Fazit 2 Jahre Skoda Octavia iV

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июн 2024
  • #octaviars #OctaviaVerbrauch #octaviaiv #Travelassist
    Pro und Contra, Fehler, Kosten, Unterhalt, Fahrprofil, Nutzer...
    Alles was ihr zum Octavia iV wissen solltet - kompakt in einem Video!
    Mein Fazit nach 2 Jahren - Noch nie waren Himmel und Hölle so nah beieinander!
    0:00 Einleitung
    0:35 ZDF - Zahlen, Daten, Fakten
    3:04 Pro / Contra
    7:45 Start Verbrauchsfahrt
    9:11 Contra
    13:52 Rückfahrkamera
    16:09 Pro - Tempomat
    17: 41 Contra - Travel Assist
    24:01 Contra - Skoda APP
    27: 17 Verbrauch / Kosten
    31:28 Contra - Handy Laden
    33:19 Ergebnis Verbrauchsfahrt
    35:26 Fazit Verbrauch / Kosten
    36:38 Unterhaltskosten
    39:35 FAZIT - Kaufgründe / Für wen taugt der?
    42:38 FAZIT - Pro / Contra
    44:01 Schlusswort

Комментарии • 97

  • @voltlounge
    @voltlounge  Год назад +14

    Das erste Video auf diesem Channel! Ich würde mich sehr über Kommentare freuen was euch gefallen hat oder was weniger. Potential ist sicher noch da 😊

  • @pascalz.5080
    @pascalz.5080 Год назад +1

    Interessant, speziell die Thematik um den Travel Assist!

  • @thomasdiesel6947
    @thomasdiesel6947 4 месяца назад +1

    👌👌 sehr gutes Video , danke

  • @TillHofmann-hofoto
    @TillHofmann-hofoto Год назад +4

    Sehr überzeugendes, persönliches Fazit. Und sehr lehrreich für alle, die mit dem Hybrid liebäugeln. Es ist eben nicht alles Klavierlack, was glänzt.

  • @TheGixxermen
    @TheGixxermen Год назад +4

    Schönes erstes Video!

  • @contacthenk
    @contacthenk 6 месяцев назад +1

    Super Fazit. Danke!

    • @voltlounge
      @voltlounge  6 месяцев назад

      Danke vielmals ☺️

  • @zentao7720
    @zentao7720 2 месяца назад +1

    SUPER - DAS sind die Infos die man haben will- vielen Dank.

    • @voltlounge
      @voltlounge  2 месяца назад

      Vielen Dank für die netten Worte! Demnächst kommt das 3 Jahres Video…

  • @Taurosof
    @Taurosof Год назад +3

    Sauber gemacht 👍👍

  • @uweheinze8152
    @uweheinze8152 Год назад +4

    Ich danke ganz herzlich für die ehrliche, witzige und vor allem sehr sympathische Bewertung des Octavia IV. Ich habe gleich deinen Kanal abboniert😄😄

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Vielen Dank :)
      Mal Interessehalber… was würde dich noch zum Thema E-Mobilität interessieren? Welche Autos zum Beispiel?

    • @uweheinze8152
      @uweheinze8152 Год назад

      Ich wohne in RLP in ländlicher Region. Vielleicht etwas über die Ladeinfrastruktur in ländlichen Regionen.

    • @uweheinze8152
      @uweheinze8152 Год назад

      Darf ich noch nach der Höhe der Leasingrate fragen? Wieviel km im Jahr inklusive?

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      @@uweheinze8152 360€ p.m. / 15.000 km p.a.
      Edit: zu einem Zinssatz von 2%!!!! Ich vermute das wäre heutzutage wohl eher 6-7% und demnach 4-500€

  • @Jensgerbi
    @Jensgerbi Год назад +3

    Gut gemachtes Video, mir gefällt dass du einfach normal sprichst und in kein Marketing Bla-Bla oder Fachchinesisch abdriftest.
    Sehr authentisch, bin gespannt was hier entsteht. 👍🏻
    Und die Sache mit dem Klavierlack: fühle ich zu 100%! 😁🙈

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Vielen Dank für dein Feedback! Wenn alles klappt kommt am Wochenende ein Update zum Thema Travel Assist und Lenkrad Nummer 3 😂

  • @reinhardzink9262
    @reinhardzink9262 5 месяцев назад +2

    Danke für dieses ehrliche Video. Endlich mal Verbrauchswerte aus der Praxis. Ich bleibe vorerst aus finanziellen Gründen beim Diesel.

