Haus des Meeres (Wien) - Ein ganz besonderes Aquarium | Zoo-Eindruck

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 83

  • @zoofan_0079
    @zoofan_0079 Год назад +22

    Ich bin kein Fan von Fischen, aber das Haus des Meeres bietet so viel mehr und dann noch in so tollen Anlagen. Wenn ich mal nach Wien komme plane ich das Haus des Meeres mit ein

  • @janweber2966
    @janweber2966 Год назад +1

    Du redest mir den Tag danke

  • @gerhardpüringer
    @gerhardpüringer Год назад

    Als Freund des HDM und Mitglied der Gruppe komme ich sehr gerne hier her um immer wieder was neues oder altes zu bewundern.
    Die Führung und die Mitarbeiter bemühen sich wirklich besonders um das Haus und die Tiere darinnen. Weiter so und vielen Dank dafür.

  • @zoolideo1310
    @zoolideo1310 Год назад +2

    Endlich, ich habe so lange darauf gewartet.

  • @barbelmuller4883
    @barbelmuller4883 6 месяцев назад

    Ich habe das Video gesehen und bin voll begeistert. Ich fahre im September gin freue mich jetzt schon sehr darauf.

  • @cihanlost
    @cihanlost Месяц назад +1

    Ich war sehr lange nicht mehr dort. Damals waren es wirklich nur Aquarien und einziges Highlight war ein kleiner Hai, so weit ich mich erinnere.
    Umso mehr freut es mich, dass es jetzt doch eher tiergartenmäßig gestaltet worden ist.
    Werde da definitv wieder reinschauen.

  • @realrp3
    @realrp3 Год назад +4

    Oh ja, das Haus des Meeres ist allein wegen des Turms ne absolute Besonderheit. Obwohl ich aug Berlin komme, war bereits zweimal da (genau wie in Schönbrunn ^^) und es lohnt sich einfach immer wieder, eben weil es nicht nur Fische gibt. Und ich werde auch definitiv wieder nach Wien fahren und einem Besuch einrichten 👌🏻

  • @zoolideo1310
    @zoolideo1310 Год назад +15

    Ich will unbedingt noch erwähnen dass in der Madagaskar Anlage neben den Kattas, Mohrenmakis und Seychellen Riesenschildkröten noch ein Schmalstreifenmungo lebt. Ich finde die Vergesselschaftungen so einzigartig und großartig.

  • @lukasfischer692
    @lukasfischer692 4 месяца назад

    War heute auch da war der Hammer spitzen Ausstellung echt tolle und seltene Tiere dabei

  • @razedphoenix8226
    @razedphoenix8226 Год назад

    Sehr schönes Video :)

  • @jmktf
    @jmktf Год назад +4

    Moin Martin.
    Schon auf Patreon gesehen, vielen Dank an dieser Stelle für das tolle Video.
    Liebe Grüße aus der Eifel! 😅

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад +1

      Vielen lieben Dank, sehr gerne! :)

  • @simons3988
    @simons3988 Год назад +2

    Sehr spannend!

  • @Ossi-qv8qr
    @Ossi-qv8qr Год назад +1

    Endlich, ich danke euch

  • @zsuzsannahetei5706
    @zsuzsannahetei5706 Год назад

    Ich habe gesehen. Das war wunderschön.

  • @wolfgangw7
    @wolfgangw7 6 месяцев назад +1

    Ich war vor kurzem nach über einem Jahr wieder im Haus des Meeres und es hat sich einiges getan. Die alten und kleinen Süßwasseraquarien im Erdgeschoß sind weg und der Bereich mit den Giftschlangen und Anakondas wird gerade umgebaut. Das Tropenhaus ist fertig renoviert und im Zubau gibt es einige neue Aquarien und Terrarien. Außerdem wurde das Amazonasbecken im 9 Stock zum Kongobecken mit Galagos. Ich finde das Haus des Meeres toll und mit jedem Umbau wird es sogar noch besser.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  6 месяцев назад

