Literatur ist Leben
Literatur ist Leben
  • Видео 139
  • Просмотров 100 238

Видео

Grimm empfiehlt: 'Roman eines Schicksallosen' von Imre Kertész
Просмотров 3409 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben
Grimm empfiehlt: 'Stehendes Gewitter' von Françoise Sagan
Просмотров 3749 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben 00:00 Vorspann in Rom 01:22 Das Buch
Grimm empfiehlt: 'Balthasar Neumann' von Markus Grimm
Просмотров 1739 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben Info und Leseprobe: markus-grimm.com/index.php/buecher Shop: www.echter.de/balthasar-neumann-architekt-der-ewigkeit-529/
Grimm empfiehlt: 'Rainer Maria Rilke' von Lou Andreas-Salome
Просмотров 18110 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben
Grimm empfiehlt: 'Ruf nach Freiheit - Menschen in der Revolution von 1848' von Markus Grimm
Просмотров 15010 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben Info: markus-grimm.com/index.php/buecher Shop: www.kulturereignisse.com/produkt/buecher-cds-roman-ruf-nach-freiheit-menschen-in-der-revolution-von-1848
Grimm empfiehlt: 'Die Obstdiebin' von Peter Handke
Просмотров 23910 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben
Grimm empfiehlt: 'Wie ich dich liebe, Rätselleben' von Michaela Wiesner-Bangard und Ursula Welsch
Просмотров 21611 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben
Grimm empfiehlt: 'Der Fremde' von Albert Camus
Просмотров 40811 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben #camus #albertcamus #derfremde
Grimm empfiehlt: 'Der Magier im Kreml' von Giuliano da Empoli
Просмотров 33811 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben #giulianodaempoli #magierimkreml 00:00 Vorspann 00:18 Das Buch
Grimm empfiehlt: 'Homo faber' von Max Frisch
Просмотров 56911 месяцев назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben #maxfrisch #homofaber 00:00 Vorspann 00:17 Homo faber
Scheitern als Triumph?
Просмотров 258Год назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben #schönheit #sulzfeld #sommerhausen
Grimm empfiehlt: 'Abdulmesih und der liebe Gott' von Markus Grimm
Просмотров 310Год назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben Info und Leseprobe: markus-grimm.com/index.php/buecher Shop: www.echter.de/abdulmesih-und-der-liebe-gott/
Grimm empfiehlt: 'Der Meister von Petersburg' von J. M. Coetzee
Просмотров 303Год назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben #coetzee #jmcoetzee
Grimm empfiehlt: 'Kaddisch für ein nicht geborenes Kind' von Imre Kertész
Просмотров 214Год назад
Wer mag, kann hier einen Kaffee spendieren: ko-fi.com/literaturistleben #kertész #imrekertész
Schönheit - wozu eigentlich?
Просмотров 254Год назад
Schönheit - wozu eigentlich?
Grimm empfiehlt: 'Kafka am Strand' von Haruki Murakami
Просмотров 1,6 тыс.Год назад
Grimm empfiehlt: 'Kafka am Strand' von Haruki Murakami
Literarisches Duett 2 | mit Thoralf Czichon
Просмотров 3,1 тыс.Год назад
Literarisches Duett 2 | mit Thoralf Czichon
Grimm empfiehlt: 'Von Beruf Schriftsteller' von Haruki Murakami
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
Grimm empfiehlt: 'Von Beruf Schriftsteller' von Haruki Murakami
Grimm empfiehlt: 'Mein Bruder Anton' von Maria Tschechowa
Просмотров 446Год назад
Grimm empfiehlt: 'Mein Bruder Anton' von Maria Tschechowa
Grimm empfiehlt: 'Benoni' und 'Rosa' von Knut Hamsun
Просмотров 645Год назад
Grimm empfiehlt: 'Benoni' und 'Rosa' von Knut Hamsun
Grimm empfiehlt: 'Der Prophet' und 'Der Narr' von Khalil Gibran
Просмотров 670Год назад
Grimm empfiehlt: 'Der Prophet' und 'Der Narr' von Khalil Gibran
Buchfunde und Lesevorhaben aus Antiquariat und öffentlichem Bücherschrank
Просмотров 1,4 тыс.Год назад
Buchfunde und Lesevorhaben aus Antiquariat und öffentlichem Bücherschrank
Grimm spricht: 'Eine Träne und ein Lächeln' von Khalil Gibran [A Tear and a Smile]
Просмотров 2,3 тыс.Год назад
Grimm spricht: 'Eine Träne und ein Lächeln' von Khalil Gibran [A Tear and a Smile]
Grimm spricht: 'Liebe nicht die halb Liebenden' von Khalil Gibran [Do not Love Half Lovers]
Просмотров 1,4 тыс.Год назад
Grimm spricht: 'Liebe nicht die halb Liebenden' von Khalil Gibran [Do not Love Half Lovers]
Grimm empfiehlt: 3 Bücher, die deinen Blick verändern
Просмотров 1,3 тыс.Год назад
Grimm empfiehlt: 3 Bücher, die deinen Blick verändern
Grimm empfiehlt: Hilde Domin - Dichterin des Dennoch
Просмотров 2,2 тыс.Год назад
Grimm empfiehlt: Hilde Domin - Dichterin des Dennoch
Grimm liest: 'Der Mann, der Bäume pflanzte' von Jean Giono
Просмотров 998Год назад
Grimm liest: 'Der Mann, der Bäume pflanzte' von Jean Giono
Wo sind Anfang und Ende eines Romans? - Plus fünf weitere Tipps …
Просмотров 297Год назад
Wo sind Anfang und Ende eines Romans? - Plus fünf weitere Tipps …
Grimm empfiehlt: 'Radetzkymarsch' von Joseph Roth
Просмотров 1,2 тыс.Год назад
Grimm empfiehlt: 'Radetzkymarsch' von Joseph Roth

