Hochsensibel und dazu noch empathisch zu sein, das ist mein Leben. Habe das schon im Jugendalter erkannt - bin jetzt über 50. Hab von Anfang an nicht eingesehen, weshalb ich mich für andere verbiegen sollte. Ich lebe schließlich mein eigenes Leben und nicht für andere Menschen. Ich meine, so wie sie mich gerne hätten. Habe mich auch nie verstellt und von Anfang an gezeigt, wie ich wirklich bin. Wem das nicht gefällt, der braucht sich ja nicht mit mir abzugeben. Das ich empathisch bin, kommt noch erschwerend hinzu. Zum Beispiel bemerke ich sofort, wenn z.B. in einem Raum dicke Luft zwischen den Anwesenden herrscht, ohne dass ein einziges Wort gesprochen wird. Da greift sofort mein Fluchtreflex und ich will nur noch weg. Großveranstaltungen habe ich immer gemieden, weil diese mir puren Stress verursacht haben. Ich habe keine Platzangst, aber ich fühle mich unter vielen Menschen nicht wohl.
Bei dem Teil bezgl. des Berufslebens musste ich echt weinen. Das ist genau mein Dilemma z.Zt. Ich wusste mein halbes Leben nicht das ich HSP bin. Dann der klassische Zusammenbruch. Depression, generalisierte Angststörung, Therapie. Da kam dann raus das ich nicht nur HSP, sondern auch Hochbegabt bin. Hatte da aber schon einen 3 jährigen Leidensweg hinter mir, denn zeitgleich klopften die Wechseljahre an. Mobbing auf der Arbeit mit 2 maligem Jobverlust war mir bis dato auch völlig fremd. Langsam komme ich einigermaßen zurecht aber es ist immer noch schwer.
Hallöchen, auch ich erfuhr erst durch Glück im zarten Alter von 50 Jahren von meiner Hochsensibilität . Ich werde auch auf Arbeit gemobbt,wurde ich schon immer,und jetzt nach 9 jähriger Betrieszugehörigkeit sogar durch unsere zwei !!!!! narzisstische n Chef's 🤑 Bin aus "Sicherheitsgründen" schon länger im Krankenstand. Werde bei Mitteilung wegen Verlängerung des KS aggressiv bedrängt und genötigt mir einen neuen Job zu suchen. Ich habe logischerweise auch schon einen Anwalt eingeschaltet um die ungerechtfertigte Abmahnung abzuwehren. Die Kollegen sind schon seit längerem manipuliert, aggressiv und " in der Masse mitschwimmend" . Ich bin im Betriebsrat und brauche einfach Hilfe von einer höheren Instanz. Ich weiß, dass das jetzt nicht hierher gehört, doch als Hochsensible ist das für mich der absolute Stress. Ich bin sehr freundlich, kommunikativ ,super emphatisch, lache und singe gern und habe unendliche Freude daran,andere Menschen und Tiere glücklich zu sehen. Ich musste auch schon 3x zum Psychologen, es waren unterschiedliche, und 3x wurde mir nach 15 min bestätigt ICH BIN GESUND !!!! Das weiß ich selber,aber meine Umwelt kann oder will mich nicht verstehen. Deshalb sagte man mir schon mehrmals auf Arbeit " du bist doch psychisch krank" ....... Krass,ne ? Das ist jetzt nur das sehr extreme Beispiel von meiner Arbeit. Im privaten Bereich kann ich mich mittlerweile schon sehr gut abgrenzen und ich bin sehr gern mit mir allein und meinen Tieren. Nach stressigen Situationen wird auch logischerweise die Erholzeit länger. Das Video ist sehr gut und bringt alles genau auf den Punkt. Danke dafür ❤
@@irismatzen7760Warum immer die "Wechseljahre" der Frau???😢😮😢😮 Auch Männer haben Hormonschwankungen! 😱😰😨 Nicht umsonst suchen sich 70-90 jährige ALTE MÄNNER allerwelts minderjährige Kinder zwecks "Vermehrung" !!! 😱🤢🤮
Ist ja wunderbar hast es endlich entdeckt und nun handfeste neue Möglichkeiten die du umsetzen kannst. Schritt für Schritt darfst du dich für neue Wege, für dich selbst entscheiden! Das nennt sich glaub selbst wirksam werden dürfen!
Hallo Christopher!Bin jetzt 65 Jahre alt, und weiß seit 1 Jahr vo meiner HSP Veranlagung.ja,meinwo bauchgefühl,hat mir aus manchen Situationen geholfen. Habe von2004 bis 2020 an einer modellbahn gearbeitet, wo ich voll entspannen konnte. Es freut mich sehr, deinen Kanal gefunden zu haben. Danke für deine Ausführungen!Gruß Rainer
Hab ich selber erlebt bin oft über meine Grenzen gegangen und wurde ausgenutzt ,weil ich dachte das es richtig ist .War lange mit narzistisches Menschen zusammen das hat mich auch krank gemacht . Danke
Hallo! Danke schön! Sehr ermutigend! Habe mit 50 Jahren angefangen, zu fragen, wie es mir! eigentlich geht, in allen Bereichen meines damaligen Lebens, (es ist nie zu spät!) und seitdem hat sich, habe ich mein Leben komplett verändert - und bin weiter auf dem Weg, meinem! Weg. Vermutlich bin ich HSP, ohne Definition, egal. Alles was beschrieben wird, kenne ich gut. Danke nochmal für diese kurze Erinnerung und Zusammenfassung! 👍😊
Sie sprechen mir aus der Seele 🙏🏻💐 Erst nach mehreren OPs hatte ich Zeit mir selbst zu zuhören und mich zu verstehen. Mit meinem Buch "Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst" habe ich meiner inneren Stimme Lautstärke gegeben.
Ich musste als Softwareentwickler in einem Grossraumbüro mit 20 Mitarbeitern arbeiten, wo die jungen Systemer laut Musik hörten und auch meine Entwicklungsnachbarin ihren PC-Lautsprecher mit Musik quäken liess. Ich wusste damals noch nicht, dass ich HSP bin. Als ich sie freundlich darauf ansprach und sie fragte, ob sie nicht mit Kopfhöreren Musik hören könne, hat sie mich anzufeinden begonnen und mein Anliegen einfach ignoriert. Und als ich dann den Vorgesetzten fragte, ob nicht jeder mit Kopförer Musik hören solle, den das nicht störe, da die Stille in einem Grossraumbüro ein kostbares Gut sei, hat man mich zu mobben begonnen. Da es damals noch keine Noise-Cancelling Kopfhörer gab, musste ich den Lärm mit leichter klassischer Musik übertönen, was natürlich auch Lärm ist. Schliesslich hatte ich ein Burnout und bekam eine schwere Neurodermitis und musst mich auf eigene Kosten frühpensionieren.
Warum hast du nicht den Arbeitgeber gewechselt? Hatte auch mal ein Vorstellungsgespräch und am Ende 24er Großraumbüro. Best Case waren 2er Büros und jetzt auch häufig Home Office
Dankeschön für das wertvolle und wichtige Video. Ich finde mich zu 100% wieder. Den richtigen und passenden Beruf zu finden, empfinde ich als besondere Herausforderung. Jahrelang weiß ich nicht, was der beste Beruf für mich ist. Vielen Hochsensiblen und Hochbegabten wird gesagt: Mach dein Hobby zum Beruf. Was ist, wenn ich mehrere Hobbys und zig Interessen habe und ich mich nicht über Stunden auf nur eine Sache konzentrieren kann, sondern die Abwechslung benötige um wirklich leistungsfähig zu sein? In der Partnerschaft ist es wichtig, Jemanden zu finden, der einen ernst nimmt und Verständnis zeigt für die HS.
