News: SpaceX Starship Starbase, Starliner Verlängerung, China: Mondproben Chang'e 6, Isar Nato

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 21 июн 2024
  • Mit meinem Link serv.linkster.co/r/xj5NeuRpAv und dem Code MO20 bekommt ihr 20 % auf das gesamte Giesswein-Sortiment. WERBUNG
    Starship 30: Hitzeschildüberarbeitung in vollem Gange. Starbase: zweiter Startturm vor Montage. Starlink für den Rucksack. Starliner bleibt länger an der ISS, um Triebwerksprobleme zu untersuchen. Starlab soll mit Palantir-Algorithmen optimiert werden. Chinesische Mondprobenmission Chang'e 6 vor historischem Missionsende. Isar Aerospace bekommt Geld von der NATO. Japanischem Startup gelingt meternahe Annäherung an Weltraumschrott für geplante Entsorgung. Rocket Lab fährt größten Startauftrag seiner Geschichte ein und meistert seinen 50. Start. Das und noch mehr schauen wir uns heute an. Herzlich Willkommen zu SENKRECHTSTARTER, dem Raumfahrt-Kanal im deutschen Sprachraum!
    5 Jahre Senkrechtstarter: www.spacecreatorday.com/apoll...
    Mein ILA Interview mit Manfred Jaumann über die Airbus Raumstation aus Edelstahl: • Interview: Airbus Raum...
    Mein ILA Interview mit ExSpaceX Hans Königsmann über die Zukunft der Raumfahrt: • Hans, was ist die Zuku...
    Mit freundlicher Unterstützung durch NASASpaceflight:
    / @nasaspaceflight
    und
    What about it!?
    / @whataboutit
    Du möchtest mich durch deine Kanalmitgliedschaft unterstützen? "Das ist der Weg":
    / @senkrechtstarter
    Hier findest du SENKRECHTSTARTER Klamotten und Merch: senkrechtstarter.myspreadshop...
    Dir gefällt was ich tue und Du magst mich auf einen Kaffee einladen?
    paypal.me/senkrechtstarter (am besten an "Freunde und Bekannte" sonst fallen Gebühren an)
    Link zum Senkrechtstarter Discord-Server:
    / discord
    * Kennzeichnen Werbe- oder Affiliate-Links. Ich verlinke Dir nur Produkte von denen ich überzeugt bin und die ich selbst nutze. Dir entstehen durch die Nutzung der Links keine Mehrkosten.
    Haftungshinweis: Alle Links die ich unter meinen Videos poste, sollen dir helfen die Themen die ich vorstelle weiter zu recherchieren bzw. dir zeigen, wo ich meine Informationen her habe. So möchte ich meine Videos für dich transparenter machen. Ich kann aber keine Haftung für die Inhalte von externen Links geben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
  • НаукаНаука

Комментарии • 136

  • @SENKRECHTSTARTER
    @SENKRECHTSTARTER  5 дней назад +8

    Mit meinem Link serv.linkster.co/r/xj5NeuRpAv und dem Code MO20 bekommt ihr 20 % auf das gesamte Giesswein-Sortiment. WERBUNG

  • @futurespace2380
    @futurespace2380 5 дней назад +39

    1:45 ... ganz frisch aus dem Everyday Astronaut Interview: Dieses Jahr wird kein Starlink mit dem Starship gestartet. Die wichtigsten Punkte sind das Hitzeschild, das fangen des Boosters und das fangen des Starships. Dieses Jahr seien die Daten die einzige "Nutzlast". ;-)

    • @cockpeatdarkhole6909
      @cockpeatdarkhole6909 5 дней назад

      Also will sich Space X durch Unnötige Verzögerungen bei der Entwicklung von Nutzlasttranspportfähigkeit des Starships nun weitere Kunden vergraulen? Okay.... (dann dürfte die NASA Space X aus dem HLS- Programm schmeißen, wenn nicht bald die nötigen Transportfähigkeiten demonstriert werden)

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 5 дней назад +1

      Erstaunt mich schon, dann muss man ja die Nutzlast simulieren. Macht für mich wenig Sinn, denn die StarLink 2 Satelliten hat man schon und ein Verlust würde SpaceX kaum schmerzen.

    • @heinzerhardt7047
      @heinzerhardt7047 5 дней назад +2

      @@T.Stolpe Der Verdacht liegt nahe dass Starship in der jetzigen Konfiguration deutlich schwerer ist als erwartet und nicht viel an Nutzlast in den Orbit bekommen kann.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 5 дней назад

      @@heinzerhardt7047 Tja, das vermute ich auch, das man noch mächtig abspecken muss, um auf die 80/ 100/ 200 t Nutzlast zu kommen. Die Ring ist schon so schwer , wie ein Monster Satellit.

