Was viele nicht verstehen: der Corolla ist auf Langlebigkeit gebaut, nicht auf Sportlichkeit oder sonst was. Über 300.000 KM relativ problemloses Fahren ? Kein Problem. Kein Ruckel-DSG ? Kein Problem ! Keine überteuerten Inspektionspreise ? Kein Problem ! Japaner waren und bleiben Langläufer, und das ist es was im Alltag zählt ! Ein Auto was einen kostengünstig und ohne große Aufregungen von A nach B bringt. Aber macht selbst eure Langzeiterfahrungen mit den deutschen "Premiummarken". Ich für meinen Teil habe nach über 14 Jahren den deutschen Automobilherstellern gerne den Rücken gekehrt und fahre nun Japaner.
Ganz deiner Meinung! Nie wieder BMW.. bin nie unter 600 Euro Rechnung aus der Werkstatt ind das teilweise 4 mal im Jahr 🤲 besitzt jetzt zwar keine Japaner aber der Clio ist mir so eine Erleichterung. Ich kann mal was wo anders investieren als nur ins Auto zu stecken
@@venoim. Genauso ging es mir mit VW, 1x jährlich, zahle ich so nicht mehr. Außerdem wollte ich das erste mal im Leben Automatik. Und DSG ist für mich ein NoGo. Deshalb Japaner, aber 100%ig.
@@Marco81. ich war schon in so viel verschiedene Werkstätten und komischerweise stand bei jeder einer was ein Automatik tausch brauchte es war immer DSG ... Als ich fragte was das so kostet sagten alle so zwischen 6 und 7000 😂das war dann meine komplette Beerdigung der deutschen Marken
Fahre den GR 2021 Modell und liebe dieses Auto einfach. Bietet Fahrspaß, Komfort,Qualität und Zuverlässigkeit. Leider gibt es beim neuen das Adaptive Fahrwerk nicht mehr. Einfach toll das Toyota wieder Autos wie in den 90er baut, die Spaß machen👍
Danke dafür, nicht nur irgend welche Ausstattungslisten wiederzugeben, sondern noch richtig zu bewerten! Besonders gut: auf die Unterschiede der Motorvarianten einzugehen. Weiter so!
Ich fahre mittlerweile seit fast 4 Jahren Corolla. 1,2 Turbo mit Gangschaltung. Es war die beste Wahl, die ich hätte treffen können! Habe vorher einen VW Golf 6 von 2009 gehabt. Das sagt schon alles. Nach 20.000 km ging der Tankdeckel nicht mehr auf, die Gummis fielen von den Türen. Nach 3 Jahren ein komisches Rasseln während der ganzen Fahrt - yeah, die Steuerkette hat sich zu Wort gemeldet. Bin den dann war noch bis 2020 gefahren, aber alle zwei Jahre war was dran. Der Golf 4 davor war allerdings ok, aber nicht toll. Der Corolla ist in 25 Jahren Fahrpraxis erst mein drittes Auto überhaupt, und ich möchte es gar nicht mehr hergeben😅. Ich mag die bescheidene Eleganz, die dieses Auto ausstrahlt.
Was sind das wieder für seltsame Kritikpunkte im Video? - die Lenkung sei unglaublich unpräzise und indifferent? Komisch, in allen internationalen Tests und auch anderen deutschsprachigen, wurde neben dem Fahrwerk bisher auch immer die Lenkung gelobt. - ein großer "Leistungsabfall" des Motors ab 110 oder 120 km/h? Häh? Messbar ist es eigentlich genau umgekehrt: je höher die Geschwindigkeit, desto besser die Zwischenbeschleunigung und das Ansprechverhalten des HSD-Systems, also sprich: desto besser "geht" ein Toyota Hybrid. - und die "Schaltpaddels" am Lenkrad? Nun ja, erstmal gibt es natürlich keine "Gänge" und der Corolla "schaltet" demnach auch nicht. Aber davon abgesehen, ist es eigentlich kontraproduktiv dort als Fahrer selbst einzugreifen und herumzuspielen. Der Vorzug des HSD ist es ja gerade, dass das Auto je nach momentaner Fahrsituation die ideale Übersetzung selbst als Optimum auswählt. Das Ganze ist halt leider nur eine Spielerei für europäische/deutsche Käufer, die irgendwie "Dynamik" durch "sportliches Selbstschalten" suggerieren soll. Also eigentlich ein nutzloses Feature von Toyota.
Bin den 2.0 Probegefahren und gleich verliebt. Der Verkäufer ließ mich komplett austoben. Bei normaler öko Fahrweise 3,5-4,5l und beim drücken max 5l l Verbrauch. Einfach nur geil. Mein 2015 Hyundai i30 braucht da min 7,2l bis max 8l.top teil und Leistung ist da
Ich habe es schon einige Mal geschrieben, die Toyota Hybriden sind einfach die besten Fahrzeuge auf dem Weg zum reinen Elektroauto. Sparsam mit Benzin, viel elektrisches Fahren in der Stadt und wie der Test gezeigt hat, perfekt für unsere spanischen Straßen. Brauche ich ein Taxi, suche ich mir einen Prius plus oder RAV Hybrid, den wir auch selbst fahren.
jupp , mein p+ ist auch bisher super . wenn ich bei den taxen vorbeifahre , ziehe ich grundsätzlig seufzende blicke auf mein auto 😅 . am meisten fällt es mir bei den touran fahrern auf , ein schelm wer böses denkt 😂
Jetzt übertreib mal nicht, lass den Tester doch so reden wie er will und suche dir ein Review von einem vermeintlichen Akademiker, wenn dir das mehr zusagt.
