Tesla Cybertruck DOCH in Deutschland erlaubt?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 май 2024
  • Der Cybertruck wird für Europa immer ausgeschlossen gehalten, Martin Hund erklärt im Gespräch wie der elektrische Pickup Truck doch in Europa und Deutschland verkauft werden könnte.
    Werbung:
    Spare 5% auf Zubehör bei Shop4Tesla mit dem Code „Strombock“ → shop4tesla.strombock.de *
    Spare 5% auf Zubehör bei Shop4EV mit dem Code „Strombock“ → shop4ev.strombock.de *
    Maingau Lade-Tarif: maingau.strombock.de *
    Garantierte THG Prämie für dich → thg.strombock.de *
    Jetzt auch für Österreich → thgat.strombock.de *
    Kanalmitglied werden und exklusive Inhalte erhalten:
    / @strombocknino
    Instagram → / strombock
    TikTok → / strombock
    Facebook → / antonino.zeidler
    Twitter → / strombock
    LinkedIn → / antoninozeidler
    Kostenlos EAP für deinen neuen Tesla: teslakaufen.strombock.de *
    Damit erstelle ich meine Videos → amazon.strombock.de *
    10% Rabatt auf Zubehör bei CustomTesla → customtesla.strombock.de *
    Epidemic Sound kostenfrei testen → www.epidemicsound.com/referra... *
    Eröffne bei Trade Republic ein Aktien-Depot: traderepublic.strombock.de *
    #Tesla #Elektroauto #Cybertruck
    Du suchst eine gute Facebook Tesla Gruppe? Hier gehts lang:
    / teslaenthusiasten
    *Werbung-Disclaimer:
    Rechnungen zahlen sich nicht von alleine, daher gibt es regelmäßig integrierte Werbung.
    Meine Meinung zu Produkten ist davon jedoch unbeeinflusst!
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Werbe-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalte ich eine kleine Provision die diesen Kanal supportet. Für dich erzeugt das keine Mehrkosten, wo/wann/wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 216

  • @Munich81245
    @Munich81245 27 дней назад +24

    Ich habe mir den Cybertruck angeschaut. Am Mittwoch und ich war völlig überrumpelt. Das riesige Interesse mit Warteschlange , was die vielen Besucher daran hatten und so viele freudige Gesichter habe ich noch nie vorher gesehen. Das war am Mittwoch in Parsdorf bei München im Tesla Center. Glaub denn irgendjemand Tesla wäre so blöde und würde dieses Auto herum führen, wenn es nicht zugelassen wird. Das Ding wird zugelassen, genauso wie das Yoke-Lenkrad

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад +2

      💪💪💪

    • @voelkela
      @voelkela 25 дней назад +1

      Yoke.

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 22 дня назад +1

      Ich hoffe es wird nicht zugelassen.

    • @Munich81245
      @Munich81245 22 дня назад

      @@Halbwertszeit_ueberschritten selbstverständlich wird der Cybertruck zugelassen, das kurze Denken hat in Germany Tradition, weil denken können die da nicht. In Germany irrt man sich oft, und es hat auch nichts zu melden.

    • @einfachweiter7579
      @einfachweiter7579 21 день назад +1

      Ich freue mich schon darauf, wenn die ersten Unfälle auf das Yoke-Lenkrad zurückzuführen sind. Ich hoffe nur das keine Personenschäden dadurch entstehen.

  • @OlechAndreas
    @OlechAndreas 26 дней назад +6

    Ich bin selbständig als Partner des TÜV SÜD, Familienvater von drei aktiven Kindern, begeisterter Camper mit einem 2500kg Wohnanhänger und gleichzeitig der Handwerker am eigenen Haus. Vom Dodge Ram bin ich zum Model 3 umgestiegen. Wegen Platzmangel bin ich jetzt bei einer Allrad V-Klasse gelandet. Im Betrieb nutzen wir zwei BMW i3 und ich bin absolut kein Elektrofreak. Aber die finanziellen und funktionellen Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen.
    Der Cybertruck ist für mich eine Vollendung der Eletrobobilität und durch die Fusion aller Eigenschaften ein ganz wichtiger Botschafter. Für mich ist es das ideale Fahrzeug welches auf meiner Wunschliste, jedoch wie einst angepriesen als 6-Sitze.
    Allerdings sollte die Bevölkerung über die Recyclingmöglichkeit und Lebensdauer der Akkus seitens der Regierungen (Bildungsauftrag) besser aufgeklärt werden. Hier sehe ich starke Versäumnisse.

    • @mikmaccer3007
      @mikmaccer3007 24 дня назад

      Mit jedem Wort genau mein Gedanke

  • @oknru8596
    @oknru8596 27 дней назад +13

    Nutze aktuell einen RAM im GalaBau und für mich würden sogar die 400kg Zuladung reichen.
    Fahrer: 80kg, 150kg Baggerlöffel, 120kg Rüttelplatte und der Rest Kleinkram (Schaufel, Besen, Spaten etc.).
    Meine Reservierung ist vom 22.11.2019 um 08:06 Uhr. Kenne lediglich 2 frühere Reservierungen in Europa.
    Möchte am ersten Tag der Auslieferungen dabei sein. Mein Budget: 80k + Vorsteuer für die dual-motor Variante.
    Darüber hinaus werde ich zögern.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад +3

      Sehr interessant! Hast du Bedenken, dass er irgendwas schlechter macht als deine bisherigen Fahrzeuge?

    • @oknru8596
      @oknru8596 27 дней назад +2

      @@StrombockNino Alles besser. Der Cybertruck hat sogar eine leicht größere Ladefläche. So eben erst war die Gasanlage defekt. 420€,.... ewig ist irgendwas. War mit allen Verbrennern so. Fahre seid 6 Jahren Tesla (erst ein S und seid 4 Jahren ein X) und freue mich auf den Cybertruck. Die Akkukapazität sollte reichen. Wir werden nicht fürs Auto fahren bezahlt, sondern fürs Baggern etc.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  26 дней назад

      @@oknru8596

    • @gimbex_minden
      @gimbex_minden 5 дней назад

      Meine Reservierung ist vom 29.11.2019 und die Bestellnummer=Seriennummer ist 319052.
      Wenn du zu dieser sehr heißen Phase Eine Woche früher bestellt hast, ist dein Fahrzeug wahrscheinlich unter den ersten 200000. d.h. vielleicht im Frühjahr 2025 ;)

    • @oknru8596
      @oknru8596 5 дней назад

      @@gimbex_minden Never, ever sehen wir Cybertrucks vor Nov. 2025 in Europa und ich möchte am 1. Tag dabei sein. Einen Tag auf meinen Namen zulassen und dann schauen ob ich den Angeboten widerstehen kann.

  • @markusb7892
    @markusb7892 26 дней назад +4

    Ich brauche wirklich absolut keinen pick up / SUV !
    Aber wenn er in DE zugelassen wird könnte ich schwach werden 🙈

  • @christianmielke9965
    @christianmielke9965 27 дней назад +5

    Ein Land in Europa reicht für die Zulassung, selbst wen es Andorra ist.

