Sehr guter, objektiver Testbericht. Habe im Dezember 2021 noch einen neuen (Tageszulassung) City Cross mit dem 4 Zylinder ergattert und bin damit gleich von Berlin nach Süd-Frankreich. Erste Tagesetappe: 860 km. Habs überlebt. Sitze, Fahrwerk und der laufruhige Motor sind wirklich gut. Der City Cross lässt sich durchaus auch off-road fahren. Zumindest auf trockenen Pisten braucht es keinen 4x4. Für mich der ideale Wagen.
das frage ich mich auch bei vielen Autos, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich so unterschiedlich wie wir Menschen. In letzter Konsequenz wird sich das über den Preis regeln, und spannender als den hundert-tausendsten VW Up auf deutschen Straßen finde ich ihn schon.
Braucht man in der Regel aber nicht, bin froh das ich noch ein 5Gang habe deutlich angenehmere Übersetzung im Golf 6 TDI. Schnell kann ich mit dem 6 auch nicht fahren.
Ich habe die Vierganggetriebe der ersten Golf II genossen. Da konnte man auf eine Automatik getrost verzichten. Ich verstehe nicht, wieso die Allgemeinheit so scharf darauf ist, 6x zu schalten, um 70 km/h zu fahren. Da muss man doch schon ein echter Hobby-Schumi sein.
Die Bewertung von Fahrzeugen ist heutzutage ein Witz. Die Menschen wohnen in den letzten Buden, kein Komfort, Qualität und Luxus. Aber bei den Fahrzeugen ein auf dicke Hose machen 🤮 Der Panda ist genial, hat alles was ein Fahrzeug braucht. Habe selber ein 4x4 Cross, ein Golf Variant und ein Abarth Rivale(just vor Fun) Das Video ist prima, informativ👍
Der Panda hat eine gute Qualität, ist günstig im Unterhaltung und Ersatzteilen. Als 4x4 im Winter der Hit. Dieses Fahrzeug ist jeden Cent wert🇮🇪👍❤️ Mit unseren Panda habe ich im Winter schon Fahrzeuge aus den Graben gezogen 😊😂
Moin! Prima Auto! Macht optisch - zumindest von außen - auch was her, finde ich. Und der Hauptpluspunkt ist, dass er meinen Seat Mii electric wie eine Luxuslimousine wirken lässt! 😉 LG Claus
Super danke. Bezüglich des Verbrauches habe ich festgestellt, dass er Panda Cross alles andere als Sparsam ist. Mittlerer Verbrauch bei mir 6,7 Liter!!! Fahre zügig, hauptsächlich Landstrasse und das zurzeit mit Winterreifen. Aber trotzdem, für diese leichte Blechkiste sind fast 7 Liter zuviel. Auch die Schaltvorschläge! Ab 60 will er nach Anzeige von 5 in den 6 Gang schalten. Der Motor quält sich dabei merklich, schon wenns leicht bergauf geht bei weit unter 2000 U/min in den 6. Gang? Sonst kleines flottes gut händelbares gefährt. Auch optisch Cool .
Nun, für den Preis finde ich das ganz ok, was da geboten wird und für den Hausgebrauch auch vollkommen ausreichend. Dass es sich hier nicht um eine "sportive" Luxuslimusine für die Langstrecke handelt, dürfte auch jedem klar sein, aber wer fährt schon mehrmals die Woche quer durch Deutschland? Trotzdem hat das Auto immerhin 70 PS! Früher ist man mit 34 PS gefahren und kam auch überall hin. Und den Kofferaum, den der Panda bietet, da kann auch nicht jeder Luxusschlitten mithalten.
Tolles Kleinauto und für die meisten, welche die schönen Dicken fahren weitaus sinnvoller in gewissen Situationen. Kleine Story aus dem realen Leben. Wohne in einem kleinen Bergkanton in der Schweiz und da waren speziell in diesem Jahr die Bergseen ganz schön begehrte Wochenendausflugsziele. Und siehe da da jeder mit seinem übermotorisierten und übergrossen Fahrzeug (schön sind sie ja, hab auch einen ;-)) den Berg hoch muss, kams dann, dass 2 derer sich begegnen ... gut lange Rede kurzer Sinn, 2.5h hats gedauert diesen Knoten zu lösen, aber nicht nur wegen den 2 Schlauen die in der Stube meinen ihnen sei keiner gewachsen, die jeweils 50 beider Seiten folgenden waren mindestens derselben Meinung, mindestens 500PS 20 Zöller 4x4 und viel aerodynamisches Plastik im Verkehrskaos, Mensch hat das ne Freude gemacht zuzuschauen, wenn die versuchen aneinander vorbei zu kommen, rückwärts zu fahren war der Hammer, ein 4x4 zu bedienen etc ... nicht das FZ ist richtig oder falsch viel eher die Situation, in welcher sich der Fahrer hineinbegibt und hineinversetzt und sich dann versucht herauszumanöverieren. In Italien in die Pilze, da ist meine erste Wahl der Panda ob 2 oder Allrad ...
Ich fahre u.a. einen 500C mit dem 1.2l Motor und frage mich, wo nun der technische Fortschritt liegen soll? Die von Dir angegebenen Verbrauchswerte erreiche ich auch und der Vierzylinder ist sogar ansatzweise spritzig und sehr laufruhig.
Du hast Recht. Der neue Panda ist nicht besser. Die mussten das mit dem Hybrid leider machen, wegen den Strengeren EU Gesetzen, um den noch verkaufen zu dürfen. Also ist eher Markertingmäßig der Grund.
Naja, das zeigt aber allerdings auch, dass Fiat anscheinend keinen Wert auf Sicherheit legt oder zumindest keine Bemühung betreibt, ihre Fahrzeuge sicherer zu machen.
NCAP kann man doch eh nicht mehr ernst nehmen, die bewerten nicht die Sicherheit sondern anfällige Assistenten für Leute die beim Fahren ne WhatsApp senden wollen.