Hi, ist bei mir genauso, zum einen sollten nicht zu viele Reize da sein, zum anderen brauche ich Abwechslung. Wir können gerne mal schreiben! Grüße vom Bodensee
Oh ja ich hab mich sehr in den video gefunden Viele Jahre über meine kräfte gegangen und bin sehr krank geworden...hab immer noch oft depressionen.....aber das video hat mir gut geholfen werde weiter schauen Danke!
Hättest du vll einen tipp ausser umziehen Ich bin so wahnsinnig lärm empfindlich geworden.....wohne an einer strasse die über die jahre umgebaut wurde....leider viel lärm bis in die nacht....was kann ich da machen....ausser umziehen Ich kann sie ja schlecht Alle umlegen.....spass lg carmen
Genau so wahr ich vor 2 Jahren noch,mich auf nicht zu achten. Da kamen schwere Dessionen und nun bin ich zum Glück,auf den richtigen Weg.Lieben Dank ❤Christopher 👋🏻🤗 Abropo auch seit 2 Jahren weiß ich,daß ich HSP bin.
1. Du hörst nicht auf deine Bedürfnisse (Körpersignale verdrängen) 2. Eigene Hochsensibelilität nicht akzeptieren 3. Gesunde Grenzen nicht einhalten 4. Nicht auf die innere Stimme hören 5. Nur funktionieren-nicht Dinge machen die glücklich machen
Das schlimmste für hochsensible sind Narzissten 😅 ich habe soviel in der Familie und die sind überhaupt nicht harmlos, manche gehen wirklich über Leichen und das die eigene Familie! 👌
Ohja, Narzissten sind schlimm, in der Familie und ich bin- noch- mit einem Verheiratet... dieses innere wissen, konnte er nie verstehen, hat versucht es mir auszureden. Hat leider gut geklappt, aber nun ohne ihn, lerne ich wieder.
Ich bin selbst HSP und nutze diese. Es ist ein Segen, dass ich so bin. Ich bin ein offener Kanal und bekomme viele Informationen aus dem Universum. Und ja, ich werde auch mit meinen eigenen Schattenthemen getriggert und darf sie dann auflösen. Danke ♥️ ich bin sehr glücklich damit ♥️
Großraumbüro zB halte ich nicht lange aus. Nach einem Monat war ich energetisch so ausgezehrt, dass mir selbst in meinen Gelenken alles weh tat, was ich sonst nicht habe.
Ich musste mich bei dem Job stark konzentrieren und verbrauchte quasi jeden Tag Energie für zwei Tage, weil ich bei der Abschottung auch so viel verbrauchte.
Hallöchen sehr schön, ich als HSP arbeite seit August in einer Wald Kita mit 16 Kids - sehr herausfordernd und ich komme an meine Grenzen, alles Wahrheit was du sagst, nur dachte ich, dass ich schüchtern sei und nicht HSP - danke für die Klarheit
Ich finde auch ,auf seine bedürfnisse zu achteb und darauf zu hören ist wahnsinnig wichtig. Die gesellschaft zwingt einen manchmal dazu anders zu sein und aufgrund von rahmenbedingungen die eigenen bedürnisse hinten an zu stellen .
Danke für den Beitrag Ich hab lsnge nicht gewusst, das ich hochsrnsibel bin .Leider habe ich oft nicht suf das Bauchgefühl gehört und lsnge geglaubt das ich krank bin .
Hallo Christoph, bin durch die Hölle gegangen z.b. Deoressionen, Burnout, alles mögliche. Oft Stellen gewechselt, ich weiss erst seit ein paar Monaten, dass ich hochsensibel bin. Habe immer noch Probleme mit der Kommunikation. Absolut habe ich mich in den 5 No Gos wieder gefunden. Habe den Herzenswunsch ein Buch über Hochsensibilität zu schreiben. Herzliche Grüße yvonne
Ich weiß ja schon länger von meiner rezivierenden Depression, Panikstörung, Bindungstrauma u.a. Die Hochsensibilität kenne ich, habe es bisher "nur" als Teil meiner Depression gehalten. Ich bin mit 48 Jahren so erkrankt, dass nichts mehr ging- und vieles bis heute nicht mehr geht. Fast 30 J. Im Kundenservice, was lange gut ging, denn durch viel Empathie war ich recht erfolgreich unterwegs- also, schon nur als Angestellte 😅. Dieses Großraumbüro, die wenige Rücksichtnahme untereinander, das nicht abgenzen können, Angepasst sein, nicht ernst genommen zu werden- und dazu die Dauerbeschallung... nach 2 heftigen Zusammenbrüchen ging es nicht mehr.... Nach langem Kampf, wieder funktionieren zu müssen und zu wollen, wurde ich rückwirkend berentet- beginnend mit 48 J. Spannend wie das Thema Hochsensibilität mit rwinspielt Das wurde in der Therapie nicht berücksichtigt. Ich schaue mal weiter bei dir rein, Danke für deinen Support für Betroffene.
Sehr gerne 🙏 danke dir für deinen Kommentar und dass du das mit uns teilst. Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und sende dir liebe Grüße 🍀 Christopher
Etwa bei 2:10 hätte vielleicht noch erwähnt werden können, dass viele Psychotherapeuten der klassischen Schule HSP nicht kennen und es stattdessen mit dem pathologischen Krankheitsbild der Hypersensibilität verwechseln. Ich selbst lebe seit Jahren bewusst mit einer ausgeprägten HSP-Prägung. Als ich dies kürzlich meinem Psychotherapeuten schilderte, wollte er mich an einen Psychiater verweisen - zur Medikation. Für ihn war es ein Krankheitsbild, nicht eine Persönlichkeitseigenschaft. Ich habe dankend abgelehnt und ihm stattdessen Studien zum Thema HSP gezeigt.
Leider wie so oft im Leben, macht man sich zu spät Gedanken über sich ,sein Leben und warum einiges schief läuft. Jetzt mit gut 50 Lenzen habe ich endlich den Grund gefunden und bin dankbar dafür, das es solche Menschen gibt,die sich damit beschäftigen. Ich habe oft meinen Job wechseln müssen,weil mich dieses zwischenmenschliche Miteinander völlig auslaugt,deshalb kann ich auch sagen, das ich kein Teamplayer bin. Jetzt wo ich als Angestellter arbeite, fällt mir es richtig auf und vermisse meine Selbständigkeit.