Naja, über die Wortwahl kann man streiten. Aber den Hatchback einfach 5-Türer zu nennen, obwohl der TS auch 5 Türen hat, ist schon grenzwertig... Und das er meint, mit den Schaltwippen im TS lässt sich in Bezug Gangwahl was bewirken, ist auch nicht das Gelbe vom Ei...
Kippschalter, man spürt ob eingeschaltet ist, ohne hinschauen zu müssen. Was gut ist, soll man nicht ändern. Das blöde Herumgewische auf Bildschirmen lenkt ab.
Ich bin mal jeden nennenswerten Kompaktwagen im Konfigurator durchgegangen und glaubt mir, das beste Preis Leistungsverhältnis hatte der Mazda 3 in der Homura Topvariante für 27.000€ und das schlechteste der VW Golf mit 31.000€ in der Basis.
Junge, Junge, Autobild Tester halt, du bist hier das Highlight von Allen 🤣🙈 Schau dir lieber weiter den langweiligen Golf an, da biste richtig ! 🤣🙈 Die Technik und Software funktioniert im Gegensatz zum VW Konzern ! Schöne Grüße, ein seit 2009 sehr zufriedener Toyota Voll-Hybrid Fahrer im Prius III 😊🥳
@Exy Bxy Wie du meinst aber der "hot-hatch" ist nicht wirklich sportlich, sieht nur besser aus. Wenn man die größere Version für fast den selben Preis bekommt dann wieso nicht? Solange man Platz hat und gewöhnt ist größere Autos zu fahren, ist der Kombi praktischer. Ist aber Meinungssache.
Fahre aktuell einen auris bj 2014. Alles Tiptop. Keine Probleme. Werde ihn noch ein paar Jahre fahren da Null Probleme. Danach wird es ein 3-5 Jahre alter Corolla.
mein erstes auto war ein corolla (von 1992) und seither durfte ich 4 toyotas mein eigen nennen. in 20 jahren und über einer million km, haben mich einmal die kupplung und einmal eine gebrochene antriebswelle (corolla verso krankheit) liegen lassen. und das wars dann auch schon . bin mir sicher , dass auch dieser corolla für langlebigkeit einstehen wird, so wie seine vorgänger auch. aktuell bin ich aber vom corolla weg , hin zum prius+ , da ich mit 3 kindern hinten eben auch 3 vollwertige sitze brauche. ansonsten wäre es sicher zum 5. mal ein corolla geworden. was anderes als ein toyota , wird es bei mir ohnehin niemals mehr geben. mehr zuverlässigkeit gibt es einfach mal nirgends , das ist fakt !
Seit wann "brummelt's" denn, wenn man einen Toyota Hybrid einschaltet? Da ist es bei mir selbst im Winter erst mal still, weil e- Modus. Mag vielleicht in nem "ollen golf" so sein, aber nicht in einem Premium Auto wie nem Toyota! 🙂
Also bei mir brummelt der elektrische Bremskraftverstärker nach dem Öffnen der Fahrertür. Und bei kalten Temperaturen und kaltem Motor springt immer nach ein paar Sekunden der Motor an, da lässt er sich nicht elektrisch fahren. Anders bei z.B. +10 Grad oder so, da lässt er einen erstmal elektrisch losfahren.
Porsche in einem Satz mit Toyota ist doch weit hergeholt. Das ist doch kein Vergleich, da muss dann mindestens mit Lexus verglichen werden. Der Corolla TS 2023 ist unser Auto - ab Freitag 👍
@@Dimadawai Wir hatten den Corolla TS Team Deutschland mit Technikpaket in Denimblau Metallic bestellt. Damals vor dem Ukraine-Krieg für bar 30.000 Euro. Dann hat der Händler den Kaufvertrag storniert, da das neue Modell produziert wurde. Wir mussten/durften also neu bestellen, - diesmal Metallic-Rot und mit der neuen Hybrid Generation - für 3.790 Euro! Aufpreis. Leider sind zwischen unserer alten Bestellung und der neuen Bestellung zwei Preiserhöhungen gewesen... - den Rabatt hat er auf 10 % gelassen und wegen der Unannehmlichkeiten die Lackierung übernommen. Sonst wäre alles noch teurer geworden. Aber jetzt sind wir glücklich... Also insgesamt 33.790 Euro bezahlt.
Mein Yaris Hybrid 2024 soll vor allem sparsam, zuverlässig und langlebig sein. Deshalb fährt man so ein Auto. Im Sachen Hybrid Technik sind Toyota und Honda dem Rest ohnehin weit voraus. Wer meint das Autofahren irgend etwas mit "Sport" zu tun hat, wird sich ohnehin anderswo orientieren.