@@OlliTho91 Sehe ich nicht so. Nicht jeder Assistent ist unbedingt notwendig, aber einige Assistenten haben die Sicherheit im Straßenverkehr massiv erhöht und die Zahl schwerer Unfälle verringert und sollten deshalb im Jahre 2020 Standard sein. FIAT schafft es ja noch nicht mal, hinten Airbags serienmäßig anzubieten. Und der Panda hat nicht nur wegen fehlender Assistenten mies abgeschnitten, sondern weil die Crashsicherheit überholt ist.
@@jerrydenton007 die sterne bewertung suggeriert aber die sicherheit eines fahrzeugs im falle eines craches, wen bestimmten fahrzeugen nur sterne gegeben werden weil sie bestimmte assisten haben oder eben sterne abgezogen werden falls sie einige assisten nicht haben sagt diese bewertung so ziemlich genau nichts über die sicherheit im falle eines unfalles aus.
Gewohnt gutes Review, danke Jan :-) Also entgegen einiger Kommentare..... ich find' den echt knuffig und mir gefällt der gut. Recht hoch einsteigen, ein recht ordentliches Platzangebot (auch wenn mein Cuore damals etwas mehr Platz im Fond hatte, bei nochmals 12cm weniger Länge, und beim 5-Türer in der "L"-Version EFH hinten Serie). Die hinteren FH sind nicht für die "hinten", die können selber kurbeln, Nein!, die sind für mich, weil ich beim Fahren von hinten frische Luft haben will, zieht weniger , iss mir egal, aber ich höre das Radio noch :-)) Dafür ein großer Kofferraum, da kriegt ein Polo schon fast Probleme. Richtig mies, die Fahrleistungen!!! Ich hatte mal 'nen Seicento, 900 Kubik und 39PS, selbst für'n Motorrad fast schon lächerlich, der ging genauso... und ein Kumpel hatte 'nen E-Kadett, 1,3S, 4-Gang, 75 PS.... der war im Vergleich zum Panda ein DTM-Renner, insgesamt, wenn am Preis, beim Händler noch was zu machen ist... warum nicht, auf vollgestopften deutschen Autobahnen geht sowieso nicht viel mehr und der steht auch nicht an jeder Straßenecke
Bin ihn noch nicht gefahren, aber von außen hat mir der Tipo schon immer gefallen... der hat einfach was. Bisher nur die Limousine gesehen, noch nie den Hatchback. Die Motorenauswahl finde ich aber schwach. Selbst für den Tipo Sport, nur 95 PS und 120 PS?
Lass den Panda hässlich oder hübsch sein aber Fiat packt hier gerade das komplette technik Paket des Fiat 500 mild hybrides in den panda! Das Ding sollte in Südeuropa und den anderen üblichen verdächtigen gut gehen. Wenig Auto aber das was solide sein sollte scheint da zu sein! Edit: die Crashtest Bewertung ist ja total bescheuert. Nur weil z. B. keine elektronik hilft den karren in der Spur zu halten.? Spurhalte Berechnungen kann man sich bei einem Fahrzeug was zweimal auf die Straße passt einfach sparen... Mir wäre am wichtigsten das das kleine Fahrzeug bei einem crash genügend airbags hat und die Karosse nicht zusammengefaltet werden kann wie eine zierharmonika. Man hat ja nicht so viel Karosse xD
Danke Jan, schönes informatives Video. Klasse finde ich die Aufnahmen per Drohne ! - Aber der Panda ist ja nun wirklich ..... ich sags lieber nicht. irgendwie spiegelt das die Situation von Ferrari in der Formel 1 wider. Sind sicherlich die gleichen Entwickler am Werk. Das können viele Mitbewerber in diesem Segment besser.
Jan. Ein Assistenz System hat der Wagen. Eigentlich das einzig wichtige wie ich finde. Den Fahrer. Sonst aber danke danke danke. Endlich mal wieder keine durchdigitalisierte Machokühlerkarre.
Mich würde ja mal ein Test des aktuellen Renault Twingos interessieren😉 Sonst wie immer ein sehr gutes Video von dir, auch wenn es ein für mich optisch nicht passendes Auto wäre 😅
Ganz ehrlich: Für Unaufgeregte wär dieses Autochen mit dem "Dualogic"-ASG und einem Tempomat hervorragend gemütlich. Auf diesem kleinen Raum bietet das Wägelchen für Singles und Paare, die nur selten mal jemanden mitnehmen müssen, hervorragenden Platz. Da die Motor/Hybrid-Kombination nicht spritzig zu nennen ist, ist das Handschaltgetriebe einfach nur mühsam. Ich hoffe inständig, dass sie auf der gleichen Plattform wie dem neuen 500e auch wieder ein solches Platzwunder anbieten (der Panda ist Plattformspender für die bisherigen 500er). Da hätte man dann das wirklich perfekte Stadtauto, das auch mal über Land und notfalls auf der Autobahn mitschwimmen kann. Die Plattform des 500e klingt ganz vernünftig für einen Pandanachfolger.
La piattaforma della 500e è stata ricavata da quella della MiTo/Punto perché le batterie non ci stavano su quella della 500/y/Panda. Ad ogni modo la FCA è intenzionata ad abbandonare il segmento A, e utilizzare la nuova piattaforma PSA più piccola.
Mein erstes Auto war ein Panda 45, den hab ich geliebt. Heute würde ich keinen mehr fahren, da hätte ich Angst bei einem Unfall. Und bei der Ausstattung und den Fahreigenschaften kannst du ihn nur noch in der Stadt fahren und da gibt es eindeutig besseres.
Zu teuer, Testwagenpreis gerade mal €2tsd niedriger als beim Clio von neulich. Da zahlt man nur für das unsinnige "Cross" SUV Marketing. Hab gelesen der normale Panda (also ohne "Cross") soll auch diesen Antrieb bekommen, der kostet dann hoffentlich weniger.
hab mich mit dem Kleinstwagensegment nicht beschäftigt, aber von der inneren Größe bin ich schon etwas beeindruckt. Wer mehr Desgin haben will muss zum Fiat 500 greifen. Allerdings 0 Sterne... das geht gar nicht. Beim Cockpit merkt man auch, dass andere Hersteller auch im Kleinstsegment wahrscheinlich mehr zu bieten haben.
