Der Sapo soll auf die Rennstrecke, aber dazu muss erstmal der Motor laufen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 165

  • @silencer8599
    @silencer8599 3 года назад +36

    Das in der Benzinpumpe sind Membranen, keine Dichtungen.
    Mischung 1:33 ist für einen 4-Takter nicht gerade die beste Wahl.
    Die rote Leuchte im Tacho (links) deutet auf jeden Fall mal auf einen Fehler an der Lichtmaschine und/oder Regler hin.
    Auch der höllisch laute Motor verwundert nicht, da der Endschalldämpfer fehlt.
    Die Kupplung hat einen hydraulischen Arbeitszylinder, möglicherweise fehlt nur die Bremsflüssigkeit im Behälter.
    Ich empfehle dringend mit der Scirocco-Heizung sehr vorsichtig zu sein.
    Mir ist damals fast eine abgefackelt, weil die Umschaltung (Innen- / Außenluft) nicht korrekt funktionierte, hatte aber glücklicherweise einen Feuerlöscher an Bord.
    Ein LIKE bekommst Du schon mal wegen des Autos, weil vor 40 Jahren das gleiche Modell (auch die Farbe) meine erste eigene Karre war.

    • @faulkater8191
      @faulkater8191 3 года назад +1

      Ja, die rote Lampe... der 968A hatte zwar eine Drehstromlichtmaschine mit Silizium-Gleichrichter, aber die Regelung und Überwachung war relativ kompliziert elektromechanisch gelöst. Aber leider habe ich keinen Schlatplan mehr.

    • @focus0437
      @focus0437 3 года назад +2

      Ja das mit dem 1:33 wäre für mich auch neu...Mir war so, als bräuchte der Normal-Benzin ;) Aber russische Technik läuft mit allem, was brennt ^^

    • @larsoldenburg220
      @larsoldenburg220 3 года назад +2

      @@focus0437 nach der langen Standzeit kann 1\33 nicht verkehrt sein. PS viel wichtiger ist der Bleizusatz, sonst brennen dir ganz schnell die Ventil Sitze weg.

  • @johannwachter9500
    @johannwachter9500 3 года назад +15

    Ich denke du solltest das Schrauben lassen. Du hast null Ahnung von Motoren und wie man sie zum Laufen bringt. Vorm Start sollte man den Motor durchdrehen, den Vergaser putzen, die Zündkerzen prüfen, den Verteiler reinigen. Normal ölwechsel. Benzin und kein zweitaktgemisch. Wen du alles beschriebene gemacht hast kannst du das erste mal starten. Ohne Vollgas. Und erst einmal mit bremsenreiniger.

  • @Microcars-j8f
    @Microcars-j8f 3 года назад +11

    Zuendkerzen raus und reinigen und Kontaktabstand pruefen und einstellen, alle Zuendkabel durchmessen und Kontakte reinigen, Zuendverteiler und Verteilerfinger saeubern und Zuendspule Kontakte reinigen sowie den Vergaser pruefen und Duesen im Ultraschallbad reinigen, Luftfilter neues Oel rein und die Kupplungsfluessigkeit erneuern und entlueften, dann muesste es gehen, viel Erfolg, war wieder ein gutes Video, liebe Gruesse aus Hamburg.

  • @rudolflange9410
    @rudolflange9410 3 года назад +13

    Schwere Konkurrez zu Max Speed. Mache den Hobel fit, der läuft noch mal 30 Jahre, da sind die E-Karren schon alle wieder verschrottet.

  • @Lunte10
    @Lunte10 3 года назад +17

    Bei unserem war derTank durchgerostet und das Benzin stand im Fußraum, mein Vater ist dann eine ganze Zeit mit Kanister im Auto gefahren.😀

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 3 года назад +22

    Was soll diesen Getrampel auf dem Gaspedal? Wenn die Drosselklappe offen ist, gibt es keinen statischen Unterdruck, der Kraftstoff ansaugen kann. Bei Anlassdrehzahl ist die Strömungsgeschwindigkeit im Vergaser zu gering, um im Venturi einen Unterdruck zu erzeugen. Mit dem schwappweise über die Beschleunigungspumpe verabreichten Kraftstoff kann sich kein zündfähiges Gemisch bilden.
    Bei fast jedem schlecht startenden Motor(egal ob Vergaser/Einspritzer oder auch Diesel) sieht man, dass der Bediener ständig wie wild auf dem Gas herumtrampelt.
    Ich gehe davon aus, dass der Vergaser vorher mal gereinigt wurde. Normalerweise schließt man die Luftklappe, betätigt ggf. bei sehr großer Kälte 1-2x das Gas und läßt dann an. Lediglich bei überfluteten Brennräumen/nassen Kerzen, wird die Luftklappe geöffnet und dann mit Vollgas auch die Drosselklappe voll auf, ohne jedoch zu pumpen. Damit wird kein Kraftstoff angesaugt, sondern nur der Motor "durchgeblasen".
    Mag sein, dass der sowjetische Anlasser genug Reserven hat und reichlich dimensioniert ist, aber im Normalfall sind solche minutenlangen Anlassorgien für keinen Anlasser gesund.