  • @chmuen4832
    @chmuen4832 Год назад +2

    Ich würde gerne mehr Dauertests sehen. Gutes Video

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Vielen Dank 🙏
      Ich würde gerne auch mehr machen…. Ist aber schwierig von den Herstellern etwas zu bekommen und so oft kaufe ich mir auch keine neuen Autos 😉
      An welches Autos hättest du denn Interesse?

  • @thomasvo5044
    @thomasvo5044 2 месяца назад +4

    Auch wenn das Video nun schon 2 Jahre alt ist, und vielleicht niemand meinen Kommentar liest :-D :
    Ich habe den Octavia als Nicht-IV mit diesem Mild-Hybrid oder wie das heißt nun seit 5.000km. Ich kann behaupten, die Rückfahrkamera ist definitiv besser geworden, so übel wie in deinem Einschnitt ist es definitiv nicht. Im Gegenteil, ich hatte nie den Eindruck es sei mir zu dunkel, da muss Skoda offenbar nachgebessert haben. Deine Kritik an dem "Travel Assist" kann ich teilweise bestätigen, aber ohne dass ich das ACC habe (Weil ich Depp nicht bedachte dieses extra anzuhaken und glaubte das sei einfach so dabei und ich vermisse es schmerzlich). Ich habe diesen Effekt nun in 2024 auch noch, aber nicht so derb wie bei dir. Einfach so aus heiterem Himmel meldete er mir nun schon 3 mal, dass der Front Assist nicht verfügbar sei, ich solle doch vorsichtig fahren. Es war kein Schnee, nichts vereist, ich habe keine Ahnung was ihn dazu brachte. Die Meldung ging in allen Fällen von alleine weg, nachdem ich mal zügiger fuhr - also außerhalb der Stadt. Da dieser Effekt aber immer nur temporär auftrat und von alleine wegging... wäre ich dafür nicht in die Werkstatt gefahren.
    Da ich in einer Mietswohnung wohne und somit nicht elektrisch fahren kann, war der Mild Hybrid für mich die logische Konsequenz und muss sagen, das funktioniert erstaunlich gut. Er rekuperiert wenn es sinnvoll ist, er segelt wenn es sinnvoller ist, und wenn das Gaspedal mal etwas motivierter ist, hilft der kleine E-Motor dem 3-zylinder und das fühlt sich richtig gut an. Ich hatte bis vor diesen 5.000km einen Passat mit 150 Diesel-PS (also der Dinosaurier-Motor aus dem VW Regal) und der Skoda ist definitiv spürbar agiler. Wenn ich es gemütlich angehen lasse liege ich momentan so um die 5,5-6,0 Liter Benzinberbrauch auf 100 KM und muss sagen, das ist doch ok. Ich hatte befürchtet der 3 Zylinder würde sich schlechter fahren, doch ich wurde eines Besseren belehrt. Hätte ich das ACC, wäre das für mich das perfekte Auto.

  • @LeonFalkner
    @LeonFalkner 11 месяцев назад +3

    Sehr Informatives Video, Lob und Kritik alles sehr fair, sehr natürliche Art, weiter so. Schade, dass Skoda / VW / Audi / Seat Ihre EDV Systeme nach so langer Zeit immer noch nicht Beherschen.

    • @voltlounge
      @voltlounge  11 месяцев назад +2

      Vielen Dank für das Lob. Gerne würde ich weitere Videos machen, jedoch gestaltet es sich schwierig Autos von den Herstellern zu bekommen 😉
      Gut Ding brauch halt Zeit….

  • @robertp7093
    @robertp7093 Год назад +2

    Ich war mit meinem Octavia auch 9 mal in der Werkstatt, zusammen mit Inspektion. Gekauft 2009!

  • @inflagranti4405
    @inflagranti4405 11 месяцев назад +7

    Nach dem Video weiß ich wieder, warum ich den Vorgänger Octavia als Diesel fahre und das mit einem Durchschnittsverbrauch von 5 Litern im Sommer. Ohne den ganzen Hybrid Schickimicki.

