- Видео 32
- Просмотров 280 613
Extracross
Добавлен 28 июл 2011
AXP Motorschutz für KTM und Husqvarna, Gasgas mit Umlenkung
Erklärung des AXP Motorschutz für KTM Enduros mit PDS Federbein und der Unterschied zu den Husqvarna, Gasgas, Beta, Sherco Modellen mit Umlenkung. Der AXP Kunststoff Motorschutz ist super leicht und hat einen optimalen Schutz für Motor und Rahmen und auch für die Umlenkung. Erhältlich bei uns bei Extracross.
Просмотров: 273
Видео
WP Suspension Xplor Pro Fahrwerk Funktion, Vorteile für KTM Adventure 790/890 / Husqvarna Norden
Просмотров 2 тыс.Год назад
Wir zeigen den Einbau eines WP Xact Pro Fahrwerk in eine Husqvarna Norden 901 Expedition. Die Funktion und Vorteile sind die gleichen auch für eine KTM 790 / 890 / 1290 Adventure. Wir erklären auch die Unterschiede zum originalen WP Suspension Fahrwerk, wie man die richtige Grundeinstellung macht und wie Druckstufe, Zugstufe und die Federvorspannung eingestellt wird. Wir sind WP Authorized Serv...
Rekluse Automatikkupplung für Harley Davidson - Funktion und was zu beachten ist
Просмотров 6 тыс.4 года назад
Was ist zu beachten beim Fahren mit der Rekluse Automatik Kupplung in der Harley Davidson. Was sind die Vorteile der Rekluse Kupplung und worauf ist zu achten, damit es zu keinem Defekt führt.
Anleitung zur Rekluse Ersatzteil Suche bei Extracross Distribution
Просмотров 1564 года назад
Wo bekomme ich Rekluse Ersatzteile bzw. wie finde ich die richtigen Ersatzteile für meine Rekluse Kupplung. Wir bei Extracross haben euch zu den jeweiligen Rekluse Kupplungen die Explosionszeichnung hinterlegt und so könnt ihr jedes einzelne Teil der Rekluse bei uns bestellen.
Xtrig ROCS Gabelbrücke - warum sie die beste Gabelbrücke ist by Extracross
Просмотров 20 тыс.4 года назад
Auf unserem Messestand zeigen wir den Unterschied zwischen einer originalen Husqvarna Gabelbrücke zu einer Xtrig ROCS Gabelbrücke. Wir haben oft die Frage, warum die Xtrig besser ist oder ist sie überhaupt besser als die Originale, da diese ja auch schon gefräst. Schaut es euch an und dann werdet ihr wissen warum! Viel Spaß
WP Stoßdämpfer mit Vacuumpumpe befüllen nach dem Stoßdämpferservice by Extracross
Просмотров 7 тыс.4 года назад
Wir zeigen euch, wie wir nach dem Motorrad WP Stoßdämpferservice diesen mit der Vacuumpumpe entlüften und luftlos mit Öl befüllen. Der Vorgang bei Extracross in der Werkstatt beim Fahrwerksservice.
Rekluse Automatikkupplung Vorteile, Nachteile und Einstellung by Extracross
Просмотров 13 тыс.4 года назад
Spontanes Video über die Rekluse Automatikkupplung Radius CX und Unterschiede zur manuellen Kupplung. Vorteile und Nachteile von Rekluse zur Entscheidungshilfe für den Kauf. Wir die Firma Extracross sind Importeur für Rekluse Kupplung. Bei Fragen sendet uns am besten eine Email.
Metzeler Offroadpark Pietramurata Extracross Suspension Test KTM EXC 450 2020
Просмотров 3525 лет назад
Metzeler Offroadpark Pietramurata Extracross Suspension Test KTM EXC 450 2020
Rekluse Kupplungskorb Vorstellung anhand CRF 250 2018 by Extracross
Просмотров 1916 лет назад
Vorstellung des Rekluse Kupplungskorb. Für alle Modelle verfügbar. Hier Honda CRF 250 2018
Rekluse TorqDrive Kupplungspaket by Extracross
Просмотров 8596 лет назад
Beschreibung der Funktion und Vorteile der Rekluse TorqDrive clutch pack, das Kupplungspacket für mehr Drehmoment und Kraftübertragung.... bei Extracross
Xtrig Preload Adjuster Funktion by Extracross
Просмотров 3 тыс.6 лет назад
Wir zeigen hier wie einfach die Federvorspannung eines Motorradstoßdämpfers verstellt werden kann mit dem Xtrig Federvorspanner Preload Adjuster
Rekluse Automatikkupplung Radius X, Radius CX Funktionsweise
Просмотров 13 тыс.6 лет назад
Extracross Rekluse Automatikkupplung Radius X Beschreibung und Vorstellung, zeigen der Funktion
Extracross at the Munich Supercross 2016
Просмотров 1968 лет назад
Hier zeigen wir dir unseren Stand und unsere Produkte von Extracross beim Supercross in München im November 2016.