Die schlechte Wertung beim Crashtest hängt in erster Linie mit dem Fehlen von sicherheitstechnischen Ausstattungsmerkmalen zusammen. Die Karosseriestruktur an sich ist sehr stabil. Hier das Video: ruclips.net/video/wYfiIU1mlig/видео.html
Lieber Jan. Mit dem Hybrid gleich mal auf die Autobahn? Das ist natürlich nicht seine Stärke. Die Batterie unterstützt sehr wohl im unteren Drehzahlbereich. Leider hast du die Vorteile dieses Autos überhaupt nicht gezeigt und auch nicht gewürdigt. Das haben andere Autotester viel besser gemacht. Sorry!
Kein Punkt beim NCAP Crash Test? Wow, eine alte Fiat Tradition lebt wieder auf! Die Ritmos und Tipos aus den 80-90ern waren auch echte Weichblech Dosen, die katastrophale Crash Tests geliefert haben. Geb das Auto nicht an Habby weiter! 😂😂 Trotzdem, sehr gutes Review! 👍🏻👍🏻
Des Plastik ist aus dem Meer gefischt worden. Oder um es anders zu sagen, wenn auch nur 1x diese Schleuder ieinem untergejubelt werden kann, ist des Problem mit Plastik im Meer gelöst. Mal ernst: mal bitte mit dem Begriff Meerplastik beschäftigen, da wird ganz schön viel Schindluder betrieben nur damit es sich am Ende gut anhört.
Il motore 1.2 sta per essere abbandonato per questo motore 1.0 a tre cilindri in alluminio a iniezione diretta per soddisfare le nuove normative Euro 6+
Für den Preis bekommt man weit besseres und mit mehr Qualität und liebe zum Detail. Dieser Plastikbomber für den Preis? No Grazie! Und das sag ich als italiener! ;) Video wie immer top erklärt!
Falsche Testmethoden für einen hybriden Kleinstwagen. 90% Stadt und Landstraße hätte ich erwartet. Der Tester hätte durch Bielefeld fahren sollen und Parkhäuser oder andere Parkplätze ausprobieren können. Stattdessen mehrere Beschleunigungsfahrten und Autobahnen... Zielgruppe verfehlt, würde ich sagen.
Du musst bedenken dass das nur ein Kleinwagen ist. Damit fährt man nicht schnell. Vor allem sind damit wahrscheinlich sowieso meistens Rentner unterwegs die das nicht interessiert.
Wie kann ich das verstehen, dass das Auto kein Stern im Jahr 2018 bekommen hat? Also ist der durchgefallen? Dann würde ich mir das Auto erst nicht kaufen weil wenn man dann mal echt ein Unfall baut dann haste mit dem Teil die A****karte.
Die heutigen NCAP-Sterne dienen hauptsächlich dafür, gar nicht erst einen Unfall zu bauen. Da das Auto sehr übersichtlich und langsam ist, ist es aus eigener Schuld richtig schwer, einen Unfall zu bauen, da muss man sich schon richtig dämlich anstellen. Wenn ein heutiges Normalfahrzeug, also ein Panzer à la GLE oder so, mit genügend Geschwindigkeit in einen Kleinstwagen kracht, dann nützen Dir alle 5 Sterne nix, da überlebt weder ein Insasse im Panda noch im VW up oder Suzuki Jimny.
Ich bin ein grosser Fiat Panda Fan. Hatte mal selber einen mit 60 PS Benziner. Leider fährt der 70 PS Panda hier im Test nicht anders. Träge, müde, willenlos. Da wäre ein 90 PS Turbo aus dem Fiat 500 nicht schlecht gewesen. Ich finde den Panda, lustig, günstig, interessant. Sehr gespannt bin ich schon auf den Nachfolger. Der wird ja ein Hammer. Aktuell bleibe ich einfach mal bei meinem Volvo C70.
Bleib bitte bei deinem Volvo. Erspart Deutschlands strassen mit verkehrshindernissen, davon haben wir genug. Und nein ich fahre kein Zug,Bus oder Fahrrad. Ich fahre Gott sei Dank eine E Klasse und bin zufrieden damit.
Der Handbremhebel kann man als Mordwaffe benutzen ganz ehrlich ich habe schon gemeint das das eine Armlehne ist jedenfalls nicht von schlechten Eltern junge junge das ist mal ein Hebel 🤣🤣 Auto selbst nicht die Schönheit aber da gibt es noch so was wie Fiat Multipla vor faclift da ist der Panda wiederum schon wieder attraktiv 🤷♂️
@@ilfotografo1 weder den einen noch den anderen.ich hatte übrigens auch schon fiats und die sind besser als ihr Ruf. Dann aber lieber den Tipo. Das ist ein richtiges Auto und der kostet neu nur um die 12k.
@@longdonglarry Der Tipo gehört auch zu einem anderen Segment und ist eher für Familien mit Hund, Katze und Meerschweinchen gedacht :-) Der Panda ist eher ein Stadtflitzer (praktisch mit 4 Türen) und kann auch als sogenannter Zweitwagen dienlich sein.
@@ilfotografo1 der Punkt ist aber doch der Preis. 6 Mille mehr als der normale panda und 4 mehr als der tipo. Und dabei ist die ersparnis beim sprit minimalst. Ich find ja den panda 4x4 climbing geil. Aber auch der ist zu teuer denn dann bekommt man dann wiederum nen Duster 4x4 zum gleichen Preis. Ausserdem wer zuverlässige hybridtechnik will greift zu toyota. Der Yaris hybrid ist ja noch nichtmal teurer
Ich fahre momentan noch einen Golf 6, 1.4 80PS und habe dafür gebraucht 6000€ bezahlt (80.000km), hat top Ausstattung und inzwischen 160.000km ohne Probleme drauf. Wer sich für 16000€ so einen Fiat kauft, ist schon irgendwie selber schuld und ganz nachvollziehen kann ich das auch nicht. Wenn billig und unbedingt Neuwagen, hat wahrscheinlich selbst ein Dacia mehr zu bieten.
