BUBE DAME KÖNIG - A Merciful Time Has Come For Us

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 59

  • @anitaw.5663
    @anitaw.5663 Год назад +5

    Mein Gott, wie schön ist DAS denn?!!
    So lange schon nicht mehr gehört. Danke!

  • @kaskoll7536
    @kaskoll7536 4 года назад +14

    Traumhafte Instrumenten-Kombi! ✨🙏💞🎶 Und wunderschönes Lied!

  • @edgarsteeg6833
    @edgarsteeg6833 4 года назад +14

    Wunderschöne Stimme die zum mitsingen verleiht

  • @PARALIGHTWORX
    @PARALIGHTWORX 7 лет назад +18

    wirklich schön

  • @iansoutryer3189
    @iansoutryer3189 6 лет назад +10

    Interessant hier auch mal die christliche Version zu hören. Normalerweise kennt man ja nur die Version von Paul Herrmann, die keinen christichen Bezug aufweist. Sehr schöne Interpretation und eine sehr schöne Stimme.

  • @christian7010
    @christian7010 6 лет назад +10

    Unglaublich schön, bitte, bitte nicht aufhören eure Lieder zu machen!

  • @nigelfoley6200
    @nigelfoley6200 5 лет назад +7

    Another beautiful and well played and sang song. So sehr schoen.

  • @susisuziegie8906
    @susisuziegie8906 4 года назад +7

    Sehr schön....wow....so a reine schöne Stimme und als Trio einfach sagenhaft

  • @Lardenoy
    @Lardenoy 2 года назад +2

    Merci infiniment ! Je partage à des amis ! Il y a...45 ans (j'avais 20 ans) je découvrais le "folk" français et ne ratais pas un groupe passant dans ma ville. En France le festival de Saint-Chartier, en Berry est le rendez-vous de tous les joueurs de vièle à roue ! Belle collection de vièles anciennes à Montluçon...
    Encore merci !

  • @1234Krueger
    @1234Krueger 5 лет назад +10

    "Es ist eine Zeit uns gekommen".. Mein absolutes Weihnachtslieblingslied! Und diese Version, einfach nur Wowwww!!! Dankeschön Ihr begnadeten Musiker! Frohe Weihnachten für Euch, denn: Es ist eine Zeit uns gekommen. Und eine noch schönere Dank Euch!

    • @neuevolkslieder
      @neuevolkslieder  5 лет назад +1

      Herzlichen Dank für Ihren netten Kommentar. Wir wünschen Ihnen einen gesegneten dritten Advent!

  • @niklash.8581
    @niklash.8581 6 лет назад +11

    Irgendwie anders und wunderschön!

  • @maschabuldovska5056
    @maschabuldovska5056 2 года назад +3

    Das ist die schönste Version von meinem absoluten LieblingsWeihnachtslied. Ich kann die Tränen nicht zurückhalten jedesmal wenn ich euch höre. Vielen Dank 🙏🏻

  • @Andydapfiferensmit
    @Andydapfiferensmit 2 месяца назад +1

    Sehr schön, gefält mir sehr gut

  • @marcschudy733
    @marcschudy733 2 года назад +1

    Wouahhh SCHONES LIED😻💖💕🌲💥👍

  • @p.s.129
    @p.s.129 5 лет назад +5

    Mein Gott, ist das schön

  • @Taunusmaus
    @Taunusmaus 4 года назад +4

    sehr schöne Stimme

  • @TheHoehn77
    @TheHoehn77 4 года назад +2

    Wau wie schön ist dann denn bitte💖??
    Ich habe das Lied damals in der Schule gelernt und da kommen wundervolle Erinnerungen hoch.
    Ich hoffe ich habe irgendwann das Vergnügen euch Live erleben zu dürfen🥰.

  • @xiaomiao9072
    @xiaomiao9072 3 года назад +2

    Einen Deut zu schnell ... und welch unerwartete Wendung. Doch kein Winterwanderlied :)
    Hervorragend. Danke

    • @wolfmelzer1878
      @wolfmelzer1878 2 года назад +1

      @XIAO MIAO Zu schnell? Ich find's erfrischen lebendig!

  • @bellabimbam5148
    @bellabimbam5148 3 года назад

    Wir haben zu meiner Schulzeit viele deutsche Volkslieder gelernt und gesungen (1960)!!!