Und was ist mit dem Mazda 3? 😉 Empfinde ich aktuell noch als schönsten Kompakten! Auf Platz 2 würde ich dann den Corolla setzen, auf Platz 3 den Kia X-Ceed... oder umgekehrt? Hmm... und danach den neuen Honda Civic?
@@michaelb.3053 Müssten 12 Jahre gewesen sein, von 2007 bis 2019. Aber daran kann es auch nicht liegen, denn der Auris hieß ja nur in Europa Auris, aber weltweit weiterhin schon immer Corolla.
Schönes Auto‘s, aber die Preise 😮….. ich fahre jetzt seit einem Jahr den mg ZS EV und bin glücklich damit. Mein Vorgänger war ein neuer auris 2 aus 2013 in der cool Edition. Neu Preis um die 16.000€ damals, nur so am Rande. Der Vergleich hingt gegen den neuen was man dort alles mehr bekommt, für viele Menschen mehr als ein Jahres Gehalt…..
Wie viele moderne Sklaven mussten dafür für eine handvoll Reis für dein Chinaauto arbeiten? Anständig hergestellte Autos kosten leider schon immer für viele mehr als ein Jahresgehalt. Warum die Preise überall so gestiegen sind sollte man doch inzwischen wissen. Da Vergleiche mit Autos von vor 10 Jahren zu machen hinkt wohl noch eher.
Mir gefällt der besser als jeder Golf, Skoda, Seat, Opel, Kia, Hyundai, Ford. Hält doppelt so lange, kostet das Selbe bei halben Verbrauch. Was soll das Genöle von der "tiefen" Ladekante? Der Ausstieg ist nicht schlechter als bei allen anderen..
@@sonergeheim1456 Nicht mehr seit dem Facelift. Matrix und Head-up-Display nur noch im Lounge. Und das adaptive Fahrwerk gibt es gar nicht mehr. 😒Dafür gibt es GR-Sport und Lounge nun auch schon mit dem kleinen 1.8er-Motor.
Toyota, meine Marke und der Corolla (sowie so ziemlich alle Anderen Toyota^^) hier in Deutschland komplett unterschätzt. :P Leider hat es Toyota bis heute NICHT hinbekommen, ihr großes Angebot von TRD/GR parts, Welches für so gut wie alle Modelle existiert, in das Zubehörprogramm für Deuschland/Europa mit aufzunehmen...🤨😐😑 Das, was seitens Toyota hier angeboten wird, ist für die Meiten nur 'Tinnef' den Keiner braucht. In anderen Regionen (hier vor Allen Japan/Asien) kann man selbst 'nen einfachen Corolla optisch sehr sportlich individualisieren, ohne gleich auf die GR Ausstattungsvariante zu wechseln und fix 15tsd.+ mehr zu zahlen.😅😅 Verstehe echt nicht. Klar wäre es erstmal mit gewissen Kosten zwecks 'Abnahmen' bzgl. TÜV/Gutachten verbunden, jedoch würde dadurch ebenso die angebotene Modellpalette durch mehr Möglichkeiten der Individualisierung doch ebenso in den einzelnen Modellen aufgewertet.😃🥰😇 Unterm Strich rechnen würde es sich garantiert.^^ So bleibt für den Kunden/Besitzer/Händler nur der Weg des Imports der Teile und die anschließende Einzelabnahme + Eintragung. Kostet aber auch was mehr als gleich ordern etc.😅😁 Das sollte die Marketing Abteilung in Köln vielleicht mal dran arbeiten und kalkulieren, kann für die Kunden, als auch Toyota nur positiv sein.😀☺😋
@@thesaint7871 Ja klar, das weiß ich auch.^^ Wer in anderen Ländern 60% Marktanteile und Ähnliches schmeißt, der gibt (intern) auf die paar einstelligen %te von hier herzlich wenig...😄😂😂😂
Ich glaube obenrum ist vor allem der Golf von Volkswagen luftiger, je nach meiner Erfahrung. Beim R-Line mit 190ps 2.0TSi sind Sie beide auch Preis technisch auf gleicher Augenhöhe
Bin mit meinem 2018er GTI Performance in 120.000 km 3 mal wegen defekter Zündspulen liegen geblieben. Früher hatte ich u.a. 2 Toyotas (Prius und Yaris TS) und nie auch nur ein Problem gehabt. Mein nächster wird vielleicht der Corolla…
@@atwater111 Interessant. Mann muss aber auch sagen, dass manche es irgendwie richtig gut haben mit ihren EVO 888 Motoren und manche richtig ins Gras beißen müssen leider. Ich fahre auch immernoch ein weitbekannten Motor für Steuerketten Probleme. Jedoch rasselt bei mir nichts mit der ersten Kette bei 200.000km und läuft absolut ruhig. Ich weiß nicht ob es einfach Glück ist oder man manchmal so richtig ins Montag Motor Portfolio greift, während man ein Kauf tätigt. Wenn ich einen Asiaten zulege, dann wird es der 1.6 T-GDi mit 180ps sein. Wahrscheinlich in einem Tucson. Oder ein 250 / 280ps 2.0 T-GDi i30N Jahreswagen.