    • @faulkater8191
      @faulkater8191 3 года назад +2

      Du wirst lachen, aber beim Sapo hat es geholfen, fleißig mit der Beschleunigerpumpe zu arbeiten, bis das Ding anpringt, vor allem bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Wenn es richtig kalt war (ich habe es geschafft, das Ding bei -27°C zu starten, war die Anlassprozedur etwa folgende: Choke voll ziehen, kein Gas. Sobald das Ding die ersten Zündungen liefert , Choke halb rein, und mit dem Gas arbeiten, bis stabil läuft, dann Chole soweit zurück, bis nur noch etwas erhöhte Leerlaufdrehzahl, dann losfahren. Choke dann nach etwa einem Kilometer ganz rein.

    • @deepblue5310
      @deepblue5310 3 года назад

      @@faulkater8191 Ich würde eher zu dem tendieren, was Robby geschrieben hat. Mir sind bei großer Kälte sogar mal die Elektroden der Zündkerzen zugefroren, weil ich den Motor mit Benzin oder was auch immer geflutet habe.

  • @-Billerboller-Klangtherapie
    @-Billerboller-Klangtherapie 3 года назад +5

    Also wird wieder ein seltenes Fahrzeug sinnlos "verheizt", weil der Besitzer meint, das könne man nicht restaurieren.....

  • @m.h.79
    @m.h.79 3 года назад +5

    Mir tut es echt weh zu sehen und zu hören wie du den Motor nach so langer Standzeit so hoch drehen lässt . DAS und deine Kommentare zeugen nicht von allzu viel Sachverstand , sorry .
    Das hat der alte Sapo doch wirklich nicht verdient.

  • @iansmith6375
    @iansmith6375 3 года назад +1

    Der Sapo ist ein geiles Teil. Wir waren vor zwei Jahren in Armenien, da hatte einer einen Cabrio draus gemacht und in pink lackiert.

  • @KreuzKrugBierBauch
    @KreuzKrugBierBauch 3 года назад +4

    Übrigens, zwischen den Sitzen ist ein Choke verbaut. Den muss man beim Kaltstart unbedingt nutzen.

  • @ronnymeyr2904
    @ronnymeyr2904 3 года назад +4

    Die Kraftstoffpumpe pumt im eingebauten Zustand nur in 1 Stellung... dazu den Motor von Hand immer n Stück weiter drehn.. bis man merklich mehr Widerstand in der Pumpe hat...

  • @e30-88
    @e30-88 3 года назад +9

    kurze Frage bei Time 9.30min schmeckst du ne ölige Note 1:30 Gemisch 😱😱🤔Der Sabo hat nen 4Takt Motor!! Der hat mit 2Takt Kraftstoff eigendlich nix am Hut. Aber sonst echt cooles Video und für den geglückten Startversuch schon beim ersten Bastelnachmittag nach 30 Jahren Standzeit kriegste von mir gleich erstmal 👍👍👍Das erinnert mich gleich an meine Jugendzeit mit Spatz, Star, Sperber und 250 MZ.😄In dieser Reihenfolge verlief mein motorisierter Aufstieg. Mein Onkel hatte zu DDR Zeiten auch nen Sabo und im Winter war er mit dem Heckmotor +Heckantrieb neben Skoda der King auf der Straße und ich fand den Sabo als kleiner Stift sooo cool!!!

  • @manuelpatzelt5560
    @manuelpatzelt5560 3 года назад +11

    Guten...so er ist mir echt zu schade was du damit vor hast sag mir ein Preis ich kauf ihn dir ab der muss wieder auf die Straße und nicht auf deine Strecke da ....mfg ich...

  • @sebastianfrenzel7405
    @sebastianfrenzel7405 3 года назад +4

    Ich muss sagen der Sound ist geil👍

  • @FranzBienias
    @FranzBienias Год назад +1

    Ich habe mir erst 2 folgen angeschaut. Du bist so sympathischer und positive Mensch. Habe gerne zugeschaut und zugehört 👍👍👍👍👍👍👍👍 Franz , der Oberschlesier 😎

  • @matthiasschaffrath8044
    @matthiasschaffrath8044 3 года назад +7

    Ich feiere es so, wenn du die sirokko heizung zum laufen bekommst😊die Dinger sind nicht schlecht..hatte ich im trabbi früher auch...