    • @user-li7ec3fg6h
      @user-li7ec3fg6h 3 дня назад

      Dabei waren nicht nur das erste Mal die riesigen neuen Produktionshallen zu sehen, sondern Musk hat auch vollkommen zu recht gesagt, dass Betankungen im All absolut nichts Neues wären. Die Russen haben ihre vielen Raumstationen schon von Anfang an ständig von Raumtransportern aus betankt. Und zwar mit ganz verschiedenen Stoffen und Medien. Das passiert auch bei der ISS regelmäßig. Es gibt also ca 60 Jahre Erfahrungen mit Betankungen im All.
      Habe oben in einer extra Antwort dazu schon etwas geschrieben, aber wo es hier gerade angesprochen wurde... Weshalb ist es gerade in Deutschland so chic über SpaceX zu lästern? Auch dazu ist etwas in meinem Kommentar zum Video lesen. Es ist wohl auch Folge von bislang in D dominierenden Themen und Berichterstattungen. Dabei sprechen die nun einmal schlicht überragenden Leistungen von SpaceX eine ebenso klare Sprache, wie die Entwicklungs- und Einsatzgeschichte von Falcon9 und Dragon an sich genug für sich selbst. Womit SpaceX im Eiltempo erreichte, was anderen mit riesigen Steuermitteln und viel mehr Zeit nicht gelang. ZB dem Westen den endlich wieder einen eigenen Zugang zur ISS zu schaffen. Nach dem Ende des Space Shuttle ging das viele Jahre nur mit der russischen Sojuz (für die die NASA auch weitere Flüge mit Roskosmos vereinbart hat, also von Astronauten mit der russischen Sojus und von russischen Kosmonauten mit NASA-Crews via F9 und Dragon. Das wurde übrigens alles zu der Zeit unterschriehen, während der deutsche Forscher wegen den Sanktionen sogar Messeeinrichtungen auf einem russischen Satelliten abschalteten, obwohl diese Daten für die weltweite Wissenschaftcommunity als einzigartig und besonders wertvoll galten.). Die Raumfahrt-Ingenieure und die Weltraumenthusiasten Community waren weltweit von allen bisherigen Starship-Tests begeistert. Weil sie eben wussten, dass SpaceX immer bis an die Limits testet und so schon die super erfolgreiche F9 geschaffen hat. Und bei jedem Test die vorher erklärten Hauptziele erreicht hatte. Wie gesagt: siehe bei Interesse meinen Kommentar zum Video.

  • @alexcom3162
    @alexcom3162 5 дней назад +26

    Ich mag mich irren aber so wie ich es gehört habe ist es diesmal kein Liebherr Kran sondern DEMAG

    • @christophostrowski3382
      @christophostrowski3382 5 дней назад +2

      Heiligs Blächle...

    • @triblemaliasm3890
      @triblemaliasm3890 5 дней назад +8

      Demag Raupenkran CC 8800-1 um mal kurz den Klugscheißer raushängen zu lassen 😂😂 wollte auch eben das in den Kommentaren anmerken, du warst aber schneller.

    • @torstenfriedrich4759
      @torstenfriedrich4759 4 дня назад

      Genau, ist ein Demag CC 8800-1 mit Boom Booster (breiter Ausleger) mit einer maximalen Länge von bis zu 216m

  • @MatthiasLindemann-hp2zr
    @MatthiasLindemann-hp2zr 5 дней назад +2

    5:24 😂👌 Das hat mich eiskalt erwischt, das kam so stumpf und ernst.

  • @Meiseside
    @Meiseside 5 дней назад +20

    Die Ariane ist einfach viele Jahre zu spät. Als sie geplannt wurde, war sie noch halbwegs Zeitgemäß. Jetzt sieht die Welt ganz anders aus und man hätte schon längst parallel reagieren sollen.

    • @lionel9038
      @lionel9038 5 дней назад +1

      es ist viel zu spät und auch vor 4 Jahren wäre sie schon zu spät gewesen. Das einzige Argument ist die Unabhängigkeit von den USA. Wirtschaftliche Argumente gibt es kaum.

    • @stephanbuschmann7028
      @stephanbuschmann7028 5 дней назад

      Aber ich finde das sie Wunderschön aussieht 😂 immerhin etwas

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 5 дней назад

      Mo Witz war schon echt hart. Ich würde als StarUp Null auf die ESA setzen. Ich würden den Haufen nicht mal mehr ignorieren. Das freie Budget ist so mickrig, da lohnt es nicht mal ein Fax zu senden.

    • @user-li7ec3fg6h
      @user-li7ec3fg6h 3 дня назад +1

      Es ist dazu auch gesagt worden, dass viele Fachleute es noch bis vor kurzem bezweifelten, dass genug Nutzlastentransporte gefragt wären, dass sich die Entwicklungskosten von wiederverwendbaren Raketen rechnen könnten. Besprachen auch gerade wieder die Raumfahrt-Ingenieure in der TMRO-Show (Spacefligth Tomorow). Super klasse Kanal übrigens. Dabei ist dort auch regelmäßig Ryan Caton aus dem UK, der auch ständig bei NSF aka NASA Spaceflight live mitwirkt.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 3 дня назад

      @@user-li7ec3fg6h Den besten Ingenieuren fehlt oft der Zugang zu den Grundrechenarten der Ökonomie.
      Bei einer Reduzierung der Eintrittskosten um 20% steigt die Nachfrage um 50%. Halbiert man gar diese Kosten, wird die Nachfrage sich selbst entwickeln. Soll heißen: Es entstehen ganz neue Geschäftsmodelle.
      Beispiele ?
      Kältemaschine ( Bier)
      Eisenbahn. Anstatt Pferdehänger (TCO )
      Schiffe mit Dampfmaschine
      Suezkanal u.ä.
      PKW, LKW , Baumaschinen , Krane etc.
      PC, Server , Internetzugang.
      Das StarLink so einen Erfolg wird, habe ich sofort erkannt, ich wäre mit 1.000.000 € eingestiegen, wenn ich gedurft hätte.
      # StarLink. jetzt kannst du auf jeder kleinen Insel ein IT Zentrum aufmachen. Du kannst auf deiner Yacht Unternehmen führen, weil den Zugang um Internet stabil und großartig ist.
      # StarLink seit 2021. Im Moment kommen im Monat 200.000 Kunden dazu + diverse Großkunden.
      = Umsatz in 2024 > 6 Mrd. $ Soviel Budget hätte die ESA gerne , um Satelliten und Raketen bauen zu lassen.