SKF Motocross Radnabendichtung und Radlager bei Extracross
Просмотров 5619 лет назад
Wir zeigen euch in dem Video die Vorteile der optimalen Abdichtung der SKF Radlager Dichtkits für Motocross und Enduro.
Scar Starthilfe Launch Control / Starthacken bei Extracross
Просмотров 7 тыс.9 лет назад
In dem Video zeigen wir euch die Funktion der Scar Starthilfen und wie einfach diese montiert wird ohne die Gabel ausbauen zu müssen.
Die Unterschiede der Scar Motocross und Enduro Fussrasten bei Extracross
Просмотров 3,2 тыс.9 лет назад
Die Unterschiede der Scar Motocross und Enduro Fussrasten bei Extracross
Rekluse CoreManual für KTM SXF 250, SXF 350, SXF 450 bei Extracross
Просмотров 1,1 тыс.9 лет назад
Rekluse CoreManual für KTM SXF 250, SXF 350, SXF 450 bei Extracross
Rekluse CoreManual und CoreManual TorqDrive Kupplung bei Extracross
Просмотров 2,9 тыс.9 лет назад
Rekluse CoreManual und CoreManual TorqDrive Kupplung bei Extracross
Rekluse Core EXP Test in Beta 350 2015
Просмотров 2,5 тыс.9 лет назад
Rekluse Core EXP Test in Beta 350 2015
Motocross Kupplungskorb prüfen by Extracross
Просмотров 4,7 тыс.9 лет назад
Motocross Kupplungskorb prüfen by Extracross
Vorstellung SKF MTB Dichtringe by Extracross
Просмотров 1,6 тыс.10 лет назад
Vorstellung SKF MTB Dichtringe by Extracross
Einbau SKF Dichtkopf in einem Motocross Stoßdämpfer by ExtraCross
Просмотров 2,1 тыс.10 лет назад
Einbau SKF Dichtkopf in einem Motocross Stoßdämpfer by ExtraCross
Einbau Kolbenringband in Motocross Stoßdämpfer by ExtraCross
Просмотров 2,1 тыс.10 лет назад
Einbau Kolbenringband in Motocross Stoßdämpfer by ExtraCross
Motocross Fahrwerksservice, Motorrad Gabel und Stoßdämpfer Service, SKF Teile, Extracross
Просмотров 75 тыс.11 лет назад
Motocross Fahrwerksservice, Motorrad Gabel und Stoßdämpfer Service, SKF Teile, Extracross
Einbauanleitung Rekluse EXP Kupplung bei Extracross, install rekluse EXP clutch
Просмотров 27 тыс.12 лет назад
Einbauanleitung Rekluse EXP Kupplung bei Extracross, install rekluse EXP clutch
Funktion Triga iBoost zum Tuning eins Motocross Motor bei Extracross
Просмотров 2,1 тыс.12 лет назад
Funktion Triga iBoost zum Tuning eins Motocross Motor bei Extracross
Motocross Tuning mit iBoost bei Extracross
Просмотров 4,4 тыс.12 лет назад
Motocross Tuning mit iBoost bei Extracross
Xtrig neue Lenkeraufnahme bei Extracross
Просмотров 7 тыс.12 лет назад
Xtrig neue Lenkeraufnahme bei Extracross
Einbau Rekluse Core EXP in KTM SX250F bei Extracross
Просмотров 64 тыс.12 лет назад
Einbau Rekluse Core EXP in KTM SX250F bei Extracross
