- Видео 7
- Просмотров 73 273
TS-Technik Mengenteiler und Warmlaufregler
Германия
Добавлен 2 апр 2021
Herzlich Willkommen auf unserem RUclips-Kanal.
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Mengenteiler und Warmlaufregler aus dem Landkreis Peine.
Wir produzieren nicht nur Reparatursätze und Zubehör für Mengenteiler und Warmlaufregler der K-Jetronic und KE-Jetronic, sondern bieten auch Mengenteilerüberholungen und Warmlaufreglerüberholungen an.
Auf unserem Kanal finden Sie Videos zu den folgenden Themen:
Wie messe Ich den Systemdruck und Steuerdruck einer K-Jetronic?
Wie messe Ich den Systemdruck und Unterkammerdruck einer KE-Jetronic?
Wie überhole ich meinen Mengenteiler?
Wie überhole ich meinen Warmlaufregler?
Vorstellung neuer Produkte.
Viel Spaß auf unserem Kanal!
Euer T&S - Technik Team
Wir sind Ihr kompetenter Partner für Mengenteiler und Warmlaufregler aus dem Landkreis Peine.
Wir produzieren nicht nur Reparatursätze und Zubehör für Mengenteiler und Warmlaufregler der K-Jetronic und KE-Jetronic, sondern bieten auch Mengenteilerüberholungen und Warmlaufreglerüberholungen an.
Auf unserem Kanal finden Sie Videos zu den folgenden Themen:
Wie messe Ich den Systemdruck und Steuerdruck einer K-Jetronic?
Wie messe Ich den Systemdruck und Unterkammerdruck einer KE-Jetronic?
Wie überhole ich meinen Mengenteiler?
Wie überhole ich meinen Warmlaufregler?
Vorstellung neuer Produkte.
Viel Spaß auf unserem Kanal!
Euer T&S - Technik Team
Warmlaufregler zerlegen & überholen ohne Vakuum K-Jetronic
In diesem Video erfahrt Ihr wie man einen Warmlaufregler ohne Vakuum einer K-Jetronic, mit Hilfe unseres Reparatursatzes zerlegt, überholt und zusammen baut.
Inhalt▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Einleitung
00:17 Intro
00:26 Warmlaufregler zerlegen
12:18 Warmlaufregler kompletieren
26:20 Endcard
Links zu den Produkten▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Reparatursatz TS WLR1 Warmlaufregler ohne Vakuum:
www.tstechnik-shop.de/shop/produkt/warmlaufregler-reparatursatz-wur/
Warmlaufregler im Austausch:
www.tstechnik-shop.de/shop/kategorie/warmlaufregler-im-austausch/
Druckprüfwerkzeug:
www.tstechnik-shop.de/shop/produkt/systemdruckpruefer/
Warmlaufregler überholen lassen:
www.tstechnik-shop.de/ueberholung-und-just...
Inhalt▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Einleitung
00:17 Intro
00:26 Warmlaufregler zerlegen
12:18 Warmlaufregler kompletieren
26:20 Endcard
Links zu den Produkten▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Reparatursatz TS WLR1 Warmlaufregler ohne Vakuum:
www.tstechnik-shop.de/shop/produkt/warmlaufregler-reparatursatz-wur/
Warmlaufregler im Austausch:
www.tstechnik-shop.de/shop/kategorie/warmlaufregler-im-austausch/
Druckprüfwerkzeug:
www.tstechnik-shop.de/shop/produkt/systemdruckpruefer/
Warmlaufregler überholen lassen:
www.tstechnik-shop.de/ueberholung-und-just...
Просмотров: 4 813
Видео
Systemdruckregler vom Mengenteiler K-Jetronic überholen - neue Version
Просмотров 11 тыс.3 года назад
In diesem Video zeige ich Euch wie man den Systemdruckregler (neue Version) von einem K-Jetronic Mengenteiler überholt. In diesem Beispiel ist es ein 4 Zylinder K-Jetronic Aluminium Mengenteiler. Die gezeigten Schritte gelten aber auch für alle K-Jetronic Mengenteiler mit dem Systemdruckregler "neue Version" Inhalt▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Einleitung 00:10 Intro 00:21 Systemdruckreg...
