Piaggio TPH 125ccm / 172ccm Malossi - Neuer Vergaser - 25er Dell'Orto Nachbau - YSN PHBL 25 BS
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Instagram: rollexx_tv
Twitch: rollexxtv
Twitter: RollexxTV
Heute stelle ich Dir den YSN PHBL 25 BS Vergaser vor -
Es handelt sich hierbei um einen Dell'Orto Nachbau aus Taiwan und soll zu 99% identisch mit dem Original sein!
Das Modell ist mit Unterdruck- und Ölanschluss ausgestattet.
Ich hoffe, eine günstige Alternative auch für Dich herausgefunden zu haben und freue mich, wenn ich Dir helfen konnte!
Viel Spass beim Schauen :)
Sehr schön endlich mal jemand der Videos für die tph 125 macht weiter so👍👍👍👍😊
Vielen Dank, Michael! 👍
Größerer Ölschlauch, Check 👍 informatives Video wieder, danke!
Sehr gerne, Malinho!
Hast Du dir diesen Vergaser auch schon zugelegt?
@@rollexx_tv Hi Lukas, Hab letzte Woche den originalen Dellorto 20,5 bestellt mit E-Choke für 130€. Da der TPH mit dem Mikuni VM20 nicht läuft probiere ich erstmal einen anderen originalen.
Wenn er dann läuft dann bin ich gespannt was du zu deinem 25er Nachbau zu berichten hast. Evtl rüste ich dann um 😊
Ich hatte auch Schwierigkeiten, den Mikuni abgestimmt zu bekommen 🙄 hoffe, dass es mit dem Dell’Orto besser klappt bei Dir!
Der Vergaser bringt einen sehr starken Leistungsschub beim 172ccm Malossi, wirklich nicht zu vergleichen mit dem Original 👍
Kann Dir den Vergaser bis jetzt auf jeden Fall empfehlen, wenn du einen 172ccm fährst, ansonsten ist dieser ein vermutlich unnötiger Spritfresser auf dem original Zylinder👍
@@rollexx_tv Check. Interessant wäre da auch ein Video zum Mikuni Vergaser Innenleben da du den auch schwer abgestimmt kriegst.
Da frage ich mich ob allgemein die originalen dellortos vielleicht besser laufen oder ob meiner oder deiner eventuell einen Schaden haben den wir übersehen?
Bin mir bei meinem nicht sicher 🤔 aber ich werde berichten sobald der dellorto da und eingebaut ist 😊
Ich werde den Mikuni Vergaser irgendwann nochmal in einem Video verarbeiten aber das dauert noch ne Weile.. ob unsere Vergaser kleine Problememacher sind, will ich nicht ausschließen 🤔
Berichte gerne über deine Erfahrung mit dem Dell‘Orto!
Nice video
Vielen Dank!
Top Video. Passt denn der dicke Ölschlauch noch auf die Pumpe?
Vielen Dank!
Ja der Schlauch passt, solltest aber noch einen Kabelbinder rummachen, zur Sicherheit!
Viele Grüße 👍
Hallo. Tolles Video? Darf ich fragen auf welche Bedüsung du gekommen bist bei dem Setup?
Hallo, beim 20,5er Vergaser oder auch 25er Vergaser + aufgebohrten Luftfilter (5 Löcher à 15mm) kann man bei einer HD von ca. 108-115 landen!
Fange mit einer großen Düse an und düs langsam runter, bis der Roller sauber durchzieht und das Kerzenbild nicht vergessen!
Das sind am Ende nur Richtwerte und können bei dir natürlich abweichen 👍
Grüße
@@rollexx_tv Guten Morgen. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja ich meinte den 25er Vergaser Plus bearbeitete Airbox. Alles klar dann bin ich ja schon mal gut dran. Bei mir lief bisher die 116 gefühlt am besten. War etwas verwirrt, weil in fast allen Foren kaum einer größer als die Originale 102er Düse unterwegs ist mit vergleichbarem Setup. 🙏
Allerdings hab ich noch das Gefühl, dass der Tph die letzten Millimeter bis auf Vollgas keine Leistung mehr zulegt. Sogar im Gegenteil nochmal etwas Leistung verliert bei komplett aufgerissenem Gas. Wenn ich aber jetzt abdüse gefällt mir das Kerzenbild immer weniger. (zu hell und Auspuff knistert immer mehr selbst nach kurzer Fahrt und wird mega heiß. Jedoch habe ich beim abdüsen schon das Gefühl, dass der tph besser wird auch bei Vollgas. Nur wie gesagt ist das kerzenbild dann schlechter, und er wird sehr heiss. (Auspuff noch der Originale Sm02). Hier hänge ich also gerade ein wenig. Kann die Position der Nadel da noch so einen großen Einfluss haben? Obwohl es ja der absolute Vollgasbereich ist? Zu mager will ich auf keinen Fall werden, jedoch bin ich auch nicht zufrieden wenn er mir bei Vollgas etwas Leistung verliert.