Danke für das Video. Super erklärt! Ich habe das Xplor Pro in meine 790 Adventure eingebaut und ich liebe es. Vorteile sind auf der Straße und Offroad spürbar. Vor allem Offroad fahr ich im Vergleich zu vorher zügiger, sicherer und auch ermüdungsfreier. Das macht bei so 300km Steinwüstenetappen oder ähnlichem einfach einen riesen Unterschied wie du beim Abendessen dann Messer und Gabel hälst :-) Aber ich musste für den Gebrauch als Allround-Reisemotorrad leider auch ein paar Nachteile feststellen. (es geht halt nie ohne Kompromisse) Im Gegensatz zur original Gabel stellst du nicht mal schnell vom Sattel aus die Zug- und Druckstufe um. Du musst halt immer Werkzeug rausholen und dich für die Zugstufen Einstellung unters Motorrad legen. Die Vorspannung hat auch keine Raster, nach denen du vorgehen könntest. Diese Einstellungen sind beim Original Fahrwerk sehr einfach. Das mit der Vorspannung ist beim Federbein noch komplizierter, finde ich. Man hat ja keinen Anhaltspunkt wo die "Grundeinstellung" ist. Wechselt man oft zwischen allein, mit oder ohne Gepäck, mit oder ohne Sozius. Dann verliert man irgendwann den Überblick. Es gibt weder Raster noch Markierungen. Hast du dich einmal mit den (echt vielen) Umdrehungen verzählt oder weißt nicht mehr was deine letzte Einstellung war. Dann kannst du nicht einfach zurück auf "null". Dann heißts neu ausmessen. Oder gibts da irgendeinen Trick den ich nicht checke? Und das Federbein hat auch keinen Schmutzabweiser wie das Original Federbein. Das kriegt also schon wesentlich mehr Dreck ab. Das ist keine Kritik am Fahrwerk. Ich denke man sollte es aber wissen, wenn mans einbaut.
an dem Video sind nur die Dualhead Schrauben von KTM geil.
probiert doch mal mit bissle anspruchsvolleren videos
genial wie kommt man darauf auf einer lauten Messe Video aufzunehmen, ist der Stand so uninteressant das keiner kommt und für solch video zeit ist. nebenbei gibt es etliche klemmmechaniken die sich bewehrt haben, daher nicht mit oem serie vergleichen sondern bewehrt anspruchsvollem zubehör brücken messen.
Die xtrig hat bessere klemmung gegen verdrehung und stabilere lenkeraufnahmen....das im video habe ich selbst getestet und es ist nicht so....auch bei 20 newton läuft die orgniale noch flüssig....die xtrig klemmt auf jeden fall präziser und besser aber so extrem wie im video ist schwachsinn!
Xtrig gekauft gegen eine Gabelrücke von einer Erzberg 2021 getauscht und gleichzeitig getestet! Die originale bei der unteren Klemmung mit zuerst 8NM dann 20NM angezogen und Ergebnis.... komplett gleich wie bei der Xtrig!! Fazit über 400 Euronen samt eigener Lenkeraufnahme ausgegeben und wofür? Für die Kenntnis das leider kein Unterschied zu der orange eloxierten originalen Gabelbrücke von KTM ist! Danke für das Video war ein teuer Spaß
Das ist so leider nicht vergleichbar… klar ist die Xtrig im gesamten besser, aber ich kann nicht bei einer einteiligen Klemmung mit zwei Schrauben die eine anknallen und dann erst die zweite, dann ist klar das sich das verspannt und das Gabelrohr nicht sauber läuft. Dahingegen kann man das bei der xtrig natürlich so machen, da es eine zweiteilige klemmung ist..
Kann nur sagen diese Kupplung ist top fahr die in der crf 450
is halt auch ein WP Gabelholm ... hihi
Danke für die Erklärung 😊👍🏼
Die Musik stört sehr ¡!!!!!!!!
