
- Видео 91
- Просмотров 267 993
Jörg fährt eBike
Германия
Добавлен 3 авг 2020
Kleine und große Radreisen mit dem Zelt. Für uns steht der Radweg, die umliegende Natur und die Radreise als ganzes im Fokus. Radreisen bedeutet für uns Ruhe und Entspannung.
Menschenmassen / Sightseeing sowie Stress, versuchen wir auf unseren Radreisen so gut wie möglich zu vermeiden.
Unsere Räder:
Inga: Koga WorldTraveller
Jörg: Koga WorldTraveller
Immer dabei ist mein kleiner Gefährte: Ein JackRussell-Toyterrier mix.
Impressum:
Jörg Kuszynski
Papenbuschstrasse.23
45473 Mülheim Ruhr
Menschenmassen / Sightseeing sowie Stress, versuchen wir auf unseren Radreisen so gut wie möglich zu vermeiden.
Unsere Räder:
Inga: Koga WorldTraveller
Jörg: Koga WorldTraveller
Immer dabei ist mein kleiner Gefährte: Ein JackRussell-Toyterrier mix.
Impressum:
Jörg Kuszynski
Papenbuschstrasse.23
45473 Mülheim Ruhr
Maas-Radweg / Eurovelo 19 - Sommerradreise 2024, Tag 2
Dieser Vlog beschreibt unseren zweiten Radreisetag, der uns von Ohe en Laak nach Eijsden führte. Leider hatten wir an diesem Tag ein kleines Problem mit der Navigation....
Am 3.8.2024, starteten wir endlich in unsere Sommerradreise, diese sollte 1267 Kilometer lang werden.
Wir fuhren von Mülheim an der Ruhr nach Velden in den Niederlanden, von dort folgten wir dem Eurovelo 19 (dem Maas-Radweg) bis nach Verdun (Frankreich). Von Verdun ging es quer durch Frankreich bis nach Metz. Von dort aus folgten wir dem Moselradweg bis nach Koblenz. Letztendlich brachte uns der Rheinradweg wieder nach Hause, nach Mülheim an der Ruhr.
Es war eine spannende und unsere wohl bisher schönste Radreise - fahrt m...
Am 3.8.2024, starteten wir endlich in unsere Sommerradreise, diese sollte 1267 Kilometer lang werden.
Wir fuhren von Mülheim an der Ruhr nach Velden in den Niederlanden, von dort folgten wir dem Eurovelo 19 (dem Maas-Radweg) bis nach Verdun (Frankreich). Von Verdun ging es quer durch Frankreich bis nach Metz. Von dort aus folgten wir dem Moselradweg bis nach Koblenz. Letztendlich brachte uns der Rheinradweg wieder nach Hause, nach Mülheim an der Ruhr.
Es war eine spannende und unsere wohl bisher schönste Radreise - fahrt m...
Просмотров: 1 269
Видео
Maas-Radweg / Eurovelo 19 - Sommerradreise 2024, Tag 1
Просмотров 2,4 тыс.14 дней назад
Am 3.8.2024, starteten wir endlich in unsere Sommerradreise, diese sollte 1267 Kilometer lang werden. Wir fuhren von Mülheim an der Ruhr nach Velden in den Niederlanden, von dort folgten wir dem Eurovelo 19 (dem Maas-Radweg) bis nach Verdun (Frankreich). Von Verdun ging es quer durch Frankreich bis nach Metz. Von dort aus folgten wir dem Moselradweg bis nach Koblenz. Letztendlich brachte uns de...
eBike Tour durchs Ruhrtal bei Mülheim Ruhr und Essen
Просмотров 1,5 тыс.Месяц назад
Am Sonntag, den 22.9.24, habe ich eine kleine Radtour durchs Mülheimer und Essener Ruhrtal gemacht. Eigentlich wollte ich nur meine neue GoPro13 testen...Zuhause habe ich mich dann dazu entschieden, dieses Video doch zu veröffentlichen.
GoPro Hero13 Testtour mit Original Bildmaterial und Kanalupdate
Просмотров 639Месяц назад
Eine kleine Test.-Tour mit meiner neuen Actioncam, der GoPro Hero 13. Auf dieser Tour möchte ich die Kamera mal testen und schauen, wie die Bildqualität so ist. Fahrstrecke 35km von Mülheim Ruhr zur Sechs Seen Platte in Duisburg und wieder zurück.... #gopro13 #gopro #ebiketour #radtour #ebike #fahrradanhänger #burley #hundeanhänger Einstellungen der GoPro13: Profil Standard 16:9 in 5,3k mit 60 ...
Goodbye Riese und Müller - Nevo4 und Delite abgegeben!
Просмотров 13 тыс.2 месяца назад
In diesem Video erklären wir euch, warum wir das Riese und Müller Nevo4 und das Riese und Müller Delite, beim Händer zurück geben haben. Leider hatten wir auch auf unserer Sommerradreise wieder diverse Probleme mit den o.g. Rädern. Diese Probleme und die Probleme in der jüngeren Vergangenheit, haben uns dazu bewogen - einen Anwalt einzuschalten. Letzt endlich konnten wir die Räder jetzt beim Hä...
Riese & Müller Charger3 nächster Defekt, Delite Upgrade und Änderungen
Просмотров 8 тыс.4 месяца назад
In diesem Video berichte ich von dem nächsten Defekt, den ich am Charger3 hatte und warum am Delite neue Laufräder verbaut wurden. #charger3 #rieseundmüller #delite #dtswiss #ebike #acepro Das Video wurde Hauptsächlich mit der Ace pro von Insta360 aufgezeichnet. Falls Ihr euch für die Kamera interessiert, könnt ihr euch u.a. hier informieren oder se dort erwerben. Affiliate-Link: www.insta360.c...
