Die Lampe wurde auch bei mir verwechselt. Die ist vom City. Kurze Mail und ich hatte die Richtige. Für diesen Preis ein super Bike mit top Fahrleistungen. Ich fahre fast täglich Straße und Wald. Bin super zufrieden. Reichweite super, bei mir, bin schwer, ca 110 km reale Reichweite. Der Motor ist echt sehr kräftig und hat ordentlich Power, ich glaub 70NM. Bin top zufrieden...
Ich habe den Cruiser nun seit sieben Monaten und bin ca. 3200 km gefahren. Bis auf die Bremsen gab es bisher keine Probleme. Die Bremsen sind für das Gewicht des Bikes einfach unterdimensioniert bzw. sollten hydraulisch sein, aber bei dem Preis des Bikes geschenkt. Mein lokaler Rad-Mechaniker hat sich auch sehr gefundert, wie unprofessionell die Hinterrad-Bremse montiert war. Aber Okay, bei dem Preis - auch geschenkt. Problematisch wurde es allerdings bei mir, als ich nun den support in Sachen Garantie in Anspruch nahm. Das Ladegerät hat den Geist aufgegeben. Nach etwa 20 Emails und einem Telefonat mit der unter polnischer Telefonnummer zu erreichenden Dame vom support wurde mir nun eine neues Ladegerät zugeschickt. Allerdings habe ich für den Versand 16 EURO zahlen müssen - für einen Garantie-Fall! Mir ist das ziemlich unverständlich, der Dame vom support auch, aber erstattet wurden mir die 16 EUR mir nicht (Ursprünglich sollte ich sogar 26 EUR zahlen - 10 EURO wurden davon zurück überwiesen) Nun ist das Ladegerät nach fünf Tagen angekommen, allerdings mit einem in Deutschland nicht zu nutzenden dreipoligen Stecker. Nach nun weiteren fünf Emails mit dem englischsprachigen support soll ich ein weiteres Ladegerät zugeschickt bekommen. Ob ich hierfür jetzt noch einmal zahlen soll, ist mir unklar. Das bike ist sehr günstig, ja, die Verarbeitung und Komponenten für den Preis Okay, der support aber unterirdisch. Und das sollte man sich vor dem Kauf bewusst machen. Zumindest ich bin von dem Kauf und der Marke so genervt, dass ich das Rad wahrscheinlich abgeben werde, auch aus Furcht davor, dass die nächsten Probleme mich wieder mit diesem grottigen Service konfrontieren werde und ich mich schwarz ärgere.
Ich hab meinen Cruiser im Mai 2021 bekommen, und hab damit 0 (Null) Probleme. Was will man auch um den Preis großartig meckern. Die typisch "deutsche" Geiz ist geil Mentalität ist hier sicher NICHT angebracht: nix zahlen wollen, aber immer und überall Premium Service und Qualität fordern. Davon können wir euch ein Lied singen.!
Man kann die Fahrstufen im Menü auch verändern (bis neun) und sogar jeder Stufe eine passende prozentuale Unterstützung geben. ZB Stufe 1 - 15%, Stufe 2 - 30%... Alles frei konfigurierbar.
Ein Update: ich habe mein Himiway nun mit Magura Mt5e Hydraulikbremsen nachgerüstet! Endlich bremst es vernünftig! Ich kann die Umrüstung sehr empfehlen. Die Elektrik funktioniert damit auch - also Bremslicht und Motorabschaltung.
Dann hast du das Teil ja anscheinend behalten. Wie ging das denn mit dem Ladegerät weiter, kam da noch das richtige? Ich hab mir das Bike heute auch bestellt, bin aber am überlegen ob ich wieder storniere, wenn der Service so unterirdisch ist...
@@Ares0025 ja, es ist noch das richtige gekommen und nach ein Paar weiteren Mails habe ich auch das Geld zurück bekommen. Ich habe mit dem Bike nun 5.000 km ohne weitere Probleme absolviert - ich mag es wieder😁. Ich habe allerdings 200 € in hydraulische Bremsen investiert - die Umrüstung empfehle ich in jedem Fall, die verbauten sind nicht so zuverlässig...
@@frankschlosser6342 ah super danke für die Antwort. Das beruhigt mich etwas. Habe durchaus die ein oder andere horror story gelesen, was den Support von denen angeht. 5000 Kilometer sind ja eine ordentliche Runde. Dann warte ich mal die paar Monate bis die irgendwann liefern und hoffe auf das Beste... 😁👍
Hallo Habe ich eine dumme Frage. Wie viel ist der unterschied zwischen 42 Nm und 80Nm beide Hinterrad Motoren beide 250w ? Es fühlt sich wirklich bergauf an ? Vielen Dank im voraus.
