BMW KRITISCHES Kühlsystem E46, E39 / CRITICAL cooling system

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • BMW Kühlsystem kritische Schwachstellen / Cooling system failure - weak points
    BMW Geheimmenü: • BMW GEHEIMMENÜ im Bord...
    Heute geht es um ein besonders kritisches Thema in Bezug zum Kühlsystem des E46 von BMW. Dies ist eine bekannte Schwachstelle des Fahrzeugs und sozusagen ein garantierter Ausfallspunkt je nach Alter der Teile und Bedinungen. Regelmäßige Kontrollen und eine Überholung des Kühlsystems sind je nach Alter der Teile zu empfehlen.
    Facebook:
    / volllastkanal
    Falls ihr Fragen, Feedback oder Videoanregungen habt, könnt ihr diese gerne als Kommentar hinterlassen.

Комментарии • 147

  • @whateverbefore
    @whateverbefore 8 лет назад +80

    ich liebe deine videos! vergiss die ganzen asiaten-comments. dein kanal ist super hilfreich und du kennst dich bei weitem besser aus, als die meisten leute ;) bitte weitermachen!!!

  • @sh4rpeXtreme
    @sh4rpeXtreme 4 года назад +2

    Deine Videos haben mir beim E46 schon häufiger geholfen, wirklich richtig guter Content!

  • @mirkoboesel5506
    @mirkoboesel5506 10 лет назад +10

    Moin hätte auch gern gesehen wie man den Ausgleich Behälter wechselt ;) super Video

  • @absurdguy_kc
    @absurdguy_kc 10 лет назад +7

    Nettes informatives Video, was alles auf den Punkt bringt. Sehr gut und weiter so! :-)

  • @Verwahrl0stboy
    @Verwahrl0stboy 10 лет назад +4

    Ich mag deine Videos, simpel Erläutert mit netten Tipps! Weiter so!

  • @ZenMaster1337
    @ZenMaster1337 10 лет назад +37

    Geheimtipp: Ausgleichsbehälterdeckel von den Dieselmodellen verwenden (1,4bar statt 2bar). Durch den geringeren Druck hält alles länger.

    • @torstenfinke2095
      @torstenfinke2095 9 лет назад +1

      Das ist wirklich ein geheimtip👍👍👍

    • @Guerrini2954
      @Guerrini2954 6 лет назад +1

      Was macht der bei 1,4bar? Kann das auch nach hinten losgehen?

    • @michihoffi69
      @michihoffi69 4 года назад

      Gerade auf das video gestoßen,
      Ich denke es kommt drauf an wie man mit dem auto fährt. Wenn du ihn dauernd trittst ist das denke ich nicht zu empfehlen, da je geringer der druck desto niedriger auch der Siedepunkt des Kühlmittels, beim Diesel ist der druck geringer da der weniger wärme produziert. ;)

    • @guteronkelpeter
      @guteronkelpeter Год назад

      Damit sinkt auch die maximale Temperatur im System. Es könnte sein, dass der Motor nicht mehr so wirtschaftlich läuft wie mit dem hohen Kühlwasserdruck. Ich wäre da vorsichtig.

    • @wolfhalupka8992
      @wolfhalupka8992 Месяц назад

      @@guteronkelpeter sorry, es sinkt nicht die max Temp, sondern die max Temp, bevor das Kühlmittel kocht. Der Druck im System ist dafür da, dass Kühlmittel daran zu hindern. bei einem System, dass auf 2bar Abblase-Druck ausgelegt ist, baut man sich so eine Schwachstelle im thermischen Bereich ein.

  • @hungder
    @hungder 8 лет назад +35

    bin ja selbst asiate aber ich finds zum schießen dass er mit akzent spricht XD

  • @ninakrettek8892
    @ninakrettek8892 10 лет назад +3

    Super erläutert und vielen Dank, tja was macht man?
    Einfach , wenn auch nicht billig , Teile alle 10 jahre wechslen!!
    Kühler , Ausgleichsbehälter, Schraube, und Deckel, die Kühler sind sogar von Behr, dennoch nach 10 jahren Müll , egal ob im 3er oder 8er.
    Ausbau ist ja auch recht einfach, die Anschlußschellen braucht man noch nicht mal zu lösen, ---- einfach den Schlauch abreißen, man braucht nach 10 jahren nicht besonders viel Kraft dazu!! Dann habe ich einen schönen runden Plastikring im Schlauch !!
    Auch große Vorsicht bei der Besichtigung des Motörs, manchmal reicht nämlich , sich aufzustützen um was anderes im Motorraum zu prüfen, und Knack, der Ring ist ab!
    BMW Motto: Nach fest kommt ab !!
    Merke : Plastik sieht nicht nur billig aus, sondern ist es auch !!

