Viel mehr als TV - Internet per Kabel | FRITZ! Tech 16

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июн 2024
  • Es geht weiter mit unserer Reihe zu den Anschlussarten. Heute erklärt euch Gordon, wie man sich das TV-Kabel für die Internetverbindung zunutze gemacht hat und welche Vor- bzw. Nachteile das mit sich bringt. Viel Spaß mit FRITZ! Tech!
    00:00 Intro
    00:38 Welche Vorteile bietet das TV-Kabel?
    01:07 Welche Nachteile hat ein Shared Medium?
    02:40 Wie lief der Um- bzw. Ausbau beim TV-Kabel?
    03:21 Wie groß ist die Bandbreite bei Kabelinternet?
    04:04 Wie funktioniert die Übertragung?
    04:29 Was ist DOCSIS?
    05:34 Wie schließe ich die FRITZ!Box am Kabelanschluss an?
    06:27 DOCSIS in der FRITZ!Box
    07:26 Was bringt die Kanalbündelung?
    08:07 Worin unterscheiden sich Kabelmodems?
    09:01 Welche Kanalinformationen bietet FRITZ!OS?
    10:14 Was ist QAM?
    10:40 Was ist der Power Level?
    11:01 Was ist der MSE?
    13:02 Was zeigt das Spektrum in FRITZ!OS?
    13:28 Wie sucht sich die FRITZ!Box die Kanäle?
    14:30 Fernsehen mit der FRITZ!Box?
    15:59 Wie aktiviert man einen Kabelanschluss mit der FRITZ!Box im BUS-System?
    17:54 Wie schränkt mich das Shared Medium ein und wie hilft mir die FRITZ!Box?
    19:40 Worin unterscheiden sich DOCSIS 3.0 und DOCSIS 3.1?
    22:50 Zusammenfassung und Outro
    ► Im Video erwähnte AVM-Produkte
    FRITZ!Box 6690 Cable: avm.de/produkte/fritzbox/frit...
    FRITZ!Box 6591 Cable: avm.de/produkte/fritzbox/frit...
    FRITZ!Box 6660 Cable: avm.de/produkte/fritzbox/frit...
    FRITZ!OS: avm.de/produkte/fritzos/
    ► Weitere Informationen
    AVM-Webseite: avm.de
    Facebook: / fritzbox
    Twitter: / avm_de
    Instagram: / fritz.avm
    Telegram: t.me/fritz_avm
    #fritzbox #avm #cable #internet #kabel #docsis
  • НаукаНаука

Комментарии • 250

  • @christiank.3686
    @christiank.3686 Год назад +8

    Jedes video zu der box und den technischen Hintergründen sehe ich liebend gerne an. Vielen Dank für die ganze arbeit😊

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Das freut uns sehr zu lesen :)

  • @Devil9797
    @Devil9797 Год назад +20

    Wie immer Top detailliert erklärt… ich bin froh das mein Kabelanschluss tatsächlich wirklich dauerhafte 1 GBit liefert.

    • @e6janni
      @e6janni Год назад +4

      Sei dir gegönnt ich hoffe du hast auch eine vernünftige netzwerkkarte ich bekomme ca. 1100Mbit mit der 6690

    • @Devil9797
      @Devil9797 Год назад

      @@e6janni ich hab sogar ne 10GBit Karte aber der Switch und die anderen Geräte bewirken am Ende im Schnitt 980 zu haben

    • @e6janni
      @e6janni Год назад

      @@Devil9797 sprich der 2,5anschluss geht in den Switch ?
      Oder verstehe ich das falsch.
      Nagut kommt drauf an was du so für Geräte hast.
      Wir haben in unseren Haushalt viele WLAN Geräte und trotzdem geht der volle Saft durch.
      Wie ist bei dir der Ping?
      Ich hab so 16-28 je nachdem

    • @Devil9797
      @Devil9797 Год назад

      @@e6janni ne der Router ist selber nur ein 1000er da fängt die Feinheit schon an. Aber Ping ist super 11-18

    • @MikeyLetsPlays1
      @MikeyLetsPlays1 7 месяцев назад

      Ich hab mir heute Kabel Internet bestellt, weil ich bei der Telekom nur Ärger mit vdsl habe.
      Bist du sehr zufrieden mit Kabel Internet ? Wie ist der ping so beim zocken ? Außer das du 1gb Leitung hast merkt man relevante Unterschiede zwischen vdsl oder Kabel Internet?
      Liebe Grüße
      Ps. Ich hab erst heute wo ich Kabel Internet bestellt hab erst jetzt davon auch tatsächlich gehört 😅

  • @shaddix3960
    @shaddix3960 Год назад +12

    Super interessant, sehr verständlich erklärt, vielen Dank dafür! Bei anderen Videos fällt mir auf, dass sie zu kurz sind und das Thema zu schnell abgehandelt wird. Ist hier definitiv nicht der Fall ❤

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Das freut uns zu hören. 😊

  • @harihegen
    @harihegen Год назад +4

    Danke für diese gute Erklärung! Wieder was gelernt heute 👍‍

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Es freut uns, dass dir unser Video gefallen hat :)

  • @wolfgangthiel5780
    @wolfgangthiel5780 Год назад

    Danke für das Video 👍🏻

  • @fritzfrommeyer2460
    @fritzfrommeyer2460 Год назад

    Sehr informativ. Besten Dank.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Freut uns zu lesen, besten Dank für deinen Kommentar. 🙂

  • @Hasitier
    @Hasitier Год назад +1

    Obwohl ich an der Glasfaser und nicht am Kabel hänge sehr interessanter Einblick. Vielen Dank dafür.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Es freut uns, dass unser Video dir gefallen hat!

  • @frankspiekermann8543
    @frankspiekermann8543 Год назад

    Sehr interessantes Video, top

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 10 месяцев назад +1

    Ein Video über Kabel Internet über Kabel Internet geschaut. Nice! Spektrum und Weitere Informationen hab ich bei meiner 6660 Cable gar nicht.

  • @jens.reinhardt
    @jens.reinhardt Год назад

    Sehr gutes Erklärungsvideo. Jetzt hab ich keine Sorge mehr, dass Kabel so kacke ist wie ich dachte. Danke AVM für die Hilfe!

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Freut uns, dass dir das Video gefällt 🙂.

  • @HelloWORLD_Verlag
    @HelloWORLD_Verlag 7 месяцев назад

    Kein Ahnung warum ich mir das anschaue, ist aber sehr interessant. Gerne mehr. Besten Dank.

    • @fritzbox
      @fritzbox  7 месяцев назад +1

      Das freut uns sehr zu hören. 😄🤗

    • @HelloWORLD_Verlag
      @HelloWORLD_Verlag 7 месяцев назад

      @@fritzbox immer schön wenn man sich dann über die (dann vorhandenen) Grundlagen den Rest besser erklären kann. Macht das (technische) Leben einfacher ...

  • @computerfreak944
    @computerfreak944 11 месяцев назад +1

    Sehr interessant!
    DOCSIS ist zwar Mist aber technisch trotzdem sehr interessant.
    Ich hab schon länger darüber nachgedacht ob ich nicht doch irgendwann mal nen kleinen Kabeltarif für n paar Monate abschließen soll nur um mal live zu sehen was bei Kabel in der FritzBox so angezeigt wird aber dann muss ich die Kabelmafia jetzt eher nicht mehr unterstützen. Super!

  • @Pulverschein
    @Pulverschein Год назад +1

    Wieder einmal tolles Thema, danke. Was mich noch interessiert hätte, ob die "nicht korrigierbaren Fehler" auf die Benutzerebene durchschlagen, aber die Protokolle im Ethernet spätestens die fehlerhaften Pakete erkennen und dann auch entsprechend neu anfordern, so dass letztlich die Fehler nicht zu fehlerhaften Nutzerdaten werden.

    • @DresdenFPV
      @DresdenFPV Год назад +1

      Ja, das sollte TCP schon mitbekommen und Dinge in Grenzen neu senden. Schlimmstenfalls kommen zu viele Pakete nicht an, dein Browser oder deine Anwendung sagt dir "Netzwerkfehler" und das ganze eskaliert bis zu dir auf den Bildschirm. Jetzt könntest du aber z.B. auch UDP verwenden (z.b. für Spiele) und dann fehlt diese Kontrolle und der Stand der dir angezeigt wird weicht von dem auf dem Server ab.

  • @sockenhupe
    @sockenhupe Год назад

    Guter Bericht, ich kann in meinem Wohnraum kein Kabelfernsehen anschauen zuviel Verlust, iptv funktioniert über die Fritzbox sehr gut,ich bin zufrieden.