Bei meinem Cruiser hab ich die Unterstützung auf 9 Stufen gestellt und das Einsetzen der Unterstützung sanfter eingestellt. Somit setzt er nicht so brachial ein und durch die 9 statt 5 Unterstützungsstufen ist das ganze Bike besser abgestimmt.
@@GrinningBlack Hi, die feinere Abstufung mit 9 anstatt 5 Stufen zeigt bei mir keine fühlbare Änderung im Fahrverhalten ( ich dachte dies zuerst...) Lediglich das einsetzen der Unterstützung, damit diese etwas sanfter einsetzt hat funktioniert. Das mit der Power... Ich halte mich an die gesetzlichen Vorgaben ☝️ Insgesamt stimmt für mich das Preis Leistungsverhältnis, man muss allerdings bereit sein, selbst habe anzulegen. Habe noch das Step Thrue für meine Frau bestellt. Aktuell bin ich mit meinem Cruiser zufrieden. 😁
@@TommysTechReviews Hey, jetzt ist es zwar zu spät (das Zebra ist schon bestellt), aber so ein Testvideo könnte die - vermutlich ziemlich happige - Wartezeit verkürzen helfen ... 😉
@@musicchannel-zb8tf Fatbikes an sich sind ja kein Problem. Es kommt immer auf Motorleistung (250w) Geschwindigkeit der Motorunterstützung beim Pedalieren (25 km/h) und ohne Pedalieren (6 km/h) an.
@@TommysTechReviews Meine ist 250watt aber habe angst wenn ich kontroliert werde. Habe das gleiche Ebike wie im Video Vielendank das du so schnell geantwortet hast😊
Das RadRhino 6plus von Rad Power Bikes finde ich da die bessere Alternative. Es kostet zwar etwas mehr. Sieht aber viel besser aus und hat teilweise bessere Komponenten, z.B. Hydraulikbremsen. Das Spätzlebrett als Gepäckträger beim Himiway ist Geschmackssache und der Controller sitzt meiner Ansicht nach an der blödesten Stelle, wo man ihn anbringen konnte. Voll im Spritzwasser, wenn man durch Pfützen oder Schlamm fährt. Würde mich interessieren, wie Du das RadRhino im Vergleich findest.
Das RadRhino ist leider ziemlich überteuert, für was es ist. Es hat zwar hydraulische Scheibenbremsen, aber der Akku ist seit zig Jahren bei 670Wh festgetackert, was die Reichweite massiv schmählert. Da sind die 840Wh von Himiway schon eine Ansage. Die neue Steuereinheit von Rad sieht einfach nur peinlich aus, Tester sagen auch, dass sie bei Sonne schlecht ablesbar ist. Verschlimmbessert halt. Jetzt aber der Hauptknackpunkt. Du sagst etwas mehr, dass RadRhino kostet inzwischen 2000€ und dann hat man noch nicht mal den Gepäckträger dabei. Ist schon irgendwo traurig. Muss auch ehrlich gestehen, dass ich die alten 5er deutlich schöner fand. Das 6er sieht so dermassen langweilig aus. Ich glaube nicht, dass die sich mit dem 6er einen Gefallen getan haben. Da fährt die Konkurrenz inzwischen Kreise drumherum. Gerade bei den Amis hat man ja noch Zugriff auf die Aventons und dagegen geht Rad völlig unter.
Cooles Bike aber wie sieht es mit Garantieabwicklung bei eventuellen Mängeln aus? Ich glaube nicht das mein Fahrradhändler da auch nur irgendwas reparieren würde!