Ja, unten im Fußraum ist es viel cooler. Da erkennt man es besser wenn man hinter der B Säule sitzt während die Augen gerade noch so über das Lenkrad blicken können. Da muss man nicht immer so weit nach oben schauen.
Corolla/Auris früher Top, heute nur noch ein völlig überteuertes Auto mit mit nicht Zeitgemäßer Ausstattung und Technik! Rangiere mal mit nem Corolla, wenn's eng ist, mit den schwachsinnigen statischen Linien in der Kamera, von 360 Grad muss man gar nicht erst reden... lol Optional beheizbare Frontscheibe im kalten Deutschland? usw... Nur noch besch... Werbevideos bei denen es um nichtigkeiten wie gutes Aussehen beim Auto geht... Alltags/Praxistauglichkeit? komplette Fehlanzeige. Toyota hatte eine Riesenchance mit dem Facelift beim normalen Corolla und dem Corolla Cross und beides wurde leichtfertig vertan. Dazu noch nutzlose überflüssige Händlerzecken die nur noch einen Kunden mit zuviel Geld in der Tasche im Monat brauchen um ihr beschissenes System aufrecht erhalten zu können... Preislich unterscheiden sich die Japaner nicht mehr von den sogenannten Markenherstellern... Ahhh doch... Wenn es um die Versicherung geht, dann sind die Corollas mehrere 100 Euro teurer wie andere Marken im Jahr! Macht euch mal den Spass und fragt euren Versicherungsvertreter z.B nach Vollkaso für den Corolla und einem beliebigem anderen vergleichbarem Auto... Angeblich weil -so Aussage unseres Versicherungsheinis : Toyotas mehrheitlich von älteren Menschen gefahren werden, welche öfter mal nen Bumms bauen.... Wer's glaubt wird selig und wer nicht, kommt auch in den Himmel 🤣
Bin von Facelift sehr enttäuscht, da ich auch den Vorgänger gefahren habe. Beide Team D und Technik Paket. Er kann nicht mehr selbst einparken, es gibt kein USB in Mittelkonsole für hintere Passagiere (die Kids sagen ich soll Auto wegwerfen), Display umständlich zu bedienen ...schade
Was viele nicht verstehen: der Corolla ist auf Langlebigkeit gebaut, nicht auf Sportlichkeit oder sonst was. Über 300.000 KM relativ problemloses Fahren ? Kein Problem. Kein Ruckel-DSG ? Kein Problem ! Keine überteuerten Inspektionspreise ? Kein Problem ! Japaner waren und bleiben Langläufer, und das ist es was im Alltag zählt ! Ein Auto was einen kostengünstig und ohne große Aufregungen von A nach B bringt. Aber macht selbst eure Langzeiterfahrungen mit den deutschen "Premiummarken". Ich für meinen Teil habe nach über 14 Jahren den deutschen Automobilherstellern gerne den Rücken gekehrt und fahre nun Japaner.
So sieht’s aus
Mein Corolla Baujahr 1971 immer noch in Familienbesitz hat inzwischen 200.00 drauf und läuft immer noch wie am ersten Tag
Ganz deiner Meinung! Nie wieder BMW.. bin nie unter 600 Euro Rechnung aus der Werkstatt ind das teilweise 4 mal im Jahr 🤲 besitzt jetzt zwar keine Japaner aber der Clio ist mir so eine Erleichterung. Ich kann mal was wo anders investieren als nur ins Auto zu stecken
@@venoim. Genauso ging es mir mit VW, 1x jährlich, zahle ich so nicht mehr. Außerdem wollte ich das erste mal im Leben Automatik. Und DSG ist für mich ein NoGo. Deshalb Japaner, aber 100%ig.
I fahre Opel Astra j sports tourer habe 220000 km und keine probleme. Werde bestimmt wieder Opel kaufen.
Aber auch der Toyota gefällt mir gut...
@@Marco81. ich war schon in so viel verschiedene Werkstätten und komischerweise stand bei jeder einer was ein Automatik tausch brauchte es war immer DSG ... Als ich fragte was das so kostet sagten alle so zwischen 6 und 7000 😂das war dann meine komplette Beerdigung der deutschen Marken
Fahre den GR 2021 Modell und liebe dieses Auto einfach.
Bietet Fahrspaß, Komfort,Qualität und Zuverlässigkeit.
Leider gibt es beim neuen das Adaptive Fahrwerk nicht mehr.
Einfach toll das Toyota wieder Autos wie in den 90er baut, die Spaß machen👍
Danke dafür, nicht nur irgend welche Ausstattungslisten wiederzugeben, sondern noch richtig zu bewerten! Besonders gut: auf die Unterschiede der Motorvarianten einzugehen. Weiter so!
Ich fahre mittlerweile seit fast 4 Jahren Corolla. 1,2 Turbo mit Gangschaltung. Es war die beste Wahl, die ich hätte treffen können! Habe vorher einen VW Golf 6 von 2009 gehabt. Das sagt schon alles. Nach 20.000 km ging der Tankdeckel nicht mehr auf, die Gummis fielen von den Türen. Nach 3 Jahren ein komisches Rasseln während der ganzen Fahrt - yeah, die Steuerkette hat sich zu Wort gemeldet. Bin den dann war noch bis 2020 gefahren, aber alle zwei Jahre war was dran. Der Golf 4 davor war allerdings ok, aber nicht toll. Der Corolla ist in 25 Jahren Fahrpraxis erst mein drittes Auto überhaupt, und ich möchte es gar nicht mehr hergeben😅. Ich mag die bescheidene Eleganz, die dieses Auto ausstrahlt.