      Danke für die Info, das hört sich wirklich Klasse an! 😊

  • @rainertippelt
    @rainertippelt Год назад +1

    Prima Video ! Wenn stehen Schönbrunn und auch Haus des Meeres auf der Liste Schon spannend Architektur und Zoo in Wien unter einen Hut bringt ist wohl auch in Schönbrunn so.
    Übrigens es gibt noch einen weiteren Ba Ba Song und zwar von Wolfgang Ambros: Ba Ba und foi ned =pass auf dich auf

  • @andreassiegfriedwopfner6165
    @andreassiegfriedwopfner6165 Год назад +1

    Toller Beitrag 👍! Ich kenne das Haus, leider habe ich die Neu Gestaltung noch nicht gesehen! Ich möchte das vielleicht, wenn möglich 2023 nachholen!

  • @MrBMWerner
    @MrBMWerner Год назад +1

    Ich war am Samstag es war wunderschön :)

  • @elisabeththaler8809
    @elisabeththaler8809 Год назад +1

    Haus des Meeres ist definitiv das schönste und vorallem innovativste Aquarium der Welt, da es auch Säugetiere, Vögel und seltene tropische Pflanzen beherbergt. Auch die Außenanlagen in luftiger Höhe sind top!
    Da ich in relativer Nähe zu Wien lebe, fahre ich öfter in die Zooanlagen der Stadt und ich denke, wenn man sich mindestens 6 Std Zeit nimmt, sind 25 Euro nicht zuviel an Eintritt. Da kann man sich auch noch eine relativ preiswerte Kleinigkeit im Panoramacafe gönnen.
    Meine Lieblinge im Haus sind die Piranhas, die sekundenschnell einen Beutefisch zerlegen...die majestätischen Komodowarane, die süßen Fledertiere und bunten Vögel.
    Das Haus des Meeres zeigt eindrucksvoll, wie aus einem Gebäude, das im Krieg der Zerstörung diente, nun ein friedlicher Wohnort für die mannigfaltige Natur geworden ist.❤
    Danke an Wien!!

  • @yvonneknerzl7966
    @yvonneknerzl7966 6 месяцев назад

    Wir haben vor nach dem video dort hin zu gehen ist sehr interessant

  • @uschil228
    @uschil228 6 месяцев назад

    Ich bin aus der Wiener Gegend und wollte schon als Kind immer ins Haus des Meeres. Mein Mann hat mir dann sogar in der Tropenhalle des HdM den Antrag gemacht. Ich finde auch die alten Aquarien sind leider zu klein und nicht spannend, aber die großen neuen sind so toll. Der Ausblick vom Restaurant ist auch einer der besten in Wien. Andere schöne Ausblicke sind vom Restaurant im Justizpalast, vom Donauturm, oder vom Kahlenberg. Oder, wenn man es mag, von dem Karusell im Prater, dass 160 m (glaube ich) in die Höhe fährt.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  6 месяцев назад

      Ein sehr schöner Ort für einen Antrag! :)

  • @ballka5008
    @ballka5008 Год назад +2

    Besuch mal das nausicaa in Frankreich und danach wirst du wahrscheinlich ein neues Lieblings Aquarium haben.

  • @loroparque.cetaceans
    @loroparque.cetaceans Год назад +3

    der sunda gavial ist übrigens unser adam!

  • @mulltonnenlidl7676
    @mulltonnenlidl7676 Год назад

    Yippi, ein neues Video!

  • @lukasauer312
    @lukasauer312 Год назад +9

    War gerade am Montag da👍 Vorsicht vor den Stiegen hab mir dabei die Bänder gerissen🤦‍♂️😅
    PS.: als Tipp am besten den Lift nach oben nehmen und dann von oben nach unten gehen ist sehr viel angenehmer.

  • @tanjawobbe1784
    @tanjawobbe1784 Год назад +3

    Könnt ihr mal in den Tühringer Zoopark Erfurt gehen?
    Ich finde den Park nämlich wirklich sehr schön.😊

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад

      Steht natürlich auf der Liste, aber ich weiß nicht wann wir nach Thüringen kommen werden.