  • @ghostrider9322
    @ghostrider9322 6 лет назад +2

    Danke für den Tipp mit der Entlüftungsschraube.
    Ich habe mein Kühlwasser mit einem Kfz'ler Freund gewechselt und die Schraube ist in der Mitte gebrochen und die untere Hälfte ist jetzt noch im Gewinde. Hat vorhin nach 1 Stunde fahrt vorne etwas an der Bohrung leicht raugezischt und überall war etwas Kühlwasser. Die Temperatur ist auch heftig angestiegen als ich stand. Jetzt hab ich ne neue bestellt und werde die dann wechseln ...

  • @rolfvogel3655
    @rolfvogel3655 8 лет назад +1

    sehr schöner Tip mit der Schraube 👍

  • @timons4267
    @timons4267 3 года назад

    Sehr gutes videos, hat mir mit meinem Problem gut weiter geholfen.

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 5 месяцев назад

    Geil ist auch der Ausbau des ausgleichsbehälters. Bei meinem z4 mit dem M54 B 30 war dieser förmlich mit der Trägerplatte wie verschweißt. Da meiner ein automatikgetriebe hat, sitz unter einer der stutzen auch noch ein Thermostat. Dieses habe ich mir auch gleich beim ziehen des Behälter beschädigt.
    Am besten die Trägerplatte immer mit wechseln.

  • @ronaldmickler3270
    @ronaldmickler3270 3 года назад

    Herzlichen Dank du hast mir sehr geholfen!!!!

  • @Memoly
    @Memoly 6 лет назад

    Hallo, mein E30 hat ebenfalls n großes Problem bezüglich Elektrik. Suche ebenfalls nach hilfe, vorab möchte ich allerdings auch sagen, das ich im Bereich Elektrik ein vollkommener " noob " bin und einen großen Respekt davor habe. Habe auch angst das ich was falsch mache und mein schönes Cabrio in Brand setze. Es handelt sich hierbei um ein E30 Bj 1991, 320i Cabrio. Folgende Symptome : Erst fing meine Tankanzeige an komplett zu spinnen, hatte sich immer hin und her bewegt, mal schnell mal langsam. Keinen Tatsächlichen Wert angezeigt. Danach fing die Temperatur Anzeige an zu spinnen und anschließend der Drehzahlmesser. Später ging der Bass weg vom Verstärker & der Lüfter ging gar nicht mehr. Habe die Sicherung im Sicherungskasten gecheckt. Die Sicherung war durch, also neue rein und lüfter mal laufen lassen, Auto auch mal angemacht, Drehzahlmesser und Lüfter funktionierten für ca 10 Sekunden und danach ging die Sicherung wieder durch. Er frisst mir auch mittlerweile die Batterie komplett leer. Weiss jezt nicht weiter, wie ich vorgehen soll was ich checken soll und wenn möglich, was soll ich austauschen ? Ich hoffe sehr das mir hier einer helfen kann vielleicht sogar Lösungen hat der ebenfalls dieses Problem hatte. Mit freundlichen Grüßen

  • @C.Ulyssa
    @C.Ulyssa 4 года назад

    Sehr hilfreiches Video! Also I'm in love.

  • @ChizMizzz
    @ChizMizzz 10 лет назад +1

    Hammer Videos!!! Mein Abo hast du auf jeden Fall :)

  • @TheWave0fDoom89
    @TheWave0fDoom89 6 лет назад +2

    Sehr gutes Video, sehr informativ, weiter so 👍🏼

  • @wernerschneider3355
    @wernerschneider3355 5 лет назад

    vielen Dank für deine info aber ich würde gern mal sehen wie die fühlstands anzeige oder den sensor im ausgleichsbehälter sehen

  • @rboettger
    @rboettger 9 лет назад +1

    Sehr guter Kanal!

  • @kati5742
    @kati5742 4 года назад +1

    Danke von deinem Video ich hab gleiche Problem hab BMW 325 xi Benziner Verbraucht Jeden 10 Tage 1 l Wasser ich hab Kühlventilator getauscht kühler ist gut Kopfdichtung ist auch gut Thermostat auch gut aber ist sehr Wassertropfen auf dem Kühlbehälter. es gibt keine Wasserverlust. Was könnte es das sein Kühlbehälter muss ich tauschen oder wie???danke Für deine Antwort

  • @TV-De
    @TV-De Год назад

    Also ich hoffe kannst du mir weiter helfen. Ich habe Kühlfrostschutz neu gemacht und seit dem, steigt die Temperatur immer hoch, und ab 95 C schalte ich Motor aus. Wonach soll ich suchen entlüftet habe ich unterschiedlich, Thermostat ist neu trotzdem steigt hoch. Lufter wenn ich Klima anschalte funktioniert, sonst ratlos

  • @nikosl226
    @nikosl226 3 года назад

    Hey cooles Video, bei meinem e46 geht die gelbe Kühlmittelleuchte sporadisch während der Fahrt an. Kühlmittelstand ist auf max. Wo kann das Problem liegen?
    Danke dir.

  • @gymrob2177
    @gymrob2177 9 лет назад

    Gute Videos von euch!

