Im Test: AVM PAS 30.3 plus 2x AVM MA 30.3 - Traumhafte Vor-End-Kombi mit Streaming!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 22

  • @RenePolster
    @RenePolster 6 месяцев назад +2

    Absolute Hingucker!!!! Kompliment an AVM sowas schönes hinzustellen. Das wird der Blickfang jedes Wohnzimmers wenn man sich das auch leisten will!!!!!!

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  6 месяцев назад

      Danke für Deinen Kommentar, ja, die Geräte sind rein optisch schon ein Träumchen!

    • @lotharhofmann7902
      @lotharhofmann7902 6 месяцев назад

      Aber, klingt es auch gut?

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  5 месяцев назад

      @@lotharhofmann7902 Klingt absolut spitze!

  • @ludgerhaming733
    @ludgerhaming733 6 месяцев назад +2

    Attraktive Geräte, sowohl technisch als auch preislich. Daumen hoch für das Mindset die Preise nicht ausufern zu lassen sondern nachvollziehbar zu gestalten.

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  6 месяцев назад

      Danke für Deinen netten Kommentar! 😊

  • @kaputier
    @kaputier 4 месяца назад +1

    Das ist ein feiner Kanal geworden. Würde mich auch sehr über weitere Ausflüge in die technischen Hintergründe freuen, Stichwort, wie angekündigt, Vor- und Nachteile v. XLR etc.. (Nebenbei ist die AVM-Kombi weit oben auf meiner Liste als Partner für Ascendo LS).

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  4 месяца назад +1

      Vielen Dank! Ich habe eine lange Liste an Test- und Technik-Beiträgen, die ich jetzt peu a peu abarbeiten werde 😊

  • @braveheart3583
    @braveheart3583 6 месяцев назад +1

    Sehr cool. Ich habe den AVM PAS 5.3 in Cellini-Ausführung; eine Röhrenvorstufe. Der Hammer!!!!

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  6 месяцев назад +1

      Glückwunsch! Tolles Teil! 😍 Ich liebe die Cellini-Varianten 😊

  • @oliverweigel278
    @oliverweigel278 6 месяцев назад +1

    Herr Besser ist ein sehr guter Kaufmann.

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  5 месяцев назад +1

      Das kann ich nicht beurteilen, aber ich weiß, dass Herr Besser Elektrotechnik studiert hat.

  • @Skynet73
    @Skynet73 6 месяцев назад +1

    Schöne Vorstellung und tolle Geräte ✌️😊

  • @Satchmo58
    @Satchmo58 6 месяцев назад +1

    Hallo zusammen, ich schreibe diese Zeilen grad bei 1:55. Habe also noch gar nix wirklich vernommen,
    verarbeitet. Allerdings ich, als potentieller Kunde, weiß in welchem Rahmen € ich mich bewege.
    Vielen Dank und, da ich dazu passe, schaue ich mir nun de kompletten Beitrag an. Vll. passt ja
    da noch mehr.
    Gruß aus'm Rheinland.

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  6 месяцев назад +1

      Ja, dann lass uns doch bitte wissen, wie Dir der Rest des Beitrags gefallen hat 😊

  • @Thorsten_DO
    @Thorsten_DO 5 месяцев назад +2

    Hi, toller Beitrag.
    Jetzt bin ich natürlich am überlegen, was passt besser zu den Arcona 100 MK2? Der NAD C 298 oder doch ehr die AVM Monos ?
    Für mich schwer zu beurteilen.

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  5 месяцев назад +1

      Wenn Du bisher mit der Kombi aus Arcona 100 MK2 und NAD C298 zufrieden bist, würde ich dabei bleiben. Ich persönliche schätze NAD-Amps sehr!

  • @majortom6886
    @majortom6886 3 месяца назад

    Bei Chrom denkt man immer zuerst an Burmester.

  • @Coffietogo
    @Coffietogo 6 месяцев назад

    V1/M1 sind bei mir recht zügig abgeraucht…

    • @we-love-hifi
      @we-love-hifi  6 месяцев назад

      Wann sind sie denn abgeraucht? Damals in den 90ern? Oder hast Du sie gebraucht gekauft und sie sind jetzt abgeraucht?

    • @Coffietogo
      @Coffietogo 6 месяцев назад +1

      @@we-love-hifi In den 90ern gekauft…
      Von der Optik her eine Augenweide👌👌
      Mein Yamaha AX 1090 verrichtet derweil immer noch seine Dienste (auch aus den 90ern…) Wenn ich richtig informiert bin, baut Herr Mania jetzt die neue Elektronik für Gauder Akkustik. Gleichwohl herzlichen Dank für das schöne und informative Video…