[Tödlicher Lkw-Crash am Stauende] - Fahrerhaus total zerstört - | Feuerwehr & Rettung | Großeinsatz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 27 фев 2021
  • [D] - Tödlicher Lkw-Crash auf A6 bei Bad Rappenau: Drei Lastwagen krachen am Stauende auf der Autobahn zusammen - zufällig herbeigeeilte Ersthelfer kommen gerade von der DRK-Ausbildungsschule, aber können nicht mehr helfen: Fahrerhaus von Gefahrgutlaster wird massiv zertrümmert, der eingeklemmte Lkw-Fahrer verstirbt noch am Unfallort | Großeinsatz der Feuerwehr und Rettungskräfte
    Nach einem schweren Verkehrsunfall mit 3 Lastwagen musste die Autobahn 6 bei Bad Rappenau in Fahrtrichtung Heil-bronn am Freitagnachmittag gesperrt werden.
    Wie die Polizei mitteilte, krachten am Stauende drei Lastwagen zusammen. Ein 40-Tonner Sattelzug krachte auf einen Silozug und ein darauffolgender, mit Gefahrstoffen beladener Tanklastzug krachte in das Heck des 40-Tonners.
    Zufällig am Einsatzort vorbeikommende Helfer des DRK Sinsheim, welche gerade von der Ausbildungsschule auf dem Heimweg waren, unternahmen sofort erste Hilfemaßnahmen und betreuten den schwer eingeklemmten Fahrer des völlig zertrümmerten Tanklastzuges.
    Die Feuerwehr eilte mit einem Großaufgebot an die Unfallstelle. Der eingeklemmte Lkw-Fahrer des Tankzuges konnte jedoch nur noch Tod geborgen werden. Für ihn kam trotz der schnellen Reaktion durch die DRK-Ersthelfer, jede Hilfe zu spät. Ein weiterer Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt.
    Die Rettungsarbeiten dauern bis in die Abendstunden hin an. Der Autobahn muss voll gesperrt werden. Es kommt zu kilometerlangem Rückstau.
    ©Einsatz-Report24/Karlsruhe - 02/2021 - A6/Heilbronn - Sony-FDR-AX100 - 4K
    --------------------------------------------------
    Die UNTERSTÜTZUNG unserer Arbeit ist nun auch per Spende möglich:
    www.paypal.me/EinsatzReport24
    --------------------------------------------------
    Eine Bewertung mit einem "Gefällt Mir" bedeutet nicht, dass ein zu sehendes Schadens- oder Unglücksereignis für gut befunden wird, sondern steht rein als Anerkennung und Dank für die Information durch die Berichterstattung!
    --------------------------------------------------
    EINGESETZTE KRÄFTE:
    - Feuerwehr
    - Rettungsdienst
    - Polizei
    - Kriminalpolizei
    --------------------------------------------------
    FILMDATUM:
    26.02.2021
    --------------------------------------------------
    ÖRTLICHKEIT:
    A6 Heilbronn
    --------------------------------------------------
    URHEBERRECHT:
    Eine nicht gestattete Nutzung des Materials, ist nicht gestattet und wird zur Anzeige gebracht. Das Urheberrecht des gezeigten Materials liegt ausnahmslos bei Einsatz-Report24.de.
    --------------------------------------------------
    OUTRO-MUSIK:
    Track: Quiet Storm - Metro Vice [Audio Library Release]
    Music provided by Audio Library Plus
    Watch: • Quiet Storm - Metro Vi...
    Free Download / Stream: alplus.io/quiet-storm
    --------------------------------------------------
    LINK-BOX:
    Homepage: www.einsatzreport24.de/
    Impressum: www.einsatzreport24.de/about/
    Datenschutz (DSGVO): www.einsatzreport24.de/datens...
    Material buchen: www.einsatzreport24.de/materi...
    Hilfsorganisationen: www.einsatzreport24.de/hilfso...
    Facebook: / einsatzreport24
    Instagram: einsatzrepo...
    Mailkontakt: mail[at]einsatzreport24.de
    #Stauende #Lkw #Unfall #Heilbronn #A6 #Autobahn #Crash #Verkehrsunfall #Feuerwehr #Rettungsdienst #Einsatz #Polizei #Bergung #Gefahrgut #Lastwagen #Sattelzug #Silozug #Eingeklemmt #Kran #Rüstzug #Ersthelfer #DRK #Sinsheim