  • @darkmasterch1ef346
    @darkmasterch1ef346 Год назад

    Als Kabelnetz Techniker mit 20 Jahren Berufserfahrung muss ich sagen Perfekt erklärt.
    Der MSE Wert (Wird auch als SNR oder MER bezeichnet) darf in NRW,BW und Hessen nicht unter 33 fallen. Je höher desto besser.
    Bevor hier jemand unnötig Panik bekommt bzgl der "nicht korrigierbare Fehler" , es gibt immer mal welche und in der Praxis wirkt sich das höchstens auf die Latenz aus. Heißt also nicht das es Paketverlust gibt.
    Aktuell wird sehr viel der alten Kupfer Leitungen mit Glas ersetzt. Ich denke erst wenn das Glas zumindest im Keller angekommen ist denkt man über Docsis 4.0 nach.
    Hintergrund ist einfach das es zuviele Häuser mit alter Infrastruktur gibt welche zb Einstrahlungen (Ingress) verursachen. Mit Docsis 3.1 schon schwer zu beherrschen.
    Fritzboxen schlagen sich im Kabelnetz unfassbar gut.
    Wo andere Hersteller einknicken weil es Signal Probleme gibt machen Fritzboxen noch weiter.
    Hab meine gemietete 6591 welche sehr gut war gegen eine eigene 6690 ersetzt. Und das nur weil ich endlich eigene Updates machen kann.
    Auch hier Top Qualität und Leistung.
    Wird es eigentlich möglich sein dass man seine SSID im Mesh unsichtbar machen kann?
    Habe eine 7490 mit Labor Firmware als Client eingebunden.
    Würde gerne meine SSID verbergen was bevor ich ein Mesh hatte ja funktionierte......

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Danke für deine fachkundigen Ergänzungen zum Video! Wir haben deinen Wunsch mit der SSID gerne notiert.

    • @muratserbes
      @muratserbes 7 месяцев назад

      ​@@fritzboxçok özür diliyorum..Almancam az olduğu için turkce yazmak zorundayim ben fritzbox 6690 yeni fetrag yaptim bağlantılarını kurdum fritzbox un..wlan var ama İnternet bağlantısı yok..ne yapmaliyim. Teknik servisi defalarca aradım video gonderiyorlar ama zaten yaptigim seyler..lütfen yardım ederseniz sevinirim

  • @danimnetz4you
    @danimnetz4you Год назад +6

    Vielen Dank! Wieder mal ein super Erklärvideo.
    Gibt es eigentlich die Möglichkeit herauszufinden mit wie vielen Nutzern man sich sein Segment teilt und kann man das eventuelle als Diagnosedaten in der Fritz!Box sehen?
    Das Modem müsste das ja eigentlich wissen damit es beim senden den anderen nicht in die Quere kommt.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +7

      Wir notieren das gerne als Featurewunsch, aktuell kann man das so nicht auslesen.

  • @peterh.9108
    @peterh.9108 11 месяцев назад

    Ich hab kein TV gebucht und trotzdem sind alle verfügbaren Sender (SD, HD, Radio) nutzbar. Einfach Sendersuchlauf starten und Senderlisten erstellen. Die können dann z.B. VLC Player verarbeitet und auf dem PC oder Smartphone angeschaut werden. Danke für die tollen Video´s.

  • @Rantanplaq
    @Rantanplaq Год назад

    Das war sehr interessant. Auf die Fehlerraten hätte man vielleicht noch etwas eingehen können. Was ist hoch und der Anbieter könnte da noch nachbessern und was ist ok.
    Als i-Tüpfelchen.

  • @MaHeHRO
    @MaHeHRO Год назад

    Danke für das schöne Video. Wäre bei DOCSIS 3.1 die Startfrequenz nicht vorteilhaft, wo der PLC Wert des 3.1 Kanals liegt?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Das ist tatsächlich die Entscheidung der Provider. Wenn ein Bereich gemäß Standard genutzt werden kann und aufgrund einer niedrigen Frequenz physikalische Vorteile bietet, dann wird dies auch genutzt.

  • @andreasmarx6847
    @andreasmarx6847 Год назад +3

    In der Theorie ein geniales Konzept!
    Leider hat der Kabelnetzbetreiber hier im Bochum nie einen Fehler in seinem Netz gehabt sondern immer nur meine FB 😜 obwohl bei 'AlleStörungen' Bochum und Umgebung dunkelrot leuchteten.
    Nach vier qualvollen Jahren Wechsel zum noch älteren Telefonnetzbetreiber zurück, da bekommt man an der Hotline wenigsten qualifiziertes Personal und nicht nur Verkäufer.

  • @svenmonnich9696
    @svenmonnich9696 Год назад +3

    🥰 Ooohhh. Mit Animationsinfoeinblendungen.... Wie Geil. Ich könnt euch alle knutschen 😁

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +2

      Freut uns, dass es dir gefällt :)

  • @fotodienstfotowilly7115
    @fotodienstfotowilly7115 Год назад

    Super Erklärt. Ich habe eine Frage zum einbinden eines Handy. Kann man ein Handy als Telefon über die FritzBox nutzen mit einer Festnetznummer?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hallo, ja, du kannst auf deinem Smartphone unsere FRITZ!App Fon installieren und im WLAN der FRITZ!Box über die App die Rufnummern der FRITZ!Box verwenden. Eine Einrichtungsanleitung findest du für die 7590 AX exemplarisch unter diesem Link unserer Wissensdatenbank: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/251_FRITZ-App-Fon-einrichten

  • @ITSME-xx4uv
    @ITSME-xx4uv Год назад

    echt gute Info und deutlich gemacht was Sache ist.!
    Ich hab da noch ne Frage:
    Kann ich 2-Powerline 1260 an 1-Powerline 1220 anschließen, oder sind diese Sets 1220/1260 jeweils miteinander frequenz-gebunden...?🤔
    Ich hätte das gerne gewusst. LG.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Hi! Ja, du kannst weitere Powerline-Adapter dem Netzwerk hinzufügen und verschiedene Sets zusammen verwenden. Es muss nur das Powerline-Kennwort angeglichen werden, wie hier beschrieben: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Powerline-1260/507_FRITZ-Powerline-mit-Powerline-Netzwerk-verbinden

  • @portscan86
    @portscan86 Год назад +2

    wieder vielen Dank für euer Video. Einen Fehler habe ich mitbekommen. Damit ich über die Fritz!Box auch TV schauen kann, brauche ich keinen TV-Vertrag. Ich selber bin bei Vodafone und kann über die 6690 alle frei empfangbaren Sender streamen, wenn ich DVB-C aktiv habe und ich habe keinen Fernsehvertrag bei denen. Ich hatte früher sogar einen Sperrfilter drin, damit ich kein Fernsehen schauen konnte. Dieser wurde jedoch entfernt, als bei mit die Umstellung auf DOCSIS 3.1 kam.

  • @Joe-uc9kf
    @Joe-uc9kf Год назад +1

    Schönes Video. Ich bleibe aber lieber bei meinem 100 Mbit DSL Anschluß, obwohl ich auch Gigabit Internet Kabel bekommen kann. Bei Kabel gibt es eben keine garantierte minimale Datenrate. Dazu kann jeder blöde Fernseher von den Nachbarn reinstören. Schlimmstenfalls ist der drei Monate im Urlaub und man muss es ja auch erstmal lokalisieren.
    Dazu kommt dann noch, dass Vodafone, soweit ich weiss, Support nur an von denen gemieteten Routern leistet.

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 Год назад

    sollte man für Fritzbox Koax Kabel mit hoher abschirmung verwenden 120-130 db, wirkt es auf die verbindung aus z.b. mit 1gbit Internet?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi, eine generelle Empfehlung können wir nicht aussprechen. Eine Abschirmung ist für den Fall ratsam, wenn sich andere elektrische Funksignale in der Nähe befinden, die mit der gleichen Frequenz arbeiten.
      Unser mitgeliefertes Kabel hat einen A+ Schirm.

  • @mgpaolo
    @mgpaolo Год назад +1

    Danke für das informative Video, wie immer top erklärt. Eine Frage zum DVB-C Streaming zur FritzTV App. Wieso werden bei der IOS App weniger Sender angezeigt als auf der FritzBox Weboberfläche angezeigt werden? z.B ArteHD fehlt in der IOS App, auf dem PC mit dem VLC Player sowie in der Android App ist dieser Sender vorhanden und kann auch abgespielt werden. Mich würde interessieren ob das nur bei mir so ist oder kann das noch jemand bestätigen?