Комментарии

  • @carmenpriolo3664
    @carmenpriolo3664 День назад

    Ich hatte Anfangs geglaubt, das Gedicht bedarf keiner Erklaerung, aber war dann doch sehr beindruckt wie schoen es so klar betrachtet war. Vielen Dank !!!

  • @wolfsspur1570
    @wolfsspur1570 4 дня назад

    Gab es nicht noch eine Szene, als Wachenfeldt über Weihnachten dort war, in der Selma an einem Kartenspiel teilnahm (sie war vielleicht etwa 12), zusammen mit ihrem Vater, ihrer Tante und Wachenfeldt. Selma hatte bemerkt, dass Wachenfeldt falsch spielte und wies empört darauf hin. Es endete in einem Wutanfall von Selma, denn alle Erwachsenen deckten Wachenfeldt. Es war ein einschneidendes Erlebnis. Also das Kind erkennt das falsche Spiel eines Erwachsenen, begehrt (zu Recht eigentlich) auf und erlebt, dass die ganzen Erwachsenen, inklusive ihre eigene Mutter, die Wachenfeldt ja auch eher nüchtern betrachtet, das falsche Spiel des Fahnenjunkers decken und das Mädchen für seinen Aufruhr strikt zurechtweisen. Also das Kind, das die Wahrheit erkennt, wird dahingehend erzogen, diese Wahrheit - die eigentlich alle kennen und die alle überspielen - zu ignorieren und das "falsche (Familien) Spiel" mitzuspielen. Es liegt also bei Selma Lagerlöf auch eine sehr exakte Beschreibung einer häufigen Familiendynamik vor.

  • @Francesco-cn1js
    @Francesco-cn1js 8 дней назад

    Damke für den tollen Beitrag zum Buch. Hoffentlich sind Bücher von Dostojewski in Buchhandlung erhältlich 😊 Ich habe lange her das Buch; "Die Brüder Karamasow" gelesen. Das Kapitel; "Der Großinquisitor", ist in der heutige Zeitenwende der Hegemonie des Neocon und der Exekutive des Wertewesten, übertragbar Machttechniken wie diffuse Ängste schüren mit Spiel der Angst, damit der Mensch Pragmatismus und Starre ausgesetzt bleibt, daß wusste schon damals Dostojewski wie es funktioniert.

  • @didgeraldoo1097
    @didgeraldoo1097 9 дней назад

    Liebe Wahre, Gute und Schöne, denk ich an 2020 , dann donnern Macbeth und seine Frau, an meine Tür und brüllen: IMMER HÄNDE WASCHEN, IMMER ! Nach dem Mord an dem König, entwickelt die Frau von Macbeth, einen Waschzwang, als unmöglichen Versuch, das imaginäre Blut des Königs, von den Händen abzuwaschen. Ähnlich zu einem lispelnden spanischen König, der alle Spanier auch zum Lispeln bringt, hat eine Königin mit Waschzwang, die Macht und den Reichtum, alle Untertanen, zum permanenten Waschen, zu zwingen. Ich bin 1949 geboren und musste erleben, dass die meisten Deutschen, zwanghaft versuchten, wieder eine weiße Weste zu schrubben. Auch wir Kinder wurden ständig, naß durchgeschrubbt. Deshalb, wenn der Staat, uns Wahre, Gute und Schöne, mit " Hygiene Zwängen, medizinischen Zwängen, militärischen Zwängen... kommt, sollten da nicht alle Alarmglocken, donnern ? Charmantes 2025 allersalz.

  • @jurirulsky6977
    @jurirulsky6977 13 дней назад

    Lese grade im Original (ich bin bilingual). Die Haare stehen in regelmäßigen Abständen zu Berge. Danke, dass Sie das Gefühl, das beim Kontakt mit dem Buch entsteht, so treffend beschreiben. Wozu Psychologie studieren? Lese Dostoevsky!