Was sind das wieder für seltsame Kritikpunkte im Video?
- die Lenkung sei unglaublich unpräzise und indifferent? Komisch, in allen internationalen Tests und auch anderen deutschsprachigen, wurde neben dem Fahrwerk bisher auch immer die Lenkung gelobt.
- ein großer "Leistungsabfall" des Motors ab 110 oder 120 km/h? Häh? Messbar ist es eigentlich genau umgekehrt: je höher die Geschwindigkeit, desto besser die Zwischenbeschleunigung und das Ansprechverhalten des HSD-Systems, also sprich: desto besser "geht" ein Toyota Hybrid.
- und die "Schaltpaddels" am Lenkrad? Nun ja, erstmal gibt es natürlich keine "Gänge" und der Corolla "schaltet" demnach auch nicht. Aber davon abgesehen, ist es eigentlich kontraproduktiv dort als Fahrer selbst einzugreifen und herumzuspielen. Der Vorzug des HSD ist es ja gerade, dass das Auto je nach momentaner Fahrsituation die ideale Übersetzung selbst als Optimum auswählt. Das Ganze ist halt leider nur eine Spielerei für europäische/deutsche Käufer, die irgendwie "Dynamik" durch "sportliches Selbstschalten" suggerieren soll. Also eigentlich ein nutzloses Feature von Toyota.
Bin den 2.0 Probegefahren und gleich verliebt. Der Verkäufer ließ mich komplett austoben. Bei normaler öko Fahrweise 3,5-4,5l und beim drücken max 5l l Verbrauch. Einfach nur geil. Mein 2015 Hyundai i30 braucht da min 7,2l bis max 8l.top teil und Leistung ist da
Hätte es Rabatte gegeben?
@@Dimadawai hab ein zwei jahre gebrachten Toyota gekauft und Toyota hat mein alten Hyundai i30 abgekauft
Ich habe es schon einige Mal geschrieben, die Toyota Hybriden sind einfach die besten Fahrzeuge auf dem Weg zum reinen Elektroauto. Sparsam mit Benzin, viel elektrisches Fahren in der Stadt und wie der Test gezeigt hat, perfekt für unsere spanischen Straßen. Brauche ich ein Taxi, suche ich mir einen Prius plus oder RAV Hybrid, den wir auch selbst fahren.
ich fahre ein lexus 450h+ein auris(2014)
und bin sehr zufrieden
jupp , mein p+ ist auch bisher super . wenn ich bei den taxen vorbeifahre , ziehe ich grundsätzlig seufzende blicke auf mein auto 😅 . am meisten fällt es mir bei den touran fahrern auf , ein schelm wer böses denkt 😂
Bild-Niveau wie man es kennt. Ein Vokabular wie beim Kanalreiniger von nebenan, der alles mit Porsche vergleicht, damit er wie ein Kenner klingt.
Wolltest du nur mal meckern? Konstruktive Kritik geht anders!
@@Danne6und8zig er hat aber recht 😉
Jetzt übertreib mal nicht, lass den Tester doch so reden wie er will und suche dir ein Review von einem vermeintlichen Akademiker, wenn dir das mehr zusagt.
Naja, über die Wortwahl kann man streiten. Aber den Hatchback einfach 5-Türer zu nennen, obwohl der TS auch 5 Türen hat, ist schon grenzwertig... Und das er meint, mit den Schaltwippen im TS lässt sich in Bezug Gangwahl was bewirken, ist auch nicht das Gelbe vom Ei...
Kippschalter, man spürt ob eingeschaltet ist, ohne hinschauen zu müssen. Was gut ist, soll man nicht ändern. Das blöde Herumgewische auf Bildschirmen lenkt ab.
Finde den Preis relativ okay , Gegensatz zu deutschen Marken bezahlt man für die gleiche Leistung ca. 20 k mehr
Ich bin mal jeden nennenswerten Kompaktwagen im Konfigurator durchgegangen und glaubt mir, das beste Preis Leistungsverhältnis hatte der Mazda 3 in der Homura Topvariante für 27.000€ und das schlechteste der VW Golf mit 31.000€ in der Basis.
Besser als jede deutsche Auto ! Toyota
Junge, Junge, Autobild Tester halt, du bist hier das Highlight von Allen 🤣🙈 Schau dir lieber weiter den langweiligen Golf an, da biste richtig ! 🤣🙈 Die Technik und Software funktioniert im Gegensatz zum VW Konzern ! Schöne Grüße, ein seit 2009 sehr zufriedener Toyota Voll-Hybrid Fahrer im Prius III 😊🥳
Preis ist zwar nicht so schön aber schon besser als die deutschen Konkurrenten
Schönes Auto, guter Test! 👍
Bin auf Verbrauchstests gepannt
Der Tester ist richtig gut. Da hat Autobild mal einen richtig guten Mitarbeiter.