  • @wernerlampe8089
    @wernerlampe8089 4 года назад +2

    Boh, seid ihr klasse! ❤️❤️❤️❤️

  • @rolandpfau3576
    @rolandpfau3576 3 года назад +1

    Toll

  • @kaskoll7536
    @kaskoll7536 3 года назад +1

    Einfach wunderbar diese Arrangements!

  • @karla.schnikoff3148
    @karla.schnikoff3148 5 лет назад +2

    Wunderschön gesungen^^

  • @Ahnungslos512
    @Ahnungslos512 Год назад

    Hui, sie singt flott..schnell 😂🎉❤

  • @Svenska1930
    @Svenska1930 6 лет назад +6

    und endlich mal eine Version ohne den verderbten Text. Vielen Dank!

    • @iansoutryer3189
      @iansoutryer3189 6 лет назад +5

      @Svenska: Mir ist durchaus klar, worauf Sie hinauswollen. Aber "verderbter Text" ist nicht korrekt. An dem Text selber ist nichts auszusetzen. Was soll daran "verderbt" sein: "Es ist für uns eine Zeit angekommen, sie bringt uns eine große Freud'. Übers schneebeglänzte Feld, wandern wir, wandern wir durch die weite, weiße Welt." Diese Version von Paul Hermann von 1939 ist ein schönes Winterlied, das die Naturschönheiten preist - in seinen romantischen Naturbeschreibungen (Bächlein, Schnee, Eise) keineswegs "verderbter" als "Schneeflöckchen - Weißröckchen" oder "Oh Tannenbaum", die ja nun auch nicht christlich sind und dennoch als Weihnachtslieder gesungen werden. Nicht der Text ist "verderbt" - sondern die Methode der "Umwidmung". Im Fall von "Es ist für uns..." wurde ein ursprünglich christlicher Text ersetzt wurde durch eine romantische (allerdings nicht explizit antichristliche oder gar nationalsozialistische) Version. In meinem alten Jugendbund singen wir bis heute beide Versionen - wir wissen aber um den Hintergrund beider Versionen.
      Ich gebe Ihnen dahingehend recht, daß man an der Geschichte dieses Liedes sehen kann, mit welchen Methoden man das Christentum fast unmerklich aus der Kultur und aus der Öffentlichkeit ausblenden kann. Allerdings: "Es ist für uns ..." war außerhalb der Schweiz vor 1939 nie ein bekanntes Weihnachtslied - vermutlich ist es erst durch die Umdichtung so richtig populär geworden.
      Ich mache mir heutzutage eher Gedanken über "politisch-korrekte" Weihnachtsbeleuchtungen bei denen man bewußt jegliche christliche Symbolik bekämpft, über zu "Laternenumzügen" umgeschwindelte St. Martins-Züge ... bis hin zu: "Laßt uns froh und munter sein, und uns heut im HERRN erfreun" ist in den Kindergärten längst zu "und uns heut von HERZEN freun" geworden.

    • @Svenska1930
      @Svenska1930 6 лет назад

      @@iansoutryer3189 ich versuche es kurz zu machen. Nur weil man versucht die Deutung zu ändern, ist es noch lange nicht richtig. Weihnachten ist ein christliches Fest ( auch wenn die Kirche es klever angestellt hat zur Bekehrung der Heiden deren Brauchtümer zu adaptieren. Das Lied war ursprünglich ein Schweizer Sternsingerlied. Die Nazis haben einen Text frei von christlicher Symbolik in Auftrag gegeben. Sie empfinden Ihn als romantisch. Historisch war er einer der ersten Schritte zur Demontage der konfessionellen Kirchen. Der Ductus des liedes ist eine Verklärung der Natur in der Tradition der völkisch-germanischen Ideologie. Damit ist das Lied zumindest als Weihnachtslied unsingbar.
      Das gleiche gilt auch für sicherlich auch sehr beliebte Weihnachtslieder aus DDR Zeiten.

    • @hans-jurgenhennig187
      @hans-jurgenhennig187 5 лет назад +4

      @@Svenska1930 Du solltest nicht Svenska heißen, sondern Chefideologe. Wenn ich schön höre: "völkisch-germanisch..." da wird mir schlecht. Ich habe das Lied in der DDR gesungen und war nichts "völkisch-germanisch." Komisch, jeder Volk darf seine Tradition, seine Kultur pflegen. Kannst dir hier hunderte Videos von anderen Völkern ansehen. sind die auch "völkisch". Deutschland hat viel, viel mehr zu bieten, als die 13 jahre Naziherrschaft, aber immer wieder versuchen Dummköpfe Deutschland auf diese Zeit zu reduzieren.