Gut zusammengefasst! Das sind alles Punkte, die ich versuche, im Leben zu beachten. Manche Einflüsse sind allerdings gar nicht zu umschiffen... Sind in dieser Community Menschen, die Sonnenaktivitäten wahrnehmen? Herzliche Grüße an alle ❤
All die Infos zu HSP und was dazu gehört hätte ich schon vor etwa 10 Jahren wissen wollen. Oft genung ging ich über meine Grenzen hinaus, habe runter geschluckt und zuhause fühlte ich mich ausgegrenzt und auch nicht dazu gehörig. Vor allem letzteres habe ich sehr sehr oft. Viele der eigentlichen Eigenschaften habe ich verdrängt und war eher als nasser Karton unterwegs. Erst jetzt komme ich langsam dahinter was diese Persönlichkeit eigentlich ist und welche Eigenschaften auch schon ab der Ausbildung vor ca. 15 Jahren ich immer mehr verdrängen musste um oftmals den falschen Menschen keine Angriffsfläche zu bieten (Mobbing). Besser wurde es nur bedingt, da ich zudem Richtung introvertiert tendiere und diese falschen Leuts lieber gern ignoriere, was dann natürlich Missverständnisse verursacht weil ich nicht zu hören will. Daraus bestand die Gefahr als Verplant, oder gar dumm dargestellt zu werden. Ich belass es mal an dieser Stelle, könnte einiges mehr schreiben, aber das Netz vergisst nicht und zudem ist hier ja keine Therapiestelle. (-:
Moin Hab vor kurzem meine Diagnose erhalten und weiß auch von meinem Vater, das auch er „Zuviel“ hört und deswegen sich sehr zurückzieht. Mich würde interessieren, wo die erbliche Möglichkeit steht? Mir wird Sau oft schwindelig, bei Zuviel Akustik, werde dann langsam bis stop. Einkaufen an Feiertagen ist die Hölle. Abgrenzung- ich liebe es alleine mit dem Hund raus in die Natur zu ziehen, dahin wo keine Menschen sind, keine Häuser, keine Autos.
Vielen Dank für das informative Video! Ich finde mich wieder in all‘ dem, ich habe ganz besonders mit dem „zu Guten Hören“ und immer um mich herum „alles wahrnehmen“ ein Riesenproblem! Ich habe eine rücksichtslose Nachbarin über mir die mit lauter Musik, lauten Gesprächen extrem nervt! Ich habe bereits Herzschmerzen und alle Muskeln tun mir weh! Die Wohnungssituation in Berlin ist ebenfalls sehr schwierig, da ich schon überlege einen Wohnwechsel zu vollziehen! Was tun ???
Hochsensibilität wird oft mit Überreizung durch Ereignisse oder Geräuschpegel assoziiert. Beides haben wir gar nicht, im Gegenteil. Wir konzentrieren uns gut, wenn wir Podcasts oder Kinderlärm hören. Auch nach einem Verkehrsunfall oder diversen Verabredungen am Tag merkt man uns nichts an. Überreizt sind wir aber durch den Schul-/Arbeitslltag (Anpassungsleistung) sowie Bedürfnisse / Emotionen anderer, oder wenn einfach mal wieder nichts funktioniert:-) Kann das einfach eine emotionale Art von Hochsensibilität sein?
Also mir wurde Klar,dass es in diesem System nicht geht! Und ich bin erst mit 30 Jahren draufgekommen warum ich seit 15 Jahren Depressionen usw habe und ich war echt froh, dass es mir plötzlich bewusst wurde,weil mir alles aus meinem leben bewusst wurde und ich seit dem Kindergarten nicht so sein konnte wie ich eig. bin! Und dass es nir das ist was mich so psychisch krank machte! Und das mit mir so alles passt,oder es hätte auch viele Vorteile! Und ich spürte ja immer das ich irgendwie anders bin! Und seit ich draufkam,bin ich zwar froh es zu wissen aber umso mehr wurde mir auch klar dass es in unserem System nur mit viel Geld am ehesten sein kann wie ich wirklich bin!🤷🏼♂️
du triffst es auf den Punkt, genauso geht es mir auch. Als HSP ist es quasi unmöglich der heutigen Geschwindigkeit zu folgen ohne ständig seine grenzen zu überschreiten. Ich bin noch in der Findungsphase, ich leide auch unter Depressionen und oft unter starken ängsten, bin auch HSP aber manchmal habe ich tage an denen es mir wunderbar geht und dann wieder tage wo ich merke heute geht NIX daher bin ich noch unsicher ob es an der Depression oder an der HSP liegt. Wie hast du das für dich herausgefunden?
Ich überleg grad....die Reaktionen, wenn man seine Empfindsamkeit ausspricht....als ob man sich damit nur wichtig machen will.... dann gibts leute denen will man helfen, reicht die Hand und der Arm wird entrissen und wundersam auch, dass andere kaum soviel mitdenken wie man selbst, wenn man dann noch ruhiger ist, hält man mich für abwesend, während ich nicht nur zugehört, durchgedacht, schuhe gewechselt und wohlmöglich noch das ende der sache ahne.... Ich musst jetzt erst mich erķälten um nein zu den gefaelligkeiten andere sagen zu können.... grad in südlicheren kulturen ist ein Nein, ein Ding des feilschens.....Das andere ist jetzt wo ich flachlieg, kann ich nicht mehr fliehen vor dem 24h lärm der nachbarschaft, das amt will mich vermitteln und meine ölfarben trocknen auf der pailette ein.... tja und Hilfe gegen Geld kann ich mir auch nicht leisten, bin froh wenn ich die letzteb 2 wochen irgendwie was aufm teller hab....trotz hochbegabung, zudem mir das malen nur ala keep the customer satisfied weniger freude bereitet, wie wenn ich mich im freien prozess verlier
Es ist aber auch nicht nur der Beruf (ich bin selber im IT-Support tätig - aber kann von zu Hause arbeiten, aber es ist eine sehr langweilige monotone Arbeit aus meiner Sicht, ständige überbordende Kontrolle von den Vorgesetzten), sondern auch in der Umwelt. Ich würde mich gerne jetzt auf dem Balkon sitzen, aber draußen toben Kinder jeden Abend auf einem kleinen Fußballplatz (sollen sie auch, aber ich höre es trotzdem), dann war ich am Sonntag in einem Park bei mir in der Umgebung (in der Großstadt). An diesem Park fand ein American Football Spiel statt. Die Musik war so laut, wo ich mich schon fragte, wie laut muss es dort am Platz sein - ich bin dann genervt gegangen - schade eigentlich. Es gibt wirklich wenige ruhige Stellen. Ich habe mal eine in Ostfriesland gefunden. Das war eine Sackgasse, ein Feldweg und da gab es nur etwas an Insektengeräuschen. Keine Autos, keine Radfahrer, die gefühlt alle paar Minuten vorbeifahren.
Ich bin 17 und HSP und habe noch keine genaue Vorstellung darüber, was ich machen möchte und bin damit fast die einzige. Ich empfinde das zur Zeit nicht als Schlimm und hoffe dass ich später meinen zukünftigen Traumberuf erfüllen kann. Glaubt du, kann ich auf diese Intuition hören oder sollte ich mir darüber mehr Gedanken machen? LG
Das ging mir auch so, der Weg wird sich mit Sicherheit zur rechten Zeit zeigen. Kann dich nur ermutigen auf deine Intuition zu hören 🙏 Lieben Gruß Christopher
Bitte leg Dir doch ein richtiges Ansteckmikro zu. Der Atmoton hört sich schrecklich an. Die gibt es u.a. von Rode für kleines Geld und hebt die Qualität des Beitrages deutlich an....