Insta360 Ace Pro - Auf dem Ruhrtalradweg kennen lernen
Просмотров 1,3 тыс.5 месяцев назад
Heute drehe ich mal eine kleine Runde auf dem Ruhrtalradweg, mit der Ace Pro von Insta360. Diese Tour möchte ich dazu nutzen, um die Bildqualität der Ace Pro, bei schlechtem Wetter, zu testen. Falls mir die Bildqualität der Kamera zusagt, werde ich sie auf meine erste grosse Tour 2024 mitnehmen...Schauen wir mal, wie die Bildqualität auf RUclips so rüberkommt! #radreise #bikepacking #actioncam ...
Tourabschluß - Radtour Winterswijk - Mülheim Ruhr
Просмотров 1 тыс.5 месяцев назад
Am letzten Tag meiner kleinen Radreise, auf der Flamingoroute, führte mich mein Weg von Winterswijk nach Mülheim an der Ruhr. Die Tour war ca. 77 km lang und führte mich u.a. durch die Kirchheller Heide...... Es war ein richtig schöner Tourabschluß. #radtour #radreise #bikepacking #croozer #rieseundmüller #delite #ebike #ebiketour #doggytourer Komoot Daten zur Tour: www.komoot.com/de-de/tour/12...
Flamingoroute #5 Radreise: Winterswijk erreicht
Просмотров 9895 месяцев назад
Huhu, hier noch einmal eine Information von der Webseite Münsterland zu der Flamingo Population: "Zitat": EIN VOGELSCHUTZGEBIET VON EUROPÄISCHER BEDEUTUNG Jährlich ziehen die Flamingos im Zwillbrocker Venn zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die circa 50 bis 60 Tiere sind zwischen Februar/März und August zumeist an den flachen Ufern der Inseln zu beobachten. Die Flamingos verbringen im Ve...
Riese & Müller Delite - Fazit und Kosten nach 7100km und diverser Ärger
Просмотров 15 тыс.5 месяцев назад
In diesem Video berichte ich von unserem Riese und Müller Delite. Das Rad war nach dem letzten Fazit-Video zwei mal in Wartung und leider tauchen auch beim Delite nun vermehrt Mängel / Defekte auf. U.a ist meine Felge nach 7000 km gerissen..... Aufgrund der immer wieder auftretenen Probleme an unseren Rädern, werde ich meine grosse Tour am Rhein, der Rhone und der Loire in diesem Jahr nicht fah...
Flamingoroute #4 Radtour im Grenzland zwischen dem Münsterland & Niederlande
Просмотров 1 тыс.6 месяцев назад
Diese Radtour bin ich, im September 2023, gefahren. Übernachtet habe ich im Zelt auf diversen Campingplätzen. Dieser Tourtag endete nach 53 Kilometern, auf dem Campingplatz Fountain in Eibergen. Es war eine schöne Tour - die durch schöne Natur führte, allerdings gab es auch einige Probleme, u.a. war ein komplettes Naturschutzgebiet gesperrt - das wir eigentlich hätten durchfahren sollen.... #ra...
Flamingoroute #3 Wunderschöne Radtour im Grenzland zwischen dem Münsterland & Niederlande
Просмотров 1,4 тыс.6 месяцев назад
Flamingoroute #3 Wunderschöne Radtour im Grenzland zwischen dem Münsterland & Niederlande
Flamingoroute #2 Radtour im Grenzland zwischen Münsterland & Niederlande
Просмотров 1,7 тыс.6 месяцев назад
Flamingoroute #2 Radtour im Grenzland zwischen Münsterland & Niederlande
Flamingoroute #1 Radreise im Grenzland zwischen Münsterland & Niederlande
Просмотров 2,1 тыс.6 месяцев назад
Flamingoroute #1 Radreise im Grenzland zwischen Münsterland & Niederlande
Riese & Müller Nevo4 - Ingas neues eBike
Просмотров 16 тыс.7 месяцев назад
Riese & Müller Nevo4 - Ingas neues eBike
Radreise Holland - Durch die Feuchtgebiete von Almere
Просмотров 2,1 тыс.7 месяцев назад
Radreise Holland - Durch die Feuchtgebiete von Almere
Riese & Müller Charger3 - Fazit nach 12.700 Kilometern
Просмотров 41 тыс.7 месяцев назад
Riese & Müller Charger3 - Fazit nach 12.700 Kilometern
Radtour auf der Waterlinieroute in Holland #5
Просмотров 1,7 тыс.7 месяцев назад
Radtour auf der Waterlinieroute in Holland #5
Radtour auf der Waterlinieroute in Holland #4
Просмотров 1,8 тыс.8 месяцев назад
Radtour auf der Waterlinieroute in Holland #4
Radreise auf der Waterlinieroute in Holland #3
Просмотров 1,6 тыс.8 месяцев назад
Radreise auf der Waterlinieroute in Holland #3
Radreise auf der Waterlinieroute in Holland #2
Просмотров 1,1 тыс.8 месяцев назад
Radreise auf der Waterlinieroute in Holland #2
Radreise auf der Waterlinieroute in Holland
Просмотров 1,5 тыс.8 месяцев назад
Radreise auf der Waterlinieroute in Holland