    • @Svenska1930
      @Svenska1930 5 лет назад +1

      @@hans-jurgenhennig187 Nicht jeder hat in der DDR - Zeit gemäß dem Herdentrieb mitgesungen, was vorgegeben wurde. Es gab tatsächlich auch Menschen, die nachgedacht und hinterfragt haben und Lieder, deren Intention mehr als fragwürdig gewesen ist, nicht mitgesungen haben. Aber wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing ...

    • @hans-jurgenhennig187
      @hans-jurgenhennig187 5 лет назад +5

      @@Svenska1930 Stell dir vor, es gab Leute die Bildung hatten und nicht aus primitivem Herdentrieb in diesem Land aktiv waren. Die DDR hatte Großartiges geschaffen, aber es gibt eben Leute, die nur ihren eigenen Bauch (ihre Freiheit auf Malle) sehen. Was du da fragwürdig nennst, hat vielen Freude gemacht. Machts Spaß, so aus der Entfernung etwas in den Dreck zu treten? Suche mal in dieser Gesellschaft fröhlich singende Kinder, die für wenig Geld 3 Wochen Ferienlager erleben dürfen. Ich habe hier für einen Kindervereingearbeitet und weiß, dass es in den Großstädten massenhaft Kinder gibt, die mit 10 Jahren noch nie in der Natur waren. Nach einer Stunde im Grünen haben sie sogar mitgesungen. Toll was?

  • @wahrheitsliebender
    @wahrheitsliebender 6 лет назад +6

    In der Tat auch sehr schön - mit eingeschlossen auch die "hingebungsvolle Kopfführung" des Gitarristen, die mir auch sehr gut gefällt....
    Gruß!

    • @neuevolkslieder
      @neuevolkslieder  6 лет назад

      Hähä...

    • @wahrheitsliebender
      @wahrheitsliebender 6 лет назад +1

      Na gut - hätte natürlich auch schreiben können, bei dem "ausgeprägten Nacken" kann man natürlich auch erwarten, daß einer mal ein bißchen mitgeht, dürft nicht gleich einen Krampf bekommen....
      Und jetzt Mahlzeit und Gruß!

    • @wahrheitsliebender
      @wahrheitsliebender 6 лет назад +1

      Und ich muß bei uns hier im Allgäu erst noch Schneeschippen bevor ich das Haus verlassen und was "futtern" kann...

    • @neuevolkslieder
      @neuevolkslieder  6 лет назад +2

      @@wahrheitsliebender Oh du Armer! Na dann viel Erfolg. Es scheint ja sehr winterlich zu sein dort - hier nieselts. 😀

    • @wahrheitsliebender
      @wahrheitsliebender 6 лет назад +1

      @@neuevolkslieder Danke - Projekt konnte gestern erfolgreich abgeschlossen werden.... Stehen allerdings schon wieder 20 cm zum schippen an.... Werde wieder alle Kräfte mobilisieren....
      Allgemeine Wasserstandsmeldung zur Schneelage:
      Leider hier bei uns im Allgäu noch gar keine besonderen Vorkommnisse - weder bei uns hier im Voralpenland noch in den Schneelöchern.... Oberbayern leider zum Teil deutlich vorne (aber alle 10 Jahre dürfen die auch mal besser abschneiden...). Für einen Schneefan wie mich eher unbefriedigend....
      Das größte deutsche/Allgäuer Schneeloch nimmt zwar mittlerweile auch an Fahrt auf - 150 cm aber sind noch nix besonderes (das ist Pflicht jeden Winter....)
      Guckst z.b. hier:
      www.bergfex.de/balderschwang-hochschelpenlifte/webcams/c1022/
      Soll aber anscheinend bis Ende nächster Woche noch Richtung 250 cm im Tal gehen, was dann zumindest akzeptabel wäre...
      Alles aber unter 350 cm sind noch keine extremen Vorkommnisse - oder anders ausgedrückt - solange die Kirche noch sichtbar ist, ist alles im grünen Bereich (kl. Späßchen)…. Ernsthaft kann man aber wohl sagen, daß solange die Kirchenfenster noch sichtbar sind, nicht über den Weltuntergang diskutiert werden muß…
      Einen schönen Tag und Gruß - muß jetzt wieder schippen....