    • @voltlounge
      @voltlounge  2 месяца назад +2

      Der Einsatzzweck von einem Diesel ist auch ein ganz anderer als von dem hier. Kurzstrecke und Stadt mit einem Diesel schockt halt nicht. Von Hamburg nach München - auf jeden Fall. Das muss jeder für sich entscheiden.

  • @karimh
    @karimh Год назад +1

    Akku liegt unterm Hintersitz vor der Hinterachse (anstelle des Benzintanks beim nicht-hybriden). Kleineres 40 Liter Benzintank befindet sich unterm Kofferraumboden. Dies sorgt für optimale Gewichtsverteilung 👍.

  • @Froh-Films
    @Froh-Films 11 месяцев назад +4

    Hatte das Auto als Seat Leon Hybrid. Gleicher Antrieb. Zum Glück auch 2 Jahre geleast. Stand heute nicht mehr nehmen. Einmal und nie wieder. Der Hybrid ist einfach unharmonisch. Ein Benziner wo ein Akku rein genagelt wurde um auf dem Papier gute Werte zu haben. Da ich genug Pv habe, war der Wille da nur elektrisch zu fahren. Ab unter 10 grad geht das aber garnicht. Der Akku ist dann schon zu kalt und gibt nicht genug Leistung frei. Folglich springt bei etwas mehr Gas der verbrenner immer an. Wenn man es dennnoch schafft elektrisch zu fahren ist der Verbrauch ebenfalls zu hoch. Habe zeitgleich noch ein Tesla Model 3 gefahren mit knapp 300 ps. Da merkt man erst was wirklich effizient ist. Das Hybrid System ist tot. Braucht niemand. Auf Langstrecke war der Verbrauch soweit ok. Allerdings habe ich den auch mit dem alten Seat ohne Hybrid schon geschafft. Das ganzen System nutzt die Vorteile des Hybrid schlecht aus. Müsste als vollhybrid mit leerem Akku wesentlich sparsamer sein. Mit dem model 3 fahre ich zwischen 11 und 15 kWh im Sommer und knapp 19 im Winter. Da Seat braucht bei gleicher Fahrweise fast das doppelte. Ab jetzt nur noch rein elektrisch. War mal ein netter Test über 2 Jahre.

  • @tobir8116
    @tobir8116 Год назад +2

    Ich fahre auch den Octavia iv als Limousine und bin mit dem Verbrauch super zufrieden 😊 bei 4 Grad und Regen ist der Verbrauch natürlich viel höher. Da schrumpft die Reichweite um ca 30% aber bei 15 Grad fahr ich ihn auch unter 14 kw😁das würde eine Reichweite um die 70 km ausmachen👍mein gesammt Verbrauch über den Winter liegt bei mir mit ca.3 Liter und 11kw da ich öfter im hybrid gefahren bin um die Akku Kapazität um die 20 bis 85% zu halten(ja ich betreibe akku pflege)😉meinen acc läuft bis jetzt problemlos nur bei Nebel und Schneefall hatte ich mal ein Ausfall. Muss dazu sagen das ich eines der letzten iv habe (November 2022)denke die sind technisch nochmal etwas besser als die ersten da auch mein Infotainment sehr zügig und flüssig läuft👍

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      14 kWh? Wie hast du das denn geschafft? Ich war im Sommer auch mal bei rund 17... aber darunter nie. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem iV, auf das er weniger ärger verursacht, als meiner :P

    • @tobir8116
      @tobir8116 Год назад +1

      @@voltlounge ja man muss natürlich die Fahrweise etwas anpassen muss sage meine Arbeits Strecke geht über Land wo ich oft nur 80 fahren darf👍aber denke bei über 20 Grad komme ich bestimmt noch unter 13 kw😅😁 fahr auch immer ohne rekuparation also lass ihn viel Rollen 😉bis jetzt hab ich noch keine probleme gehabt schade das sie zum anfang so software anfällig waren weil sonst ist es ein geiles Auto😊was holst du dir nach dem octavia? Aber eigentlich ist es in moment egal wo man hin geht irgendwie haben alles so ihre Krankheiten mit der software 🙄😅

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +1

      @@tobir8116 Hey, ich habe ja in meinem Fazit Video gesagt, dass der nächste sicherlich ein reiner Elektro wird. Allerdings sind die nach wie vor mit irren Lieferzeiten und Preisen verbunden + die aktuelle Zinslage = zu teuer für meinen Geschmack. Von daher könnte es aus Kostengründen ein junger gebrauchter Benziner werden... oder durch eine der vielen Neuerscheinungen in diesem Jahr und damit verbundenen Nachlässen, doch ein Elektro... wer weiß?! :D

  • @Falkstube
    @Falkstube Год назад +2

    Schönes Video aber eine Anmerkung muss sein. Die 0,5% Versteuerung für Dienstwagen ist noch bis 2030 gültig.