    • @tanjawobbe1784
      @tanjawobbe1784 Год назад +1

      Danke für die Antwort👍

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 Год назад

    Klasse Video und schönes Aquarium

  • @LieschenMueller2207
    @LieschenMueller2207 Год назад +1

    Sehr cooles Haus. Was würdest du sagen muß man hierfür an Zeit einplanen wenn man es gemütlich angehen will? Das würde mich mal interessieren.

    • @elisabeththaler8809
      @elisabeththaler8809 Год назад

      Ich plane immer 6 Stunden ein.
      Ich hab immer meine Jausenbrote dabei, die ich im Lift oder auf der Hintertreppe nehme.
      Im Cafe trinke ich nur eine Kleinigkeit.

  • @maltekaspar722
    @maltekaspar722 Год назад +1

    Jaaaaa endlich

  • @helgaleibner6360
    @helgaleibner6360 Год назад +1

    War schon mehrfach da. Ist immer wieder schön. Sollte man bei einem Besuch in Wien unbedingt mit einplanen.

  • @henreo7282
    @henreo7282 Год назад

    Hi, cooles Video! Ich weiss dass ich nerve 😂 aber wann kommt eig. Der lang erwartete Zoo Eindruck zum Zoo Hannover?

  • @LordNecron
    @LordNecron Год назад

    Ich denke, auch wenn Oktopusse natürlich beliebt sind, wären Becken in der selben Grösse, aber mit Stumpfdorn- oder Prachtsepien besetzte Becken dann doch besser.

  • @anneluna.96
    @anneluna.96 5 месяцев назад +1

    Einer der Gaviale ist nach Leipzig gezogen, da das Haus des Meeres die Haltung aufgelöst hat. 😊

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  5 месяцев назад

      Danke für die Info :)

    • @reginakastner8633
      @reginakastner8633 3 месяца назад

      Das Krokihaus wird derzeit umgebaut, darum ist der Gavial nach Leipzig "umgezogen". 🙂

    • @wolfgangw7
      @wolfgangw7 Месяц назад

      Mittlerweile gibt es wieder ein Krokodil im Haus des Meeres. Ein westafrikanisches Panzerkrokodil. Die Südgalerie gleich daneben( im Video waren noch die Tropenhausbewohner untergebracht)ist auch offiziell eröffnet, und zeigt einige interessante und seltene Reptilien und Amphibienarten.

  • @chrisneustaedter6788
    @chrisneustaedter6788 Год назад +1

    11:23 Das stimmt nicht ganz. Im SeaLife Oberhausen gab es auch Weißspitzen-Riffhaie.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад

      Sie sind im Video aber eben nicht erwähnt und soweit ich mich erinnere auch nicht zu sehen, weil wir sie glaube ich einfach nicht gesehen haben. Also doch, das müsste so stimmen wie ich es sage. :D

    • @chrisneustaedter6788
      @chrisneustaedter6788 Год назад

      @@ZooErlebnis Das stimmt auch nicht ganz. Auf dem Video waren sie zu sehen, als du über den letzten Einblick auf das große Riffbecken gesprochen hast, auf dem Sand liegend, genau bevor du die Meeresschildkröte erwähnt hast. Und davor, als du im Unterwassertunnel die Highlight aufgelistet hast, hast du Schwarz-und Weißspitzenriffhaie gesagt.

  • @ihli
    @ihli Год назад +1

    Besuch mal den Zoo Skansen in Schweden

  • @soral182
    @soral182 Год назад

    Wenn man sich aus zeitlichen Gründen zwischen dem Tierpark und dem Haus des Meeres entscheiden müsste, was empfiehlst du?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад +2

      Da die Einrichtungen so verschieden sind, kommt es natürlich drauf an was man lieber hat. Ist auch eine Frage der Zeit, denn natürlich ist man mit dem Haus des Meeres eher durch als mit dem Tiergarten. Als Zoo-Fan würde ich tendenziell Schönbrunn den Vorzug geben, alleine weil er als ältester noch bestehender Zoo entsprechend eben fast schon ein Pflichtbesuch ist.