Bodensee Radweg - Traumhaftes Rheindelta
Просмотров 1,7 тыс.9 месяцев назад
Bodensee Radweg - Traumhaftes Rheindelta
Bodensee Radweg - Konstanz nach Bregenz
Просмотров 3,3 тыс.9 месяцев назад
Bodensee Radweg - Konstanz nach Bregenz
Oder-Neiße Radweg - Radreise Tag 4
Просмотров 1,1 тыс.10 месяцев назад
Oder-Neiße Radweg - Radreise Tag 4
Oder-Neiße Radweg - Radreise Tag 3
Просмотров 1,1 тыс.10 месяцев назад
Oder-Neiße Radweg - Radreise Tag 3
Oder-Neiße Radweg - Radreise Tag 2
Просмотров 1,3 тыс.10 месяцев назад
Oder-Neiße Radweg - Radreise Tag 2
Oder-Neiße Radweg - Radreise Tag 1
Просмотров 2,5 тыс.11 месяцев назад
Oder-Neiße Radweg - Radreise Tag 1
Ich habe 2020 ein R&M Supercharger 2 gekauft und inzwischen 18.000km gefahren. Soviele Probleme wie du hatte ich Gott sei Dank nicht, aber einiges ist auch bei mir aufgetaucht. Die billigen Plastik Pedale wurden gleich gegen Shimano MTB Pedale getauscht. Die Cane Creek Sattelstütze war in kürzester Zeit mechanisch am Ende und wurde vom Händler mit der sehr guten bySchulz Sattelstütze verrechnet, die ich heute noch ohne jegliche Probleme nutze. Ausfall der Elektronik durch einen zu kurzen Kabelstrang zum Cobi Cockpit hatte ich auch nach 2000km, neuer Kabelstrang und seitdem läuft es. Quietschende Bremsen nur bei Regen, nach einigen kraftigen Bremsungen in der Regel wieder weg, es helfen andere "weichere" Bremsbeläge. Klappern bei der Suntour Federgabel habe ich auch, die Federgabel ist einfach zu "billig" und der Druckbehälter im rechten Federbein klappert gegen seine Hülle. Lässt sich bei Suntour beheben, hätte mir aber zu lange gedauert, beeinträchtigt nicht die Funktion und tritt auch nur sehr selten auf. Am meisten Ärger hatte ich mit dem Hinterrad, 6* Reifenschaden in 5000km, 3* wurde die Felge wegen Rissen auf Garantie getauscht. Ich hatte mir ja die GT Version gekauft, wegen der Zulassung auf 160kg Systemgewicht. Ich wiege schonmal 120kg, dazu das Rad selbst.... Die verbauten Felgen Rodi Tryp35 sind nur für ein Systemgewicht von 120kg zugelassen, da MUSS ja auf Dauer ein Problem entstehen. Seit 6000km sind Andra 40 Schwerlastfelgen verbaut und seitdem keine Probleme mehr. Ich finde es sehr bedenklich, wenn ein Hersteller Felgen verbaut, due für das garantiert zulässige Systemgewicht nicht geeignet sind. Meine Frau fährt das Charger 3 in der normalen Ausführung bis Systemgewicht 140kg und bei ihr sind exakt die gleichen Komponenten verbaut ?!? Die serienmäßig montierten billigen Reifen von Schwalbe sind viel zu empfindlich, aber auch andere Reifen hatten Probleme. Ich habe auf Schwalbe Marathon Plus MTB Drahtreifen umgerüstet, seit 9000km keine Reifenpanne mehr, vorher alle 1500km.
Hallo, vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Wir sind inzwischen komplett weg von R und M und würden auch nie wieder ein Produkt dieser Firma kaufen. Wir hatten noch viel mehr Ärger mit unserem Delite und unserem Nevo4......die hat der Händler aber "Gott sei Dank" zurück genommen. Wir fahren inzwischen Koga und sind damit mehr als Zufrieden. Einiger deiner genannten Probleme hatten wir auch am Delite und am Nevo4....... Noch einmal vielen dank für deine Rückmeldung! LG Jörg
4:07 Das ist das Naherholungsgebiet Pröbsting in Hoxfeld, Nahe der Kreisstadt Borken (meine Heimat)
Huhu, vielen Dank für den Hinweis. Ein ganz tolles Areal ist das dort. LG Jörg 🥰
Hi,ich könnte dir Velo De Ville empfehlen. Fahre ein SEB 890 und meine Frau ein AEB 490 wir sind Mega zufrieden zufrieden. 😃
Hallo, vielen Dank für deinen Hinweis. In der Zwischenzeit haben wir uns schon neue Räder angeschafft. Ich habe es leider aus Zeitlichen Gründen noch nicht geschafft sie hier vorzustellen. Wir haben uns die Koga eWorldTraveller geholt. Es freut uns - das ihr mit euren Rädern so Zufrieden seid - von Velo de Ville hört man ka auch viel Gutes. LG Jörg
@@Joerg_eBike Koga finde ich auch richtig gut 😃 Viel Spaß mit den Bikes 😃👍
@@Chris-kf9of vielen Dank. LG
Gute Arbeit. 👍Ich unterstütze und abonniere 🙋♂🙌][
Hallo, vielen lieben Dank. LG Jörg
Danke für deinen Beitrag , hatte vor mir das Bike zu kaufen , werde mich nun bei anderen Herstellern umsehen !