  • @klaus-LR-plus
    @klaus-LR-plus 27 дней назад +14

    Der muss kommen, ich habe den vor über 2 Jahren reserviert, selbst Frau ist begeistert davon, habe ihn live in Düsseldorf gesehen, Waaaahnsinn 👍🏻😂🤣😎🚀🏍🕶️🖖

  • @cybergigafactory
    @cybergigafactory 23 дня назад +2

    Meine Reservierung steht immer noch seit dem Release!
    Ich will unbedingt einen, gerne auch etwas kleiner für Europa. 😅
    Ich habe noch was von Fußgänger-Airbag gehört um den Fußgänger-Schutz zu gewährleisten.
    Ich würde Geld wetten, dass er nach Europa kommt, sie werden alles dafür tun, denn es gibt viele potentielle Kunden für diese fahrende Werbetafel.

  • @baronimo
    @baronimo 26 дней назад +2

    Ein Cybertruck ist doch auch nur ein Mercedes Sprinter mit Doppelkabine und Pritsche.
    Er darf 3,5 Tonnen Anhänger ziehen, und schafft elektrisch weit mehr Reichweite als der elektrische Sprinter.
    ⚠Und jetzt kommt der Hammer⚠
    Er ist billiger als der Dieselsprinter!
    Wer bis jetzt im Betrieb für seine Straßenbauarbeiter, Gartenbauarbeiter, Elektriker, Metall- und Stahlbau Monteure einen solchen Sprinter und Co. mit Doppelkabine und Pritsche hat, der könnte durchaus auch ein Kunde für den Cybertruck werden.
    Oranger Cybertruck mit oranger RKL und rot/weißen Warnstreifen... Kritiker, gewöhnt Euch an diesem Anblick.

  • @in_google_
    @in_google_ 27 дней назад +5

    Danke!
    Der Cybertruck wird kommen.
    Ich kenne Handwerker die sagen: Es gibt kein E-Fahrzeug, welches 3,5t Anhängelast hat. Das benötigte ich aber (z. B. zum abschleppen…)

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Ja, ich glaube auch, dass das für bestimmte Teile der Bevölkerung ordentlich Mehrwert in ihren Berufen bieten kann!
      Danke dir vielmals und vom ganzen Herzen für deinen Support!

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      Ich brauch es ohne AHK. Sonst müsste ich den C+E Schein machen.

  • @Tesla2Go
    @Tesla2Go 26 дней назад +2

    Was immer wieder vergessen wird zu erwähnen, warum so ein Cybertruck wirklich interessant ist, ist seine Zugkraft!! Ich kenne so viele Leute aus dem Reitsport, die einfach weiterhin einen Diesel fahren müssen, weil es bislang kein gescheites Elektroauto gab, was einen schweren Anhänger ziehen kann, ohne gleich enorm an Reichweite einzubüßen. Und selbst das Model X kann nur 2600 kg ziehen und ist dabei aber empfindlich. Der CT ist robust und kann 5 Tonnen ziehen, perfekt!! Ja, ich habe einen reserviert und will unbedingt, dass er hierher kommt. Es ist der einzige würdige Ersatz für mein derzeitiges Model S. Denn dann brauche ich mir auch keine Gedanken mehr machen, ob mir jemand gegen die Tür rempelt, und wenn ich längere Touren fahre, kann ich sogar mein Elektromotorrad locker mit dem Anhänger mitnehmen ohne große Einbußen bei der Reichweite und kann es sogar unterwegs mit dem CyberTruck laden. Was will ich mehr? 😊

  • @peter6250R
    @peter6250R 27 дней назад +3

    Hallo Nino
    es gibt bei John Deere schon seit 10Jahren in Deutschland zugelassen Vollelektrische Lenkung . Mit einem sehr kleinen Lenkrad 50 KMH 40 t Gesamtmasse und eine Redundanz. Das ist auch ein amerikanischer Konzern. Der hat seine Zulassung auch bekommen. Das Fahrzeug ist mit Sicherheit noch viel größer. Danke für die tolle Video. Gruß Peter

    • @Munich81245
      @Munich81245 27 дней назад

      Alles klar das ist eine super Begründung und Vergleich

  • @Forrest_Gump
    @Forrest_Gump 27 дней назад +2

    Ich würde in gerne in Europa sehen und ich sehe keinen großen Unterschied, ob ich nun von einem CT oder ein RAM erwischt werde...

  • @FrancisB-tl1sh
    @FrancisB-tl1sh 25 дней назад +1

    Super Video. Zum Cybertruck: Ich finde ihn grandios gelungen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Sinnfragen stellen sich auch nicht, das hat Martin wunderbar erläutert, jeder hat das Recht sich aus persönlichen Grund einen solchen Wagen anzuschaffen. Letztlich regelt das der Markt, sprich Angebot und Nachfrage, so einfach ist das.

  • @LastWish90
    @LastWish90 26 дней назад +1

    Fly-by-wire gibt es auch schon seit über 50 Jahren und wird seit ca. 35 Jahren auch in Verkehrsflugzeugen. Wenn es also beim Flugzeug geht, warum sollte es beim Auto nicht gehen, macht man das Ding halt einfach doppelt oder dreifach redundant und packt noch eine Batterie, Kondensator, Dynamo, was auch immer, mit eigener Verkabelung und Stromkreis, für den Falle eines Bordnetzausfalls dran, alles mindestens in doppelter Ausführung und gut ist und wenn das Backupsystem mal kaputt sind, dann gibt's ne Fehlermeldung und das Auto muss in die Wartung, wie bei ABS und Airbag-Fehlern auch.

  • @holgergockel7293
    @holgergockel7293 27 дней назад

    Infinity (Nissan) hatte im Q50 schon 2017 Steer-by-wire, allerdings mit Backup aufs herkömmliche Lenkgestänge, wenn ich mich richtig erinnere.

  • @Aurin1507
    @Aurin1507 26 дней назад +1

    Baustellenfahrzeuge sind nur für privat „unnötig“. Mein Chef hat mich schon vor zehn Jahren beauftragt, nach genau so Fahrzeugen zu recherchieren: 20 Stück für den Anfang. (Im Moment haben wir 100 Fahrzeuge.)

