpanzer wäre er bemannt? Wäre mir gar nicht geläufig, dass es diese Konstruktion so gibt.
      Aber der Turm des Waffenträgers ist ja vermutlich identisch zu dem im Puma.

  • @wunnst
    @wunnst 2 месяца назад +3

    Anstatt den aktuellen fennek zu modernisieren 😢

    • @michelxyz
      @michelxyz 2 месяца назад

      Warum? 1. Der Fennek weist konstruktive Schwächen über die Nutzungsdauer auf. 2. Der Fennek erfüllt nicht das erweiterte Anforderungsprofil, vor allem ist er nicht Schwimmfähig, was das neue Fahrzeug sein wird. 3. Eine Ertüchtigung/Erneuerung schließt schon deswegen aus, weil Fennek als Plattform gar nicht die Tragfähigkeit besitzt, um die geforderten Waffen und Systeme zu tragen.

  • @rainerzufall7515
    @rainerzufall7515 2 месяца назад +13

    Von den Zahlen reicht das ja vielleicht gerade mal um Lichtenstein zu erobern!^^😅

    • @michaelapaul2793
      @michaelapaul2793 2 месяца назад +1

      Hm.... Was würdest du denn gerne 'erobern'?

    • @Martin.8i
      @Martin.8i 2 месяца назад +1

      @@michaelapaul2793 unsere herzen

  • @ju1673
    @ju1673 22 часа назад

    6:51 Worin genau bestehen die Unterschiede zwischen dem RadSPz und dem SWATRGINF? Die Konzipierung beider Systeme wirkt für Laien auf den ersten Blick nahezu identisch (8x8 Boxer-Fahrmodul, 30mm-MK, 7,62mm-MG, MELLS). Wäre da eine gemeinsame Beschaffung möglich gewesen?

  • @thehikinghessian836
    @thehikinghessian836 2 месяца назад +2

    Gutes Video! - Das Thumbnail würde ich aber noch mal überarbeiten, „Beschafungsvorhaben“ klingt… 🐑 MÄHßig… 😁

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад

      Sorry, ist korrigiert.

  • @lotuc1
    @lotuc1 2 месяца назад

    Der Boxer entwickelt sich immer mehr zur eierlegenden Wollmilchsau mit all diesen Modifikationen. 🤣

  • @Lachforrelle
    @Lachforrelle 2 месяца назад +2

    Gibt es Infos über die ABC-Abwehr? Inwieweit wird dort aufgerüstet? Wäre dankbar über jede Information 🙏👍

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +1

      Ist mir aktuell nichts bekannt. Ehrlicherweise aber auch nicht so mein Steckenpferd.

  • @bactrosaurus
    @bactrosaurus 2 месяца назад +2

    Wann kommt der Ernst der lage endlich oben an?

    • @angriboi
      @angriboi 2 месяца назад +1

      Wird schwierig mit Schuldenbremse.

    • @dosko9980
      @dosko9980 Месяц назад +1

      am besten vor 10 Jahren

  • @cyrusdarko9870
    @cyrusdarko9870 2 месяца назад

    Top Video, wie immer sehr gut vorgetragen! 💪🏻

  • @docboy989
    @docboy989 Месяц назад +1

    Tolle Fahrzeuge, leider ist die Stückzahl lächerlich gering

  • @bianca2817
    @bianca2817 2 месяца назад +3

    Na, ein Glück sind wir "von Freunden umzingelt"... Sarkasmus-aus

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +1

      Schön nech?

    • @ettoreatalan8303
      @ettoreatalan8303 Месяц назад

      Im Prinzip ja, aber feindliche Saboteure, Spione, Auftragsmörder sind schon da.

  • @Jonas_apesa
    @Jonas_apesa 2 месяца назад +2

    Wo liegt denn der Unterschied zwischen dem neuen Radschützenpanzer und dem schweren Waffenträger Infanterie?

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +5

      Der Schwere Waffenträger führt keine Panzergrenadiere mit sich. Der Radschützenpanzer schon.

    • @StefanSulistyo
      @StefanSulistyo 2 месяца назад +2

      @@suv.reportaber sind sie sich in den restlichen Fähigkeiten nicht ziemlich ähnlich?

    • @ab-te8kv
      @ab-te8kv 2 месяца назад

      ​@@StefanSulistyoDoch...