Комментарии • 177

  • @peterriedl5894
    @peterriedl5894 Год назад +8

    Dieses Video sehe ich heute zum ersten Mal. Ich war selber Berufskraftfahrer und kann nur an alle Verkehrsteilnehmer appellieren haltet Abstand, bildet eine Rettungsgasse die auch breit genug ist um größere Rettungsfahrzeuge problemlos durchzulassen. Wenn dadurch auch nur ein Menschenleben gerettet werden kann ist schon viel erreicht. RIP dem verstorbenen Berufskollegen und viel Kraft und Gottes Segen den Hinterbliebenen. Meinen großen Respekt und Dank auch den Rettungskräften die sich immer zur Verfügung stellen wenn es darum geht Menschenleben zu retten.

  • @andreasl-punkt
    @andreasl-punkt 3 года назад +21

    Respekt an die Azubis! Danke, dass Ihr Euch für die Allgemeinheit einsetzt!

  • @knarf6902
    @knarf6902 3 года назад +26

    Ein SEHR seltenes Phähnomen am Anfang zu sehen: EINE RETTUNGSGASSE!!!

  • @Freddtheoldmechanic
    @Freddtheoldmechanic 3 года назад +6

    Too all recue workers and specially on the alert of the Autobahn...danke ....To the people that are lost on these tragic accidents ...keep your eyes open and bee awake....no one should lose their life on their job....thinking ...all lifes matters...Better late than never reach your destination....greetings son of a truck driver in Norwegen...Stay safe..in these times...

  • @floppykampfkeks
    @floppykampfkeks 3 года назад +6

    Zum Glück waren keine PKWs mit Familien dazwischen

  • @ExplicableTV
    @ExplicableTV 3 года назад +18

    Wie Dosenblech zusammengedrückt. Mein Beileid.

    • @moritz0911
      @moritz0911 3 месяца назад

      Wie Dosenblech zusammengedrückt. Mein Thema! Aufgrund einer EU Verordnung und Strassenzulassungen der Länder sind die Kurzhuber Pflicht. Sie dürfen nur eine Maximale Länge haben. Anders als in den Staaten dürfen hier Langhuber nicht mehr Fahren- Oldtimer ausgenommen. Aus Wirtschaftlichen Gründen hat die Industrie die Kurzen 'Fahrmaschinen' zur Pflicht gemacht. Trotz Modernster Technik schalten die Fahrer die Assistenzsystem- sofern ausgestattet, aus, um Zeit zu sparen. Vielfach sparen die Spediteure auch an diesen Ausstattungen. Was dann passiert, ist hier Lebendig zu sehen!

  • @nomiS.27
    @nomiS.27 3 года назад +25

    Der Volvo hat von Werk einen Notbremsassistent und hätte der Fahrer ihn nicht deaktiviert würde er noch leben

    • @mb-675
      @mb-675 3 года назад

      Ach was? So etwas kann man deaktivieren?! Warum macht man das?

    • @Elias-xn1km
      @Elias-xn1km 3 года назад +14

      @@mb-675 weil es zu viele Idioten gibt die mit viel zu wenig Distanz vor dir einscheren .

    • @olde1504
      @olde1504 3 года назад +5

      wenn vor dem Tanker noch ein Fahrzeug war der es aber geschafft hat rechtzeitig auszuweichen dann reagiert der Assistent nicht ..nur mal als Beispiel..man weiß nicht wie die Situation war

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 3 года назад +3

      @@mb-675 Der Assistent hat nur dann einen Sinn, wenn ALLE LKW ihn verwenden, was technisch gar nicht möglich ist. Das Einzige hilfreiche System wäre die Vernetzung aller Fahrzeuge und Verkehrsteilnehmen. Doch der Mensch will den Krieg auf der Straße - weil es Geld bringt!