Wenn ich jemanden im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen kann... Dann muss ich diesen Menschen meiden. Auch wenn diese Person einen symphatisch empfindet. Die Gedanken hypen das so hoch, dass man lieber geht bevor man einen Mensch zu tiefst seelisch krenkt. Die Sinnesorgane sind eben sehr gut ausgeprägt. 🤷🏻♀️
Der Begriff Hochsensibilität bzw. das Krankheitsbild ist durchaus sehr umstritten. Hochsensibilität ist keine Diagnose. Die beschriebenen Symptome sind großer Teil von Autismus und ADHS. Diese Störungen/Krankheiten sind hochgradig stigmatisiert, weshalb sich viele Betroffene, die vllt eigentlich ADHS oder Autismus haben "lieber" als hochsensibel bezeichnen. Klingt auch freundlicher, ist deutlich positiver besetzt, aber erhöht weiter das Stigma und ist wenig hilfreich, wenn dadurch die "richtige" Diagnose nie gestellt werden kann, einschließlich der richtigen Therapie oder medikamentösen Unterstützung. Letztere schließt nämlich die Reizfilter und so manches Reizüberflutungs-Problem löst sich in Luft auf. Schreibt eine "Hochsensible" mit ADHS.
In der aktuellen Forschung zur Hochsensibilität wird auch eher von einem Persönlichkeitsmerkmal geredet, als von einer Krankheit. Ich glaube, das ist sehr wichtig zu unterscheiden, wenn man von Hochsensibilität redet. Sonst fallen Menschen, die eher HS sind und das als Krankheit sehen, in eine Art Opferrolle rein. Das habe ich gemacht, als ich festgestellt habe, dass ich HS bin. Es geht einem auch besser, wenn man es als Persönlichkeitsmerkmal betrachtet. (Ich bin btw weder autistisch noch habe ich ADHS, das hat meine Therapeutin vor zwei Jahren gesagt. Allerdings wurde ich mit einer leichten Depression diagnostiziert.) Aber ja, du hast schon recht. Ich habe so oder so mehr das Gefühl, dass bestimmte RUclips Videos über HS viel zu allgemein sind und deswegen die Wichtigkeit Krankheiten wie ADHS und Autismus zu entstigmatisieren, überdeckt. Mal abgesehen davon, dass ADHS und Autismus bei Frauen ganz andere Symptome zeigen als bei Männern und viele, die sich nicht professionelle Hilfe suchen, es mit HS verwechseln.
Ich verzweifle an der Kombination meiner eigener HSP und der ausgeprägten HSP meines Kindes mit feurigem Temperament und dazu alleinerziehend, da die Männer diese Achterbahnfahrten nicht aushalten und ich seit 8 Jahren keine Entlastung und keine selbstführsorge praktizieren kann.
Guten Tag. Ich habe das erlebt. Ich bin HSP respektiv habe ADHS . Haben Sie Erfahrungen mit Medikamenten aus Studien oder eigenem Leben,ob HSP Merkmale z.B unter ADHS Medikamenten erträglicher werden
Finde es beleidigend zu fragen wie viel macht wir haben! Aber lernst du richtig auf dein bauchgefühl zu hören lebst du sicherer. Könnte mehr darauf eingehen aber wie gesagt nach macht zu fragen geht gar nicht!
@@peterburg2596 … Sehe ich anders. Insbesondere ist das auch als ein Synonym für Handlungsmöglichkeit zu sehen. Insbesondere aufgrund begrenzter Kapazitäten hatte ich mich aber einfach kurz gefasst gehabt.
@@Theios_aner Servus Theios, also falls die telepathische Fähigkeit meiner Frau Ausdruck von Hochsensibilität ist, dann musst Du Leuten nur in die Augen schauen und zu wissen, was die grade denken, noch bevor die es aussprechen. Da die Normalos telepathische Analphabeten sind, bist Du im Vorteil, sobald Du auch noch gelernt hast, die Gedanken anderer nicht nur zu lesen, sondern auch noch lenken zu können... 😅
@@heikeleopold9196 Würde ich auch empfehlen. Wenn man überhaupt nicht wertgeschätzt wird, dann sollte man wirklich das Umfeld wechseln, sonst macht das irgendwann krank.
Ein Großraumbüro kann schon ein Raum mit zwei Menschen, einer davon HSP, sein. Abgewandelt davon wäre es die Hölle für einen HSP, wenn ein Narzisst dabei ist. Ansonsten besteht die Hauptanstrengung im Arbeitsleben im Umgang mit mehr oder wenig toxischen Menschen. Der geringste Teil ist der produktive Faktor.
Kann ich verstehen, ich habe mich trotz guter Ausbildung und Studium für einen Job entschieden, wo ich zwar viel weniger verdiene, aber der meinen Bedürfnissen gerecht wird - meiner körperlichen und mentalen Gesundheit zuliebe. Alles Gute weiterhin für Sie!
Hochsensibel und dazu noch empathisch zu sein, das ist mein Leben. Habe das schon im Jugendalter erkannt - bin jetzt über 50.
Hab von Anfang an nicht eingesehen, weshalb ich mich für andere verbiegen sollte. Ich lebe schließlich mein eigenes Leben und nicht für andere Menschen. Ich meine, so wie sie mich gerne hätten. Habe mich auch nie verstellt und von Anfang an gezeigt, wie ich wirklich bin. Wem das nicht gefällt, der braucht sich ja nicht mit mir abzugeben.
Das ich empathisch bin, kommt noch erschwerend hinzu. Zum Beispiel bemerke ich sofort, wenn z.B. in einem Raum dicke Luft zwischen den Anwesenden herrscht, ohne dass ein einziges Wort gesprochen wird. Da greift sofort mein Fluchtreflex und ich will nur noch weg. Großveranstaltungen habe ich immer gemieden, weil diese mir puren Stress verursacht haben. Ich habe keine Platzangst, aber ich fühle mich unter vielen Menschen nicht wohl.
Bei dem Teil bezgl. des Berufslebens musste ich echt weinen. Das ist genau mein Dilemma z.Zt. Ich wusste mein halbes Leben nicht das ich HSP bin. Dann der klassische Zusammenbruch. Depression, generalisierte Angststörung, Therapie. Da kam dann raus das ich nicht nur HSP, sondern auch Hochbegabt bin. Hatte da aber schon einen 3 jährigen Leidensweg hinter mir, denn zeitgleich klopften die Wechseljahre an. Mobbing auf der Arbeit mit 2 maligem Jobverlust war mir bis dato auch völlig fremd. Langsam komme ich einigermaßen zurecht aber es ist immer noch schwer.
Traurig das es so lange dauert bis man weis warum das ganze Leiden. Hast aus meiner Seele gesprochen. Danke!
Hallöchen, auch ich erfuhr erst durch Glück im zarten Alter von 50 Jahren von meiner Hochsensibilität . Ich werde auch auf Arbeit gemobbt,wurde ich schon immer,und jetzt nach 9 jähriger Betrieszugehörigkeit sogar durch unsere zwei !!!!! narzisstische n Chef's 🤑
Bin aus "Sicherheitsgründen"
schon länger im Krankenstand. Werde bei Mitteilung wegen Verlängerung des KS aggressiv bedrängt und genötigt mir einen neuen Job zu suchen. Ich habe logischerweise auch schon einen Anwalt eingeschaltet um die ungerechtfertigte Abmahnung abzuwehren. Die Kollegen sind schon seit längerem manipuliert, aggressiv und " in der Masse mitschwimmend" .