  • @ftwilly627
    @ftwilly627 2 дня назад

    wenn man den Stückpreis des Caracal ausrechnet kommt man auf 570 tsd pro Fahrzeug. Das scheint mir sehr viel. Klar er ist etwas gepanzert aber so viel mehr als ein Toyota Pickup kann der auch nicht, kostet aber das 10 fache.

  • @dietrichostermann4987
    @dietrichostermann4987 Месяц назад +1

    Ich würde mich freuen, wenn Sie das Thema Drohnen bei der Bundeswehr tiefer beleuchten würden. Welche Konzepte verfolgen die drei Teilstreitkräfte (jetzt fünf Teilstreitkräfte) in Bezug auf den modernen Drohnenkrieg? Finden Sie, die Konzepte schlüssig? Sind die Drohen-Zukäufe aus Ihrer Sicht in Menge und Qualität ausreichend. Meinen Sie, dass die Bundeswehr richtig auf die Kriege der Zukunft hinsichtlich der Drohnen auf den richtigen Weg ist? Wenn ich die Einkäufe des Heeres mit der starken Ausrichtung auf schwere gepanzerte Fahrzeuge und klassische Feuerwaffen betrachte und ich den Krieg in der Ukraine beobachte, frage ich mich, ob das Thema Drohen in all seinen Verzweigungen ausreichen in der Bundeswehr gewürdigt wird. Wie ist dazu ihre Meinung?

    • @cdev2117
      @cdev2117 28 дней назад

      Bei der Bundeswehr muss wohl erstmal überlegt werden wo man solche Drohnen dann verortet, Luftwaffe, Cyberraum, Heeresflieger? Und wer darf die Dinger dann überhaupt bedienen? Ausgebildete Flugzeugführer? Starr- oder Drehflügel? Wie hoch ist die Geräuschbelastung einer 947g schweren Quadcopter Drohne beim Start und welche arbeitsschutztechnischen Maßnahmen sind nötig um eine gesundheitliche Gefährdung des Bedienpersonals auszuschließen?

  • @tyrson2445
    @tyrson2445 2 месяца назад +4

    Der Caracal ist ja sicherlich beweglich und hat seinen Sinn, aber wenn ic hden sehe, sieht der nicht besonders geschützt aus und irgendwie eher nach Lösung für 3. Welt Land aus. Vor allem Skyranger und ähnliche Fähigkeiten gegen Drohnen sind in Zukunft ziemlich sicher benötigt. Da finde ich 19 Stück etwas gering.

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +3

      Guck dir mal den Luftlande Wolf oder ESK Mungo an. Die sind auch nicht sonderlich gut geschützt. Und die sollen ja vom Caracal ersetzt werden.

    • @abraham2172
      @abraham2172 2 месяца назад +1

      Bei diesen Fahrzeugen geht es sowieso eher um Schnelligkeit und Beweglichkeit, die brauchen keine starke Panzerung.

  • @korneliusfuchs2902
    @korneliusfuchs2902 2 месяца назад +3

    Sind den auch Dronenprojekte geplant?

  • @leonmuller4514
    @leonmuller4514 2 месяца назад +5

    Pflichte Herrn Clemens Speer in der Angelegenheit Erweiterung der Flugabwehr Deutschland und Ukraine vollkommen bei.

  • @knoppenbrock7282
    @knoppenbrock7282 2 месяца назад

    Du sagst immer „feste“ bestellt. 😊

  • @PLANETENKILLER_75
    @PLANETENKILLER_75 Месяц назад +1

    Man kann nur hoffen, dass die nächste Regierung wirklich weiß, was die Stunde der Zeit geschlagen hat, wie es mittlerweile selbst jeder gut informierte Laie weiß. Fast nicht zu glauben, wie fahrlässig mit der aktuellen Situation umgegangen wird. 😢

  • @japanisch508
    @japanisch508 Месяц назад

    Was bedeutet Nutzungsdauerende? Ist die Technik dann veraltet? Das Gerät verrostet? Gibt es keine Sicherheitsaktualisierungen mehr?