    • @thomasweber6866
      @thomasweber6866 3 года назад +3

      @@mb-675 Weil es immer noch ein paar Deppen gibt, die glauben, wenn sie 15 Meter hinter dem Vordermann herfahren, dass sie dann Spritsparen wegen dem Windschatten. In Wahrheit ist es aber umgekehrt. Von 5 Meter - etwa 20 Meter hinter dem LKW gibt es Luftverwirbelungen, die den Luftwiderstand erhöhen und der Spritverbraucht steigt. Erst unter 5 Meter wirkt der Windschatten. Oder habt ihr schon mal gesehen, dass die F1-Fahrer mit 10 Meter Abstand hinter einem anderen her sind?

  • @bobyboob2239
    @bobyboob2239 3 года назад +8

    Da bin ich ca. 2h im Stau gestanden, die Rettungsgasse hat echt super geklappt wo ich stand. Hatte ja noch glück das es nur 2h waren. An mir sind ca. 30 Einsatzfahrzeuge vorbei gefahren, da war gefühlt alles gekommen.

  • @petersielie5696
    @petersielie5696 3 года назад +14

    Gestern noch Trecker gefahren in Osteuropa,heute International unterwegs,das kommt dabei raus.

    • @petersielie5696
      @petersielie5696 3 года назад +9

      @Fyltrix Flix Weil ich es jeden Tag erlebe und mir völlig fremde Menschen zeigen das sie mir das Leben richtig schwer machen können oder sogar schlimmeres.

    • @joshuaschmidt5712
      @joshuaschmidt5712 3 года назад +1

      Gut dann passiert es deutschen Fahrern also nicht 👍🏻

    • @ceemosp
      @ceemosp 3 года назад +1

      @@joshuaschmidt5712 Nicht wirklich, aber deutlich weniger. Du darfst gerne mal mit mir einen Tag unterwegs sein, vom Laden in der Chemie bis zur Entladung beim Kunden (ebenfalls meistens Chemie). Was du da erlebst würde dir vielleicht die Augen öffnen. Ich habe schon Fahrer erlebt denen ICH die Bedienung ihres Tankzuges erklären musste und die haben dann mal locker 24t Gefahrgut geladen. Waren es früher fast nur Planenzüge auf denen "hochqualifizierte Traktoristen" unterwegs waren, so zieht sich das heute bis in den GGVS/ADR Beriech hinein. Zum Glück sind da immer noch einige Ausnahmen unter den osteuropäischen Kollegen die wissen was sie tun, aber es werden immer weniger.
      Man kann heutzutage von Glück sprechen, wenn der Fahrer noch in der Lage ist mit dem Verlader/Entlader zu kommunizieren. In den Niederlanden haben wir einige Kunden bei denen man eine von 3 Sprachen sprechen muss (NL/E/De) und in dieser dann auch einen Sicherheitstest macht. Bei anderen Firmen (gerade die GANZ grossen wie BASF/Bayer etc) fördern allerdings die Tendenz zu "noch etwas billiger", indem sie zur Anmeldung alles in X verschiedenen Landessprachen vorlegen. Wie dann jedoch die Kommunikation im Gefahren- oder Notfall funktionieren soll konnte mir noch keiner erklären. Wenn ich meine Ausrüstung zur ADR Kontrolle bei der Einfahrt zur BASF vorlegen soll, dann sind das 3-4 Handgriffe - alles ist an seinem Platz und wurde vor der Abfahrt von mir Kontrolliert. Bei 95% der "Traktoristen" geht da jedoch erstmal die Sucherei los, oftmals nur teilweise erfolgreich. Ich könnte da endlos weitermachen...
      Der verstorbene Kollege war mit Aceton unterwegs UN33/1090 - das hätte im schlimmsten Falle noch GANZ anders ausgehen können.

    • @joshuaschmidt5712
      @joshuaschmidt5712 3 года назад

      @@ceemosp ja und ? Es ging darum das sowas auch einem deutschen Fahrer passieren kann und nicht immer die Ausländer an allem schuld sind. Es gibt genug Deutsche Fahrer die fahrlässig unterwegs sind ... ob Gefahrgut oder nicht ...