Hallo, vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir haben uns inzwischen von allem R+M Rädern getrennt und haben uns neue Räder angeschafft - mit denen wir bisher sehr Zufrieden sind. ruclips.net/video/7BGev1UYwEU/видео.html Informiere dich gut bevor du dir ein neus Rad anschaffst - falle vor allem nicht auf die Propaganda/ Werbe Kanäle hier auf RUclips herein.....LG Jörg
Hi Jörg, vielen Dank für's mitnehmen, wie immer schöne Aufnahmen von der Gegend und gute Kommentare, freue mich auf die nächsten Teile. Gruß Jürgen👍😀
Hallo Jürgen, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ganz liebe Grüße Jörg 🥰
Hallo Ihr Beiden, da seid Ihr teilweise unsere Feierabendrunde zwischen Venlo und Kessel gefahren. Auch der Rest bis Ohé en Laak ist so schön. Wir lieben das auch. Wir verfolgen Euch. Viele Grüße aus Brüggen Mariola und Bernd 👋 😊 👋 😊
Huhu, da könnt ihr Glücklich sein - in einer so schönen Gegend zu wohnen bzw. in der Nähe. Ich habe mich in die Maas regelrecht verliebt, eine ganz tolle Gegend die ich mit Sicherheit noch öfters besuche werde. Vielen Dank fürs reinsehen und für euren lieben Kommentar. Ganz liebe Grüße aus MH nach Brüggen von uns 🙂
Sehr schöner Auftakt in Eure Radtour 😊
Danke schön 🙂LG Jörg
Hallo ihr 3 Schöne Tour wir sind dabei alle Daten von den Campingplatzen aufschreiben da wir die Tour nach zu fahren 👍 Gruß Michel aus Dinslaken
Huhu, wir haben alle Campingplätze festgehalten. HinterLüttich, wird es dann Landaschaftlich uns auch von den Orten richtig schön. Vielen Dank fürs reinsehen - LG Jörg
Der zweite Tag deiner Sommerradreise auf dem Maas-Radweg klingt wirklich spannend! Es ist beeindruckend, wie du die Schönheit der Maas und die herrliche Umgebung einfängst. Die Strecke bietet sicher eine tolle Mischung aus Natur und Entspannung - perfekt, um die Seele baumeln zu lassen und die Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Vielen Dank, dass du uns an deiner Reise teilhaben lässt. Ich freue mich auf weitere Eindrücke und Inspirationen! Abonniert und geliked! 😊🚴♀ Viele Grüße Jörg an Jörg
Huhu, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Umgebungstechnisch wird es noch deutlcih schöner, je weiter wir nach Frankreich voran kommen 🙂LG Jörg
Hallo Jörg. Viele Leute unterwegs. Aber es ist ja Sonntag. Sehr schönes video Jörg und deine Kommentare sind echt toll. Ja, manchmal ist kommoot die Schuld wen man falsch fährt, manchmal sich selbst. Kommt jedem vor. Hauptsache man kommt an. Also bis bald Jörg. Werde mir Mastricht anschauen im nächsten video. LG. Roland
Huhu Roland, ja das war ein peinlicher Planungsfehler 🙂War aber auch Gott sei Dank der einzigste! Ab jetzt geht es mit grossen Schritten Richtung Frankreich....hinter Lüttich beginnt die Tour dann so richtig.... Vielen Dank fürs reinsehen und deinen lieben Kommentar! LG von uns 🥰
Das Video ist Klasse. Die Landschaft und die Radwege sehen richtig gut aus...😎
Hallo, vielen Dank! Holland ist immer eine Radreise Wert 🙂LG Jörg
👍Die Maasroute, eine echte Klassiker 😊 manchmal unterwegs wie auf einem Fahrrad Autobahn 😉 L.g. aus Holland🌷
Huhu Jaco, das stimmt. Allerdings war es an den Wochentagen nicht ganz so voll, da war es richtig schön dort zu fahren. Danke für deinen lieben Kommentar. LG Jörg
Hallo Inga und Jörg, wieder eine sehr schöne Etappe. Die Landschaft ist traumhaft😊. Vielleicht kommt die Sonne noch raus, dann wird es noch schöner. Freue mich schon auf die nächste Etappe wo ihr an den Felsformationen vorbeikommt. Die Parzelle auf dem Campingplatz würde mir auch zusagen, auch wenn sie etwas teurer ist. Für euch 3 optimal gewesen. Ganz tolle Aufnahmen. Liebe Grüße Maria🥰
Huhu Maria, ja wir waren auch froh abseits vom Trubel zu stehen, so hatten wir unsere Ruhe. Das Wetter wurde von Tag zu Tag besser - wir waren an den ersten Tagen froh - das es Tagsüber nur bewölkt war und es nicht regnete. Mit Sonne hätte das ganze natürlich schöner ausgesehen......Vielen Dank fürs reinsehen und für deinen lieben Kommentar. LG von uns 🥰
Huhuuuu Ihr Beiden. Wieder ein schönes Video mit tollen Abschnitten und herrlicher Landschaft. Und wenn die Damen dann nicht winken wollen, dass wollen sie nicht - gell. Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Mit dem Wetter lief wohl alles ganz ordentlich. Trotz Wolken keine herabfallende Nässe. Und der Radlerverkehr ist manchmal wirklich grenzwertig. Das hatten wir rund um Amsterdam auf unserer Tour auch. Teilweise wie Du beschrieben hast - CHAOS!! Aber - da geht der Radreisende durch wie ein Lurch - wenn er zum Frosch werden will. LG Jürgen
Huhu Jürgen, hinter Maastricht war unsere Welt wieder in Ordnung, da war quasi wieder Ruhe angesagt! War halt Sonntag - am nächsten Tag als wir dann durch Maastricht gefahren sind, war es auch recht angenehm. Das Wetter wurde von Tag zu Tag besser.... Das mit dem Menschenaufkommen war uns aber auch Klar, hinter Lüttich beginnt die Tour dann auch erst so richtig - da kommen dann noch ein zwei kleinere Touriorte - aber ansonsten ist dann totale Ruhe angesagt. Danke fürs reinsehen .- LG auch an Danny 🙂
Hallo Inga,Jörg u. Snickers, Ihr hattet ja hier wieder einen sehr schönen Tag erlebt. Das mit dem teuren Parzelle mieten habe ich ja auch schon erlebt, und zwar nur, weil auf der Zeltwiese kein Stromanschluß war. Aber daß Strom haben alternativlos ist erübrigt sich die Diskussion um den Preis an dem Tag. Macht weiter so. Es macht Spaß mitzufahren. Gruß, Peter aus Kassel