    • @rob9514
      @rob9514 Месяц назад

      Ein jedes Fahrzeug und Gerät, das beschafft wird, hat eine fest eingeplante Nutzungsdauer. Das rührt daher, weil man frühzeitig planen muss, wann das Gerät ersetzt werden muss. Es ist also erst einmal eine primäre Planungsgröße. Aber spätestens, wenn diese ausgereizt oder gar verlängert werden, besteht die Möglichkeit, dass das System nicht mehr zuverlässig funktioniert. Dann müssen tiefgreifende Instandsetzungsmaßnahmen ergriffen werden, um die Nutzungsdauer zu verlängern oder das Gerät/Fahrzeugkommt auf den Schrott und muss ersetzt werden. Ferner kann "erreichen der Nutzungsdauer" bedeuten, dass das Gerät technisch so veraltet ist, dass eine Modernisierung unwirtschaftlich ist oder gar Ersatzteile auf Dauer nicht mehr zuverlässig verfügbar sind.
      Was es im Detail auf ein bestimmtes System bedeutet, muss also im Detail betrachtet werden.

    • @japanisch508
      @japanisch508 Месяц назад

      @rob9514 danke sehr

    • @UweAdomeit-o9l
      @UweAdomeit-o9l 19 дней назад

      ​@@rob9514Wenn ich auf die Seeaufklaerer in Nordhorn denke, da wurden ur-ur-Flugzeuge gegen Ur-alte Flugzeuge aus den Niederlanden ersetzt, was hat die Modernisierung, allein schon die Vorschriften, gekostet?

  • @DeinTroll
    @DeinTroll Месяц назад +1

    Sportliche Planung 😅

  • @spiderwolf7525
    @spiderwolf7525 2 месяца назад

    ist der boxer nicht in der lage die rollen der anderen hier genannten radpanzer effektive zu übernehmen?

  • @HerzausStahl
    @HerzausStahl 20 дней назад

    Der Turm vom Leo wird immer länger.....

  • @Vatnik_tschistilka
    @Vatnik_tschistilka 2 месяца назад +8

    SkyRanger, neuer FlaRakPanzer, RCH155, Korsak statt Fennek, PULS. Die Technik für durchsetzungsfähige Systeme ist da. Mit der Union wird hoffentlich auch die Stückzahl kommen.

    • @justin_k.
      @justin_k. 2 месяца назад +43

      Weil unter den 16 jahren Union ja bekanntlich die Bundeswehr absolute Priorität hatte und jährlich mehrere tausend Gefechtsfahrzeuge zugelaufen sind.

    • @murgel2006
      @murgel2006 2 месяца назад +12

      @@justin_k.
      Das lag u.a. daran, dass die Kanzlerin auf Kuschelkurs mit ihren russischen Freunden gegangen ist, schließlich war sie ja im Herzen eine treue DDR Bürgerin.

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 2 месяца назад +3

      @@murgel2006 Im Herzen war sie darauf aus die Deutsche Wirtschaft am Laufen zu halten und gute Beziehungen zu Russland zu haben . Was ich der Ampel alles abstreite.

    • @bjornthies6000
      @bjornthies6000 2 месяца назад

      🤣🤣🤣

    • @Based_Lord
      @Based_Lord 2 месяца назад

      PULS ist so ein unnötiger Müll, ich hab mich weggeschmissen vor Lachen als das im Video kam🤣🤣🤣

  • @runandgun4950
    @runandgun4950 2 месяца назад +3

    Genau, und in der gleichen Zeit baut und liefert die russische Rüstungsindustrie 2000 Panzer😅
    Ist in Deutschland einfach zu wenig und zu langsam🤷‍♂️

  • @jacobdautriche9023
    @jacobdautriche9023 2 месяца назад +1

    1 Division ~ 25 k oder?

  • @Matze239
    @Matze239 2 месяца назад +1

    TSWA am Puma glaube ich erst wenn ich es mit eigenen Augen sehe

  • @TatoSana
    @TatoSana 2 месяца назад +6

    zeitenwende, das ich nicht lache

  • @dudel39
    @dudel39 Месяц назад +1

    Wie kann es sein dass ein einziger Panzer 65 Millionen Euro kostet?? Das ist vom Preis vergleichbar mit einer Falcon 9 Rakete. Wir müssen die Rüstungsunternehmen verstaatlichen. Ansonsten werden wir bei diesen Preisen nie das nötige Gerät zusammenkriegen. Selbst bei der größeren Menge von 105 Panzer ist es noch fast 27 Millionen pro Panzer.

  • @Riddick24able
    @Riddick24able Месяц назад

    Kommt noch ein Video zum Heli H145M LKH ? Oder gibt es das schon?

