Wandern, Wald und Aufwind - Die jungen Wilden im Harz | die nordstory | NDR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Verstaubt und dunkle Vertäfelung, so denken viele Norddeutsche immer noch, wenn es um Urlaub im Harz geht. Aber immer mehr junge Harzer glauben an die touristische Zukunft ihrer Region und bauen sich in ihrer Heimat etwas Neues auf. Sie kämpfen gegen das schlechte Image.
    "die nordstory" begleitet einige "junge Wilde" bei ihren frischen Projekten für einen nachhaltigen Tourismus.
    Larissa Menzel und Daniel Köhler sind in Osterode am Harz aufgewachsen. Das junge Paar hat 2021 ein ehemaliges Kirchen-Freizeitheim gekauft, zehn einfache Hütten auf rund einem Hektar Waldlichtung. Daraus wollen Daniel und Larissa eine moderne Waldherberge machen und
    Familien und Gruppen eine alternative Unterkunft bieten mit Feuerstelle, Gemeinschafts-Tipi und Saunafass, alles selbst gebaut. Wer bei Larissa und Daniel eincheckt, kann jede Menge Service buchen und sich zum Beispiel vom Chef persönlich bekochen lassen. "Wir wollten schon immer hier im Harz etwas auf die Beine stellen!", sagt Daniel Köhler. Die eigentlichen Stars des neuen Hüttenhotels sind allerdings die frei laufenden Hühner!
    Dominik Singer ist verliebt in seine Heimat und will den Harz nach vorne bringen. "Der Harz hat viel mehr zu bieten als Sylt!", sagt er und stemmt gleich mehrere regionale Projekte: Der 40-Jährige hat zusammen mit Freunden die Baude Hanskühnenburg übernommen und verköstigt dort Wanderer und Radler mit regionalen Produkten. Seine Herde von Mietschafen pflegt alte Streuobstwiesen. Dominik kennt den Harz und seine Wanderwege wie seine Westentasche, weil er ständig in der Natur unterwegs ist. Beim Harzer Hexentrail kontrolliert er als "Streckenchef" vorher die Wege und sorgt beim Event dafür, dass alle Teilnehmenden sicher ans Ziel kommen.
    Pferdewirtschaftsmeisterin Laura Unger hat einen Traum: Sie will einen Wanderreitbetrieb im Harz aufbauen. Outdoorurlaub hoch zu Ross mit einfacher Übernachtung im Zelt und Grillen am Lagerfeuer. "Die Landschaft ist großartig. Allerdings müssen die Pferde bei dem vielen bergauf und bergab ganz schön arbeiten!", sagt Laura. Beim Testritt von Benneckenstein nach Braunlage hilft Lauras Freund mit dem Transport des Gepäcks und bringt mittags das Picknick. Das Wichtigste ist allerdings, dass ihr Wallach Picasso bei Lauras ersten Trails gut mitmacht!
    In der Garage seiner Mutter hat Lars Kasten zusammen mit Freunden eine Mikrobrauerei aufgebaut. In ihre Brauanlage haben sie einiges investiert, denn die Nachfrage nach ihrem handgemachten Bier steigt. Beim Stadtfest in Osterode kommen die Nachwuchsbrauer ins Rotieren.
    "die nordstory" zeigt inspirierende Menschen mit ihren Herausforderungen und die Schönheit der Natur in Norddeutschlands höchstem Mittelgebirge.
    Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fer...
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediath...
    Erstausstrahlung: 17.02.2023
    #ndr #doku #harz

Комментарии • 61

  • @Licht-Verändert
    @Licht-Verändert 2 года назад +17

    Bitte mehr vom Harz!

  • @annetteschmidt5478
    @annetteschmidt5478 10 месяцев назад +1

    Zum zweiten Mal in Kloster Drübeck ein paar Tage zur inneren Einkehr gewesen. Den Harz erkunden ist herrlich. Die Landschaft ist wunderschön. Was mir besonders auffiel, dass die Menschen da sehr sympathisch, offen und empatisch sind. Werde auf jeden Fall immer wieder gern dort hin fahren. Es gibt noch sooooo viel zu sehen.