  • @t-bagbagwell983
    @t-bagbagwell983 Месяц назад

    Bei mir ist lãtzte Woche der kühlwasserschlauch rausgeflogen beim Tüv. 😂 Bei BMW habe ich für 97,22€ bestellt selber dran gemacht. Zwei Tage später der Flansch am Kühler direkt, wo der Schlauch dran befestigt wird, hatte einen winzigen Riss. Hab zwar geklebt aber sieht nicht gut aus.
    Kann man nur den Flansch am Kühler austauschen oder muß neuer Kühler her?

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel 5 лет назад

    ..sehr gut, weiter so !

  • @Gorilla0171234
    @Gorilla0171234 8 лет назад

    könntest du bitte ein video machen in dem du zeigst wie man den ausgleichsbehälter wechseln kann?

  • @kevomorider6254
    @kevomorider6254 3 года назад

    Habe das Problem dass mein Kühlwasserdeckel bei kaltem Motor beim aufmachen sich in zwei teilt und ich nur den oberen Teil des Deckels abnehmen kann. Kann ich den unteren Teil gewaltsam mit einem Schraubenzieher öffnen? Habe bereits ein ersatzdeckel lagernd
    Danke im Vorraus

  • @leonards.3379
    @leonards.3379 3 года назад

    Top Video 👍

  • @TheManijak84
    @TheManijak84 10 лет назад +1

    Hallo hätte gern gesehen wie man den Ausgleich Behälter ausbaut sonst top Video

  • @Kruemelchen_on_Tour
    @Kruemelchen_on_Tour 10 лет назад

    Super erklärt. Danke

  • @s.o.s.phantom9608
    @s.o.s.phantom9608 5 лет назад

    Hallo bei mir funktioniert der e Lüfter nicht es hat keinen Strom oder kriegt kein Strom da er funktioniert nicht das zweite wäre der Austausch Behälter ist undicht unten läuft immer Wasser ich hatte das Teil schon ausgebaut und richtig wieder die Leitung rein und ist immer wie vorher brauche ich ein neuen Behälter und der Lüfter ist mir immer noch ein Rätsel wieso er nicht angeht obwohl der Motor schon ziemlich heiß wird?

  • @ehifnvhiebvzeruwdnivbvzbe5644
    @ehifnvhiebvzeruwdnivbvzbe5644 3 года назад

    Hallo, ich hab mal eine Frage dazu, mein BMW 316ti Compact verliert täglich sein komplettes Kühlwasser, ich kippe das täglich nach. Kann es zu Schäden kommen?

  • @pitbullblueline1317
    @pitbullblueline1317 2 года назад

    Brauch auch einen.. Weiss nur nicht ob mit oder ohne Sensor. 😉 Ist das egal?

  • @marcus3699
    @marcus3699 5 лет назад

    Hallo ich habe den Ausgleichsbehälter gewechselt, aber jetzt ist er immer noch am Boden undicht ist er nicht genug eingerastet oder wie kommt das?

  • @m.2497
    @m.2497 8 лет назад +4

    Ich verstehe dass nicht, in meinem Volvo ist auch viel Kunststoff an allen möglichen Ecken verbaut, da gab es aber noch keine Probleme. Und der ist 21 Jahre alt.

    • @makl282
      @makl282 8 лет назад

      Der wesentliche Punkt ist einfach das damals mehr Weichmacher verwendet worden sind ....
      Diese sind angeblich "schädlich" .........

    • @MiKa-fd8eq
      @MiKa-fd8eq 7 лет назад

      Martin früher hat man auch Autos gebaut wo man noch selber was dran machen kann.

  • @fioannisif
    @fioannisif 9 лет назад +5

    Hallo
    Ist es möglich das ihr zeigt wie man den ausgleichbechälter und denn kühler ausbaut?
    Mit freundlichen Grüßen

  • @schickesding1410
    @schickesding1410 7 лет назад

    Wir mussten auch jetzt den Ausgleichsbehälter wechseln wegen Haarriss. Seitdem wird die Heizung nicht mehr warm. Entlüftet haben wir schon. Was kann es noch sein?

  • @andromedarr
    @andromedarr 9 лет назад

    Mein Kühler dampft....oben am Schlauch der den Kühlereinlauf mit dem Ausgleichsbehälter verbindet...da is was kaputt...
    Gleichzeitig heizt er nur wenn das Kühlwasser sehr sehr heiß wird den Innenraum auf...nur bei Autobahnfahrt bergauf wirds drinnen warm...hängt dfas zusammen?

  • @kamelreiter5203
    @kamelreiter5203 6 лет назад

    viel zu geil, wenn "aussehen" und "sprachausgabe" nicht zu den erwartungen passen...... geiler dialekt! cooles video!