  • @ebibauer9714
    @ebibauer9714 5 дней назад +2

    Wieder ein wunderschöner Sonntag … Kaffee trinken und Mo gucken.. der chinesische Erfinder mit dem Netz zum auffangen der 1. Stufe hat bestimmt ganz viele Spinnen beim Netze bauen zugeguckt 😂

  • @dirkweindel9492
    @dirkweindel9492 5 дней назад +3

    Der perfekte Infokanal in sachen Raumfahrt!

  • @se9819
    @se9819 4 дня назад +1

    Danke fürs Update👍🏼👍🏼👍🏼
    …hätte es diesen Kanal schon in den 90s gegeben, hätte ich bestimmt “Raumfahrt” studiert.

  • @imotekh_sautek
    @imotekh_sautek 5 дней назад +4

    Ariane 6, es gibt wohl keinen Raketenstart dem ich weniger entgegen fiebern würde als diesem mit dem technologischen Stand aus dem letzten Jahrhundert. Aber toi toi toi dass es die Museumstechnik ins All schafft.

  • @karin.mathias3985
    @karin.mathias3985 5 дней назад +4

    vielen Dank für die News, Allen einen schönen 🌞 SONNTAG

  • @pfannensnack1112
    @pfannensnack1112 5 дней назад +5

    Space X (USA) verwendet das Metrische und wir Europäer führen das Imperiale Maßsystem ein (min. 02:16) Musste Zoll in cm umrechnen.

    • @realulli
      @realulli 5 дней назад

      Ich gehe davon aus, dass Mo da einfach den Marketing-Text von SpaceX wiedergegeben hat.
      Fun Fact: die USA ist schon mindestens teilweise metrisch: die offizielle Definition von Inch/Zoll ist 25,4 mm... ;-)

  • @philipkudrna5643
    @philipkudrna5643 5 дней назад +6

    Im jüngsten Interview mit Tim Dodd hat Elon erklärt, dass es ihm aktuell weniger darum geht, Satelliten ins All zu bringen, sondern den Hitzeschild zu meistern. Ist natürlich in krassem Gegensatz zu dem, was er noch letztes Jahr angekündigt hat…!

  • @bastersturm
    @bastersturm 5 дней назад +3

    irgendwie ist es komisch, dass gerade Starbase und Kennedy Space Center mit ihrer jeweiligen geographischen Lage zu kämpfen haben.
    ich sehe den Vorteil , direkt an der Küste .. da fliegt man aufs Meer raus, werden weniger Anwohner gefährdet. Der Transport großer Bauteile zu einem Hafen ist kostengünstig.
    Nachteile sind für mich der schwierige Baugrund. Starbase ist auf Schwemmsediment in einer Flussmündung. Das Cape auf einer der Küste vorgelagerten (Halb)Insel. Wallops ebenfalls.
    An der Küste gibt es öfters Verzögerungen aufgrund des Wetters, es gibt vermehrte Korrosion durch Salze. und dann wie Aktuell überschwemmte Zufahrten. Wenn man perspektivisch schaut gibt es mit langsam steigendem Meeresspiegel öfters Überschwemmungen, sowie mehr und öfter kräftigere Stürme.
    ich frage mich wirklich sind die Vorteile so bedeutend, dass sie die Nachteile aufwiegen. Vllt auch wenn die Nachteile (außer dem Wetter) mit Ingenieursleistungen minimiert werden können. Flutmauern, Dämme, Wälle und Deiche bauen. Fundamente tiefer gründen und gegen Korrosion hilft Instandhaltung und Farbe.

  • @ratzfatz78
    @ratzfatz78 5 дней назад +7

    Perfekt, der Kaffee ist fertig und das Video ist online :D

  • @niklasdornen4484
    @niklasdornen4484 5 дней назад +3

    @SENKRECHTSTARTER Kurze information bzw berrichtigung der Gelb Blaue Kran der Momentan in der Starbase aufgebaut wird ist kein Modell von Liebherr sondern vom dem Amerikanischem Kranhersteller DEMAG. Das ist ein Demag CC8800

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 5 дней назад +5

    Vielen Dank für die Infos!

  • @frag_stone
    @frag_stone 5 дней назад +3

    Mit dem Starliner ist diese Aufzeichnung der Zeit hinterher ...

  • @christophostrowski3382
    @christophostrowski3382 5 дней назад +4

    Beste News der ganzen Woche...👍

  • @Daniel-to-Mars
    @Daniel-to-Mars 5 дней назад +4

    4:47 ist leider kein Liebherr Kran, sondern ein Kran der belgischen Firma Sarens.