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 2 года назад +7

    Meine Großeltern haben nach Ihrer Flucht aus Schlesien bis 1967 in Bad Lauterberg im Harz gelebt. Es waren neu gebaute Siedlungshaeuser mit großen Gärten zur Selbstversorgung...
    Der Harz ist eine wunderschöne Landschaft, vorallem das Grüne Band...

  • @cryzzstorys9895
    @cryzzstorys9895 Год назад +3

    Wenn du die Hälfte der Beteiligten kennst, ist so eine Doku natürlich noch spannender. Aber in jedem Fall freue ich mich, dass sich hier im Harz etwas tut, dass es hier Leute mit tollen Ideen gibt und ebenso, dass das inzwischen auch von vielen wahrgenommen wird.

  • @kstnknd
    @kstnknd 2 года назад +28

    Ich liebe den Harz! 💚 Ich verbringe sehr viel Zeit dort. Freunde & Bekannte in meinem Alter (ich bin 32), lachen mich manchmal aus und nennen mit alt, weil ich lieber wandern- statt feiern gehe. Sie wissen nicht, wie wunderschön es dort ist und sie sind engstirnig. Mir egal! Ich hab mir nun den Harzer Wanderpass geholt. Da bin ich doch gerne "alt". 😄
    P.S. Danke für die schöne Doku! Dann weiß ich ja, wo ich bald mal hinkann. 🙂

    • @PeterMüllerchensTraumfahrt
      @PeterMüllerchensTraumfahrt Год назад

      Sehe ich genauso, deshalb bin ich sogar vor knapp 3 Jahren aus ner norddeutschen Großstadt dorthin gezogen. Nicht einen Tag bereut

    • @Belaa3300
      @Belaa3300 Год назад

      Kann ich so unterschreiben. (selbes Alter :D)
      Ich liebe es dort zu wandern - mit dem Wanderpass entdeckt man auch automatisch viele schöne Ecken.
      Viel Spaß beim sammeln und entdecken!

    • @thedreamer4761
      @thedreamer4761 Год назад

      Finde ich sehr komisch solche Leute. Feiern gehen ist einfach auch nicht so besonders, wie es oft dargestellt wird. Hab so interessante Dinge in der Natur erlebt. Und man trifft tausend mal interessantere Menschen im Wald als in der Disko.

  • @steffensteffan8862
    @steffensteffan8862 2 года назад +3

    unser nächstes Urlaubsziel steht jetzt fest ,vielen Dank für die schöne Doku

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer 2 года назад +6

    Kreative enthusiastische Leute, Ehrenamtliche und deren Mütter.
    💪Da wird was gewuppt.
    Schöner Film.

  • @blechschmelze
    @blechschmelze 2 года назад +6

    Coole Doku und coole Leute. Meine Eltern kommen beide aus dem Harz und meine Mutter sagt noch heute: "Willste wissen, wie es in der DDR aussah, dann fahr in den Westharz..." ;) Habe diesen als Kind bei Besuchen stets als verregnet und düster wahrgenommen, mit langweiligen aufgeforsteten Monokulturwäldern und ewigen Bergschatten etc. Heute sorgt der Borkenkäfer für einen gewissen morbiden Charme. Dennoch fahre ich immer gerne wieder in den Harz und habe ihn mit den Jahren immer lieber gewonnen. Diese Doku lädt dazu ein noch öfter hinzufahren und die netten Leute bei ihrer Arbeit zu unterstützen

  • @hikingmovies
    @hikingmovies Год назад +1

    Wow! Super Video. Wir waren auch kürzlich dort und finden den Harz einfach toll.
    Marco & Jule 🙂

  • @apunktk1508
    @apunktk1508 8 месяцев назад

    Danke ndr für diese Reportage!! Tolle Menschen, viel Glück und Erfolg für alle die so fleißig sind❤❤❤❤

  • @fatarismo
    @fatarismo 2 года назад +6

    MAl sehen wie lange es dauert bis der Fuchs, Wachbär oder Mader die Hühner holt :-)

  • @jensdohne6038
    @jensdohne6038 2 года назад +2

    Mega schön der Harz und man braucht nicht malle oder so...........👍🇩🇪

  • @proking8923
    @proking8923 2 года назад +15

    Der Harz bietet so viel. Wunderlich das so viele noch nicht drauf gekommen sind.

