"Das Literarische Quartett" - erste Sendung!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 сен 2013
  • Am 25. März 1988 ging die literarische Sendung an den Start. Neben Marcel Reich-Ranicki beteiligten sich an der Diskussion Sigrid Löffler, Hellmuth Karasek und Jürgen Busche.
    Themen der ersten Sendung::
    Andrzej Szczypiorski "Die schöne Frau Seidenman"
    Bohumil Hrabal "Ich habe den englischen König bedient"
    Ulla Hahn "Unerhörte Nähe"
    Einfluss der 68er-Bewegung auf die Literatur
    Siehe auch "Marcel Reich-Ranicki über Max Frisch": • Marcel Reich-Ranicki ü...

Комментарии • 108

  • @peterkupisz8565
    @peterkupisz8565 4 месяца назад +6

    Ich vermisse Reich-Ranicki. Es gibt zu wenige von solchen grandiosen Persönlichkeiten.

  • @herminehink2756
    @herminehink2756 Год назад +19

    Es war schön die erste Folge wiederzusehen. ❤ Ich vermisse Reich-Ranicki sehr. 😢

  • @vituspohl9316
    @vituspohl9316 4 года назад +62

    Marcel Reich-Ranicki könnte ich Stundenlang zuhören....Er lebte alle Emotionen...Vor allem sein Humor war nicht zu unterschätzen...Einfach Klasse.
    Trotz seiner Erlebnisse trug er keinen Hass in sich....
    Ich bewunderte Ihn einach.

  • @aurelianaurelia8761
    @aurelianaurelia8761 8 лет назад +159

    Ich liebe Marcel Reich Ranicki. Ich bin zwar aus Albanien und bin relativ jung, aber bin durch meine Professorin auf Ranicki gestoßen und seit 2 Jahren ist er mein Held.

    • @percuriosus2637
      @percuriosus2637 5 лет назад +1

      Erklärst du mir das bitte genauer ?

    • @alphabet4471
      @alphabet4471 4 года назад +8

      Wieso „zwar aus Albanien“? Kann man „normalerweise“ als Albaner, Reich-Ranicki nicht mögen?

    • @alphabet4471
      @alphabet4471 3 года назад +6

      Guybrush Threepwood Wieso soll ich meine „Fresse“ halten? Gleich ausfallend werden, lautet wohl bei ihnen das Gebot der Stunde? Das zeigt nur, dass sie sich, warum auch immer, angegriffen fühlen. Das ist keine Wortklauberei, sondern eine berechtigte Frage.

    • @vituspohl9316
      @vituspohl9316 3 года назад +2

      One World ,one Language .
      MRR war wirklich ein ganz Großer.
      Die Zeit vergeht leider sehr schnell, und von den Menschen zu Denen ich aufgeschaut habe,stirbt einer nach dem anderen weg.😭

    • @alphabet4471
      @alphabet4471 3 года назад +6

      Guybrush Threepwood Sie wissen wohl nicht, was Polemik bedeutet. Ich bleibe dabei. Mir einen Dachschaden zu unterstellen, weil ich, im Gegensatz zu ihnen, höflich bleibe, indem ich die Sie-Form nutze, ist mehr als lächerlich und entlarvt eher ihre Unfähigkeit, niveauvoll und angemessen mit jemandem zu kommunizieren, der nicht ihre Meinung vertritt.

  • @Phistra
    @Phistra 9 месяцев назад +6

    Die Einführungsworte finde ich so klasse. Das ist exzellente, präzise deutsche Sprache, keine Anglizismen, keine "Ähms", keine unnötigen Füllwörter und wirkt nichtmal einstudiert sondern frei heraus gesprochen. Er war ein hervorragender Rhetoriker, Analytiker und Kritiker. Ein echtes Vorbild - er würde garantiert heutiger Gender"sprache" verurteilen.

  • @75hilmar
    @75hilmar Год назад +10

    Das hilft mir ungemein beim Prokrastinieren. Wie er im Halbdunkel sprüht, herrlich.

    • @Lyrik-Klinge
      @Lyrik-Klinge Год назад

      "Wie er im Halbdunkel sprüht, herrlich" ... ist nicht minder herrlich 🙂

  • @ssvjahn822
    @ssvjahn822 7 лет назад +18

    Grandiose Sendung !

  • @richardfeynman5560
    @richardfeynman5560 4 года назад +11

    Diese Sendung habe ich geliebt und tunlichst auch keine Folge verpaßt! Vielen Dank fürs Hochladen!