@@SuchByte Ich hab 14.000€ für meinen Citigo E bezahlt. (staatliche Förderung abgezogen) 1. Gang automatik spritzigers Fahrverhalten zieht die großen an der Ampel dank 212 NM ab 0 Drehungen.. Klimaautomatik, Standheizung, Standklima, Sitzheizung, Spurhalte assistent, App Connect, Front u Heckscheiben Heizung Lederlenkrad usw.
Tut mir echt leid, aber FIAT ist irgendwie so gar nicht nach meinem Geschmack. Fehlkonstrukrion In Allen Teilen Für mich eine absolute NoGo-Marke..Wenn schon, dann Alfa 👍
Jahr für Jahr ein NCAP Downgrade und ich dachte, dass Fiat dafür bekannt ist jährlich auch mal neue Features für seine Autos zu haben. Sei denn ein NACP Downgrade ist ein Feature...
Sehr guter, objektiver Testbericht. Habe im Dezember 2021 noch einen neuen (Tageszulassung) City Cross mit dem 4 Zylinder ergattert und bin damit gleich von Berlin nach Süd-Frankreich. Erste Tagesetappe: 860 km. Habs überlebt. Sitze, Fahrwerk und der laufruhige Motor sind wirklich gut. Der City Cross lässt sich durchaus auch off-road fahren. Zumindest auf trockenen Pisten braucht es keinen 4x4. Für mich der ideale Wagen.
Ich frage mich wirklich wer im Autohaus davor steht und sagt: Ja! Der ist es, ich nehm ihn mit!
das frage ich mich auch bei vielen Autos, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich so unterschiedlich wie wir Menschen.
In letzter Konsequenz wird sich das über den Preis regeln, und spannender als den hundert-tausendsten VW Up auf deutschen Straßen finde ich ihn schon.
Naja es ist ein gutes Hartz 4 Auto ;-)
@@SvenForbes Die werden eher alte gebrauchte Autos fahren
ich schätze Mal Gabi, 52, Beruf: Mobile Altenpflege. Mit den Worten: der sieht doch putzig aus.
@@SvenForbes Ein nagelneuer AMG, Porsche Cayenne oder so - das ist ein Hartz 4 Auto.
Sympathisches Auto und endlich mit 6Gang. Preis ist auch gut und nicht zu übertrieben ✔️
Außer deinem eigenen Like werden da keine weiteren hinzukommen, fürchte ich!
Far Too Close nur weil dir was nicht gefällt musst du keinen blödsinn schreiben 😁
Wie immer eine schöne und informative Videokaufberatung zum Fiat Panda City Cross.
6-Gang Getriebe ist lobenswert, in dieser Klasse eine Seltenheit
Braucht man in der Regel aber nicht, bin froh das ich noch ein 5Gang habe deutlich angenehmere Übersetzung im Golf 6 TDI. Schnell kann ich mit dem 6 auch nicht fahren.
Ich habe die Vierganggetriebe der ersten Golf II genossen. Da konnte man auf eine Automatik getrost verzichten. Ich verstehe nicht, wieso die Allgemeinheit so scharf darauf ist, 6x zu schalten, um 70 km/h zu fahren. Da muss man doch schon ein echter Hobby-Schumi sein.
Die Bewertung von Fahrzeugen ist heutzutage ein Witz.
Die Menschen wohnen in den letzten Buden, kein Komfort, Qualität und Luxus.
Aber bei den Fahrzeugen ein auf dicke Hose machen 🤮
Der Panda ist genial, hat alles was ein Fahrzeug braucht.
Habe selber ein 4x4 Cross, ein Golf Variant und ein Abarth Rivale(just vor Fun)
Das Video ist prima, informativ👍
Starke Vorstellung, wie immer! 👌
Cooles Auto, hatte den mal als Mietwagen, der hat trotz der 70 hp richtig spaß gemacht, ein VW UP hatte mir im jahr zuvor fast den Urlaub vermiest!
Der Panda hat eine gute Qualität, ist günstig im Unterhaltung und Ersatzteilen.
Als 4x4 im Winter der Hit.
Dieses Fahrzeug ist jeden Cent wert🇮🇪👍❤️
Mit unseren Panda habe ich im Winter schon Fahrzeuge aus den Graben gezogen 😊😂
28:02 beste Stelle 🤣
Ich habe Herzhaft gelacht danke Jan! 😄
Ein sehr gutes und vernünftiges Auto für Sparfüchse und Umweltbewusste 👌👍👌.
Schickes Design 👍!
hahah sparfuechse. 16000 euro und nach 2 jahren isser nur noch die haelfte wert.
Irgendwie sehe ich bei der Karosserieform so ganz leicht den Fiat Multipla durchschimmern...
Moin!
Prima Auto! Macht optisch - zumindest von außen - auch was her, finde ich.
Und der Hauptpluspunkt ist, dass er meinen Seat Mii electric wie eine Luxuslimousine wirken lässt! 😉
LG Claus
Super danke. Bezüglich des Verbrauches habe ich festgestellt, dass er Panda Cross alles andere als Sparsam ist. Mittlerer Verbrauch bei mir 6,7 Liter!!! Fahre zügig, hauptsächlich Landstrasse und das zurzeit mit Winterreifen. Aber trotzdem, für diese leichte Blechkiste sind fast 7 Liter zuviel. Auch die Schaltvorschläge! Ab 60 will er nach Anzeige von 5 in den 6 Gang schalten. Der Motor quält sich dabei merklich, schon wenns leicht bergauf geht bei weit unter 2000 U/min in den 6. Gang? Sonst kleines flottes gut händelbares gefährt. Auch optisch Cool .