Ich bin im Betriebsrat und brauche einfach Hilfe von einer höheren Instanz.
Ich weiß, dass das jetzt nicht hierher gehört, doch als Hochsensible ist das für mich der absolute Stress. Ich bin sehr freundlich, kommunikativ ,super emphatisch, lache und singe gern und habe unendliche Freude daran,andere Menschen und Tiere glücklich zu sehen. Ich musste auch schon 3x zum Psychologen, es waren unterschiedliche, und 3x wurde mir nach 15 min bestätigt
ICH BIN GESUND !!!!
Das weiß ich selber,aber meine Umwelt kann oder will mich nicht verstehen. Deshalb sagte man mir schon mehrmals auf Arbeit " du bist doch psychisch krank" .......
Krass,ne ?
Das ist jetzt nur das sehr extreme Beispiel von meiner Arbeit. Im privaten Bereich kann ich mich mittlerweile schon sehr gut abgrenzen und ich bin sehr gern mit mir allein und meinen Tieren. Nach stressigen Situationen wird auch logischerweise die Erholzeit länger. Das Video ist sehr gut und bringt alles genau auf den Punkt.
Danke dafür ❤
Ja die Wechseljahre machen das Ganze nicht einfacher
@@irismatzen7760Warum immer die "Wechseljahre" der Frau???😢😮😢😮 Auch Männer haben Hormonschwankungen! 😱😰😨 Nicht umsonst suchen sich 70-90 jährige ALTE MÄNNER allerwelts minderjährige Kinder zwecks "Vermehrung" !!! 😱🤢🤮
Ist ja wunderbar hast es endlich entdeckt und nun handfeste neue Möglichkeiten die du umsetzen kannst. Schritt für Schritt darfst du dich für neue Wege, für dich selbst entscheiden! Das nennt sich glaub selbst wirksam werden dürfen!
Hallo Christopher!Bin jetzt 65 Jahre alt, und weiß seit 1 Jahr vo meiner HSP Veranlagung.ja,meinwo bauchgefühl,hat mir aus manchen Situationen geholfen. Habe von2004 bis 2020 an einer modellbahn gearbeitet, wo ich voll entspannen konnte. Es freut mich sehr, deinen Kanal gefunden zu haben. Danke für deine Ausführungen!Gruß Rainer
Hallo Rainer 😊
Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Feedback 🙏
Das hört sich nach einem spannenden Hobby an. Liebe Grüße
Christopher
Hab ich selber erlebt bin oft über meine Grenzen gegangen und wurde ausgenutzt ,weil ich dachte das es richtig ist .War lange mit narzistisches Menschen zusammen das hat mich auch krank gemacht .
Danke
Gerne 🙏 danke dir für deinen Kommentar.
Herzliche Grüße und alles Liebe 🍀 Christopher
Ich kann alle deine Ausführungen aus ganzem Herzen bestätigen 💙❤️💙
Hallo!
Danke schön! Sehr ermutigend! Habe mit 50 Jahren angefangen, zu fragen, wie es mir! eigentlich geht, in allen Bereichen meines damaligen Lebens, (es ist nie zu spät!) und seitdem hat sich, habe ich mein Leben komplett verändert - und bin weiter auf dem Weg, meinem! Weg. Vermutlich bin ich HSP, ohne Definition, egal. Alles was beschrieben wird, kenne ich gut. Danke nochmal für diese kurze Erinnerung und Zusammenfassung! 👍😊
Gern 😊🙏 schön, dass du deinen Weg gehst, wünsche dir alles Liebe 😊💫
Lieben Gruß
Christopher
Sie sprechen mir aus der Seele 🙏🏻💐
Erst nach mehreren OPs hatte ich Zeit mir selbst zu zuhören und mich zu verstehen.
Mit meinem Buch "Vor den Zug springt man nicht! Man wird geschubst" habe ich meiner inneren Stimme Lautstärke gegeben.
Ich musste als Softwareentwickler in einem Grossraumbüro mit 20 Mitarbeitern arbeiten, wo die jungen Systemer laut Musik hörten und auch meine Entwicklungsnachbarin ihren PC-Lautsprecher mit Musik quäken liess. Ich wusste damals noch nicht, dass ich HSP bin. Als ich sie freundlich darauf ansprach und sie fragte, ob sie nicht mit Kopfhöreren Musik hören könne, hat sie mich anzufeinden begonnen und mein Anliegen einfach ignoriert. Und als ich dann den Vorgesetzten fragte, ob nicht jeder mit Kopförer Musik hören solle, den das nicht störe, da die Stille in einem Grossraumbüro ein kostbares Gut sei, hat man mich zu mobben begonnen. Da es damals noch keine Noise-Cancelling Kopfhörer gab, musste ich den Lärm mit leichter klassischer Musik übertönen, was natürlich auch Lärm ist. Schliesslich hatte ich ein Burnout und bekam eine schwere Neurodermitis und musst mich auf eigene Kosten frühpensionieren.
Warum hast du nicht den Arbeitgeber gewechselt? Hatte auch mal ein Vorstellungsgespräch und am Ende 24er Großraumbüro. Best Case waren 2er Büros und jetzt auch häufig Home Office
Dankeschön für das wertvolle und wichtige Video. Ich finde mich zu 100% wieder. Den richtigen und passenden Beruf zu finden, empfinde ich als besondere Herausforderung. Jahrelang weiß ich nicht, was der beste Beruf für mich ist. Vielen Hochsensiblen und Hochbegabten wird gesagt: Mach dein Hobby zum Beruf.
Was ist, wenn ich mehrere Hobbys und zig Interessen habe und ich mich nicht über Stunden auf nur eine Sache konzentrieren kann, sondern die Abwechslung benötige um wirklich leistungsfähig zu sein?
In der Partnerschaft ist es wichtig, Jemanden zu finden, der einen ernst nimmt und Verständnis zeigt für die HS.
Sehr gern und danke dir für deinen interessanten Kommentar 😊🙏
Liebe Grüße 💫
Christopher
Hört sich meiner Meinung nach ADHS an, hast du schon mal daran gedacht? 😊 Bei mir ist das gleiche
Hi, ist bei mir genauso, zum einen sollten nicht zu viele Reize da sein, zum anderen brauche ich Abwechslung. Wir können gerne mal schreiben! Grüße vom Bodensee
Du sprichst mir sowas von aus der Seele beschreibst mich voll und ganz 🔨.
Oh ja ich hab mich sehr in den video gefunden
Viele Jahre über meine kräfte gegangen und bin sehr krank geworden...hab immer noch oft depressionen.....aber das video hat mir gut geholfen werde weiter schauen Danke!
Gern, danke für dein Feedback 😊🙏
Alles Liebe 💫
Christopher
Hättest du vll einen tipp ausser umziehen
Ich bin so wahnsinnig lärm empfindlich geworden.....wohne an einer strasse die über die jahre umgebaut wurde....leider viel lärm bis in die nacht....was kann ich da machen....ausser umziehen
Ich kann sie ja schlecht Alle umlegen.....spass lg carmen
Genau so wahr ich vor 2 Jahren noch,mich auf nicht zu achten. Da kamen schwere Dessionen und nun bin ich zum Glück,auf den richtigen Weg.Lieben Dank ❤Christopher 👋🏻🤗 Abropo auch seit 2 Jahren weiß ich,daß ich HSP bin.