  • @ishakawde1
    @ishakawde1 2 месяца назад +1

    Mich würde mal interessieren ob so Fahrzeuge wie Fennec, dingo, fuchs ... usw wirklich ersetzt werden müssen. Ich höre ständing Nutzungsdauerende und wundere mich ob diese Geräte wirklich schon outdated sind. Viele investitionen gehen ja in leichte Transporter und Spähpanzer, während die Erkenntnisse aus dem Ukrainekrieg kaum adressiert werden. Vorallem die Stückzahlen bei Drohnen und deren Abwehr, Artillerie usw sind ernüchternd.

  • @BeatmasterStickBeats
    @BeatmasterStickBeats 2 месяца назад

    Für was braucht man noch Spähfahrzeuge im Zeitalter der Drone für Aufkllärung?

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +1

      Gehe ich im Video zum Korsak drauf ein.

  • @KilonBerlin
    @KilonBerlin 2 дня назад

    Sind Spähfahrzeuge nicht langsam irgendwie obsolet?! Wenn ich wissen will was an der Front bzw. knapp hinter den feindlichen Linien so los ist, dann eignet sich eine Drohne doch viel besser?!

  • @OpenGL4ever
    @OpenGL4ever 2 месяца назад +3

    Leider kommt alles, was nicht bis ca. Januar 2028 in der Truppe ist, zu spät.

  • @simonwinterstein348
    @simonwinterstein348 23 дня назад

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Beschaffungsvorhaben Radschützenpanzer und sWaTtgInf erklären? Sind das nicht einfach zwei Boxer mit verschiedenen 30mm Kanonen?

  • @xasanth6318
    @xasanth6318 Месяц назад

    Ich glaub die Ausgehuniformen wurden nicht gesagt oder hab ich das überhört?

  • @BienJeKlaar
    @BienJeKlaar 2 месяца назад +1

    Asesabi Lutho, RLI😃

  • @tyrson2445
    @tyrson2445 2 месяца назад

    Wie gut kann der Boxer den Mader in Sachen Schutz für das Personal darin ersetzen? Ketten bieten ja bessere Bodendruckverteilung was mehr Masse für Panzerung bietet und wie sieht es mit der Höhe/größeres Ziel und Beweglichkeit im Gelände aus?

    • @Based_Lord
      @Based_Lord 2 месяца назад

      Sind beide gleichermaßen aus Pappe, dafür ist der Boxer neuer und leichter.

    • @michelxyz
      @michelxyz 2 месяца назад +2

      @@Based_Lord "Sind beide gleichermaßen aus Pappe" - Sag doch einfach, dass du keine Ahnung hast. Dann wäre es weniger peinlich für dich. Ernsthaft, wie kann man soviel Scheiße erzählen?

  • @ru5h7
    @ru5h7 2 месяца назад +1

    auf den gmars sollte man sich auch fokussieren. von aem zu wenig meiner meinung. ps.: ein "richtiger" kampfheli fehlt auch...

  • @christianmichalik9033
    @christianmichalik9033 2 месяца назад

    was ist deine Meinung, wird der Taurus nicht geliefert um ein Reserve system zu haben das noch nicht analysiert wurde

  • @Micha-qv5uf
    @Micha-qv5uf 2 месяца назад +1

    Ich hab das schon öfter gefragt aber bisher noch keine gute Antwort bekommen. Warum beschaffen wir unabhängig voneinander 2 unterschiedliche Systeme die beide die gleiche Aufgabe haben und beide das gleiche können? Einmal den..
    Radschützenpanzer
    zum Transport von Infanterie
    mit 30mm Kanone
    auf Basis des GTK Boxer
    und dann den
    Schweren Waffenträger Infanterie
    zum Transport von Infanterie
    mit 30mm Kanone
    auf Basis des GTK Boxer
    Das erscheint mir nicht wirtschaftlich..

  • @haraldfuchs984
    @haraldfuchs984 2 месяца назад +1

    Auch sollte man den Alptraum eines jeden Logistikers verhindern, nicht wieder so einen Material Wirrwarr einführen! Besonders beim Großgerät

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +3

      Das geht sogar noch. Schau mal nach Polen, dass ist ein Albtraum.

  • @Alex4n3r
    @Alex4n3r 2 месяца назад

    18:03 Wie soll ein System mit großer Reichweite der "direkten Feuerunterstützung" dienen?