DU musst Die nen kleinen Händler/Werkstatt suchen, es gibt auch welche die reparieren oder tauschen alles, denen ist es wurscht wo das Rad herkommt.Ich bringe mein Rad (Cube Kathmandu Hybrid 2019) nur für 2 Sachen zu meinem kleinen Mechaniker-Laden : Bremse entlüften/Bremsflüssigkeit tauschen und evtl. Schaltung einstellen falls erforderlich, letzteres habe ich an meinem Katmandu mit bisher 3300km noch nicht machen müssen, ich dachte es muß eingestellt werden, er sagte kostet 10€.Ok, Rad abgeholt, er sagte kostet 0€, ich fragte wieso 0€ ? Die Kette und die Kassette wurden nur gereinigt und frisch geölt und die wollte dafür nichts haben, Service sagte er.Ich dann, nix da, umsonst gibts nichts, ich ließ dann 15€ für die Kaffekasse da, denn danach lief meine Kette wieder wie geschmiert :) und absolut lautlos.Gekauft habe ich mein rad beim großen XXL-Händler in Ludwigshafen, für die 1.Inskeptio wollten sie ca. 50€ ohne irgendwelche Teile die man evtl tauschen müsste, wie Öl, Kette, quasi die reine Durchsicht. Ich lehnte dankend ab und nahm das Rad sofort wieder mit.Fü mich steht fest, deren Preis für den Riesen-Laden und unzähliges Personal zahle ich nicht, ist mir bißchen zu heftig gewesen.Man sollte menschlich bleiben, habe dort 2 Räder für insgesamt 5700€ gekauft und nun will man mich weiter melken ? Nein danke.Das meiste mache ich eh selbst an meinem Rad, aber für manche Sachen habe ich keinen Bock und bei den Bremsen will ich stest ein sicheres Gefühl haben.Mein Rat an Dich : SChau Dich um in deiner Stadt, es gibt kleine Lädchen, die verkaufen vielleicht gebrauchte Räder, aber sie leben eigentlich von der Werkstatt und den Reparaturen, zumindest die die ich gefunden hab in Mannheim, sind sehr human und extremst fair und sowas spricht sich rum.Habe mehreren Leute davon erzählt, die waren auch dort mit den Rändern und sind bisher mehr als zufrieden.
Vielen Dank für den Bericht, hat mir wie immer bei dir sehr gut gefallen. Sonst sagst du oft noch etwas über die im Rad verbauten Sensoren. Ich vermute bei dem Preis mal dass es keinen Drehmomentsensor hat, aber hat es wenigstens einen Kadenzsensor? Oder zieht es mopedmäßig los, wenn man auch nur ganz wenig tritt und die Unterstützungsstufen stellen nur die Geschwindigkeit ein, bis zu der das Fahrrad unterstützt? Das ist für mich immer die wichtigste Information bei einem Fahrradtest, habe inzwischen alle drei Varianten besessen und zumindest die ganz einfache Sensorik käme für mich nicht mehr in Frage...
Schönes Video mit viel Informationen, liebäugle auch mit dem Kauf des Rads. Wäre es problemlos möglich die Bremsanlage gegen eine hydraulische Anlage auszutauschen ? Ich denke ja wenn man die Maße und und die Größe der Scheibenbremsen beachtet. Mfg ALMIR
Hallo, Himiway kann ich leider nicht empfehlen, ich hatte 2 E Bike im Oktober bestellt, sie wurden nicht geliefert. Vom Kundendienst wird man von Monat zu Monat vertröstet. Ich habe jetzt storniert wegen Lieferverzug und musste noch eine Abstandssumme bezahlen? Außerdem gibt es in den USA bereits neue Modelle mit integriertem Akku und moderneren Design von Himiway. Alles gute.
Habe sie auch in Oktober bestellt. Das in weiß ist jetzt gekommen. Unter schwarze kommt jetzt Ende diesen Monat. Es ist logisch wenn sie ausverkauft waren. Das sowas länger dauert kann schon mal vier Monate dauern. In der Corona Zeit. Ich bin froh dass ich gewartet habe geiles Fahrrad
Kann dich verstehen. Das mit der Abstandssumme ist Sauerei. Ist das Rechtens? Bin mal gespannt wenn meins kommt, habe das Step Thru bestellt. Lieferangabe ist 15-25 Tage. Lass mich überraschen. Für meine Frau habe ich ein Urbanbiker bestellt welches nur 1 Woche braucht bis es da ist.
Hallo von wegen gutes Himiway Bike Nach 3 wochen und ca,15 km ist es Defekt (kein Pedal Assist mehr) Nachdem ich den Suport bemüht hatte wollten Sie ein Video von mir mit der beschreibung des Problems, was ich auch gemacht hatte . Die Fahrunterstütztung per Handgas funktionierte einwandfrei , was ich auch im Video gezeigt hatte. Und was kam an Email aus China zurück ??? ein Video wie ich das Handgas illegal beschleunigen kann , mit der Aussage das sie mir damit geholfen haben ????????? Ich glaube das der Himiway Sevice in China nicht mal richtig Video schauen können . Ich habe das Rad gerade mal 3 Wochen und schon Sooooo eine Hals auf Himiway. Ich hoffe für euch das Ihr nie den Service in Anschpruch nehmen müßt,denn der Suport in Deuschland gibt das Problem auch nur nach China weiter,von da kommt nämlich auch garnichts sonst .