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 года назад +3

    Hast dir extra Teile geholt obwohl der überall durch ist 😀😀😀. Super

  • @travysmuller8510
    @travysmuller8510 3 года назад +8

    EI, ei, ei... Du bist der einzige Möchtegernbastler, den ich kenne, der jahrelang stillstehende Motoren einfach drehen lässt, ohne dass sie direkt verrecken.
    Merke Dir einfach: Du musst einen Motor vorbehandeln, wenn Du hin nach jahrelangem Stillstand wieder in Betrieb nehmen willst. Die Schäden, die Du an den Zylindern anrichtest, sind kapital.

    • @m.n.uf2129
      @m.n.uf2129 3 года назад +2

      Stimme Dir voll zu... achja der Spritfilter muss glaub auch anders rum :) VG

    • @3d-marabu
      @3d-marabu 3 года назад +3

      ach, dass interessiert doch ein russisches Avtomobil nicht...zündet, läuft, wackelt und hat Platz...und bei dieser Taigatrommel kommt noch hinzu, dass offenbar gar kein Öl im Motor ist und die Lichtmaschine auch eine Macke hat...parusski Avtomobil läuft....nu sto eto 🤣😂

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie 3 года назад +1

      @@3d-marabu Eto stul, Eto traktor i Motor

  • @KreuzKrugBierBauch
    @KreuzKrugBierBauch 3 года назад +2

    Für die Kupplung kippe nur die Flüssigkeit rein und wenn das System dicht ist, ordentlich Pedal durchpumpen und so bekommst Du auch die Kupplung.

  • @tobiasfeustel5705
    @tobiasfeustel5705 3 года назад +1

    Das heulen vom Motor klingt genial! :)

  • @ronnymeyr2904
    @ronnymeyr2904 3 года назад +14

    nimmst mir bidde ne böse, aber ich hab den Eindruck.. du weisst garne was de da machst..

  • @nixmehrdaimler7586
    @nixmehrdaimler7586 6 месяцев назад +2

    Was Ferrari, BMW, Lamborghini und Co nicht können, nämlich Menschen zum Schmunzeln bringen wie es nur Autos wie der Sapo, Simca 1000, der alte Mini, der R4 oder der 2CV können... 😊

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 3 года назад +3

    Echt Coole Karre, und der läuft. 4Zyl V Motor. Klappert etwas, hoffentlich nicht aus dem Unterbau (Pleullagerschaden, oder Kolben Bolzenlager)

    • @robbylehmann7110
      @robbylehmann7110 3 года назад +1

      Bei luftgekühlten Motoren hört man viel mehr Betriebgeräusche, auch jene vom Ventiltrieb. Wenn ein solcher Motor im kalten Zustand nicht klappert, ist das Ventilspiel viel zu gering bzw. nicht vorhanden und im warmen Zustand dürfte dann klar sein, was früher oder später passieren wird.

  • @larspolten
    @larspolten 2 года назад

    😆 ich fühle mich in meine Kindheit versetzt, wenn mein Vater am "Sabbo" schraubte, immer die Zündkerzen prüfte, die Bremsentemperatur, und manchmal musste er ankurbeln. Später erzählte er, dass der Tank mal durchgerostet sei und da hätten sie Glück gehabt, weil sie ja noch rauchten während der Fahrt. Der Sabbo stank ja immer übelst, uns Kindern wurde oft mal schlecht, manchmal kotzten wir. Der durchrostete Tank wurde erkennbar, weil die handverlegten Teppiche sich mit Benzin vollgesaugt hatten... Auch krass einmal, als er im winterlichen Erzgebirge an einem Berg ausfiel, und wir dann im Schneetreiben in den Ort zurück mussten zum Busbahnhof.

  • @katharina8005
    @katharina8005 3 года назад +1

    Blöde Benzinpumpe...aber nach viel Geduld hingekriegt super! So, das war mal der Testlauf im originalen Zustand und der Testlauf war sehr gut. Jetzt Auto komplett zerlegen, alles reinigen, ersetzen, instandsetzen, eventuell eine Karosseriereparatur in Erwägung ziehen 🤪, ein riesen Projekt für die nächsten Monate/Jahre, zahlt sich vom ideellen Wert sicher aus, Danke fürs Video, bitte weitere Videos posten :)