  • @Deutschmeister1871
    @Deutschmeister1871 Год назад

    Wird es eigentlich sowas wie ein 10 000 Abospezial geben?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад

      Ich weiß es noch nicht. Mal sehen. :D

  • @wolfgangw7
    @wolfgangw7 Год назад +1

    Seit kurzem ist das Tropenhaus wieder offen.

  • @person_on_the_internet99lolxd
    @person_on_the_internet99lolxd Год назад

    Jeden Sonntag ist Schlangenfütterung ! 😂

  • @lukifun8754
    @lukifun8754 Год назад

    Kannst du mal nach dänemark in den zoo Ree Park

  • @pascal6748
    @pascal6748 Год назад

    Also ich bin ja Wiener und das letzte Mal war ich villt mit 14-13 Dort also schon über 10 Jahre her ich habe gar nicht gewusst das die das so umgebaut haben kenne es nämlich nur mit dem Flak turm drumherum

  • @chrisneustaedter6788
    @chrisneustaedter6788 Год назад +1

    Du sagst, dass die Frau Puppi auf einem asiatischen Merkt gekauft hatte? Na, besser dass sie sie gekauft hat, als wenn Puppi im Kochtopf gelandet wäre.

  • @martinhartig1538
    @martinhartig1538 Год назад

    So nicht schlecht dein Video aber teilweise bist du zu wenig informiert glaube ich! Weil z.B. die Parson Riesenchamäleons werden eigentlich des öfteren gehalten und auch ich hatte jahrelang ein Zucht Pärchen!

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад

      Was irgendwelche Privathalter halten ist schwerer zu erfassen und vor allem für die Videos auch nicht wirklich relevant. Es geht schließlich auch darum wo man sie öffentlichen sehen kann.
      Und da sieht es nun Mal so aus:
      www.zootierliste.de/?klasse=3&ordnung=303&familie=30319&art=21103656

  • @DisasterArtist1997
    @DisasterArtist1997 Год назад

    15:48
    Stephansdom

  • @thomasgutknecht688
    @thomasgutknecht688 Год назад

    Gute Doku. Danke.
    Bitte üb doch noch ein wenig an deinem
    „SCH“.
    Dieser Sprachfehler ist für einen mit deutscher Muttersprache kaum auszuhalten.
    Dann lieber undokumentiert lassen.

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад +1

      Du sprichst als ob du für alle Leute mit deutscher Muttersprache sprechen würdest... tust du aber nicht. Von 200 Kommentaren jammert halt immer Mal wieder einer darüber wie unerträglich mein angeblicher Sprachfehler doch sei. Mit Verlaub, dafür lasse ich meine Videos ganz gewiss nicht besser unkommentiert.
      Das ist mein Dialekt und ich stehe zu dem. Wen er dich stört ist das nicht mein Problem. Entweder du arbeitest daran den zu tolerieren oder du kannst meinen Videos halt nicht schauen. 🤷
      Weitgehend bin ich sehr verwirrt, weil dein Kommentar impliziert das Deutsch nicht meine Muttersprache wäre... das ist echt Mal ganz was neues und doch sehr amüsant. 😅