Jan müsste mal ein best of von seinen Schaltfails machen 😂👍🏻
Da konnte Jan nichts dafür! Das ist ein Fiat Getriebe.
Lieb die Kiste!💖 die Reichweite ist so krass
Nun, für den Preis finde ich das ganz ok, was da geboten wird und für den Hausgebrauch auch vollkommen ausreichend. Dass es sich hier nicht um eine "sportive" Luxuslimusine für die Langstrecke handelt, dürfte auch jedem klar sein, aber wer fährt schon mehrmals die Woche quer durch Deutschland? Trotzdem hat das Auto immerhin 70 PS! Früher ist man mit 34 PS gefahren und kam auch überall hin. Und den Kofferaum, den der Panda bietet, da kann auch nicht jeder Luxusschlitten mithalten.
Tolles Kleinauto und für die meisten, welche die schönen Dicken fahren weitaus sinnvoller in gewissen Situationen. Kleine Story aus dem realen Leben. Wohne in einem kleinen Bergkanton in der Schweiz und da waren speziell in diesem Jahr die Bergseen ganz schön begehrte Wochenendausflugsziele. Und siehe da da jeder mit seinem übermotorisierten und übergrossen Fahrzeug (schön sind sie ja, hab auch einen ;-)) den Berg hoch muss, kams dann, dass 2 derer sich begegnen ... gut lange Rede kurzer Sinn, 2.5h hats gedauert diesen Knoten zu lösen, aber nicht nur wegen den 2 Schlauen die in der Stube meinen ihnen sei keiner gewachsen, die jeweils 50 beider Seiten folgenden waren mindestens derselben Meinung, mindestens 500PS 20 Zöller 4x4 und viel aerodynamisches Plastik im Verkehrskaos, Mensch hat das ne Freude gemacht zuzuschauen, wenn die versuchen aneinander vorbei zu kommen, rückwärts zu fahren war der Hammer, ein 4x4 zu bedienen etc ... nicht das FZ ist richtig oder falsch viel eher die Situation, in welcher sich der Fahrer hineinbegibt und hineinversetzt und sich dann versucht herauszumanöverieren. In Italien in die Pilze, da ist meine erste Wahl der Panda ob 2 oder Allrad ...
Ich fahre u.a. einen 500C mit dem 1.2l Motor und frage mich, wo nun der technische Fortschritt liegen soll? Die von Dir angegebenen Verbrauchswerte erreiche ich auch und der Vierzylinder ist sogar ansatzweise spritzig und sehr laufruhig.
Du hast Recht. Der neue Panda ist nicht besser. Die mussten das mit dem Hybrid leider machen, wegen den Strengeren EU Gesetzen, um den noch verkaufen zu dürfen.
Also ist eher Markertingmäßig der Grund.
Tolles kleines Auto
Das Hemd ist sehr farbenfroh Respekt Magnum lässt grüßen 😅
Ich vermisse den Link zum Hemd!
selten war ich so früh dran
Der Panda ist genau so sicher wie im Jahr 2011, als er vier Sterne bekommen hat. Also davon würde ich mich beim Kauf nicht abhalten lassen 😅
Naja, das zeigt aber allerdings auch, dass Fiat anscheinend keinen Wert auf Sicherheit legt oder zumindest keine Bemühung betreibt, ihre Fahrzeuge sicherer zu machen.
9 Jahre später sollte man aber schon höhere Ansprüche haben, was die Sicherheit angeht. Bei einem Neuwagen kann man heute einfach mehr erwarten.
NCAP kann man doch eh nicht mehr ernst nehmen, die bewerten nicht die Sicherheit sondern anfällige Assistenten für Leute die beim Fahren ne WhatsApp senden wollen.
@@OlliTho91 Sehe ich nicht so. Nicht jeder Assistent ist unbedingt notwendig, aber einige Assistenten haben die Sicherheit im Straßenverkehr massiv erhöht und die Zahl schwerer Unfälle verringert und sollten deshalb im Jahre 2020 Standard sein. FIAT schafft es ja noch nicht mal, hinten Airbags serienmäßig anzubieten. Und der Panda hat nicht nur wegen fehlender Assistenten mies abgeschnitten, sondern weil die Crashsicherheit überholt ist.
@@jerrydenton007 die sterne bewertung suggeriert aber die sicherheit eines fahrzeugs im falle eines craches, wen bestimmten fahrzeugen nur sterne gegeben werden weil sie bestimmte assisten haben oder eben sterne abgezogen werden falls sie einige assisten nicht haben sagt diese bewertung so ziemlich genau nichts über die sicherheit im falle eines unfalles aus.
28:02 is priceless! :)
Das Hemd ist super! :-)
Den Allrad Cross gibt es zurzeit nicht ;(
Schöner Nachfolger des Fiat Multipla 🤢
Schöner Wagen , Top👍
Wieviel Liter Tank passt rein und die Reichweite mit voll Tank ? Danke
Hat er auch ein Tempomat?
Gewohnt gutes Review, danke Jan :-) Also entgegen einiger Kommentare..... ich find' den echt knuffig und mir gefällt der gut. Recht hoch einsteigen, ein recht ordentliches Platzangebot (auch wenn mein Cuore damals etwas mehr Platz im Fond hatte, bei nochmals 12cm weniger Länge, und beim 5-Türer in der "L"-Version EFH hinten Serie). Die hinteren FH sind nicht für die "hinten", die können selber kurbeln, Nein!, die sind für mich, weil ich beim Fahren von hinten frische Luft haben will, zieht weniger , iss mir egal, aber ich höre das Radio noch :-)) Dafür ein großer Kofferraum, da kriegt ein Polo schon fast Probleme.