  • @mg4263
    @mg4263 3 года назад

    Hallo. Ich hab einen 323ci mit dem M52TU B25 Motor. Hab eben ein neues Original BMW Thermostat und eine neue Wasserpumpe von Continental zusammen mit einem neuen Oberen Kühlwasserschlauch von Febi und einem neuen 1.4er Deckel von Febi verbaut. Schön Wasser und Glysantin G48 im Verhältnis 1:1 aufgefüllt und entlüftet. Ist es normal das der Motor laut Geheimmenü ständig zwischen 98 und 102 Grad regelt? 102 Grad erreicht der Motor beispielsweise vor einer Roten Ampel oder im Stau.... Erfreulicherweise ist mein Vebrauch von 11.5 auf 8.4 Liter gesunken. Das alte bzw neue Mahle Thermostat "Made in Italy" war defekt und stand von Anfang an Offen.

  • @boonamai8926
    @boonamai8926 5 лет назад

    Mein Ausgleichsbehälter ist aus Metall, von nem Vorbesitzer. Das ist besser oder?

  • @passigrim7003
    @passigrim7003 5 лет назад

    Super Video

  • @mkev5516
    @mkev5516 5 лет назад

    Danke für den Tipp :-)

  • @holzkopf527
    @holzkopf527 6 лет назад

    Wie heißt denn das kunststoffstück, wo die Entlüfterschraube dran sitzt.
    Der anschluss zu dem dicken schlauch ist bei mir gerissen.
    Nicht der ausgleichsbehälter, sonder nur das Stück, wo halt die Entlüfterschraube reingedreht wird.

  • @manliocicchelli8763
    @manliocicchelli8763 Год назад

    You swap termostato from 105° ti 95° ?

  • @26Android
    @26Android 8 лет назад +3

    Hi, hab mal eine Frage. Es geht um blähkühler!
    Die e46 Benziner haben ja einen 2.0 bar kühlerdeckel drauf..
    Es gibt aber auch 1.4 bar Deckel vom Diesel die auch auf den Benziner passt. Meinst du es würde ein Problem darstellen wenn ich bei meinem 330ci den 1.4 bar Deckel verwenden würde?
    Ich muss nähmlich meinen Blähkühler ersetzen und eben auch den Deckel.... Es würde doch in sofern Sinn machen weil dann nicht so viel drück im System entsteht, ergo kein blähkühler mehr.. Oder liege ich da falsch!?
    Danke.

    • @jasonb497
      @jasonb497 8 лет назад

      26Android ich kenne mich jetzt nicht mit Kühlsystemen aus aber würde ich auf keinen Fall machen 1. es ist ein Diesel Anbau teil es passt vlt ist aber anders konzipiert 2. der hat ja einen anderen Druck und das hat seine Absicht die von BMW sind ja nicht dumm das muss ja einen Grund gehabt haben warum sie nicht das gleiche genommen haben

    • @jxg1652
      @jxg1652 8 лет назад

      Würde mich auch interessieren.
      Bei mir fast genau die selbe Situation, dem Vorbesitzer meines e46 330i ist der kühler hochgegangen, danach hat er präventiv den 1.4 bar Kühlerdeckel vom Diesel draufgemacht.
      Insofern scheinbar eine verbreitete Maßnahme? Siehe auch weiter unten in den Kommentaren.

    • @makl282
      @makl282 8 лет назад

      Hey kannst du problemlos machen hat eher Vorteile als Nachteile!
      Der maximaldruck wird dadurch auf 1,4 bar begrenzt

    • @svenschwingel8632
      @svenschwingel8632 8 лет назад +2

      Mit 2 bar Systemdruck kannst Du gegenüber 1,4 bar höhere Kühlmitteltemperaturen fahren (120°C zu 109°C). Und darauf sind die Motoren thermisch ausgelegt. Bei hoher Last könnte sich deutlicher Kühlmittelverlust durch Verdampfung bemerkbar machen, wenn Du nur 1,4 bar fährst. Du verringerst zwar den Systemdruck und somit die Materialspannungen in allen Komponenten, musst aber unter Umständen regelmäßig destilliertes Wasser auffüllen.

    • @jxg1652
      @jxg1652 8 лет назад

      +Sven Schwingel Danke für den Beitrag! Das mit der Verdampfung stört mich nicht so, schütte halt ab und zu mal bisschen 50:50 mix nach. Was mir da eigentlich mehr sorgen macht ist die von dir angesprochene Thermische belastung.
      Heißt also mit dem 1.4er Deckel ist zwar das risiko eines Blähkühlers reduziert... aber das Risiko eines Motorschadens durch Systemüberhitzung erhöht sich... oder seh ich das gerade etwas zu kritisch hier?