  • @investDCA
    @investDCA Год назад +1

    Super Video. Ich stehe auch, wahrscheinlich in einem Jahr, vor der Entscheidung was als Nächstes her soll. Ein Leasing kommt nicht in Frage, zwei Kinder und diese ganze Transformationsphase von Verbrenner zu Elektro sitz ich erstmal aus. Ich liebäugele mit dem Seat Leon ST als Hybrid, aber nach dem Video und dem Verbrauch frage ich mich, ob nicht ein Toyota Corolla ST Hybrid es auch tut… was denkst du?

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Hi, danke fürs Feedback. Frage: warum kein Leasing? Grundsätzlich finde ich das ne super Möglichkeit etwas auszuprobieren und wenn’s halt nicht gefällt kannst du ruhigen Gewissens dem Händler das Ding wieder auf den Hof stellen nach 1,2,3,4 Jahren?!

  • @eneshalilovic5487
    @eneshalilovic5487 Год назад +2

    Ich habe SKODA Karoq 1.5 TSI. Nach 2.5 Jahren kann ich einfach sagen dass ist mit Abstand das beste Auto dass ich je hate...ABER...in vorrigem Jahr in Februar hatte ich Probleme mit der Travel Assist...es ist ein wunderbares Funkcion wenn es gut lauft...aber wie eklärt in das Video, es ist super nervig wenn es fangt zu beepem, und ja, bis Paar Mal pro Minute...während die Regelmässig Service, haben sie für mich das Lenkrad gewechselt und es war dann okay...fur ein und halb Jahr und jetzt, manchmal passiert es wieder :( Es ist echt Schade weil es in generel ein echt Klasse Familien Auto ist. Danke für die Fazit Videos, ich finde sie viel mehr nutzbar als die klasiche journalistiche VIdeos wenn ein neues Auto raus kommt und alles ist echt Super...Octavia iV war eine von Favoriten für meine nächste, aber jetz warscheinlich lieber etwas anderes...

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Naja, ich fahre nun nach 2,5 Jahren fast (!) Fehlerfrei durch die Gegend. Leider stürzt das Infotainment ab und zu ab. Das nervt etwas. Aber der Travel Assist ist ruhig! Wenn ich nicht so ein gebranntes Kind wäre… wäre der Octavia echt gut.

  • @leonardokura6059
    @leonardokura6059 5 месяцев назад +1

    Ich hatte auch das gleiche Auto jedoch Benziner. Verbrauch sehr gut. Aber TRAVELASSIST furchtbar! Das war das erst und das letztes Mal, dass ich Skoda kaufe. Nach vielen Streit mit Händler war letztendlich das Ergebnis: ich kann nichrs machen und muss auf eine Update warten. Und das seit über 1 Jahr warte ich!!!!

  • @heidijung4598
    @heidijung4598 Год назад +2

    Hast du ihn als reiner Privat Wagen gebraucht oder auch als Dienstwagen?

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +1

      Das war / ist ein rein Privates Vergnügen. Zugegeben habe ich ihn auch wegen der günstigen Leasingrate geholt. Damals noch mit 4.500€ Förderung.

  • @heikofengler322
    @heikofengler322 Год назад +2

    Ich fahre auch ein Octavia Kombie und bin mega zufrieden ich fahre aber kein Hybried, ich fahre mit Erdgas. Was Wartungskosten angeht da habe ich beim bestellen nachgefragt ob diese höher sind oder gleich sind zum Benziner. Ich zahle etwas mehr beim TüV wegen der Gasanlage aber das ist nicht so dramatisch. Vielleicht hast du ein sogenanntes Montagsauto bekomme . Aber an sich ist dein Video super.
    MfG Heiko

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Ich hatte auch schon öfter den Eindruck ein Montagsauto erwischt zu haben… aber so ist es nun mal und eigentlich auch schön zu hören, dass es besser geht!