    • @geraldh.8047
      @geraldh.8047 Год назад

      Würde mich auch interessieren, als ich das vor langer langer Zeit getestet habe mit dem Fritz!Repeater DVB-C hieß es dass es keine HD Kanäle gibt. Aus Gründen, für die ich nie wirklich irgendwo eine schlüssige Erklärung gefunden habe.
      Ist das immer noch so?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Wenn in der FRITZ!App TV nicht die gleichen Sender wie in der Benutzeroberfläche angezeigt werden, sendet uns bitte ein Feedback direkt über die App. Dabei das Protokoll, Support-Daten und die ID ""#appfid 490703#16 beifügen.

  • @user-vs9mi3cl5t
    @user-vs9mi3cl5t Год назад

    Kann man bei der 6591 das DVB-C Streaming auch nutzen, wenn man die Box als Mesh-Client eingebunden hat ? Bei mir wird demnächst auf Glasfaser (5590) umgestellt und ich würde gerne weiterhin DVB-C über die aktuelle Box nutzen.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi Torsten. Ja, DVB-C kann auch genutzt werden, wenn die FRITZ!Box Cable als Mesh Repeater eingerichtet ist. Sofern ein separater Anschluss für das Kabelfernsehen zur Verfügung steht, kann der Fernseh-/Radioempfang über DVB-C damit auch unabhängig vom verwendeten Internetanschluss genutzt werden.

  • @Patrick82.
    @Patrick82. 11 месяцев назад

    Top erklärt,wird es sich lohnen zu glasfaser zu wechseln obwohl 1gbit gut läuft seid der letzten wartung hier in der Gegend ist halt auch teuer?

    • @fritzbox
      @fritzbox  11 месяцев назад

      Hey, Glasfaser bietet einige Vorteile. Schau gerne auch mal hier, wo wir direkt am Anfang auf die Vorteile eingehen: ruclips.net/video/x_wLEH0J7Qs/видео.html

    • @Patrick82.
      @Patrick82. 11 месяцев назад

      @@fritzbox danke

    • @fritzbox
      @fritzbox  11 месяцев назад

      Gerne :)

  • @DerBoyDeinesVertrauens
    @DerBoyDeinesVertrauens 5 месяцев назад

    Nochmal für mein Verständnis. Ich schließe die Fritzbox Cable quasi an die TV Dose mit dem Kabel und hab dann automatisch in der ganzen Wohnung WLAN ? Natürlich nach der Einstellung.

    • @fritzbox
      @fritzbox  5 месяцев назад

      Ob in der ganzen Wohnung können wir nicht sagen, da dies von verschiedenen Faktoren, wie z.B. den baulichen Gegebenheiten, abhängig ist, aber prinzipiell: ja, nach korrekter Einrichtung kannst du den Internetzugang über das WLAN nutzen.

  • @HeroMike17
    @HeroMike17 Год назад

    Frage: Mit welcher Hardware kann ich die hausinterne Koax-Verkabelung, die für TV gedacht war, auch als LAN nutzen? Leider fehlt Cat6-Kabel...

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Du benötigst Geräte, die Ethernet-over-Coax ermöglichen. Wir bieten mit unserem aktuellen Produktportfolio keine solchen Geräte an.

  • @flyhigh6837
    @flyhigh6837 10 месяцев назад

    Hallo eine Frage zum Internet per Kabel: Ich habe eine Fritzbox 7530 - Dieser verfügt leider nicht über einen Kabelanschluss sondern nur DSL. Kann man diese Fritzbox dennoch über z.B: einen Adapter von Kabel zu DSL für "Kanleinternet nutzen oder empfiehlt sich ein anderer Router?

    • @fritzbox
      @fritzbox  10 месяцев назад

      Nein, dass ist nicht möglich. Für Kabelanschlüsse brauchst du einen Kabelrouter. Wenn du an deinem Kabelanschluss einen entsprechenden Router hast, kannst du die 7530 aber mit diesem verbinden.

  • @carlcasparo
    @carlcasparo 7 месяцев назад

    Perfekt, das habe ich verstanden! Aber, wie kann man die nicht korrigierbaren Fehler reduzieren? Was ist die Ursache dafür? Das würde mich mal interessieren .

    • @fritzbox
      @fritzbox  7 месяцев назад +1

      Die Ursachen für nicht korrigierbare Fehler können vielfältig sein, u. A. die Leitung. Dein erster Ansprechpartner ist daher bei spürbaren Problemen und vielen nicht korrigierbaren Fehlern, dein Anbieter.

    • @carlcasparo
      @carlcasparo 7 месяцев назад

      @@fritzbox Besten Dank! Habe alles abgestöpselt, Kabel neu verlegt, Anschluss Multimediadose 6690 etwas mehr als handfest angezogen, Dect Steckdose aus dem Mehrfachstecker in unmittelbarer Nähe entfernt. Ergebnis: Keine umkorrigierbaren Fehler mehr!

    • @fritzbox
      @fritzbox  7 месяцев назад

      Freut uns zu hören!

  • @h.-r.e.8854
    @h.-r.e.8854 Год назад

    Vodafone hat einige, sehr seltene, Versorgungsbereiche mit GF bis in das Haus bei der Übernahme von UM bekommen.Ob die sonst noch so neu bauen ...?

  • @Gerritboom1
    @Gerritboom1 7 месяцев назад

    Hallo zusammen, warum kann man keine PDF-Dateien per Fritz-Fax hochladen, um sie zu verfaxen. Es funktioniert leider nur mit reinen Bilddateien (Jpeg usw.).

    • @fritzbox
      @fritzbox  7 месяцев назад +1

      Wir haben deine Anfrage gerne als Kundenwunsch für zukünftige Überlegungen notiert.

  • @limebulls
    @limebulls 11 месяцев назад

    Hallo ich habe eine 3 polige Multimediadose. Ich will daran nur ein Gerät haben nicht ONT Modem und dahinter FRITZ!Box. Ist das mit der FRITZ!Box 6690 möglich oder benötige ich die 5590? Ist das überhaupt möglich nur eine FRITZ!Box an die Multimediadose zu stecken? (1 Gbit Anschluss)

    • @fritzbox
      @fritzbox  11 месяцев назад

      Hi! Du hast die Frage doppelt gestellt, schau gerne mal unter dem anderen Kommentar nach, zur Übersichtlichkeit können wir uns dort unterhalten :)

  • @OmNiMaN5000
    @OmNiMaN5000 3 месяца назад

    Super interessantes Video, vielen lieben Dank!
    Frage: ich habe mir jetzt eine neue FRITZ!Box 6690 geholt. Wenn ich in den Kabelformationen auf Kanäle gehe, dann stehen bei Empfangsrichtung unter Docsis 3.1 zwei Kanäle und nicht nur einer wie bei euch. Ist das normal?
    Außerdem zeigt der eine Kanal null nicht korrigierbar Fehler an und der andere Kanal 59.000 nicht korrigierbar Fehler.
    Was kann beziehungsweise sollte man generell tun, wenn viele nicht korrigierbar Fehler vorhanden sind?
    Vielen lieben Dank vor ab!

    • @fritzbox
      @fritzbox  3 месяца назад

      Hi! Die FRITZ!Box 6690 Cable unterstützt bei DOCSIS 3.1 bis zu je 2 Kanäle in Empfangs- und Senderichtung. In deinem Fall stellt der Kabelanbieter also zwei Kanäle bereit, das ist soweit normal. Die nicht korrigierbaren Fehler entstehen auf der Kabelleitung und werden z.B. durch Störungen verursacht. Dein Anbieter sollte also mal die Leitung prüfen. Stellst du denn konkrete Probleme in der Nutzung fest, z.B. Abbrüche der Kabelverbindung oder eine langsame Geschwindigkeit?

    • @OmNiMaN5000
      @OmNiMaN5000 3 месяца назад

      @@fritzbox vielen lieben Dank!
      Eigentlich läuft alles gut. Ganz selten habe ich mal Einbrüche, die aber angesichts der 1.000Mbit Leitung weniger ins Gewicht fallen.
      Dennoch möchte ich natürlich das Optimum haben.
      Bedeutet also, ich rufe einfach mal bei Vodafone an und sage denen, die sollen die Leitung checken?! Machen die das dann auch wirklich, wenn sich ein Hansel wie ich sich meldet?
      Vielen lieben Dank vorab!
      P.S.: Echt ganz toll, dass ihr so responsive sogar auf RUclips seid! Mega gut 👍🏻

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Год назад

    und wenn ich Glasfaser habe und dieses wird auf Glasfaser bis in den Keller umgestellt,
    dann ergibt sich das Problem das vom Keller bis in die Wohnung ein Koaxkabel liegt und kein Netzwerkkabel oder Glasfaserkabel. Dann muss man zu MoCA greifen, das ist dann hoffentlich besser als Netzwerk über Steckdose

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 Год назад

    ist es bald Release von 6691 geplant? Habe 6591 der gut funktioniert, nur w-lan 6 wäre super und evtl 2,5gbit lan mit allen anschlüssen ,nicht nur an einen.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Ein solches Modell haben wir noch nicht angekündigt, aber vielleicht kommen in dem Bereich Cable bald interessante News auf dich zu :)

  • @derkater6611
    @derkater6611 Год назад

    18:38 Ich hab seit 2018 1Gbit von VDF und monatlich mehrere Terrabyte traffic, bei mir bricht die Leitung nie zusammen, scheint gut ausgebaut zu sein. Ich hab 33 Downstream Kanäle inkl. OFDMA 4096QAM und 5 Upstrean Kanäle 64Qam und OFDMA mit 16Qam. Das ganze ohne Fritzbox, kommen halt nur knapoe 950Mbit raus da keine 2.5GBit Buchse.