  • @derKleine92
    @derKleine92 8 лет назад +4

    Ich besitze einen 98er E46 als Limosine. gekauft im letzten August mit 98.000 Kilometern, da denkt man schon man hat einen wahren Glücksgriff gemacht. Leider meldete sich schon ab Oktober und November regelmäßig die Anzeige, dass Kühlmittel fehlt. Habe also erstmal Wasser nachgekippt, jedoch änderte dies nichts am Problem. Dann wurde im November der Ausgleichsbehälter gewechselt. Da dachte ich, dass es jetzt vorbei sei mit dem Problem. Weit gefehlt. Ab März verlor der Wagen wieder regelmäßig Wasser. Also erneut zur Werkstatt, nachdem der Wagen über den Deckel des Ausgleichsbehälters das ganze Wasser reindrückte und ich eine wahre Pfütze unter dem Auto hatte. Es stellte sich raus, dass hinter dem Motor Schläuche und ein Flansch porös und kaputt gewesen sind.
    Ich hoffe, dass ich nun endlich ruhe habe...jetzt muss ich nur hoffen, dass der Wagen aufhört das Öl in kleinen Mengen zu verbrennen. Beim nächsten Ölwechsel muss wohl auch der Sensor getauscht werden, weil die gelbe Ölkanne beim Start für kurze Zeit angeht.
    ...manchmal vermisse ich meinen alten Opel Astra..der lief wie am ersten Tag... :D
    Super kanal!

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  8 лет назад +1

      Danke für dein Feedback! Das E46 Kühlsystem muss leider gut gepflegt werden sonst wird man meist böse überrascht... LG

    • @3xTreMe97
      @3xTreMe97 8 лет назад +1

      wollte auch immer einen e46, habe lange lange nach einem geschaut, aber jedes mal das selbe ölverlust querlenker kaputt und und und, habe mich dann für nen mazda 6 entschieden und bin nun mehr als zufrieden :D

    • @derKleine92
      @derKleine92 8 лет назад

      habe auch einen Ölverbrauch. Richtig nervig.
      Werde irgendwann wieder zu Opel wechseln, die halten was sie versprechen

    • @3xTreMe97
      @3xTreMe97 8 лет назад

      derKleine92 bin nicht so der fan von opel, du hast dich denke ich für einen 4 zylinder e46 entschieden, und bmw ist berühmt für seine 6 Zylinder. werde mir aufjedenfall als nächstes ein neueres modell von bmw holen, da man viel schlechtes über die alten hört

    • @TheWave0fDoom89
      @TheWave0fDoom89 6 лет назад

      Steffen V ich fühle dich so sehr.. habe mir Ende Juli einen E46 gekauft und jetzt ab Ende November Kühlwasserverlust.. der Motorraum ist öfters mal „nass“ durch Spritzer vom Kühlwasser, der Kühler ist auch etwas feucht, denke der muss als nächstes gewechselt werden.. und das bei 140TKM. Meinen Polo 9n hatte ich davor knappe 3 Jahre und für den musste ich nur ein mal neue Zündkerzen springen lassen :/ trotzdem gefällt mir der BMW vom Optischem gerade auch der Innenraum viel mehr.. naja mal gucken was noch alles auf mich zu kommen wird 😅

  • @KhanofGames
    @KhanofGames 4 года назад

    Hey ne kurze Frage zum Ausgleichbehälter:
    Ist des normal, dass wenn der Motor warm ist kein Wasser im Ausgleichbehälter sich befindet und wenn man den Deckel dann aufmacht, das Wasser bis zu unterhalb COLD steigt? Oder stimmt da etwas nicht? Zerbreche mir seit Monaten darüber den Kopf und erst letzte Woche war er in der Werkstatt und erneut wurde ein Flansch gewechselt, weil er hart und undicht war :(

  • @mmaoffenbach3349
    @mmaoffenbach3349 8 лет назад

    Ich hab mal eine frage und zwar habe ich das geheime Bord Computer bei meinem 318i e46 ausprobiert die Temperatur Anzeige er zeigt mir 99 grad an manchmal 100 oder 101 höchstens der Zeiger befindet sich aber immer in der mit perfekt Grade ist das normal das der so heiss wird normal ist es doch 85 bis so 90 Grad die normale Betriebs Temperatur oder?

  • @Giballes
    @Giballes 8 лет назад

    hey wollte Nachfragen wo du deine teile bestellst ob du was empfehlen kannst

  • @MrAsdfcool
    @MrAsdfcool 8 лет назад

    bei meinen e39 is das kühlsystem undicht, wahrscheinlich irwo bei wärmetauscher!
    am kühler ist nichts undicht irwo unter dem motorblock! was kann es sein!

  • @theboss4245
    @theboss4245 7 лет назад

    Vielen Dank!