  • @tasminoben686
    @tasminoben686 5 дней назад +5

    Für den Algorithmus. Bei der doch immer mit muss! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Mo! BenI

    • @flachermars4831
      @flachermars4831 5 дней назад +1

      Euch einen schönen Sonntag

    • @tasminoben686
      @tasminoben686 5 дней назад +1

      @@flachermars4831 danke dir, geht zurück! Wir wollen heute Nachmittag nach Trittau, Eis essen. Ist so 12 km von hier. Und da gibt es lecker Lakritzeis!

    • @flachermars4831
      @flachermars4831 5 дней назад

      @@tasminoben686 Lakritzeis, werde ich auch einmal probieren...

    • @tasminoben686
      @tasminoben686 5 дней назад

      @@flachermars4831 ich hatte Spaghetti Eis mit Lakritzsauce! War wirklich sehr, sehr lecker! Allerdings war es dort auch sehr laut. Motorradfahrer ohne Ende! Hatten heute hier über 23° und die Sonne scheint noch immer richtig prall auf unseren Balkon! Da ist natürlich alles was zwei Räder hat unterwegs! Wünsch dir eine angenehme Woche! LG Ben

  • @antagonist089
    @antagonist089 5 дней назад +4

    @14:45 Seilfangsystem der Chinesen sieht auf den ersten Blick nach einer super Idee aus!

    • @annando
      @annando 5 дней назад +2

      Es sieht sehr effektiv aus. Ich frage mich, ob dies nicht eine bessere Lösung als die "Chopsticks" wäre, da es nicht so sehr auf die metergenaue Landung ankommt.

    • @stephanbuschmann7028
      @stephanbuschmann7028 5 дней назад

      Muss man auch erstmal drauf kommen. Fand die idee auch interessant. Wird sich dann zeigen wo die vor und nachteile liegen.

    • @darkkennny1
      @darkkennny1 5 дней назад

      Auf den ersten Blick vielleicht aber die Chopsticks sind ja gleichzeitig auch ein Kran. Die Chinesen sparen sich zwar die Landebeine im Gegensatz zur Falcon 9 aber mit Starship ist das nicht vergleichbar. Starship wird langfristig mit den Chopsticks direkt auf den Starttischgehoben, wodurch es schnell wiederverwendet werden kann.

    • @realulli
      @realulli 5 дней назад

      Auf den ersten Blick. Urspruendlich wollte SpaceX den Booster ja auch wie hier im Video an den Grid-Fins fangen, hat das aber zugunsten von spezialisierten Kontaktstellen aufgegeben. Mir stellt sich da die Frage, warum? Normalerweise lebt Elon ja nach dem Motto "the best part is no part". Ich vermute, die Einfuehrung der speziellen Aufnahme erlaubt es, die Grid-Fin Kontruktion erheblich leichter zu machen...

    • @stephanbuschmann7028
      @stephanbuschmann7028 5 дней назад

      Im Tim Dodd Video sprachen sie davon das drei Grid Fins ausreichen würden, evtl auch nur zwei. Villeicht ist man einfach Flexibler in der Entwicklung wenn man den Booster an eigenen Punkten fängt.

  • @flo.s
    @flo.s 5 дней назад +1

    Wie immer, DANKE für die spannenden News! 😀
    Ich freue mich schon auf die Senkrechtstarter - Party im Oktober

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 5 дней назад +2

    Da bin ich ja mal gespannt ob der Starliner es wieder heil auf die Erde schafft

  • @pidi_patrick
    @pidi_patrick 5 дней назад +3

    2:22 12 mal 10 Zoll entspricht. 304 mal 255 Millimeter. Also schon noch etwas Größer als ein DIN-A4 Papier (297 mal 210 mm)

  • @Zaubererbuch
    @Zaubererbuch 5 дней назад +3

    Ein Orbitalflug braucht wohl eine neue FAA Lizenz. Die aktuelle ist ja für den Suborbitalflug.

  • @1073Silvio
    @1073Silvio 5 дней назад +3

    Danke!

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 5 дней назад +2

    Danke für die Neuigkeiten

  • @erwindickenscheid2131
    @erwindickenscheid2131 5 дней назад +1

    🐨 ich mag Mo´s Schuhe - LIEBHERR in OCHSENHAUSEN/ zwischen der Iller und Biberach am Riß in Baden-Württemberg freut sich für die "Schleichwerbung." Yellow ist die Farbe der Texanischen Nationalblume, der Yellow Rose..........

  • @Jumpy66
    @Jumpy66 5 дней назад +5

    Hatte Recht, die Überarbeitung des Hitzeschildes dauert. Aber mit dem Catch, ohne dass der 2. Startturm steht ist schon ein Risiko. Wenn man den bisherigen Zyklus rechnet sollte er zum übernächsten Start ca. Anfang Oktober betriebsbereit sein. Sonst kommt es zu unnötigen Verschiebungen. Gibt es für den 2. Turm schon ein Fertigstellungsdatum?

    • @lionel9038
      @lionel9038 5 дней назад

      das Risiko soll nicht einmal allzu groß sein, weil die Software für Zentimetergenaue Landungen schon mehrere Jahre in der Falcon 9 eingesetzt wird. Die Super Heavy macht am Ende auch nichts anderes und die Messdaten des letzten Fluges haben das auch bestätigt.