  • @e6janni
    @e6janni Год назад

    Danke für das Video.
    Ich bin ein absoluter Fan von den AVM Produkten und bin super zufrieden mit der 6690. Super geiler Router

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Es freut uns zu lesen, dass du mit deiner FRITZ!Box so zufrieden bist :)

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 Год назад

    Wird es für das 6690 Glasfaser Adapter geben oder muss man sich dann ein neues Modem kaufen?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Die FRITZ!Box 6690 Cable ist für den Kabelanschluss konzipiert. Für einen Glasfaseranschluss braucht es ein anderes FRITZ!Box-Modell.

  • @xSa4OnCrack
    @xSa4OnCrack 8 месяцев назад

    Hallo ich habe eine Frage haben die 6660 Cabel nur das Problem ich hab nur ein normalen dsl Anschluss gibt es da converter oder eine andere Lösung

    • @fritzbox
      @fritzbox  8 месяцев назад

      Schau gerne mal unter deine anderen Kommentare, wo du die gleiche Frage gestellt hast, wir haben dir mehrfach geantwortet :)

  • @marcelschindler3579
    @marcelschindler3579 Год назад

    Monatelang mit dem Router des Anbieters herumgeärgert und immer wieder selbst nach dem Neustart fiel die Box relativ schnell selbst per LAN aus. TV funktioniert stabil. Irgendwann dann in die 6660 investiert, angeschlossen und nie wieder Probleme. Die gebuchte Geschwindigkeit liegt plötzlich bei jedem Gerät und jedem Test sogar per WLAN an. Das Live TV Streamen im Kabel war auch schnell eingerichtet. Teilweise gehen die Kabelanbieter sogar direkt von sich aus auf die 6660. Manchmal findet sich ein Schrank voller Geräte mit Boxen vom Anbieter wo keine richtig funktioniert hat. Also lieber 1x richtig investiert und dann Ruhe. Das schont schließlich auch die Umwelt.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Es freut uns, dass du mit deiner FRITZ!Box eine super Lösung bei dir gefunden hast :)

  • @clemenszivi
    @clemenszivi Год назад

    Hallo, ist es möglich bei der Wählhilfe auch ein per LAN angeschlossenes IP Telefon auszuwählen? Grüße Clemens

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi, die Wahlregel hat ja an sich erstmal nichts mit deinem Telefon zu tun. Eine Wahlregel legt fest, über welche Rufnummer die FRITZ!Box Gespräche in einen bestimmten Rufnummernbereich (zum Beispiel Mobilfunknetze, Ausland) herstellt. Als Beispiel: Du hast zwei Rufnummern in der FRITZ!Box eingerichtet. Die erste Rufnummer ist die Standardrufnummer. Für Gespräche in Mobilfunknetze soll die FRITZ!Box aber die zweite, günstigere Rufnummer verwenden. Um das zu erreichen, richtest du eine Wahlregel für Anrufe in Mobilfunknetze ein. Hier kannst du nur deine Rufnummern auswählen und kein Telefon.
      Was genau möchtest du denn erzielen?

    • @clemenszivi
      @clemenszivi Год назад

      @@fritzbox Hallo, danke für die Schnelle Antwort aber ich meine nicht die Wahlregel, sondern die Wählhilfe mit der ich im Telefonbuch auf der Fritz Box Oberfläche eine Nummer anklicke und diese dann über ein vorher Definierten Telefon gewählt wird. In der Auswahlliste taucht das IP Telefon nicht auf ich Tippe mach darauf da es ja nicht klassisch per DECT oder Analogen Telefoneingang verbunden ist, sondern eher ein Teilnehmer im Netzwerk ist.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Danke für die Erläuterungen, da hatten wir dich missverstanden. Die Wählhilfe auf der Benutzeroberfläche kann nicht mit IP-Telefonen genutzt werden. Das geht nur mit DECT, analogen und ISDN-Telefonen.

  • @klein_Yuna
    @klein_Yuna Год назад +1

    ich habe aktuell ne VDSL 175 mbits leitung wo ich stabil 240 rein bekomme und bald glasfaser im haus ist der übergabepunkt schon muss nur noch bald in die wohnung gelegt werden dann habe ich endlich die zukunft vom internet

  • @drkaputto
    @drkaputto Год назад

    Ich habe zwar einen Gigabit-Tarif trotz DOCSIS 3.0 bekommen, habe aber oftmals erhebliche Probleme im Live-Streaming, also einfach nur nen Stream auf Twitch etc zu schauen. Kann es damit zusammenhängen und würde mir ein Router mit DOCSIS 3.1 helfen oder sollte ich lieber zu einem langsameren Tarif wechseln?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Welche FRITZ!Box setzt du ein und welche Datenrate hat deine FRITZ!Box mit deinem Anbieter vereinbart?

    • @drkaputto
      @drkaputto Год назад

      @@fritzbox 6590 Cable und bei Kabel-Informationen steht 1123,4 Mbit/s Downstream und 52,5 Mbit/s Upstream. Von den Geschwindigkeiten kommt zwar nie 100% an, vorallem im Downstream, aber mit im Schnitt 600 Mbit/s für mich noch vollkommen ausreichen, aber keinerlei Stabilität bei Livestreams, außer ich lebe mit einer Latenz von 2 Minuten und mehr

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Schick uns gerne mal eine E-Mail mit Nennung dieser Nummer 490703.46 an socialmedia@avm.de , damit du uns auswertbare Daten zu Analyse senden kannst. 🤝

  • @_gamertag_2968
    @_gamertag_2968 20 часов назад

    wo kann man das kabel kaufen, dass den TV anschluss hat? Habe bisjetzt noch keins gefunden

    • @fritzbox
      @fritzbox  19 часов назад

      Das ist eigentlich ein Koaxialkabel, kein herkömmliches TV-Kabel. Dieses Kabel ist zum Verbinden von der FRITZ!Box zum Kabelanschluss in der Wand. Das sollte normalerweise beim Router dabei sein, aber du solltest ein solches Kabel in den meisten Elektronikgeschäften oder online finden können.

  • @AndreasGoettsche
    @AndreasGoettsche Год назад

    Bei "Kabel-Informationen" habe ich den Reiter "Weitere Informationen" gar nicht - obwohl neuestes OS. Wurde es rausgeworfen oder kann mein ISP (VF) das beeinflussen ?

    • @BlockBuster-sl9uc
      @BlockBuster-sl9uc Год назад

      Die Kabelboxen von Vodafone sind in der Funktion etwas eingeschränkt. Konnte bei mir unter Pyür zum Beispiel keine manuellen Updates machen. Musste immer warten bis Pyür das aufspielt

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi Andreas. Welche FRITZ!Box hast du denn und hast du es von deinem Anbieter erhalten?

    • @AndreasGoettsche
      @AndreasGoettsche Год назад

      @@fritzbox 6690 im freien Handel gekauft

    • @leonard7689
      @leonard7689 Год назад

      Bei mir auch nicht sichtbar.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Das liegt am FRITZ! Labor, im Video ist die Labor Version im Einsatz. In der aktuellen FRITZ!OS Version gibt es das noch nicht.

  • @NidaSalam
    @NidaSalam 9 месяцев назад

    Vielen Dank für dieses Video. Ich habe eine wichtige Frage.
    Seit 2 Wochen bin ich von der Fritzbox 6660 cable auf die 6690 cable umgestiegen, Meinen TV ist direkt mit einem Kabel angeschlossen , damit ich Videos in 4k oder 8k ohne Probleme sehen kann, das klappte auch sehr gut ...bis die 6690 Cable angeschlossen wurde. Seitdem hackt es so sehr bei Videos in diesem Format und es macht einfach keinen Spaß mehr weiterzuschauen. Was ist hier falsch gelaufen?
    Liebe Grüße

    • @fritzbox
      @fritzbox  9 месяцев назад +1

      Hallo Nida, worüber werden die Videos geschaut, über das Internet? Wie ist der TV mit der FRITZ!Box verbunden? Gibt es die Videostörungen auch dann, wenn der TV direkt per LAN-Kabel mit der FRITZ!Box verbunden ist?