Der Kombi macht in meinen Augen viel mehr Sinn
seine Augen sehen schlecht!
@Exy Bxy Wie du meinst aber der "hot-hatch" ist nicht wirklich sportlich, sieht nur besser aus. Wenn man die größere Version für fast den selben Preis bekommt dann wieso nicht? Solange man Platz hat und gewöhnt ist größere Autos zu fahren, ist der Kombi praktischer. Ist aber Meinungssache.
Wann braucht man denn so eine grosse Kiste?
@@rene9582transportieren von Menschen / Gepäck / Möbel oder auch mal zum schlafen.
@@ImplantedMemories Also vllt. an 1-2 Tagen im Jahr
die japaner bekommen immer einen mit. das scheint so standard zu sein, man muss auch zeigen wer hier testet!
Fahre aktuell einen auris bj 2014. Alles Tiptop. Keine Probleme. Werde ihn noch ein paar Jahre fahren da Null Probleme. Danach wird es ein 3-5 Jahre alter Corolla.
mein erstes auto war ein corolla (von 1992) und seither durfte ich 4 toyotas mein eigen nennen. in 20 jahren und über einer million km, haben mich einmal die kupplung und einmal eine gebrochene antriebswelle (corolla verso krankheit) liegen lassen. und das wars dann auch schon . bin mir sicher , dass auch dieser corolla für langlebigkeit einstehen wird, so wie seine vorgänger auch. aktuell bin ich aber vom corolla weg , hin zum prius+ , da ich mit 3 kindern hinten eben auch 3 vollwertige sitze brauche. ansonsten wäre es sicher zum 5. mal ein corolla geworden.
was anderes als ein toyota , wird es bei mir ohnehin niemals mehr geben. mehr zuverlässigkeit gibt es einfach mal nirgends , das ist fakt !
Seit wann "brummelt's" denn, wenn man einen Toyota Hybrid einschaltet? Da ist es bei mir selbst im Winter erst mal still, weil e- Modus. Mag vielleicht in nem "ollen golf" so sein, aber nicht in einem Premium Auto wie nem Toyota! 🙂
Also bei mir brummelt der elektrische Bremskraftverstärker nach dem Öffnen der Fahrertür.
Und bei kalten Temperaturen und kaltem Motor springt immer nach ein paar Sekunden der Motor an, da lässt er sich nicht elektrisch fahren.
Anders bei z.B. +10 Grad oder so, da lässt er einen erstmal elektrisch losfahren.
Porsche in einem Satz mit Toyota ist doch weit hergeholt. Das ist doch kein Vergleich, da muss dann mindestens mit Lexus verglichen werden. Der Corolla TS 2023 ist unser Auto - ab Freitag 👍
Wie viel habt ihr bezahlt, wenn ich fragen darf bzw. gab es Rabatte?
@@Dimadawai Wir hatten den Corolla TS Team Deutschland mit Technikpaket in Denimblau Metallic bestellt. Damals vor dem Ukraine-Krieg für bar 30.000 Euro. Dann hat der Händler den Kaufvertrag storniert, da das neue Modell produziert wurde. Wir mussten/durften also neu bestellen, - diesmal Metallic-Rot und mit der neuen Hybrid Generation - für 3.790 Euro! Aufpreis. Leider sind zwischen unserer alten Bestellung und der neuen Bestellung zwei Preiserhöhungen gewesen... - den Rabatt hat er auf 10 % gelassen und wegen der Unannehmlichkeiten die Lackierung übernommen. Sonst wäre alles noch teurer geworden. Aber jetzt sind wir glücklich...
Also insgesamt 33.790 Euro bezahlt.
@@melanied3494 danke für die ausführliche Antwort. Mal schauen was sie mir an Rabatt oder nichts anbieten werden 😅
Knapp 1 Million in einem Jahr weltweit und nicht in 10 Jahren.
Wenn mein alter Skoda irgendwann den Geist aufgibt, wird es ein Toyota Corolla Kombi als nächstes.
Ich finde es völlig falsch bei einem solchen Auto die Sportlichkeit so stark zu gewichten, es ist einfach nicht der Sinn eines Corolla.
Schöner Test, kompetenter Moderator danke! Für die Preise könnt ihr nix, anlässlich der 50 Jahre hätte man da aber mal was raushauen können
Der Kombi ist wirklich ein richtig schönes Auto 😊
Mein Yaris Hybrid 2024 soll vor allem sparsam, zuverlässig und langlebig sein. Deshalb fährt man so ein Auto. Im Sachen Hybrid Technik sind Toyota und Honda dem Rest ohnehin weit voraus. Wer meint das Autofahren irgend etwas mit "Sport" zu tun hat, wird sich ohnehin anderswo orientieren.
8 PS mehr als der Vorgänger? Ich fahre den Vorgänger, dieser hat 184PS. Also sind es 12 PS mehr...
Der Corolla hiess zwischenzeitlich mal Auris. Deswegen sind es 50 Jahre Corolla und keine 56.
Nicht überall.
in anderen Ländern und Kontinenten war der Auris immer ein Corolla
Selbst in Europa lief der Sedan als Corolla
Das ist keine neue Modellgeneration, sondern nur ein Facelift
Neue Generation, das betrifft das Hybridsystem.