Richtig mies, die Fahrleistungen!!! Ich hatte mal 'nen Seicento, 900 Kubik und 39PS, selbst für'n Motorrad fast schon lächerlich, der ging genauso... und ein Kumpel hatte 'nen E-Kadett, 1,3S, 4-Gang, 75 PS.... der war im Vergleich zum Panda ein DTM-Renner, insgesamt, wenn am Preis, beim Händler noch was zu machen ist... warum nicht, auf vollgestopften deutschen Autobahnen geht sowieso nicht viel mehr und der steht auch nicht an jeder Straßenecke
Diese zerklüftete und mit grauem Plastik "verzierte" Front erinnert mich stark an den Multipla. Eines der hässlichsten Autos aller Zeiten.
🤣🤣🤣
NCAP 0 Sterne im Crashtest? Wie siehts mit der Passivem Test aus? das doch Gaga?
27:19 wie strahlend Jan überlegt was er sagen wollte 🤣🤣🤣🤣🤣
Im März kaufen wir uns den Fiat Panda Sport Benziner 4 Zylinder.! An einem Dreizylinder bin ich nicht begeistert.
Geiles Hemd. Schönes Auto. Leider ist meine Freundin gar nicht für Fiat zu begeistern. Ich finde den Tipo ja auch toll.
Hmm, dann würde ich mal auf die Suche nach einer neuen Freundin gehen 😉
Bin ihn noch nicht gefahren, aber von außen hat mir der Tipo schon immer gefallen... der hat einfach was. Bisher nur die Limousine gesehen, noch nie den Hatchback. Die Motorenauswahl finde ich aber schwach. Selbst für den Tipo Sport, nur 95 PS und 120 PS?
Gott sei dank Autos interessieren m frau absolut nicht da habe ich absolut freie Hand beim Autokauf
Es gibt keine Standlicht Position?
Das Standlicht wurde aus Kostengründen weggelassen.
Für was braucht mann ein Standlicht ?
wie kommt man bei fiat auf die Idee, dass Hybrid und Schaltgetriebe Sinn machen??
dass schutzblech - nebelscheinwerfer ist geil
Welche Tacho-App hast du da benutzt, Jan?
Gutes Video👍
Lass den Panda hässlich oder hübsch sein aber Fiat packt hier gerade das komplette technik Paket des Fiat 500 mild hybrides in den panda! Das Ding sollte in Südeuropa und den anderen üblichen verdächtigen gut gehen. Wenig Auto aber das was solide sein sollte scheint da zu sein!
Edit: die Crashtest Bewertung ist ja total bescheuert. Nur weil z. B. keine elektronik hilft den karren in der Spur zu halten.? Spurhalte Berechnungen kann man sich bei einem Fahrzeug was zweimal auf die Straße passt einfach sparen... Mir wäre am wichtigsten das das kleine Fahrzeug bei einem crash genügend airbags hat und die Karosse nicht zusammengefaltet werden kann wie eine zierharmonika. Man hat ja nicht so viel Karosse xD
Das Fahrzeug ist für den Urbanen Einsatz gedacht. Da zählen Größe, Wendigkeit und Verbrauch.
Der Fiat Panda als Abarth = Traumauto
Danke Jan, schönes informatives Video. Klasse finde ich die Aufnahmen per Drohne ! - Aber der Panda ist ja nun wirklich ..... ich sags lieber nicht. irgendwie spiegelt das die Situation von Ferrari in der Formel 1 wider. Sind sicherlich die gleichen Entwickler am Werk. Das können viele Mitbewerber in diesem Segment besser.
Den Sprint von 0 auf 100 hättest du auch in zwei Folgen ausstrahlen können 🤣😂 oder zumindest mit Werbepause...
Wie viel PS hat der ?
Willst Du mich auf den Arm nehmen? Das steht sowohl im Beschreibungstext wie auch auf dem Vorschaubild: 70 PS. :) [Jan]
Jan. Ein Assistenz System hat der Wagen. Eigentlich das einzig wichtige wie ich finde. Den Fahrer. Sonst aber danke danke danke. Endlich mal wieder keine durchdigitalisierte Machokühlerkarre.
Mich würde ja mal ein Test des aktuellen Renault Twingos interessieren😉 Sonst wie immer ein sehr gutes Video von dir, auch wenn es ein für mich optisch nicht passendes Auto wäre 😅
Ganz ehrlich: Für Unaufgeregte wär dieses Autochen mit dem "Dualogic"-ASG und einem Tempomat hervorragend gemütlich. Auf diesem kleinen Raum bietet das Wägelchen für Singles und Paare, die nur selten mal jemanden mitnehmen müssen, hervorragenden Platz. Da die Motor/Hybrid-Kombination nicht spritzig zu nennen ist, ist das Handschaltgetriebe einfach nur mühsam. Ich hoffe inständig, dass sie auf der gleichen Plattform wie dem neuen 500e auch wieder ein solches Platzwunder anbieten (der Panda ist Plattformspender für die bisherigen 500er). Da hätte man dann das wirklich perfekte Stadtauto, das auch mal über Land und notfalls auf der Autobahn mitschwimmen kann. Die Plattform des 500e klingt ganz vernünftig für einen Pandanachfolger.
La piattaforma della 500e è stata ricavata da quella della MiTo/Punto perché le batterie non ci stavano su quella della 500/y/Panda. Ad ogni modo la FCA è intenzionata ad abbandonare il segmento A, e utilizzare la nuova piattaforma PSA più piccola.
@@robertoorsi5771 Si, ma io voglio una Panda-e sulla piattaforma della 500e lo stesso. ;) ... Ma vedremo.
Beeindruckende Drohnenshots
demnächst wieder Autos Jan !!!
Bin ich der einzige dem das Fahrzeug für den Preis zu teuer erscheint? Einen Sandero bekommt man doch für weit weniger?
Ja dafür ist das Auto auch noch nicht sicher.
Mein erstes Auto war ein Panda 45, den hab ich geliebt. Heute würde ich keinen mehr fahren, da hätte ich Angst bei einem Unfall. Und bei der Ausstattung und den Fahreigenschaften kannst du ihn nur noch in der Stadt fahren und da gibt es eindeutig besseres.