Mengenteiler zerlegen & überholen - 4 Zylinder Aluminium K-Jetronic
Просмотров 33 тыс.3 года назад
In diesem Video erfahrt Ihr wie man einen Mengenteiler 4 Zylinder aus Aluminium einer K-Jetronic, mit Hilfe unseres Reparatursatzes zerlegt, überholt und zusammen baut. Inhalt▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Einleitung 00:20 Intro 00:30 Mengenteiler zerlegen 15:30 Mengenteiler kompletieren 38:28 Endcard Links zu den Produkten▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Reparatursatz TS104 02 02 4 Zylinder K-Je...
Mit Prüfadapter am Drucksteller / EHS den Strom messen? - KE-Jetronic
Просмотров 5 тыс.3 года назад
In diesem Video erfahrt Ihr wie man am Mengenteiler den Druckstellerstrom bei einem Fahrzeug mit KE-Jetronic misst. Zunächst zeige ich euch wie man ein Multimeter einstellt und anschließt. Im Anschluss zeige ich Euch die Messung des elektrohydraulischen Stellglieds (EHS) am Fahrzeug. Inhalt▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Einleitung 00:20 Intro 00:32 Anschluss Prüfadapter Multimeter 02:...
KE - Jetronic Systemdruck & Unterkammerdruck am Mengenteiler messen - Wo und Wie?
Просмотров 19 тыс.3 года назад
In diesem Video erfahrt Ihr wie man am Mengenteiler den Systemdruck und Unterkammerdruck bei einem Fahrzeug mit KE-Jetronic misst. Zunächst zeige ich euch wie man den Druckprüfer K- KA- KE-Jetronic von uns zusammenbaut. Im Anschluss zeige ich Euch die Messung des Systemdrucks und Unterkammerdrucks am Fahrzeug. Inhalt▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Einleitung 00:10 Intro 00:23 Zusammenbau ...
Hallo weißt du vielleicht wieso der m110 bei dem w107 beim kalten Zustand automatisch über zweitausend Umdrehung dreht und wenn man auf d stellt geht er wieder etwas runter oder wenn er warm geworden ist da ist dann alles wieder normal
Frage : Gibt es noch das Bimetall Element zu kaufen ? -danke
Woran erkenne ich ob es mit oder ohne Vakuum ist und was meinst du mit ultraschallbad bzw. Welches mittel verwendest du?
@michaelgahr9994 Ob der Warmlaufregler mit Vakuum funktioniert erkennen Sie wenn ein Schlauch zusätzlich zum Stecker noch mit angeschlossen ist. Oder über die Boschnummer können wir das recherchieren. Es gibt bei eBay extra Ultraschallreiniger für Aluminium. Gruß Torben TS-TECHNIK
Sehr gutes Video und sehr verständlich erklärt 👍
Muss der druck unterschied kein 0,4Bar sein
Habe für meinen 190er 1.8 das Dichtset gekauft und bin streng nach Anleitung verfahren, mit dem Erfolg das sich die Einstellschrauben für die einzelen Zylinder im Ultraschallbad von selber verstellt haben. Da in der Anleitung steht man darf die Einstellung auf keinen Fall verdrehen, habe ich das auch nicht gemacht, wenn man drauf hinweisen würde das sich die Schrauben im Bad verstellen das sie nicht arretiert sind. Wäre es aus meiner Sicht richtig gewesen die Tiefe mit einer Elektronischen Schiebelehre je Zylinder zu notieren, da man beider zerlegung des Massenteilers nicht nur die Dichtungen tauscht sondern auch die Kanäle und Bohrungen im Ultraschallbad von Ablagerungen sowie Verschmutzungen befreid. Wenn hier Jemand eine Grundeinstellung der vier Schrauben kennt? Wäre ich sehr Dankbar und mir ist natürlich klar das Auslitern am Prüfstand das Optimum wäre. Klar helfen wir ihnen mit einem Kontakt zu einer Firma die es dann in Teil und Volllast einlitert. Wo ich grade diesen Kommentar schreibe kommt ein Rückruf von ihnen. Wo mir der Ersteller der Anleitung sagte nach überprüfung seiner Anleitung:"könnte man rein schreiben" das durch das Ultraschallreinigen die Einstellungen verloren gehen. Schätungen für das Einstellen 500-600€ ! Ich hoffe das ich mit diesem Kommentar einige Leute vor meinen Fehler bewahre.