  • @NataliMaier-eo2kv
    @NataliMaier-eo2kv 14 дней назад

    Ich liebe ❤ diese öffentlichen Bücherschränke, bin deren größter Fan und so glücklich sowie dankbar darüber, dass es sie gibt!!!! Man kann wundervolle Schätze📚 finden sowie dort auch eigene Bücher verschenken!!! Schön, dass es immer mehr davon gibt!!!!😊❤🎉

  • @snoozlebugs
    @snoozlebugs 26 дней назад

    In dem aktuellen woken Buch "Canceln Canceln Canceln Canceln" wird Michael Ende übelst zerrissen, weil er in Jim Knopf nicht nur Eskimo, Neger und Indianer geschrieben hat, sondern durch die Drachen ein KZ verherrlicht haben soll. In dem Buch "Zettelkasten" von Michael Ende, beschreibt er, wie er als Jugendlicher unter Einsatz seines Lebens, den Untergrund unterstützt hat. Und so einer soll KZs verherrlichen? Völlig krank! ------------------ Ich lese tatsächlich gerade "Die wilde 13" und habe vor Kurzem "Jim Knopf" gelesen. Jim Knopf ist tatsächlich "nur" ein Kinderbuch, was man auch problemlos erkennen kann. Mir ist es tatsächlich zu kindlich. Anders sieht das bei der "unendlichen Geschichte" und "Momo" aus, die eher Märchen für Erwachsene sind. In der UG wird Steiners Antroposophie verarbeitet, und Momo ist der dritte Teil einer Systemkritik. Die Trilogie besteht aus: 1. Die Spielverderber 2. Die Rattenfänger 3. Momo

  • @topophil
    @topophil 26 дней назад

    Ein ganz tolles Video über meinen Lieblingsroman! Vielen Dank dafür Mich hat dieser erste Satz des Romans ebenfalls immer fasziniert. Kurz ein paar Gedanken dazu: Er, den wir noch nicht kennen, verlässt nicht einfach nur seine Dachstube, sondern er tritt auf die Straße hinaus. Straße ist ein archaisches Symbol. Dann geht er in seiner Unentschlossenheit nicht etwa direkt an sein Ziel, denn dieses wird uns genauso vorenthalten wie sein Name oder seine Identität. Nein, er geht "in Richtung" der Brücke, das heißt nur die Richtung wird uns mitgeteilt. Und dann handelt es sich nicht um das was hinter der Brücke liegt oder was man über diese Brücke erreicht, sondern um die Brücke selbst, was wiederum ein archaisches Symbol ist. An dieser Stelle bremse ich mich, denn ich würde nie aufhören: in dieser Tiefe lässt sich Dostojewski lesen - er wird nicht umsonst auch als Dichter bezeichnet. Viel Spaß beim lesen, wer es noch nicht kennt!!

  • @tobiasmack2623
    @tobiasmack2623 27 дней назад

    Schön vorgetragen

  • @didgeraldoo1097
    @didgeraldoo1097 29 дней назад

    Moin lieber Grimm, wir kennen die Sicht auf die Geschichte der Menschheit, aus der Perspektive der Reichen und Mächtigen. Schmackhaft wird der Senf aber erst, wenn aus der Welt der Betroffenen, der Untertanen, der Rufenden nach Freiheit, berichtet wird. Ich habe, in Rotenburg an der Fulda , Nordhessen, die ersten 20 Jahre gelebt und die Gewalten der Vergangenheit, symbolisiert in Hexenturm und schrecklichem landgräflichem Schloß, noch nachbeben gespürt. Dein Ansatz, die unmittelbar Betroffenen der Revolution, zu Wort kommen zu lassen, destilliert die Wahrheit, bestimmt aufs Feinste , heraus. Du hast mich mindestens geboostert, mit deinem Buch der Freiheit. Impfung gegen Unfreiheit. Muss ich lesen. Mit grimmigem, revolutionärem Dank .

  • @didgeraldoo1097
    @didgeraldoo1097 Месяц назад

    Moin, lieber Grimm, wiedermal eine geglückte Deutung, Destillation des Hammersatzes vom Aktionskünstler Joseph Heinrich Bouys, daß jeder Mensch ein Künstler sei. Du destillierst trockene Buchstaben, zu dampfendem, duftendem Leben. Ein Genuss ❤

  • @markedelsten8776
    @markedelsten8776 Месяц назад

    This is a great book. I'd say 3 things about it. The characters are absolutely credible and sympathetic. The narrative moves at great pace…you can't lost or bored. Each sentence has a beautiful shape and rhythm, rising and falling like music.