  • @mammutMK2
    @mammutMK2 11 дней назад

    Mir ist kein Regelung bekannt, dass ein Fahrzeug für die Zulassung unbedingt 12v haben muss. Einzig bekannt ist mir die höchste sichere erlaubte Volt zahl im nicht abgeschirmten Stromkreis und mal was von 60 v gelesen zu haben, was vom Militär bereits verwendet wird und beim Schweißen.
    Dann wird halt ein 12v Spannungswandler installiert für die kfz dose

  • @gimbex_minden
    @gimbex_minden 5 дней назад

    Im November 2019 vorbestellt, hat mein Neffe über die Bestellnummer die Position auf der Auslieferungsliste herausgefunden. Ende Sommer 2025 hole ich ihn wahrscheinlich ab.
    Wenn nicht beim Tesla-Händler oder in Brandenburg,... dann kümmere ich mich eben selbst um den Import :)

  • @olilu3931
    @olilu3931 27 дней назад +4

    Der Cybertruck hat ein tolles Design. Auf öffentlichen europäischen Straßen hat der meiner Meinung mit Kfz-Zulassung nichts zu suchen. Der gleichen Auffassung bin ich auch bei einem Dodge RAM oder ähnlichem. Ansonsten wünsche ich allen Kiesgrubenbesitzern und Tagebaubetreibern viel Spaß auf ihren Gelände. Und die anderen dürfen den gerne bis 80km/h bewegen.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Guter Punkt mit der Geschwindigkeitsbegrenzung. Die EU Erweiterung bis 4,25t macht diesen Schritt ja glücklicherweise unnötig

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra 27 дней назад +2

      Bin auch der Meinung dass ein CT nur von Personen mit LKW-Prüfung gefahren werden soll. Das ist eine Arbeitsmaschiene und sollte nicht zum Lifestyle-Spielzeug werden, was auch für den seriösen Imageteil besser wäre. Die üblichen US-Trucks wecken in Europa eher negative Gefühle, vor allem wenn auch noch zwei Parkfelder belegt werden. Nicht das geniale Auto aber der Platz ist das Problem!😎

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад +1

      Was sagst Du zu Ford, VW, Mercedes, Fiat, Opel, Maxus, Iveco, MAN? Sollten die auch alle verboten werden? Die sind größer und teilweise sogar schneller.

    • @olilu3931
      @olilu3931 27 дней назад

      @@wolfgangpreier9160 Also erstens sind EV zur Zeit zur schwer. Aber da hoffe ich mal auf technische Weiterentwicklung. Und deutsche Parkplätze oder europäische haben nun mal kleinere Dimensionen. Das ist Fakt. Und einen vier Tonnen Koloss, der nun mal technisch auch 220km/h fahren kann, runter zubremsen hat physikalische Grenzen. Wie gesagt der CT sieht geil aus, aber sollte besser nicht auf europäische Straßen.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад +1

      @@olilu3931 Mein Model 3 wiegt so viel wie ein Audi und mein Model Y wiegt so viel wie ein gleich großer VW.
      Ich hab echt keine Ahnung wo Du deine abenteuerlichen und falschen Behauptungen her hast.
      Das ist Fakt.
      CT hat 3 Tonnen und 180 top speed. So viel wie ein Iveco Daily, Ford Transit, Mercedes Sprinter.
      Wenn Du so denkst dann musst du die auch verbieten.
      Das ist ebenso Fakt.
      Geil aussehen ist mir sch.. egal ich brauch für meine Firma einen EV Transporter der finanzierbar und effizient ist, mit mittlerer Größe, 1 Tonnen Zuladung (max), mit der besten Sicherheit die käuflich erwerbbar ist - also kein Ford, VW, Fiat, Mercedes u.a., mit den geringsten Gesamtkosten und am besten flott.
      Ach ja und die Software muss mind. so gut wie Tesla oder Polestar sein.
      Kannst Du mir ein Gerät empfehlen?

  • @thomashorn6383
    @thomashorn6383 26 дней назад +2

    Ich fahre einen Volvo V4O da habe ich serienmäßig einen Fußgängerairback das ist doch auch für Tesla was 😉

  • @laurentw.261
    @laurentw.261 27 дней назад

    Also B96 ist etwas anderes, da geht es nur um Anhänger. Für die Anhebung der Kl. B für alternative Antriebe müsste noch eine andere Schlüsselzahl kommen.
    Eine Zulassung als LKW könnte ich mir durchaus vorstellen. Es gibt ja auch schon Fahrzeuge die man sowohl als LKW, als auch PKW oder Wohnmobil zulassen kann - je nach Ausstattung. Der klassische VW Bus oder diverse Pickups sind solche Kandidaten. Ein LKW muss eine Ladefläche mit Abtrennung zum Fahrgastraum haben und darf nur bestimmte Formen/Anordnungen Fenster besitzen.

    • @RipsDiner
      @RipsDiner 24 дня назад

      Das ist falsch, der Anhänger-Führerschein ist der Code 96 für bis zu 4.250 kg höchstzulässiges Gesamtgewicht.

  • @AlexanderWersonig
    @AlexanderWersonig 24 дня назад

    Ich habe einen CT reserviert und rechne damit, dass ich ihn in 6 bis 7 Jahren übernehmen kann.
    Bis dahin wird er schon 1 bis 2 Facelifts durchlaufen haben. Ich freue mich darauf. Würde auch den LKW Schein machen, das ist das kleinste Thema 😂

  • @pitnice6991
    @pitnice6991 25 дней назад

    Hallo Nino, tolles Video!
    für die Cybertruck-Gegner:
    Ich würde einmal einen Größen-Vergleich zu anderen „gigantischen“ Pickups machen und zeigen, wie zum Beispiel dem Dodge-Ram, o.ä.
    Die haben doch auch (für deutsche Verhältnisse) Wahnsinns-Abmessungen. Und hat sich da irgend jemand aufgeregt, als die auf den Markt oder nach Deutschland kamen?
    NEIN! Aber bei TESLA laufen viele Sturm!
    Einfach mal die Silhouetten oder Bilder beider übereinander legen…
    Der CT ist nicht nur für die USA gemacht. Es gibt Länder wie Thailand, Australien u.v.m., da siehst du unglaublich viele Pickups.
    Und wenn, dann jedenfalls hundertmal besser elektrisch, als mit Diesel- oder Benzin-Motor.

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 27 дней назад

    Es gab eine Regelung das die Ladefläche größer sein muss wie das Führerhaus, damit man eine LKW Zulassung bekommen will, ( mit Foto )!

  • @Forrest_Gump
    @Forrest_Gump 19 дней назад

    Eine Korrektur. Du Brems- und Rücklichter sind nicht unterhalb der Klappe. Das sind nur Reflektoren bzw. die Begrenzungsleuchten für die Seiten. Daher müssten sie dss Rearend auf jeden Fall anpassen, um die SBBR Leuchten auf die richtige Höhe zu bringen.

  • @Munich81245
    @Munich81245 27 дней назад +1

    Das mit eben so genannten Fußgängerschutz habe ich jetzt kapiert beim anschauen von dem Video. Das wird wahrscheinlich so laufen dass die Außen Kameras einen Unfall oder Fußgänger erkennen, und vorne die Motorhaube öffnet sich elektrisch. Und schon haben Sie das Problem gelöst. Ich hatte mich schon von Anfang an gewundert dass die Motorhaube elektrisch auf und zugeht das widerspricht nämlich dem minimalistischen Denken von Elon Musk. Aber hier kann per Software bei Unfallerkennung die Motorhaube geöffnet werden und schon ist die harte Kante weg. Ich denke in diese Richtung wird die technische Lösung laufen. So ähnlich wie die Scheibenwischer die per Kamera die Rechentropfen erkennen und nicht per Sensor. Tesla geht in ganz vielen Dingen ungewöhnliche Wege

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад +1

      Frunk auf, Fussgänger rein, Frank zu! Problem gelöst - ohne Opfer, kein Täter.