  • @nevelim166
    @nevelim166 2 месяца назад +2

    Ich finde es unverantwortlich Panzer in der Truppe zu belassen die kein trophy und keine Abwehr gegen Drohnen haben das die nicht sofort stillgelegt werden ist klar aber das nicht sofort neue Panzer für die gesamte Truppe bestellt werden oder zumindest wo es geht eine Umrüstung in Auftrag gegeben wird grenzt schon an unterlassene Hilfeleistung wenn Soldaten ohne diesen Schutz ins Gefecht sollen.

    • @3421_3
      @3421_3 2 месяца назад +1

      Der Wehretat ist unterlassene Hilfeleistung.

    • @michelxyz
      @michelxyz 2 месяца назад

      Dummes Gequatsche. Die Realität des Gefechtfeldes zerfällt nicht in das, was ihr monokausal aus Zweiminutenclips aus der Ukraine für Krieg haltet. 1. Kampfpanzer sind in der BW in das System verbundener Waffen eingefügt, wozu auch entsprechende Luft- und Drohnenabewehr gehört. Dass die BW hier nachrüsten muss, ist klar. Trotzdem ist es absurd, daraus solche Schlüsse zu ziehen. 2. Auch in der Ukraine bestehen Gefechte nicht aus dem, was in den üblichen "Überall zerstören 30€-Drohnen jeden Kampfpanzer, der sich irgendwo zeigt"-Propagandavideos. Kampfpanzer beweisen auch dort ihren Wert. 3. Kann man den Einsatz von Panzern durch die Ukraine oder durch die Russen nicht mit dem Einsatz von Panzern in der BW vergleichen, da Russland so gut wie gar nicht und die Ukraine nur rudimentär auf ein System verbundener Waffen setzen bzw. setzen können.

    • @Otternase2011
      @Otternase2011 Месяц назад +1

      Drohnenabwehr ist imho schon bei der infantrie auf zug ebene unerlässlich wenn man überleben möchte auf dem gläsernen gefechtsfeld - siehe ukraine.

    • @UweAdomeit-o9l
      @UweAdomeit-o9l 19 дней назад

      Wie sind die deutschen Soldaten und ihre Ausrüstung nach Afghanistan gekommen, wer hat die medizinische Unterstützung durchgeführt, wer hätte und hat sie raus geholt, alles war unverantwortlic.,

    • @3421_3
      @3421_3 19 дней назад

      @@UweAdomeit-o9l diese Aufgaben auf verbündete zu legen ist nicht unverantwortlich. Den Transport von Material hätte man auch mit Hilfe der USA durchführen können.

  • @iSac3753
    @iSac3753 2 дня назад

    Jetzt braucht man nur noch Personal für das ganze Gerät

  • @matthiasradtke3874
    @matthiasradtke3874 2 месяца назад

    Mal ne Frage zum Tpz Nachfolger - der Bedarf wird ja immer mit ca 1000 Fahrzeugen angegeben. Bedeutet das, dass ca 1000 CAVS beschafft werden sollen, oder das insgesamt ca 1000 Fahrzeuge ersetzt werden müssen und nur ein unbestimmter Teil davon dann aus CAVS bestehen würde?

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +2

      Soweit ich weiß sollen rund 1.000 CAVS beschafft werden.

  • @marklambert8426
    @marklambert8426 2 месяца назад +1

    Warum wird kein Leopard 2 3.0 bestellt?

    • @SpiDey1500
      @SpiDey1500 2 месяца назад

      Den gibt es noch gar nicht real

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +1

      Ist bisher nur ein Prototyp.

  • @chris89434
    @chris89434 2 месяца назад

    Kann mir einer den Unterschied zwischen Radschützenpanzer und dem SWATRGINF erklären? Beide basieren auf einem Boxer Fahrgestell und der Turm sieht auch ähnlich aus.

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +1

      Der Radschützenpanzer führt Grenadiere mit sich, der Waffenträger nicht.

  • @tosa2522
    @tosa2522 2 месяца назад +1

    Ist der Schwere Waffenträger nicht auch nur ein Radschützenpanzer?

    • @ab-te8kv
      @ab-te8kv 2 месяца назад +2

      Doch, exakt DAS IST er -- und zwar ein Schützenpanzer mit weniger Infanteristen/Absetzstärke und dafür mehr Munition an Bord -- das ist der Unterschied.

    • @suv.report
      @suv.report  2 месяца назад +1

      Der Waffenträger führt keine Grenadiere mit sich, der Radschützenpanzer schon.