    • @gordonschroeter3570
      @gordonschroeter3570 3 года назад +1

      Schön wäre es ja wenn sie vorher Traktor gefahren wären, aber dem ist leider nicht so. Aber mal ehrlich, bei den Mengen Fahrern die überall gebraucht werden findet man bei uns leider auch immer mehr Ausschuß. Dumm geboren nix dazugelernt? Super komm zum Amt gibt ne gratis beschleunigte Grundquali und Lappen und dann darfst den Supertrucker raushängen lassen. Nee, nee Du. Ich muß nachh 30 Jahren echt sagen s macht kein Spaß mehr und man hat bei den Chaoten Angst um sein Leben.

  • @piuforte
    @piuforte 3 года назад +9

    Wenn man den täglichen lkw Wahnsinn auf den Autobahnen mitbekommt, selbst wenn man so wie ich nur 40 km mitm PKW pendelt, is es schon wirklich verwunderlich das sowas nicht öfter passiert. Sicherheitsabstand zu 80% nicht vorhanden, das Schild überholverbot scheint es in einigen Ländern auch nicht zu geben, einer pappt dem anderen hinten drauf, fährt quasi ner Hauswand hinterher ohne irgendwas zu sehen, Geschwindigkeiten von 100kmh keine Ausnahme... Usw usw.

    • @jerico9630
      @jerico9630 3 года назад +5

      Kann ich nur zustimmen. Ich fahre selbst LKW und werde durchgehend im Überholverbot überholt und natürlich wird dann 10 Meter vor einem reingezogen. Und zum Thema Geschwindigkeit wurde ich erst heute von eine UPS-LKW mit 112 Km/h überholt. Zumindest war das die Geschwindigkeit die mein Abstandregel-Tempomat angezeigt hat.

    • @franzwimberger9428
      @franzwimberger9428 3 года назад

      @@jerico9630 ;;;; RICHTIG !!!!, IST NICHTS NEUES ,;;; ICH BIN ZWAR NUR IN ÖSTERREICH !!! SEHR VIEL UNTERWEGS ,ABER AUF DER PYHRN-AUTOBAHN ,HABEN DURCHWEGS DIE AUSLÄNDER ????? NARRENFREIHEIT; BIN HEUTE VOR 14 TAGEN ,DORT UNTERWEGS GEWESEN, UND DA FIEL MIR EIN RU.- SATTELZUG AUF!!!,DER SAGE UNT SCHREIBE;;;;; 123 UNTERWEGS WAR!!!!! NICHT NUR KURZ;;;;; NEIN SAGE UND SCHREIBE FÜNF KILOMETER;;;;;;;;;;

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 3 года назад +1

      @@franzwimberger9428 Es ist nur komisch, dass diese überschnellen LKW nie in einen Unfall verwickelt sind, aber exakt die LKW, die sich an die gesetzliche Geschwindigkeit halten oder im Rahmen der minimalen Überschreitung sich bewegen, die schweren Unfälle auslösen. Redet nicht so geschwollen daher, wenn ihr keine Ahnung habt.

  • @golfrdriver5925
    @golfrdriver5925 3 года назад +2

    Also ich kenn mich da ein bischen aus. Wenn ich mir die Lkws so anschaue und die Werbung und Firmen Namen sehe dann wundert mich bei dem Unfall garnix. Europa eine Bereicherung für uns alle.

  • @realtrashpixel
    @realtrashpixel 3 года назад +8

    Unfassbarer Alltag auf den Autobahnen!

    • @ferrari2k
      @ferrari2k 2 года назад

      @Marius Youngman Tja, 16 Jahre CDU...
      Und als Belohnung wählt die Bevölkerung die Marktradikalen in der Regierung, damits NOCH besser wird...
      Verrückt einfach.

  • @andreasruderer161
    @andreasruderer161 3 года назад +8

    Vielen Dank für das Video, auch wenn der Anlass traurig ist.
    Bilder der Bergungsarbeiten wären auch noch interessant gewesen.

