Unterwegs im BMW i5 M60 xDrive - ist der neue Fünfer so gut wie der Alte?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 12 июн 2024
  • In diesem Video werfe ich einen Blick auf den neuen BMW G60 i5 M60 xDrive.
    Was hat sich im Vergleich zum Vorgänger getan und wie absolviert er meine Standard-Strecke von 250km?
    0:00 Intro
    0:25 Erster Eindruck
    3:59 Preis
    5:58 Sitze und Innenraum
    8:44 Die Route & der Test
    10:20 Assistenzsysteme
    13:00 Akku, Fahrwerk und Lenkung
    17:05 Ambientebeleuchtung
    17:44 Schlechte Nachrichten
    20:11 135 für 120
    22:34 Vollgas Erfahrungen
    24:55 Anflug auf München & Fazit
    32:14 Lade Fail in München
    Okay let's Drive!
    ---
    #okayletsdrive
    Instagram: / okayletsdrive
    ---
    Mein Setup
    Hauptkamera:
    Sony Alpha 7 C II
    Mikrofon:
    DJi Mic 2
    Saugnapf Stativ:
    Delkin Fat Gecko
    Kopfstütze Halterung:
    Infuu Holders Kopfstützenhalterung
    ---
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 43

  • @westwatch
    @westwatch Месяц назад +5

    Die wichtige (gestellte) Frage ist: braucht es die Leistung des M60. Ich fahre aktuell einen 6-Zylinder Diesel und fahre auch da meist nur noch 130 bis 140 km/h, weil mehr in Deutschland sowieso keinen Sinn macht und der Energieverbrauch auch beim Diesel deutlich steigt. Meine höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten erreiche ich bei Fahrten in Frankreich bei konstant gut 130 km/h und geringem Verbrauch

  • @christianmeyer7347
    @christianmeyer7347 2 месяца назад +5

    Danke für das ausführliche Video. Ich teile Deine Meinung zum I5 und fühle mich in meiner Skepsis in Sachen Elektromobilität bestätigt. Ich für meinen Teil werde noch länger einen Verbrenner fahren, vorzugsweise einen 6-Zylinder Diesel. Herzliche Grüße

  • @manuelnoth1059
    @manuelnoth1059 2 месяца назад +4

    Alter sehe ich gerade richtig???
    Du sitzt beim perfekten Diner...
    Bin mal gespannt ob du gewinnen wirst❤❤❤
    Ich gönns dir

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 месяца назад +2

      Gut aufgepasst! 😉
      Freitag Finale, wird spannend!

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 2 месяца назад +4

    Bezüglich der Interieur-Lichtleiste: Im BMW-Konfigurator sieht es so aus, als habe der 550e xDrive die Leiste in Kristall-Optik, wie im i5. Der 530e scheint darauf zu verzichten und wird mit der gleichen Leiste wie die übrigen Verbrenner angezeigt.
    Danke für das Video, der i5 ist mein Traumauto, auch wenn ich die schwächere Motorenvariante (eDrive40) nehmen würde. Wenn ich Geld hätte... XD
    Tolles Review, ich mag sehr, dass du mit recht nüchternder Stimme moderierst, das macht das Zuhören sehr angenehm. Ich freue mich auf die weiteren Videos :)

  • @Che23The
    @Che23The 2 месяца назад +2

    Endlich mal ein ehrliches und gutes Video hinsichtlich Emobilität und des Fahrzeugs. Ich wusste nicht, dass es so anstrengend sein kann überhaupt Platz an einer Ladesäule zu finden.
    Vielen Dank dafür👍👍

  • @darknick6477
    @darknick6477 23 дня назад +1

    Ich mag deine Videos wirklich gerne, danke dafür! Mich würde ein Test von dir zum 530e oder 550e interessieren :)

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  22 дня назад

      Dankeschön! Ich werde versuchen, einen 530e zu organisieren!

  • @edgarleber6951
    @edgarleber6951 2 месяца назад +2

    Sehr gutes Video. Hat mir bewiesen, dass ich meinen M550d weiterfahren werde.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 месяца назад

      Ein mega Motor, der 50d! Viel Freude damit!