    • @Jumpy66
      @Jumpy66 5 дней назад

      @@lionel9038 Ma im Großen und Ganzen stimmen. Aber die Landungen auf den Plattformen sind nicht Zentimeter genau. 4-5 m Toleranz sind da drin. Beim Fangen kann das ein Problem sein. Ist schon noch eine andere Hausnummer. Mit meiner Drohne bekomme ich das auch nicht genau hin. Eine Windbö, die man aussteuern muss. Sprich die Reaktionszeit der Steuerung ist relevant. Auf der Plattform hast du genug Toleranz. Maximal kippt der Booster. Hier können beim anecken schon andere Schäden am Startturm entstehen. Auch wenn die Triebwerksabgase in die falsche Richtung gehen. Aber warten wir es ab. Die haben sicher eine Risikoanalyse gemacht. Āpfer und Birnen sind zwar Kernobst, ist aber nicht dasselbe.

    • @joansparky4439
      @joansparky4439 5 дней назад +1

      @@Jumpy66 F9 kann nicht hovern.. deswegen ist das dort nicht so genau in x/y.. SS kann hovern und deshalb auf dm genau.
      Der neue Tower wird schneller gebaut wie der alte, wissen ja was geht und was nicht geht. Und verbessert ist der auch schon.. der alte ist irgenwan dann eh abriss-reif bei dem Entwicklungstempo.

  • @Sae1962
    @Sae1962 5 дней назад +2

    7:30 - "... landeten auf Wasser" = "wasserten" 😂

  • @jnicolas1128
    @jnicolas1128 5 дней назад +3

    Hey Mo
    Wie langlebig sind die Schuhe eigentlich? Hast du da bereits Erfahrungen gesammelt?

  • @istdochegal274
    @istdochegal274 5 дней назад +1

    @Senkrechtstarter !Korrektur! der Kran ist nicht von Liebher sondern von einer Anderen Marke!!!

  • @avro8534
    @avro8534 5 дней назад +1

    Hi Mo, danke für das wöchentliche Update😊 Wirst du einen Livestream für den Falcon Heavy Start machen? Starttermin steht immernoch für Dienstag, 23:16 Uhr :)

  • @drilonhalimi7219
    @drilonhalimi7219 5 дней назад +1

    yess danke für deine Arbeit❤

  • @Janosch750
    @Janosch750 5 дней назад +2

    Der neue Kran ist von Demag und nicht von Liebherr

  • @elivanhaach8791
    @elivanhaach8791 5 дней назад +1

    Moin Mo, wollte mal fragen, ob du die News evtl auch als Podcast im Audioformat auf Spotify hochladen könntest! Wäre fürs Gassi gehen Klasse!
    Ganz viel Space-Begeisterung aus Norddeutschland 😊👍

  • @ziggyyo
    @ziggyyo 5 дней назад +1

    1:40 Die bereits weitgehend fertiggestellten Starships verfügen vermutlich noch nicht über einen funktionierenden, ausreichend stabilen PEZ Dispenser? Die dafür erforderliche seitliche Öffnung gefährdet möglicherweise die strukturelle Integrität der tragenden Außenhülle?

  • @aaronfluhr6778
    @aaronfluhr6778 5 дней назад +2

    Danke dir!

  • @razorsharp380
    @razorsharp380 5 дней назад +2

    Kann man eigentlich den Starliner - wenn er mal funktioniert - auch auf die Ariane 6 montieren?

    • @debott4538
      @debott4538 5 дней назад +3

      MIt einem Nutzlast-Adapter bestimmt irgendwie möglich. Größte Hürde dürfte die Ariane 6 Oberstufe sein. Diese liefert mit dem Vinci-Triebwerk nur sehr wenig Schub, was bei einem möglich Flugabbruch-Szenario gefährlich werden dürfte. (Atlas N-22 hat aus genau diesem Grund zwei RL-10 Triebwerke in der Oberstufe, anstelle von einem)
      Ich glaube, Boeing und ULA planen, den Starliner mit der Vulcan fliegen zu lassen, aber bis dahin werden noch einige Jahre ins Land ziehen. :)

    • @ksracing8396
      @ksracing8396 5 дней назад

      ​@@debott4538New Glenn ist auch ein Thema.

  • @Lse380
    @Lse380 5 дней назад +1

    Gestern gabs wieder Bilder vom Long march 2c booster der in ein Wohngebiet kracht. Unglaublich

  • @futurespace2380
    @futurespace2380 5 дней назад +3

    14:49 crass, China macht Anstalten die "copy and paste"-Zone zu verlassen. ;-)

  • @pitatutube
    @pitatutube 5 дней назад +2

    CST Starlier sagst Du "ursprünglich geplante Rückkehr am 22.06.2024".
    Das stimmt nicht ganz. Urprünglich geplante Rückkehr war auf 14.06.2024 geplant:
    RETURN Date orginal: 14.06.
    Pushback 1: 10.06.2024 > postponed to 18.06.2024
    Pushback 2: 14.06.2024 > postponed to 22.06.2024
    Pushback 3: 18.06.2024 > postponed to 26.06.2024
    Pushback 4: 22.06.2024 > postponed to unknown date!!!
    Schauen wir mal, dann werden wir sehen.