Hallo Peter, in diesem Fall war das gar nicht so Schlimm, denn so hatten wir unsere Ruhe und standen etwas abseits von dem ganzen Trubel. Die nächsten Plätze werden auch alle deutlich billiger! Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. LG auch an Gaby 🙂
Gutenmorgen , Schone tour um zu sehen , leider wenig sonne aber es wa gutem radelwetter . Groetjes fransnuis
Hallo Fransnuis, die Sonne kommt in den nächsten Etappen. Die Tour war wirklich Klasse. Danke fürs reinsehen und deine tolle Rückmeldung. LG Jörg
Moin ihr Beiden ,schöne Grüße aus dem Norden Die abgestorbenen Bäume sind so genannte Habitat Bäume , die werden extra stehen gelassen für die Natur , Bruthöhlen für Spechte ect. . Mache gerade im Wald Kaminholz und ein kurzes Gespräch mit der Försterin , die hatte mir das Erklärt . Lg Reini
Huhu, vielen Dank für die Erklärung. Die abgestorbenen Bäume sahen schon imposant aus - vor allem mit dem drumherum. Vielen Dank fürs reinsehen und für den lieben Kommentar. LG Jörg 😀
Schöne Gegend. Die Radlergruppen habe ich auch erlebt. Teilweise waren auch Straßen gesperrt weil ein Rennen stattfand. Liebe Grüße
Huhu, bei uns waren das grössere Gruppen aus älteren Männern, wir denken Rad.-Clubs die das Rennradfahren lieben 🙂Danke fürs reinsehen. LG
Hallo, Inga & Jörg Schöne Strecke ,tolle Radwege und die Natur war auch super. Wenn noch einwenig ☀️ dagewesen wäre gebe es halt noch schönerer Bilder,aber egal Hauptsache es läuft und die Tour macht Spass. Das mit Jacke an Jacke aus das Spiel kennen wir auch,das kann schon mal nerven. Aber solange es trocken bleibt ist alles gut. Badische Grüße Gaby & Michael
Huhu ihr beiden, zunächst einmal vielen Dank fürs euer treues reinsehen 🙂und für all die lieben Kommentare. Ja, an dem Tag war es noch so - aber das Wetter wurde stetig besser. Ein paar Tage später hätten wir uns Kühltruhen am Wegesrand gewünscht 🙂Das ist das schöne auf so einer Reise, man durchlebt so viele Dinge und Geschehnisse 🙂und meist kommt es anders als man denkt...... Da kommen noch richtig tolle Bilder, denke ich (auch Berge 🙂) . LG aus dem Pott .- von uns dreien
Hallo Jörg! Schönes Video. Wir sind die Strecke von Maaseik nach Maastricht auf der anderen Maasseite gefahren. Vor Maastricht fährt man auch ein Stück an der Straße entlang, aber man kommt direkt zum Marktplatz. Schön das du uns jetzt auch die andere Maasseite gezeigt hast, die fahren wir bestimmt beim nächsten Mal. Wir haben auch das Gefühl, dass Sonntags in den Niederlanden mehr Radfahrer als Autofahrer unterwegs sind. LG Astrid und Friedhelm 😃🚴♂🚴♀
Hallo ihr beiden, im nächsten Teil - fahren wir dann auch wieder auf der "richtigen Seite" weiter. Wie im Video angedeutet - der anvisierte Campingplatz hat uns voll aus dem Konzept gebracht. Im nächsten Teil korrigieren wir das dann und haben ein paar Sequenzen von Maastricht eingefangen, bevor es dann auf dem offiziellen Maasradweg weiter geht......War ein dummer Fehler von mir 🙂Aber so ist das halt manchmal 🙂LG von uns 🙂
Hallo Jörg, einfach ein tolles Video von eurem Tourtag, danke. LG Juergen
Hallo Jürgen, es freut uns sehr - das dir das Video gefallen hat. Vielen Dank fürs reinsehen und für deinen lieben Kommentar! LG aus Mh - Jörg 😀
Moinsen Jörg, war wieder schön euch zuzuschauen. Schönes Video, wie von dir gewohnt 😊. Grüße Carsten
Hallo Carsten, vielen Dank. LG Jörg
Hallöchen ihr zwei 🙋♂️, da war ja alles dabei 😊klasse Etappe hat wie immer Spaß gemacht euch zu begleiten 😉. Liebe Grüße aus Dortmund Jörg der Gravelrider 🐮🚵♂️😎
Huhu Jörg, vielen Dank. Der Tag war irgendwie ein bissel verhext - am Ende passte es dann doch noch irgendwie alles 🙂 LG
Hallo Jörg, schöne Eindrücke. Die Kirche bei 8:00 steht in Geulle/NL. Kurz danach kommt ein Wasserschloss, ein schönes. großes weißes Gebäude. Da seid ihr anscheinend dran vorbei geradelt. Über die Brücke bei 9:07 bin ich auch schon oft geradelt - da habt ihr den Julianakanal überquert. Du hast ja am Anfang des Videos gesagt, dass die Maas wohl Hochwasser führt - das ist relativ. Die Maas ist dort in der Gegen so seicht, dass dort keine Schifffahrt möglich ist. Deswegen ist von 1925-1935 der Julianakanal erbaut worden. Die Berufsschifffahrt und alle größeren Schiffen nutzen diesen Kanal, um dieses seichte Gebiet in der Maas zu umgehen. Wenn ihr Glück hattet, seid ihr dort evtl. auch einer kleinen Herde Wildpferde begegnet - ich hatte ja schon öfter das Glück auf diese zu treffen. In dieser Gegend gibt es einige Herden an Wildpferden. Ich weiß nicht, ob du mein Video "Eine schöne Radrunde um Maastricht" schon gesehen hast - in diesem radeln mein Kumpel und ich auch über diese Brücke und wir sind dort auch einer kleinen Herde Wildpferde begegnet. So, genug geschwätzt - hat Spaß gemacht zuzuschauen -v or allen Dingen, weil ich die Gegend dort kenne wie meine Westentasche. LG aus Aachen Hans
Huhu Hans, also so wie wir das beurteilen können, floss die Maas deutlich über das Flußbett hinaus vor sich hin. Da standen riesen Teile unter Wasser. Wenn ich da zwei Jahre zurück denke.....da habe ich dort nur einen Rinnsal gesehen 🙂 Vielen dank für deine Hinweise, das ist ja quasi dein Revier da oben / unten! Ganz tolle Gegend wo ich mit Sicherheit irgendwann noch einmal entlang radeln werde. Ich leibe die Maas einfach 🙂 LG
@@Joerg_eBike Ja, kann ich verstehen. Aber ich liebe nicht nur die Maas, ich liebe einfach die Niederlande. Ein wunderschönes Land mit sehr freundlichen Menschen.