    • @Munich81245
      @Munich81245 27 дней назад

      @@StrombockNino alles klar habe ich verstanden. Gute Erklärung. Ich würde sagen, der Frunk frisst den Fußgänger und schon ist das Problem weg.

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 27 дней назад

    Was ist mit der Geschwindigkeit über 3,5 t ?

  • @christhomas5804
    @christhomas5804 26 дней назад

    Er passt nicht in meine Garage, aber ich würde den CT gerne auf der Straße sehen.
    (Was is absolut schlecht finde: Die Seitenspiegel! Hier hätte ich Kameras erwartet...
    Und wenn es um den Fußgängerschutz geht: Wie sieht es bei den 7,5Tonnern aus? Da scheint es mir KEINEN Fußgängerschutz zu geben (einige sind so hoch, dass bei einem Frontal-Zusammenstoß der PKW unter dem LKW landen dürfte...).

  • @Lehmi2010
    @Lehmi2010 21 день назад

    Die Blinker sind oben in den ecken drin.

  • @drecksGame
    @drecksGame 27 дней назад +2

    Ist halt schon auch völlig unsinnig ein KFZ der Form halber ausschließen zu wollen und auf der andern Seite knallt dir ein 40 Tonner mit 70 Sachen über ne Dorfstraße...da läufst du wirklich gegen eine Wand.

  • @user-ox7lg4tp9s
    @user-ox7lg4tp9s 27 дней назад

    Ich habe das Video gefunden, weil es in meinem Abonnement mit der Priorität 1OP0, was bedeutet, dass es zu 100% KI-relevant ist, an erster Stelle von 137 weiteren gelistet war.

  • @dandelions9872
    @dandelions9872 27 дней назад +4

    Ja der sollte in EU erlaubt sein. Ich bin aber generell Liberal und gegen Verbote.
    Ich selbst würde ihn mir nur kaufen, wenn ich sowiso einen Pick up Truck brauchen würde.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Sehr vernünftig, sehe ich auch so

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      Nicht Pickup, da ist der Ford besser. Großer Kombi.

  • @Rush___Tv
    @Rush___Tv 27 дней назад +2

    100% kommt er, wer will das denn Verhindern 🤣

  • @peppep4545
    @peppep4545 27 дней назад

    Danke für das Video! Schaue ich mir später an.

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 27 дней назад

      Wann genau? Ich kann es nicht ertragen das du vielleicht doch nicht mehr kommst. Wann ist später? Wir können nicht auf dich verzichten :)

  • @fuereinezukunft
    @fuereinezukunft 27 дней назад

    Wenn Steer-by-wire nicht mehr geht, dann ist aber auch der Autopilot nicht mehr in der Lage zu steuern. Denn dann ist ja die Ansteuerung der Aktuatoren nicht in Ordnung. Bei einer klassischen Lenkung ist die Lenkstange ja sozusagen die Redundanz dafür.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 11 дней назад

      Streng genommen dürfte dann auch kein Flugzeug mehr fliegen oder Schiff fahren, und Landwirtschaft darf auch nicht mehr über die Straße,da bei vielen auch keine direkte Verbindung mehr besteht
      Tesla hat doppelte Redundanz und selbst bei Ausfall der 48v Batterie könnte vermutlich das System noch über die Hauptbatterie versorgt werden.
      Wenn das System trotzdem nicht sicher genug ist, müsste man über die Sicherheit der bestehenden flotte auch nachdenken...was bringt die mechanische Verbindung,wenn sich die Lenkung beim Ausfall der Hydraulik so gut wie nicht mehr bewegen lässt. Ein Bremsschlauch abgerissen und die Bremse tut es falls unbemerkt nach kurzer Zeit nix mehr... Handbremse wurde ja bereits weg rationalisiert. Tesla kann trotzdem noch elektronisch bremsen und auch die Diagnostik das Auto stoppen wenn ein ausffall erkannt wird.

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft 11 дней назад

      @@mammutMK2 Bei allen von dir genannten, sind aber nun mal die Regularien anders. Und über Redundanzen in der Luftfahrt im Vergleich zu einem Tesla willst du dich ja wohl nicht unterhalten.
      Dann braucht Elon ja nur für eine Änderung der Regularien zu sorgen und es ist schon mal eine Hürde genommen.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 10 дней назад

      @@fuereinezukunft das ist richtig. Dennoch beim Pkw, wo man notfalls anhalten oder an die Seite fahren kann, irgendwas zu drehen um zum Schluss zu kommen es wäre nicht sicher genug, wäre wohl eher lobby Arbeit um etwas schlecht zu reden.
      Mit dem Flugzeug ist anhalten oder an die Seite fliegen nicht möglich, und dort reicht schon eine einfache Redundanz um über den Pazifik zu fliegen.

  • @jensmanecke7139
    @jensmanecke7139 27 дней назад +4

    Es gibt so viele Transporter die auch keine besseren Personenschutz bieten! Die Bestellung sind auch nicht Anuliert von Tesla also glaube er kommt aber die Produktion ist natürlich noch nicht hoch.

  • @Zedus-rl9hp
    @Zedus-rl9hp 27 дней назад

    Die Kanten müssten mit einem Radius von 3,2 mm ausgestattet werden (gilt allgemein für Fahrzeuge im Straßenverkehr, genaue Details, wie das betrachtet wird, da bin ich aber genau so ahnungslos wie Martin) - man müsste die Bleche also im Randbereich aufdoppeln, um diesen Radius möglich zu machen, wäre also lösbar mit minimalen optischen Änderungen aber mit Zusatzkosten verbunden.
    Den Fußgängerschutz könnte man womöglich mit Fußgänger-Airbags gut unterstützen und zusätzlich mit üblichen Aktuatoren (wie man sie von den aktiven Motorhauben kennt) die Frunkhaube freistellen und somit federnd gelagert konzipieren - somit würde auch die vordere Kante des Kotflügelbleches gut abgedeckt.
    Die oberen Airbags, welche die Scheibe abdecken, könnten dann unter der Haube verbaut sein, die Front-Airbags womöglich hinterm Ledstreifen oder im unteren Spalt, wo die Scheinwerfer sitzen. Optisch somit nicht wirklich sichtbar.
    Beim normalen Fahrzeug/Fahrzeug-Crash sehe ich weniger Probleme bzw. bin ich der Meinung, dass die harte Außenschale für beide Unfallgegner einen Vorteil haben kann.
    Denn gerade bei unterschiedlich hohen Fahrzeugen ist es immer wieder das Problem, dass die Prallträger/Bodenplatten auf unterschiedlichen Höhen sind (deshalb heben sich manche Premiumfahrzeuge bei einem Seitenaufprall in die Höhe) und somit nur (sehr) bedingt wirken können. Das führt dazu, dass sich ein Fahrzeug in das andere Bohren kann, oder zumindest Einzelteile wie etwa der Längsträger, in den Fahrgastraum eintritt.
    Diese Gefahr wird hier drastisch verminder, da die ganze Außenhaut als "Prallträger" angesehen werden kann, die Kräfteverteilung kann so viel großflächiger und gleichmäßiger erfolgen - bei allen Beteiligten!
    Die Knautschzone befindet sich beim CT aber eher unter dem Blechkleid, sprich das ganze Blechelement verschiebt sich - es wird aber eine gewisse Kraft benötigt, um hier die Verformung zu initiieren - deshalb kritisch bei "weichen Zielen", aber super bei punktueller Belastung (bullet-resistent) und schweren Crashes.
    Bei konventioneller Bauweise ist die Außenhaut sehr weich, was eben auch schon geringe Kräfte für einer Verformung zulassen - gut bei "weichen Zielen", sehr schlecht für punktuellen Kräften und bei schweren Unfällen kommt es sehr stark aufs Szenario an, ob Prallträger, B-Säule usw. getroffen wurden - die Anpassungen der Crashtest richten sich immer nach den analysierten, realen Unfällen, Fokus liegt hier natürlich auf den häufigsten Szenarien.
    13:55 Tesla könnte für die Motorhaube auch eine weichere Legierung einsetzen, wie etwa 1.4404 und dünner werden. Der Unterbau müsste dann angepasst werden, optisch würde sich aber nicht wirklich ein Unterschied ergeben.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      "Die Kanten müssten mit einem Radius von 3,2 mm ausgestattet werden" Steht wo? Ich kenne die UN/ECE Bestimmungen nur für den Innenraum. Die UN/ECE R127 sagt nichts über Blechkanten.

