Gratulation!!! Geschafft 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉 wohlverdient möchte ich noch anmerken!! Wer mit so viel Herzblut arbeitet, hat definitiv jeden Erfolg verdient! Auch ist anzumerken, dass es sehr lobenswert ist, wie ihr mit euren Kunden umgeht... immer hilfsbereit und freundlich!❤
Vielen Dank für dieses lange ausführliche Video. Eine Wien Reise wird auch für uns Nerd‘s immer interessanter. Haus des Meeres, Einkaufszentrum und natürlich Liquid Nature. 👍🏻👍🏻👍🏻 Irre was euer Team dort in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt. Einfach Tonnen an Hardscape und Soil ästhetisch so aufzubauen. Warnsinn 👏 Macht bitte lange weiter so. Vielleicht sieht man sich Samstag auf der Aqua Expo. Schöne Grüße Borni
Hammer! Mega! Wunderschönes Layout. Tolle Arbeit. Respekt! Die Steine habe ich übrigens auch bei Liquid Nature gekauft. Sind ja vielleicht sogar übrig geblieben vom Zooprojekt!? Meine sind zwar nicht so groß und schon gar nicht so viel, aber dennoch superschön für mein xxxs 😊 Heim-Fluss-Biotop zuhause. Fühle ich mich gleich mit dem Zoo verbunden. 😊 Übrigens: Als ich das Paket aus Wien bekam, war fie Freude so groß, als ob ich Post vom IAPLC bekommen hätte😂 Weiter so, Liquid Nature!
There's nothing better than the gargantuan space for sharing the way you can see the final image before you start , another AMAZING display of your gift for creating Liquid Art 💚💙
Ganz großes Kino! Danke für das tolle, informative Video. Vielen Dank auch, dass ihr uns an so außergewöhnlichen Projekten teilhaben lasst. Bin auf die Fortsetzung gespannt.
Klasse dieser Auftrag und eine tolle Firma in Wien viel Erfolg weiterhin und diese Freundlichkeit,Stefan du und dein Team machen das toll.Viele Grüße aus Deutschland. ❤
Das Projekt habt ihr euch verdient. Sind wirklich alle mega geworden. Ganz ganz toll und obwohl das ja eher nicht eurem üblichen Aquascape Stil entspricht.
Haus des Meeres nenn ich mal eine Anschrift. Bravo an alle Beteiligten 🎉 Supercoole Becken und arg wie unterschiedlich sich die Becken entwickeln. Die Rotalgen sind natürlich ärgerlich, aber wird sich wahrscheinlich auch einspielen. Die Kärpflinge sind auf jeden Fall mal ein eleganter Ansatz. Unterm Strich wird’s dem Becken wohl an Nährstoffen mangeln für die Beleuchtung. In den anderen Becken dürfte der Besatz inklusive Putzcrew über die Ausscheidungen die höheren Pflanzen am Laufen halten. Habe mir selbst 2023 zwei von den großen Aquasky bei euch für mein Schaubecken geholt(beste Entscheidung😊), lief ca. 2 Monate bestens und alles assimilierte wie der Teufel, dann Stopp mit Assimilation und eine Wand aus Rotalgen. Die Lösung war bei mir eine automatisierte Düngung mit einem Chihiros System. Das wird’s bei den Axolotln nicht spielen(wobei eine tägliche lowdose Düngung wahrscheinlich kein Problem wäre da die Pflanzen das sofort verstoffwechseln). Die Kärpflinge werden sich schon allein über den Futtereintrag bezahlt machen. Alternativ kann man natürlich auch die Beleuchtungsintensität ein bisschen drosseln, dann ist der Nährstoffbedarf auch ein bisschen weniger. Bei den „cubes“ würde ich mir wahrscheinlich eine Blende basteln damit die Seitenscheiben nicht beleuchtet werden. Aber selbst mit ein paar Algen sind das super Becken, gratuliere allen Akteuren und bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln. 💚
Bei meinem nächsten Wienbesuch muss meine Familie die Liquid Nature Stadt Tour mitmachen (Einkaufszentrum, Haus des Meeres und Die Gallery/Laden) ;) Tolle Becken!