    • @NidaSalam
      @NidaSalam 9 месяцев назад

      @@fritzbox Vielen Dank fürs antworten. Ich schaue die Videos auf dem TV, RUclips Videos sind das. Aber es funktionierte alles 1A, keine Ladezeiten, kein Hacken und ausgerechnet mit einem Update der Hardware, ist es nicht möglich. Ich habe gedacht, es läge vielleicht am Kabel, da der Router ja ein wenig besser zu sein scheint und legte mir ein" Cat 8 LAN Kabel 2M,Ethernet Kabel 40Gbps 2000MHz "zu , welches den Router mit dem TV verbindet, an dem LAN 1 Steckplatz angeschlossen . Aber zu früh gefreut.... WLAN ist super, aber LAN direkt am TV ist problematisch mit der Fritzbox 6690. Ich verstehe nicht warum.

    • @fritzbox
      @fritzbox  9 месяцев назад

      Wenn es per WLAN keine Probleme mit dem TV und RUclips gibt, muss es das neue LAN-Kabel sein, teste daher mal bitte das der FRITZ!Box beiliegende LAN-Kabel.

    • @NidaSalam
      @NidaSalam 9 месяцев назад

      @@fritzbox Auch über WLAn wird die Kapazität erst recht nicht erreicht, deshalb benutze ich ja sich die Verbindung nur mir LAN am TV. Das WLAN ist in allen Räumlichkeiten nun gut verteilt, das ich als ein wirklich gutes Nebeneffekt ansehe. Da der mitgelieferte LAN Kabel der Fritzbox meiner Meinung nach das Problem gewesen zu sein schien, und das Problem auch nach dem anschließen eines anderen LAN Kabels vorhanden war, hatte ich keine Antwort mehr parat.
      Die Box muss ja heutzutage nicht mehr aktiviert werden. Sonst hätte ich vielleicht mich da mal mehr umgesehen.
      Schade

    • @fritzbox
      @fritzbox  9 месяцев назад

      Dann hatten wir deinen Kommentar: "WLAN ist super, aber LAN direkt am TV ist problematisch mit der Fritzbox 6690."
      falsch verstanden, das WLAN is nur am TV nicht super, ok.
      Da du nun auch schon vorab das LAN-Kabel der FRITZ!Box getestet hast, schreib uns bitte eine E-Mail an socialmedia@avm.de und verweise dabei auf diese Nummer 490703.78. 🤝

  • @mario_om
    @mario_om 5 месяцев назад

    Könnt ihr vielleicht eine playlist machen was alles mit Kabel zu tun hat?

    • @fritzbox
      @fritzbox  5 месяцев назад +1

      Du meinst eine Playlist auf RUclips? Den Wunsch geben wir gerne intern weiter.
      Ansonsten kannst du auf unserem Kanal mal nach "Kabel" oder "Cable" suchen.

    • @mario_om
      @mario_om 5 месяцев назад

      @@fritzbox es gibt keine Suchfunktion auf Kanal

  • @xcleaner15
    @xcleaner15 Год назад

    ist es sinnvoll eine Fritzbox egal welche Version es ist mit einer USV abzusichern im Falle einer Stromausfalls oder beschissene Sicherungen die einfach mal wenn sie Lust und Laune haben einfach rausfliegen dass der Router trotzdem weiter läuft . ???

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Das kommt ganz darauf an, wie wichtig dir die Bereitstellung des Internets in deinem Einsatzszenario ist und ob z. B. auch die zugreifenden Geräte abgesichert sind. Wir möchten zu bedenken geben, dass das Internet ausfällt, wenn die "Netzknoten" deines Anbieters kein Strom mehr zur Verfügung haben, wenn es also flächendeckend keinen Strom mehr zur Verfügung steht.

    • @computerfreak944
      @computerfreak944 11 месяцев назад

      Eine halbwegs anständige USV sollte auch die Sinuskurve glätten (können nicht alle) und damit schonst du theoretisch die Hardware weil dann die internen Spannungswandler oder Netzteile keine unerwarteten Spitzen abfangen müssen.
      In Deutschland nicht unbedingt nötig weil unser Stromnetz ziemlich ausgeglichen ist aber schaden tut es nicht.
      Rein theoretisch ist auch jedes plötzliche Strom wegnehmen bzw. Strom wieder zuführen eine kleine Belastung für jedes Endgerät also solltest du theoretisch die Lebensdauer deiner Endgeräte mit einer USV verlängern können.
      In der Praxis wird das wahrscheinlich selten einen Unterschied machen.
      Wenn du noch andere Geräte an die USV anschließen willst schadet es nicht die FritzBox da mit dran zu stecken aber nur für die FritzBox eine USV kaufen würde ich nicht.

  • @Hyourinmaru.
    @Hyourinmaru. Год назад

    Sehr gut erklärt, wie immer fantastisch das Video.
    Jetzt hab ich allerdings noch eine Frage, die bei mir im Umfeld immer dann auftaucht, wenn jemand nen Kabel-Anschluss gebucht hat und noch eine alte Verkabelung im Haus hat.
    Wenn ich nur alte TV-Dosen mit 2 Anschlüssen für TV und Radio habe, muss ich diese Dosen entfernen und umrüsten auf Dosen mit 3 Anschlüssen, die dann auch den Data-Eingang haben oder geht das auch easy mit diesem Adapter, den man vom Anbieter wohl seit ein paar Jahren mitgeschickt bekommt?
    Und wie funktioniert das mit diesem Adapter? Bisher weiß ich nur, dass der auf die TV-Dose draufgesetzt wird und da wird dann das Koax-Kabel für die Fritzbox angeschlossen.
    Und wenn ich eine andere Dose verbaue, kann ich, denke ich, wohl nicht irgendeine Dose nehmen, sondern muss jene verwenden, die auch für die Verwendung im Kabel-Internet-Netz zugelassen sind. Hab gesehen, da gibts Dosen mit unterschiedlichen Dämpfungswerten. Muss die Dose rückkanalfähig sein und woran erkennt man das?

    • @Tom123147
      @Tom123147 Год назад +1

      ältere TV Dosen sind zum Teil nicht auf das derzeit verwendete Frequenzspektrum (5 - 862 MHz) ausgerichtet, sondern dämpfen im höheren Frequenzbereich zu stark, da dieses zum damaligen Zeitpunkt, als das Kabelnetz aufgebaut wurde (bis 450 MHz), noch nicht genutzt wurde. Deshalb kann es mit den Aufsteckadaptern Probleme geben und die Dose sollte gleich gegen eine Multimedia Dose getauscht werden. In diesem Zuge wird der Anschluss dann gleich kontrolliert und ggf. nachgepegelt.
      Die verbaute Dose muss bezüglich der Dämpfung zur Hausinstallation passen, sodass an der Fritz!Box dann ein nicht zu niedriger als auch zu hoher Pegel ankommt. Die benötigten Pegelwerte können nur Vor Ort ermittelt werden und in der Regel erledigt dies ein Techniker, welcher das Haus-/Kabelnetz betreut

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Eine passende "TV-Dose" für den Anschluss einer Kabel-FRITZ!Box bereitzustellen, ist Aufgabe deines Kabelanbieters, daher wende dich bitte an deinen Kabelinternetanbieter, der dir genaue Auskunft geben kann, welche Dose er voraussetzt. In vielen Fällen setzt der Anbieter die Dose selbst.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Unabhängig davon, du brauchst eine "Multimedia-Dose", mit Data-Buchse, auf die wir in dieser Anleitung z. B. hinweisen: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6690-Cable/3259_FRITZ-Box-am-Vodafone-Kabelanschluss-einrichten/

  • @112Rainbird
    @112Rainbird Год назад

    Bei meiner Fritz!Box 6690 Cable gibt es den von Euch gezeigten Reiter "Weitere Informationen" im Bereich: Internet/Kabel-Informationen nicht (mehr)!
    Kann dies durch den ISP unterbunden sein? Ich weiß damalig in meiner 6490 Cable und 6590 Cable war der Reiter vorhanden. Seit der 6591 Cable und nun 6690 Cable habe ich diesen leider nicht mehr, würde jedoch enorm helfen, da der ISP des Öfteren Probleme in seinem Netz hat. Meist kann ich dies zwar an den "nicht korrigierbaren Fehlern" bzw. der reduzierten Modulation und auch den Power Level Werten (Schieflage) festmachen, jedoch bekommt man so keine Textanzeige über die Probleme im Hntergrund.
    Ist dies gewollt, oder wie können diese Informationen wieder bezogen (z.B. mit einer Einstellung) bzw. eingefordert werden?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Die Anzeige des Bereichs Kabelinformationen erfolgt ausschließlich, wenn eine Labor-Firmware installiert ist. Wir schreiben uns deinen Wunsch der dauerhaften Anzeige gerne für zukünftige Updateüberlegungen auf, können dir aber nichts versprechen.