  • @youtubeuser8436
    @youtubeuser8436 2 месяца назад +3

    Der G30 sieht nicht nur innen und außen deutlich besser aus, er ist auch deutlich besser in der Bedienung, weil noch richtige Knöpfe vorhanden sind u nicht diese nervigen Touchknöpfe, auch ist das alte iDrive Betriebssystem deutlich leichter & übersichtlicher in der Bedienung. Die neuen BMW sind leider ein Rückschritt in allen Punkten! Ich hoffe, dass BMW bald wieder Fahrzeuge wie früher herstellt!

  • @rolfserr7984
    @rolfserr7984 2 месяца назад +2

    20:46 Du vergleichst den Diesel mit einem M60 mit 601 PS? Wieviel PS hat Dein Diesel? Wenn Du einen Vergleich ziehen willst, solltest Du den i5 40 nehmen. Der hat immerhin 340 PS und das ist eher vergleichbar mit dem Diesel. Der BMW i5 läuft zwar nur noch 190 km/h, aber wo kann man das bei einer langen Reise noch fahren? Spätestens ab der Landesgrenze wird die Geschwindigkeit gedrosselt, sodass der BMW immerhin schon fast 400 Kiliometer Reichweite hat. Mein BMW i5 schafft 400 Kilometer bei Tempomat 130 km/h. Ich fahre mehrmals nach Italien.

  • @bofunic2379
    @bofunic2379 26 дней назад +2

    Klasse Test. Danke dir! Testest du auch den 530e? Hab bisher auf YT nur einen Test gefunden leider. Keine Ahnung, warum keiner den testet. Deine Meinung würde mich sehr interessieren.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  25 дней назад +2

      Danke! Ich werde versuchen, einen 530e für einen Test aufzutreiben!

    • @bofunic2379
      @bofunic2379 25 дней назад +1

      @@OkayletsDrive das wäre klasse und du hättest ein Alleinstellungsmerkmal im deutschen You Tube Markt 😉

  • @rolfserr7984
    @rolfserr7984 2 месяца назад +2

    Schau Dir doch bitte mal Deine Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer langen Strecke von ca. 800 Kilometer an bei Tempo 150. Wenn Du da zum Schluß auf
    einen Schnitt von 130 km/h kommst wäre das Wahnsinn. Wer auf Reisen oder in den Urlaub auf deutschen Autobahnen unterwegs ist, stellt fest, dass auf vielen deutschen Autobahnen es Tempolimit gibt oder zu viel Verkehr, sodass man die 150 km/h nicht am Stück fahren kann. Der Diesel schafft es, aber der Fahrer wohl nicht so oft.

  • @SirDuffyDuff
    @SirDuffyDuff 2 месяца назад +4

    ich hab einen G30 550i Pre LCI mit 530PS. hatte gestern auf der AB einen i5 M60 vor mir. wir sind auch gute 40 KM zusammen gefahren. die 601 PS sind meiner meinung nach wenn dann nur kurz im peak da. bin dem i5 einige KM hinterher gefahren ohne probleme. er konnte mir zu keinem moment wegfahren. irgentwann hab ich ihn dann überholt weil man merkte das sein akku wohl langsam leer ging. für mich ist die E mobilität falsch umgesetzt. warum muss ein E auto 600 ps oder mehr haben? fakt ist kaum ein E Auto kann diese Leistung dauerhaft abrufen. Es sind immer nur kurzzeitige Leistungsspitzen.... sobald der Akku warm ist gibts dann weniger leistung. Wieso muss man Elektro mit Leistung kombinieren? beides wiederspricht sich aus meiner sicht. Warum nicht weniger leistung mit dadruch gestiegener Reichweite? für mich ist es auch ein no go einen BMW M zu fahren der bei 230 abgeriegelt ist. Ja richtig... wann fährt man schon mal über 200 km/h... aber warum kauft man einen M .... der selbst mit 600 PS von einem Kompaktwagen überholt werden kann. ein M hat bisher genauso wie ein RS oder AMG immer schon die Kraftreserven gehabt um einfach lange zügig fahren zu können. Das sehe ich hier tatsache überhaupt nicht. Zudem ist es eine schande was BMW dem neuen G60 M550 angetan hat. der V8 ist nurnoch im g60 M5 zu finden. der 550ger wird auf einen reihe 6 Zylinder runtergestuft und mit E Antrieb gepusht auf 489 PS. der Reihe 6 Zylinder ist gut versteht mich nicht falsch. Aber es soll auch menschen geben die gerne V8 fahren wollen ohne das man schon vom weiten sieht das es ein M5 ist. mein 550i hat keine schriftzüge... ein nicht kenner erkennt kaum bis garnicht das da ein V8 drin ist auf der autobahn. Das ist einfach understatement welches zukünftig einfach nicht mehr exestieren wird für V8 liebhaber. Zudem hat der G60 meiner meinung nach viel qualität und optik im innenraum verloren. vieles wirkt einfach "billig" für den listenpreis. just my 2 cents...