Es ist die fünfte Hybridgeneration.
Neben dem Astra L,der aktuell schönste Kompakte 😇🙏🏼
Auch gut. Dann würde ich das Feld aber noch weiter gehen und noch dem Civic dazu nehmen. 🙈
Und was ist mit dem Mazda 3? 😉 Empfinde ich aktuell noch als schönsten Kompakten! Auf Platz 2 würde ich dann den Corolla setzen, auf Platz 3 den Kia X-Ceed... oder umgekehrt? Hmm... und danach den neuen Honda Civic?
Opel is disgusting...
Kann man in diesem Auto schlafen ? Wenn man die Sitze umlegt ?
Gab es nicht Mal eine Baupause vom Corolla? Da wo es den Auris gab? Vielleicht deswegen 50 Jahre?
Stimmt, wurde durch Auris ersetzt. Erklärt aber leider auch nicht den runden Geburtstag 🤔
Wie lange wurde der Autos gebaut? 🤔
@@frankborbonus750 Ich glaube 14 Jahre
@@michaelb.3053 Müssten 12 Jahre gewesen sein, von 2007 bis 2019. Aber daran kann es auch nicht liegen, denn der Auris hieß ja nur in Europa Auris, aber weltweit weiterhin schon immer Corolla.
50 Jahre Corolla in Europa wahrscheinlich
Schönes Auto‘s, aber die Preise 😮….. ich fahre jetzt seit einem Jahr den mg ZS EV und bin glücklich damit. Mein Vorgänger war ein neuer auris 2 aus 2013 in der cool Edition. Neu Preis um die 16.000€ damals, nur so am Rande. Der Vergleich hingt gegen den neuen was man dort alles mehr bekommt, für viele Menschen mehr als ein Jahres Gehalt…..
Wie viele moderne Sklaven mussten dafür für eine handvoll Reis für dein Chinaauto arbeiten? Anständig hergestellte Autos kosten leider schon immer für viele mehr als ein Jahresgehalt.
Warum die Preise überall so gestiegen sind sollte man doch inzwischen wissen. Da Vergleiche mit Autos von vor 10 Jahren zu machen hinkt wohl noch eher.
Mir gefällt der besser als jeder Golf, Skoda, Seat, Opel, Kia, Hyundai, Ford. Hält doppelt so lange, kostet das Selbe bei halben Verbrauch. Was soll das Genöle von der "tiefen" Ladekante? Der Ausstieg ist nicht schlechter als bei allen anderen..
Geile Farbe
Gibt es für den Matrix LED?
Ja, gibt es. Aber nur (noch) in der höchsten Ausstattungslinie "Lounge".
GR Sport gibt es auch.
@@sonergeheim1456 Nicht mehr seit dem Facelift. Matrix und Head-up-Display nur noch im Lounge. Und das adaptive Fahrwerk gibt es gar nicht mehr. 😒Dafür gibt es GR-Sport und Lounge nun auch schon mit dem kleinen 1.8er-Motor.
Toyota ❤
Toyota, meine Marke und der Corolla (sowie so ziemlich alle Anderen Toyota^^) hier in Deutschland komplett unterschätzt. :P
Leider hat es Toyota bis heute NICHT hinbekommen, ihr großes Angebot von TRD/GR parts, Welches für so gut wie alle Modelle existiert, in das Zubehörprogramm für Deuschland/Europa
mit aufzunehmen...🤨😐😑 Das, was seitens Toyota hier angeboten wird, ist für die Meiten nur 'Tinnef' den Keiner braucht. In anderen Regionen (hier vor Allen Japan/Asien) kann man
selbst 'nen einfachen Corolla optisch sehr sportlich individualisieren, ohne gleich auf die GR Ausstattungsvariante zu wechseln und fix 15tsd.+ mehr zu zahlen.😅😅
Verstehe echt nicht. Klar wäre es erstmal mit gewissen Kosten zwecks 'Abnahmen' bzgl. TÜV/Gutachten verbunden, jedoch würde dadurch ebenso die angebotene Modellpalette durch
mehr Möglichkeiten der Individualisierung doch ebenso in den einzelnen Modellen aufgewertet.😃🥰😇 Unterm Strich rechnen würde es sich garantiert.^^
So bleibt für den Kunden/Besitzer/Händler nur der Weg des Imports der Teile und die anschließende Einzelabnahme + Eintragung. Kostet aber auch was mehr als gleich ordern etc.😅😁
Das sollte die Marketing Abteilung in Köln vielleicht mal dran arbeiten und kalkulieren, kann für die Kunden, als auch Toyota nur positiv sein.😀☺😋
Toyota hat ganz andere Märkte wie Deutschland! Da werden die sich mit Firlefanz nicht beschäftigen, bei so einem kleinen Land!
@@thesaint7871 Ja klar, das weiß ich auch.^^ Wer in anderen Ländern 60% Marktanteile und Ähnliches schmeißt, der gibt (intern) auf die paar einstelligen %te von hier herzlich wenig...😄😂😂😂
waren das nicht beides 5-türer ? er hat im Touring öfter gesagt zeige euch jetzt aber erstmal den 5-Türer..