    • @der_olle_bambam9073
      @der_olle_bambam9073 3 года назад

      Jop die Bergung wäre sicher interessant gewesen, aber das ganze zu Filmen, dass man den toten Fahrer nicht sieht, wäre unnötig schwierig geworden.

    • @TheNightFlyerBW
      @TheNightFlyerBW 3 года назад

      @@der_olle_bambam9073 ich denke eher, er meint die Bergung der Fahrzeuge

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 3 года назад +6

    Klassiker, wieder mal kein Abstand eingehalten. Wahrscheinlich sind alle mit Hausschlappen oder gar Socken gefahren und dann war es auch mit der Notbremsung nix.

    • @gordonschroeter3570
      @gordonschroeter3570 3 года назад +3

      Wenn man seinen Job richtig macht ist es auch in Socken schlichtweg unmöglich ungebremst ins Stauende zu hämmern. Ich fahre seit 30 Jahren international, unfallfrei, und weiß wovon ich reder. Notbremsassistent abgeschaltet, mit dem Sch...handy rumgespielt ferngesehen oder weiß der Teufel was solche TOTALVERSAGER noch so Alles hinterm Steuer treiben. Das nimmt in Deutschland auch langsam unaktzeptable Ausmaße an weswegen ich langsam drüber nachdenke n anderen Job zu machen bevor mich auch so ein Rohrkrepierer umbringt.

  • @michaelaesfeld159
    @michaelaesfeld159 3 года назад +1

    Oh weh, das tut mir so leid

  • @lukasmunchrath1407
    @lukasmunchrath1407 3 года назад +1

    Wie die Leute bei solchen Videos immer schreiben "ooo mein Beileid bla bla" und "ooo das tut mir sofort leid bla bla" soll jetzt kein disrespekt sein aber ich kann du nur sagen Selbst schuld müssen se noch bisschen dichter auffahren und der scheiß Bremsassist der neben bei auch (nur manchmal aber auch zu oft) einfach voll in die eissen geht wenn man anem Baum der etwas näher an der Straße steht vorbei fährt oder durch ne Baustelle fährt un der die Barken erkennt bringt auch nix mehr wenn man nur nen Abstand von circa 10m hat

  • @suwb6796
    @suwb6796 3 года назад +2

    Wie oft sieht man LKWs die keine 15 Meter Abstand halten. Man kommt nicht auf die Autobahn drauf und auch nicht runter.

    • @ULTRA_2112
      @ULTRA_2112 3 года назад

      Ja, musste letzte Woche von Hannover nach Berlin, trotz über 180 PS kein Raufkommen auf die Autobahn!
      Ich hab den Wagen stehen lassen und bin dann zu Fuß auf der Standspur gegangen...

  • @testversucher
    @testversucher 3 года назад +5

    Mal was zum Thema Notbremsassistent abschalten. Ich würde erstmal prüfen ob ein NBA in dem LKW verbaut ist. Es gibt noch genügend Fahrzeug die keinen haben. Zweitens muß das Fahrzeug überhaupt einen haben? Als Geländefahrzeug zugelassene LKW brauchen nämlich gar keinen. Besonders die Baufahrzeug sind dafür oft prädestiniert. Einfach weil da wo der NBA eingebaut ist bei diesen Fahrzeug wegen des Rampenwinkels gar nichts ist wo man ihn einbauen könnte. Drittens, welche Softwareversion ist verbaut? ZB. kann lt. Anleitung unser Ersatzfahrzeug keine stehenden Hindernisse erkennen. Es erkennt aber oft in dre Haltestelle stehende Busse oder PKW die vor roten Ampeln warten. Dann noch so Frgen wie ist die Situation. Da NBA schaut nur geradeaus. Also kann er in einer Kurve erst spät reagieren. Denn es muß noch eine gewisse "Vorwarnzeit" eingehalten werden bis er selbsttätig bremst oder er erkennt andere Fahrzeuge auf der anderen Spur. Und ganz wichtig. Der Fahrer hat die letzte Entscheidung. Er muß also den NBA übersteuern können. Also bremsen, lenken, blinken Gas geben usw. schaltet den NBA ab. Wenn der Fahrer durch das gepiepse aufschreckt, sieht ein Auto vor sich und denkt dass es nicht mehr reicht dann macht er eine Ausweichbewegung. Dann schaltet der NBA ab. Statt der Fahrer den NBA machen lässt und gar nichts tut. Und ohne Schulung würden das wohl die wenigsten hier schaffen. Einfach das Fahrzeug auf das andere zufahren zu lassen. Und dann ist noch die Frage wieviel ist dem Chef die Sicherheit wert? Denn gesetzlich sind nur Abbremsungen von 10 oder 20 km/h vorgeschrieben. Und je nach Hersteller wird das eine (volles abbremsen)und das andere (Teilbremsung) angeboten. Dann gibst noch Hersteller die gar nicht bis zum Stillstand runter bremsen oder nur schwächer als eine Vollbremsung bremsen. Dann noch viel Spaß bei recherchieren was für ein Fahrzeug welchen Herstellers mit welcher Softwareversion hinten drauf gebrummt ist.