    • @112Rainbird
      @112Rainbird Год назад

      @@fritzboxEs dreht sich um den Reiter „Weitere Informationen“ welcher nicht angezeigt wird. Dieser taucht hier im Video auf und hier ist keine Laborversion installiert (siehe Minute 14:01).

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Entschuldige bitte, wir haben das nicht ganz sauber geschrieben, daher gerne noch einmal genauer: Die Anzeige des Bereichs Kabelinformationen mit dem Reiter "weitere Informationen" blenden wir bei Release-Firmwareversionen aus.
      Sprich, installierst du die Labor-Firmware siehst du den Reiter in deiner FRITZ!Box 6690 Cable, mit Release der Firmware 7.55 würde der Reiter wieder verschwinden.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Danke für das Anpassen deines Posts, wo du die Minute hinzugefügt hast. Wir können dir hiermit bestätigen, dass wir genau diesen Reiter "weitere Informationen" gemeint haben.

  • @Hohlsteiner
    @Hohlsteiner Год назад

    @FRITZ!Box ich würde gerne mal wissen wie es heut zu tage möglich ist unter Windows 11 ein Fax zu erstellen und zu versenden. Ich habe zuhause eine FRITZ!Box 6591 Cable. Könnt ihr bitte dazu mal ein Video machen?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi Bernhard, wir notieren uns gerne deinen Videowunsch.
      Um dir ggf. schneller weiterhelfen zu können - Du hast im Prinzip drei Möglichkeiten: die integrierte Faxfunktion, ein externes Faxgerät oder das FRITZ!Fax. Bei letzterem beachte bitte, dass wir den Einsatz im Einzelfall nicht garantieren können.
      Alle Hinweise zur Einrichtung findest du hier:
      Integrierte Faxfunktion: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/193_Integrierte-Faxfunktion-in-FRITZ-Box-einrichten
      Externes Faxgerät: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/108_Externes-Faxgerat-in-FRITZ-Box-einrichten
      FRITZ!Fax: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6591-Cable/190_FRITZ-fax-fur-FRITZ-Box-installieren-und-einrichten

  • @regminister4212
    @regminister4212 Год назад +1

    Warum gib es die FRITZ!App TV nicht für Apple TV ???

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Den Vorschlag notieren wir sehr gerne.

  • @rudidreismickenbecker8262
    @rudidreismickenbecker8262 Год назад

    👍🏻

  • @psrfpsrf
    @psrfpsrf Год назад

    Als ich Unitym TV hatte und mir das alte Telekom ISDN/1000 mbit gekündigt wurde nahm ich das Unity Paket mit Internet/Telefon über Kabel mit 320000. Alles OK selten Problem. Ab 2020 übernahm Vodafone Unity und wechselte auf Docsis 3.1 und ich bekam den Fritz Ziegelstein und dann noch einen an sich günstigen Mehrpreis für 1gigabit. Allerdings es lief nie stabil, immer Abstürze auch nach neuem Router und auch den Updates die immer später kommen als von Fritz selber und Anpassungen des Übergabeverstärkers im Keller. Hinzu Fernsehprogramme „alle stars“ für 3 Fernseher ist teuer. Ende der Story, mittlerweile bekomme ich am Wohnort VDSL 250 von der TK und seit Feb. 23 bin ich komplett weg vom Unity Kabel. Es funktioniert problemlos.

    • @jombob6759
      @jombob6759 Год назад

      Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Ständig Störungen und Paketverluste. Der Sendeverstärker im Keller wurde eingestellt, lief dann für ein paar Wochen mehr schlecht als recht akzeptabel und machte dann die Grätsche. Die Dinger werden recht warm und haben eben eine gewisse Lebensdauer. Vielleicht ist dein Verstärker im Keller eben auch aufm besten weg in die ewigen Jagdgründe

  • @thomasbehning461
    @thomasbehning461 Год назад

    Top Script

  • @torusuten8679
    @torusuten8679 Год назад

    FRAGE: ich nutze die 6591 cable, wer ist den da für die updates verantwortlich den die nutzt immer noch 7.29 und nicht wie bei mein frei gekauften repeater 7.50
    danke schonmal im voraus und Video wahr echt hilfreich gerade was die Fehler angeht.

    • @christianbeiler1979
      @christianbeiler1979 Год назад +2

      Hast du eine freie Fritz 6591, oder wurde die vom Kabelprovider bereitgestellt? In diesem Fall kann es sein, dass bei diesen Boxen der Provider die Updates erst freigeben muss. Bei diesen Geräten ist meist ein modifiziertes FritzOS installiert, wo dein Provider die Hoheit darüber hat

    • @darkmasterch1ef346
      @darkmasterch1ef346 Год назад +1

      Vodafone gibt bei einer gemieteten Fritzbox das Update frei. Aber auch nur wenn eine aktuelle Stable Version als zuverlässig gilt. Heißt, 7.50 kann auf einer Provider Fritzbox noch dauern

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Bei einer FRITZ!Box 6591 Cable vom Provider, bestimmt der Anbieter das Update, dies kann mitunter etwas dauern.

  • @galsherp6173
    @galsherp6173 Год назад

    hmm inwiefern ist denn bitte ein telefonkabel KEIN shared medium? Geht pro user ein Telefonkabel um die ganze welt? das ist genauso shared wie kabel... (der engpunkt ist vllt näher am kunden)

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Naja, die Telefonleitung zwischen dem DSLAM und dem DSL-Modem steht exklusiv zur Verfügung, ist also kein geteiltes Medium. Bei Kabelanschlüssen wird die Strecke geteilt. Sprich, es werden mehrere Anschlüsse über eine "Kopfzelle" versorgt.

    • @galsherp6173
      @galsherp6173 Год назад

      @@fritzbox Tatsache ist das BEIDES shared IST, WAHR ist das Kabel "länger" shared ist als das Telefonkabel, oder willste mir erzählen das im Telefonkasten nicht alle Kabel zusammen gehen?

  • @Mopze
    @Mopze 7 месяцев назад

    Frage, ich habe eine FB 6591 Cable. Anbieter Vodafone 1Gibt Down, 50mbit Up... habe nur Upload probleme ohne Ende, kann nichts mehr online Spielen etc. Die DOCSIS 3.0 Sendekanäle haben nur 4QAM... manchmal ist da einer 16er Bei. Der eeine DOCSIS 3.1 Sende Kanal hat 32QAM. Wollte nur Fragen ob die Werte soweit i.O. sind oder nicht. Klar sollte ich den Service von VOda anrufen, hatte schon ca 10 Techniker da. Alle basteln am Anschluss rum und erzählen das der Vorherige Techniker mist gemacht hat. Ändern tut sich aber nix -.-

    • @fritzbox
      @fritzbox  7 месяцев назад

      Aber im Download läuft alles gut? Also ist nur der Upload betroffen?

    • @Mopze
      @Mopze 7 месяцев назад

      Download ist meistens Ok. Upload hab ich wenn es "gut" läuft maximal mal 15mbit.. sonst eher so 2-5mbit. Kann teilweise nichtmal die Vodafone Speedmessung machen. Hängt sich halt auf.@@fritzbox

    • @fritzbox
      @fritzbox  7 месяцев назад

      Das scheint dann schon eher ein Leitungsproblem zu sein und nicht seitens der FRITZ!Box verursacht zu werden. Wir können dann nicht viel tun.

  • @ritseb1984
    @ritseb1984 Год назад

    wiso wird in der 6660 cable gelegentlich 1Gigabit upload Traffic im Online Monitor angezeigt, obwohl ich nur 50 Mbit habe

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi, vermutlich erfolgt in dem Fall der Upload allein im Heimnetzwerk und nicht über das Internet.

    • @nahcir
      @nahcir Год назад +1

      Du hast einen Anschluss/Tarif gebucht, der dir einen Upload mit 50Mbit/s ermöglicht. Je nachdem wie ausgiebig du diesen beanspruchst, kann da pro Tag/Woche/Monat natürlich deutlich mehr zusammenkommen. Nichts anderes zeigt der Online Monitor ja an. Vergleich: Wenn du einen Roller hast, der bis zu 50km/h fährt, kannst du am Tag/in der Woche/im Monat natürlich trotzdem problemlos weiter fahren, als 50km

  • @TechnologyLife
    @TechnologyLife Год назад +1

    Bitte mehr 2,5 bzw 5 oder gar 10 Gigabit LAN Ports Bitte ❤
    Mfg
    TK

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +2

      Wir notieren den Wunsch gerne.