Hätte nie gedacht. Wahnsinn
👊✊
hab das selbst mal zuhause getestet bei mir klemmt die originale nicht wie bei euch
das wäre auch tatsächlich schlimm wenn das so wäre. keine ahnung ob die da eine originale gabelbrücke genommen haben die verzogen ist oder weiß der geier was aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das irgend ein MX bike hersteller wie KTM, Honda oder sonst was sowas wissentlich in kauf nimmt das ihre fahrwerke nicht richtig funktionieren weil weil es die gleitbuchsen verklemmt
Vermute ich auch das es eine defektes Gabelrohr ist. Hersteller Produzieren ja keine klemmenden Fahrwerke
@@matzeo9517 davon mal abgesehen bekommen die gabelbrücken bei den meisten japanern 20-22 NM. dann würden ja alle mit klemmenden gabeln rumfahren. :) das ganze auch noch auf beiden holmen. ich hab noch keinen gesehen bei dem das so ist :)
Hallo, cooles Video! Endlich mal jemand aus dem deutschen Raum der die Andreani Maschinen benutzt und erklärt. Ich spiele mit dem Gedanken, mir auch die SP2 zu kaufen. Ich habe hierzu aber noch einige Fragen, die sich durch die italienische Beschreibung noch nicht klären konnten. Wird der Dämpfer vor dem Anschließen an das Gerät schon befüllt oder steckt man den leeren Dämpfer an und wählt dann Vakuum aus und danach dann befüllen? Wäre cool, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten um mir eine kurze Einweisung zu geben. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Arno.
Hallo, ja gerne. Einfach bei uns anrufen...
@@hanssteinmassl2949 Alles klar, werde ich machen. Danke!
Man kann die Kupplungsarmatur einfach direkt an den hinteren Bremszylinder anschließen. Der Kupplungshebel ist sowieso überflüssig.
das hätte dir vor 20 jahren auch niemand geglaubt :D
Bin auch auf der Suche nach einer Kupplungshilfe Müller ist bereits verbaut, reicht aber in dem Fall noch nicht ganz für lange Touren. Gruß Lutz
Quatsch nicht so viel. Einfach mal auf den Punkt kommen😴
Ich bin auf der Suche nach einer solchen Gabelbrücke für die FS450 aus 2022, finde sie aber nirgends. Kann mir jemand sagen wo ich die bekomme?
Hallo, bitte kontaktiere uns direkt bei Extracross
Was ist der Unterschied zwischen Factory und xtrig?
@@D4NYx3 Das hätte ich auch gerne gewusst, bin am überlegen zu wechseln, fahre momentan eine KTM SX-F 450 Factory Edition
Servus miteinander, ich kann allen Kommentaren von Beitrag 100 % beipflichten. Ich bin selbst acht Jahre lang Rekluse gefahren in einer EXC 200 gefahren. Für mich entscheidende Vorteil war im wirklich schweren Gelände, beispielsweise nasses Wurzelwerk bergauf ist mit der Rekluse unglaublich gut zu fahren. Die Traktion im Hinterreifen ist einfach bei 160 Puls deutlich besser in den Griff zu bekommen als mit einer Kupplung ist du permanent spielen muss.
Meine Cross macht ‚klack‘ Geräusche beim fahren mit langsamer Drehzahl im ersten und zweiten Gang. Dabei ruckt das Motorrad auch ein bisschen. Kann das von der Kupplung kommen? Außerdem trennt sie nicht richtig. Aber das ist etwas anderes.
Klasse erklärt, da der hebel ja bleibt: funktioniert die atomatik kupplung auch mit schaltautomaten, also ohne hebelbetätigung müsste die cdi bei gangwechsel ohne gas wegnahme ja die zündung unterbrechen, oder? bezogen auf die hochpreisige.
Kann man in alle Harleys eine Automatic einbauen ?
Ja, habe vor 2 Wochen eine bei mir montiert, EFM Autoclutch, Shovelmotor mit 3" offener Belt nur Kicker. Wenn es dafür was gibt dann gibt es die für alle
Is die originale aus Gus oder Alu?
Gut gezeigt.