  • @edinjasarevic5954
    @edinjasarevic5954 10 лет назад

    Hei kannst du mir sagen ob ein motor vom bmw 320cd bj 2005 in einem bmw 320d touring bj 2004 passt? Hatt gleiche kw und ps.danke im voraus

  • @gunterdonig8113
    @gunterdonig8113 7 лет назад

    Hallo!! ich habe einen e46 1999 150ps MB52 (0005 625) Limo
    Meine frage wäre
    Habe bei der Kühlmittel kontrolle festgestellt das es zu wenig ist. Habe aber dabei keine mehr und musste zur tankstelle fahren und eine kaufen. Das problem ist nur ich könnte nicht festellen welche farbe ich drinn habe und einfach mal dem mann an der tankstelle man schauen lassen und meinte er wäre es "Lila" farbe. Er hat mir naturlich den ARAL ANTIFREEZE Silikatfrei Kühlmittek verabreicht(verkauft)
    Aber wenn ich meine kollegen frage oder in Internet anschaue sind die meisten farbe Blau oder Grün. Wie kommt das meiner Lila hat oder hat der man an der Tankstelle fehler gemacht beim schauen?
    Wenn ich aber in internet lese ist die ANTIFREEZE von Aral für Aluminum motoren und ist doch eigentlich nicht falsch nach meiner meinung oder liege ich da falsch? Ich fahre damit seit 1 jahr schon mit dem Lila farbe. Insgesamt was ich nachgekippt habe seit 1 jahr wäre so 400ml nturlich 50/50.
    Daß dies mich schon die ganze zeit stört mit dem farbe ob richtig oder falsch ist werde ich in die nächste kommende monaten in die werkstatt neu befüllen lassen damit ist dann für alle mal eine ende gibt.
    Aber bis das geschehn ist möchte ich nur wießen ob doch Lila falsch ist oder nicht.
    Vielen Dank!

  • @janjaros3414
    @janjaros3414 8 лет назад

    Wie geht's mit berlingo vti 120? ich kann's nirgendwo im net finden, wo die entlüftungschraube ist:(

  • @tonireb6802
    @tonireb6802 8 лет назад

    Suche dieses Teil, 330i e46 ist mir abgebrochen denke mal unterdruck zum auspuff

  • @minecraftermindandre958
    @minecraftermindandre958 9 лет назад

    habe genau das gleiche seit gestern beim meinem BMW und habe versucht den Behälter auszubauen könnte mir jemand sagen wie man den Behälter ausbaut

  • @SignoreMassimo
    @SignoreMassimo 10 лет назад

    Es ist wirklich schade wie viele e46 6 Zylinder Anzeichen von Schäden an der Zylinderkopfdichtung haben. Hätte gerne einen Sechsender touring gehabt aber alle 3 die ich mir angeschaut habe hatten Schleim im Öldeckel und einen Kühlmittelstand weit unterm Minimum. Deshalb ist es wichtig das die Fahrer die Problematik und die Konsequenzen von Überhitzungen kennen. Wenn die Thermik erst einmal im Arsch ist wird's richtig teuer. Jetzt hab ich mir einen 318i touring geholt, der hatte das Problem nicht. Aber das Drosselklappengeräusch vom 325i hat mich für immer für 4-cyl verdorben :)

    • @torstenfinke2095
      @torstenfinke2095 9 лет назад +3

      Schleim im Öldeckel kommt zu 99% von kurzstreckenfahrten! nix mit kaputter Kopfdichtung! Also erzählt nicht immer so ein Müll rum wenn ihr keine ahnung habt😅😅😅

    • @SignoreMassimo
      @SignoreMassimo 9 лет назад

      +Torsten Finke Hast du so eine Lese-Rechtschreibschwäche bei der die Hälfte des Geschrieben nicht in dein Hirn einsickert? Ich hab geschrieben Schleim + Kühlwasser unter Minimum. Kühlwasser verschwindet nicht so mir nichts dir nichts in einem geschlossenen Kreislauf. Ich frage mich wer hier keine Ahnung hat.

    • @-minduf-8810
      @-minduf-8810 8 лет назад +1

      SignoreMassimo kaputte kopf dichtung beim m52 und m54 motor 😮😮 noch nie gehöhrt
      bin automechaniker in einer bmw werkstatt aber kopfdichtungen gehen jetzt wirklich nur mit mutwilliger zerstörung kaputt 😅

    • @-minduf-8810
      @-minduf-8810 8 лет назад

      beim e46er ists der kühlwasser ausgleichsbehälter der gerne mal nach 10jahren schlapp macht
      oder der kühler selbst
      oder das thermostat
      oder die wasserpumpe
      rest ist solide bei der kühleinheit

    • @booboobear3321
      @booboobear3321 5 лет назад

      Moin, bei viel Kurzstrecke und kalten Außentemperaturen habe ich diesen Schleim auch im Öldeckel (E53 3.0i). Als ich das das erste Mal sah, hatte ich nen gehörigen Schreck bekommen. Im Sommer ist dieser Schleim immer weg und Kühlmittelverlust hätte ich bis jetzt noch nicht. Also, keine Sorgen machen...

  • @DatFluffyBoi
    @DatFluffyBoi 4 года назад

    Bei mir ist es nicht beim Haarriss geblieben sondern mir ist der Behälter explodiert 😂

  • @semihbilgili1103
    @semihbilgili1103 8 лет назад

    hi ne frage wie entlüftet man eigentlich den tank? also ich habe einen sehr hohen unterdruck wenn ich den tank deckel öffne was kann das sein?