@@hanskeusch6922 Huhu Hans, das stimmt. Ich muss aber gestehen, das ich mich in die gesamte Gegend der Maas verliebt habe - vor allem das was In Frankreich links und rechts neben der Maas zu sehen ist, das find ich einfach wunderschön - dazu dann die Ruhe und Menschenleere...... Wir fanden die Tour einfach Wunderschön. Je weiter man die Maas hoch kommt, desto schöner wurde es, dies ist zumindest unser Eindruck. Nächstes Jahr habe ich auch viel in Frankreich und Belgien vor! LG
Hallo Jörg, radeln in den Niederlanden ist immer ein Erlebnis. Freue mich schon auf Eure nächste Etappe. Vielleicht sehe ich dann ja den Campingplatz in Wanze wieder. Danke fürs Mitnehmen! LG Andi
Huhu Andi, wirst du sehen und auch den Berg, den man dort hoch muss um zum Campingplatz zu kommen. Vielen dank fürs reinsehen und deine liebe Rückmeldung. LG von uns
Hallo Jörg , tolles Video .Einfach herrlich die Landschaft in Holland. Dankeschön 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻LG Manfred
Huhu Manfred, uns hat es dort auch Super gefallen. Aber ich glaube, das ganze wird noch besser werden. LG Jörg
Hallo ihr beiden. 😊😊.. Sehr schöner Auftakt, bin auf die nächsten Teile gespannt. Hat mir viel Freude bereitet, weiter so💪💪💪👋👋👋👋
@@Rudi_RAD_los Huhu Rudi, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. LG Jörg 🥰
Hallo Jörg, hallo Inga! Nachdem wir alle Teile eurer Bodenseetour gesehen haben und die uns schlicht weg begeistert hat, haben wir den Entschluss gefasst diese auch im kommenden Jahr über mehrere Tage zu machen. Jetzt hätten wir noch eine Frage: Da wir natürlich auch mit dem PKW anreisen, möchten wir das Auto natürlich sicher für eine Woche abstellen. Habt ihr einen Tipp wo das sehr gut geht? War das an eurem „Startpunkt“ am Campingplatz möglich? Es wäre toll wenn ihr uns da einen Tipp und eine Auskunft geben könnt. Bis später und liebe Grüße senden euch Elke und Frank
Huhu ihr beiden, wir haben das Auto seinerzeit auf dem Startcampingplatz geparkt, ich meine wir haben da 5 Euro pro Tag bezahlt, für das Parken. Problem war nur, als wir angereist waren, konnte sich plötzlich keiner mehr an die telefoniosche Absprache erinnern, das wir unser Auto dort stehen lassen dürfen! Man muss aber dazu sagen, das dort wirklich Hochbetrieb herrschte zu dieser Zeit. Da mussten wir dann ein bischen betteln. Der Parkplatz vom Campingplatz war auch recht groß. Unser Tip, falls ihr da auch starten wollt - stellt die Anfragen per eMail, dann seid ihr auf der sicheren Seite. Der Bodenseeradweg ist einfach herrlich....vor allem der Teil um den Untersee hat uns sehr gut gefallen. Ich hoffe, euuch reicht die Antwort - wenn nicht einfach nachhaken, wo wir helfen können, helfen wir gerne. LG aus MH .- Jörg
@@Joerg_eBike Ja, vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Da hast du uns schon sehr mit geholfen. Wir wollen da im nächsten Jahr voraussichtlich im September außerhalb der Ferien hin. Mal schauen, werde da vorher mal hinschreiben. Lieben Dank nochmals und lieben Gruß!
@@ElkeuFrankaufTour Huhu, immer gerne. Was mir noch eingefallen ist: Auf der Zeltwiese ist nur ein Stromanschluß, der befindet sich ca. in der Mitte von der Zeltwiese, versucht das beim Buchen zu berücksichtigen. LG Jörg
Hallo Jörg, das war ein schöner Tourauftakt, freue mich auf die weiteren Folgen. Klingt spannend, was Ihr das geplant habt. Besonders gespannt bin ich darauf, den Abschnitt hinter Lüttich durch Deine Kamera zu betrachten, war ja dort Ende Mai unterwegs. Danke fürs Mitnehmen! Liebe Grüße Andi
Hallo Andi, ich weiß .- u.a. haben sich unsere Wege auf dem Campingplatz in Wanze mal wieder gekreuzt 🙂Ich denke, da kommen noch richtig schöne Bilder, uns hat die gesamte Reise unheimlich gut gefallen, vor allem der Teil ab Mitte Belgien...... Andi, vielen Dank fürs reinsehen und kommentieren. LG von uns 🙂
Hallo Inga und Jörg, Auch wenn andere Radler in ihren Kommentaren ein wenig unzufrieden mit dem Radweg sind, so kommt in Deinem Film dieser Eindruck nicht auf. Sowohl der Film als auch die musikalische Untermalung und Kommentierung sind sehr gut. Weiter so. Gruß Peter aus Kassel
Huhu, dein Eindruck täuscht dich nicht, lieber Peter! Uns hat die gesamte Reise sehr gut gefallen. Abwarten, da kommt noch richtig schönens Bildmaterial. Vor allem für dich: Kirchen ohne Ende sowie der Charme der kleinen Franz. Dörfer 🙂Vielen Dank fürs reinsehen und kommentieren. LG von uns dreien .- auch an Gaby.
jörg, zu der felge kann ich dich beruhigen, das hat mit niemanden was zu tun, da ist einfach eine montagsfelge aus versehn in dein rad geschlichen, kenne selber das problem bin vom fach,und wir haben schon an die 1000 felgen oder mehr noch eingespeicht, und siehe da ,du findest auch mal eine beschädigte felge dabei,die dann zumindest von uns nicht mehr eingespeicht wurde, ok wenn wir das mal alles vor lassen, kommt noch folgendes zu beachten, meines wissen ist das d lite ein sehr schweres rad, dazu kommt noch wenn der fahrer auch nicht grad der leichteste ist, weiter dazu kommt die belastung durch gepäck , plus das der anhänger obwohl gezogen wird, auch ein druck nach unten verursacht, fazit hier kann die felge mit der zeit an ihre grenzen kommen, das einfachse was du da machen kannst ist, eine weitere verstärkte felge nach der jetzige felge montieren zu lassen, zum zweiten bitte keine e-räder mehr kaufen die schwerer als 24-28 kilo wiegen.weil viele probleme resultieren aus einen zu hohen gewicht. will nichts falsches sagen aber gehört zu haben das das d lite an die 38 kilo wiegen soll.