  • @leopoldjoseph9317
    @leopoldjoseph9317 6 месяцев назад

    Das Folter Museum nebenan ist lustiger 😁

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 Год назад +2

    Vor dem Beginn des Videos erstmal ein Kommentar für den Algorithmus

  • @Elbslayer
    @Elbslayer Год назад +1

    ich war jetzt nach ca. 30 jahren ein zweites mal im haus des meeres in wien und ich bin zwiegespalten. besonders, da ich am tag darauf auch im zoo schönbrunn war. das konzept, in dem haus auch landsäugetiere, landreptilien und landvögel zu halten leuchtet mir irgendwie nicht ein, zumal es keine/kaum art gibt, die man nicht auch schönbrunn zu sehen bekommt. man hat das gefühl, dass schönbrunn einfach ein paar tiere die es zuviel hatte, ans haus des meeres abgegeben. natürlich kann man "insel-ökosysteme" in einem haus des meeres zeigen, aber dann würde ich eher eine mangrovenanlage oder ein gezeiten-becken erwarten, als madegassische kattas oder australische sittiche. die korallenbecken waren bei mir (und auch bei deinen aufnahmen) völlig überwuchert mit einer einzigen braun-grauen weichkorallenart, was eher unschön als gepflegt wirkte. das große becken mit der meereschildkröte und das 360° haibecken hatten fast den identischen tierbestand (riffhaie, fledermausfische, makrelen), was mich doch stark wunderte.
    ich würde sagen, es lohnt sich schon, dass hdm zu besuchen, allein schon wegen der konzeption ein aquarium in einem turm einzurichten - was ist also statisch möglich!?! aber ungehemmt lobeshymnen wollen mir nicht über die lippen, aus den oben genannten gründen.

    • @wolfgangw7
      @wolfgangw7 25 дней назад +1

      Ich besuche beide Zoos regelmäßig und für mich macht das Konzept mit den gut ausgeführten, teilweise begehbaren, Anlagen für die ,,Landtiere", das Haus des Meeres zu einem sehr besonderen Zoo. Da stört mich das neue größere Aquariumhaus in Schönbrunn mehr, welches ab heuer genau an der Stelle vom alten gebaut werden soll. Warum braucht der Tiergarten ein großes Haibecken wenn es eh welche im Haus des Meeres gibt?

  • @yxcqaou5331
    @yxcqaou5331 Год назад

    👏👏👏

  • @sachsengirl08
    @sachsengirl08 5 месяцев назад

    Am Kahlberg in oder bei Wien ist noch besser die aussicht

  • @rickmeier9490
    @rickmeier9490 Год назад +1

    Profichoriche pazifiche Fichbecken😄 komicher Dialekt 🤭

    • @samizamy2282
      @samizamy2282 4 месяца назад +1

      Das ist kein Dialekt, das ist ein Sprachfehler.
      Warum man sich darüber lustig machen muss verstehe ich nicht. 🤦‍♂️

    • @johannes2008-z6z
      @johannes2008-z6z Месяц назад

      Das ist der Dialekt aus dem Rheinland, in dem ,,ch“ wie ,,sch“ klingt und ich glaube auch anders herum. Also kein Sprachfehler.

  • @ellanukowl6323
    @ellanukowl6323 5 месяцев назад +1

    Also im "Haus des MEERES" hätte ich es schöner gefunden, wenn dort mehr Meerestiere gewesen wären, statt der ganzen anderen Tiere, die nichts mit dem Meer zu tun haben. Hab ich nicht ganz verstanden, was die in diesem Haus zu suchen haben...

  • @moritzszemelliker5438
    @moritzszemelliker5438 Год назад

    gestern ist das orang utan männchen gestorben

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад +2

      Sehr traurig, mit fast 50 natürlich schon echt ein stolzes Alter. Dann bin ich sehr froh, dass wir in letztes Jahr noch sehen konnten.

  • @jeja6005
    @jeja6005 Год назад

    Total eng und katastrophale haltung vorallen von den schlangen

    • @haririod1139
      @haririod1139 10 месяцев назад

      Wenn die Schlange genug Nahrung findet bewegt sie sich auch in der Natur kaum vom Fleck. Sie gehen nicht spazieren um sich die Welt anzuschauen oder die Gedanken zu zerstreuen.

  • @irgendwasbaum508
    @irgendwasbaum508 Год назад

    und wieder ein garvial in der einzelhaltung. warum ?

    • @ZooErlebnis
      @ZooErlebnis  Год назад +7

      Weil Gaviale auch in der Natur als Einzelgänger leben.