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  8 лет назад

      Die Be und Entlüftung geschieht automatisch. Das Zischen kann nach längerer Fahrt normal sein.

    • @semihbilgili1103
      @semihbilgili1103 8 лет назад

      Oke vielen dank

  • @raafat8855
    @raafat8855 4 года назад

    Ich hab ein Problem mit dem BMW 3er e46 Bj 2000, ich habe das Kühlwasserausgleichbehälter ausgefüllt aber das Wasser kommt aus dem Behälter unten aus, danach wird der Behälter leer und der Motor wir überhitzt warum?

    • @318ci
      @318ci 3 года назад

      Ja Kollege, Behälter im Arsch 😂💀

  • @gaillardnoelstuntteamsifuo2182
    @gaillardnoelstuntteamsifuo2182 7 лет назад

    Hallo Du schnell eine Frag ich verfolge Deine Videos ja immer und finde ich eine Suuper sache Danke für das.. nun hab ich heute mein BMW e46 320ci abgestellt und wollte ihn putzen Als ich die Motorhaube aufmacht Woche ist ganz fein nach verbrannt diesen Geschmack hab ich noch nie Motorraum als ich den Deckel aufmachte hatte ich so gelben Schleim am Motordeckel kannst du mir sagen was das ist oder was ich machen muss denn dies hab ich auch noch nie gesehen.. bin ein wenig erschrocken...

    • @dasbinich162
      @dasbinich162 6 лет назад

      Hab ebenfalls nen M54 320ci. Hatte das auch mal, aber nachdem ich ca. 50 Km gefahren bin, war der gelbe Schleim am Öldeckel weg. Der kam bei mir dadurch, dass ich vorher viel Kurzstrecke gefahren bin und sich dadurch Wasser im Öl gebildet hat. Also fahr den Wagen mal ordentlich warm und schaue dann mal, ob noch Schlamm am Öldeckel ist.
      Wenn nicht, dann ist alles in Ordnung. Ansonsten kann es evtl. an ner defekten Zylinderkopfdichtung liegen.

  • @thedude3864
    @thedude3864 6 лет назад

    Exakt das gleiche ist mit meiner Entlüftungsschraube passiert

  • @Nobbi_Habogs
    @Nobbi_Habogs 8 лет назад

    Das Beste daran ist wenn der Kühlflansch an der Hinterseite des Motors platzt.
    Bei mir ist jetz einer aus Aluminium Eigenbau dran. Hält seit 10.000km^^

    • @derKleine92
      @derKleine92 8 лет назад

      jau,genau das ist mir auch passiert

    • @moustafaibrahim6425
      @moustafaibrahim6425 6 лет назад

      Ist mir vor nem monat passiert.... zum glück war ich da schon fast zu hause well das kühlwasser schlagartig weg war.

    • @SkizeMize
      @SkizeMize 5 лет назад

      Wie kommt man an den eig ran? Bzw. Ist der auch bei den M54 2,2l 170 ps Motoren verbaut ?

  • @azharalhamwi8417
    @azharalhamwi8417 3 года назад

    Top

  • @123-t4z
    @123-t4z 5 месяцев назад

    bei mir war der Kühlerschlach und der Ausgleichbehälter beide schon geplatzt und ich stand mir einer großen weißen wolke einfach auf der Straße

  • @its_a_boehle367
    @its_a_boehle367 4 года назад

    Immer wenn ich die Klimaautomatik an hab, geht mir seit neuesten die Warnleuchte vom Kühlsystem in gelb an, hat jemand einen Tipp für mich?

    • @andrekrenn2198
      @andrekrenn2198 3 года назад

      Ich schätze mal, dass die Kühlrippen vom Heizgerät fürn innenraum, die mit der Motorkühlung zusammenhängt undicht sind.
      Ob das bei den Klimakühlrippen noch etwas zu tun hat, weiß ich gerade nicht.

  • @dietertietz7675
    @dietertietz7675 5 лет назад

    Hallo wer kann helfen?Suche beim Nissan 2,0 Liter 135 PS, Baujahr 1998 die Endlüftungsschraube.

  • @kurdestyler55
    @kurdestyler55 4 года назад

    Was passiert wen ich zu viel nachfülle ?

  • @schrauberermel1758
    @schrauberermel1758 5 лет назад

    👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍 👍

  • @sdkfz162kingtiger
    @sdkfz162kingtiger 10 лет назад +1

    wie kann ein BMW so teuer sein wenn eh vieles oder fast alles aus billiger plastik scheisse is?! ich bezweifle aber stark dass das bei anderen marken nicht so is.

    • @lausi96
      @lausi96 10 лет назад +1

      Willst du denn die Verkleidungen, Flüssigkeitsbehälter.... aus Blech oder Stahl fertigen ?
      Da sind schon Gründe dahinter warum sie sich für Kunststoff entschieden haben

    • @sdkfz162kingtiger
      @sdkfz162kingtiger 10 лет назад

      lausi96
      es kann nicht sein das ich im 21. jahrhundert eine prämiumkarre kaufen kann deren kühlflüssigkeitsbehälter, wischwasserbehälter risse bekommt undicht wird nach ned mal 5 jahren...aber hauptsache autos können bald fliegen...