Hallo, ich weiß. Ich weiß auch, das sehr viel andere Leute Ärger mit dieser Felge haben, ich würde hier auch nicht von Montagsfelge sprechen, eher von minderwertiger Qualität. Einfach mal im Netz quer lesen, da findet man reichlich Lesestoff. Ich habe die Laufräder ja später gegen DT Swiss Laufräder ersetzt und hatte danach keine Probleme mehr. Dafür gab es an anderen Stellen Ärger über Ärger mit unseren Rädern von R+M. Wir haben uns inzwischen von all unseren R+M Rädern getrennt. Mitlerweile fahren wir eReiseräder von der Fa. Koga, das ist Qualitativ ein Unterschied zu R+M wie Tag und Nacht. Vielen Dank für deinen Kommentar. PS: Das Delite 3 lag knapp unter 30kg. LG Jörg
lieber jörg, rodi hat 100 derte verschiedene felgen im program, ist einer der beliebtesten und grössten felgen hersteller auf dem markt in europa , mit firmensitz in portugal, nur einspeichen ist eine kunst für sich, was sich auch auf das endprodukt auswirken kann, und wenn du noch andere beispiele erwähnst, dann denke ich mal das du die negativen erfahrungen von anderen riese und müller radfahrer damit meinst, mit gleiche fahrenden modelle, als fachmann habe ich da eine andere sichtweite, und riese und müller fahrräder überzeugen mich nicht wirklich in ihrer preis leistungs verhältnis, ich bin sehr viel immer wieder mit radgruppen zusammen, von den 70 mitglieder fährt nur ein einziger ein 7000 euro teueres riese und müller rad,
und zu koga , diese firma war ja mal früher koga miyata gewesen, halb japanisch und halb holländisch, immer schon damals und bis heute noch, was nur noch unter koga weiter macht immer nur das beste vom besten auf markt gebracht hat, so mit hast du alles richtig gemacht, jörg ende gut alles gut, wir alle müssen leider in unseren leben immer wieder lehrgelder bezahlen, im dem sinne noch viele glückliche km auf deine räder und wege in der schöne natur.
@@Alpino21NRW Huhu, jup ich meine Berichte von R+M Fahrern, die ähnliches Berichten. Berichtet wird das gleiche wie bei mir, Speichen reissen inkl. Speichennippel aus den Felgen oder aber ganze Material.-Schichten reissen / brechen aus der Fegle heraus, immer im Bereich der Speichennippel. Ebenso drücken sich gerne mal die Speichen durch und zerfetzen die Schläuche. Einfach mal googeln..... Ich kenne die Fa. Rodi und deren Geschichte, aber beliebt und groß heisst noch lange nicht gut 🙂Ich jedenfalls würde kein Rad mehr anfassen wo eine derartige Felge verbaut ist.....ich habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich fahre auch schon Jahrelang eBike und hatte bisher noch nie solch ein Problem - das mal eine Speiche bricht usw. alles kein Problem, aber das Speichen aus der Felge reissen oder Material.-Schichten aus der Felge brechen, sorry das ist Lächerlich. Ich habe mehre 10tausend Kilometer eBike Erfahrung unter gleichen Bedingungen wir hier beschrieben und hatte noch nie annähernd so ein Problem. Und wir hatten wirklich schon diverse eBikes in unserem Besitz. Dabei ist mir auch Egal ob R+M beim einspeichen Mist baut oder ob es an der minderwetigen Qualität der Felgen liegt.....🙂Fakt ist - die hier verbauten Laufräder waren der grösste Schrott, wie eigentlich fast alle von R+M verbauten Komponenten. LG Jörg
@@Alpino21NRW Huhu, das war aber verdammt viel Lehrgeld was wir duch R+M verloren haben. Wenn ich nur daran zurück denke, habe ich die Tränen in den Augen stehen 😞 Aber ich denke jetzt werden wir wieder viel Freude mit unseren WorlTravellern haben 🙂, das hoffe ich zumindest. Vielen Dank für deine Hinweise und Kommentare. LG
Maasroute bon ich in (großen) Teilen auch schon gefahren und muss leider meine Enttäuschung äußern. Bisher der schlechteste Radweg der Niederlande für mich, was naturlich durch die insgesamt geilen Radwege in den Niederlande deutlich relativiert wird. Der belgische Teil bis Lüttich war jetzt auch nicht so der Bringer, Lüttich war eine Volkatastrophe. Mal gucken, wie es bei euch so war.
Huhu, wo ich dir Zustimme das es um Lüttich herum nicht so toll war / ist. Das hatte ich auch schon beim ersten mal angemerkt, als ich diese Strecke gefahren bin. Es ist halt eine grosse Arbeiterstadt.... aber da ist man ja relativ schnell durch. Aber ab Mitte Belgien bis zur Quelle ist es einfach nur Wunderschön, das gleich gilt ab Venlo bis nach Rotterdam. Aber so Unterschiedlich können Meinungen sein - ich bin mir ziemlich sicher - das ich die Maas auch noch drittes mal fahren werde 🙂 Alleine das Feeling in Frankreich, wenn man durch die kleinen fast verlassenen Dörfer fährt - ist einfach unbeschreiblich. Fast so, als wäre die Zeit stehen geblieben. Ebenso die ganzen beeindruckenden Kirchen und Bauwerke links und rechts des Radweges... LG Jörg
Hallo zusammen, ja, egal welche Radroute man in den Niederlanden wählt, alle einfach traumhaft. Gute Reise weiterhin!