    • @braunbaerhh
      @braunbaerhh 2 года назад +9

      is doch gut. So bleibt dort Ruhe :)

    • @DerNiesreiz
      @DerNiesreiz 2 года назад +6

      Sollen die "Geheimtipps" ruhig auch solche bleiben.

  • @i_am_a_freespirit
    @i_am_a_freespirit 2 года назад +3

    Wonderful documentary, thank you

  • @fam.b.5208
    @fam.b.5208 2 года назад +6

    EGAL wie....Urlaub und /oder Leben , in heimischen Gefilden und Wäldern🔆....hilft hervorragend GUT ,um Runterzukommen! 👍🙃 😎

  • @PeterMüllerchensTraumfahrt
    @PeterMüllerchensTraumfahrt Год назад +4

    24:30 singt ein Loblied auf die Natur und schmeißt dann die Stihl für ein paar Grashalme an. Genau mein Humor

    • @outdoornatur177
      @outdoornatur177 7 месяцев назад

      Wenn der Mensch in die Natur nicht eingreifen kann, fühlt er sich nicht wohl. Lass doch die Natur wie viele tausende Jahre zuvor, ihren eigenen Weg gehen. Sie kann es eben am besten. Menschen sind schlimm

  • @wasserquellenimharz
    @wasserquellenimharz Год назад +1

    Osterode Heimat❤❤❤

  • @RLP69guitar
    @RLP69guitar Месяц назад

    Finde ich grundsätzlich gut. Es müssten aber mehr grundsätzlich breitere wirtschaftliche Grundlagen geschaffen werden, als nur auf Tourismus beruhende. Aber selbst hier sorgt die verkorkste Nationalpark- Politik für unbegehbare und gesperrte Wanderwege.
    Glück auf für die Mutigen Jungen Leute im Harz!

  • @danielgebele
    @danielgebele 2 года назад

    Für mich ist das Waldquartier ein unbeschreiblich schöner Ort zum runter kommen und entschleunigen.
    Ich muss nicht zwingend dort Übernachtungsgast sein um den Ort genießen zu können... Das verweilen am Feuer oder auf der Wiese und der Blick in Richtung der Hühner, für mich jedesmal aufs neue ein kleines Gefühl von Urlaub.
    Als nächstes wird das Saunafass im Wald ausprobiert.

  • @Momo_Gaming_1309
    @Momo_Gaming_1309 2 года назад +3

    Der Augenblick wenn man endlich wieder eine neue Doku gucken will, aber die HD Version noch gar nicht gepuffert ist :-D

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  2 года назад +2

      😅

    • @devnull6938
      @devnull6938 2 года назад

      Besser guten Inhalt und ein schlechtes Bild als umgekehrt. Danke für die tolle Doku.

    • @Momo_Gaming_1309
      @Momo_Gaming_1309 2 года назад

      @@devnull6938 Alles gut, 2min später war 1080 ja verfügbar, muss ja wie gesagt nach dem Upload erst mal gepuffert werden :)

  • @Gangstergans
    @Gangstergans Год назад +1

    BORN-Ketchup ist einfach das Beste!!!!

  • @EinRevolvermann
    @EinRevolvermann 2 года назад +3

    3€ nur für das Craftbier , dass mal ein Schnapper. *Neid*

  • @opamanni3437
    @opamanni3437 2 года назад +5

    Wozu braucht man beim Angeln ein Gesundheitszeugnis?

    • @sungam69
      @sungam69 2 года назад +1

      Wegen Corona; die Forellen identifizieren sich als vulnerable Gruppe.

    • @sebastiankoch7824
      @sebastiankoch7824 Год назад +1

      Das liegt daran, dass die Talsperre für die Trinkwasserversorgung genutzt wird. Somit dürfen sich direkt am Wasser auch nur bestimmte Personen aufhalten. Um diese Erlaubnis zu bekommen, braucht man eben ein Gesundheitszeugnis.
      Wurde wohl etwas zu knapp zusammengefasst im Beitrag

    • @opamanni3437
      @opamanni3437 Год назад

      @@sebastiankoch7824 Aha, danke für die Antwort.