  • @manuelalmazan360
    @manuelalmazan360 4 года назад +2

    Is it possible to post the text or lyrics for this wonderful song? Ich lerne Deutsch. Danke

    • @ulirohde-heckt3001
      @ulirohde-heckt3001 3 года назад +3

      543:0 Es ist für uns eine Zeit angekommen (Ö)
      Es ist für uns eine Zeit angekommen, die bring uns eine große Gnad 2x Unser Heiland Jesus Christ, der für uns, der für uns, für uns Mensch geworden ist.
      Es sandte Gott seinen Engel vom Himmel, der sprach zur Jungfrau Maria: 2x "Du sollst Mutter Gottes sein, Jesus Christ, Jesus Christ, Jesus Christ dein Söhnelein."
      (Maria hörte des Herren Begehren, sich neigend sie zu dem Engel sprach: Maria hörte des Herren Begehren, sich neigend sie zu dem Engel sprach: "Sieh, ich bin des Herren Magd, mir gescheh, mir gescheh, mir gescheh, wie du gesagt.")
      Und es erging ein Gebot von dem Kaiser, dass alle Welt geschätzet würd. 2x
      Josef und Maria zart, voll der Gnad, voll der Gnad, zogen hin nach Davids Stadt.
      Es war kein Raum in der Herberg zu finden, es war kein Platz für arme Leut. 2x
      In dem Stall bei Esel und Rind kam zur Welt, kam zur Welt, kam zur Welt das heil'ge Kind.
      Es waren Hirten bei Nacht auf dem Felde, ein Engel ihnen erschienen ist: 2x "Fürcht' euch nicht, ihr Hirtenleut! Fried und Freud, Fried und Freud, Fried und Freud verkünd' ich heut.
      Denn euch ist heute der Heiland geboren, und er ist Christus, unser Herr. 2x
      Das soll euch zum Zeichen sein: s'Kindelein liegt, s'Kindelein liegt, s'Kindlein liegt im Krippelein."
      (Sie gingen eilend und fanden die beiden, Maria und Josef in dem Stall: 2x und dazu das Kindelein, Jesus Christ, Jesus Christ, Jesus Christ im Krippelein.
      Vom Morgenlande drei Könige kamen, ein Stern führt sie nach Bethlehem. 2x Myrrhen, Weihrauch und auch Gold brachten sie, brachten sie, brachten sie dem Kindlein hold.
      Es ist für uns eine Zeit angekommen, es ist für uns eine große Gnad: 2x
      Unser Heiland Jesus Christ, der für uns, der für uns, für uns Mensch geworden ist.)
      the 3 last ones thex don't song. The text ist taken from the Church song book BREMEN no: 543
      en.wikipedia.org/wiki/Es_ist_f%C3%BCr_uns_eine_Zeit_angekommen
      here we go. The secular version is more common. On Wiki you find both. They sing the first version. Just love it.

    • @manuelalmazan360
      @manuelalmazan360 3 года назад +2

      @@ulirohde-heckt3001 Vielen Dank, ich weiß es zu schätzen.

  • @heike1711
    @heike1711 3 года назад +2

    ✨✨✨✨✨💫✨✨✨✨✨

  • @franknstein6831
    @franknstein6831 Месяц назад

    Zu schnell.

  • @rolandsievers1610
    @rolandsievers1610 6 лет назад +5

    Durchaus tanzbar...

  • @tscheina5142
    @tscheina5142 6 лет назад +5

    Nett, aber Ich finde hier stimmt was nicht. Zu gehetzt, zu schnell oder ist's die durchgängig gleiche Betonung im Gesang? Ach, ich weiß auch nicht.

    • @wolfmelzer1878
      @wolfmelzer1878 2 года назад +2

      @Tscheina "Zu gehetzt, zu schnell"? Find' ich nicht, sondern von diesen drei Sympathen einfach nur
      auf schöne, von altem Staub erfrischend frei gepustete Weise interpretiert. Die Freude, um die es
      im Text geht, machen diese Drei hör- und spürbar. Wenigstens für mich. Und ich bin ungetauft,
      also ein "richtig gehender" Heide! ;-)

  • @mariokrapf9230
    @mariokrapf9230 3 года назад +2

    Könnt heulen so schen