BMW Z4 E85 E86 Wasser im Fußraum - Undichte Türdichtung/ Schallisolierung abdichten [TUTORIAL]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 15

  • @W33dinator
    @W33dinator 3 года назад +1

    Vielen Dank für dein Tutorial!
    Bin seit 3 Wochen Besitzer meines Traumwagen (3.0si) und hatte nach den ersten Regentagen direkt einen See im Fußraum...
    Das Auto wurde die Jahre zuvor nur per Hand gewaschen und nie im Regen bewegt, daher ist das nicht aufgefallen. Nun habe ich ihn aber trocken gelegt :)
    PS: Artikel auf Amazon wurden über deine Links bestellt ;)

    • @UltimateAutobahn
      @UltimateAutobahn  3 года назад +2

      Hallo @Weddinator. Das freut mich sehr! Vor allem hatte ich die gleiche Leidensgeschichte. Am Tag nach meinem Kauf hat es geregnet und alles war nass. Dann ging die Fehlersuche los und es hat ewig gedauert, bis ich die richtige Lösung gefunden hatte, da sowohl vorne als auch im Kofferraum alles nass war und ich schon dachte, das Verdeck sei durch.
      Das ist ja nett, vielen Dank Dir und allezeit gute Fahrt!

  • @davidschmidt779
    @davidschmidt779 Год назад +2

    Sehr hilfreich. Danke für das Video 👌

  • @pgm1245
    @pgm1245 4 года назад +3

    Klasse Video! Austausch der Bowdenzüge für die Türgriffe wäre noch interessant - vlt. als nächstes Projektvideo? ;) Danke!

    • @UltimateAutobahn
      @UltimateAutobahn  4 года назад +2

      Wäre an sich sicherlich hilfreich. Allerdings habe ich den Z4 tatsächlich nicht mehr, da ich doch im Alltag etwas mit mehr Platz brauche und mit Motorrad in der Garage wollte ich dann keine zwei Autos, auch wenn‘s schade ist. Das Video über den Austausch der Kofferraumentlüftung kommt auf jeden Fall noch.

  • @rolandb.1335
    @rolandb.1335 4 года назад +3

    Top Tutorial 👌
    ( hab ich auch schon an meinen E85 hinter mir ) . Man könnte vielleicht noch erwähnen das man die Türen in ein Abwasch direkt mit dämmen könnte um das blecherne Schließgeräusch zu verringern ( wenn man keine neuen Türschlösser kaufen will ).
    Aber trotzdem Top Video ...
    👌👍
    ( direkt mal abonniert )

    • @UltimateAutobahn
      @UltimateAutobahn  4 года назад +1

      Stimmt, das ist eine gute Idee. Vielen Dank Dir @Roland B.

  • @pixelrichter
    @pixelrichter 4 года назад +2

    Perfekt beschrieben 👍👍
    Freue mich schon aufs Tutorial wegen Wassereintritt im Kofferraum 😉

  • @felixmeier4936
    @felixmeier4936 2 года назад +1

    Nach zweimaligem Band wechseln innerhalb eines Jahres hab ich den unteren Teil der Verkleidung mit einem speziellen Kleber ( mit dem werden die Fenster im Bootsbau eingeklebt)abgedichtet. Seit dem ist Ruhe

    • @UltimateAutobahn
      @UltimateAutobahn  2 года назад

      Guter Tipp! Danke Dir @Felix Meier

    • @neocortex504
      @neocortex504 8 месяцев назад

      Welcher Kleber genau?

    • @felixmeier4936
      @felixmeier4936 8 месяцев назад +1

      @@neocortex504
      Sikaflex schwarz Hybridkleber
      Bring nichts an die Finger, geht schwer wieder weg

  • @karlmugiller5002
    @karlmugiller5002 2 года назад

    Ziehmlich ausführliche Infos jedoch leider viel zu schnell gezeigt und gesprochen