Den JAC e-JS1 auf der Auto Zürich gesehen und eine Sitzprobe gefilmt, aber leider waren vor Ort keine Testfahrzeuge vorhanden. Daher cool, dass der Wagen hier gezeigt wird!😊
Bei den Silence Batterien sollte man noch wissen, dass man die Batterien mit einem als Zubehör erhältlichen Wechselrichter auch als Speicher für andere Zwecke nutzen kann.
So praktisch, so schön, so süss, so lebensgefährlich. Wer hier glaubt denn, dass gerade die Ex-Rennfahrerin, Geschäftsfrau und Moderatorin Cyndie Allemann sich vom Verbrenner trennt, sich den JAC e-JS1 oder Silence S04 privat kaufen wird und dann damit symphatisch, freudig, lachend für den Rest des Lebens glücklich damit wird?
Sehr sympathische Präsentation von der Frau Allemann.😍Im Silence bisschen mehr Komfort oder im JAC zwei Akkus dann wären die zwei kleinen Perfekt. Ein Akku lädt der andere kann man zum fahren nutzen, was besonders gut ist mit Solarstrom.
Der Silence sieht mir zu unbequem aus, aber auch der JAC e-JS1 ist mir immer noch zu spartanisch. Aber der JAC E30X wird sehr spannend, wenn nächstes Jahr erhältlich.
Finde ich relativ teuer, wenn die Modelle mit Dacia vergleiche, zwar nicht unbedingt Elektro..okay, obwohl es Elektromodelle hat, ich bevorzuge immer noch den Benziner...
Fahre einen Dacia Sandero II. War Ende 2020 ein Auslaufmodell. Hat Euro 9000 gekostet und hat einen 55 Liter Tank. Er fährt 158 Km/h schnell und ist für einen 2 Personenhaushalt ausreichen.
@@ralftaufenbach3537 Eben das meinte ich so, ich habe mich auf Import Seite (Schweiz) mal orientiert und bin so um die 12500 Franken gelandet neu das modell weiss ich nicht mehr einfach das neuste im dem Jahr. Ich brauch kein Luxus mehr Automat und Klima reicht und Tempomat wenn es geht, den SUV von Dacia im Militär Style ist schon geil, aber mit 20.000 wird es schon werden. Aber gute 30000 Franken für eine China Woke Schüssel also Bitte, da gibt es Jahreswagen aus Europa dafür oder Neu von anderen Modellen, ich finde das viel zu Teuer für ein China- Auto gegenüber KIA bzw.
Na-jaa @@ralftaufenbach3537, es ist und bleibt Technik von Vorgestern. So wie Schnur gebundener Wählscheibenfernsprecher gegen ein Smartphone, oder Schwarz-Weiß Röhre gegen ein modernen LCD-Flachbildschirm. Preislich wurden die jeweils neueren Modelle auch für einen 5stelligen Betrag angeboten. Mit der Zeit wurde sie günstiger.
mein twizy hatte nur 80kmh,somit wäre der jac ein hauptauto für mich,denn ich fahre auch mit meinem vw e up nur 80,u selten mal 100kmh und die reichweite ist identisch mit meinem vw e up,somit muss man nur einmal im monat laden
Wie wenig wollen wir unser Fahrzeug homologisieren? JAC: Ja 😂 Danke für den Vergleich. Aber theoretisch ist die Schnellladefähigkeit kostenlos im JAC, man muss nur ne Ladesäule mit GBT Stecker finden 😄
Ich habe meinen Smart Cabrio vor 12 Jahren für 11000 EUR gebraucht gekauft und der läuft mit seinen 83PS problemlos. 17000 Franken für einen Elektrowinzling würde ich nie ausgeben.
Könntet ihr die Preisangaben nicht zumindest zusätzlich in richtigem Geld bzw. EU-Währung angeben 😉? p.s.: Und den genannten Wendekreis (in der üblichen Definition als Wendekreis-Durchmesser) von 3,5m halte ich für unmöglich. Das ist bestenfalls der Radius und dann fällt so eine Angabe für mich unter Bauernfängerei.
Cindy. Ich höre Deinen Dialekt sehr gerne !!!! Die Autos werden durch Dich hübscher !! Der S04 wäre mein Auto !!!!!! Für 10 bis 12.000€ Das der Smart( der Erste) nicht mit ca.240 km E Reichweite und für ca.14.000€ zu kaufen ist !! Sehr schade !! Oder mit 500 ccm u.L7e Zulassung (70 ,80 km/h würde reichen )
Klein, ok. Aber effizient war der Smart nie. Der hat mehr geschluckt als die gesamte 4 sitzige Konkurrenz. Außerdem war er unverschämt teuer und die Motoren der ersten Jahre waren nach 50.000km hinüber.
ick weeeß jarnisch wat die gegen dat Fahrgestell haben... die Form und die Farben sind doch perfekt ausgeglichen... also ick täte die Frau sofort heiraten wollen...🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Den JAC e-JS1 auf der Auto Zürich gesehen und eine Sitzprobe gefilmt, aber leider waren vor Ort keine Testfahrzeuge vorhanden. Daher cool, dass der Wagen hier gezeigt wird!😊
Bei den Silence Batterien sollte man noch wissen, dass man die Batterien mit einem als Zubehör erhältlichen Wechselrichter auch als Speicher für andere Zwecke nutzen kann.
Wenn ich mich nicht täusche, dann passen sie auch in den eMotor-Roller von der Marke.
@@baronimo Das ist korrekt - Silence verwendet die gleiche Batterie für all ihre Fahrzeuge
@@baronimo Die passen auch in die Seat MO Roller.