    • @MrJudgeSauter1
      @MrJudgeSauter1 10 лет назад

      Christoph meister
      Auch hier gilt: Mach Dich mal schlau in Werkstoffkunde und wenn Du mir dann ein anderes Material nennst, was so resistent gegen extreme Temepraturschwankungen ist, dann können wir gerne anfangen sachlich zu diskutieren!!!!

    • @lausi96
      @lausi96 10 лет назад

      Danke!

    • @MrJudgeSauter1
      @MrJudgeSauter1 10 лет назад

      lausi96
      Bitte!?

  • @Bremen6268
    @Bremen6268 3 года назад

    ,👍

  • @peterpott166
    @peterpott166 10 лет назад +2

    Plastic Fantastic. Premium Marke eben :-)

    • @sdkfz162kingtiger
      @sdkfz162kingtiger 10 лет назад

      hab ich mir auch gerade gedacht....hab so einen, ständig leuchtet die kühlmittel anzeige und geht nach ner weile wieder aus...dann mach ich auf wenn er kalt is und es kommt luft raus das wasser verschwindet auch irgendwo hin...KA was da wieder los is

    • @MrJudgeSauter1
      @MrJudgeSauter1 10 лет назад +2

      Wenn ich so einen Blödsinn lese. Aus was sollen denn diese Teile sonst sein? Metall?!?!
      Mach Dich erstmal schlau in Wersktofflunde und dann können wir mal anfangen sachlich zu diskutieren!

    • @peterpott166
      @peterpott166 10 лет назад

      Ja, dann mach Dich mal schlau. Dummschwätzer.

    • @MrJudgeSauter1
      @MrJudgeSauter1 10 лет назад

      Christoph meister
      Sehr qualifizierter Kommentar.

    • @peterpott166
      @peterpott166 10 лет назад

      Christoph meister
      Im Gegensatz zu Dir scheine ich ganz in Ordnung zu sein, Deinem asozialen Reden nach zu urteilen.

  • @gs1299
    @gs1299 7 лет назад

    Hallo
    ich wollte meinen Kühlflüssigkeit komplett auswechseln lassen, wie viel kostet es denn ?

    • @MiKa-fd8eq
      @MiKa-fd8eq 7 лет назад +1

      Hc bei BMW genug. Must du Werkstatt fragen.

  • @bmwlover9852
    @bmwlover9852 7 лет назад

    Ixh habe im Moment genau dasselbe Problem und bei mir ist der Haarriss genau da wo deiner auch ist

    • @bmwlover9852
      @bmwlover9852 7 лет назад

      Kaus Klinski ich würde mal nach dem Öl schauen.
      nicht das die zylinderkopfdichtung kaputt ist und das Kühlwasser ins Öl drückt.

    • @Florian_Cz
      @Florian_Cz 7 лет назад +1

      BMW Lover Haarriss ? Ich heiße Harry

  • @superoyuncutr1284
    @superoyuncutr1284 8 лет назад

    wie viel kostet das auto ??

  • @Gumb3l
    @Gumb3l 9 лет назад +5

    Wenn ich eine Tüte Reis über Nacht auf den Motor liegen lasse, ist dann am nächsten morgen alles repariert?

    • @Gumb3l
      @Gumb3l 9 лет назад

      Dem'

    • @hongphongle9597
      @hongphongle9597 7 лет назад +2

      Gumbel wenn ich ein stück fleisch über Nacht draußen stehen lasse ist es dann vergast. du vizeweltmeister 1945

    • @MiKa-fd8eq
      @MiKa-fd8eq 7 лет назад +2

      Hong Phong LE dann ist das Fleisch in der Reispfanne

  • @niyaziadamsiken8278
    @niyaziadamsiken8278 10 лет назад +3

    Und darum fahre ich HONDA!

    • @uk2414
      @uk2414 9 лет назад +10

      Mädchen fahren Honda :)

    • @12101993
      @12101993 9 лет назад +1

      +Niyazi Adamsiken Als könnte das was oben beschrieben wird nicht bei Honda passieren xD im übrigen kaufen viele japanische Fahrzeug hersteller gerne BMW motoren und verbauen sie in eigene fahrzeuge ;-)

    • @MiKa-fd8eq
      @MiKa-fd8eq 7 лет назад +1

      Niyazi Adamsiken wundert noch das chinaman einen bmw fährt. War nur witz.

  • @spamminator6202
    @spamminator6202 2 года назад

    Moin Moin,
    Bei mir läuft die Heizung nicht mehr.
    Beide Schläuche die vom Motor zum Innenraum gehen sind beide kalt.
    Könnte das heizventil kaputt sein?