    • @ksracing8396
      @ksracing8396 5 дней назад

      Wobei das ursprüngliche Datum nur das absolute Minimum einer 8-Tages-Mission dargestellt hätte, es wurde von Anfang an gesagt, dass man bei gutem Verlauf der ersten Check-outs deutlich verlängern könnte, vor allem auch, um mehr Tests für zukünftige Langzeit-Missionen durchzuführen. Und alle weiteren Daten waren NET, no earlier than. Was im NASA Jargon heißt, dass sie sich sehr wohl noch verschieben können.
      Wurde nur alles in der Berichterstattung oft nicht richtig rüber gebracht.
      Dass mit dem "unknown date" jetzt hängt vor allem an der Koordination mit der EVA am 2. Juli, die Aussage ist "danach, wahrscheinlich nicht vor dem 4. Juli." Kombination von Nachbereitung von EVA und Vorbereitung für Undocking ist planungstechnisch eine ziemliche Herausforderung.

  • @markus30musik
    @markus30musik 5 дней назад +2

    Die Starliner-Rückkehr ist nun frühestens für den 2.7. geplant.✨✨✨

    • @ksracing8396
      @ksracing8396 5 дней назад

      Nicht am 2. Juli, das ist das Datum der zweiten EVA. EVA und Undocking kann man nicht gleichzeitig machen. Die NASA hat gesagt, nach den zwei EVAs, wahrscheinlich nicht vor dem 4. Juli, Independence Day.

  • @annando
    @annando 5 дней назад +2

    @senkrechtstarter Jupp, wir sehen uns wieder auf dem SCD. Ich frage mich ja immer noch, ob wir uns irgendwann mal durch Zufall über den Weg laufen, wir wohnen ja in benachbarten Stadtteilen.

  • @simonhollermann
    @simonhollermann 5 дней назад +2

    Bin kein Fan von deorbiten vielmehr wäre ein Recycling im Orbit spannender, dann betanken und für Deep Space nutzen 🙂 aber lass es gerne ne verrückte Idee sein

    • @realulli
      @realulli 5 дней назад +2

      Problem dabei ist wohl das notwendige Delta-V. Du hast zwar vielleicht wie mit dieser Oberstufe schon 3 Tonnen Masse im Orbit, wenn du die aber recyclen willst musst du sie vermutlich in einen anderen Orbit bringen. Das wird recht schnell knusprig teuer, was den Treibstoff angeht. Ein Deorbit kostet schaetzungsweise maximal ein paar hundert m/s Delta-V, vielleicht auch weniger je nachdem wie ellipisch der Orbit des Ziels ist (ein kleiner Schubser in der Apoapsis resultiert in einer massiv niedrigeren Periapsis, a.k.a. das Ding tritt dann recht zuegig wieder ein.

    • @simonhollermann
      @simonhollermann 4 дня назад

      @@realulli HMm wozu denn Treibstoff von der Erde wenn welcher auf dem Mond erzeugt werden kann? Es geht ja auch nicht nur um Treibstoff auch alles andere woraus die Geräte bestehen haben ja ein gewisses Recyclingpotential (Solarpaneele etc)

  • @user-pi3xs7ec9q
    @user-pi3xs7ec9q 4 дня назад +1

    Elon hat doch gesagt Starship für Starlink frühestens 2025...

  • @caosking7869
    @caosking7869 5 дней назад +1

    koennte man nicht um den weltraumschrott wegzubekommen den orbit auf dem er sich bewegt freimachen und dann einen retrograde orbit machen mit einem netz was den schrott auffaengt, dadurch langsamer wird und dann in die Atmosphere faellt?

    • @_TeXoN_
      @_TeXoN_ 5 дней назад +1

      Hast du mal versucht etwas mit über 50 000km/h mit einem Netz zu fangen? Das einzige was passiert ist ein Loch im Netz.

    • @realulli
      @realulli 5 дней назад +1

      Koennte man. Theoretisch. Das Problem ist die Differenzgeschwindigkeit - das Ziel und das Netz wuerden sich mit ueber 14 km/s auf einander zu bewegen und dann miteinander kollidieren. Es gibt derzeit kein Material, das das aushaelt. Aussehen duerfte das so aehnlich wie wenn man mit einem Gewehr auf eine Glasscheibe schiesst, nur dass das Gewehrgeschoss nur ca 1/20stel der oben genannten Differenzgeschwindigkeit zusammenbringt.
      Da oben dreht sich alles um Delta-V. Wenn du etwas deorbiten willst musst du es langsamer machen. Einfach ein Netz klingt als wuerde es funktionieren, tut es aber nicht. Der Grund ist, dass selbst die Eigenmasse der einzelnen Faeden so gross ist, dass sie bei einer Kollision mit 14 km/s ganz kurz abreissen - das Ziel stanzt dir einfach ein Loch ins Netz und fliegt fast unveraendert weiter. Dein Netz sieht dann vermutlich so aus als haette El Coyote mal wieder versucht, den Roadrunner zu fangen. ;-)

  • @proximacentauri9818
    @proximacentauri9818 4 дня назад +1

    Mal ne Frage: Ich finde das Thema ja auch super spannend, aber ist es nicht maximal kontraproduktiv, wenn wir einerseits immer mehr Raketen ins All ballern, aber andererseits irgendwie noch die Kurve kriegen wollen, um unseren Planeten vor dem Klimakollaps zu bewahren? Wie soll das funktionieren?