Sehr gerne 😊🙏 vielen Dank dir für deinen Kommentar 😊
Liebe Grüße 🍀
Christopher
1. Du hörst nicht auf deine Bedürfnisse (Körpersignale verdrängen)
2. Eigene Hochsensibelilität nicht akzeptieren
3. Gesunde Grenzen nicht einhalten
4. Nicht auf die innere Stimme hören
5. Nur funktionieren-nicht Dinge machen die glücklich machen
Dankeschön für die Zusammenfassung, Brigitte
Das schlimmste für hochsensible sind Narzissten 😅 ich habe soviel in der Familie und die sind überhaupt nicht harmlos, manche gehen wirklich über Leichen und das die eigene Familie! 👌
Ohja, Narzissten sind schlimm, in der Familie und ich bin- noch- mit einem Verheiratet... dieses innere wissen, konnte er nie verstehen, hat versucht es mir auszureden. Hat leider gut geklappt, aber nun ohne ihn, lerne ich wieder.
Meine dümmste Entscheidung war ,denke ich heute, aus der Kleinstadt nach Hannover zu ziehz. Völlige Reizüberflutung machte mich krank
Dem kann ich absolut zustimmen...insbesondere Hannover😅
Ich bin selbst HSP und nutze diese. Es ist ein Segen, dass ich so bin. Ich bin ein offener Kanal und bekomme viele Informationen aus dem Universum. Und ja, ich werde auch mit meinen eigenen Schattenthemen getriggert und darf sie dann auflösen. Danke ♥️ ich bin sehr glücklich damit ♥️
Großraumbüro zB halte ich nicht lange aus. Nach einem Monat war ich energetisch so ausgezehrt, dass mir selbst in meinen Gelenken alles weh tat, was ich sonst nicht habe.
Ich musste mich bei dem Job stark konzentrieren und verbrauchte quasi jeden Tag Energie für zwei Tage, weil ich bei der Abschottung auch so viel verbrauchte.
Hallöchen sehr schön, ich als HSP arbeite seit August in einer Wald Kita mit 16 Kids - sehr herausfordernd und ich komme an meine Grenzen, alles Wahrheit was du sagst, nur dachte ich, dass ich schüchtern sei und nicht HSP - danke für die Klarheit
oh, ich dachte früher auch ich wäre schüchtern. Seit 7 Jahren weiß ich, ich bin HSP.
Die trockene Büroarbeit schiebe ich auch immer auf, bis es einfach halt sein muss 😅 da erkenne ich mich gerade 🫣Danke für das gute Video🙌👍🏻
Sehr gerne 😊🙏
Liebe Grüße 💫
Ich finde auch ,auf seine bedürfnisse zu achteb und darauf zu hören ist wahnsinnig wichtig. Die gesellschaft zwingt einen manchmal dazu anders zu sein und aufgrund von rahmenbedingungen die eigenen bedürnisse hinten an zu stellen .
Nicht nur die Gesellschaft!!! Herzliche Grüße, Brigitte
Danke für den Beitrag
Ich hab lsnge nicht gewusst, das ich hochsrnsibel bin .Leider habe ich oft nicht suf das Bauchgefühl gehört und lsnge geglaubt das ich krank bin .
Vielen Dank für dieses Video!!!!
Gern 😊🙏
Hallo Christoph, bin durch die Hölle gegangen z.b. Deoressionen, Burnout, alles mögliche. Oft Stellen gewechselt, ich weiss erst seit ein paar Monaten, dass ich hochsensibel bin. Habe immer noch Probleme mit der Kommunikation. Absolut habe ich mich in den 5 No Gos wieder gefunden. Habe den Herzenswunsch ein Buch über Hochsensibilität zu schreiben. Herzliche Grüße yvonne
Ich weiß ja schon länger von meiner rezivierenden Depression, Panikstörung, Bindungstrauma u.a. Die Hochsensibilität kenne ich, habe es bisher "nur" als Teil meiner Depression gehalten.
Ich bin mit 48 Jahren so erkrankt, dass nichts mehr ging- und vieles bis heute nicht mehr geht. Fast 30 J. Im Kundenservice, was lange gut ging, denn durch viel Empathie war ich recht erfolgreich unterwegs- also, schon nur als Angestellte 😅. Dieses Großraumbüro, die wenige Rücksichtnahme untereinander, das nicht abgenzen können, Angepasst sein, nicht ernst genommen zu werden- und dazu die Dauerbeschallung... nach 2 heftigen Zusammenbrüchen ging es nicht mehr....
Nach langem Kampf, wieder funktionieren zu müssen und zu wollen, wurde ich rückwirkend berentet- beginnend mit 48 J. Spannend wie das Thema Hochsensibilität mit rwinspielt
Das wurde in der Therapie nicht berücksichtigt. Ich schaue mal weiter bei dir rein, Danke für deinen Support für Betroffene.
Sehr gerne 🙏 danke dir für deinen Kommentar und dass du das mit uns teilst. Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern und sende dir liebe Grüße 🍀
Christopher
Etwa bei 2:10 hätte vielleicht noch erwähnt werden können, dass viele Psychotherapeuten der klassischen Schule HSP nicht kennen und es stattdessen mit dem pathologischen Krankheitsbild der Hypersensibilität verwechseln.
Ich selbst lebe seit Jahren bewusst mit einer ausgeprägten HSP-Prägung. Als ich dies kürzlich meinem Psychotherapeuten schilderte, wollte er mich an einen Psychiater verweisen - zur Medikation. Für ihn war es ein Krankheitsbild, nicht eine Persönlichkeitseigenschaft. Ich habe dankend abgelehnt und ihm stattdessen Studien zum Thema HSP gezeigt.
Leider wie so oft im Leben, macht man sich zu spät Gedanken über sich ,sein Leben und warum einiges schief läuft. Jetzt mit gut 50 Lenzen habe ich endlich den Grund gefunden und bin dankbar dafür, das es solche Menschen gibt,die sich damit beschäftigen. Ich habe oft meinen Job wechseln müssen,weil mich dieses zwischenmenschliche Miteinander völlig auslaugt,deshalb kann ich auch sagen, das ich kein Teamplayer bin. Jetzt wo ich als Angestellter arbeite, fällt mir es richtig auf und vermisse meine Selbständigkeit.
