Vorstellung: BenQ W4000i LED 4K HDR Projektor - Eine Heimkino Revolution?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 79

  • @stefanklein1863
    @stefanklein1863 Год назад +1

    Kann man den TV Dongle auch an einen AVR direkt anschließen?
    Ansonsten habe ich ein Problem:
    Der TV soll via ARC an den AVR und der Beamer müsste ja auch via ARC an den AVR. Der wiederum hat aber nur einen ARC HDMI.

  • @weikra2023
    @weikra2023 Год назад +6

    Danke für diese ersten Eindrücke!
    Ein paar Fragen hierzu:
    1. Wie verhält sich denn die Betriebslautstärke?
    2. Ist ein RBE wahrnehmbar? Ich kann diesen Effekt leider selbst bei DLP Geräten ohne Farbrad / Triple Laser Projektoren feststellen. Den LG HU915QE kann ich mir z.B. kaum ansehen.
    3. Können neben 24 Hz auch 50 Hz Signale nativ dargestellt werden?

    • @johnnywalker3163
      @johnnywalker3163 Год назад

      wenn du Probleme mit dem RBE hast, kann das auch auf eine schwäche am Auge hindeuten. Die Muskulatur ist quasi zu schwach durch extreme Augenbelastungen. Trägst du Kontaktlinsen ? Wenn ja, mach die Dinger raus, irgendwann wirste blind im Alter. Am besten sofort zum Augenarzt, der hat auch Möglichkeiten, auf RBE (sowas ähnliches) zu testen.

    • @cine4home
      @cine4home Год назад +5

      Die Lautstärke ist vergleichbar zum W5700. Regenbogeneffekt hat er sehr wenig, ich habe so gut wie keinen wahrgenommen. Gruß, Ekki

    • @weikra2023
      @weikra2023 Год назад

      @@johnnywalker3163 Ich trage durchgehend eine Brille, da kurzsichtig und Hornhautverkrümmung. Die Ursache des RBE ist halt technisch bedingt und unterschiedlich stark ausgeprägt, sowohl technisch als auch von der Wahrnehmung her.

    • @johnnywalker3163
      @johnnywalker3163 Год назад +1

      Ich nehme gar keinen RBE Effekt wahr und habe top Augen. Das liegt meiner Meinung ganz eindeutig an der Augenmuskulatur.

    • @weikra2023
      @weikra2023 Год назад +1

      @@cine4home Schade, ich habe den W5700 vergleichsweise laut wahrgenommen

  • @rudistefan1986
    @rudistefan1986 Год назад +3

    Wie würdet ihr den benq 2700 im Vergleich einschätzen ?

  • @biogons14
    @biogons14 Год назад +3

    Gute Einführung. Mich würde interessieren, wie der Luftstrom ist. Die seitlichen Gitter sind Lufteinlässe und das vordere der Auslass?
    Es hat einen besseren Kontrast als das LG HU710, wenn man bedenkt, dass der DLP-Chip größer ist; (0,65" vs. 0,47")?

    • @maxschmxz3528
      @maxschmxz3528 Год назад

      Der Konstrast des w4000i liegt ca bei 2.000:1 und mit Laser dimming was ich immer an habe so bei 5000:1

  • @Tspor83
    @Tspor83 Год назад +6

    Warte gespannt auf die tatsächlich Schwarzwerte und der Vergleich UHZ2000 wäre auch mal bombe!

    • @cine4home
      @cine4home Год назад +3

      Erste Messwerte kommen noch heute von mir. Gruß, Ekki

    • @Tspor83
      @Tspor83 Год назад +1

      @@cine4home als Video Ekki? Oder Kommentar? Ich hoffe der sieht in Punkto Helligkeit nicht so weit entfernt und Kontrasttechisch besser als der UHZ2000 aus.

    • @johnnywalker3163
      @johnnywalker3163 Год назад

      Die Antwort wird dir überhaupt nichts bringen. Der normale User wird zu 100% ohne direkten Vergleich rein gar nichts merken auf dem Niveau. Ausserdem ist die Leinwand und der Raum auch entscheidend.