  • @gunterhildebrandt4437
    @gunterhildebrandt4437 3 года назад +3

    Ich habe auch gesehen, dass Du Benzin Gemisch in den Tank gegossen hast. Natürlich brauch der blanken Sprit. Aber nach etwas Überlegung war das gar nicht so verkehrt. Denn das uralte Öl in der Ölwanne schmiert wahrscheinlich überhaupt nicht mehr und die Kolbenringe sind dann sicher auch fest. Wenn dann zum Probestart im Sprit noch etwas Schmierung kommt ist das sicher nicht falsch. Ich fahre morgen für ca. 14 Tage weg. Danach würde ich Dir gerne helfen diesen Oldtimer wieder in Ordnung zu bringen. Bitte schrotte den seltenen Typ nicht auf einer Rennstrecke !!!
    Ich fand den Sapo auf jeden fall viel besser als der Trabbi. Abgesehen vom kleinen Kofferraum war der wesentlich komfortabler, besser gefedert und das dumpfe bullern im Heck war mir beim fahren wesentlich angenehmer als das kreischen vom Trabbimotor.
    Als ich damals 18 Jahre alt (Bauj. 55) war hatte ich mir auch einen neuen Sapo bestellt. Aber die Wartezeit war so viele Jahre, da war die Wende eher da als das Auto.

  • @Marco-eo7rv
    @Marco-eo7rv 2 года назад

    Genau das mag ich an der alten russischen Bauweise...nach 30 Jahren im freien und das Ding springt nach kleineren Basteln an :)

  • @herbstjohann6057
    @herbstjohann6057 3 года назад +5

    Ist ja kein Wunder, wenn du plumpst wie ein besessener, langsam und gleichmäßig, dann kommt sicher mehr, sonst Pumpe zerlegen, sie ist fehlerhaft??
    Ich glaube aber du machst dieses absichtlich, damit du weißt wie dein Publikum reagiert oder ob es mitdenkt, bei deinen Arbeiten??
    LG.Herbst Johann

  • @ronnymeyr2904
    @ronnymeyr2904 3 года назад +4

    ... Starten.. mit Vollgas... und ne pumpen wie n irrer... ausserdem , wenn des wirklich 1:33 war... brauchst da ne wundern

  • @KreuzKrugBierBauch
    @KreuzKrugBierBauch 3 года назад +2

    Wenn Benzin aus der Pumpe kommt, dann ist die Membrane kaputt. Die kann man reparieren, braucht man nur Material, aus dem man die ausschneiden kann.

  • @herbertbaier9434
    @herbertbaier9434 3 года назад +5

    Warum kippst Du denn da 1:33 Gemisch drauf? Der braucht doch blanken Sprit.🤔

    • @motogg6284
      @motogg6284 3 года назад

      Hat er schonmal gesagt, er meint weil der Motor nicht lange lief soll er bisschen Schmierung kriegen

  • @franky7843
    @franky7843 3 года назад +2

    Der 2. Max Speedshop...halt ein Gurkenschlosser.....😋

  • @thorstenputz7955
    @thorstenputz7955 3 года назад +3

    Mir gefällt was Du da machst👍

  • @ThiloKa1
    @ThiloKa1 3 года назад

    Am besten vorm Starten solcher Motoren, die Zündspule abklemmen und per Anlasser den
    Motor durchdrehen, bis an jeder Lagerstelle Öldruck anliegt (Manometer von Vorteil).
    Danach Zündspule wieder anschließen und Motor anlassen.

  • @manado2049
    @manado2049 3 года назад

    23:40 die rote Lampe rechts ist die "Bremse kaputt Warnlampe". Schalter ist vorn am Geberzylinder

  • @karlnapf848
    @karlnapf848 3 года назад +1

    Noch nie gesehen, so eine Mühle - echt nicht. Die blieben uns im Westen hinter dem Eisernen Vorhang verborgen. Optisch ähnelt das Ding dem Neckarsulmer Prinz 4, von der Technik her allerdings nicht.

  • @Dr.-Smart
    @Dr.-Smart 3 года назад +2

    der vergaser hat ne nicht angeschlossene vakuum leitung (baut kein druck auf)
    die rote lampe bedeutet die lichtmaschine funktioniert nicht (batterie symbol) , die andere rote lampe konntnich jetzt nicht erkennen was es ist (öl? oder temp sensor vllt kaputt?)

    • @robbylehmann7110
      @robbylehmann7110 3 года назад

      Das andere ist Feststellbremse/Bremsflüssigkeit.

    • @ronnymeyr2904
      @ronnymeyr2904 3 года назад

      @@robbylehmann7110 nicht

    • @121volker
      @121volker 3 года назад

      Der Unterdruck Schlauch wird am Zündverteiler angeschlossen.