  • @frankhagedorn4040
    @frankhagedorn4040 Месяц назад

    Toll,hab Dich oder Sie..heute erst entdeckt, musste allein wg Rilke Duineser Elegien..es zumindest 2 Menschen weitersenden Machst es locker, herzlich und inhaltlich ....soo gut , Danke Empfinde Wort und Bild,Deiner Vortragungsart, sehr ansprechend Schwingt auf den Wellen, meines Herzenxs, Rilke Danke ❤😊

  • @norbertpetermann1835
    @norbertpetermann1835 Месяц назад

    Das göttliche Mysterium möchte sich auf jeglicher und einzigartiger Weise ganzheitlich, also körperlich, seelisch und geistig,sich vom geschöpflichen Schleier in Raum und Zeit, vom Schein zum ewigen Sein hin, durch stetiges Reifen und Bewusswerdung befreiend, als Quelle allen Lebens, die allumfassende, all durchdringende Liebe offenbaren. Nur der Mensch kann sich mit seinem freien Willen und seinem egoistischen Denken, Fühlen und Handeln von Christus, dem Weg, die Wahrheit und das Leben trennen. Unserem Wesen nach sind wir alle eins in der Dreifaltigkeit Gottes.❤

  • @Marie-wo4qo
    @Marie-wo4qo Месяц назад

    Tolles Video, vielen Dank für den Aufwand! 👍

  • @Emotionsboss
    @Emotionsboss Месяц назад

    In welcher Ausgabe hast du die Notizen von Cechov, aus denen du zur Videomitte vorliest?

    • @literaturistleben
      @literaturistleben Месяц назад

      Alles, was ich vorlese, ist nach meiner Erinnerung aus der Diogenes-Ausgabe, die der selige Peter Urban besorgt hat.

  • @Emotionsboss
    @Emotionsboss Месяц назад

    Ein tolles Video, das mir wunderbar aufgezeigt hat, wobei es beim Lesen von Cechov ankommt. Vielen Dank dafür! :)

  • @user-tp4om5jt4p
    @user-tp4om5jt4p Месяц назад

    Weltklasse! Vielen und herzlichen Dank. Grüße aus Teneriffa.

  • @rosaschweinchen8742
    @rosaschweinchen8742 Месяц назад

    Michael Ende war so weise. Ich verstehe so einiges immer noch nicht: Warum graue Männer? Das Rauchen? Warum rückwärts gehen? Kannst du es mir näherbringen?

    • @literaturistleben
      @literaturistleben Месяц назад

      Schöne Fragen, vielen Dank! Vieles weiß ich ja selber nicht, versuche nur mich reinzuempfinden. Wenn man das tut, erfährt man manchmal etwas an sich selber. Wenn man zum Beispiel in sich selber rückwärts geht (zum Beispiel in Erinnerungen an vergangene Tage), kommt man da nicht an den Ursprung von etwas? Von Zeit? - Ich würde empfehlen: Alles ausprobieren!

    • @rosaschweinchen8742
      @rosaschweinchen8742 Месяц назад

      @literaturistleben ja. Genau. Reinfühlen. Das versuche ich auch. Alleine ist es schwierig. Aber mit vielen klappt es gut. Und das ist auch so eine unterschwellige Botschaft. Denn wir sind Gemeinschaftswesen. Und können so Berge versetzen. Deshalb auch diese Isolierung und Entzweiung. Wer weiß, wer Michael Ende wirklich war. Er hat uns mit Jim Knopf wieder an den Magnetberg am/im Nordpol erinnert. Etc.etc. Habe gerade den Wunschpunsch gehört. Dieses Thema ist einfacher für mich zu verstehen. Ganz herzliche Grüße

  • @benbolt8849
    @benbolt8849 2 месяца назад

    Höre tatsächlich das erste mal davon..

  • @AriFink
    @AriFink 2 месяца назад

    "Mit Max Frisch kann man mich jagen." 👌 Leider hat er 1000 Briefe an meine geliebte Ingeborg Bachmann geschrieben und ihre Briefe zu lesen ohne Seine geht leider nicht. Liebe Grüße Ari

  • @die_strickterroristin6384
    @die_strickterroristin6384 2 месяца назад

    Hallo Herr Stadtschreiber, vor langen Jahren habe ich die Gräfin durch Ihr Buch „Namen, die keiner mehr nennt“ literarisch entdeckt, im Anschluss daran alles von Ihr verschlungen und sie Zeit ihres Lebens als große Persönlichkeit sehr verehrt. Sie hat maßgeblich prägend mein Interesse an der Geschichte des Widerstands geweckt. Schön Ihren Kanal entdeckt zu haben!

  • @nishtaweissel106
    @nishtaweissel106 2 месяца назад

    Ach, wie schön.... Danke!

  • @AnjaDupier-xv7fu
    @AnjaDupier-xv7fu 3 месяца назад

    🌈Ja😃Schoen ironisch⚰️🎻🙂Dankeschoen💖Sehr gut vorgetragen🌟🌟🌟🌟🌟🦋🎻🙏

  • @johannesweber7781
    @johannesweber7781 3 месяца назад

    Großartig. Vielen Dank.

  • @TejSherlo
    @TejSherlo 3 месяца назад

    Empfehlenswertes Buch.