Wow, toller Job von allen Beteilligten! Besonders begeistert hat mich der Kurator. Vielleicht macht Stefan mit ihm nochmal eine größere Tour? Geschichten von Nonnen und Hodensäcken kann man doch nie genug gehört haben 🤗😘
Boah, Stefan! Was für ein tolles Projekt! Ihr habt das großartig hinbekommen, ich muss gleich hinfahren und mir das live ansehen! Der Baum! Was ist das für ein Holz? Hoffentlich macht ihr Updates, würd mich auch interessieren, wie es mit den Rotalgen weiter geht.. Gratulation ans Team! Super schön!
Wow, dass das HDM mit euch zusammenarbeitet finde ich wirklich super. über die jahre waren die becken nicht wirklich dem tollen haus gerecht, besonders was die korallen becken betrifft, hoffentlich passiert hier auch mal was. echt geiles becken geworden
Aquascape mal anders. Da passen ganze Bäume rein 😂. Tolles Projekt. Die Echis hab ich auch, sind so 1m hoch und haben Blätter von 30cm. Sehr schöne Pflanzen. Das bei dem Becken 2 Hypermaxx reichen, ist krass. Hab einen an 450l und ihr 2 an 7000l😮. Die Kessil sind ne gute Wahl, auch die nutze ich. Genial die Leuchte.
Meeega schön! Ich glaub ich muss wieder mal einen Abstecher ins Haus des Meeres machen - die muss man doch einfach Live sehen. Euer Nachbar, der Alligator (oder Kroko?) ist glaub ich vor kurzem ausgezogen, wenn ich das in den Medien richtig mitbekommen habe.
Bei so großen Becken kann man sich natürlich "austoben" beim Scapen! 😄 Pflegen möchte ich solch große Becken - vor allem das 1,20 m hohe - aber nicht unbedingt....😂
Mega schöne Becken sind es geworden. Respekt für Eure Arbeit. Ein Paradies für Fische Schnecken und Garnelen. Ein Grund mehr nach Wien zu kommen ❤🐌🦐🐠🌿P.S. Das Thema mit den Rotalgen (Froschlaich) hatte ich auch schon mehrmals. Würde gerne mal wissen wo die herkommen bzw. An was es liegen kann. 🤔vielleicht habt Ihr oder einer der es liest ein Lösung 😉
Gefällt mir sehr gut, aber eine Frage hätte ich zum Thema abdichten. Kann man den Schaum auch für kleinere Aquarien verwenden? z.B. bei einem 240 Liter Aquarien? Danke für eure Videos, die sind voll inspirierend. Macht weiter so 👍 Grüße aus München
Supertolles Mammutprojekt, herzlichen Glückwunsch!!! Bin gespannt aufs Winter-Update... Werden die Pflanzen überhaupt nicht gedüngt? Es gibt weder Soil noch Düngetabletten, habe ich das richtig gesehen?
Was ein MEGA-Projekt ! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Auftrag 🤗Ihr wisst, was Ihr tut und so einen Auftrag bekommt man bestimmt nicht einfach so, sondern ist erarbeitet. Respekt ! Stefan auf dem Beckenrand sitzend ... 🤣🤣🤣 sieht aus, wie der Karlson vom Dach, fehlt nur der Propeller. Spaß beiseite, supergut, bin völlig begeistert !
irgendwie krass das da zwei "normale" Außen Filter dran hängen. ist das nicht Zoo untypisch Kanister Filter zu verwenden? Hätte eher an ein zweites Aquarium gedacht mit der hälfte des Volumens des Beckens
Mega Umsetzung 👍 herzlichen Glückwunsch
Vielen Dank!
Melde dich wenn du mal in der gegend bist, dann drehen wir ne Runde durch das Haus des Meeres ;)
tolles Video, richtig schönes Holz btw. 🎉😅
🙏 vielen Dank ! Ja ohne das Teil wär das ganze Aquarium nicht so schön geworden….