    • @ronnymeyr2904
      @ronnymeyr2904 3 года назад

      @@121volker er meint nicht den unterdruckschlauch.

  • @wernerlewald
    @wernerlewald 3 года назад +2

    Mal einen Trick vom Alten Mann. Nimm dir eine große Luftpumpe und dreh die Verdichterscheibe um und du hast eine Saugpumpe/Vakuumpumpe und mach dir ein Rückschlagventil und großen Filter dann. Den Kraftstoff im Mund hat schon einige Schlosser gekillt. Nimm dir einen kleinen Tank (Rasenmäher) und laß die Sprittversorgung Trabbilike auf Schwerkraft laufen. Trenn zum Starten die Stromkreise Zündung und Anlasser. Eine kleine Batterie extra für die Zündung wirkt Wunder. Der alte Sapo hatte eine Handkurbel und da haben wir eine große Bohrmaschiene angeschlossen. Bremsenreiniger oder Startfixspray hatten wir nicht aber Benzin auf den Luftfiltergeht auch . Feuerzeugbenzin geht noch besser oder Propangas.
    Opa Werner
    Tut das Not das der Autowagen so laut ist?
    Der Sapo wird oft mit dem NSU Prinz verwechselt, aber das ist ein Mythos.
    Der Prinz ist ein 3er BMW Killer und der Sapo ein geländegängiger Krankenfahrstul für 4 Personen.

  • @Tiegersven1965
    @Tiegersven1965 2 года назад

    Ach übrigens, den Benzinfilter sollte man schon auch richtig rum einbauen. Als Du den Kanister dran hattest, war der Filter richtig rum eingebaut. Das konisch zulaufende "Ende" gehört richtung Benzinpumpe.

  • @dirkmaronn
    @dirkmaronn 3 года назад

    Kann es vllt. auch sein, dass der Tankdeckel zu luftdicht abschließt und so ein Unterdruck beim Ansaugen/Pumpen im Tank entsteht? Normalerweise haben die ein kleines Entlüftungsloch im Deckel.

  • @gabrielegrimm5513
    @gabrielegrimm5513 3 года назад +1

    Der Saporoshez fährt doch blankes Benzin als 4 Takter. Hast du 33er hineingeschüttet?

  • @PanzerwerK-ost42
    @PanzerwerK-ost42 3 года назад

    Ein Wunder das der Anlasser nach 30 Jahren noch so dreht, wurde an dem Fahrzeug vorher schon mal bissl technische Kosmetik betrieben ?

  • @lausitztours
    @lausitztours 3 года назад

    Mach mal alle Kerzen raus und gucke wie die aussehen. Ob die nass oder verkohlt sind und ordentlich Funken haben. Die eine rote Lampe muss aus gehen. Wenn nicht, läuft er über Batterie und nicht über Lichtmaschine. Ist die Batterie dann leer, geht er aus. Könnte an der Relais liegen. Mal die Kontakte überprüfen. Ich würde auch mal die Kappe vom Zündverteiler abnehmen und nachschauen ob Grünspahn an den Kontakten ist. Wann geht's weiter?

  • @jorgsiegfried3122
    @jorgsiegfried3122 3 года назад

    vertrauter Auspuff Sound 👍😆. für den fehlenden Öldruck, hätte ich noch einen tipp... weil selber in den 80'igern repariert

  • @andreasbother1590
    @andreasbother1590 3 года назад +2

    Gemisch in einem Viertakter?
    Sonst aus heutiger Sicht, ein Auto, was sehr interessant ist.

  • @adamjamrozek3195
    @adamjamrozek3195 3 года назад

    Verrückt bist du ja schon 😂😂 guten Appetit 😋👍

  • @florianblank933
    @florianblank933 3 года назад +1

    Bezüglich Benzinpumpe, der W123 D von Daimler hat auch eine Handpumpe :)

  • @frickwilhelm3698
    @frickwilhelm3698 3 года назад +8

    40 Jahre steht und 3000 turen das Freud sich die Nockenwelle. Der macht es nicht lange

  • @koreanature
    @koreanature 2 года назад

    My best friend, Enjoyed watching this video my friend Really awesome views Thank you Stay connected

  • @chrisndnxj1508
    @chrisndnxj1508 3 года назад

    Wann kommt den die Renn Strecke

  • @peterruin9133
    @peterruin9133 3 года назад

    Nach so langer Standzeit den Motor anzupassen ohne was gemacht zu haben kann riesigen Schaden verursachen. Und das mit der Heizung ist ganz gefährlich. Wenn die Brennkammer durchgegammelt ist pustest du dir das ganze Abgas in den Fahrgasttaum. Kann tödlich enden

  • @motogg6284
    @motogg6284 3 года назад +1

    Aber Achtung das Lüfterrad dreht sich nicht mit , ist das normal ?