Wozu ist die sechskantschraube?
@@Marcel-z9h Hallo, hinter der Sechskantschraube befindet sich das Aufstoßventil. Gruß Torben
Woran erkenne ich ob es mit oder ohne vakuum ist?
Unterdruckschlauch am WR vorhanden oder nicht ?
Moin was kostet eine Überholung bei euch ?ich besitze 2 x924 die beide beim starten rumzicken.Lg
Wir haben leider keine Kapazitäten mehr für Mengenteiler Überholungen, und nehmen nur noch Warmlaufregler an. Infos dazu auf unserer Website: www.tstechnik-shop.de/ueberholung-und-justierung
Gut das ich das gefunden habe . Bei meinen 4 Sciroccos könnte der Mengenteiler fällig werden !
Ich habe ihr Video angeschaut und dabei folgendes festgestellt und etwas vermisst. Ich bin der Meinung, der Mengenteiler den Sie vorgeführt haben ist für ein 5 Zylinder Motor. Der Mengenteiler hat zwar 6 Leitungsanschlüsse, aber ein Anschluss von den 6 Anschlüsse ist für das Kaltstartventil. Das zu meiner Feststellung. Was ich bei Ihrer Systemdruck- und Unterdruckkammer-Überprüfung vermisst habe ist: -Wenn der vorgegebene Systemdruck nicht erreicht wird? -Was muss man da kontrollieren, überprüfen und eventuell einstellen um den Systemdruck zu erhalten?
Schade das Sie nur eine Video über die K-Jetronic zeigen. Die KE III Jetronic hat ja doch einige technische Veränderungen gegenüber der K-Jetronic. Aber Ihr Video ist sehr informativ und lehrreich. Weiter so!
Grosse Teile des Videos sind für den Popo, denn dass man die Werte der Stellschrauben notieren muss, gehört an den Video Anfang und ich hätte gerne ein Video zum Mengenteiler der KE Jettronic gehabt denn dieser ist etwas anders im Aufbau und natürlich auch im Zusammenbau
Danke für Ihr professionelles Kommentar. Wo welche Informationen im Video hin gehören entscheide Ich und nicht Sie. Das Video zum KE-Jetronic Mengenteiler kommt noch. Mit freundlichen Grüßen TS-TECHNIK
Mag sein dass ich es hätte etwas netter sagen können, nichts desto trotz ist mein Hinweis sachdienlich und wer im Video keinen Haftungsausschusshinweis in seinem Video gibt und dann auch noch Ablauffehler drin hat, sollte sich nicht wundern wenn man dann wegen solch einer Anleitung haftbar gemacht wird und so ein Mengenteiler kostet ja nur 1600 Euro und zu erzählen dass noch ein Video kommt, ist lustig wenn das letze zu dem Thema 2 Jahre her ist
Sehr gut gezeigt wie alle Beiträge auf diesem Kanal 👍 Vielen Dank
Gutes Erklärvideo. Aber mal ganz ehrlich, wieso sollte jemand an den Warmlaufregler rangehen? Die Dinger machen doch deshalb immer Ärger, weil die Steuerdrücke nicht stimmen. Mit den gezeigten Arbeiten kommt man da nicht ran. Wenn man nicht weiß, wie die Einstellung des WLR gemacht werden, kann ich mir das alles sparen und den defekten WLR direkt einschicken. Zeigt doch mal, wie die Dinger eingestellt werden! Da wird immer ein Geheimnis draus gemacht. Eine Firma in Australien hat vor längerem eine Schritt für Schritt Anleitung als PDF veröffentlicht. Ob man es selber machen möchte - ohne Prüfstand zwar machbar aber irgendwie blöd - bleibt einem dann selbst überlassen. Aber eines ist doch klar, das Überholen eines WLR beinhaltet auch die korrekte Einstellung der jeweiligen Steuerdrücke. Alles Andere ist Augenwischerei.