  • @jessefelly257
    @jessefelly257 3 месяца назад

    Danke für das Video! Ich habe Kafka am Strand vor längerer Zeit gelesen und es hat mir unheimlich gefallen. Eines meiner lieblings Bücher. Ich bin heute wieder auf das Buch gekommen und habe nun dein Video gefunden, das mich nochmal das tolle Erlebnis durchleben liess. Danke

  • @gerdaachmedowa5367
    @gerdaachmedowa5367 3 месяца назад

    Danke

  • @pakabe8774
    @pakabe8774 4 месяца назад

    In Kindheit und Jugend wurde mir das Schreiben vergällt, aber nichtsdestotrotz hatte ich Anfang meiner Zwanziger das Bedürfnis zu schreiben. Was ich da schrieb, konnte ich mir entweder selbst als ganz große Kunst einreden, oder aber zerfiel mir auf dem Papier, da nichts was da in mir war am Ende auf dem Papier noch genau das blieb was es sein sollte. Dann bekam ich ganz nebenbei einen Füller geschenkt, nicht wegen meines Schreibbedürfnisses, sondern einfach so, weil ein Freund diesen irgendwoher hatte, selbst nicht brauchte und ohnehin alles verschenkte was er nicht brauchte. Nun, mit einem Füller von guter Qualität bewaffnet, erlebte ich das erste Mal in meinem Leben, dass der Schreibprozess selbst schon Freude bereiten konnte und so begann ich fast wie ein Besessener zu schreiben. Ich begann mir immer bessere und teurere Füller anzuschaffen, nicht weil ich sie sammelte, sondern weil ich sie jederzeit am Leibe trug, so im Schnitt ein Schreibgerät pro Jahr verlor. Dann ging ich mit Mitte Zwanzig wieder zur Schule und erwarb die Hochschulreife. Parallel wagte ich mich an schriftstellerische Arbeit, arbeitete lyrisch, schrieb vom Ego getrieben einen Sonettenkranz, der zwar recht gelungen war, aber ganz sicher nicht die hohe Kunst. Schrieb an einer Milieustudie und begann mit einem ernst gemeinten Roman. Da ich mich aber nie als Schriftsteller sah und mich selbst als hoffnungslosen Fall wahrnahm, da ich niemals ausreichend Distanz zu meinem eigenen Schreiben entwickeln konnte, um es nüchtern, kritisch zu betrachten, gab ich das literarische Schreiben auf, da ohne diese kritische Distanz ein wirklicher Fortschritt nicht vorstellbar war. Dann nahm ich das Studium auf und fand in wissenschaftlicher Arbeit die Erfüllung, bis ich schwer krank wurde und seitdem bin. Nach nun bald 15 Jahren habe ich das Schreiben wieder aufgenommen. Regelmäßiges diszipliniertes Schreiben wäre nicht nur, sondern ist vollkommen illusionistisch. Heute ist das Schreiben harte Arbeit und fällt mir schwer - die Gesundheit fordert sofort Tribut. Auch wenn ich einiges zu erzählen habe, so wenig - denke ich - würde auch nur ein Teil davon zum Ausdruck kommen, wenn ich es wagte, mich an ein literarisches Massiv zu machen. Ich werde schon froh sein, wenn ich 150-200 Seiten zufriedenstellenden Textes fertig gestellt haben werde. Wenn ich heute schreibe, dann bin ich halbwegs erstaunt, mit wie wenigen Worten man eigentlich so viel sagen kann. Nun denn, hab Freude!

  • @agneseisenkolb509
    @agneseisenkolb509 4 месяца назад

    👍👍🙏🙏💞💞💞

  • @matthiasgebhard3135
    @matthiasgebhard3135 4 месяца назад

    Sehr interessant

  • @missmaniac5145
    @missmaniac5145 4 месяца назад

    Auch dies ist eins meiner Lieblingsbücher, zusammen mit "Sinuhe, der Ägypter" in meiner persönlichen TopTen-Liste (an der ich seit mindestens 50 Jahren arbeite). Und ich les die Bestseller auch oft erst etliche bis viele Jahre nach ihrem Erscheinen.

  • @missmaniac5145
    @missmaniac5145 4 месяца назад

    Ich kenne und liebe dieses Buch schon sehr lange und lese es gerade zum wiederholten Male noch einmal und es begeistert und fasziniert mich wieder auf's Neue! Ich habe wirklich selten einen historischen Roman gelesen, der mich so perfekt in eine vergangene und dazu sehr spannende Zeit entführt hat wie dieses. Eine große Rolle dabei spielt sicher die kunstvolle und blumige Sprache Waltaris, die dabei aber doch immer leicht verständlich bleibt, sowie die zahlreichen Schauplätze seiner Lebensgeschichte, wozu nicht nur der Hof des Pharaos gehört, sondern auch ausgedehnte Reisen z.B. in das antike Syrien, Babylonien oder auch Kreta. Es wäre mMn ein hervorragender Stoff für eine neue opulente Serie, denn immerhin geht es hier ja um das Geheimnis der Geschichte Echnatons und Tut-Anch-Amons. Aber ob ich das noch eines Tages erleben werde, dieses Buch in einer guten Verfilmung zu sehen?