Moin, da ich ledierte Hand- und Fingergelenke habe, bin ich auf der Suche nach einer "leichten" Kupplung für meine HDs. Eine Müller Clutch ist bereits verbaut, reicht aber leider für längere Fahrten nicht aus. Daher hier meine Fragen: - Ist Kombination mit Müller Clutch möglich? (Fat Boy '93, '00, e-Glide '10) - Kann ich die Rekluse für die drei genannten Modelle nutzen? - Habe gelesen, daß die Rekluse drei Spieralfedern als Kupplungsfedern nutzt und diese austauschbar sind in Bezug auf Drehzahl, ab welcher die Kupplung schließen soll. Das würde natürlich auch bedeuten, daß die Zugkraft auf dem Kupplungshebel am Lenker unterschiedlich ist. Wie hoch bzw. wie niedrig kommt man sinnvoll mit der Zugkraft? Das es dann ggf. eine niedrigere Leerlaufdrehzahl benötigt ist mir klar. Würde mich über eine Antwort freuen. MfG Christian Wolf
Price ?
here the link : www.extracross.com/Motocross/Rekluse-Kupplung-14/automatikkupplung/Core-EXP/rekluse-core-exp-beta-350-390-430-480-10-17-4t.html
Couldn’t understand a word 🤣 but this is very impressive gentlemen! I’ve wanted a Xtrig clamp for my 2020 Freeride E-XC for almost 2 years now (want to collab? 🤣) The OEM single pinch clamp is absolute JUNK and gets knocked out of alignment in the slightest fall. I’ve even had it slide up in large hard jump landings when tight! I wish I had these clamps on all my bikes! You’re shock collars are wonderful too! I put one on my 250SX and I will put one on my 200SX if I have the shock revalved someday. The aluminum style collars on the old WP shocks were terrible.
Wahnsinn😳Top Video.Das erklärt vieles.
äh ähm öh ö öö ähm ähm
Hammer...Für welchen Maschinen gibt es die?
Vielen Dank. Sehr gut erklärt. Hatte mich immer gefragt, wie es funktioniert. Mittlerweile bietet so etwas sogar MV in Serie an.....
Wie sieht das bei 2taktern aus? Geht das da auch?
Ist der neue Bremshebel von Rekluse mal auf den Markt gekommen? 17:50
Schön und was mach ich ohne Drehzahlmesser?
Unterschied zur exp 3?
Moin. Gibt es einen link zu dem Drehmomentschlüssel ? Mfg
den Drehmomentschlüssel gibt es bei Hoffmann Group Werkzeuge
@Extracross sowas auch möglich bei einer Harley Sportster FortyEight von Baujahr 2019 aber die 2020er Modelle? Also ein komplettes Automatikbike quasi daraus zu machen nicht wie im Video, sondern komplett ohne schalten zu müssen etc. ist so etwas machbar? 🤔
nein,so etwas nennt sich DCT Transmission und ist für Harley`s noch nicht verfügbar.
@@OldCarger auch nicht mit Sonderanfertigung? Noch? Ist sowas in Arbeit? Würde meine Sportster gern so fahren 🤔
@@PhiL-zz6cu Es gab mal eine Firma in den USA namens Walters Manufacturing, gegründet von David Hernandez and Rick Walters. Die hatten ein 3 Gang voll Automatik Getriebe erfunden. Leider scheint die Firma nicht mehr zu existieren, du kannst jedoch Nachforschungen anstellen. Von Harley selbst gibt es nichts zumindest im Moment. Die Rekluse Kupplung ist das einzigste was bei Harleys funktioniert.
Als der Fussrasten 🤦♂️.
sehr gutes Video - Danke dafür!! So eine Kupplung bestelle ich im Frühjahr direkt bei Euch :-)
Dieses Video verdient viel mehr Aufmerksamkeit! Die originalen Gabelbrücken von KTM/HQV sind echt ein Graus. Weitere Vorteile der Xtrig sind zum Einen, dass sie sich bei einem Sturz nicht mehr so leicht verdreht und durch die gegenüberliegende Klemmung reicht es die Schrauben einmal mit Drehmoment anzuziehen. Bei der originalen Klemmung beeinflusst das Anziehen einer Schraube das Anzugsmoment der anderen. Man muss also beide Schrauben immer wieder nachziehen, bis das erforderliche Drehmoment passt. Bei der unteren Klemmung sind es übrigens 17Nm.
Möchte kein Klugscheißer sein, aber nicht dass das hier manche lesen und es dann mit dem falschen Drehmoment festschrauben. Die obere Gabelbrücke wird mit 17Nm angezogen, die untere mit 12Nm.
@@minegluca1489 dann hast du ein anderes Modell. Bei mir sind es oben 15Nm und unten 17Nm, was auch direkt auf den Gabelbrücken abzulesen ist.