Gut zusammengefasst! Das sind alles Punkte, die ich versuche, im Leben zu beachten. Manche Einflüsse sind allerdings gar nicht zu umschiffen... Sind in dieser Community Menschen, die Sonnenaktivitäten wahrnehmen? Herzliche Grüße an alle ❤
All die Infos zu HSP und was dazu gehört hätte ich schon vor etwa 10 Jahren wissen wollen. Oft genung ging ich über meine Grenzen hinaus, habe runter geschluckt und zuhause fühlte ich mich ausgegrenzt und auch nicht dazu gehörig. Vor allem letzteres habe ich sehr sehr oft. Viele der eigentlichen Eigenschaften habe ich verdrängt und war eher als nasser Karton unterwegs. Erst jetzt komme ich langsam dahinter was diese Persönlichkeit eigentlich ist und welche Eigenschaften auch schon ab der Ausbildung vor ca. 15 Jahren ich immer mehr verdrängen musste um oftmals den falschen Menschen keine Angriffsfläche zu bieten (Mobbing). Besser wurde es nur bedingt, da ich zudem Richtung introvertiert tendiere und diese falschen Leuts lieber gern ignoriere, was dann natürlich Missverständnisse verursacht weil ich nicht zu hören will. Daraus bestand die Gefahr als Verplant, oder gar dumm dargestellt zu werden. Ich belass es mal an dieser Stelle, könnte einiges mehr schreiben, aber das Netz vergisst nicht und zudem ist hier ja keine Therapiestelle. (-:
Ganz liebe und sehr verständnisvolle Grüße von einem anderen "nassen Karton" 📦. Mir geht es ganz genauso. ❤🥲🤗
Moin
Hab vor kurzem meine Diagnose erhalten und weiß auch von meinem Vater, das auch er „Zuviel“ hört und deswegen sich sehr zurückzieht. Mich würde interessieren, wo die erbliche Möglichkeit steht?
Mir wird Sau oft schwindelig, bei Zuviel Akustik, werde dann langsam bis stop. Einkaufen an Feiertagen ist die Hölle.
Abgrenzung- ich liebe es alleine mit dem Hund raus in die Natur zu ziehen, dahin wo keine Menschen sind, keine Häuser, keine Autos.
Vielen Dank für das informative Video!
Ich finde mich wieder in all‘ dem, ich habe ganz besonders mit dem „zu Guten Hören“ und immer um mich herum „alles wahrnehmen“ ein Riesenproblem!
Ich habe eine rücksichtslose Nachbarin über mir die mit lauter Musik, lauten Gesprächen extrem nervt!
Ich habe bereits Herzschmerzen und alle Muskeln tun mir weh!
Die Wohnungssituation in Berlin ist ebenfalls sehr schwierig, da ich schon überlege einen Wohnwechsel zu vollziehen!
Was tun ???
Abcog kann von ja voll ja klo uyvfvcvm ja BB k on
Hochsensibilität wird oft mit Überreizung durch Ereignisse oder Geräuschpegel assoziiert. Beides haben wir gar nicht, im Gegenteil. Wir konzentrieren uns gut, wenn wir Podcasts oder Kinderlärm hören. Auch nach einem Verkehrsunfall oder diversen Verabredungen am Tag merkt man uns nichts an. Überreizt sind wir aber durch den Schul-/Arbeitslltag (Anpassungsleistung) sowie Bedürfnisse / Emotionen anderer, oder wenn einfach mal wieder nichts funktioniert:-) Kann das einfach eine emotionale Art von Hochsensibilität sein?
Ich tue jetzt immer meditieren das hilft
Dankeschön!
Wow, stimmt zu 100 Prozent. 🤗👍
😊👍🙏
Also mir wurde Klar,dass es in diesem System nicht geht! Und ich bin erst mit 30 Jahren draufgekommen warum ich seit 15 Jahren Depressionen usw habe und ich war echt froh, dass es mir plötzlich bewusst wurde,weil mir alles aus meinem leben bewusst wurde und ich seit dem Kindergarten nicht so sein konnte wie ich eig. bin! Und dass es nir das ist was mich so psychisch krank machte! Und das mit mir so alles passt,oder es hätte auch viele Vorteile! Und ich spürte ja immer das ich irgendwie anders bin! Und seit ich draufkam,bin ich zwar froh es zu wissen aber umso mehr wurde mir auch klar dass es in unserem System nur mit viel Geld am ehesten sein kann wie ich wirklich bin!🤷🏼♂️
du triffst es auf den Punkt, genauso geht es mir auch. Als HSP ist es quasi unmöglich der heutigen Geschwindigkeit zu folgen ohne ständig seine grenzen zu überschreiten. Ich bin noch in der Findungsphase, ich leide auch unter Depressionen und oft unter starken ängsten, bin auch HSP aber manchmal habe ich tage an denen es mir wunderbar geht und dann wieder tage wo ich merke heute geht NIX daher bin ich noch unsicher ob es an der Depression oder an der HSP liegt. Wie hast du das für dich herausgefunden?
Ich überleg grad....die Reaktionen, wenn man seine Empfindsamkeit ausspricht....als ob man sich damit nur wichtig machen will.... dann gibts leute denen will man helfen, reicht die Hand und der Arm wird entrissen und wundersam auch, dass andere kaum soviel mitdenken wie man selbst, wenn man dann noch ruhiger ist, hält man mich für abwesend, während ich nicht nur zugehört, durchgedacht, schuhe gewechselt und wohlmöglich noch das ende der sache ahne.... Ich musst jetzt erst mich erķälten um nein zu den gefaelligkeiten andere sagen zu können.... grad in südlicheren kulturen ist ein Nein, ein Ding des feilschens.....Das andere ist jetzt wo ich flachlieg, kann ich nicht mehr fliehen vor dem 24h lärm der nachbarschaft, das amt will mich vermitteln und meine ölfarben trocknen auf der pailette ein.... tja und Hilfe gegen Geld kann ich mir auch nicht leisten, bin froh wenn ich die letzteb 2 wochen irgendwie was aufm teller hab....trotz hochbegabung, zudem mir das malen nur ala keep the customer satisfied weniger freude bereitet, wie wenn ich mich im freien prozess verlier
Es ist aber auch nicht nur der Beruf (ich bin selber im IT-Support tätig - aber kann von zu Hause arbeiten, aber es ist eine sehr langweilige monotone Arbeit aus meiner Sicht, ständige überbordende Kontrolle von den Vorgesetzten), sondern auch in der Umwelt.
Ich würde mich gerne jetzt auf dem Balkon sitzen, aber draußen toben Kinder jeden Abend auf einem kleinen Fußballplatz (sollen sie auch, aber ich höre es trotzdem), dann war ich am Sonntag in einem Park bei mir in der Umgebung (in der Großstadt). An diesem Park fand ein American Football Spiel statt. Die Musik war so laut, wo ich mich schon fragte, wie laut muss es dort am Platz sein - ich bin dann genervt gegangen - schade eigentlich.
Es gibt wirklich wenige ruhige Stellen. Ich habe mal eine in Ostfriesland gefunden. Das war eine Sackgasse, ein Feldweg und da gab es nur etwas an Insektengeräuschen. Keine Autos, keine Radfahrer, die gefühlt alle paar Minuten vorbeifahren.
Ich bin 17 und HSP und habe noch keine genaue Vorstellung darüber, was ich machen möchte und bin damit fast die einzige. Ich empfinde das zur Zeit nicht als Schlimm und hoffe dass ich später meinen zukünftigen Traumberuf erfüllen kann. Glaubt du, kann ich auf diese Intuition hören oder sollte ich mir darüber mehr Gedanken machen? LG
Das ging mir auch so, der Weg wird sich mit Sicherheit zur rechten Zeit zeigen. Kann dich nur ermutigen auf deine Intuition zu hören 🙏
Lieben Gruß
Christopher
No Go: Oberflächliche Gespräche, Smalltalk
Bitte leg Dir doch ein richtiges Ansteckmikro zu. Der Atmoton hört sich schrecklich an. Die gibt es u.a. von Rode für kleines Geld und hebt die Qualität des Beitrages deutlich an....