    • @thomasweber6866
      @thomasweber6866 3 года назад

      Ist ein neuer FH Volvo. Die müssen einen drin haben.

    • @testversucher
      @testversucher 3 года назад

      @@thomasweber6866 Und was kann der Volvo Notbremsassistent? Ich habe mal kurz im Nezt recherchiert und bin drauf gestossen dass der nur bis 70 Km anhalten kann. Bei 80 rauscht er dennach ins Hindernis rein. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

    • @thomasweber6866
      @thomasweber6866 3 года назад

      @@testversucher Mal wieder den Test falsch gelesen. MAN und Mercedes kommen selbst bei widrigsten Umständen aus 80 Km/h zum stehen. Volvo "nur" aus 70 Km/h. Das heisst aber nicht, dass er es nie schafft, zum stehen zu kommen, sondern bei den widrigsten Umständen halt bis 70 Km/h, darüber baut er aber trotzdem deutlich die Geschwindigkeit ab. In diesem Falle wird der NBA ihm aber zumindest das Leben gerettet haben.
      Ausserdem habe ich nur auf die Frage geantwortet, ob dieser LKW überhaupt einen drin hat. VOLVO hat den NBA schon seit 6 oder 7 Jahren drin (nicht abbestellbar), davor als Wunschleistung.

  • @odinsraven1862
    @odinsraven1862 2 года назад +1

    Lachen da einige? Hört sich fast danach an.

  • @stormtrooper7064
    @stormtrooper7064 3 года назад +2

    Abstand ist das A und O.

    • @barbel5017
      @barbel5017 Год назад

      Halte mal Abstand , wenn dir dauernd PKW's in die Lücke vor den LKW fahren

  • @SermiFromAlbania
    @SermiFromAlbania 3 года назад

    did they servaive ?

  • @gamerin2465
    @gamerin2465 3 года назад +1

    Ich hasse solche Kollegen,mehr gibt es nicht zu sagen.

  • @SenatorA1986
    @SenatorA1986 3 года назад +1

    Wow das is ma ne Rettungsgasse

  • @AM-oy3lw
    @AM-oy3lw 3 года назад +8

    Fahrer jobs sind Horror jobs.Es ist immer ein glück dabei ob man nachhause lebend wieder zurück kommt

    • @piuforte
      @piuforte 3 года назад +5

      In erster Linie ist es Eigenverantwortung! Mit Abstand, angepasster Geschwindigkeit und zurückhaltender, vorausschauender Fahrweise kommt man glaube schon gut zurecht

    • @xxx3xx6
      @xxx3xx6 3 года назад +2

      Den Satz unterschreibe ich seit 45 Jahren!!! Nur die allgemeine Gesellschaft hat keine Ahnung davon - daher werden Ausländer bevorzugt. "Billige Ware, der LKW-Fahrer"!