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 Год назад +1

      @@voltlounge wie gesagt ichvkann nicht klagen und von Verbrauch und Kosten fahre ich mit Erdgas mega günstig.

  • @Woledo
    @Woledo 10 месяцев назад +1

    Ich habe den Oktavia iV als PHEV zwei Jahre lang gefahren und währenddessen mit iPhone 8, 11, 12 und 13 genutzt. Mit *allen* Versionen hatte ich in punkto Infotainment dieselben Probleme - oder soll ich besser sagen: nur Fehler und Aussetzer...

    • @voltlounge
      @voltlounge  10 месяцев назад

      Gute Info! Dann bin ich ja etwas beruhigt, dass ich nicht der einzige bin.

  • @moritzfreiesleben5436
    @moritzfreiesleben5436 5 месяцев назад +1

    Danke für das Video.
    Aber wenn ihr mal eine Schlechte Rückfahrkamera sehen wollt dann geht zu Peugeot ich habe leider einen 508 Hybrid. Das ist eine schlechte Kamera.

    • @voltlounge
      @voltlounge  5 месяцев назад

      :D Peugeot hatte ich bisher noch nicht zwischen den Fingern… wie ist deiner im Vergleich zum Octavia in Sachen Verbrauch?

  • @MegaGustlik
    @MegaGustlik 6 месяцев назад +2

    Ich schaffe es elektrisch im Sommer mit den Aerofelgen gute 60 Kilometer.

    • @voltlounge
      @voltlounge  6 месяцев назад

      Max bei mir waren mal so +-50 oder 55.

  • @melo_pro
    @melo_pro Год назад +1

    Verbrauchsangaben der Händler sind ja eh immer so eine Sache, aber bei Hybridmodellen pure Verarsche. Diese 1,3l/100km stimmen wahrscheinlich schon mal nicht, aber sie stimmen noch weniger, wenn man mal mehrere hundert Kilometer am Stück fährt. Spätestens wenn der Akku leer ist, wird nur noch mit dem Verbrenner gefahren und dass der keine 1,3l/100km schafft, sollte jedem klar sein, aber in der Werbung verkaufen sie es so und es gibt sicherlich genug Menschen, die sich aufgrund dessen solche Fahrzeuge gekauft haben, bis dann die große Enttäuschung kommt.
    Und trotz, dass dich 100km schon über 10€ kosten, sieht man an deinem niedrigen Spritverbrauch und deiner niedrigen Gesamtlaufleistung (ca. 12.500km/Jahr), dass du überwiegend eher kurze Strecken (wahrscheinlich die zur Arbeit, an der du ja den Akku auch wieder vollladen kannst) fährst. Häufiger lange Strecken (ca. 25.000km/Jahr), bei denen sich der Akku auch mal entlädt, würden dich dann auch nicht mehr wirklich günstiger fahren lassen, als einen normalen Verbrenner bei gleicher Laufleistung. Allso man sollte schon bedenken, bei welchem Fahrprofil sich ein solches Auto lohnt. Bei dir passt das ja und du wirst trotzdem günstiger fahren, als mit einem reinen Verbrenner.

  • @kikinator90
    @kikinator90 Год назад +2

    Danke für das Video. Wir stehen wegen Familienzuwachs nun kurz vor dem Kauf. Es wird sicher ein Octavia IV Style TSI mit 150Ps.
    Was ich nicht so ganz verstehe… 80% deiner CON‘s sind auf den Hybrid bezogen, wieso also hast du nicht gleich ein Verbrenner genommen?
    Außerdem seh ich das mit der Rückfahrkamera anders. Die Anzeige ist kleiner weil man hier zwei Systeme hat, zum einen die Kamera und links neben an auch die Sensorik. Bei dem Punkt schlechter Qualität bei Nacht z.B. bin ich voll bei dir - keine Frage!

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +2

      Hey, danke fürs konstruktive Kommentar! Wieso Hybrid? Ich wollte es für mich mal testen mit der Elektromobilität - und es klappt echt gut soweit! Zudem war „damals“ der Hybrid aufgrund der Anzahlung (BAFA) DEUTLICH günstiger im Leasing als ein Verbrenner. Das ist jetzt sicherlich nicht mehr der Fall… um so spannender wird es was es bei mir als Nächstes wird. Am liebsten ein reiner Elektro… aber die sind wahnsinnig teuer geworden und die Zinslage macht es extrem unattraktiv. 🤔

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +1

      Meine Nachbarin hat auch den gleichen Octavia als 2.0 TDI und hat diese Softwareproblem nicht… hab wirklich ne Mlntagskutdche abbekommen.