@@LiquidNature das besuchen wir gemeinsam, wenn ich mal in Wien bin.
@@ZOOBOXde machen wir dann betreutes reisen ;-)
@@florianschmager6519 ich bin dafür
Ich bin begeistert. Ihr seit schon kleine Künstler ( vielleicht sogar große ) So ein Auftrag ist doch der Hauptgewinn.
Gratulation!!! Geschafft 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉 wohlverdient möchte ich noch anmerken!! Wer mit so viel Herzblut arbeitet, hat definitiv jeden Erfolg verdient! Auch ist anzumerken, dass es sehr lobenswert ist, wie ihr mit euren Kunden umgeht... immer hilfsbereit und freundlich!❤
Vielen Dank für dieses lange ausführliche Video.
Eine Wien Reise wird auch für uns Nerd‘s immer interessanter.
Haus des Meeres, Einkaufszentrum und natürlich Liquid Nature. 👍🏻👍🏻👍🏻
Irre was euer Team dort in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt.
Einfach Tonnen an Hardscape und Soil ästhetisch so aufzubauen. Warnsinn 👏
Macht bitte lange weiter so.
Vielleicht sieht man sich Samstag auf der Aqua Expo.
Schöne Grüße
Borni
Stefan goes biotop style na endlich seit ihr dort angekommen Einfach superschöne Becken - danke fürs zeigen
Sehr gut! Ja Biotop-Aquascaping macht auch wirklich Laune ;)
Hammer! Mega! Wunderschönes Layout. Tolle Arbeit. Respekt! Die Steine habe ich übrigens auch bei Liquid Nature gekauft. Sind ja vielleicht sogar übrig geblieben vom Zooprojekt!? Meine sind zwar nicht so groß und schon gar nicht so viel, aber dennoch superschön für mein xxxs 😊 Heim-Fluss-Biotop zuhause. Fühle ich mich gleich mit dem Zoo verbunden. 😊 Übrigens: Als ich das Paket aus Wien bekam, war fie Freude so groß, als ob ich Post vom IAPLC bekommen hätte😂 Weiter so, Liquid Nature!
Gratuliere zu diesem wunderbaren Projekt
Beeindruckend wie natürlich die Becken aussehen
sieht einfach klasse aus 👍 Bitte nach ein paar Monaten wieder hin und filmen wie die Becken sich entwickelt haben 😍
Das ist so mega toll geworden. Da geht einem doch das Herz auf,wenn man sich so richtig austoben kann. 😊😊
Wow wie nice ist das denn ❤ da haben sie sich vom Haus des Meeres genau die richtigen geholt. Einfach nur meganice ❤❤❤❤
Vielen Dank;)
War ne große Ehre für uns
@@LiquidNature das glaube ich euch aufs Wort ❤️
ihr seid schon coole bois.
verdammt gute Jobs abgeliefert!!!
Tai Strietman would be proud!
There's nothing better than the gargantuan space for sharing the way you can see the final image before you start , another AMAZING display of your gift for creating Liquid Art 💚💙
Unfassbar schön um es kurz zu fassen!!!!
Inspiration pur!!!!
Vielen Dank 🙏
Mega sympathisch ihr da alle!
Ganz großes Kino! Danke für das tolle, informative Video. Vielen Dank auch, dass ihr uns an so außergewöhnlichen Projekten teilhaben lasst. Bin auf die Fortsetzung gespannt.
Sehr cool, wieder ein grund das haus des meeres zum dritten Mal zu besuchen 😊
Die Becken sind echt richtig Hammer geworden!!
Vielen Dank 🙏
Dieser gewaltige umgestürzte Baum sieht fantastisch aus.
Moin.
Habt ihr sehr gut gemacht.
Klasse Becken.
Hoffe ich denke falls ich mal richtung Wien komme an das Aquarium Paradies
Lg ihr seid super.