Auf welche ND bist du gekommen? Bei der bereits verbauten 70er kommt der Roller sehr spät mit den Drehzahlen runter nachdem ich vom Gas gegangen bin. Habe noch nicht viel probiert mit der ND, da ich ja zuerst den Volllastbereich passend machen wollte. Ein erster kleiner Versuch einer 60er ND kam mir sofort viel besser vor. Zumindest rein vom Gehör. Aussagekräftige Kerzenbilder konnte ich dazu noch nicht machen. Was mir noch einfällt wenn ich zb mit der 116er HD den Luftfilter weg nehme zieht er plötzlich sauber durch. Zumindest viel besser. Hab die Airbox genau wie du bearbeitet. Also nach deiner Anleitung. Hab sogar schon 7 Löcher à 16mm drin. 🤷♂️ Evtl hast du ja noch den ein oder anderen Tip.
PS: Danke für deine ganzen tollen und echt super gemachten Videos.
Ich hab fast alles von dir gelernt, und hast mir viel Ärger damit erspart. 🙏👌 Ich wünsche einen möglichst angenehmen Montag. MfG Christian.
Hallo Christian, vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar und dein Lob!
Also auch wenn dein Roller mit kleineren Düsen vermeintlich besser läuft (was der Fall ist, da ein höherer Luftanteil im Gemisch zu etwas mehr Leistung führt), solltest Du dich am Kerzenbild orientieren und etwas „konservativer“ bedüsen, damit du nicht Gefahr läufst, dass dein Zylinder überhitzt und frisst👈
Der Nadelclip wäre nur dann zu verändern, wenn du bei Teillast den Gashahn voll aufreißt und der Roller sich kurz verschluckt und dann wieder abzieht oder kurzzeitig stottert. Das wären Anzeichen, dass der Teillastbereich kurzzeitig abmagert oder zu fett läuft..
Die ND ist mit original 70 meiner Meinung nach auch einfach zu fett, selbst wenn der Luftfilter aufgebohrt ist und es würde vielleicht auch eine 50-55er ND mal einen Versuch wert sein 🤷 du könntest es mal ausprobieren, die originale Ansaugung wieder aufzumachen und einen originalen Luftfiltereinsatz zu verwenden, vielleicht bekommt er dann noch ein wenig mehr Luft (weil du ja ohne Luftfilter einen besseren Durchzug beschreibst).
Es freut mich sehr, wenn ich Dir helfen konnte und Du weiterhin einschaltest ✌️
Viele Grüße
Lucas
Und der soll wirklich vergleichbar sein? Bin gespannt auf deinen test 👍
Er soll lt. Aussage bekannter Online-Shops annähernd Baugleich sein und somit müsste es ja eine vergleichbare Leistungscharakteristik geben?
Ich bin ihn bereits gefahren und es ist ein deutlicher Leistungszuwachs im Vergleich zum original Mikuni zu spüren aber die Abstimmung läuft noch 👍
@@rollexx_tv danke für die Info 👍
Hey could you tell me if a 25phbl would be too much for a 150 2t or would it work well? It mounts a malossi multivar, delta clutch and a sm06…
thank you for your answer
Hey Deny, you can use a 25 PHBL but you need to tune your airbox, so the PHBL can „breathe“ 😅
It’s possible but your scooter will need more fuel and the plus of power will not be that high..
Your choice, it’s possible 👍
Greetings
@@rollexx_tv could you recommend me any other dellorto carb that would work better on this engine?
If you don’t want to use or original carb, there should be a Dell’Orto or Malossi (Dell’Orto as well) 22 PHVB version 👍
Good luck 🍀
@@rollexx_tv thank you very much💯
dellorto-shop.de/detail/index/sArticle/25723
Ich wollte nur wissen welcher Schlauch vom Tank wo an den Vergaser angeschlossen werden muss.
Hallo Charly,
der Benzinschlauch wird an den dicksten Anschluss auf der rechten Seite (rechts vom Luftfilter aus gesehen) angeschlossen und der Unterdruckschlauch auf den goldenen Anschluss mit dem größeren Innendurchmesser, auf der Seite des Ansaugstutzens.
Hoffe, ich konnte dir helfen!
@@rollexx_tv Danke für deine Hilfe.
Gern geschehen!
Für was sind die beiden Anschlüsse auf beiden Seiten? Die grauen?
Ich vermute, dass es Überläufe sind, ich habe dort nichts weiter angeschlossen 🤔
Kann mir wer sagen, was für maße die Schläuche haben, die an der originalen Vergaser gehen?
Der Anschluss des Mikuni Vergasers hat 2,5mm Durchmesser, der Ölschlauch außen 4,5mm und innen 2mm, wenn ich mich nicht irre
Und muss man für diesen Vergaser einen Rennsatz haben?
Man sollte nicht unbedingt diesen großen Vergaser auf einem original Zylinder fahren. Vermutlich bringt er kaum Mehrleistung, dafür aber einen höheren Benzinverbrauch