BAUERN-PROTESTE: Olaf Scholz spricht mit Bauernpräsident! Laute Demo gegen Kanzler in Cottbus

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 янв 2024
  • BAUERN-PROTESTE: Olaf Scholz spricht mit Bauernpräsident! Laute Demo gegen Kanzler in Cottbus
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angesichts zunehmender Proteste der Bauern grundsätzlich Verständnis für deren Kritik gezeigt - ist aber inhaltlich nicht darauf eingegangen. «Wir leben ja in aufgeregten Zeiten, ein bisschen haben wir das auch gehört», sagte Scholz am Donnerstag bei der Eröffnung eines neuen Bahnwerks für ICE-Züge in Cottbus. «Und auch das gehört zur Demokratie dazu, dass man sich seine Meinung sagt.»
    Bauernpräsident: Scholz offen für Dialog mit Landwirten
    Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich nach Darstellung des Brandenburger Landesbauernverbandes offen für einen Dialog mit den Landwirten gezeigt. «Es ist erkannt worden, dass jetzt - leider viel zu spät - in einen Dialog eingetreten wird, den wir schon lange, lange erwartet haben», sagte Brandenburgs Landesbauernpräsident Henrik Wendorff nach einem Treffen mit Scholz am Donnerstag in Cottbus. Scholz habe ihm gesagt, er werde mit Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) sprechen.
    Wendorff betonte: «Das reicht nicht.» Damit werde er die Landwirte nicht von heute auf morgen von den Straßen bekommen. Der Kanzler hatte den Landesbauernpräsidenten am Rande der Eröffnung eines neuen Bahnwerks für ICE-Züge getroffen. Als Wendorff den Bauern sagte, Scholz habe trotz des knappen Zeitfensters mit ihm gesprochen, gab es lautes Raunen und Rasseln.
    #weltnachrichtensender #deutschland #bauern #scholz
    Abonniere den WELT RUclips Channel / weltvideotv
    WELT DOKU Channel / weltdoku
    WELT Podcast Channel / weltpodcast
    WELT Netzreporter Channel / dienetzreporter
    Der WELT Nachrichten-Livestream bit.ly/2fwuMPg
    Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
    Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
    WELT Nachrichtensender auf Instagram / welt.nachrichtensender
    WELT auf Instagram / welt
    In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
    Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
    Video 2024 erstellt

Комментарии •