    • @ChristianBungert
      @ChristianBungert Год назад

      Hast du den uhz2000? Wird sich mit dem hier fürchte ich nix bessern..bleibt immernoch der TW9400 mit bestem Schwarzwert bis du ~5000€+ für Sony oder ~6000€ für'n JVC hinlegen willst🎉

    • @Tspor83
      @Tspor83 Год назад +2

      @@ChristianBungert nein! Das beide Geräte die schwarzwerte von den Epson Sonys JVC nicht erreichen ist mir klar. Möchte wissen wie die beiden sich im direkten Vergleich schlagen

  • @wolfclaw24
    @wolfclaw24 Год назад +2

    Mich würde brennend ein direkter Vergleich zum BenQ x3000i interessieren der ja den gleichen Chip verwenden, aber ohne Lens Shift und Zwischenbildberechnung daher kommt. Auch ob der 4000i Schwarzwerte besser hinbekommt und schärfer ist als der x3000i.

  • @johnnywalker3163
    @johnnywalker3163 Год назад +2

    der Markt bis Ende des Jahres wird noch interessant, da sollen noch einige neue Laser und LED Beamer erscheinen.
    Bei 3000 Euro fehlt hier irgendwie die Innovation.

  • @RARA-RA
    @RARA-RA Год назад

    Warum ist in oberen drittel ein strich im
    Bild?

  • @stefanklein1863
    @stefanklein1863 Год назад

    Funktioniert die Zwischenbildberechnung auch bei 3D?
    Wie werden eigentlich Dolby Vision Filme wiedergegeben und wieso wird HDR 10+ unterstützt, aber nicht Dolby Vision?

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +1

      ja, die Zwischenbildberechnung funktioniert auch bei 3D, aber nicht ganz so flüssig bei 24p. Dolby Vision und HDR10+ sind in der Tat sehr ähnlich, aber DolbyVision ein geschlossenes System, das nur durch spezielle Lizenzvergabe freigeschaltet wird. Beamer standen bei Dolby bis vor Kurzem gar nicht im Fokus, mal sehen, ob sich das ändert.

  • @lucy-me-lucy
    @lucy-me-lucy 6 месяцев назад

    Nice review 👌 I have a dedicated home cinema dark room, is this projector bright enough for my 150" 2.35:1 screen?

    • @AVITECT
      @AVITECT  6 месяцев назад

      What projector are you using now?

    • @lucy-me-lucy
      @lucy-me-lucy 6 месяцев назад

      @@AVITECT It will be my first one 👌

  • @CD-vg5fo
    @CD-vg5fo 3 месяца назад

    Mich würde mal interessieren, wieviel Unterschied zwischen dem Benq w4000i und dem Benq w5800 besteht. In den Reviews zu dem w4000i wird er hochgelobt. Dann kommt man in die nächste Klasse mit den Epson; Benq; Sony. Dann sind das die Besten, mit ihren spezifischen Stärken und Schwächen. Mal angefangen bei 2000€ Beamer bin ich inzwischen bei 5000€ und mehr. Also wie groß ist der Sprung zwischen den beiden Benq´s wirklich? Lohnen sich 2000€ mehr für Otto-Normal-Gucker?

    • @AVITECT
      @AVITECT  3 месяца назад

      Das hängt immer von den Raumbegebenheiten, der Leinwand und auch der Anwendung ab. Am besten ist es immer, selber vor dem Kauf probezugucken. Allerdings: Der W4000i ist eh abgekündigt und wird derzeit nicht mehr produziert.

    • @CD-vg5fo
      @CD-vg5fo 3 месяца назад

      @@AVITECT natürlich bei gleichem Raum und gleicher Leinwand, so wie ihr es in eurem Studio auch macht und andere Experten auch, sonst würden die ganzen Vergleichevideos von euch und ändern doch gar keinen Sinn machen.

  • @Mediagix
    @Mediagix Год назад

    Native uhd ohne Pixelshift?,

  • @billhennigan3773
    @billhennigan3773 Год назад +1

    Hi..Ekki..My ht4550i came and is defective..lines horizontal in middle of display similar to burn-in image retention qo2 dongle loses sound..kepps switching from normal to eco mode by itself..buyers beware..many problems reported to benq support..