    • @kikinator90
      @kikinator90 Год назад +1

      Hey, danke für die rasche Antwort 😄
      Mit dem Beispiel der Nachbarin hast du mir gleich wieder die Zweifel genommen, mich für den Octavia zu entscheiden!

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +1

      @@kikinator90 mach aber gleich die Garantieverlängerung mit… übertrieben teuer aber bei mir Gold wert. War seit dem Video sicherlich wieder 3 mal bei Skoda.

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +2

      @@kikinator90 mir fällt gerade ein… schau dir mal den Kia ProCeed an. Als 1.5er oder der GT als 1.6er. Da hast du keine softwaresorgen und 7 Jahre Garantie. Musst aber kleine Kompromisse beim Kofferraum machen.

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 6 месяцев назад +1

    Ich kann das zu 100% nur so unterschreiben. Plus --- Das Infotainment schalten sich gerne mal aus und wieder an ---- und -- mein Handy wird so heiß beim lande das es sich gerne auch mal abschaltet. Jetzt lade ich via Kabel an der USB C Buchse. Das allerdings merkt die Ladeschale nicht, und will dauernd laden ;-)

  • @themp9632
    @themp9632 Год назад +2

    Leider sind heute immer mehr Kunden unfreiwillig Betatester.
    Für mich ist der VW Konzern (VW, Skoda, Seat, Audi und Cupra zukünftig ein no Go.
    Fahre (noch) einen Seat Exeo.
    Nach dem Dieselgate, und dem ominösen Update ein anderes Auto. Mein nächster Wagen wird bestimmt auch nicht perfekt, aber mit 7 Jahren Garantie bin ich einige Sorgen los……. ansonsten gutes Video!

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Sehe ich leider genau so mit dem Beta Testern.

  • @MM9436
    @MM9436 Год назад

    verstehe das Problem mit der connect app nicht. Wenn dein Auto für Apple carplay bzw. Android vorbereitet ist, sollte das klappen. Bei meinem Leon (bj. 2018) war das aufpreispflichtig. Sowohl mit dem Iphone 11 als auch Android Handy klappt alles, natürlich nur kabelgebunden. Die Seat connect App brauche ich dafür nicht. Die induktive Ladung funktioniert auch. Ist aber bei Kabelverbindung nicht notwendig.
    Nervig sind, da stimme ich dir zu, die jährlich zwangsweisen Inspektionen. Gerade wenn man, wie ich, wenig fährt, - ca. 7.000 km / Jahr, dann sind jährliche Inspektionen tooo much !! Die Preise sind ähnlich hoch.

  • @xnK_-1203
    @xnK_-1203 Год назад +2

    Moin,
    Hat es denn geklappt mit dem Lenkrad ?
    Oder ist der Fehler noch da?
    Grüße

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Ich habe das neue Lenkrad jetzt seit 1 Woche. Ich denke am Wochenende kommt ein Update zum Thema Travel Assist!

    • @BK_Rocket1
      @BK_Rocket1 Год назад

      Ich fahre 2.0 TDI als Firmenwagen und ich habe auch wie meine Brüder in sein G8 immer wieder Probleme mit Travelassist und ständigen Fehler. Bei mir war vor 2 Wochen neuen Update gemacht und seit dem ist das Fehler nicht gekommen. G8 von meinen Bruder kriegt neues Lenkrad

  • @dkma462
    @dkma462 Год назад +1

    WG. des rel. kleinen Tanks des Oktavia habe ich mich für den Superb iV Sportline Limo entschieden, den ich seit Ende 2021 und 45tkm fahre.
    Mit regelm. Laden bin ich schon mehrfach. >2000 Km mit einer Tankfüllung gekommen...
    Bin soweit zufrieden...mein nächster wird auf alle Fälle ein vollelektronisches Auto. Was es wird, wird man dann in ca. 1.5 Jahren sehen. Ein Ionic 6 wäre schön...😀👍😀