So viel Spass mit euerem Himiway und hoffendlich nie einen Garantie fall.
Klar kann man auch 4K in ein Bike stecken, aber viele zufriedene Himiway-User (gerade auch in den USA) sprechen für sich. Die Frage ist immer: Was möchte ich mit dem Bike machen? Also für eine schöne Sauerland-Tour, auch mal querfeldein, reicht es mir persönlich vollkommen.
Wie kommst du denn darauf? Thommy ist, wie er im Video sagt,1,90 Meter groß, und er machte mir nicht den Eindruck als ob er nicht auf das Bike passen würde ...
Schönes Video. Bin auch am überlegen ob ich mir das Bike zulegen soll. Wollte es aber mal vorher testen. Leider habe ich noch keinen Besitzer in meiner Nähe gefunden..
@@peterwolf9355 Es gibt 4-5 (oder mehr) Händler/Werkstätten, bei denen man die Räder porbefahren kann. Ich komme von der Ostalb in Baden-Württemberg , da gibt es z.B. in Herbechtingen die Kfz-Werkstatt Öxler Oxygen Customs.
Die Lampe wurde auch bei mir verwechselt. Die ist vom City. Kurze Mail und ich hatte die Richtige.
Für diesen Preis ein super Bike mit top Fahrleistungen.
Ich fahre fast täglich Straße und Wald. Bin super zufrieden. Reichweite super, bei mir, bin schwer, ca 110 km reale Reichweite. Der Motor ist echt sehr kräftig und hat ordentlich Power, ich glaub 70NM.
Bin top zufrieden...
was ist besser mittelmotor oder heckmotor ich habe bosch mittelmotor
Fettes Bike - Im wahrsten Sinne des Wortes 😎👍
Ich habe den Cruiser nun seit sieben Monaten und bin ca. 3200 km gefahren. Bis auf die Bremsen gab es bisher keine Probleme. Die Bremsen sind für das Gewicht des Bikes einfach unterdimensioniert bzw. sollten hydraulisch sein, aber bei dem Preis des Bikes geschenkt. Mein lokaler Rad-Mechaniker hat sich auch sehr gefundert, wie unprofessionell die Hinterrad-Bremse montiert war. Aber Okay, bei dem Preis - auch geschenkt. Problematisch wurde es allerdings bei mir, als ich nun den support in Sachen Garantie in Anspruch nahm. Das Ladegerät hat den Geist aufgegeben. Nach etwa 20 Emails und einem Telefonat mit der unter polnischer Telefonnummer zu erreichenden Dame vom support wurde mir nun eine neues Ladegerät zugeschickt. Allerdings habe ich für den Versand 16 EURO zahlen müssen - für einen Garantie-Fall! Mir ist das ziemlich unverständlich, der Dame vom support auch, aber erstattet wurden mir die 16 EUR mir nicht (Ursprünglich sollte ich sogar 26 EUR zahlen - 10 EURO wurden davon zurück überwiesen) Nun ist das Ladegerät nach fünf Tagen angekommen, allerdings mit einem in Deutschland nicht zu nutzenden dreipoligen Stecker. Nach nun weiteren fünf Emails mit dem englischsprachigen support soll ich ein weiteres Ladegerät zugeschickt bekommen. Ob ich hierfür jetzt noch einmal zahlen soll, ist mir unklar. Das bike ist sehr günstig, ja, die Verarbeitung und Komponenten für den Preis Okay, der support aber unterirdisch. Und das sollte man sich vor dem Kauf bewusst machen. Zumindest ich bin von dem Kauf und der Marke so genervt, dass ich das Rad wahrscheinlich abgeben werde, auch aus Furcht davor, dass die nächsten Probleme mich wieder mit diesem grottigen Service konfrontieren werde und ich mich schwarz ärgere.
Ich hab meinen Cruiser im Mai 2021 bekommen, und hab damit 0 (Null) Probleme. Was will man auch um den Preis großartig meckern. Die typisch "deutsche" Geiz ist geil Mentalität ist hier sicher NICHT angebracht: nix zahlen wollen, aber immer und überall Premium Service und Qualität fordern. Davon können wir euch ein Lied singen.!