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 месяца назад +2

      Wahnsinns Auto, der 550i. Allzeit gute Fahrt damit!
      Und das mit dem Leistungsverlust bei warmen Akku stimmt übrigens so nicht ganz. Nur bei wiederholten 0-100km/h Sprints oder dem Einsatz auf der Rennstrecke kommt man in ein Temperaturfenster, das ggf. die Leistung beeinträchtigt. Im Alltag ist ein warmer Akku aber besser als ein kalter.

  • @achimb.8779
    @achimb.8779 2 месяца назад +6

    Der BMW i5 sieht toll aus, hat nur einen Fehler….3 Liter Diesel gehört da rein und das für 80000€ 👍👍👍👍👍

  • @Darknight00744
    @Darknight00744 2 месяца назад +4

    Für den Preis dann doch lieber MS Plaid ;)

  • @einzielisteintraummittermi8948
    @einzielisteintraummittermi8948 Месяц назад

    120.000,- € und hinter einem Renault Clio hinterher schleichen, genau mein Humor, während der Skoda Oktavia einen mit 200 Reisegeschwindigkeit abzieht. Never ever 😂

  • @jostv.2726
    @jostv.2726 2 месяца назад +1

    Mir würden solche Ladestopps nichts ausmachen, wenn die zuverlässig stattfinden können. Natürlich wartet man auch an Zapfsäulen und mir würde es nichts ausmachen auch mal ein paar Minuten auf eine Ladesäule zu warten und dort zwanzig bis dreizig Minuten zu laden. Innerstädtisch vielleicht etwas schwieriger, mit weniger Schnellladestationen. Aber generell ist mir das immer noch lieber, als Verbrenner fahren zu müssen, der Luftverschmutzung wegen.
    Jaa, viele loben und lieben den Diesel, ich finde den auch super entspannt zu fahren. Und klar, auch E-Autos erzeugen bei der Produktion Ausstöße von CO2 und anderen Treibhausgasen. Aber eben auf Dauer nicht so viel wie Verbrenner. Öl ist begrenzt, Elektrizität eben nicht. Und ich bin gespannt, was da noch so alles auf uns zukommt.
    Danke fürs Video :D

    • @manfreddietrich9028
      @manfreddietrich9028 2 месяца назад

      Machst du Witze. Strom ist nicht begrenzt? Sollten so gelacht@

    • @jostv.2726
      @jostv.2726 2 месяца назад

      @@manfreddietrich9028 Nicht die Menge, die wir gerade zur Verfügung haben. Aber Strom lässt sich endlos generieren. Sobald wir Öl oder Diesel generieren können, wäre ich langfristig überzeugt davon. Im Gegensatz zu Strom geht das nur eben nicht.

  • @jensschreiner5351
    @jensschreiner5351 2 месяца назад +2

    Tolles Auto. Mit Benziner und Diesel unschlagbar.😂

  • @ss188818
    @ss188818 2 месяца назад +1

    Also mit der Optik kann ich mich mittlerweile anfreunden, aber 120k € dafür never.

  • @ehlerding71
    @ehlerding71 2 месяца назад +1

    Wenn bmw uns einen Benziner mit 250km Reichweite präsentieren würde den man aber in 3 min wieder volltanken kann würden sich doch alle kaputtlachen oder ...aber Hauptsache spaß beim beschleunigen in 3,8 Sekunden 😂

  • @manfreddietrich9028
    @manfreddietrich9028 2 месяца назад

    Wichtig! Gute Sitze wenn man viel Zeit damit verbringen muss um auf das Ladeende zu warten. Vorher erschieße ich mich bevor ich mir so eine E-Karre kaufe. Da wird viel um unnützes Zeug geredet, das ich bei einem Verbrenner gar nicht braucht. Vor allem diese wahnsinnige Kilometerleistung die man bei dieser Höchstgeschwindigkeit erreichen kann. Roulette spielen kann man auch billiger. Ich würde mich weigern so ein unausgereiftes Kurzstreckenauto zu testen!