  • @HudsonHawk78
    @HudsonHawk78 Год назад

    Irgendwie machen die Video Apps für mich nicht so richtig Sinn. Wenn ich darüber Filme und Serien schaue, hätte ich auch gerne den passenden Ton. Somit muß ich ein 2tes Kabel zu Receiver legen. Leider ist sowas ja nicht immer möglich. Einfacher ist es da einen FireTV Stick oder ähnliches direkt am Receiver zu betreiben. Das HDMI Kabel für´s Bild liegt ja schon. Oder kann man über den ARC HDMI gleichzeitig in beide Richtungen Daten schicken?

    • @weikra2023
      @weikra2023 Год назад +1

      Ja klar, dafür ist ARC bzw. in diesem Fall sogar eARC ja da

  • @d.larusso2322
    @d.larusso2322 Год назад

    Hallo, hätte mal eine Frage gibt es auch die WOW App ?

    • @cine4home
      @cine4home Год назад

      Gute Frage, das müssen wir erst Mal checken.

    • @d.larusso2322
      @d.larusso2322 Год назад

      ​@@cine4home Ja Danke schon einmal im voraus 👍🏻

  • @RalphMoon
    @RalphMoon Год назад

    Stellt doch mal den ViewSonic X1-4k dagegen vor. Halber preis ähnliche features+/- nicht alle haben 3000 euro. Danke

  • @Manta_Dennis
    @Manta_Dennis Год назад

    Jetzt mal ne Frage zum schwarzwert.. 😊 Nen ausgelutschter HW55ES ist doch bestimmt deutlich schwächer im schwarzwert als dieser hier oder?
    Da würde sich der Kauf doch schon lohnen. Allein wegen der gleichbleibenden farbtreue, wo Sony voll verk....t hat 😅

  • @BlackboxHomecinema
    @BlackboxHomecinema Год назад +5

    Zu geringer zoom
    Schade.

  • @argonigus853
    @argonigus853 Год назад +1

    Kann er denn 3D oder ist das auch gestrichen 😮?

    • @cine4home
      @cine4home Год назад +1

      Doch, er unterstüzt noch alle 3D Standards, was bei vielen anderen Herstellern ja leider nicht mehr der Fall ist.

    • @johnnywalker3163
      @johnnywalker3163 Год назад

      @@cine4home ich glaube nichgt, dass sämtliche 3D Dateien insbesondere SBS bzw. HOU reibungslos erkannt werden und ein 3D Menü mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten scheint es auch nicht zu geben.

  • @RARA-RA
    @RARA-RA Год назад

    Ist es jetzt nativ 4k?

  • @dochegal4159
    @dochegal4159 Год назад +1

    Was sind denn die Nachteile eines Beamers mit Laser? Die Nachteile von Beamern mit konventionellen Leuchtmittel wurde ja schön aufgezählt, zum Laser kam nichts.

    • @cine4home
      @cine4home Год назад

      Viele Laserbeamer zeigen ein merkliches Glitzen in homogenen Rot- und Grünflächen (Speckle). Und durch das schmale Spektrum gibt es nicht selten farbige Kanten an starken Kontrastübergängen. Wir haben das in Testvideos von LaserTVs und Beamern schon öfter Mal in Bildern gezeigt. Am besten auch persönlich mal vor Ort vergleichen, denn jeder reagiert da anders drauf. Viele Grüße, Ekki

  • @WiNNiep00h
    @WiNNiep00h Год назад +1

    Sieht so aus als lässt sich die helligkeit nur zwischen 70 und 100 einstellen, slso nur 31 Einstellungen;)

  • @ChristianBungert
    @ChristianBungert Год назад +1

    Schade: Kommt denn da irgendwann mal etwas insgesamt überzeugendes auch bzgl. Schwarzwert in dem Preisbereich? Kannst du sagen, was der Hintergrund ist,wieso das hier nicht umgesetzt wird-gute Polfilter/Panel/Lichtweg so teuer?😅 Hab den Epson TW9400 welchen ich hier schon nicht gut finde, der aber in dem Segment (leider) ungeschlagen/unschlagbar zu sein scheint. Danach geht's doch erst mit Sony XW5000 und JVC NP5 zum 2-2,5x Preis weiter 😮.. Danke vorab Ekki und gutes Video zum w4000i 👍

    • @cine4home
      @cine4home Год назад +3

      DLP Heimkino-Projektoren haben grundsätzlich nicht den hohen nativen Kontrast eines LCOS oder hochwertigen LCD Projektors. Das ist technisch so bedingt. Durch LED und Laser können sie das aber druch Dimming teilweise kompensieren. Gegenüber einem TW9400 hat der W4000i aber inzwischen dann auch wiederum einige Vorteile (Schärfe, Signalverarbeitung, Lichtquelle, HDR, SmartTV) Viele Grüße, Ekki