  • @klauseuler9186
    @klauseuler9186 5 дней назад +5

    8:35 Die zusätzliche Zeit auf der ISS könnte dazu führen, dass Sunita Williams die Frau mit der zweitlängsten Gesamtzeit im All hinter Peggy Whitson und dann vor Samantha Cristoforetti wird. Vor dem Flug war Sunita in dieser Liste die Fünfte.

  • @best3189
    @best3189 5 дней назад +3

    Elon Musk hat im Video vom Everyday Astronaut gesagt das er bis zum ende 2024 nur suborbitale Flüge plant😢

    • @joansparky4439
      @joansparky4439 5 дней назад

      Spannung beim Widereintritt ist da trotzdem garantiert.. nicht zu vergessen die Booster-Catch(es) ;-)

  • @omsi-fanmark
    @omsi-fanmark 5 дней назад

    TMRO Space News: *Stuckliner*
    Wie passend. Keine 10 Pferde ... ;-)

  • @CateniusDr
    @CateniusDr 2 дня назад

    Starliner hat das Zeug eine neue Apollo 13 zu werden.

  • @martins9831
    @martins9831 4 дня назад +1

    Gibt es jetzt schon Dackel mit Starlink 😂🤣

  • @Lse380
    @Lse380 5 дней назад

    Hoffentlich geht alles gut mit der Rückkehr von Starliner. Ich kann mir nicht vorstellen das die sobald nochmal fliegt nach den wiederkehrenden Problemen.

    • @ksracing8396
      @ksracing8396 5 дней назад

      Es besteht kein größeres Risiko bei der Starliner Rückkehr als bei allen anderen Landungen auch. Die Probleme sind nicht sicherheitsrelevant, es geht bei den Verzögerungen um eine Kombination daraus, so viele Daten wie möglich zu bekommen, weil man das Service Modul ja nicht zurück bekommt, und Koordination mit den EVA-Aktivitäten auf der ISS.
      Was den nächsten Flug angeht - der ist ja sowieso erst für frühestens Februar 25 geplant. Und da hat man gute Chancen, im Zeitplan zu bleiben, vor allem, weil es schon ganz gute Hinweise über die Ursachen der Probleme, die für ein neues Raumschiff nicht ungewöhnlich sind, und Lösungsmöglichkeiten gibt.

    • @joansparky4439
      @joansparky4439 5 дней назад

      @@ksracing8396 "neues Raumschiff" im Zusammenhang mit Starliner ist schon ein bissl witzig. Wenn's nach Boeing und deren Kongressianern gegangen waere haetten die damals den Vertrag nicht mit SX "geteilt" und waeren jetzt Alleinanbieter.. von wegen Wettbewerb.

    • @ksracing8396
      @ksracing8396 5 дней назад

      ​@@joansparky4439Neu heißt erster Testflug mit Crew, dritter Flug überhaupt. Man muss bei dem Vergleich mit SpaceX auch bedenken, dass die durch Cargo Dragon und deren zahlreiche Flüge schon viele Gelegenheiten hatten, die damals nicht wenigen Probleme auszusortieren.
      Trotzdem gab es auch bei der Crew Dragon bei Demo-2 einige Probleme, vor allem ein Leck von hypergolen Treibstoffen bei der Landung und unvorhergesehenes Verhalten des Hitzeschilds. Bei Crew-1 dann der Ausfall eines Kühlkreislaufs, Crew-4 eine Landung mit einer vergessenen Fallschirmabdeckung in den Leinen...
      Und es zieht sich bis heute: Kürzlich beim Umparken der Crew-8 Dragon drei Probleme hintereinander, darunter eine kurze Dekompression durch ein Ventilproblem und anschließend zu hoher Sauerstoff-Nachschuss an die Limits der Feuergefährlickeit.
      Raumschiffe haben Probleme, das ist normal. Nur bei manchen redet man darüber, bei anderen halt eher nicht.

  • @friedhelmmunker7284
    @friedhelmmunker7284 4 дня назад

    Betankung mit Tornado.

  • @pablochacon6768
    @pablochacon6768 5 дней назад +3

    Yipieeee

  • @percurious
    @percurious 5 дней назад +1

    Afaik ist es diesmal _kein_ LIEBHERR Kran 😉

  • @brunohadlich3845
    @brunohadlich3845 4 дня назад +1

    Ich tippe auf die erste bemannte Starship-Landung auf Ende 2028!

  • @fly-fpv
    @fly-fpv 5 дней назад +1

    Kaja, die Boeing Kapsel ist so sicher wie die Boeing Flugzeuge momentan 😂😢

  • @Lord_Luchs
    @Lord_Luchs 5 дней назад +1

    Kommentar für den Algorithmus 🚀

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 5 дней назад +1

    Betankung im Orbit?
    A: Kühlung, Pumpen, Wärmeschutz, Wärmeabführung , Kuppeln
    B: Schutz der Hülle für Mico Einschlägen.
    ⚠⚠Trivial schaut anders aus. ⚠⚠

  • @JohnDoe-de3km
    @JohnDoe-de3km 5 дней назад +1

    1:52 … sobald WIE möglich, nicht ALS…

  • @wolfgangkober1291
    @wolfgangkober1291 5 дней назад

    die Performance von Boeing ist ziemlich überschaubar. Die Besatzung , die die Ehre hat irgendwann mal mit den Teil zur Erde zurückkehren zu dürfen freut sich sicher schon darauf....not