Bekommen seit 4 Wochen vom Support geschrieben, das mein Rad täglich ankommt. Das ist auch unterirdisch.
@@alexanderhoffmann3355 bestell halt dein Rad woanders, zahl das Doppelte bis 3fache, und warte genau so lange auf die Lieferung!!!
@@MrKawasaurus Doofe Antwort
@@realisticclearmind3531 echt jetzt? Warum? was ist daran "doof" ??? erklärs mir !
Man kann die Fahrstufen im Menü auch verändern (bis neun) und sogar jeder Stufe eine passende prozentuale Unterstützung geben. ZB Stufe 1 - 15%, Stufe 2 - 30%... Alles frei konfigurierbar.
Guter Rat.
Wollte ich auch vorschlagen.
Aktuell sind sehr schnell lieferbar. Meiner kam Anfang Dezember nur 8 Tage nach dem Online-Kauf.
Tolles Alltagsbike. Für den Preis 👍
Wie kann man denn zB einen Hundekorb am Gepäckträger anbringen?
Ein Update: ich habe mein Himiway nun mit Magura Mt5e Hydraulikbremsen nachgerüstet! Endlich bremst es vernünftig! Ich kann die Umrüstung sehr empfehlen. Die Elektrik funktioniert damit auch - also Bremslicht und Motorabschaltung.
Kann man einfach und günstig machen mit dem Tausch des Bremszylinders.
@@realisticclearmind3531 ???
Dann hast du das Teil ja anscheinend behalten. Wie ging das denn mit dem Ladegerät weiter, kam da noch das richtige? Ich hab mir das Bike heute auch bestellt, bin aber am überlegen ob ich wieder storniere, wenn der Service so unterirdisch ist...
@@Ares0025 ja, es ist noch das richtige gekommen und nach ein Paar weiteren Mails habe ich auch das Geld zurück bekommen. Ich habe mit dem Bike nun 5.000 km ohne weitere Probleme absolviert - ich mag es wieder😁. Ich habe allerdings 200 € in hydraulische Bremsen investiert - die Umrüstung empfehle ich in jedem Fall, die verbauten sind nicht so zuverlässig...
@@frankschlosser6342 ah super danke für die Antwort. Das beruhigt mich etwas. Habe durchaus die ein oder andere horror story gelesen, was den Support von denen angeht. 5000 Kilometer sind ja eine ordentliche Runde. Dann warte ich mal die paar Monate bis die irgendwann liefern und hoffe auf das Beste... 😁👍
Hallo
Habe ich eine dumme Frage. Wie viel ist der unterschied zwischen 42 Nm und 80Nm beide Hinterrad Motoren beide 250w ? Es fühlt sich wirklich bergauf an ?
Vielen Dank im voraus.
Könntest du auch mal ein S-Pedelec auf deinem Kanal testen? Würde ich echt feiern
Hey, schau mal nach dem Riese und Müller Supercharger HS - den hab ich im Video ;)
Bei meinem Cruiser hab ich die Unterstützung auf 9 Stufen gestellt und das Einsetzen der Unterstützung sanfter eingestellt. Somit setzt er nicht so brachial ein und durch die 9 statt 5 Unterstützungsstufen ist das ganze Bike besser abgestimmt.
Kannst du das Bike empfehlen ? Die Power soll man auch umstellen können, hast du das bereits gemacht ?
@@GrinningBlack Hi, die feinere Abstufung mit 9 anstatt 5 Stufen zeigt bei mir keine fühlbare Änderung im Fahrverhalten ( ich dachte dies zuerst...)
Lediglich das einsetzen der Unterstützung, damit diese etwas sanfter einsetzt hat funktioniert.
Das mit der Power... Ich halte mich an die gesetzlichen Vorgaben ☝️
Insgesamt stimmt für mich das Preis Leistungsverhältnis, man muss allerdings bereit sein, selbst habe anzulegen.
Habe noch das Step Thrue für meine Frau bestellt.
Aktuell bin ich mit meinem Cruiser zufrieden. 😁
Einen Nachfolger davon gibt es auch schon.
Das Zebra - heute bei mir angekommen und bald im Video 😎 Ist aber kein Nachfolger sondern eigenständig, ein neues Modell.
@@TommysTechReviews Naja, aber aussehen tun diese beiden Modelle sich ja doch schon ganz schön.