  • @jdx4174
    @jdx4174 5 месяцев назад

    Leider sehr unangenehm von der Lautstärke. Der rattert Ganz schön ordentlich. Zumindest das Gerät was bei mir war. Der ging dann leider auch wieder zurück.
    Vom 4k Bild eigentlich sonst gut, und auch super für kleinere Zimmer geeignet weil er nicht ewig weit von der Leinwand weg muss

    • @AVITECT
      @AVITECT  5 месяцев назад

      Ist es wirklich ein "Rattern"? Denn rattern ist idR nicht normal.

  • @nobbystyles2375
    @nobbystyles2375 Год назад +1

    Ich habe den 5700 S 4,5 von 5 *****. 1/2 * Abzug für das Lüftergeräusch. 2.300 € sind für die Leistung akzeptabel. Für mich wichtig, in weiß. Fällt im Wohnzimmer definitiv weniger auf. Würde ich wieder kaufen! Warum BenQ beim W4000 LED auf weiß verzichtet ist für mich nicht nachvollziehbar. Schade. Der Markt für Wohnzimmer-"Kinos" ist x-fach größer als für dunkle Heimkinoräume.

    • @cine4home
      @cine4home Год назад +1

      Das sagen wir jedem Hersteller auch schon seit Jahren. Scheint aber in anderen Ländern anders zu sein, deshalb kommen die so oft in schwarz.

  • @0ssi170
    @0ssi170 5 месяцев назад

    0:41 Kleiner Kracher und Krachmacher ...

  • @WiNNiep00h
    @WiNNiep00h Год назад

    1. Würde gerne einen direktvergleich zum uhz2000 sehen
    2. Schade dass es ihn nicht in weiß gibt (für mich pluspunkt für den uhz2000, schwarz erlaubt die Frau nicht im Wohnzimmer, daher wieder extra Kosten)
    3. Dieses ganze media player Zeug direkt im beamer brauch ich genau so wenig wie lautsprecher im beamer.
    4. Ich habe einen onkyo AV receiver, einen Onkyo TX-NR636. Da habe ich zum einen einen 4k fire tv stick max dran und einem htpc zum zocken und für blurays. Im moment habe ich nur einen w1400 also fullHD und der input lag beim zocken ist gefühlt sehr groß (bestimmt über 100ms vielleicht 200ms).
    Keine ahnung ob ich mit neuem beamer da was beachten muss. Der receiver hat glaub ich nur einen HDCP 2.2 eingang meine ich. Für UHDs müsste ich noch einen neuen player kaufem und anschließen. Mein htpc hat ein bluray laufwerk.
    Ursprünglich wollte ich immer den UHZ4000 anschaffen aber der ist dann leider doch sehr groß und schwer ist und leiser optishmch übern sofa dann auch weniger gut ausschaut als unser aktueller w1400. Da meine Frau ein Veto rechr hat, fällt der also wohl weg.

  • @ckra2001
    @ckra2001 Год назад

    Ich höre und lese deine Tests ja immer gerne, doch empfinde ich die Wortwahl als unglücklich. Die Kontrast- bzw Schwarzwertperformance "erreicht nicht das Referenzniveau". Nein, tut sie nicht, der Beamer sieht in dunklen Szenen unter 5% ADL schlicht aus, als sei er kaputt. Wenn man von einem Oled/JVC oder gar Sony Projektor (wenn er noch nicht allen Kontrast verloren hat) kommt sieht das einfach dermaßen beschissen aus, das man sich keine 2 Minuten einen Film damit anschauen möchte.
    1500:1...😂
    Ab 40000:1 (gemessen, nicht Datenblatt) On/Off und vernünftigen Werten (nicht ein starker Abfall wie bei der JVC NX Serie) unter 10% ADL fängt es langsam an mir Spaß zu machen. ANSI ist ein Extrembeispiel das nie (0,0001% der Bilder vielleicht) vorkommt und dort fällt der Unterschied zwischen 200:1 und 400:1 kaum auf und die meisten Nutzer haben sowieso nicht den passenden Raum dafür.