  • @Chef-Andre
    @Chef-Andre 4 месяца назад

    ich schreibe ein Buch über meine Spenden - Rad - Tour 1400km nach Tunesien,... auf der Straße der Freiheit habe ich Geld für ein neues Klassenzimmer gesammelt!! wer will es lesen wer möchte mir helfen? alle Infos zur Tour gibt es natürlich auf meinem Kanal

  • @margretschonenberger-miller
    @margretschonenberger-miller 5 месяцев назад

    Sehr super 🌞. Da es eine sehr schreckliche Comic - Version mit demselben Namen gibt, ist es sehr wichtig , daß Original noch zu vermitteln.

  • @johannesweber7781
    @johannesweber7781 5 месяцев назад

    Vielen Dank! Eine großartige Empfehlung.

  • @oppeltdoppelt2868
    @oppeltdoppelt2868 5 месяцев назад

    Der einzig, gute Beitrag, der hier über Momo zu finden ist. Dankeschön. Ich selber habe Momo schon 6-8 Mal gelesen und entdecke jedes Mal etwas Neues. Besonders hervorzuheben finde ich auch Beppo und Gigi, denn sie verkörpern auch wichtige Werte für uns Menschen. Beppo sieht den Menschen wie er ist, warum er so ist, ohne sein Handeln als solches zu verurteilen ( Kind mit dem Kofferradio) Auch denkt er immer nach und lässt sich Zeit, bevor er etwas sagt. Er spricht nicht um sich selber zu hören, um sich selber als Weisen Mann die Krone aufzusetzen. Gigi, schöpft seine Kraft, seine Ausstrahlung aus seiner Phantasie. Er verkörpert quasi die Herangehensweise von Michel Ende und Wovor er sich wahrscheinlich geängstigt hat. So lange er seine Phantasie fließen lässt und die Geschichten erzählt, die ihm in diesen einen Moment hervorkommen, ist er ein in sich zufriedener Mensch der ausstrahlt und sich daran erfreut frei zu sein. Als er seine Phantasie verkauft hat und Geschichten erzählen muss, die sich verkaufen lassen, die andere angeblich hören wollen, ist er todunglücklich und es fällt ihn auch nichts mehr ein was sein Herz erfüllt. So ist er zwar wohlhabend, die Menschen lieben ihn… Er selber spürt aber die Leere im Herzen die jeder noch fühlende Mensch fühlt, wenn er seine Seele verkauft hat, sich selber untreu geworden ist. Ich bin mal gespannt, was ich Neues erfahren darf, wenn ich das Buch ein weiteres Mal durchgelesen habe. Es ist ja so. Die Vielfalt des Werkes, offenbart sich gleich der eigenen Entwicklung. Es ist wie das Leben. Wahrheiten verändern sich, wenn man eine andere Perspektive eingenommen hat und das ist ja der Grundstein von Entwicklung. Man erlebt viele Perspektiven und am Ende wird man sich gewahr, dass man eigentlich nichts weiß, da die Fülle der Perspektiven und somit auch Wahrheiten, unendlich ist. Meiner Meinung nach dürfen wir deswegen das Leben auch spielerisch durchleben, denn es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Sobald wir eine andere Perspektive haben, haben wir ein neues Bild zu bestaunen. Wer allerdings dem Ernst, der Entgültigkeit verfallen ist, der wird es nicht leicht mit sich und dem Leben haben. Da ist dann kein Raum mehr, kein Spaß mehr am spielen und entdecken und dass ist, wenn man mich fragen würde, eine der Krankheiten an den wir Menschen heute leiden.

  • @michaelschmidt5766
    @michaelschmidt5766 5 месяцев назад

    Die Wucht des Bildes... dürfte ziemlich nah verwandt sein mit dem, was ich eben spirituell nannte...

  • @michaelschmidt5766
    @michaelschmidt5766 5 месяцев назад

    Wäre Gustav Meyrink auch Literatur? Der könnte auch Prager-deutsch gesprochen haben... zumindestens hat er zeitweilig dort gelebt und viele seiner Romane spielen dort...

  • @michaelschmidt5766
    @michaelschmidt5766 5 месяцев назад

    Kam über Kaffka am Strand hierher - und hier drängt sich mir der Eindruck auf, dass Kaffkas Texte (zumindestens einige ?) eine spirituelle Dimension haben... muss zugeben, dass ich ihn bisher nicht wirklich gelesen habe; dann WÜSSTE ich das :) Diese "Dimension" Ist jetzt nicht so selten - Rilke (wurde gerade zitiert)... sämtliche Opern Wagners (mindestens seit Holländer)... etc. Nicht für jeden nachvollziehbar/interessant. Unabhängig davon scheint mir Dein Kanal (wenn ich mir das Du erlauben darf) durchaus sehens- und hörenswert zu sein. Abonniert.

