ANDOR Die ewige Kälte Legende 1 Teil 1

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 4

  • @guythill1095
    @guythill1095 5 дней назад +1

    habe Andor auch schon einige Zeit, aber noch nicht gespielt, macht mir richtige Lust jetzt das auszuprobieren

    • @DerBrettspielpirat
      @DerBrettspielpirat  2 дня назад

      Es freut mich wenn ich Dich dazu inspirieren konnte, es ebenfalls auszuprobieren. Lass mich gerne wissen, wie es Dir ergangen ist und wie es Dir gefällt.

  • @Harald-rq2xw
    @Harald-rq2xw 8 дней назад +1

    Hallo Sascha
    Schön, dass du auch in der Ewigen Kälte angekommen bist!
    Das Spiel gibt es ja jetzt seit 2 Jahren, ich habe die ersten beiden Legenden mit meiner Tochter gespielt, und jetzt bin ich gerade dabei, die Legenden in der Taverne von Andor mit anderen Fans des Spiels zu spielen.
    Was ich noch anmerken möchte: Die Losspielanleitung im Grundspiel war (nicht nur) meiner Meinung nach besser formuliert.
    Das Spiel ist für 4 Heldinnen deutlich einfacher als für 2 Heldinnen: das war früher nicht so.
    Die eigentlichen Legenden spielen alle auf der Rückseite: in Andor I, II und III waren die Hauptspielpläne immer auf der Vorderseite und nur eine Legende auf der Rückseite, hier ist es genau umgekehrt.
    Witzigerweise spielst du genau mit den Parallelseiten zu den kanonischen Figuren: Thorn, Tenaya, Kram und Eara waren die Figuren, die in den Geschichten und Legenden namentlich erwähnt wurden.
    Thorn/Mairen hatten immer nur 4 blaue Würfel, 5 Würfel hatte nur Chada, die Bogenschützin, die aber ihre Würfel nur hintereinander, nicht gleichzeitig werfen durfte.
    Und: Für Ende März ist schon die nächste große Box für Andor angekündigt, Das Ferne Land, in dem wir 7 Legenden erleben können. Die Vorfreude ist dementsprechend groß!
    Apropos: die letzte Legende, die du übertragen hast, war ja von den Verschollenen Legenden Düstere Zeiten die Legende 2, und ihr seid daran grandios gescheitert. Ich habe sie zweimal nachgespielt, mit denselben Entscheidungen wie ihr, habe es auch beide Male nicht geschafft, und habe das Problem dann meinen (Andor-Profi)Freunden geschildert, wir haben es dann via Skype gespielt, und nach 4 Stunden bin ich dann schlafen gegangen, bei einer verloren aussehenden Stellung. 2 Spieler (der vierte ist auch schlafen gegangen) haben dann noch bis 3 Uhr früh getüftelt, bis sie einen Weg gefunden haben, woe man es am Ende noch hätte schaffen können (unter sehr vielen Annahmen). Als Punkt bleibt, die Legende 2 der Düsteren Zeiten mit dem Weg zuerst Mine, dann Burg, ist unter normalen Umständen nicht gewinnbar. Das muss man wohl ehrlicherweise dazusagen und das zeigt dann den Unterschied, dass eben nicht Michael Menzel selbst diese Legenden-Erweiterung erschaffen hat.
    Soviel zum ersten Vor-Spiel. Ich freu mich schon, wenn du weitere Teile hochlädst. Andor zählt nach wie vor zu meinen Lieblingsspielen, auch wenn es mittlerweile knapp aus meiner Top-Ten rausgerutscht ist. Unter anderem verdrängt von, ja, genau: Das Unbewusste! Ein richtig schönes, absolut geniales und wunderbar thematisches Spiel, das hat sich in kürzester Zeit in meine 10 Lieblingsspiele hineingespielt. 😍
    Lieben Gruß, Harald
    Edit: bei der Aufnahme von oben wäre es gut, wenn du die Standies der Heldinnen hinlegen würdest, sonst sind sie kaum zu erkennen!

    • @DerBrettspielpirat
      @DerBrettspielpirat  8 дней назад

      Lieber Harald, es ist mir immer wieder eine große Freude einen Kommentar von Dir zu bekomme. Ich lerne viel aus Deinen Zeilen und hoffe damit auch meinen Content wie auch meine Leistung zu verbessern.
      Es darüber hinaus geil, da Du Dich für Andor ebenso begeisterst wie ich und man sich somit auch total schön austauschen kann, wenn auch mein Zugang in den letzten Jahren etwas mau gewesen ist. Andor hat mich und wird mich immer wieder begeistern, da es sooo schön gemacht worden ist und weiterhin gemacht wird.
      Ja die letzte Legende war schon echt heavy und es beruhigt zu lesen, das auch wirkliche Profis sich den Kopf darüber zerbrochen haben, wie das geht und wie wir, es als fast unmöglich erachtet haben, dieses zu schaffen.
      Bezüglich der Standis hast Du recht, ist mir dann auch erst im Schnitt aufgefallen, dennoch geht es ein wenig, da sie sich farblich unterscheiden, ausser bei den Kreaturen, die sind ja leider all Rot, da hätte es definitiv geholfen und danke für das Erinnern daran.
      Jetzt wo Du wieder von dem Unbewussten geschrieben hast, ist es langsam Zeit, es mir auch anzuschauen um zu verstehen, weshalb es Andor aus Deiner Top10 Liste verdrängt hat.
      Mit freundlichen Grüßen und großen Danke
      Sascha aka der Brettspielpirat