@@Jitkoa1 Fährst du ein etwas älteres Model? Mich würde es wundern wenn genau die gleichen Gabelbrücken genau mit der gleichen Gabel von Model zu Model mit einem unterschiedlichen Drehmoment festgezogen werden
@@minegluca1489 ich fahre ein 2020er Modell, also noch nicht zu alt.
@@Jitkoa1Okay interessant, das wusste ich auch noch nicht. Dann würde ich sagen, es ist immer wichtig ein Blick ins Handbuch zu werfen, denn es gibt keine Allgemeinen Angaben ✌🏼
Kann man das auch einbauen in eine Yamaha DT 125 R ? ✌
Wann kommt denn der Bremshebel für hinten am lenker für die SXF 250 KTM 2019? Gibt es da evtl Bilder von wie das verbaut wird?
Wirklich super erklärt. Das ausführlichste was ich je darüber gehört habe. Kann dem Kollegen nur zustimmen.ist empfehlenswert für jeden Interessenten weil das alles ist was jeder immer wieder wissen will. Danke für deine Mühe. Kleiner Tip- Kupplungskorb vor der Montage gleichmässig mit dem Heissluftfön oder im Backofen erwärmen- dann lässt er sich leicht auf die Welle aufsetzen. Hat mir die Montage wesentlich erleichtert. Ansonsten Problemloser Einbau nach Anleitung.
Gutes Video !! Warum sieht man ganz wenig 2 Takter mit einer Rekluse Kupplung ..auch hier im Video
Nach unserem Video haben wir von mike61 eine nette Email erhalten die wir nach Rücksprache mit ihm hier als Kommentar einfügen dürfen. Es freut uns auch positive Rückmeldungen zu erhalten. Vielen Dank an mike61! hier seine Email: Ich fahre die Kupplung jetzt seit über 2000 km in meiner Husaberg FE 350 (2013) Hatte nach meinem Selbsteinbau Fragen an euch, die schnell und fachkundig beantwortet wurden. Das macht ihr toll! Jeder weiß, dass guter Service nicht immer selbstverständlich ist! Schade! Ihr seid ein sehr gutes Beispiel, dass es auch anders geht! Ich bin Hobby Fahrer und nicht mehr jung! Die Rekluse Code EXP macht das Fahren in vielen Situationen angenehmer! Ich mach Mal eine Liste! 1. Sie ploppt fast nie mehr aus! 2. Ich kann trotzdem in manchen Situationen Handkuppeln! 3. Ich kann mit der linken Hand fast immer ganz den Griff halten! 4. Mir kommt das besonders entgegen, wenn ich über Stämme fahre - festhalten/nicht ausploppen, falls man Mal hängen bleibt 5. Sehr gute Traktion im Zusammenhang mit Tubliss! 6. Das Rad fräst weniger, mehr Vorschub, weniger Reifenverschleiß! 7. Fahre Hügel fast immer problemlos hoch! 8. Motorbremse bergab geht einfach - kleiner Gasstoss! 9. Habe in der Nutzungszeit 3 Teilstriche am Nehmerzylinder reingedreht! (Keine Ahnung, ob das gut, schlecht, normal ist!) 10. Schalte sehr viel ohne Handkuppeln! 11. Keine Späne beim Ölwechsel an der Magnetschraube! 12. Habe den Eindruck, dass nach 15 Bh das Öl besser aussieht als bei Standardkupplung, kann Einbildung sein! 13. Weiterhin ist mein Eindruck, dass das softe kuppeln, die Kette u.a. schont! Ich bin alt und fahre das Motorrad sehr selten an der Leistungsgrenze! Ich würde jederzeit immer wieder Rekluse einbauen und nicht mehr drauf verzichten. Halte das System für ausgereift und es funktioniert planmäßig, dauerhaft! Ein bisschen teuer, aber das ist relativ!
Sehr interessant, super nachvollziehbar erklärt.
letzte woche eben bei euch eine gekauft und bin echt gespannt. 😁 Hatte noch bei einem anderen Händler angefragt aber der konnte mir keine befriedigende klare Auskunft zu meinem Bike (Freeride 250 2018) geben und bin deshalb froh bei einem Laden wie dem eurem gelandet zu sein wo man weiss wovon man spricht. Grüsse Stefan
Super Video. Sehr deutlich und sehr hilfreich. Danke dir.
What is the part number?