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 3 года назад +6

      Das ist nur der Außengrill, das eigentliche Ventilatorrad ist innen.

  • @daszockerburo6764
    @daszockerburo6764 3 года назад

    warum fährst du nicht mit dem Omega auf die Rennstrecke

  • @ronnymeyr2904
    @ronnymeyr2904 3 года назад +2

    Kupplung... und dann Rennstrecke also dir Kupplung wirst sicher ne so einfach hin bekommen... und ... naja Bremsen.. sollte er ja dann auch.... is das nächste Problem

  • @basti3777
    @basti3777 3 года назад +2

    Bei uns auch als Zapelfrosch bekannt 😉

  • @elkerichter1445
    @elkerichter1445 3 года назад

    Ist das ein 2 takter? Oder 4 takter

  • @djadventure
    @djadventure 3 года назад

    25:05 erstmal Motorschaden machen 🤣🤣😂😂

  • @airshield4536
    @airshield4536 3 года назад

    Ich war sogar in zoporzhie das steht das größte Atomkraftwerk Europas

  • @KreuzKrugBierBauch
    @KreuzKrugBierBauch 3 года назад +1

    Vorne an der Heizung hast Du schon eine elektrische Benzinpumpe.🤪

  • @erhardhasler8993
    @erhardhasler8993 3 года назад +1

    Ein Minimum an Kfz.-Sachverstand sollte vorhanden sein!

  • @3d-marabu
    @3d-marabu 3 года назад +1

    ich glaube beim Sapo war die linke rote Kontrollleuchte, wenn die Lichtmaschine keinen Saft liefert und die rechte rote Kontrollleuchte signalisiert Dir, wenn der Öldruck fehlt. 😉 Aber das wirst Du ja sicherlich selber schon herausgefunden haben.

  • @JhannDumm
    @JhannDumm Год назад

    Geht das Projekt noch weiter?😢 Ich hätte gerne gesehen wie du dieses Auto repariert hätteat.

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 3 года назад +1

    Lüfter Heizung mit Verbrennungsmotor

  • @saki7453
    @saki7453 3 года назад +1

    Schade das diese Autos komplett von der Straße verschwunden sind

  • @maximilianeberle4748
    @maximilianeberle4748 3 года назад

    Sollte sich der Lüfter nicht drehen wen der Motor läuft???

    • @manado2049
      @manado2049 3 года назад

      Der Lüfter ist hinter den Leitschaufeln und darum nicht zu sehen

  • @davidganso8633
    @davidganso8633 2 года назад

    Geht doch. Zack. 👌

  • @ronnymeyr2904
    @ronnymeyr2904 3 года назад +1

    Die rote Lampe rechts unten... zieh mal s Bremspedal nach oben....

    • @alejandrodelta8928
      @alejandrodelta8928 3 года назад

      Oder hand-bremse, und die andre lampe ist baterie, der dynamo ladet nicht

  • @22fret
    @22fret 3 года назад

    Oha, das klingt ja schwer nach Pleuellagerschaden...

  • @robbylehmann7110
    @robbylehmann7110 3 года назад

    23:40: links Ladekontrolle: festgegammelte Kohlen in der Lichtmaschine, lose Kabel oder defekter Regler. rechts Bremskontrolleuchte: Feststellbremse angelegt bzw. Schalter dafür betätigt und/oder Bremsflüssigkeitsmangel bzw. Masseschluß an der Leitung für den Leuchtmelder.
    Die anderen Symbole sind ja selbsterklärend: linke Seite unten Heizung/Lüftung und daneben Blinklicht; oben Tankanzeige. Rechts ist oben die Öltemperatur; blau ist Fernlicht, rechts Öldruck.

    • @ronnymeyr2904
      @ronnymeyr2904 3 года назад +3

      mal kurz zu der Bremskontrolleuchte. Die hat nichts mit dem Flüssigkeitsstand oder gar mit der Handbremse zu tun.. beides hat keinerlei Sensoren... diese Leuchte weisst auf einen Druckverlust in einem der beiden Bremskreise hin. Bei ordnungsgemäß funktionierender Bremse, leuchtet die Kontrollampe bei Betätigung des Bremspedals kurz auf, erlischt dann bei Druckanstieg in den Bremsleitungen wieder...bleibt sie an.. sollte man nachsehen wo das Problem liegt... in diesem Fall hier... is er nur ans Bremspedal gekommen, welches sicher aufgrund von Korrosion nicht mehr ganz zurück ging... sieht man auch am stopplicht, welches da rechts dauerhaft leuchtet.... die Ladekontrolle leuchtet zu 98% wegen korrodierter Kontakte in Regler und Blockrelais.

