Prüfstand VII & Sperrgebiet der ehem. HVA Peenemünde (Zustand 2021)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 25

  • @inselvideo
    @inselvideo 3 года назад +8

    Sehr interessante Tour in den Peenemünder Wald, an Ecken die man sonst nicht so zu Gesicht bekommt. Und nach all den Jahren kann man doch noch einige Überreste sehen. Der Hydrant ist ja wirklich ein gutes Beispiel dafür. Sehr schön mit den Vergleichsaufnahmen von 1943. Klasse Video von Dir! Daumen hoch! Gruss inselvideo!

  • @PhilliGran
    @PhilliGran 3 года назад +5

    Spannend, informativ und klasse bon dir gemacht! Super!
    Filigrane Grüße 🖐

  • @sixwrlddd2552
    @sixwrlddd2552 2 года назад +1

    Vielen Dank für den Upload 👍👌 sehr sehr coole Aufnahmen. 👍💚

  • @TocTocTrax
    @TocTocTrax 3 года назад

    I really enjoyed watching your upload!! Keep up the excellent work! I'm looking
    forward to another awesome video! Take care and stay in touch! 🌻🌞🌻🌞🌻

  • @ems-dollartmedia1781
    @ems-dollartmedia1781 3 года назад

    Sehr interessant das Video und sehr gut gefilmt, Danke fürs teilen 💕

  • @tpfahl9225
    @tpfahl9225 Год назад +1

    I recommend to got there and make the tour. It is hard to imagine the former industrial complex and thousands of employees working there…

  • @SchaluppenDiddi
    @SchaluppenDiddi 7 месяцев назад +1

    Vorige Woche dort gewesen. Man braucht viel Phantasie um überhaupt noch zu erahnen was da einst stand. Doch die sachkundige Führung durch Joachim Saathoff machte einiges dann doch offenkundig. Auch die Einspielung einiger Filme von der HVA ließ dann doch einiges erklären. Noch mals meinen Dank dafür.

  • @VolkerStangier
    @VolkerStangier 10 месяцев назад +1

    Äußerst interessant.

  • @runzelstilzchen8392
    @runzelstilzchen8392 6 месяцев назад +1

    Dort möchte ich gerne mal mit einem Metalldetektor auf Spurensuche gehen. Gibt dort bestimmt noch ein paar interessante alte Dinge zu entdecken....

  • @19Snow77
    @19Snow77 Год назад +1

    Wie läuft das eigentlich mit dem Patentschutz u Lizenzengebühren ?

  • @wernerkahn7602
    @wernerkahn7602 6 месяцев назад +2

    Den Ton kann man weglassen, da hochgradig unverständlich. Die Frage bleibt, mit welcher Kompetenz derartige Beiträge entstehen? Interessant sind die Bilder schon. Den Text zum Beitrag habe ich gelesen, somit positive Ergänzung zum Video. Ja es ist schwer über Anlagen zu berichten, die mutwillig gesprengt wurden. Zeugnisse der Vergangenheit sind für mich wichtig. Zu Peenemünde bzw. Karlshagen hatte ich eine militärische Beziehung für 1,5 Jahre um 1968. Die Geheimnisse von Peenemünde bedeuten mir etwas und so bin ich auch dankbar für dieses Video!

  • @wernerkahn7602
    @wernerkahn7602 6 месяцев назад +1

    Bitte den Ton überarbeiten oder Untertitel erstellen!

  • @chrisxyz1279
    @chrisxyz1279 2 года назад +1

    Und wem gehört das Gelände jetzt?

    • @zipfelhut
      @zipfelhut Год назад

      Dem Bund; Teile davon auch der Deutschen Bundesstiftung Umwelt

  • @oleriis-vestergaard6844
    @oleriis-vestergaard6844 Год назад +2

    Sadly enough the russen had plenty of time to blow Every - Thing up and they did

  • @kalamkia
    @kalamkia 3 года назад

    Danke für die interessanten Eindrücke! Mit was für einem Fahrzeug sind Sie auf das Gelände gefahren? War das privat oder vom Museum organisiert?
    Grüße
    kalamkia

    • @SchiffsKanal
      @SchiffsKanal  3 года назад +1

      Das geht nur mit offizieller Tour, das Gebiet ist eingezäunt und nicht zugänglich

    • @kalamkia
      @kalamkia 3 года назад

      @@SchiffsKanal Danke für die Antwort! Hatte es mir schon so gedacht.

    • @Richard_Gaming-03
      @Richard_Gaming-03 2 года назад +1

      @@SchiffsKanal Es ist schon zugänglich aber nicht erwünscht

    • @nitropumpe
      @nitropumpe Год назад

      Ich bin da groß geworden. Das war mein Spielplatz 😅
      Also durch aus zugänglich.erlaubt? Naja...