Klasse dieser Auftrag und eine tolle Firma in Wien viel Erfolg weiterhin und diese Freundlichkeit,Stefan du und dein Team machen das toll.Viele Grüße aus Deutschland. ❤
Da bin ich gespannt wie es weiter geht, einfach toll geworden. 👍👍👍
Das Projekt habt ihr euch verdient. Sind wirklich alle mega geworden. Ganz ganz toll und obwohl das ja eher nicht eurem üblichen Aquascape Stil entspricht.
Super schöne Becken, bin sehr begeistert. Besonders von dem großen Becken, Hut ab! 👍👍👍👍🤩😃
MEGA!!! - die Dimensionen und Eure Arbeit!
Absolut beeindruckend was ihr da wieder auf die Beine gestellt habt! Hut ab ❤
Mega, einfach tolle Aquarium Biotope
Unfassbar schöne Aquarien! Mega.👍
Super spannendes Projekt und tolles Video. Danke fürs zeigen!
Toll, gigantisches Projekt. Aquascape im XXL. Aber super von Euch umgesetzt....
Haus des Meeres nenn ich mal eine Anschrift. Bravo an alle Beteiligten 🎉
Supercoole Becken und arg wie unterschiedlich sich die Becken entwickeln. Die Rotalgen sind natürlich ärgerlich, aber wird sich wahrscheinlich auch einspielen. Die Kärpflinge sind auf jeden Fall mal ein eleganter Ansatz.
Unterm Strich wird’s dem Becken wohl an Nährstoffen mangeln für die Beleuchtung. In den anderen Becken dürfte der Besatz inklusive Putzcrew über die Ausscheidungen die höheren Pflanzen am Laufen halten.
Habe mir selbst 2023 zwei von den großen Aquasky bei euch für mein Schaubecken geholt(beste Entscheidung😊), lief ca. 2 Monate bestens und alles assimilierte wie der Teufel, dann Stopp mit Assimilation und eine Wand aus Rotalgen. Die Lösung war bei mir eine automatisierte Düngung mit einem Chihiros System.
Das wird’s bei den Axolotln nicht spielen(wobei eine tägliche lowdose Düngung wahrscheinlich kein Problem wäre da die Pflanzen das sofort verstoffwechseln).
Die Kärpflinge werden sich schon allein über den Futtereintrag bezahlt machen. Alternativ kann man natürlich auch die Beleuchtungsintensität ein bisschen drosseln, dann ist der Nährstoffbedarf auch ein bisschen weniger.
Bei den „cubes“ würde ich mir wahrscheinlich eine Blende basteln damit die Seitenscheiben nicht beleuchtet werden.
Aber selbst mit ein paar Algen sind das super Becken, gratuliere allen Akteuren und bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln. 💚
Der Jeff in seinem Element 😅
Das Projekt ist richtig geil geworden 💪🏻
Echt Klasse und sehr sympathisch. Beide.
Da habt ihr wirklich mega gerichtet. ❤
Sehr schön geworden 😊
WOW heftiges Projekt, Gratulation 👏🏻
Echt hammer..habt ihr super gemacht..daumen hoch
Hammer Becken. Gratulation so einen Auftrag bekommen zu haben. L.G. An Robert (Diskus) Das Große Becken läuft ja mega.
Hammer Aquarien. Super Video. Weiter so.
Wow das beste scape seit langem hammer!!! Respekt und vielen Dank 😊
Freut mich, danke!
Krasses Video. Tolle Becken und ein sehr sympathischer Kurator. Was er für ein Wissen hat. Könnte man ein eigenes Video drüber machen.
Cooles Projekt und richtig schön geworden.
Wirklich ganz großartig ☺️👍👍👍👍👍
Endlich ein Grund wieder ins Haus des Meeres zu gehen 💪
Dort gibt es Mega viel sehenswertes ;) jetzt noch 4 weitere coole Aquarien…..
Hallo Stefan 🎉 Das sieht ja alles mega aus. Wirklich toll. Lg
Wow ist ja wirklich schön geworden!❤
So einen coolen Kurator mega
So ein Hardscape bekommt man nur beim GROSShändler…😉😬
Und grossartig was ihr draus gemacht habt 👍
Episch! Top und Gratuliere.