    • @TechnologyLife
      @TechnologyLife Год назад

      @@fritzbox ich denke ich mache dazu mal ein Video , wie sinnvoll 2,5 bzw 5 und 10 Gigabit 2023 sind
      Denn Wunsch habe nicht nur ich seid vielen Jahren im Heimnetz
      Aber jetzt braucht der Internet Anschluss schon mehr
      Bei W-LAN seid ihr immer am Zahn der Zeit aber bei LAN habt ihr echt die Welt Verschlafen

  • @l0lcas829
    @l0lcas829 8 месяцев назад

    Guten Tag. Wie sieht das mit dem Ping aus vs Dsl?

    • @fritzbox
      @fritzbox  8 месяцев назад

      Hey, der Ping ist ja von vielen Faktoren abhängig. Rein auf den Anschluss gesehen, ist DSL grundsätzlich stabiler als Kabel. Wichtig sind aber vor allem, wo die Server sitzen. Schau dazu aber gerne mal unsere Videos zum Thema Ping an: z.B. ruclips.net/video/PLF3IVRIszA/видео.html

    • @l0lcas829
      @l0lcas829 8 месяцев назад

      Alles klar. Vielen Dank!

    • @l0lcas829
      @l0lcas829 7 месяцев назад

      ​@@fritzbox Ich wollte mal fragen, wieso ich soviel Paketverlust in Spielen habe? Ich habe vodafone cable und eine Fritzbox 6690
      Danke!

    • @fritzbox
      @fritzbox  7 месяцев назад

      Schau mal in der Benutzeroberfläche unter "Internet > Kabelinformationen > Statistik" sind da viele Nicht-behebbare Fehler? Wenn ja, wende dich mal an den Kabelanbieter.

    • @l0lcas829
      @l0lcas829 7 месяцев назад

      Statistik? Meinen Sie vielleicht Kanäle?@@fritzbox

  • @klausczerwinski6233
    @klausczerwinski6233 Год назад

    Wenn das wäre für den Sat-Anschluss wäre , wäre es auch für einige Millionen Haushalte geeignet .Kabelanschluss haben nicht alle.

    • @computerfreak944
      @computerfreak944 11 месяцев назад

      Und Upload dann über Satellit zurück oder wie stellst du dir das vor? :D

  • @frankspiekermann8543
    @frankspiekermann8543 Год назад

    Ich bin gerade umgezogen und habe endlich wieder eine 1Gbit Leitung im Haus, über Wlan habe ich im selben Rum rund 1,1Gbit down und rund 45Mbit up. Die Werte können sich sehen lassen, schließe ich aber meine Laptops via Lankabel an, habe ich nur noch einen Downlad von rund 400 Mbit. Ich habe 3 verschiedene Laptops getestet, 2 verschiedene Netzwerkkabel sowie verschiedene Ports an der Fritzbox ( 6690) Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi Frank, prüfe mal bitte folgende Maßnahmen: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6690-Cable/468_Langsamer-Internetzugriff-uber-FRITZ-Box

    • @frankspiekermann8543
      @frankspiekermann8543 Год назад

      @@fritzbox Vielen Dank für die Antwort. Leider hat keiner der Punkte geholfen, es bleibt dabei, über Wlan bekomme ich die volle Leistung und via Kabel nur rund die hälfte im Download. An den Laptops liegt es nicht, woanders funktioniert es ohne Einschränkungen. Ich kann es mir nicht erklären.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Wir schauen uns das gerne mal genauer an. Schreib uns dazu bitte eine Nachricht an socialmedia@avm.de und erwähne darin die ID 490703#65.

  • @x2x3x4xD
    @x2x3x4xD 9 месяцев назад

    Wieviele Kanäle kann denn die 6660 bündeln ?

    • @fritzbox
      @fritzbox  9 месяцев назад

      Die FRITZ!Box 6660 Cable hat eine 2x2-OFDM-Kanalbündelung.

    • @x2x3x4xD
      @x2x3x4xD 9 месяцев назад

      @@fritzbox das heißt konkret was maximale Bandbreiten bei docssis 3.0 und 3.1 betrifft ?

    • @fritzbox
      @fritzbox  9 месяцев назад

      Sie erreicht mit DOCSIS 3.1 Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 6 GBit/s im Downstream und 2 GBit/s im Upstream. Bei DOCSIS-3.0 ist es übrigens dann: 32x8-DOCSIS-3.0-Kanalbündelung

  • @davidz1264
    @davidz1264 Год назад

    Gute Erklärung einer veralteten Technik, die durch FTTH einfach obsolet wird 🤓

  • @maiertv_official
    @maiertv_official 7 месяцев назад

    Ich würde mir wünschen wenn man beim Bridge Mode den Lan Port 1 auswählen könnte und dafür einen anderen nicht, wegen den 2,5 Gbit

    • @fritzbox
      @fritzbox  7 месяцев назад

      Wir notieren den Wunsch danach gerne.

  • @herrfuggs7803
    @herrfuggs7803 Год назад

    Moin. Wieso ist es bei Kabelboxen nicht möglich ein Downgrade der Firmware vorzunehmen?? Schon dieser Umstand reicht dass ich nie den Kabelanschluss zu Hause fürs internet nutzen werde. Mir tut sich da der Verdacht auf dass das mit der auf keinen Fall veränderbaren MAC-Adresse der Kabelboxen zu tun haben könnte. Wie gesagt - würde ich mir nie ins Haus holen

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi. Bei FRITZ!Box Cable ist aus technischen Gründen kein Downgrade möglich, auf die Details gehen wir hier aber nicht näher ein. Grundsätzlich wird ein Downgrade von uns nicht empfohlen. Stattdessen würde uns interessieren, welche Probleme denn auftreten, die ein Downgrade erforderlich machen würden. Wenn in der Release-Version gravierende Probleme auftreten, möchten wir diese natürlich adressieren.

  • @Mariner1975
    @Mariner1975 Год назад

    wie bekomm ich DOCIS 3.1 ?

    • @BlockBuster-sl9uc
      @BlockBuster-sl9uc Год назад

      Muss ausgebaut werden bei dir, analog zu DSL und Glasfaser

    • @Mariner1975
      @Mariner1975 Год назад

      @@BlockBuster-sl9uc schon, habe ja DOCIS 3.0, muss ich für 3.1 die andere Fritz haben?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Hi, welcher DOCSIS-Standard am Anschluss verwendet wird, entscheidet der Kabelanbieter.

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Ob beim Wechsel zu DOCIS 3.1 eine neue FRITZ!Box benötigt wird, hängt davon ab, welche aktuell verwendet wird.

    • @nahcir
      @nahcir Год назад +1

      Zum einen muss es der Kabelnetzbetreiber natürlich überhaupt anbieten, zum anderen brauchst du ein Modem, dass das unterstützt. Bei den FRITZ!Boxen sind das z.Zt. nur drei Modelle: 6591, 6660 und 6690. Alle anderen haben nur DOCSIS 3.0.

  • @NowWeAreFree1978
    @NowWeAreFree1978 Год назад

    Und warum ist, seit dem Vodafon UnityMedia aufgekauft hat mein Kabelanschluss deutlich schlechter geworden?
    Beim Telefonieren häufig Roboterstimmen oder komplett Abbruch
    Internet wird auf einem Schlag sehr langsam
    Kein Updates mehr für meine FritzBox 6591 Cable, weil der Kabelanbieter das nur noch darf!
    Hatten wir alles bei UnityMedia nicht!

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 Год назад

      kauf dir Router selber dann kannst updaten wann du willst, bekommst aber dann kein Support bei Problemen damit.

  • @marlon32
    @marlon32 Год назад

    Wieso werden nicht die TV Frequenzen abgeschaltet und nur noch IPTV gesendet? Das schafft Kapazitäten im Netz. Wer zahlt denn noch 20 Euro für Kabelanschluss wenn ich Magenta Tv und Co für 10 Euro bekomme 😅

  • @crangerkirmesfan
    @crangerkirmesfan Год назад +1

    Bitte eine Funktion bei euren neuen FritzBox Modellen die in Zukunft kommen werden so wie die 5690 Pro und 5690 XGS für den FTTH Glasfaser Anschluss bitte mit so einer Software gegen Bufferbloat wie es zum Beispiel bei den Netgear XR 1000 Gaming Router auch schon mit in der Software drin ist seit Jahren weil Bufferbloat ist schon ziemlich nervig vorallendingen im Upload wenn man Online Gamer ist und über Wlan ist Bufferbloat bei mir oder generell auch noch schlimmer ich habe eine normale 7590 würde mich sehr darüber freuen und sehr viele andere Zocker bestimmt auch wenn ihr eine Anti Bufferbloat Funktion mit als Software Update herausbringen könntet bitte ich würde so Glücklich sein bitte was gegen Bufferbloat das muss doch möglich sein mit einem Update oderso bitte notieren LG 😀

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Welches Problem hast du konkret beim Einsatz deiner FRITZ!Box 7590 und an welchem Anschluss nutzt du deine FRITZ!Box 7590 ?