  • @sworksm552
    @sworksm552 27 дней назад +2

    Habe reserviert, hoffentlich kommt er...

  • @baronimo
    @baronimo 26 дней назад

    Interessant:
    "Ein mit Space Drive ausgerüsteter Tesla Model 3 ist das erste in Deutschland zugelassene Straßenfahrzeug ohne mechanische Lenksäule." (das wäre schon in 2021 so gewesen)
    So zu Lesen bei Wikipedia 'Steer-by-Wire'.
    Auch dort zu Lesen "Toyota wird das Elektroauto bZ4X ab 2022 optional mit Steer-by-wire anbieten.".
    Das mit Toyotas bZ4X ist so auch bei 'ADAC' und im 'Motor Auto und Sport' vermerkt. Dort ist von "ab 2025" die Rede.
    Ich denke damit sollte das Problem der elektrischen Lenkung im Cybertruck auch zu den Akten legen zu sein.

  • @axelcuppers6528
    @axelcuppers6528 27 дней назад +1

    Hallo. Der Wagen ist super. Und wie oft fährt man schon Fußgänger um??? Am besten garnicht. Ich habe auch noch keinen erwischt. 🤪 freuen mich auf den cybertruck auf deutschen Straßen. P.s… haben ihn auch bestellt . 👍🏻

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад +1

      Ich fahre bisher auch nur gegen Autos

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      "Und wie oft fährt man schon Fußgänger um" Nicht absichtlich. Hoffe ich.

  • @alexanderbeyer1639
    @alexanderbeyer1639 27 дней назад

    Bei einen Unfall könnte die Haube nach vorne schnellen um dann als Dämpfer zu wirken.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Mit aktiven Elementen kann man echt einiges machen!

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      Am besten unten anschlagen und wie beim rasenden Koyoten dann runter schnalzen lassen. Ka-Boing!

  • @pastaebasta6255
    @pastaebasta6255 25 дней назад

    Die 3,2mm kommen vom Kopfaufschlag! Überall wo man ein Kopf plazieren könnte mit einem vorher definierten Durchmesser muss 3,2mm sein.

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 27 дней назад

    wenn die front dasselbe material hat wie die seitenteile sehe ich schwarz. das müsste ja nachgeben für eine zulassung an der front. da müssten änderungen, vermutlich optisch sichtbar, her. unwahrscheinlich, leider. truck wäre wichtig für emobilität. eben weil es exakt das gegenteil dessen ist, was der stammtisch und auch der hobbyökko unter nachhaltigem e mobilisieren versteht. eine herrliche antithese, die als fanal auch den heftigten v8 pick up fahrer vom verbrennerstammtisch heimlich neidisch macht.
    aber cooles video. dann könnte ja doch mit neuer frunkhaube und neuem frontblech was erreicht werden. wär geil.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Hast du die Szenen im Video gesehen von der Crashtest Anlage? So richtig weich ist eine Frontschürze generell nicht 😳

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      "das müsste ja nachgeben für eine zulassung an der front" Tun LKW auch nicht.

  • @dimaschmelzer2649
    @dimaschmelzer2649 24 дня назад

    Ich erkundige mich bereits jetzt, wie ich meinen Führerschein von 3,5 auf 7,5 erweitern kann

  • @user-ox7lg4tp9s
    @user-ox7lg4tp9s 27 дней назад

    Ich habe kein Interesse am Cybertruck. Jedoch würde ich sehr gerne bei Bedarf eine von Optimus 6 KI gesteuerte Cybertruck-Flotte als Konvoischutz nutzen.

  • @andreasbor8695
    @andreasbor8695 9 дней назад

    Was ist dann mit einem Dodge Ram? Der ging schon... 😊

  • @carlulrich2491
    @carlulrich2491 27 дней назад +1

    Für Elektroautos wird der neue Führerschein auf ca. 4,2 Tonnen

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Korrekt, besprechen wir ja auch im Video so.

    • @mamu679
      @mamu679 24 дня назад

      Egal, ich habe einen BCE. Reicht.

  • @fuereinezukunft
    @fuereinezukunft 27 дней назад

    Es gibt doch den Fiat Multipla. Nicht ganz so hässlich aber genau so besonders. Aber es würde mich tatsächlich wundern, wenn der Cybertruck ohne große Modifikationen eine Zulassung bekommt. Alleine die spitzen Kanten der Kotflügel sind hier nicht zulassungsfähig. Besonders wo man in vielen Videos sieht, dass die über die Haube überstehen.
    Bei SUVs ist es aber generell für Fußgänger eher sehr schlecht. Wer weiß also, was so ein Zulassungsingenieur sich dabei alles so nicht denkt.
    Wenn man den Cybertruck übrigens als LKW zulässt und er über 3,5t bzw. 4,25t zulässiges Gesamtgewicht hat, dann unterliegt er auch den Geschwindigkeitsbegrenzungen für LKW 😉

  • @TTemobility
    @TTemobility 27 дней назад +2

    Mein reden seit Vorstellung

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Bin gespannt wie lange wir uns gedulden müssen

    • @TTemobility
      @TTemobility 27 дней назад

      @@StrombockNino Ende 25 ist mein Tipp👍😉

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      @@TTemobility Das wäre sportlich, aber ich würde es mir auch so wünschen!
      Würdest du einen bestellen?