    • @AVITECT
      @AVITECT  Год назад +2

      Guten Tag,
      das Video hier ist erstmal nur eine erste Produkt-Vorstellung, ausführlichere Tests mit Messungen folgen noch.
      Viele Grüße

  • @frankyc7507
    @frankyc7507 Год назад +2

    3000€ ??? Für das Geld gibt es bessere Alternative.

    • @weikra2023
      @weikra2023 Год назад +2

      Z.B.?

    • @johnnywalker3163
      @johnnywalker3163 Год назад +2

      Hab den uhz50 für 1800 gekauft. Ein Top Bild, da siehst du als normaler User definitiv gar nichts schlechtes, eine gute Leinwand vorausgesetzt. Die ganzen Einstellungen sind nur was für Nerds.

    • @ChristianBungert
      @ChristianBungert Год назад

      Kommt drauf an, was man will aber ja ist in manchen Parametern möglich.. Epson TW9400 (hab ich) hat besseren Kontrast/Schwarzwert, aber FI schwach, Auflösung 2x full HD usw..

    • @ChristianBungert
      @ChristianBungert Год назад

      ​@@johnnywalker3163 jo oder gibt noch uhz2000 etwas stärker noch.. tw9400 usw.. insgesamt gute Projektion in dem Preisbereich bis ab ~5000€ mittlerweile leider Fehlanzeige..😢

    • @weikra2023
      @weikra2023 Год назад +1

      @@ChristianBungert Den TW9400W hatte ich mal. Für das Geld ein ordentliches Gerät, aber halt ziemlich alte Technik, Lampe etc. Hatte ständig Flackern im Eco Modus, leider ein bekanntes Epson Problem. Aktuell ist ein Sony XW5000 im Einsatz, der in dem Preisbereich für mich die Nr. 1 ist. Natives 4K, weißes Gehäuse fürs Wohnzimmer und das absolut leiseste Gerät in der Klasse. Der LS12000 wäre noch was, aber halt nur in schwarz erhältlich und deutlich lauter im Betrieb. Die ganzen günstigeren DLP Geräte stellen für mich keine Alternative dar. Ab einem gewissen Anspruch „muss“ leider einfach etwas mehr investieren, aber es lohnt sich.

  • @Deafmobil
    @Deafmobil Год назад

    Ich kaufe erst einen neuen Beamer wenn es irgendwelche Modelle gibt die mit 4K/8K (all Supported) und 3D brillenlose Untertützung gibt. Bis dahin nutze ich solange meinen 500€ FullHD Beamer

  • @badewannenwikinger2522
    @badewannenwikinger2522 Год назад +3

    ähhmm.. 3000 Euro? Echt jetzt?

    • @JokerofDarkn3ss
      @JokerofDarkn3ss Год назад +7

      Völlig normal in der Klasse.

    • @chrisdanger-godlike3048
      @chrisdanger-godlike3048 Год назад

      WZATCO CT50S Mini Tragbare Smart Home Theater Tasche Android 7.1.2 Wifi Mini HD LED Projektor Für Volle HD1080P MAX 4K Projektor ...

    • @johnnywalker3163
      @johnnywalker3163 Год назад

      @@chrisdanger-godlike3048 übers Jahr gesehen dürften selbst die ganz harten kaum auf über 3 Stunden Nutzung pro Tag kommen, man muss ja auch mal arbeiten und hat auch Urlaub. Desweiteren zahlen die wenigsten solche Strompreise, die meisten liegen noch unter dem Preisdeckel von 40 cent, ich zahle selbst bei den Stadtwerken gerade mal 34 cent aktuell. Der Beamer verursacht daher pro Jahr realistisch 100 bis 150 Euro Stromkosten pro Jahr.

    • @MaXMustermann-fw2vo
      @MaXMustermann-fw2vo Год назад +1

      @@chrisdanger-godlike3048

    • @chrisdanger-godlike3048
      @chrisdanger-godlike3048 Год назад

      ja dann reicht doch ein Fernseher

  • @michaelg.512
    @michaelg.512 Год назад +3

    Schade, dass es das Teil nicht in weiß gibt😞

    • @flockchen2240
      @flockchen2240 Год назад +2

      Warum nicht eben weiß folieren. Kann von der Form nicht schwieriger sein wie ein Auto Außenspiegel.