Zu teuer, Testwagenpreis gerade mal €2tsd niedriger als beim Clio von neulich. Da zahlt man nur für das unsinnige "Cross" SUV Marketing. Hab gelesen der normale Panda (also ohne "Cross") soll auch diesen Antrieb bekommen, der kostet dann hoffentlich weniger.
Mgoblagulkablong dafür bietet Renault momentan mind. 16% Nachlass
hab mich mit dem Kleinstwagensegment nicht beschäftigt, aber von der inneren Größe bin ich schon etwas beeindruckt. Wer mehr Desgin haben will muss zum Fiat 500 greifen. Allerdings 0 Sterne... das geht gar nicht.
Beim Cockpit merkt man auch, dass andere Hersteller auch im Kleinstsegment wahrscheinlich mehr zu bieten haben.
Die schlechte Wertung beim Crashtest hängt in erster Linie mit dem Fehlen von sicherheitstechnischen Ausstattungsmerkmalen zusammen. Die Karosseriestruktur an sich ist sehr stabil. Hier das Video: ruclips.net/video/wYfiIU1mlig/видео.html
Schickes Hemd :-)
Jo, nur das Auto ist noch schicker! 🤪
Die Jürgen von der Lippe Special Edition.
Lieber Jan. Mit dem Hybrid gleich mal auf die Autobahn? Das ist natürlich nicht seine Stärke. Die Batterie unterstützt sehr wohl im unteren Drehzahlbereich. Leider hast du die Vorteile dieses Autos überhaupt nicht gezeigt und auch nicht gewürdigt. Das haben andere Autotester viel besser gemacht. Sorry!
Kein Punkt beim NCAP Crash Test? Wow, eine alte Fiat Tradition lebt wieder auf! Die Ritmos und Tipos aus den 80-90ern waren auch echte Weichblech Dosen, die katastrophale Crash Tests geliefert haben. Geb das Auto nicht an Habby weiter!
😂😂
Trotzdem, sehr gutes Review!
👍🏻👍🏻
Heckscheiben und Frontscheibenheizung. Nicht Lüftung vorne! Er hat das Winterpaket
Des Plastik ist aus dem Meer gefischt worden. Oder um es anders zu sagen, wenn auch nur 1x diese Schleuder ieinem untergejubelt werden kann, ist des Problem mit Plastik im Meer gelöst.
Mal ernst: mal bitte mit dem Begriff Meerplastik beschäftigen, da wird ganz schön viel Schindluder betrieben nur damit es sich am Ende gut anhört.
Der Hybrid in dieser Form in diesem Fahrzeug hat keinen Sinn. Lieber den 1.2 Benziner.
Il motore 1.2 sta per essere abbandonato per questo motore 1.0 a tre cilindri in alluminio a iniezione diretta per soddisfare le nuove normative Euro 6+
Ein toller Test eines vernünftigen Autos
Cooles Auto
Für den Preis bekommt man weit besseres und mit mehr Qualität und liebe zum Detail. Dieser Plastikbomber für den Preis? No Grazie! Und das sag ich als italiener! ;)
Video wie immer top erklärt!
Non credo che sei un vero italiano. Non sai neanche parlare e scriverlo ;)
@@ilfotografo1 e tu chi sei adesso?
Cosa tu credi o no, sai quanto me ne possa fregare? Zero!
@@maiwoald8985 Come bravo, che sei :-)
Will Klugscheisser sein.Der Knopf für Heckscheibenheizung ist mit Frontscheibenheizung ☺️
Also da würde ich mir ja lieber einen alten Golf oder Polo kaufen
Wheelspin im 2.!
Für mich ist mein Cross das Ass der Asse. Sein Auto behandelt man wie Samt und Seide beim waschen. Muß nicht jeder Ps-starke Bonzen Fahrzeuge fahren.
Lach, welcher Kleinwagen-Hersteller hat denn kein hartes Plastik im Innenraum. Was für ein Schwachsinn....
Das gute ist, dass man einen Schaden nicht erkennt😂😂
Das Armaturenbrett sieht aus wie ein Nintendo Switch Controller ^^
Great car. Looking at the interior and compare this with a VW UP. The Panda is the better choice. A lot of visible steel at VW and zero at the Panda.
Der Panda war immer schon ein hässlicher Kübel. Da bleibt sich Fiat treu.
Falsche Testmethoden für einen hybriden Kleinstwagen. 90% Stadt und Landstraße hätte ich erwartet. Der Tester hätte durch Bielefeld fahren sollen und Parkhäuser oder andere Parkplätze ausprobieren können. Stattdessen mehrere Beschleunigungsfahrten und Autobahnen... Zielgruppe verfehlt, würde ich sagen.
Die Werbung stört gewaltig. Das Zeug kann saufen wer will, ich nicht.
◙ lass alle haten .. ich liebe den PANDA !! ..und den JIMNY ..ja, das musste jetzt sein :)
ein kleiner turbolader hätte ihm gut getan, von 0-100 in fast 15 sek ist schon heftig
hier wo ich wohne, ist fast überall "70"
@@vegetarierfurtierschutz8931 wenn ich nur in meiner unmittelbaren umgebung mobil sein will brauche ich kein auto
Du musst bedenken dass das nur ein Kleinwagen ist. Damit fährt man nicht schnell. Vor allem sind damit wahrscheinlich sowieso meistens Rentner unterwegs die das nicht interessiert.
Eines der hässlichsten Fahrzeuge, die ich seit langem gesehen habe...
Wenigstens kein SUV.
Wie kann ich das verstehen, dass das Auto kein Stern im Jahr 2018 bekommen hat? Also ist der durchgefallen? Dann würde ich mir das Auto erst nicht kaufen weil wenn man dann mal echt ein Unfall baut dann haste mit dem Teil die A****karte.