Was genau könnten meine Fehler sein, sollten die Fehler nicht stimmen? Gibt es mehrere Ursachen?
Если нету показания, это что значит.... Показания 00.. Без лябазонд
Hätte ich mir dieses Video mal vorher angschaut... dennoch: gibt es ein Beispiel, in dem beide Enden zum Einsatz kommen? Ansonsten hätte doch ein Ventil gereicht?
Hallo Heinrich, ja bei der K-Jetronic braucht man beiden Enden um den Steuerdruck zu messen. Gruß TS-Technik
@@ts-technikmengenteilerundw4052 Dann wird das zweite Ende mit dem Warmlaufregler verbunden - ist dort egal ob die große oder kleine Öffnung? Müsste ja aufgrund der Größe des Rings die kleinere sein, aber das ist doch der Eingang?
@@heinrich0815 Das eine Ende wird an den Anschluss oben in der Mitte des Mengenteilers angeschlossen. Das andere Ende wird an den M10x1 Anschluss des Warmlaufreglers (Vorlauf Warmlaufregler) angeschlossen. Dabei ist darauf zu achten dass der Kugelhahn vom T-Stück des Druckprüfers Richtung Warmlaufregler zeigt. Somit kann man bei der K-Jetronic den Systemdruck, Steuerdruck und Haltedruck messen. Gruß TS-Technik
Mein 5zyl KV-Motor mit K-Jetronic läuft in Teillast bei ca. Lambda 1,08. Das scheint mir sehr mager. Kann ich das selbst mit wenigen Handgriffen justieren? Unter Volllast habe ich 0,85, das ist ok.
Сдравствуйте. Скажите пожалуйста. На м 102. 2/3 обьем. Сколько выкручивать клапана под пробками
14:00 Hier hat sich ein Fehler eingeschlichen. von dieser Seite aus betrachtet im Uhrzeigersinn, ist bei der Demontage der Federn usw. von der anderen Seite, gegen den Uhrzeigersinn. Hier wurde aber auch im Uhrzeigersinn demontiert und es so auf das Blatt gelegt. Bei der Demontage hätte man doch gegen den Uhrzeigersinn arbeiten müssen, oder nicht?
Er macht zwei drei kleinere Fehler
Das gilt ebenfalls für die KE-Jetronic beim w201, richtig? Sprich, für den 190e M102
Wenn man die Mengenteilerhälfte umdreht (ab min 10:50) , dann muss man gegen den uhrzeigersinn 1-4 zählen, sonst passts nicht mit der Richtung vorher zusammen, oder?
Was kostet bei ihnen eine Überholung eines Mengenteilers von einem Audi 5 Zylinder .Der Mengenteiler habe ich Inder Firma schon im Ultraschallbad gereinigt . Gruß Alex
Grüßt euch! Ich kann an meinem EHS leider keinen Strom messen.. mein Messgerät ist das selbe, jedoch mein Widerstand vom EHS ist perfekt nach Hersteller Angabe... woran könnte das liegen? Mit freundlichen Grüßen aus München!
Hallo, können Sie bitte eine Mail an service@tstechnik-shop.de schreiben, dann helfe ich Ihnen gerne weiter. Gruß T. Tiedtke
Would love videos in english… love from sweden.
Servus, passt der Adapter auch bei Mercedes Motoren mit Ke-Jetronic? Dem m103 z.B.?
Hallo, bei der Druckstellerausführung mit den runden Kontaktstiften passt der Adapter leider nicht.
Super Video danke. Lg Thomas
Was wird an den kleinen Schrauben eingestellt wo man die einschraub Tiefe gemessen hat ?