  • @florianheinrich7849
    @florianheinrich7849 27 дней назад

    Paravan baut schon viele Jahre Steer by Wire Systeme mit TÜV. Die Redundanz muss auch beim Actor gegeben sein.

    • @AlexanderNassian
      @AlexanderNassian 27 дней назад

      Nicht in Serie, sondern für behindertengerechte Umbauten. Das ist etwas völlig Anderes.

    • @florianheinrich7849
      @florianheinrich7849 27 дней назад

      @@AlexanderNassian muss trotzdem die gleichen Auflagen erfüllen.

    • @AlexanderNassian
      @AlexanderNassian 27 дней назад +1

      @@florianheinrich7849 Nein, eben nicht.

    • @florianheinrich7849
      @florianheinrich7849 27 дней назад

      @@AlexanderNassian da habe ich andere Informationen. Abgesehen davon, dass das Paravan System auch für Großserien zugelassen ist.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      "Redundant" - Ist es auch, korrekt, aber Paravan baut Kleinserien. Das ist keine Homologation.

  • @laurentw.261
    @laurentw.261 27 дней назад

    Ich schätze jeder Fahrer eines Hummer, G-Klasse und ähnliche, die auch kaum ins Gelände gehen trotz Eignung, wären klarer Kandidat für einen Cybertruck.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      Ich bin Elektriker. Und kein Hummer Kunde, was mach ich mit so einem Gerät? Der CT wäre billiger als ein Ford E-Transit.

  • @tesla-reactions6955
    @tesla-reactions6955 27 дней назад +1

    Ist es eigentlich erlaubt mit einem US-Auto mit amerikanischen Nummernschildern in Deutschland zu fahren?
    Falls ja, dürfte dann ein in den USA zugelassener Cybertruck in Deutschland/Europa fahren?

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад +1

      Gute Frage, aber ich vermute ja.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      "Ist es eigentlich erlaubt mit einem US-Auto mit amerikanischen Nummernschildern in Deutschland zu fahren" Ja. US Militär.
      CT: Ja.
      Sowohl als auch.
      Sowohl US als auch Europa Zulassung. Als Privater muss man bei EV Importen eine EMV Prüfung machen lassen falls die nicht im Ursprungsland durchgeführt wurde. Tesla müsste ihn homologisieren, das ist viel aufwändiger.

    • @mamu679
      @mamu679 24 дня назад

      Tipp: In der Ukraine bekommst Du so gut wie alles zugelassen. Schon mal Autos mit Ukrainischen Kennzeichen auf unseren Straßen gesehen?

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 24 дня назад

      @@mamu679 Kostet nur 20% Bestechungsgeld, unter Freunden. Also ich weiß nicht was billiger ist.

  • @t.p.8702
    @t.p.8702 27 дней назад

    Ist aber schon etwas merkwürdig. Für E-Autos wird es angepasst, aber für Rettungswagen damals nicht...🙈🙈🙈 20:18

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 11 дней назад +1

      Irgendwie traurig...immer mehr Ausrüstung fordern, immer mehr Sicherheit fordern...aber die tonnage nicht hochsetzen für betroffene Einrichtungen. Wenn man sieht was damals ein RTW drin hatte und sie die jetzt ausgestattet sind.
      Nur nun kommen die natürlich einiges an Fahrzeugen dazu und die EU wurde dazu gezwungen zu handeln

  • @thomasvolkl9575
    @thomasvolkl9575 27 дней назад

    Ich würde es feiern ihn in D zu sehen. Kaufen würde ich ihn vermutlich nie, weil er mir einfach zu groß ist. Außer ich ziehe mal aufs Land...

  • @howe2610
    @howe2610 27 дней назад +2

    Super Video👍 sachlich gehen Experten auf alle Argumente mit Fakten & Lösungsideen ein😎 so sollte man - jenseits von Design-Gefühlen - diskutieren😊 Bedarf für den CT ist durchaus auch hier da: Handwerker, Gartenbauer, Bauern etc - die haben nun kein Argument mehr gegen eMobilität👏🏼

  • @andreasgraudejus4272
    @andreasgraudejus4272 27 дней назад

    Manch Pickup fährt auch wie eine Schrankwand durch die Gegend, bei nicht Zulassung in Europa würde ich die Gerichte einschalten. Ich bin kein Tesla Freund, nur so neben bei.

  • @Profimaulwurf48
    @Profimaulwurf48 27 дней назад

    Denke auch, dass der hier fahren dürfte. Aber wahrscheinlich nicht mehr mit PKW Führerschein, oder doch? Unsere alten Scheine gehen bis 7,5 T die neueren bis 3,5 t

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      Ab nächstes Jahr sind es 4,2 to.

    • @Profimaulwurf48
      @Profimaulwurf48 27 дней назад

      @@wolfgangpreier9160 ok... Na denn

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      @@Profimaulwurf48 3 Tonen Eigengewicht + 5 Personen je 80 kg = 3400 kg. Das geht noch mit PKW Schein.
      Ist natürlich grenzwertig.
      Der erste LKW mit dem ich 1984 für 3M gefahren bin war ein Mercedes Transporter aus 1962 ohne Gurte, mit 2 Millionen Kilometer auf der Uhr, 3480 kg Eigengewicht trocken und vollgeladen mit Maschinen. sicher an die 4,5-5 Tonnen. top Speed 70, ab 50 hat die Öldruckkontrolleuchte geleuchtet und die Bremsen waren fast nicht existent - verglichen mit PKW Bremsen.
      Und er war zugelassen...
      Ist alles relativ...

  • @hansibuchem7819
    @hansibuchem7819 14 дней назад

    Cybertruck!?? Sowas will ich auch haben.❤ "Ist nichts für dich" !!! 😝

  • @pierreblattner4527
    @pierreblattner4527 20 дней назад

    Tolle technische Weiterentwicklungen die hoffentlich bei anderen Modellen bald auch zum tragen kommen werden! Das Fahrzeug ansonsten ist aus meiner Sicht in Europa total unnötig! und fehl am Platz.

  • @rainerkaifel5917
    @rainerkaifel5917 23 дня назад

    Natürlich kommt der Cybertruck nach Europa.. Meine Bestellung ist von Tesla nicht storniert und würde letzte Woche durch ein Mail nochmals bestätigt. Platz 1,2 Mio im Moment also 2027. 🙏🙏🙏

  • @patricknekic8635
    @patricknekic8635 27 дней назад

    Cybertruck kommt nach Deutschland als Spielzeug Variante 😉 da bin ich mir sicher 😀

  • @marcuslotz8078
    @marcuslotz8078 27 дней назад

    Hallo. Sollte auf jeden Fall in Europa zugelassen werden. Wenn ich das nötige Geld hätte, würde ich mir auch einen kaufen 😊

  • @silvioschroeter_tesla
    @silvioschroeter_tesla 26 дней назад

    Fußgängerschutz ist aber ein sehr dünnes Argument . Wenn ich diese Monster von Dodge Ram und Ford Ranger und Co. sehe da hat der Fußgängerschutz sicher auch nicht die Rolle gespielt. Alles nur weil es ein Tesla ist . Als Nutzfarzeug kommt der sicher durch die Prüfungen und dann ist es kein Thema mehr.