  • @testversucher
    @testversucher 3 года назад +1

    Eigentlich ist der Gefahrgut-LKW einfach stromlos zu machen. Einfach den Batterietrennschalter betätigen. Das ist der unter einer roten Schutzkappe. Selbst beim Batterien abklemmen können Funken entstehen. Ausserdem muß ja der Tacho weiterhin laufen. Deshalb hat er einen eigensicheren Stromkreis. Hab ich anläßlich einer Übung mal einer Feuerwehr zu erklären versucht. Mir wurde das aber nicht so richtig geglaubt. Obwohl sie was von einem Trennschalter mal gehört haben.

    • @rockybillbao5085
      @rockybillbao5085 3 года назад +1

      Der Trennschalter ist aber im Führerhaus. Das ist ja zerstört ! Aber du hast Recht. Es gibt noch einen Trennschalter am Auflieger ! Da wo man die Erdung beim Be- Und Endladen macht!

    • @testversucher
      @testversucher 3 года назад +2

      @@rockybillbao5085 Der Batterietrennschalter sitzt an der Batterie. Das was du meinst sind die Betätigungsschalter dafür. Da ist einer im Fahrerhaus und noch einer am Batteriekasten.

    • @rockybillbao5085
      @rockybillbao5085 3 года назад +1

      @@testversucher Verstehe !

    • @thomasweber6866
      @thomasweber6866 3 года назад

      Kommt darauf an. So, wie die Kabine aussieht, ist es gut möglich, dass man an den Schalter am Batteriekasten nicht mehr dran kam. Gottseidank haben sie bei dem neuen Vovlo die Batterien wieder nach links gelegt. Beim Vorgänger waren sie ja hinten zwischen dem Rahmen.

    • @testversucher
      @testversucher 3 года назад

      @@thomasweber6866 Wenn man an den Batteriekasten nicht dran kommt, wie klemmt man dann die Batterien ab? Jedenfalls werden diese immer von der Feuerwehr abgeklemmt. Es gibt noch ein paar stellen wo ein Notschalter sein kann. Z.B links oder rechts am Kotflügel. Meistens unter einer Schutzkappe. Einfach mal nach einem roten Teil Ausschau halten. Gibts auch noch in verschiedenen Varianten.

  • @herycr250r2
    @herycr250r2 3 года назад

    1:25 na das ist mein scheisse

  • @zeususschnee6245
    @zeususschnee6245 2 года назад +2

    Und wieder einer aus Polen dabei
    Die Polen halten nicht viel von Abstand
    Ich bin beruflich viel unterwegs und da habe ich mit Polnischen Fahrern schon viel erlebt

    • @youtube_admin_0198
      @youtube_admin_0198 Год назад +1

      Aber vom Autofahren null Ahnung!
      Einfach mal die Finger still halten und keinen ahnungslosen Müll absondern!
      Danke

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 3 месяца назад

    BWL heißt Baden Würtemberg- Land

    • @Winnipuh50
      @Winnipuh50 3 месяца назад

      ACETON ist hochexplosiv. Es wird meist in Verbindung mit Sauerstoff zum schweißen eingesetzt.

  • @franzmeisriemler3735
    @franzmeisriemler3735 3 года назад +1

    G

  • @AS-oh1yh
    @AS-oh1yh 3 года назад +5

    Wieder ein polnischer Lkw wen man sieht wie die hinter dem Lenkrad sitzen und Füße oben haben kein Wunder dass sowas passiert.

  • @MsBilliballo
    @MsBilliballo 2 года назад

    🚚🛌🤷‍♂️

  • @cankaramahmutoglu2921
    @cankaramahmutoglu2921 3 года назад +1

    Cooles Video!

  • @mehmetdag8458
    @mehmetdag8458 2 года назад

    Wahrscheinlich war die Ursache Handy am Steuer

  • @cankaramahmutoglu2921
    @cankaramahmutoglu2921 3 года назад +1

    Oha furchtbar!

  • @XXXXXX-ez2wz
    @XXXXXX-ez2wz Год назад

    Alle Maskengestört😂

  • @cankaramahmutoglu2921
    @cankaramahmutoglu2921 3 года назад +2

    Erster