Dort werden die Einspritzmengen eingestellt. Gruß T. Tiedtke
Hallo wo kann ich den kit bestellen
Die Reparatursätze für Mengenteiler und Warmlaufregler bekommst Du hier: www.tstechnik-shop.de/
Hallo, hier können Sie den Dichtsatz bestellen: www.tstechnik-shop.de/shop/aluminium-4-zylinder/ts-104-02-02/
Merhabalar 1992 model w124 200e m102 motor mengenteiler tamir takımını nereden sipariş verebilirim
Gutes Video aber dein geschmatze ist eglick
Sehr interessant, wie macht sich das bemerkbar das es zeit ist dies durchzuführen?
Hallo, bei unrundem Motorlauf oder Leistungsverlust. MfG TS-Technik
Ist der Prozess beim 6-Zylinder-Mengenteiler identisch oder was muss man dabei beachten?
Hallo, ja der Prozess ist beim 6 Zylinder identisch. Gruß TS-Technik
Hello master, can you contact us please, I want to order
Was muss der Wert beim warmen Zustand haben?
Das ist Abhängig vom Drucksteller und vom Systemdruck. Gruß
Sehr interessant gerade Minute 1.32 Minute
Gutes Video aber dein geschmatze geht auf den Sack
Endlich ist ein Video von euch da die Dichtung habe ich vor 1 Jahr gekauft und heute will ich an meinen ke Jetronic dran
mit was für einem Drehmoment werden die Gehäuse Schrauben wieder fest gezogen? Oder reden wir hier von "Handfest anziehen"?
Die Schrauben werden mit 10Nm angezogen. Danke und viel Erfolg
Thanks.. Are the orings included in the EHA?
Thank you. Yes the O-Rings are included in the Repair Kit.
Ich freu mich schon auf die Videos bzgl. Dichtungswechsel beim Mengenteiler uvm. :)
Super erklärt. Eure Internetseite habe ich schonmal durchstöbert. sehr interessant! Werde mich auch mal am Dichtsatz ran wagen und den Prüfadapter bestellen. Habe das Gefühl, bei euch bekommt man wirklich alles für das Einspritzsystem - das freut mich sehr! Hab selber 2 Fahrzeuge mit der Einspritztechnik. 1x Audi 100 2.3E (KE-Jet) 1x Audi 90 2.2E (K-Jet) Interessant zu wissen wäre da noch, ob diese 7-9mA die angezeigt wurden, in der Warmlaufphase i.O. sind. Laut Herstellerangabe, sind bspw. bei meinem Audi 100 2.3E 0mA schwankend der Richtwert (wenn 80 Grad Öltemperatur). Sehr interessant, wäre auch ein Video bzgl. Tuning der Mengenteiler. Bspw. Mit 272 Grad Nockenwelle und vergrößerten Kanälen & Drosselklappe. Muss da überhaupt am Mengenteiler was geändert werden? Oder hat der Mengenteiler noch "Reserven" die von Serie nicht genutzt werden? Bin gespannt was von euch noch kommt! :) Freue mich sehr.
Hallo Aytch, die mA Angaben sind abhängig vom Drucksteller. Da gibt es 2 verschiedene Ausführungen. In dem Video war der Motor noch in der Warmlaufphase, deswegen hatte er den Sollwert noch nicht erreicht. Tuning am Mengenteiler ist möglich, aber mit großem Aufwand verbunden. Es funktioniert nicht einfach nur die Einspritzmengen am Mengenteiler zu erhöhen. Gruß TS-Technik
@@ts-technikmengenteilerundw4052 Ok, das ist schonmal gut zu Wissen. Wie verhält sich denn der Mengenteiler und die Stauscheibe, wenn ich die Drosselklappe und Ansaugkanäle erhöhe? Erhöht sich da automatisch die Spritmenge, da mehr Luft gezogen wird und die Stauscheibe eine höhere bzw. stärkere Auslenkung erfährt? Oder ist das begrenzt und man muss doch was am Mengenteiler machen, wenn die Luftzufuhr oder der Hubraum erhöht wird? In diversen Magazinen aus den 80er Jahren, wird nämlich bei Tuning gelegentlich die Maßnahme "Anpassung Mengenteiler" beschrieben. Diese war meist dann drin gestanden, wenn der Hubraum um >10% erhöht wurde. Freu mich auf Eure Antworten. Beste Grüße
Thanks..