  • @q9a
    @q9a 25 дней назад

    Der Cybertruck ist so designt wie er ist …… nur damit man ihn auf dem Mars ohne superschwere Tiefziehwerkzeuge mitnehmen zu müssen ………

  • @wr5959
    @wr5959 25 дней назад

    Ich möchte sofort einen haben, Elon bau doch den Cybertruck in China, da geht es bestimmt viel schneller.😜

  • @juergen515
    @juergen515 27 дней назад +1

    Was lohnt es sich überhaupt darüber zu reden? Ein Möchtegern Tüvler hat vor ewigkeiten behauptet es gäbe keinen fussgängerschutz. Aufgrund ein es Bildes… und seitdem wird diskutiert… aufgrund einer nichtigen Aussage 😂

  • @norbertbauer4558
    @norbertbauer4558 27 дней назад

    Der große Vorteil vom Cybertruck ist die Unkaputtbarkeit der Karosserie. Das Auto kann man Vererben. Das ist doch genau was die EU vorschreibt, alles muss man Reparieren können, für immer !

  • @richardbaumann3303
    @richardbaumann3303 26 дней назад

    Der beste Fussgängerschutz sind aufmerksame Autofahrer und Fussgänger.

    • @einfachweiter7579
      @einfachweiter7579 21 день назад

      Der beste Fußgängerschutz sind öffentliche Verkehrsmittel.

  • @ronnynebel
    @ronnynebel 27 дней назад

    Meiner Meinung nach ist vollkommen egal wie das Auto gebaut ist, letztendlich soll die ki des Autos Unfälle jeglicher Art auch mit Menschen verhindern.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Das wird die Zukunft sein, zumindest 90% sollten die Unfallzahlen sinken, wenn wir nicht mehr selbst fahren.

  • @dergruneskodacitigoeiv4779
    @dergruneskodacitigoeiv4779 27 дней назад

    Hallo auch ich brauche dieses Fahrzeug nicht aber wer sowas brauch,bitte schön.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      Ich, zum transportieren. Ist billiger als ein E-Transit oder E-Sprinter.

  • @klausschmidt4068
    @klausschmidt4068 23 дня назад

    Was für ein wahnsinnige Auto. Wen stört es schon, wenn ein paar Fußgänger inclusive Kindern keinerlei Chance bei einem Unfall haben. Man muß halt die richtigen Prioritäten setzen.
    P. S. Die Knautschzone in normalen Autos reduziert auch die Aufprallenergie für die Insassen. Egal. Hauptsache ich kann auffallen.

  • @peterheim5615
    @peterheim5615 25 дней назад

    Ich würde einen kaufen 😂

  • @Forrest_Gump
    @Forrest_Gump 27 дней назад

    Zusatz zum 1. Kommentar.
    Ich bin ( negativ ) darauf gespannt, was medial passieren wird, wenn jemand dieses Auto wirklich dazu nutzt, wozu es möglich wäre.... also die Menschen, mit den falschen Gedanken im Kopf... Thema Weihnachtsmarkt oder sonstiges... wie stoppt man so ein Monster? Abgesehen von einem Onlineshutdown.

    • @sebastianwoitzik2489
      @sebastianwoitzik2489 26 дней назад +2

      Wie stoppst du einen aktuellen Ford Raptor, der das gleiche vorhat? Wo ist da der Unterschied zum CT?

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 26 дней назад

      @@sebastianwoitzik2489 der Vergleich ist leider nicht so einfach. Von der Masse und Wuchtigkeit her ähnlich, aber beim CT bringen dir eben Handfeuerwaffen nicht viel. Jetzt im Worst Case gesprochen. Man kann weder auf den Motor, noch auf den Fahrer schiessen. Wie gesagt, ich bin ein Fan vom CT und sehe das normale Verkehrsrisiko ähnlich eines Fords etc.

    • @sebastianwoitzik2489
      @sebastianwoitzik2489 26 дней назад +1

      @@Forrest_Gump Ah, jetzt verstehe ich worauf du hinaus möchtest....Da ist tatsächlich was dran...! Krank, dass man sich in dieser Welt um solche Dinge Gedanken machen muss...

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump 26 дней назад

      @@sebastianwoitzik2489 ja, leider.... Hoffe natürlich das sowas nicht passiert, aber leider gibt es zu viele verrückte auf der Welt

    • @davidz1264
      @davidz1264 17 дней назад

      Was medial passieren wird? Das wird ausgeschlachtet bis zum geht nicht mehr. Wie alles dieser Tage. Und wenn das Wort Tesla in der Überschrift auftaucht, wird es nochmal mehr geklickt 🤷🏼‍♂️
      Die Reifen und Scheiben sind nicht Schusssicher.
      Aber das ist eher ein theoretisches Problem. Wer einen Anschlag verüben will, wird einen Weg finden. Müllwagen oder große Muldenkipper sind viel besser geeignet. Sehr massive Fahrzeuge.
      Zum Glück gehört die mögliche Nutzung für illegale Zwecke nicht zur Zulassungsordnung 🙂

  • @wolfgangmuller6768
    @wolfgangmuller6768 27 дней назад

    Ich habe Reserviert und würde ihn mir auch Wünschen für Europa! Auch als LKW Zulassung! #TeslaGutachter #TeslaExperte #EVExperte #Wertminderung

  • @elo7281
    @elo7281 27 дней назад +2

    Ohne das Video vorher anzugucken.
    Ich lasse mich lieber von Cybertruck überfahren als von einem Traktorreifen plattgefahren zu werden.

  • @waltersteinkogler8872
    @waltersteinkogler8872 24 дня назад

    Die Kante vom Kotflügel bleibt trotzdem.

  • @t.p.8702
    @t.p.8702 27 дней назад +1

    Ich möchte ihn nicht haben.

  • @timhabich3113
    @timhabich3113 27 дней назад +2

    Robin hätte vielleicht kein soziales Jahr machen sollen. Was ein Geheule. Robin wird mir immer unsympatischer.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Nein, Robin ist super, aber er ist halt Pazifist durch und durch, schon ok!

  • @HS2020Music
    @HS2020Music 25 дней назад

    ECER26!!! Ende

  • @martinpoth4999
    @martinpoth4999 27 дней назад

    Vollkommen sinnloses Auto. Muss ich haben :-)

  • @mamu679
    @mamu679 24 дня назад

    Ukrainische Zulassung und gut ist...