@@TommysTechReviews Hey, jetzt ist es zwar zu spät (das Zebra ist schon bestellt), aber so ein Testvideo könnte die - vermutlich ziemlich happige - Wartezeit verkürzen helfen ... 😉
Gesamtgewichr/ Nutzlast???
ok das ist seltsam, ich habe nämlich die dicke Leuchte mit den 4 LEDs an meinem Fatbike 😊
Hallo,
ich habe Himiway cruiser gekauft.
Aber eine Frage ist Handgas erlaubt in Deutschland? bis 25kmh?
Lg
Hi,
nein, nur bis 6 km/h
@@TommysTechReviews Aber ist erlaubt in Deutschland so ein fatbike Fahren oder?
@@musicchannel-zb8tf Fatbikes an sich sind ja kein Problem. Es kommt immer auf Motorleistung (250w) Geschwindigkeit der Motorunterstützung beim Pedalieren (25 km/h) und ohne Pedalieren (6 km/h) an.
@@TommysTechReviews Meine ist 250watt
aber habe angst wenn ich kontroliert werde. Habe das gleiche Ebike wie im Video
Vielendank das du so schnell geantwortet hast😊
Das RadRhino 6plus von Rad Power Bikes finde ich da die bessere Alternative. Es kostet zwar etwas mehr. Sieht aber viel besser aus und hat teilweise bessere Komponenten, z.B. Hydraulikbremsen. Das Spätzlebrett als Gepäckträger beim Himiway ist Geschmackssache und der Controller sitzt meiner Ansicht nach an der blödesten Stelle, wo man ihn anbringen konnte. Voll im Spritzwasser, wenn man durch Pfützen oder Schlamm fährt. Würde mich interessieren, wie Du das RadRhino im Vergleich findest.
Das RadRhino ist leider ziemlich überteuert, für was es ist. Es hat zwar hydraulische Scheibenbremsen, aber der Akku ist seit zig Jahren bei 670Wh festgetackert, was die Reichweite massiv schmählert. Da sind die 840Wh von Himiway schon eine Ansage.
Die neue Steuereinheit von Rad sieht einfach nur peinlich aus, Tester sagen auch, dass sie bei Sonne schlecht ablesbar ist. Verschlimmbessert halt.
Jetzt aber der Hauptknackpunkt. Du sagst etwas mehr, dass RadRhino kostet inzwischen 2000€ und dann hat man noch nicht mal den Gepäckträger dabei. Ist schon irgendwo traurig.
Muss auch ehrlich gestehen, dass ich die alten 5er deutlich schöner fand. Das 6er sieht so dermassen langweilig aus.
Ich glaube nicht, dass die sich mit dem 6er einen Gefallen getan haben. Da fährt die Konkurrenz inzwischen Kreise drumherum. Gerade bei den Amis hat man ja noch Zugriff auf die Aventons und dagegen geht Rad völlig unter.
Ja die Rad-Bikes würde ich auch gerne mal testen. Aber die sind noch etwas zögerlich leider 😜
@@TommysTechReviews Denke, die gehen an das Europa Thema hier eh anders ran, als Himiway. Die betreiben ja eine recht aggressive Taktik.
@@Benjamin_Jehne4
Hallo, braucht man für dieses E-Bike einen Führerschein?
Lg
Nein, ist ein ganz normales Pedelec
@@TommysTechReviews Danke für die rasche Antwort ^^
Cooles Bike aber wie sieht es mit Garantieabwicklung bei eventuellen Mängeln aus? Ich glaube nicht das mein Fahrradhändler da auch nur irgendwas reparieren würde!