    • @robbylehmann7110
      @robbylehmann7110 3 года назад

      @@ronnymeyr2904 OK, danke für diese Info.
      Dann ist es wie beim Käfer eine "Bremskreisausfallanzeige", aber: Diese Lampe leuchte, zumindest beim Käfer, nicht nur bei Vorliegen eines Fehlers, denn dann würde man sie nie sehen, sondern auch als Funktionskontrolle bei Motorstillstand. Da diese Funktionskontrolle über den D+ gesteuert wird und die Ladekontrolle ebenfalls leuchtet, dürfte das Leuchten der Bremsausfallanzeige hier sicher auch daran liegen.

    • @ronnymeyr2904
      @ronnymeyr2904 3 года назад

      @@robbylehmann7110 Nein.. es liegt daran das das Bremspedal leicht nach unten gedrückt wurde.. und nicht mehr zurücknin Ausgangslage kam... naja os ja au eigentlich eeeejaaal😉

    • @gemein34
      @gemein34 3 года назад

      @@ronnymeyr2904 Sie leuchtete halt wenn man auf die Bremse trat!

    • @ronnymeyr2904
      @ronnymeyr2904 3 года назад

      @@gemein34 sag ich doch

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 3 года назад

    Werkstatt vollständig eine Hebebühne Werkzeug Schrank abzuholen rollen Schweißgerät und Schweißbrenner laserschweißgerät

  • @kallegrabowski7303
    @kallegrabowski7303 3 года назад

    Warum dat denn?

  • @KreuzKrugBierBauch
    @KreuzKrugBierBauch 3 года назад

    Rote Lampen sind immer schlecht. Die eine zeigt, dass die Lichtmaschine kein Strom bringt und die andere zeigt, dass die Hand-Bremse angezogen ist .

  • @setupbilateral2080
    @setupbilateral2080 3 года назад

    Also falls du Interesse hast, wir haben noch einen in etwas besserem zustand, einen 78er in original, zustand 2 und einen restaurierten 71er.

    • @setupbilateral2080
      @setupbilateral2080 3 года назад

      Aber nen like auf jeden Fall

    • @FKYouTube
      @FKYouTube  3 года назад

      Mein Budget ist aber leider begrenz. Maximal 500€

    • @setupbilateral2080
      @setupbilateral2080 3 года назад

      @@FKRUclips für den alten der in besserem zustand ist würde das klar gehen. 😁

    • @setupbilateral2080
      @setupbilateral2080 3 года назад

      @@FKRUclips über Ersatzteile können wir dann auch noch mal sprechen.

    • @FKYouTube
      @FKYouTube  2 года назад

      Hab deinen Kommentar erst jetzt gelesen, also falls das Angebot noch steht, gib ma bescheid, dann komme ich abholen ;-)

  • @hausverbot1707
    @hausverbot1707 3 года назад

    16:28
    Gehirn: Mhhh lieber nicht den Arsch in die Kamera halten... oder doch? Alles für Klicks!🤣😂

  • @altersack1474
    @altersack1474 3 года назад

    Oh, jetzt bekomme ich das große Kopfschütteln! Oh man, der Motor braucht Benzin, kein Gemisch! Am besten wie in alter Zeit, den guten alten Russensprit mit 100 Ocktan!
    PS. Damals konten wir gut schachern, für 20 Mark und eine Flasche Wodka, dafür hat man gerne ein 200 Lieter Fass bekommen, von dem Zeug!!

  • @AlphA-175
    @AlphA-175 3 года назад +1

    good content

  • @deepblue5310
    @deepblue5310 3 года назад

    Da gehört eigentlich der gute Russensprit rein. DER hatte wirklich eine eigene Note!

  • @andrejschweizer717
    @andrejschweizer717 3 года назад

    Große Problem ist die Räder bei die Autos permanent Losenden Radmutern

  • @LeCreToir
    @LeCreToir 3 года назад

    NEEEEIIIIINNNNNN! Kein Gemisch! Der SAPO will reines Benzin! Bei mir bekam er das gute EXTRA (1,65M/l) der DDR-Minol!

  • @88_Delta
    @88_Delta 3 года назад

    Die Gurke muss zu Max!

  • @thomasgatscha2845
    @thomasgatscha2845 2 года назад

    Die Locher an der Benzinpumpe lassen das Benzin so ablaufen und nicht in den Motor,wenn die Membran defekt ist..