  • @michaelschmidt5766
    @michaelschmidt5766 5 месяцев назад

    Danke für den Tip mit der Krähe. Wirklich ein tolles Buch; bin noch mittendrin; 1Q84 hab ich vor einigen Jahren gelesen und fand die drei Teile auch äusserst faszinierend... auch da gingen das reale und surreale nahtlos ineinander über... werde sicher noch mehr von diesem Autor lesen und den auch weiterempfehlen. Danke für die Besprechung.

  • @christineetzold7366
    @christineetzold7366 5 месяцев назад

    Ich habe mir gerade dieses Gedicht " Stufen" in der dritten Version angehört und jede Version wurde völlig individuell vorgetragen. Die erste Version hat Hermann Hesse mit seiner im Alter etwas knarrigen Stimme bedächtig und gedankenschwer gesprochen, die zweite Version war mit Gitarrenspiel unterlegt und diese dritte Version setzte wieder andere Akzente, analysierte das Gedicht vom Inhalt her und gab so viele inspirierende Denkanstösse, nachdem Hesses Lebensstationen kurz voran gestellt wurden. Danke auch für diese Version, die ich als sehr informativ und anregend empfand. Ja, unsere Lebensreise ist auch ein Lernprozess und der Weltgeist führt uns Stufe für Stufe durch die "Entwicklung" hin zur Vervollkommnung der in uns angelegten Gaben, Fähigkeiten und Wertvorstellungen, indem wir von Zeit zu Zeit durch bestimmte Lebenssituationen vor die Aufgabe gestellt werden, zu erkennen, dass Stagnation eingetreten ist in unserem Leben oder/und dass es Zeit ist für Veränderung, Abschied, Fortschritt, vielleicht auch Rückzug aus einer bestimmten Situation. Mir kommt ein Spruch in den Sinn, der Buddha zugeschrieben wird: "Das ewig Beständige im Leben ist die Veränderung." Veränderung verlangt von uns Überlegungen, Entscheidungen, Handlungen und Loslassen alter Gewohnheiten, Verbindungen und vertrauter Umgebung, Menschen und Lebensumstände und ist verbunden mit Abschiednehmen, Trennung. Gleichzeitig verlangt der Neubeginn Mut, Zuversicht, Optimismus und Umdenken, Neugier und Vertrauen in unsere Fähigkeiten, Möglichkeiten und Willenskraft für die Umsetzung von uns. Dieser Umbruch verlangt uns einiges ab, je nach Mentalität. Dies aber als notwendigen Entwicklungsschritt zu erkennen und mit Positivität 'heiter' zu bewältigen, ist unsere jeweilige Lernaufgabe auf unserem Lebensweg, welcher höchst individuell verläuft und oft überraschende, unvorhersehbare Verläufe mit sich bringt. Dieses Gedicht umfasst soviel Tiefe und Weite und beschreibt mit einfachen Worten die Grossartigkeit der Schöpfung, der Evolution, den Sinn des Lebens....... Ja, es lohnt sich, dieses Gedicht mehrmals zu hören, zu lesen und über das Leben und seine Gesetze, Regeln und Werte nachzudenken. ❤🙏❤😇

  • @thortisbuecherblog
    @thortisbuecherblog 6 месяцев назад

    Für mich ist das Werk eine Hommage an Franz Kafka.

  • @tizianofabbro6837
    @tizianofabbro6837 6 месяцев назад

    Danke für die wunderbare Erläuterung des Werkes, dass ich heute Abend zu lesen beginne. Zudem reise ich Mitte August in die Gegend, die von Peter Handke in diesem Buch beschrieben wird. Wäre interessant der Obstdiebin oder dem wunderbaren Autor zu begegnen ( zumindest im Gedanken). Bitte weiter so, danke und einen schönen Sommer aus Kärnten/Villach. 😊😊😊