Da wird einem erst bewusst, wie genial der Smart ED/EQ war. Schade, dass Smart die Weiterentwicklung der MicroCars aufgegeben hat.
Nu gaan de Chinezen er mee aan de haal met micro cars.
Beim Silence könnte bezüglich der Scheinwerfergraphik an der Front das Opel-Zeichen kleben.
So praktisch, so schön, so süss, so lebensgefährlich. Wer hier glaubt denn, dass gerade die Ex-Rennfahrerin, Geschäftsfrau und Moderatorin Cyndie Allemann sich vom Verbrenner trennt, sich den JAC e-JS1 oder Silence S04 privat kaufen wird und dann damit symphatisch, freudig, lachend für den Rest des Lebens glücklich damit wird?
SUUUUUUUUUUUPER TEST VON DIR, CYNDIE!
Vielen lieben herzlichen Dank! 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻😊😊😊😊😊😊😊😊
Der Smart hatte ja ein Crashtest die beiden anderen 🤔
Sehr sympathische Präsentation von der Frau Allemann.😍Im Silence bisschen mehr Komfort oder im JAC zwei Akkus dann wären die zwei kleinen Perfekt. Ein Akku lädt der andere kann man zum fahren nutzen, was besonders gut ist mit Solarstrom.
BAW Pong wäre auch spannend in diesem Segment.
Der Silence sieht mir zu unbequem aus, aber auch der JAC e-JS1 ist mir immer noch zu spartanisch. Aber der JAC E30X wird sehr spannend, wenn nächstes Jahr erhältlich.
Ich Fahre ein Aixam city sport Diesel mehr
Komfort für den Preis
Finde ich relativ teuer, wenn die Modelle mit Dacia vergleiche,
zwar nicht unbedingt Elektro..okay, obwohl es Elektromodelle hat,
ich bevorzuge immer noch den Benziner...
Fahre einen Dacia Sandero II. War Ende 2020 ein Auslaufmodell. Hat Euro 9000 gekostet und hat einen 55 Liter Tank. Er fährt 158 Km/h schnell und ist für einen 2 Personenhaushalt ausreichen.
@@ralftaufenbach3537 Eben das meinte ich so, ich habe mich auf Import Seite (Schweiz) mal orientiert und bin so um die 12500 Franken gelandet neu das modell weiss ich nicht mehr einfach das neuste im dem Jahr.
Ich brauch kein Luxus mehr Automat und Klima reicht und Tempomat wenn es geht,
den SUV von Dacia im Militär Style ist schon geil, aber mit 20.000 wird es schon werden.
Aber gute 30000 Franken für eine China Woke Schüssel also Bitte, da gibt es Jahreswagen aus Europa dafür oder Neu von anderen Modellen, ich finde das viel zu Teuer für ein China- Auto gegenüber KIA bzw.
@@ralftaufenbach3537 Perfekt
Na-jaa @@ralftaufenbach3537,
es ist und bleibt Technik von Vorgestern.
So wie Schnur gebundener Wählscheibenfernsprecher gegen ein Smartphone, oder Schwarz-Weiß Röhre gegen ein modernen LCD-Flachbildschirm.
Preislich wurden die jeweils neueren Modelle auch für einen 5stelligen Betrag angeboten. Mit der Zeit wurde sie günstiger.
Wie kann man die Frau und ihre Berichte nicht mögen? Alleine das Handy ;)
mein twizy hatte nur 80kmh,somit wäre der jac ein hauptauto für mich,denn ich fahre auch mit meinem vw e up nur 80,u selten mal 100kmh und die reichweite ist identisch mit meinem vw e up,somit muss man nur einmal im monat laden
Dann weisst du ja schon was dein Drittauto wird ;)
Cyndie ist so Süss mit den kleinen...Kiss
🤢🤮
Allerdings !
Keine alternative zum smart
Wie wenig wollen wir unser Fahrzeug homologisieren?
JAC: Ja 😂
Danke für den Vergleich.
Aber theoretisch ist die Schnellladefähigkeit kostenlos im JAC, man muss nur ne Ladesäule mit GBT Stecker finden 😄
Ich habe meinen Smart Cabrio vor 12 Jahren für 11000 EUR gebraucht gekauft und der läuft mit seinen 83PS problemlos. 17000 Franken für einen Elektrowinzling würde ich nie ausgeben.
Viel Geld für wenig Auto. Für das Geld bekomme ich auf dem Gebrauchtwagenmarkt wesentlich Bessere Autos mit mehr Komfort und Sicherheit.
Könntet ihr die Preisangaben nicht zumindest zusätzlich in richtigem Geld bzw. EU-Währung angeben 😉?
p.s.: Und den genannten Wendekreis (in der üblichen Definition als Wendekreis-Durchmesser) von 3,5m halte ich für unmöglich. Das ist bestenfalls der Radius und dann fällt so eine Angabe für mich unter Bauernfängerei.
Cindy. Ich höre Deinen Dialekt sehr gerne !!!! Die Autos werden durch Dich hübscher !! Der S04 wäre mein Auto !!!!!! Für 10 bis 12.000€
Das der Smart( der Erste) nicht mit ca.240 km E Reichweite und für ca.14.000€ zu kaufen ist !! Sehr schade !! Oder mit 500 ccm u.L7e Zulassung (70 ,80 km/h würde reichen )
Klein, ok. Aber effizient war der Smart nie. Der hat mehr geschluckt als die gesamte 4 sitzige Konkurrenz. Außerdem war er unverschämt teuer und die Motoren der ersten Jahre waren nach 50.000km hinüber.
ick weeeß jarnisch wat die gegen dat Fahrgestell haben... die Form und die Farben sind doch perfekt ausgeglichen... also ick täte die Frau sofort heiraten wollen...🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