Hallo Heinz, das stimmt. Wir haben das Glück, das die Niederlande für uns gut erreichbar ist. Wir brauchen mit dem Rad so ca. 2-3 Stunden, dann sind wir dort... Wir finden das Radfahren in den Niederlanden auch Klasse, aber auch Belgien und Frankreich haben eine ganze Menge für Radfahrer zu bieten. Ich selbst habe mich total in Frankreich verliebt, was das Radfahren betrifft 🙂Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung. LG Jörg
Guten Morgen! Ich habe ebenfalls ein Charger 3 aus 2020. Seinerzeit hatte ich mich beim Händler absetzen lassen und wollte die 60 Kilometer nach Hause fahren. Nach 40 Kilometern brach die Pedale ab. Ein Mitarbeiter teilte mir damals mit, dass ich falsch getreten hätte. Dann gab es noch Probleme mit dem Motor usw. Kurzum: Das Rad finde ich immer noch klasse 👍🏻. Der Händler ist einfach gesagt wie er ist und ich hätte aggressiver auftreten müssen. Allerdings auf Holz geklopft: So viel Pech hatte ich zum Glück 🍀 nicht! Dir weiterhin gute Fahrt 👋🏻
Huhu, das ist auch wieder so eine Geschichte "falsch getreten" 🙂Es freut mich aber, das du im grossen und ganzen ganz Zurfrieden bist, mit deinem Rad. Wir haben uns in der Zwischenzeit von all unseren R+M Rädern getrennt. Wir hatten leider nichts als Ärger damit. Ich danke dir für deine Rückmeldung und hoffe du hast noch viel Freude an deinem Rad. LG Jörg
"Falsch getreten" das ist schon eine dreiste Aussage, falsch gibt es nicht, so etwas muss das Pedal abkönnen. Die Serienpedale bei meinem Super charger 2 hatte ich aber sowieso schnell ersetzt, das war billigste Qualität mit viel Plastik.
Hallo ihr Beiden! Tja….Niederlande eben. Immer wieder genial für das Auge und für das Rad fahren. In der Region waren wir bislang noch nicht, aber auch das steht noch auf den Plan. Genauso Frankreich usw und deswegen sind wir auch schon gespannt auf die nächsten Videos. Wir wünschen euch an dieser Stelle schon mal ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus Bissendorf bei Osnabrück senden Elke und Frank
Hallo ihr beiden, zunächst einmal hoffe ich - es geht dem Rücken wieder gut bzw. besser!? Ich denke mal, da kommen noch reichlich Bilder die euch gefallen können, uns hat vor allem der Teil in Frankreich unfassbar gut gefallen. Ich bin die Maas ja schon zu zweiten mal gefahren und bin immer noch total begeistert, von diesem Radweg. Die Landschaft in dieser Gegend ist einfach unfassbar schön und Abwechselungsreich. Vielen Dank das ihr reingesehen habt und natürlich auch für euren Kommentar. LG von uns dreien 🙂
@@Joerg_eBike Ja, danke, bin wieder fit. Wir haben auch schon wieder einige Radtouren unternommen und es kommen im Herbst noch einige. Natürlich gibt es auch wieder neue Videos. Ich bin echt froh das es wieder aufwärts geht. Gesundheit ist doch überhaupt das wichtigste! LG Frank
@@ElkeuFrankaufTour Huhu, das hört sich gut an und freut uns - euer neuestes Video schauen wir uns Heute.-Abend an. "Ich bin echt froh das es wieder aufwärts geht. Gesundheit ist doch überhaupt das wichtigste! " das stimmt! Wir drücken euch die Daumen, das es so bleibt. Wir freuen uns schon auf eure kommenden Videos. LG 😃
Hallo ihr beiden, sehr schöne Bilder von eurer Tour. Freuen uns auf die kommenden Teile. LG Tino und Rita 😊
Hallo ihr beiden, wir freuen uns sehr - das euch das Video gefallen hat. Vielen Dank für eure liebe Rückmeldung. LG Jörg 😀
Hallo Jörg, vielversprechender erster Tag. Freue mich schon auf die weiteren Teile. Viele Grüße aus Erfurt Abo, Like und Kommentar gern auf Gegenseitigkeit 🤗
Huhu Cathy, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Unser Abo hast du doch schon seit ca. 1 Jahr oder sogar länger 🙂Wir warten ja immer noch auf ein Video von bzw. einer Tour um Georgenthal herum🙂 Spass beiseite, ich glaube die nächsten Teile hier, vor allem in Frankreich, werden noch richtig schön. LG aud MH nach Erfurt .- Jörg
@@Joerg_eBike ich sitze gerade an der Waldrandroute. Die geht in der Nähe von Georgenthal lang. Georgenthal direkt geht die Bach-ErlebnissRoute lang. Die gibt es noch nicht als Video. Ist aber auf jeden Fall auf dem Zettel😄🚴🏻♀️ morgen geht es erst mal zum Zwiebelmarkt🤗 Ich freue mich immer über ein Lebenszeichen meiner Abonnenten. Ich weiß ja sonst gar nicht, wer von euch meine Videos verfolgt. Und ein paar Worte sind ja doch persönlicher. Liebe Grüße aus Thüringen 🤗
@@unterwegsmitcathy das Lebenszeichen kommt 🙂LG
40 Cent Trinkgeld . Respekt.
@@clauss5817 Huhu, wenn das das wichtigste für Dich ist... Kopfschüttel. 🤣 LG Jörg
Schöne Bilder vom Maas-Radweg 😊👍
Huhu Jaco, vielen Dank für deinen lieben Kommentar! LG Jörg
Hallo, Jörg und Inga, ein schone tour an der Maas, auf die campingplatz stehen noch immer die Birne Baume, die platz kenne ich, Grusse Jan
Hallo Jan, im nächsten Teil kommen noch Szenen vom Campingplatz - diese zeigen wo wir gestanden haben. Das war ein toller Campingplatz. Schön das du hier wieder reingeschaut hast, vielen Dank! LG Jörg 🥰