Vielen Dank!
Bei meinem nächsten Wienbesuch muss meine Familie die Liquid Nature Stadt Tour mitmachen (Einkaufszentrum, Haus des Meeres und Die Gallery/Laden) ;)
Tolle Becken!
Na da habt ihr einiges vor ;) wir freuen uns auf deinen Besuch!
Kübel > Eimer 😂 cooles Projekt, und super sympathisch ,
Erstes video mit elias, lg ausn 'bach' ;D
Top video🎉
Danke dir 😀
Oha, allein was da an Hardscape reingeht, abgesehen von der Pflanzenmasse. Mega Projekt.
super natürlich das habt ihr echt gut gemacht...😉👏👏👏
Danke für das Lob!
@@LiquidNature gerne...😉
Einfach Toll
Vielen Dank 🙏
Bin sprachlos! Das wird toll. ❤
Mega Projekt 💪✌️
Vielen Dank, war ne große Ehre für uns
Boah ey, einfach der Wahnsinn!! 🤯
Super🎉🎉🎉🎉🎉! Was für ein supertolles Projekt!
Dankeschön 😊
Richtig geil!!!😊
Vielen Dank 🙏
Sehr nice, ich geh eh demnächst ins Haus des Meeres
Gratulation, ist sehr leiwand geworden! Ich muss bald mal wieder ins HdM!
Traumhafte Becken 😊
Respekt! Ein Traum 🥰
Wow, toller Job von allen Beteilligten! Besonders begeistert hat mich der Kurator. Vielleicht macht Stefan mit ihm nochmal eine größere Tour? Geschichten von Nonnen und Hodensäcken kann man doch nie genug gehört haben 🤗😘
Boah, Stefan! Was für ein tolles Projekt! Ihr habt das großartig hinbekommen, ich muss gleich hinfahren und mir das live ansehen! Der Baum! Was ist das für ein Holz? Hoffentlich macht ihr Updates, würd mich auch interessieren, wie es mit den Rotalgen weiter geht..
Gratulation ans Team! Super schön!
Geiles Projekt jetzt muss ich doch nochmal nach Wien 😀😂
Wahnsinn! Super 😮
Dankeschön 😊
Wow, dass das HDM mit euch zusammenarbeitet finde ich wirklich super. über die jahre waren die becken nicht wirklich dem tollen haus gerecht, besonders was die korallen becken betrifft, hoffentlich passiert hier auch mal was. echt geiles becken geworden
Aquascape mal anders. Da passen ganze Bäume rein 😂. Tolles Projekt. Die Echis hab ich auch, sind so 1m hoch und haben Blätter von 30cm. Sehr schöne Pflanzen. Das bei dem Becken 2 Hypermaxx reichen, ist krass. Hab einen an 450l und ihr 2 an 7000l😮. Die Kessil sind ne gute Wahl, auch die nutze ich. Genial die Leuchte.
Da hast du was falsch verstanden am großen Aquarium sind 4 hyperspots und 2 Kessil ;)
Ich weiß, bei euch sind die nur zur Deko, bei mir die Hauptbeleuchtung 😂😂👍
Cool! Falls ihr mal wieder in Deutschland besucht mal den Aquazoo in Düsseldorf. Den kann ich nur empfehlen.
Geil was ihr da gemacht habt 🎉
Würdet ihr den schaum auch im Aquarium einsetzen
Meeega schön! Ich glaub ich muss wieder mal einen Abstecher ins Haus des Meeres machen - die muss man doch einfach Live sehen. Euer Nachbar, der Alligator (oder Kroko?) ist glaub ich vor kurzem ausgezogen, wenn ich das in den Medien richtig mitbekommen habe.
