Vielen Dank für die Einblicke in euer Projekt. Ich finde das Thema Deckenheizung ultraspannend, bin gerade auch dabei ähnliches zu planen, allerdings vielleicht eher mit einer Holzfaserplatte als Trägerelement oder lose verlegtem Register und dann mit Kalkmörtel eingeputzt. Wie es aussieht habt ihr keine Dämmung oberhalb der Heizplatten zur Decke hin - habt ihr denn nicht die Befürchtung, dass eure Deckenheizung damit eine Fussbodenheizung für die darüber liegende Etage wird? Oder kann man das vernachlässigen, da ja noch die gesamte Schüttung in der alten Decke ist und evtl. als Dämmung fungiert?
Hi Michael, danke für den ausführlichen Kommentar. Mit dem Hersteller habe ich genau über das Thema gesprochen. Bei uns kam diese Frage auch auf. Im nächsten Video gehe ich sogar auf dieses Thema ein. Ich hoffe, du kannst dich bis dahin noch ein wenig gedulden. 😉 Vermutlich werden wir es Donnerstag veröffentlichen. Grüße
👍👍👍
Vielen Dank für die Einblicke in euer Projekt. Ich finde das Thema Deckenheizung ultraspannend, bin gerade auch dabei ähnliches zu planen, allerdings vielleicht eher mit einer Holzfaserplatte als Trägerelement oder lose verlegtem Register und dann mit Kalkmörtel eingeputzt. Wie es aussieht habt ihr keine Dämmung oberhalb der Heizplatten zur Decke hin - habt ihr denn nicht die Befürchtung, dass eure Deckenheizung damit eine Fussbodenheizung für die darüber liegende Etage wird? Oder kann man das vernachlässigen, da ja noch die gesamte Schüttung in der alten Decke ist und evtl. als Dämmung fungiert?
Hi Michael, danke für den ausführlichen Kommentar.
Mit dem Hersteller habe ich genau über das Thema gesprochen. Bei uns kam diese Frage auch auf. Im nächsten Video gehe ich sogar auf dieses Thema ein. Ich hoffe, du kannst dich bis dahin noch ein wenig gedulden. 😉 Vermutlich werden wir es Donnerstag veröffentlichen. Grüße
Wie ist es denn mit einer Deckenheizung zu heizen? War es deutlich teurer als Konvektionsheizungen? Ist es so "behaglich" wie man es liest?
Pusch am Bau??
Pusch?