    • @ksracing8396
      @ksracing8396 5 дней назад +2

      Nicht allen Mist glauben, der da so verbreitet wird. Die Probleme sind nicht sicherheitsrelevant, vor allem bei neuen Raumschiffen normal. Man will einfach nur so viel wie möglich an Daten on orbit gewinnen, auch im Vergleich mit Ground Tests, weil das Service Modul nicht zurück kommt. Und gleichzeitig so viel wie möglich für kommende Langzeit-Missionen testen und das alles perfekt mit dem ISS EVA Zeitplan koordinieren. Dass die Mission deutlich verlängert werden könnte, über das absolute Minimum von 8 Tagen hinaus, wenn die ersten Check-outs gut verlaufen, wurde übrigens schon vor dem Start gesagt.

  • @Christian-zv2em
    @Christian-zv2em 4 дня назад +1

    Nicht Liebherr, Terex-Demag...Klugscheißermodus aus.

  • @jonsenben
    @jonsenben 3 дня назад +1

    Hey ich finde dass du etwas langsamer reden könntest und dafür weniger Nebensätze bzw. Weniger Infos in einen Satz.
    Vielleicht etwas natürlicher Skripten
    Wäre cool danke!

  • @JayDj-Original
    @JayDj-Original 5 дней назад +2

    Mo, bitte meine Kritik an Elon Musk nicht falsch verstehen.
    Ich habe großen Respekt vor der Leistung von SpaceX und auch von TESLA!
    Noch vor ein paar Jahren wäre ich richtig stolz gewesen auf die USA und SpaceX. Aber seit dem Trump und die AFD so richtig an Fahrt aufgenommen haben und Elon sich auf die 'rechte Seite der Macht' geschlagen hat, schlagen in meiner Brust zwei Herzen. Das eine brennt für den technologischen Fortschritt, gerade im Weltraum, das andere aber verteufelt den ungebremsten Populismus in der Welt!
    Das gleiche gilt für die chinesische Raumfahrt und deren technologischen Fortschritt!
    Noch vor 10 Jahren würde ich China dafür feiern und mich sehr für die Chinesen freuen. aber heute ... ?
    Ich hoffe, dass Du meine Kritik an SpaceX jetzt ein wenig besser verstehen kannst.
    PS:
    Die Wiederbetankung bekommen die schon hin, da habe ich keine Sorgen.
    Wo ich mir Sorgen mache, ist, die Landung des Boosters und der Oberstufe mit Hilfe der sogenannten 'Stäbchen' am Startturm.
    Aber das wird alles die Zeit zeigen und wenn das nicht funktioniert, dann werden die sich wieder etwas Neues einfallen lassen - da bin ich mir sicher.
    Dir und Deinen 'Astro-Kumpels‘ von RUclips, alles Gute!
    Ihr alle leistet eine tolle Arbeit und es macht Spaß Euch zu zuhören.

    • @joansparky4439
      @joansparky4439 5 дней назад

      Immer dran denken - Elon stoert Milliarden-geschaefte wo einflussreiche Leute ne Menge Verluste hinnehmen muessen.. wo sonst staatliche Gelder und Marktkontrolle garantierte Gewinne (Leben in Saus und Braus) ermoeglicht haben kommt nach und nach Alternative auf den Markt die den Platzhirschen massive Probleme verursacht..

    • @nats_8
      @nats_8 4 дня назад

      verstehe schon, wieso du dir mehr Kritik an Elon wünschst, allerdings gehts hier nicht um ihn als Person sondern um Raumfahrt. Ich fänds eher unpassend, wenns hier um ihn gehen würde. Vielleicht auch Ansichtssache aber finde eh Politik ist ein seeeehr schwieriges Thema von dem man in der Öffentlichkeit besser die Fingern lässt, wenn man mit dem Thema eigentlich nichts am Hut hat. Weißt du was ich meine?

    • @JayDj-Original
      @JayDj-Original 4 дня назад

      @@nats_8 Da haben Sie recht!
      Nur ich habe ja erklärt, das genau aus diesem Grund in meiner Brust zwei Herzen schlagen, genauso wie im Fall China.
      Also, alles gut, ich wollte nur erklären, wie ich meine Kritik meine und nicht, weil ich diesen Kanal kritisieren möchte. Ok?

  • @martins9831
    @martins9831 4 дня назад

    Hast jetzt einen Nebenjob als Model 😂🤣

  • @paulwirkus260
    @paulwirkus260 5 дней назад

    I noch einer mit Bart hoffentlich geht das wieder vorbei meint meine Tochter.....

  • @mathiaslist6705
    @mathiaslist6705 5 дней назад

    Da hats was mit dem Starship ehemlas Big Fat Rocket. Ist mir schwer verdächtig, dass die so bald keine Nutzlast befördert und auch bei Testflügen keine dabei hatte. Kann also sein, dass dei weit weniger Nutzlast befördern kann als bekannt gegeben -- also unter 1% oder gar vielleicht nur ein Promill.

  • @bastardo6868
    @bastardo6868 2 дня назад

    Warum Leute mit Sprechfehlern immer glauben, zu Moderatoren berufen zu sein, man man, man!

  • @michaelstegemann394
    @michaelstegemann394 4 дня назад

    Die Werbung nervt. Abo aufgehoben.