Auto numer 1 in Deutschland
es gab ja zumindest in Europa eine Zeitlang statt den Corolla den Auris
kotzkarre
@@saxonysteamtv8219 Ja. Mit Niveau können manche halt nichts ánfangen.
Dashboard? Uuuund raus bin ich!
Eine halbwegs brauchbar ausgestatteter Corolla 5-türer kostet 42.670,00 €
Der Touring Sports in Vollausstattung 47.675,00 €
stolze Summen!
Im Vergleich zum Golf immer noch guenstig
Wo haben Sie die Preise her? AB 40000.00€ die höchste Ausstattung!
Der Typ hat keine Ahnung was er da sagt 😂
Ich glaube obenrum ist vor allem der Golf von Volkswagen luftiger, je nach meiner Erfahrung. Beim R-Line mit 190ps 2.0TSi sind Sie beide auch Preis technisch auf gleicher Augenhöhe
Die Zuverlässigkeit aber kann man überhaupt nicht vergleichen!!!!
Toyota 👍
VW👎
Bin mit meinem 2018er GTI Performance in 120.000 km 3 mal wegen defekter Zündspulen liegen geblieben. Früher hatte ich u.a. 2 Toyotas (Prius und Yaris TS) und nie auch nur ein Problem gehabt. Mein nächster wird vielleicht der Corolla…
@@atwater111 Interessant. Mann muss aber auch sagen, dass manche es irgendwie richtig gut haben mit ihren EVO 888 Motoren und manche richtig ins Gras beißen müssen leider. Ich fahre auch immernoch ein weitbekannten Motor für Steuerketten Probleme. Jedoch rasselt bei mir nichts mit der ersten Kette bei 200.000km und läuft absolut ruhig. Ich weiß nicht ob es einfach Glück ist oder man manchmal so richtig ins Montag Motor Portfolio greift, während man ein Kauf tätigt.
Wenn ich einen Asiaten zulege, dann wird es der 1.6 T-GDi mit 180ps sein. Wahrscheinlich in einem Tucson. Oder ein 250 / 280ps 2.0 T-GDi i30N Jahreswagen.
Ich finde die mitteldisplays die so weit oben sind nicht mehr zeitgemäß. Gefällt mir gar nicht.
Ja, unten im Fußraum ist es viel cooler. Da erkennt man es besser wenn man hinter der B Säule sitzt während die Augen gerade noch so über das Lenkrad blicken können. Da muss man nicht immer so weit nach oben schauen.
Mir ist der innen zu schmal. Ich kam mir vor wie in einem Kleinwagen.
Bildzeitung haha
Danke fürs Vorstellen, gut das ich ihn nicht gekauft habe
liebe toyota aber preise sind witz.
Corolla/Auris früher Top, heute nur noch ein völlig überteuertes Auto mit mit nicht Zeitgemäßer Ausstattung und Technik!
Rangiere mal mit nem Corolla, wenn's eng ist, mit den schwachsinnigen statischen Linien in der Kamera, von 360 Grad muss man gar nicht erst reden... lol
Optional beheizbare Frontscheibe im kalten Deutschland? usw...
Nur noch besch... Werbevideos bei denen es um nichtigkeiten wie gutes Aussehen beim Auto geht... Alltags/Praxistauglichkeit? komplette Fehlanzeige.
Toyota hatte eine Riesenchance mit dem Facelift beim normalen Corolla und dem Corolla Cross und beides wurde leichtfertig vertan.
Dazu noch nutzlose überflüssige Händlerzecken die nur noch einen Kunden mit zuviel Geld in der Tasche im Monat brauchen um ihr beschissenes System aufrecht erhalten zu können...
Preislich unterscheiden sich die Japaner nicht mehr von den sogenannten Markenherstellern... Ahhh doch... Wenn es um die Versicherung geht, dann sind die Corollas mehrere 100 Euro teurer wie andere Marken im Jahr! Macht euch mal den Spass und fragt euren Versicherungsvertreter z.B nach Vollkaso für den Corolla und einem beliebigem anderen vergleichbarem Auto...
Angeblich weil -so Aussage unseres Versicherungsheinis : Toyotas mehrheitlich von älteren Menschen gefahren werden, welche öfter mal nen Bumms bauen....
Wer's glaubt wird selig und wer nicht, kommt auch in den Himmel 🤣
Warum muss man in seinem Kommentar nahezu alles und jeden beschimpfen?
Bin von Facelift sehr enttäuscht, da ich auch den Vorgänger gefahren habe. Beide Team D und Technik Paket. Er kann nicht mehr selbst einparken, es gibt kein USB in Mittelkonsole für hintere Passagiere (die Kids sagen ich soll Auto wegwerfen), Display umständlich zu bedienen ...schade
Die Kids können auch mal ein Buch lesen oder ihr kauft euch eine Powerbank
Es geht nichts über Toyota!!!!
Und die Autos sehen fast alle gleich aus.
Wie bei Volkswagen! Stimmts?
Warum 50 Jahre? Eigentlich sollte das der Autojournalist wissen, denn es gab von 2006 - 2012 der Auris.
Auris gab es von 2007-2019 in Europa. Aber nur in Europa. Weltweit gab es weiterhin den Namen Corolla.