  • @florianheinrich7849
    @florianheinrich7849 27 дней назад

    Die 4,25to beim B Führerschein gelten nur für gewerbliche Transporte.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      Man kann Führerscheine auf Berufe beschränken? Crazy!
      Dann müssen die ganzen Camper Fans also weiter Verbrenner Wohnmobile fahren. Schade

    • @florianheinrich7849
      @florianheinrich7849 27 дней назад

      @@StrombockNino da das Ganze noch in der Abstimmung ist, ändert es sich ständig. Meine Aussage ist wohl schon wieder überholt. Aktuell sind wohl Wohnmobile, Rettungswagen usw mit drin. Unabhängig der Antriebsart. Bei alternativen Antrieben darf dann wohl mit 4,25to auch noch ein 750kg Anhänger gefahren werden.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      "Die 4,25to beim B Führerschein gelten nur für gewerbliche Transporte." Das ist simpel und einfach nicht korrekt. Bei uns in Österreich gibts keine 4,2 Tonnen. Nur so als Beispiel. Und Führerscheine sind nicht Berufsabhängig.

    • @florianheinrich7849
      @florianheinrich7849 27 дней назад

      @@wolfgangpreier9160 das Ganze bezieht sich auf eine Neuregelung die auf EU Ebene gerade verhandelt wird. Ist noch nicht aktuell, soll aber EU weit kommen.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      @@florianheinrich7849 Ich weiß aber as hat nichts mit Privat oder Firma zu tun. Darf es gar nicht. Vielleicht gibt es Länder wo das unterschiedlich gehandhabt wird, das weiß ich nicht. In Österreich ist es so.

  • @stefanw.5200
    @stefanw.5200 22 дня назад

    Ich hoffe sehr, dass der Cybertruck bei uns zugelassen und verkauft wird. Einfach, weil er geil ist!! Über die Größe mache ich mir keine Sorgen mehr. (Fast) jeder hat ein viel größeres Auto als nötig, das ist Fakt. Bei uns im Stadtrandviertel stehen ganze Flotten an großen SUV, VW-Bussen und WoMo. Rücksichtnahme funktioniert schon lange nicht mehr. Weiter glaube ich, dass der CT sehr viel besseren Fußgängerschutz bietet als die meisten anderen Fahrzeuge. Schon allein wegen seiner aktiven Crash-Vermeidung. Das wird immernoch weit unterschätzt und wird im Laufe der Zeit immer ausgefuchster.
    An Servolenkung, Bremskraftverstärker, Automatik-Gurte, ABS, Airbags, ESP usw haben wir uns (nach vielen Protesten) gewöhnt. Jetzt werden die Autos endlich immer intelligenter und vermeiden Unfälle. Das ist der nächste ganz große Schritt. Ich finds gut so!

  • @matthiasr.5779
    @matthiasr.5779 27 дней назад

    Warum holt man sich niemanden der sich mit Typgenehmigungen (TÜV ect.) auskennt? Mir haben sich die Haare aufgestellt.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      Das ist keine TÜV Angelegenheit. Nur wenn ihn wer privat importiert.

    • @matthiasr.5779
      @matthiasr.5779 27 дней назад

      @@wolfgangpreier9160 nee, wieso nicht? Da frage ich mich, was ich da so mache. Was meinen sie, wer das sonst macht? Wir haben mehr Aufgaben als das § 21 StVZO. Auch alles andere läuft über uns.

  • @GeraldFish
    @GeraldFish 27 дней назад +1

    Ich habe schon einen auf dem Hof stehen...wir nennen ihn allerdings Wertstoffcontainer...

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 27 дней назад

      Ich hab noch keinen. Leider. Und bei mir ist es der größte stählerne Türstopper. Oder Blade Runner Polizeiwagen, Oder Alien III Postapokalyptischer Rettungswagen. Was auch immer.

  • @LysanderSA
    @LysanderSA 25 дней назад

    📐 Ich habe die Menschenmassen in Berlin gesehen, als dort der CT ausgestellt wurde. Die Leute lieben das Auto. Es fasziniert sie. Ich werde mir sobald in DE erhältlich einen bestellen.

  • @uwem8396
    @uwem8396 27 дней назад +1

    Eine Zulassung für den Cybertruck in Europa zu bekommen, wird schon schwierig weil es ein Tesla ist und Elon Musk dabei eine Rolle spielt. Speziell in Deutschland wird es schwierig, weil sich hier mittlerweile eine Anti Tesla Atmosphäre entwickelt hat, die medial und regierungspolitisch auch noch angefeuert wird.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад +1

      Tesla macht seine europäischen Homologationen in den Niederlanden, da ist die Stimmung besser

    • @uwem8396
      @uwem8396 27 дней назад +2

      ​​@@StrombockNino Ach Nino, auch wenn er in Deutschland eine Zulassung hätte, dann würde sich der ÖRR schon etwas einfallen lassen um den Leuten den Cybertruck so richtig mäßig zu machen. Inzwischen ist das so schlimm das es einem schon peinlich ist in Deutschland einen Tesla zu fahren. Ich bin kurz davor nach Portugal auszuwandern. Dort erlebt Tesla gerade einen Höhenflug das ist einfach grandios.

    • @StrombockNino
      @StrombockNino  27 дней назад

      @@uwem8396 Kein Land ist perfekt.

    • @egalcouoci4560
      @egalcouoci4560 27 дней назад

      ​@@uwem8396
      Es war wie beim Smartphone, irgendwann setzt sich neues durch.
      Egal wie oft "Medien" Müll berichten.

    • @C4H6As
      @C4H6As 27 дней назад

      @@StrombockNino Und die Stimmung kann auch leicht wieder drehen, hier wie da.

  • @s0nY2
    @s0nY2 27 дней назад

    Der Cybertruck passt nicht in unsere Innenstädte.
    Parkplätze sind zu klein ... Ich freue mich auf die Bilder wenn das ding sich mal in ner Altstadt festgefahren hat...
    Nicht zu vergessen das es Sicherheitsstandards gibt.. Hoffe das ding kommt nie nach Europa.

    • @florianheinrich7849
      @florianheinrich7849 27 дней назад +1

      Wie machen das die ganzen Dodge RAM 1500 usw die auf deutschen Straßen fahren?

    • @marcwitschi8794
      @marcwitschi8794 27 дней назад +1

      Konsequenterweise muss dann dem Doge RAM auch die Zulassung entzogen werden? Für den Fussgänger macht es keinen Unterschied von welchem Pickup er angefahren wird.

    • @s0nY2
      @s0nY2 27 дней назад +1

      @@florianheinrich7849 die Frage kannst du dir selbst beantworten.
      Parkplatz suchen ist eben da ein Abenteuer. Zudem werden die Dinger in Europa nicht grade von selbst reflektieren Menschen gefahren.

    • @wolframbepunkt5513
      @wolframbepunkt5513 27 дней назад +2

      Man kann auch täglich die Handwerker mit ihren Sprintern, Craftern etc sehen die sich in den Städten festgefahren haben....

    • @egalcouoci4560
      @egalcouoci4560 27 дней назад +1

      Ich hoffe sie werden nicht wütend wenn sie dann ein Cybertruck in der Altstadt sehen.
      Schauen sie sich bitte den Wendekreis an, da fahren sich andere Autos eher fest als ein Cybertruck.

  • @Michael-ub4yl
    @Michael-ub4yl 27 дней назад

    Diese Schuhschachtel mit 4 Rädern braucht kein Mensch. Hoffe diese gefährliche Kiste bekommt keine Zulassung.