    • @crangerkirmesfan
      @crangerkirmesfan Год назад +1

      @@fritzbox Bufferbloat im Upload über 300ms und nutze die FritzBox an einem Super Vectoring Anschluss von 1&1 LG 😉

    • @crangerkirmesfan
      @crangerkirmesfan Год назад +1

      @@fritzbox ich habe auch ein paar Videos dazu hochgeladen LG 😀

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад +1

      Ist es egal, was du hochlädst oder sind die 300 ms nur in bestimmten Fällen?

    • @crangerkirmesfan
      @crangerkirmesfan Год назад +1

      @@fritzbox ist schon seit 3 Jahren so! Egal bei was vorallendingen beim zocken ist das richtig nervig weil da spielt ja der Upload ne Rolle und nicht der Download LG^^

  • @galsherp6173
    @galsherp6173 Год назад

    momentan haben eine menge user probleme mit euren tollen routern in verbindung mit unraid

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Jeder, der irgendwelche Schwierigkeiten mit unseren FRITZ!Boxen erlebt, kann sich gerne an unseren technischen Support wenden: avm.de/service/support/

    • @galsherp6173
      @galsherp6173 Год назад

      @@fritzbox ja dann mach ich das mal. ihr kommt mit ipvlan nicht klar, bzw wenn mehrere geräte die selbe mac adresse haben und verschiedene ips, oder sogar pcs welche mehrere Netzwerkkarten haben. WARUM?

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Melde dich gerne bei unserem Support mit mehr Informationen zu deinem Setup und deinem Vorhaben, dann schauen wir uns das an.

    • @galsherp6173
      @galsherp6173 Год назад

      @@fritzbox Um das nochmal zusammenzufassen: Das Problem ist das Docker wohl in der macvlan konfiguration für crashes sorgt, gleichzeitig ist das aber die einzige konstellation das euer router mit Docker klar kommt............

    • @fritzbox
      @fritzbox  11 месяцев назад

      Wie beschrieben, schauen wir uns das gerne im Support mit mehr Informationen an.

  • @simonverwaltungsrat5445
    @simonverwaltungsrat5445 Год назад

    Ist mit dem Apple TV leider maximaler Schmutz. Hier ist man auf Drittanbieter Apps angewiesen, die jeweils unterschiedlichste Ecken und Kanten haben. Hat jemand bessere Erfahrungen als ich gesammelt? Wäre für ein Feedback mehr als offen :D

  • @sharedhomebase3416
    @sharedhomebase3416 10 месяцев назад

    Der Schlingel hat schon ne 2,5Gbit Anbindung im Kabelnetz wie man an seiner Fritzbox erkennen kann 🎉.... Wann kommt das den regulär? Der upload ist bei aktuellen Tarifen nicht mehr zeitgemäß darum die Frage..

    • @fritzbox
      @fritzbox  10 месяцев назад

      Hey, ob oder wann das regulär kommt, können wir dir nicht sagen. Hier ist der Anbieter eher der richtige Ansprechpartner. :)

    • @sharedhomebase3416
      @sharedhomebase3416 10 месяцев назад

      @@fritzbox leider sagen die Anbieter gar nix. Außer reguläre Standardantworten gibt's nix. Schön dass ihr dass wenigstens habt 😒

  • @ehlersmichael806
    @ehlersmichael806 23 дня назад

    Und wenn ich mir das noch x mal ansehen bzw anhöre...ich verstehe nicht ein wort...zuviel zwischenthemen

    • @fritzbox
      @fritzbox  23 дня назад

      Das Format FRITZ! Tech geht bewusst ins technische Detail. Einen kurzen Überblick zum Thema Kabel findest du hier: avm.de/ratgeber/avm-erklaert-anschlussarten-teil-2-kabel/. Und wenn du konkrete Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.

  • @upphil7
    @upphil7 Год назад

    Kommentar für den Algorithmus ❤

  • @alexj2091
    @alexj2091 8 месяцев назад

    Wieso sagen Sie die Fritzbox 6591 ist neuer als z.B. die Fritzbox 6690? Die Fritzbox 6591 kann nicht neuer sein weil diese von 2017 ist! Die z.B. Fritzbox 6690 ist von 2021! Denn die Fritzbox 6690 kann Docsis 3.1! Oder ? Ihr Beitrag war am 25.10.2023 5 Monate alt.

    • @fritzbox
      @fritzbox  8 месяцев назад

      Hey Alex, du beziehst dich auf die Aussage, dass man eine neuere FRITZ!Box benötigt?
      Das ist ein Missverständnis, es sollte nicht heißen, dass die FRITZ!Box 6591 Cable neuer ist als z.B. die FRITZ!Box 6690 Cable. Es ist nur die Info, dass eine von den aktuellen FRITZ!Boxen benötigt wird. Die FRITZ!Box 6591 Cable ist das erste Modell mit DOCSIS 3.1, FRITZ!Box 6660 Cable und FRITZ!Box 6690 Cable werden als weitere mögliche Modelle aufgeführt.

  • @HazeBaze
    @HazeBaze Год назад

    Das ist doch ein normal Coaxial Kabel und kein Kabel :D

    • @nahcir
      @nahcir Год назад +2

      ? Ein Koaxial-Kabel ist eben auch ein Kabel.

  • @nietecunhaoliveira5478
    @nietecunhaoliveira5478 2 месяца назад

    Filmes

  • @igendwoinmitteldeutschland
    @igendwoinmitteldeutschland Год назад

    ARD Tatort kein gutes beispiel

  • @nekilik89
    @nekilik89 Год назад

    Sollte hier bei uns verboten werden... wird immer schlimmer bei uns und Upload am Abend 1 Mbit/s

    • @fritzbox
      @fritzbox  Год назад

      Hi, ist nur der Upload betroffen oder auch der Download? Welche FRITZ!Box setzt du ein? Was sagt dein Kabelanbieter dazu?

    • @nekilik89
      @nekilik89 Год назад

      @@fritzbox zu Unitymedia-Zeiten ein Traum, ab April 2019 in Ordnung und heute völliger Schmutz. 18 bis 22 Uhr PING hoch, packet loss, Upload bis zu 1 Mbit/s und Download immerhin bis zu 200 Mbit/s. 6591 sollte es sein. Die Foren sind ja voll davon

    • @ralftaufenbach3537
      @ralftaufenbach3537 Год назад

      Das Kabel hat den Nachteil, das ohne dem Betreiber nichts läuft. Selbst der Wechsel einer Box geht ohne dem Kabelbetreiber nicht.

    • @jombob6759
      @jombob6759 Год назад

      Kann sich auch ein defekter Verstärker bei dir abbilden. Einfach mal einen Techniker vom Provider kommen lassen, der das Ding prüft. Seit meiner im Keller ausgetauscht wurde, flutscht alles bei mir hier wieder

    • @nekilik89
      @nekilik89 Год назад

      @@jombob6759 nein, die Leitung ist überlastet. Deshalb ist auch spät am.Abend, früh am Morgen, usw. alles in Ordnung.

  • @PinkFluffyCrazyUnicorn
    @PinkFluffyCrazyUnicorn Год назад +2

    Meiner Meinung nach ist diese Technologie viel zu störanfällig. Eine DSL Verbindung würde ich immer bevorzugen auch wenn im Kabel höhere Bandbreiten verfügbar sind. Am besten aber man hat FTTH. Die einzige Technologie die wirklich zukunftstauglich ist.

    • @bezare9728
      @bezare9728 Год назад

      Ich bin wegen mieserablem DSL zum Kabel "geflohen".

  • @TheOnlyEpsilonAlpha
    @TheOnlyEpsilonAlpha Год назад

    Bin über eine Fritzbox 6660 online: Gigabit Tarif gebucht, 1,1 Gigabit kommen im Downstream an, 53 Mbits gehen im Upstream hoch.
    Läuft einwandfrei, wenn der Anbieter zwischendurch keinen Mist baut, bleibt die Fritzbox auch brettstabil über Monate online