  • @katakalyptica
    @katakalyptica 6 месяцев назад

    Du musst den Rilke nicht verstehen. Dann wird er wie ine hohes Fest

  • @gitarrenfreak342
    @gitarrenfreak342 6 месяцев назад

    Die Begeisterung springt über, toll. Vielen Dank

  • @darrylrotrock7816
    @darrylrotrock7816 7 месяцев назад

    Ich bedanke mich für die Empfehlung dieses vielversprechenden Buches, das zu einer Zeitreise einlädt! Noch dazu mit Fokus auf Čechov, der mich schon so lange begleitet! Trotzdem ist meine Reaktion zwiespältig. Wie oft hören wir von Müttern, Töchtern, Schwestern großer Künstler, Erfinder, Staatsmänner etc., die "es als ihre Lebensaufgabe auffaßten, sich um das Werk und die Person ihres Bruders/Sohnes/Vaters zu kümmern"? Du beschreibst Marias "Fähigkeit, zu erzählen" und den Mangel an Bildung auf dem Land ("eines der Grundgüter"). Wer weiß, was sie selbst hätte erreichen können? Als Schriftstellerin oder Ärztin? Schade, daß dieser Blickwinkel in Deinem Video noch nicht einmal gestreift wurde. Darf ich Dir auch ein Buch vorstellen? Und zwar meine ich "Schwestern berühmter Männer" von Luise F. Pusch. Darin werden biographische Porträts von Cornelia Goethe, Maria Anna Mozart (Nannerl), Dorothy Wordsworth, Ulrike von Kleist, Luise Büchner, Elisabeth Förster-Nietzsche, Willemina Jacoba von Gogh, Carla Mann und anderen entworfen. Anregende Lektüre, verspreche ich Dir!

  • @danielataubert4953
    @danielataubert4953 7 месяцев назад

    Nicht schön finde ich, dass Sie das Video vom Account: Lyrik zum leben genommen haben.

  • @Lana-db7yu
    @Lana-db7yu 7 месяцев назад

    Der Nachname von Raskolnikow im Roman "Schuld und Sühne" von Fjodor Dostojewski hat eine allegorische Bedeutung. Der Sinn des Nachnamens kann als "Spaltung" oder "Zweiteilung" interpretiert werden. Raskolnikow hat nicht nur die alte Pfandleiherin getötet, sondern auch sein eigenes Bewusstsein und seine Seele gespalten. Er ist in zwei entgegengesetzte Teile geteilt: Der eine Teil strebt nach hohen Idealen und Humanismus, während der andere Gewalt und Mord rechtfertigt, um diese Ziele zu erreichen. Dieser innere Konflikt und die Spaltung der Persönlichkeit sind zentrale Themen des Romans. Und..ich habe noch nicht DANKE für Ihren begeisterten Vorlesung Art gesagt. Für mich- mega klasse! Supper! Lesen Sie irgendwo auch das gesamte " Dostojewskii"vor?

    • @literaturistleben
      @literaturistleben 7 месяцев назад

      Den gesamten Dostojewski lesen - das wäre natürlich eine tolle Sache! Aber wann soll ich das machen? Mir fehlt leider im Augenblick die Zeit, sehr schade…

    • @jorgkayser8257
      @jorgkayser8257 4 месяца назад

      Die Gespaltenheit der Seele ist Vorrecht der nachdenkenden Jugend und - das ist wichtig - je idealistischer umso radikaler! Bei den Meisten sind es nur Gedankenspiele. Nicht bei Dostojewski. Erst die Handlungen erweisen das wahre Ausmaß - und damit die Umkehrbarkeit. Sonja, die Prostituierte, eigentlich eine wahre Heilige, überwältigt seine Seele durch Liebe und Nächstenliebe und zur wahren Sühne: Darum : Schuld und Sühne die richtige Übersetzung - für mich - obwohl ich kein russisch kann. Freundlichst Ihr JK

  • @Lana-db7yu
    @Lana-db7yu 7 месяцев назад

    Danke! Meine Muttersprache ist Russisch. Vor zwei Wochen habe ich beschlossen, alle wichtigen Dostojewski-Romane noch einmal zu lesen, was ich etwa alle 10-15 Jahre tue. Und... wie erwartet... ein ganz neuer Raskolnikow, die Familie Marmeladow, besonders Sonja... Ich habe das erwartet, da dazwischen eine wunderschöne lange Begegnung mit der Philosophie und besonders mit dem Existenzialismus liegt, ja und natürlich mit Nietzsche: „Wenn es keinen Gott gibt, dann ist alles erlaubt.“? 26:30 -" Raskolnikov- absolut westlicher Held"- genau diese Idee, höre ich bei allen russischsprachigen Analysen..und ich habe entschieden das von " westliche Seite" das zu erfahren..Danke für Ihre Bestätigung

    • @literaturistleben
      @literaturistleben 7 месяцев назад

      Vielen Dank für diese schöne Rückmeldung!

    • @jorgkayser8257
      @jorgkayser8257 4 месяца назад

      Das hat mit westlich nichts zu tun, sondern einzig mit Dostojewski selbst und seiner Verteidigung des Slaventums Obwohl er den Westen als dekadent bezeichnete ( worinich ihn als Deutscher absolut Recht gebe), suchte er die dekadentischsten Stätten des Westens auf - die Luxus - Spielkasinos- z. Bad Homburg, um die Schulden seiner"Grossfamilie" zu begleichen. Gibt viel zu sagen noch: Der Gipf el der westl. Dekadenz war die kath. Kirche. die Wahre, die Orthodoxe ( Der Großinquisitor - Karamasoff). Dostojewski ist für mich ein ganz, ganz. Großer - einer der Größten- ich liebe ihn, er war und ist noch mein Lehrer! Freundlichst Ihr JK ...