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +2

      Ich weiß garnicht wie groß der Benzintank des Superb ist 🤔
      Der Ionic 6 ist ein extrem gut gelungen Auto. Ich finde er hat nur 1 Nachteil. Der Kofferraum hat nur eine sehr kleine Ladeöffnung. Deutlich besser wäre es, wenn das Glas der Heckscheibe mitaufgehen würde… 😔

  • @patrickpusch8132
    @patrickpusch8132 4 месяца назад +1

    Mein Fazit aus diesem Video heißt Mildhybrid , Begründung wenig Verbrauch und trotzdem ohne laden fahren . Plugin und elektrische Variante nein .. wir haben ein 45 Liter Tank und verbrauchen im Winter 5 Liter und im Sommer 4,5 Liter auf 100 km . Das gelade und bangen auf ankommen hab ich kein Bock. Ein 1,5 er Maschine ( wie vorher ) ist mir zwar zu durstig gewesen , muss ich aber wo wieder irgendwann wieder tun bei 2 Kinder, den Kleinwagen ist bald nicht mehr drin .

    • @voltlounge
      @voltlounge  4 месяца назад

      Ein Verglich zwischen den beiden wäre an sich auch mal Interessant….

    • @patrickpusch8132
      @patrickpusch8132 4 месяца назад

      Ja das wäre es, leider gibts da nix … ich muss definitiv mal so die Größe vom Kofferraum kaufen , aber bei den Kofferraum Verlusten , nehm ich dann doch den Benziner. Diesel ist bei der Arbeit meiner Frau nicht drin , zu kurz der Weg .

    • @patrickpusch8132
      @patrickpusch8132 4 месяца назад

      Ich Bange ja schon , meine Frau musste vorhin lachen . Ich mit Knie vorne angestoßen, Kopf am Himmel hängen geblieben. Im Kleinwagen hab ich hinten mehr Platz als vorne Beifahrersitz. Bin gespannt bis sie zustimmt zum Tausch, spätestens, wenn die große vorne kein Platz mehr hat … 😂( hinter Beifahrer ist die Babyschale)

  • @fabrice6393
    @fabrice6393 Год назад +1

    Ich hab den skoda octavia clever-mild hybrid.
    hatte letztes Jahr das Problem, dass das infotainmentsystem zwar an war, aber ich bei einer 10 std Autofahrt nichts gehört habe.. der Ton war einfach weg. nach längerem stehen und ausgeschaltetem Auto ging es dann wieder. Auch das Problem, dass es einfach aus geht habe ich nun. Was aber schlimmer ist, das ständige piepen. Kommt bei mir jetzt nicht sooo oft vor. Da ich das leasingsuto aber eigentlich übernehmen möchte, lasse ich das Lenkrad wechseln und hoffe dass es klappt..
    Nächstes Problem ist, dass skoda nur 2 Jahre Gewährleistung gibt, laut meiner Werkstatt. Was also, wenn ich nach 2 Jahren immer wieder das Problem habe.. frag mich, ob es reicht, dass der Fehler während der Gewährleistung aufgetreten ist..

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад

      Hi, reicht leider nicht. Diese 2 Jahre Gewährleistung sind leider wahr und in meinen Augen überholt… Kia 7 Jahre, Hyundai 5 Jahre, die Franzosen meine ich auch 5 Jahre?!
      Ich habe für meinen im 3te Jahr wegen all der Fehler auch eine Garantieverlängerung abgeschlossen. Bei meiner Fahrleistung kostet die 335€ 😡

    • @fabrice6393
      @fabrice6393 Год назад

      Bei mir wären es sogar 375€ für ein Jahr und für 2 1200€ (das versteh ich Ma so gar nicht).
      Ich informiere mich im Mai mal (da hab ich einen Termin wegen der ganzen Meldungen), ob man immer um ein Jahr verlängern oder ob man nur einmalig verlängern kann und sich auf die Anzahl der Jahre festlegen muss

    • @MegaGustlik
      @MegaGustlik 6 месяцев назад

      Clever hat doch 5 Jahre Garantie, habe den nämlich auch

  • @tartariazo5237
    @tartariazo5237 5 месяцев назад

    "die verbesserten Steuersätze gibt es nicht mehr.." Nicht?
    "...bei einer rein elektrischen Mindestreichweite von 60 Kilometern oder höchstens 50 Gramm CO₂-Emission pro Kilometer nach WLTP."
    Erfüllt der Octavia iV doch, oder nicht?