DU musst Die nen kleinen Händler/Werkstatt suchen, es gibt auch welche die reparieren oder tauschen alles, denen ist es wurscht wo das Rad herkommt.Ich bringe mein Rad (Cube Kathmandu Hybrid 2019) nur für 2 Sachen zu meinem kleinen Mechaniker-Laden : Bremse entlüften/Bremsflüssigkeit tauschen und evtl. Schaltung einstellen falls erforderlich, letzteres habe ich an meinem Katmandu mit bisher 3300km noch nicht machen müssen, ich dachte es muß eingestellt werden, er sagte kostet 10€.Ok, Rad abgeholt, er sagte kostet 0€, ich fragte wieso 0€ ? Die Kette und die Kassette wurden nur gereinigt und frisch geölt und die wollte dafür nichts haben, Service sagte er.Ich dann, nix da, umsonst gibts nichts, ich ließ dann 15€ für die Kaffekasse da, denn danach lief meine Kette wieder wie geschmiert :) und absolut lautlos.Gekauft habe ich mein rad beim großen XXL-Händler in Ludwigshafen, für die 1.Inskeptio wollten sie ca. 50€ ohne irgendwelche Teile die man evtl tauschen müsste, wie Öl, Kette, quasi die reine Durchsicht. Ich lehnte dankend ab und nahm das Rad sofort wieder mit.Fü mich steht fest, deren Preis für den Riesen-Laden und unzähliges Personal zahle ich nicht, ist mir bißchen zu heftig gewesen.Man sollte menschlich bleiben, habe dort 2 Räder für insgesamt 5700€ gekauft und nun will man mich weiter melken ? Nein danke.Das meiste mache ich eh selbst an meinem Rad, aber für manche Sachen habe ich keinen Bock und bei den Bremsen will ich stest ein sicheres Gefühl haben.Mein Rat an Dich : SChau Dich um in deiner Stadt, es gibt kleine Lädchen, die verkaufen vielleicht gebrauchte Räder, aber sie leben eigentlich von der Werkstatt und den Reparaturen, zumindest die die ich gefunden hab in Mannheim, sind sehr human und extremst fair und sowas spricht sich rum.Habe mehreren Leute davon erzählt, die waren auch dort mit den Rändern und sind bisher mehr als zufrieden.
Selbst ist der Mann - Ich lass mich doch nicht von einem Fahrradhändler abziehen, der seine Stunden samt Kaffeepausen mit der Goldwaage berechnet.
Wie kommt man mit dem Cruiser Berge hoch? Ich wohne auf einem Berg mit 15% Steigung.
Dazu am besten die Videos von Rainer Dornburg schauen, der fährt viel durch bergiges Gelände mit dem Himiway.
Der Kontroller ist leider im Spritzbereich des Vorderrades was super schlecht ist. Und die Bremsen denke ich sind auch nicht super
Hi. Kann ich hinten eine Thule Achskupplung oder ähnliches befestigen?
Ich habe den Croozer dran. Links an der Narbe befestigt. Mutter vom Motor ab und den Halter etwas anpassen und los geht es.
@@jorgmiddendorf714 Dankeschön
Vielen Dank für den Bericht, hat mir wie immer bei dir sehr gut gefallen. Sonst sagst du oft noch etwas über die im Rad verbauten Sensoren. Ich vermute bei dem Preis mal dass es keinen Drehmomentsensor hat, aber hat es wenigstens einen Kadenzsensor? Oder zieht es mopedmäßig los, wenn man auch nur ganz wenig tritt und die Unterstützungsstufen stellen nur die Geschwindigkeit ein, bis zu der das Fahrrad unterstützt? Das ist für mich immer die wichtigste Information bei einem Fahrradtest, habe inzwischen alle drei Varianten besessen und zumindest die ganz einfache Sensorik käme für mich nicht mehr in Frage...
Jedem das Seine...
Hi ich wollte fragen wie lange dauert eine Lieferzeit himiway zu bestellen danke
Puh, keine Ahnung. Glaube, das variiert immer. Müsstest du mal bei Himiway auf der Seite schauen.
@@TommysTechReviews danke
Habe mein Bike bei Auto Langer bestellt und es war innerhalb von 4 Tagen bei mir.
Schönes Video mit viel Informationen, liebäugle auch mit dem Kauf des Rads.
Wäre es problemlos möglich die Bremsanlage gegen eine hydraulische Anlage auszutauschen ? Ich denke ja wenn man die Maße und und die Größe der Scheibenbremsen beachtet.
Mfg
ALMIR
Weiß jemand, ob und wann Himiway die neuen Modelle nach Europa bringt?
Ist derzeit wohl leider nicht vorgesehen, haben sie mir gesagt
@@TommysTechReviews Dankeschön für die schnelle Antwort. Ist schade, da die neuen schon besser aussehen.
@@TommysTechReviews Ich habe heute direkt von Himiway per Mail gehört, das das Zebra „vielleicht“ Mitte des Jahres in Deutschland ankommen kann.
Hallo,
Himiway kann ich leider nicht empfehlen,
ich hatte 2 E Bike im Oktober bestellt,
sie wurden nicht geliefert. Vom Kundendienst
wird man von Monat zu Monat vertröstet.
Ich habe jetzt storniert wegen Lieferverzug
und musste noch eine Abstandssumme bezahlen?