  • @michaellanger5109
    @michaellanger5109 Год назад

    Große Klasse

  • @mrassi95
    @mrassi95 Год назад

    "Xanax und Bier braucht man halt"🤣🤣 Bei Minute 53:58

  • @melaniejux9341
    @melaniejux9341 8 месяцев назад

  • @rosemarieweimer-poort8726
    @rosemarieweimer-poort8726 2 года назад

    Good morning, NDR TEAM. 🙋‍♀️👍

  • @pingoocool5278
    @pingoocool5278 2 года назад +1

    Laura? Larissa?
    Wer denn? 33:07

  • @waltwood5394
    @waltwood5394 2 года назад +1

    Okay, wirkt jetzt nicht wirklich wild, sondern immer noch weitesgehend verschlafen.. 😂

  • @hindafinga4890
    @hindafinga4890 2 года назад

    soviel holz und dann nur ein kuchenblech drin

  • @Robin_Polarstern
    @Robin_Polarstern Год назад

    1600 Höhenmeter im Harz ? 😅hääh

    • @jonny8860
      @jonny8860 8 месяцев назад

      Wenn du den Brocken von höhe des Meeresspiegels besteigst und wieder hinabsteigst hast du 2296 höhenmeter überwunden.

    • @DerAusdauersportler
      @DerAusdauersportler 6 месяцев назад

      @@jonny8860Nee, dann hätte man gut 1100 Höhenmeter überwunden. Niemand zählt den Abstieg mit, der Sockel des Harz liegt bei gut 150hm, von Wernigerode kann man knapp oder gut 1000 Höhenmeter am Stück mit dem Rad zum Brocken überwinden. Wenn man jeden Hügel auf dem Weg mitnimmt oder über den Wurmberg zum Brocken geht oder fährt sind auch mehr Meter zu sammeln.

  • @galinamelnikova9855
    @galinamelnikova9855 2 года назад

    Es ist schade, dass man im diesen Film so wenig über Harz gezeigt wurde. Nur Reklame . Harz ist schön! Ich liebe Harz und war dort schon viele Male! Früher waren im Harz nicht viele Turisten, aber im letzten Jahren besuchen mehr , dass mich sher freut! Meine Kinder und Enkelkinder lieben auch Die Wanderungen im Harz!
    Aber mein Herz schmerzt, da viele, viele Bäume sind tot . Warum? So schade!

    • @Balegrian
      @Balegrian Год назад

      geht ja auchh niicht um den wald sondern um die gezeigten leute🤦‍♂🤦🏼‍♂

    • @galinamelnikova9855
      @galinamelnikova9855 Год назад

      @@Balegrian ließ doch Das Titel!

    • @Balegrian
      @Balegrian Год назад

      Die jungen Wilden im Harz

    • @galinamelnikova9855
      @galinamelnikova9855 Год назад

      @@Balegrian Unten : Wandern, Wald und Aufwind🤗!
      Wieso ärgern Sie sich so.. über mein Kommentar ? Habe ich etwas Schlechtes über Harz geschrieben?Habe einfach geschrieben, dass dieses Film mir nicht gefällt und über meine Liebe zum Harz !

  • @nx0xOxn
    @nx0xOxn 2 года назад +1

    fehlt nur bei mir der Ton?

    • @cagr4249
      @cagr4249 2 года назад

      bei mir tönt's

    • @nx0xOxn
      @nx0xOxn 2 года назад

      @@cagr4249 bei mir jetzt auch :)
      Wurde wohl gefixed

    • @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
      @Frei-Wild-Fan-Rollstuhl 2 года назад +1

      Einmal das Video schließen & dann wieder anklicken dann funktioniert das

  • @pegfrae171
    @pegfrae171 Год назад

    38:17 sehr schlechtes Beispiel. Solche Leute verursachen immer wieder tödliche Verkehrsunfälle. Völlig ungeeignet zum führen eines Kfz.

    • @erwig8411
      @erwig8411 27 дней назад

      @@pegfrae171 Nicht gut, auch nicht förderlich, dass man das so ausstrahlt, aber daraus absolute Nichteignung zum Führen von KFZ zu unterstellen ist einfach drüber.

  • @needumachmaselber8189
    @needumachmaselber8189 Год назад +1

    Hat der NDR noch was anderes zu bieten, als eine offene Bühne für grün Angehauchte und Che-Gevuara-Fans?
    Doch......tolle Pensions-Ansprüche, richtig? 🤣