    • @voltlounge
      @voltlounge  5 месяцев назад

      .
      Wenn er rein elektrisch fährt emigriert er auch kein CO2. Im Sommer, unter guten Bedingungen könnten auch 60km drin sein.

    • @tartariazo5237
      @tartariazo5237 5 месяцев назад

      @@voltlounge Kommt es bei PHEV nicht auf die WLTP Werte an? Abgesehen davon gilt die Regelung für maximal 50 Gramm Emmision pro km ODER min. 60km rein elektrisch. Der Octavia iV hat unter 50 Gramm und erfüllt nach wie vor die Vorgaben für eine 0.5% Dienstwagen Regelung.

    • @voltlounge
      @voltlounge  5 месяцев назад

      Ich seh gerade… du hast recht. Die vergünstigten Steuersätze gibt es nach wie vor für alle Hybride, die nach WLTP-Messungen mindestens 60 Kilometer elektrisch fahren bzw. maximal 50 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen.
      Der Octavia hat meine ich 70km angegeben… somit fällt er nach wie vor unter diese Regelung.

  • @zsiggi150
    @zsiggi150 Год назад +1

    Bei 40 Cent sprichst du ja vom Hausstrom. Auf Raststätten geht das auch gerne mal auf 70 Cent hoch und dann denke ich ist es ein geht garnicht und damit teurer als Sprit. Katastrophe und kein gutes Ergebnis, für mich

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +1

      Jein… du hat zwar recht, dass gerade an Superchargern oder ähnlichen Schnellladern auf der Autobahn deutlich höhere Preise verlangt werden, allerdings hat der keinen Schnellladeanschluss. Er kann nur mit Max. 3,4 kW laden. Das machst du auf Langstrecke nicht….
      Da fährst du halt Bezin…

  • @michaelhausen9489
    @michaelhausen9489 3 месяца назад +1

    Was kann er nicht: Elektronik
    Was kann er: Herzinfarkt verursachen.
    Niemals würde ich den privat kaufen.

  • @socialwebwiki
    @socialwebwiki 4 месяца назад

    Es ist nicht deiner wenn geleased? 😂

  • @peterneumann8397
    @peterneumann8397 Год назад

    hoppala

  • @Sniper-cw5bs
    @Sniper-cw5bs 2 месяца назад

    Hochvoltkosten ! Und die Ölablassschraube dreht der Lehrling 1 Lehrjahr genauso wie beim Verbrenner raus !

  • @allrounderjacky733
    @allrounderjacky733 Год назад

    Der Grund die VW Gruppe zu meiden, war der hübsche Klavierlack. Mal sehen wann die schlauer werden. 🧐

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +2

      Haben aber leider gerade viele Autobauer im Standardportfolio... Was ist es bei dir geworden?

    • @allrounderjacky733
      @allrounderjacky733 Год назад +3

      @@voltlounge Ich fahre meinen alten BMW 325i M E 46 weiter, der ist noch ohne Plastikwüste.

    • @voltlounge
      @voltlounge  Год назад +2

      @@allrounderjacky733 e46 ist halt auch zeitlos schön muss man sagen.

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 Год назад +1

      Ich hab da wo der Klavierlack ist so eine Art Alu Optik sieht ganz gut aus. Und man sieht nicht jeden Finger da drauf

    • @allrounderjacky733
      @allrounderjacky733 Год назад

      @@voltlounge Im Innenraum Carbon Optik ab Werk.

  • @herbertwallner6987
    @herbertwallner6987 11 месяцев назад

    Da fahr ich mit Diesel um 7,30 € !

  • @ddog99
    @ddog99 5 месяцев назад

    Na jut ... Octavia Hybrid gibt es nun nicht mehr

  • @detlefsteinke3712
    @detlefsteinke3712 Год назад +1

    Dieser ganze Elektronikmist hat doch mit dem Auto als solches gar nichts zu tun. Ich brauche eine Karre, um möglichst schnell und sicher von A nach B zu kommen. Wenn ich zu blöde bin zu blinken, einen vernünftigen Abstand zu halten oder dafür zu sorgen, dass der Kasten zur Abfahrt warm ist, dann fahre ich besser mit der ach sooo tollen Bahn.