Wenn ich jemanden im wahrsten Sinne des Wortes nicht riechen kann... Dann muss ich diesen Menschen meiden. Auch wenn diese Person einen symphatisch empfindet. Die Gedanken hypen das so hoch, dass man lieber geht bevor man einen Mensch zu tiefst seelisch krenkt. Die Sinnesorgane sind eben sehr gut ausgeprägt. 🤷🏻♀️
Oh ja, das kenne ich sehr gut... musste auch schon einen lieben Menschen eher meiden aufgrund des "Geruchs"
Der Begriff Hochsensibilität bzw. das
Krankheitsbild ist durchaus sehr
umstritten. Hochsensibilität ist keine Diagnose. Die beschriebenen Symptome sind großer Teil von Autismus und ADHS. Diese Störungen/Krankheiten sind hochgradig stigmatisiert, weshalb sich viele Betroffene, die vllt eigentlich ADHS oder Autismus haben "lieber" als hochsensibel bezeichnen. Klingt auch freundlicher, ist deutlich positiver besetzt, aber erhöht weiter das Stigma und ist wenig hilfreich, wenn dadurch die "richtige" Diagnose nie gestellt werden kann, einschließlich der richtigen Therapie oder medikamentösen Unterstützung. Letztere schließt nämlich die Reizfilter und so manches Reizüberflutungs-Problem löst sich in Luft auf. Schreibt eine "Hochsensible" mit ADHS.
In der aktuellen Forschung zur Hochsensibilität wird auch eher von einem Persönlichkeitsmerkmal geredet, als von einer Krankheit. Ich glaube, das ist sehr wichtig zu unterscheiden, wenn man von Hochsensibilität redet. Sonst fallen Menschen, die eher HS sind und das als Krankheit sehen, in eine Art Opferrolle rein. Das habe ich gemacht, als ich festgestellt habe, dass ich HS bin. Es geht einem auch besser, wenn man es als Persönlichkeitsmerkmal betrachtet. (Ich bin btw weder autistisch noch habe ich ADHS, das hat meine Therapeutin vor zwei Jahren gesagt. Allerdings wurde ich mit einer leichten Depression diagnostiziert.)
Aber ja, du hast schon recht. Ich habe so oder so mehr das Gefühl, dass bestimmte RUclips Videos über HS viel zu allgemein sind und deswegen die Wichtigkeit Krankheiten wie ADHS und Autismus zu entstigmatisieren, überdeckt. Mal abgesehen davon, dass ADHS und Autismus bei Frauen ganz andere Symptome zeigen als bei Männern und viele, die sich nicht professionelle Hilfe suchen, es mit HS verwechseln.
Ich verzweifle an der Kombination meiner eigener HSP und der ausgeprägten HSP meines Kindes mit feurigem Temperament und dazu alleinerziehend, da die Männer diese Achterbahnfahrten nicht aushalten und ich seit 8 Jahren keine Entlastung und keine selbstführsorge praktizieren kann.
Guten Tag. Ich habe das erlebt. Ich bin HSP respektiv habe ADHS .
Haben Sie Erfahrungen mit Medikamenten aus Studien oder eigenem Leben,ob HSP Merkmale z.B unter ADHS Medikamenten erträglicher werden
Hallo!
Da habe ich persönlich leider keine Erfahrung mit gemacht bisher.
Liebe Grüße
Ich unterdrücke es😊 und früher auch mit Sudan Substanzen😢 betäubt😢😮
Und welche Vorteile und welche Macht haben wir?
Finde es beleidigend zu fragen wie viel macht wir haben! Aber lernst du richtig auf dein bauchgefühl zu hören lebst du sicherer. Könnte mehr darauf eingehen aber wie gesagt nach macht zu fragen geht gar nicht!
@@peterburg2596 … Sehe ich anders. Insbesondere ist das auch als ein Synonym für Handlungsmöglichkeit zu sehen. Insbesondere aufgrund begrenzter Kapazitäten hatte ich mich aber einfach kurz gefasst gehabt.
@@Theios_aner Servus Theios, also falls die telepathische Fähigkeit meiner Frau Ausdruck von Hochsensibilität ist, dann musst Du Leuten nur in die Augen schauen und zu wissen, was die grade denken, noch bevor die es aussprechen. Da die Normalos telepathische Analphabeten sind, bist Du im Vorteil, sobald Du auch noch gelernt hast, die Gedanken anderer nicht nur zu lesen, sondern auch noch lenken zu können... 😅
Bauchgefühl
Komfortzone.. es reicht diese vorsichtig zu erweitern .
Total richtig
Punkt 1 trifft auf mich zu. Jetzt habe ich CPPS.
Unsere Tochter ist HSP, welche Berufe kommen da eher in Frage?
Hochsensibel: 7 Berufe für HSP (Berufung finden!)
ruclips.net/video/KI-g743P7bE/видео.html
Mein Umfeld belächelt das. Ich sei nur zu empfindlich. 😢
Das ist eine sehr respektlose Aussage von anderen Menschen, wie ich finde. Bleib dir selber treu 🙏🍀 liebe Grüße 💫
Christopher
@christopherhensellek Danke! 🙏
@@claudikunst Ich wünsche dir Menschen (es müssen nicht viele sein), die dich mögen und wertschätzen, gerade WEIL du so bist! LG und alles Gute! 💖
...anderes Umfeld finden.
@@heikeleopold9196 Würde ich auch empfehlen. Wenn man überhaupt nicht wertgeschätzt wird, dann sollte man wirklich das Umfeld wechseln, sonst macht das irgendwann krank.
Ein Großraumbüro kann schon ein Raum mit zwei Menschen, einer davon HSP, sein.
Abgewandelt davon wäre es die Hölle für einen HSP, wenn ein Narzisst dabei ist.
Ansonsten besteht die Hauptanstrengung im Arbeitsleben im Umgang mit mehr oder wenig toxischen Menschen. Der geringste Teil ist der produktive Faktor.
Kundendienst - Alptraum
Kann ich verstehen, ich habe mich trotz guter Ausbildung und Studium für einen Job entschieden, wo ich zwar viel weniger verdiene, aber der meinen Bedürfnissen gerecht wird - meiner körperlichen und mentalen Gesundheit zuliebe. Alles Gute weiterhin für Sie!
🔥🙏
am schlimmsten sind die koerperlichen Symptome
Danke Christopher bitte gerne noch mehr Videos muss erst noch viel lernen über mein talent
... das mach ich's ja doch richtig 😶🌫️😅
Zu negativ.
Geschmackssache, ich fühle mich verstanden und das macht mir das Leben leichter. Alles Gute für Sie!
Ich will lieber sterben
Aufgeben ist immer ein Fehler.
Warum???Was ist los???Schreibe mir!!!
Hi ,wollte sagen, mir geht es genauso ...LG
Das kenne ich gut dieses Gefühl.Komm komplett zur Ruhe,dann wirst du wieder Zuversichtlich
Niemals aufgeben!
Komm zur Ruhe und kämpfe dich durch. ❤