Außerdem gibt es in den USA bereits neue
Modelle mit integriertem Akku und moderneren Design von Himiway.
Alles gute.
Habe sie auch in Oktober bestellt. Das in weiß ist jetzt gekommen. Unter schwarze kommt jetzt Ende diesen Monat. Es ist logisch wenn sie ausverkauft waren. Das sowas länger dauert kann schon mal vier Monate dauern. In der Corona Zeit. Ich bin froh dass ich gewartet habe geiles Fahrrad
Kann dich verstehen.
Das mit der Abstandssumme ist Sauerei. Ist das Rechtens?
Bin mal gespannt wenn meins kommt, habe das Step Thru bestellt. Lieferangabe ist 15-25 Tage.
Lass mich überraschen.
Für meine Frau habe ich ein Urbanbiker bestellt welches nur 1 Woche braucht bis es da ist.
Bin 1.86 und wiege 125 kg, Meinste das Nike wäre was für mich ?
Da Pin ich mich mal an ☺️
Eigentlich ganz cooles Konzept. Aber die Rahmenform ist etwas hässlich. Danke dir für das Video. Grüße
Gibt es auch mit Stange zum übersteigen. Aber der Step Thru gefällt mir besser.
Alle machen so eine scheiß Musik drunter, gut nur am anfang. Sonst sehr gut erklärt.
Hallo von wegen gutes Himiway Bike Nach 3 wochen und ca,15 km ist es Defekt (kein Pedal Assist mehr)
Nachdem ich den Suport bemüht hatte wollten Sie ein Video von mir mit der beschreibung des Problems,
was ich auch gemacht hatte . Die Fahrunterstütztung per Handgas funktionierte einwandfrei ,
was ich auch im Video gezeigt hatte.
Und was kam an Email aus China zurück ??? ein Video wie ich das Handgas illegal beschleunigen kann ,
mit der Aussage das sie mir damit geholfen haben ?????????
Ich glaube das der Himiway Sevice in China nicht mal richtig Video schauen können .
Ich habe das Rad gerade mal 3 Wochen und schon Sooooo eine Hals auf Himiway.
Ich hoffe für euch das Ihr nie den Service in Anschpruch nehmen müßt,denn der Suport in Deuschland gibt das Problem
auch nur nach China weiter,von da kommt nämlich auch garnichts sonst .
So viel Spass mit euerem Himiway
und hoffendlich nie einen Garantie fall.
Furchtbares Bike mit einem Sammelsurium von low end Teilen und mieser Geometrie. Wie sonst auch aber top Informatives Video
sowas kann nur jemand behaupten, vom Konkurrenzunternehmen, und der Angst um seinen
Deine Meinung.
Viele finden es gut.
Low end bedeutet nicht gleich schlecht, aber high end bedeutet teuer und nicht gleich besser.
Klar kann man auch 4K in ein Bike stecken, aber viele zufriedene Himiway-User (gerade auch in den USA) sprechen für sich. Die Frage ist immer: Was möchte ich mit dem Bike machen? Also für eine schöne Sauerland-Tour, auch mal querfeldein, reicht es mir persönlich vollkommen.
Allerdings nur für kleinere Menschen. Diese Angaben von 1.60-2.00 Meter Körpergrösse lächerlich
Wie kommst du denn darauf? Thommy ist, wie er im Video sagt,1,90 Meter groß, und er machte mir nicht den Eindruck als ob er nicht auf das Bike passen würde ...
Ich stehe gerade vor diesem Bike, bin selbst 1,85 m groß und sage nein, da geht noch einiges!
Wenn das Ding jetzt auch noch schön wäre,...
Schönes Video. Bin auch am überlegen ob ich mir das Bike zulegen soll. Wollte es aber mal vorher testen. Leider habe ich noch keinen Besitzer in meiner Nähe gefunden..
@@peterwolf9355 Es gibt 4-5 (oder mehr) Händler/Werkstätten, bei denen man die Räder porbefahren kann. Ich komme von der Ostalb in Baden-Württemberg , da gibt es z.B. in Herbechtingen die Kfz-Werkstatt Öxler Oxygen Customs.
Kommt von: HONGKONG LITTLE EMULE TECHNOLOGY CO.,
LIMITED, hab meins gerade bekommen. Also nix Amerika!
Ist aber ein US Unternehmen.
Hi, wie lang hats denn bei dir mit der Lieferung gedauert? Hab mir auch eins bestellt. Glaub ich werd ne ganze Weile warten dürfen... 😄