  • @rolfserr7984
    @rolfserr7984 2 месяца назад +1

    Als Vergleich den BMW i5 M60 mit Diesel zu vergleichen ist wohl eher Sinnfrei? Wo sind die Emotionen beim Diesel?????
    Wer einen BMW M fahren möchte, möchte keinen Diesel. Es muss den ein V8 oder wenigstens 6 Zylinder mit viel Hubraum sein. Das kannst Du vergleichen. Da gibt es zur Zeit nur den BMW 550 e X Drive, mit 489 PS. Ein Plugin Hybrid mit einem Benziner mit 313 PS und einem kleinen E-Motor mit 197 PS. Der wird sich vermutlich von der Leistung und dem Sound mit dem BMW i5 M60 vergleichen lassen. Der fährt auch schnller wenn man das möchte. Und wer den auch noch brav lädt, kannn damit im Alltag sehr sparsam fahren.

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 месяца назад

      Hallo Rolf! Ja, vermutlich wäre aktuell der 550e meine Wahl, wenn ich mir einen G60 aussuchen dürfte! Der Vergleich mit dem Diesel hinkt, allerdings steigen vermutlich viele vom Diesel Fünfer auf den i5 um, weshalb ich das für relevant halte.

    • @rolfserr7984
      @rolfserr7984 2 месяца назад

      @@OkayletsDrive Ich gehe auch davon aus, dass BMW die richtig tollen PS-Boliden, nur noch mit Elektro oder Plugin Hybrid bauen möchte. Man kann aktuell keinen Benziner oder Diesel mit viel PS bestellen. Die haben nur noch max. 208 PS. Daher wird der Weg zum E-Auto einfacher.

    • @rolfserr7984
      @rolfserr7984 2 месяца назад

      @@OkayletsDrive Da ich 3 Jahre lang den alten 530 e iPerformance fuhr und den fleißig geladen hatte, war ich vom elektrischen fahren so begeistert, dass ich den BMW i4 M50 danach 2 Jahre lang gefahren habe. Der hatte mir aber zuviel unnötige PS, die ich nich brauchte. Daher fahre ich jetzt den BMW i5:-)

  • @hannspeterflick6111
    @hannspeterflick6111 2 месяца назад

    Schade, schon wieder jemand den 50er getestet, leider nicht interessant. Der 40er ist zumindest für mich viel spannender 🤷‍♂️

    • @OkayletsDrive
      @OkayletsDrive  2 месяца назад

      Stimmt, den 40er hätte ich ebenfalls gerne ausprobiert. Hoffentlich bekomme ich da noch eine Gelegenheit - am liebsten als Touring!

    • @hannspeterflick6111
      @hannspeterflick6111 2 месяца назад

      @@OkayletsDrive Deshalb neugierig weil ich seit 40tsd km einen i4 40 fahre und ich dem i5 40 gerne 50km weniger Reichweite zugestehen würde. Für mich ist der neue 5er ein sehr gelungenes Auto und durchaus ein würdiger Nachfolger des g30 den ich vor meinen i4 als m50i fuhr.

  • @Lastoshka1978
    @Lastoshka1978 2 месяца назад +4

    Das ist peinlich, ich fahre meinen fünften 5er jetzt als Diesel und es unterstreicht eigentlich meine Meinung dass als Autobahn Jäger und Reiseauto ein 5er mit verbrenner her muss, um in der Stadt rumzugurken muss man keine 120k ausgeben außer man will es unbedingt. Ist für mich ein sinnloses Auto.

    • @Lissi441
      @Lissi441 2 месяца назад

      Ich fahr über 40k km im Jahr. Ich bin froh, wenn ich alle 300-400km mal kurz eine Pause mache zum wieder fit werden. Der i5 ist definitiv ein Reiseauto.

    • @Lastoshka1978
      @Lastoshka1978 2 месяца назад

      Der Schaft doch laut dem Video nicht mal soviel

  • @uwejustus9940
    @uwejustus9940 2 месяца назад +1

    Warum testet du den Wagen überhaupt wenn du doch deinen Tesla scheinbar so toll findest. Dein Tesla ist die hässlichste Elektrokarre auf unseren Straßen.

    • @nKrandom
      @nKrandom 2 месяца назад +3

      Ach Uwe, geh doch bitte woanders dumme Kommentare abgeben... 🤡

    • @uwejustus9940
      @uwejustus9940 2 месяца назад

      @@nKrandom Trotzdem ist den Tesla die hässlichste Karre die ich kenne