  • @berndthentschel2134
    @berndthentschel2134 3 года назад

    Entschuldigung bitte.... aber so wenig Ahnung von dem kleinen gebläsegekühlten V4 Russen habe ich lange nicht erlebt....

  • @johanneseschenberg9946
    @johanneseschenberg9946 3 года назад +1

    😂😂😂🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😅

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 3 года назад

    Gespendet der RUclipsr de kann ich tun sehe

  • @MrSonnenmacher
    @MrSonnenmacher Месяц назад

    warum gemisch ????

  • @chrisknierenschild9817
    @chrisknierenschild9817 3 года назад +1

    Bitte nicht kaputt machen!!! Im Zweifelsfall: Ich hätte gerne die Blinker (alle komplett), Rückfahrleuchten und die Rückstrahler („Katzenaugen“).

    • @FKYouTube
      @FKYouTube  3 года назад +1

      Keine Angst. Der wird nicht zerstört

  • @HansSchotte
    @HansSchotte 22 дня назад

    Rennstrecke da lachen doch die Hühner der fliegt doch nach 5 Km um die Ohren da muss einiges geändert werden.

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 3 года назад

    Blauer Trabi Untergestell fehlt unterstell besorgen sandmotor Santander

  • @alfredjende377
    @alfredjende377 5 месяцев назад

    Schade drum.😢😢😢

  • @gerhardroler8128
    @gerhardroler8128 9 месяцев назад

    Was soll andauernd diese cold start nach Jahren

  • @gunterhildebrandt4437
    @gunterhildebrandt4437 3 года назад

    Ein Deutscher in Österreich
    Super, hat mich sehr interessiert. Ich habe früher auch mehrere Sapo gefahren. Bitte hole diesen seltenen Oldtimer in die Garage oder besser in die Werkstatt und rastriere den vollständig. Ich würde mich auch mit Dir mit freuen über ein gutes Ergebnis. Bei Fragen stehe ich Dir auch gern zur Verfügung, denn ich habe die "Sapos" in DDR Zeiten lange gefahren und teilweise auch repariert. Deine oft geäußerte schlecht Qualität ist in der Vergangenheit aber nur den schlechten Werkstätte zuzuordnen, im Neuzustand war der nicht schlechter als die DDR Autos. Die beiden Auspuffe sind nicht nur kaputt sondern auch schlecht gebastelt. Bitte besorge Dir einen originalen Auspuff mit Rohren. Usw. usw. Und höre auf den Motor dauernd unnötig anzuschmeißen. Der gehört zuerst ressortiert. Zerlegen, reinigen neues Öl rein usw. Auch da stehe ich mit Rat gerne zur Verfügung. Vielleicht habe ich noch eine originale Beschreibung , aber da müßte ich mal suchen. Vielleicht kann Dir auch meine damalige Werkstatt helfen, die 1. Werkstatt war nicht schlecht. Das war Fa. Brummberg in Kröpelin. Vielleicht findest Du Diese im Internet. Du kannst mich auch per E-Mal kontaktieren: G_Hildebrandt@aon.at Dann kann ich Dir auch ein par Bilder schicken mit dem Sapo und den Vorgänger. Zum restorieren kannst Du natürlich auch bei RUclips Videos anschauen, wie man das professionell macht. Und bitte schiebe (nicht fahren) den Sapo in einer Garage ! Weg von der nassen Wiese ins Trockene. Als Oldtimer ist er dann auch wertvoll, wie Du schon sagtest, der ist sehr selten.

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 3 года назад

    Ludolf 2 😀

  • @haraldwittich1335
    @haraldwittich1335 3 года назад

    Wenn man keine Ahnung oder Plan hat sollte man es lassen.

  • @veb666
    @veb666 3 года назад +1

    Wer sapo fährt is dreche wert weil sapo überhaupt nicht fährt

  • @holger5555
    @holger5555 3 года назад

    Wenn die Pumpe Luft hat wird auch kein Kraftstoff ziehen, da muss erst Flüssigkeit drin sein. Wenn das ein Viertakter ist, dann ist das Gemisch falsch und zu fett für den Motor.

  • @ReseTification
    @ReseTification 2 года назад

    Очень классно

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 3 года назад

    Zu diesen LKW blauen LKW der so aussieht wie ein Multicar Sottrum wieder machen es fährt oder nicht fährt bitte

  • @andrejschweizer717
    @andrejschweizer717 3 года назад

    Du Hast natürlich einen Satz gefunden

  • @germanischerureinwohner1550
    @germanischerureinwohner1550 3 года назад

    Ein Fall für die Autodoktoren.

  • @pumucklschmidt7692
    @pumucklschmidt7692 3 года назад

    Video/ song