Vielen Dank! Ja ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall;)
Jop, der ist umgezogen
Bei so großen Becken kann man sich natürlich "austoben" beim Scapen! 😄
Pflegen möchte ich solch große Becken - vor allem das 1,20 m hohe - aber nicht unbedingt....😂
Mega schöne Becken sind es geworden. Respekt für Eure Arbeit. Ein Paradies für Fische Schnecken und Garnelen. Ein Grund mehr nach Wien zu kommen ❤🐌🦐🐠🌿P.S. Das Thema mit den Rotalgen (Froschlaich) hatte ich auch schon mehrmals. Würde gerne mal wissen wo die herkommen bzw. An was es liegen kann. 🤔vielleicht habt Ihr oder einer der es liest ein Lösung 😉
Ohne Worte 👍👍👍👍👍
4 mal Wow
Absoluter Wahnsinn.
krass!
Haus des Meeres aufjedenfall einen Besuch wert, war erst Anfang des Jahres dort.
Gefällt mir sehr gut, aber eine Frage hätte ich zum Thema abdichten. Kann man den Schaum auch für kleinere Aquarien verwenden? z.B. bei einem 240 Liter Aquarien? Danke für eure Videos, die sind voll inspirierend. Macht weiter so 👍 Grüße aus München
Schöne Becken
Supertolles Mammutprojekt, herzlichen Glückwunsch!!! Bin gespannt aufs Winter-Update... Werden die Pflanzen überhaupt nicht gedüngt? Es gibt weder Soil noch Düngetabletten, habe ich das richtig gesehen?
Vielen Dank!
Ja flüssigdünger kommt nicht rein , Tabletten werden aber bestimmt in Zukunft gesteckt werden
Tolles Becken, warum färbt euer Holz nicht das Wasser?
😮👍🙏🐊
Das große Becken ist Mega- Geil geworden. Schade das der Gang so schmal ist und man es
nur aus nächster Nähe betrachten kann
Was ein MEGA-Projekt ! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Auftrag 🤗Ihr wisst, was Ihr tut und so einen Auftrag bekommt man bestimmt nicht einfach so, sondern ist erarbeitet. Respekt ! Stefan auf dem Beckenrand sitzend ... 🤣🤣🤣 sieht aus, wie der Karlson vom Dach, fehlt nur der Propeller. Spaß beiseite, supergut, bin völlig begeistert !
Servus, geiles Projekt! Ich hätte allerdings eine Frage: is der Bauschaum nicht schädlich für Fisch und Pflanzen?!
Hi!
Das ist ein spezieller Schaum Oase foamfix, der ist problemlos ;)
@@LiquidNature alles klar, vielen lieben Dank für die Auskunft!
Sind das XPS PLATTEN?
Ganz tolles Projekt! Was mich noch interessieren würde, wäre die Frage, wie bei den gewaltigen Dimensionen die Scheiben geputzt bekommt?
Vielen Dank!
Ehrlich gesagt weiß ich das nicht, aber vielleicht spring jemand in die Aquarien und schrubbt alles sauber ;) 🧼
Im Zoo Schönbrunn gäbe es auch genug Arbeit, da sieht es im Moment eher traurig aus... (aber das ist eher Meerwasser)
Meeeeeeega Becken!!!!!!🎉🎉🎉🎉🎉🎉😮😮😮😮😮
👍👍👍👍
Bravo from Romania Dracula land 😂
moin da hast dich doch selbst übertroffen 👍🙂
Vielen Dank 🙏
Was ist aus dem kleinen Fisch geworden? der als Ei an einer Pflanze war ?
Hustensaft = Artenschutz!
Yes 🙌 das war ne krasse Story 😂
Wotl hawi oida he!!!
irgendwie krass das da zwei "normale" Außen Filter dran hängen. ist das nicht Zoo untypisch Kanister Filter zu verwenden? Hätte eher an ein zweites Aquarium gedacht mit der hälfte des Volumens des Beckens
Hi! Ja ist sehr untypisch…. War auf unsere Empfehlung und bis jetzt, sind alle happy ;)
Kleiner Tip …. Für diese Dose gibt es auch eine Schaum Pistole. Viel besser zu verarbeiten das Zeug