Die heutigen NCAP-Sterne dienen hauptsächlich dafür, gar nicht erst einen Unfall zu bauen. Da das Auto sehr übersichtlich und langsam ist, ist es aus eigener Schuld richtig schwer, einen Unfall zu bauen, da muss man sich schon richtig dämlich anstellen. Wenn ein heutiges Normalfahrzeug, also ein Panzer à la GLE oder so, mit genügend Geschwindigkeit in einen Kleinstwagen kracht, dann nützen Dir alle 5 Sterne nix, da überlebt weder ein Insasse im Panda noch im VW up oder Suzuki Jimny.
Ich bin ein grosser Fiat Panda Fan. Hatte mal selber einen mit 60 PS Benziner. Leider fährt der 70 PS Panda hier im Test nicht anders. Träge, müde, willenlos. Da wäre ein 90 PS Turbo aus dem Fiat 500 nicht schlecht gewesen. Ich finde den Panda, lustig, günstig, interessant. Sehr gespannt bin ich schon auf den Nachfolger. Der wird ja ein Hammer. Aktuell bleibe ich einfach mal bei meinem Volvo C70.
Habe fast den Eindruck dass da sogar der 1.2 69 ps Panda sogar spritziger verhalten hat
Bleib bitte bei deinem Volvo. Erspart Deutschlands strassen mit verkehrshindernissen, davon haben wir genug. Und nein ich fahre kein Zug,Bus oder Fahrrad. Ich fahre Gott sei Dank eine E Klasse und bin zufrieden damit.
@@SvWerder-bo6pd Okay. Überredet. :-)
Jetzt nur noch in schwarz mit getönten Scheiben
Der Handbremhebel kann man als Mordwaffe benutzen ganz ehrlich ich habe schon gemeint das das eine Armlehne ist jedenfalls nicht von schlechten Eltern junge junge das ist mal ein Hebel 🤣🤣 Auto selbst nicht die Schönheit aber da gibt es noch so was wie Fiat Multipla vor faclift da ist der Panda wiederum schon wieder attraktiv 🤷♂️
92nm Drehmoment? Da musste ja vor jeder Fahrt kacken gehen, sonst fährt das Teil nicht los.
In der Lounge Edition 🤣
Wer kauft sowas? Sieht scheiße aus, ist so sicher wie ein Einkaufswagen und kostet trotzdem noch viel zu viel.
Sieht aber gar nicht übel aus, dieses Auto
Was gefällt dir an der Optik der krücke🤣🤣🤣
fuer 8000 wuerd ich ihn nehmen. 16k fuer sone kruecke, wer kauft denn sowas neu?
So ne Krücke ist besser und schicker als ein VW Up... Aber jedem Hinz seinem VW
@@ilfotografo1 weder den einen noch den anderen.ich hatte übrigens auch schon fiats und die sind besser als ihr Ruf. Dann aber lieber den Tipo. Das ist ein richtiges Auto und der kostet neu nur um die 12k.
@@longdonglarry der Tipo ist auch ein anderes Segment :-)
@@longdonglarry Der Tipo gehört auch zu einem anderen Segment und ist eher für Familien mit Hund, Katze und Meerschweinchen gedacht :-) Der Panda ist eher ein Stadtflitzer (praktisch mit 4 Türen) und kann auch als sogenannter Zweitwagen dienlich sein.
@@ilfotografo1 der Punkt ist aber doch der Preis. 6 Mille mehr als der normale panda und 4 mehr als der tipo. Und dabei ist die ersparnis beim sprit minimalst. Ich find ja den panda 4x4 climbing geil. Aber auch der ist zu teuer denn dann bekommt man dann wiederum nen Duster 4x4 zum gleichen Preis. Ausserdem wer zuverlässige hybridtechnik will greift zu toyota. Der Yaris hybrid ist ja noch nichtmal teurer
Die Y Food Werbung ist völlig nervig. Habt Ihr es soo nötig? 😒
Für 16000 bekommt man einen 70er PlastikSauger mit 95 Nm. Da muss die Liebe schon groß sein.
gibts gebraucht einen UP GTI mit 8000km auf der Uhr Tiefergelegt geänderte Schaltung und 190PS Leistungsteigerung
Ich fahre momentan noch einen Golf 6, 1.4 80PS und habe dafür gebraucht 6000€ bezahlt (80.000km), hat top Ausstattung und inzwischen 160.000km ohne Probleme drauf. Wer sich für 16000€ so einen Fiat kauft, ist schon irgendwie selber schuld und ganz nachvollziehen kann ich das auch nicht. Wenn billig und unbedingt Neuwagen, hat wahrscheinlich selbst ein Dacia mehr zu bieten.
@@SuchByte Ich hab 14.000€ für meinen Citigo E bezahlt. (staatliche Förderung abgezogen) 1. Gang automatik spritzigers Fahrverhalten zieht die großen an der Ampel dank 212 NM ab 0 Drehungen.. Klimaautomatik, Standheizung, Standklima, Sitzheizung, Spurhalte assistent, App Connect, Front u Heckscheiben Heizung Lederlenkrad usw.
Ich will keine Getränkehalter im Auto !
Tut mir echt leid, aber FIAT ist irgendwie so gar nicht nach meinem Geschmack.
Fehlkonstrukrion
In
Allen
Teilen
Für mich eine absolute NoGo-Marke..Wenn schon, dann Alfa 👍
Ich würde Fiat irgendwie zutrauen, dass da überhaupt kein Startergenerator verbaut ist, sondern einfach nur ein leeres Gehäuse... 😅
Du bist echt bösartig 😜
NCAP - 0 Sterne...😂😅
Schon etwas altbacken
Ich war der erste
Super Auto. Leider zu teuer für das, was es bietet.
Schickes Hemd
Jahr für Jahr ein NCAP Downgrade und ich dachte, dass Fiat dafür bekannt ist jährlich auch mal neue Features für seine Autos zu haben. Sei denn ein NACP Downgrade ist ein Feature...
Von Fiat kommen gefühlt nur noch Facelifts... und 70 PS? Viel zu wenig.