  • @Einfach-Arno-Art
    @Einfach-Arno-Art 6 лет назад +42

    Der Beginn einer Legende

  • @katjabauer7664
    @katjabauer7664 3 года назад +12

    MRR - immer wieder ein Genuß. Ich bin in Russland groß geworden, total begeistert von diesen geballten Intelligenz und Emotionen

  • @wihatmi5510
    @wihatmi5510 4 года назад +5

    Nach dem ich das gesehen habe, habe ich Lust auf Literatur bekommen.

  • @nslforumaldebaran926
    @nslforumaldebaran926 10 лет назад +44

    Eine Großartige Sendung. Heute hat man leider nur die Wahl zwischen belanglosen Koch- und Politlabersendungen auf den GEZ Kanälen einerseits und Dschungelschrott, Frauentausch, Mitten im Leben und etc. auf den Privaten andererseits!

    • @techorix
      @techorix 10 лет назад +9

      das stimmt ja nun auch nicht ganz, genau wie damals auch, muss man sehr nach guten sendungen suchen... das quartett gab es ja nun auch nicht jeden abend zur prime-time....

    • @nslforumaldebaran926
      @nslforumaldebaran926 10 лет назад +4

      techorix
      bei Arte und Phoenix gibs manchmal gute Sachen, aber nicht mehr wirklich viel

    • @blacksk4
      @blacksk4 6 лет назад +2

      Das neue Lit. Quartett ist gar nicht so schlecht, jedenfalls was ich bisher sah. Philipp Tingler hatte dort neulich eine scharfe Zunge und ich glaube regelmäßig im Literaturclub im schweizer Fernsehn ist er auch zu sehen, sehr amüsant.

    • @odiumpotens
      @odiumpotens 3 года назад +1

      Nicht mal ein Philosophisches Quartett mehr.

    • @rolandsievers6781
      @rolandsievers6781 Год назад

      @@odiumpotens Dann muss man sich jetzt also selbst mit intelligenten Menschen treffen und selbst diskutieren und kann es nicht mehr dem Fernseh-Apparat überlassen...

  • @gerda-ms9bw
    @gerda-ms9bw 4 месяца назад +1

    Auch ich liebe ihn noch heute ❤

  • @backstreetwitch9086
    @backstreetwitch9086 10 лет назад +13

    Vielen Dank für's Teilen

  • @Sany3000
    @Sany3000 3 года назад +10

    Großen Respekt an Marcel Reich-Ranicki und Hellmuth Karasek, die diese Sendung als Teilnehmer maßgeblich geprägt haben.
    Ruhet in Frieden.
    Mit den besten Grüßen
    SANY 3000

  • @marcoragosa6940
    @marcoragosa6940 4 года назад +10

    Legende Marcel Reich Ranicki grossen Respekt

  • @alphabet4471
    @alphabet4471 4 года назад +1

    Schon niedlich, wie aufgeregt Reich-Ranicki in der Anfangssequenz war. Man achte auf seine Hände und Beine.

  • @PeterBloecker
    @PeterBloecker 10 лет назад +34

    Um mit MRR zu sprechen: "Fabelhaft"!

  • @rolandsievers6781
    @rolandsievers6781 Год назад +3

    Solche Gespräche waren einmal im Fernsehen möglich? Was ist aus uns geworden?

  • @Dan1el1805
    @Dan1el1805 10 лет назад +4

    Wie wunderbar wäre es, wenn alle Sendungen des literarischen Quartetts wieder gesehen und damit auch die rezensierte Literatur wieder entdeckt werden könnte! Allerdings liegen alle 77 Sendungen von 1988 bis 2001 in einer dreibändigen, protokollartigen Transkription im Directmedia Verlag vor, die einen die Stimmen der Kritiker beim Lesen im inneren Ohr hören lassen!

    • @Blinki18284
      @Blinki18284 7 лет назад

      Auf Wikipedia gibt es ebenfalls immerhin eine Liste der besprochenen Werke und Gäste.

    • @robert13111
      @robert13111 9 месяцев назад +1

      …und auf DVD sollte das ZDF diese Sendungen mal zu Ehren der Teilnehmer herausbringen !

  • @falcolebt-feinstewienerstr8724
    @falcolebt-feinstewienerstr8724 Год назад +1

    Großartig.
    Und Danke Sehr(fürs Bereitstellen hier)!
    Nichts auch nur annähernd Vergleichbares gibt es heute in irgendeinem Fernsehen.

  • @simonthrilly1845
    @simonthrilly1845 10 лет назад +11

    Vielen Dank! Leider werden diese hochklassigen Sendungen über Literatur heute oft belächelt und abgetan. Auch die öffentlich rechtlichen Sender, bis auf Ausnahme 3sat und in kleinen Stücken SWR, kommen diese Ihrer kulturellen Verpflichtung nicht mehr nach. Aber Lesen, Literatur und Bildung sind natürlich völlig überwertet. Oder einfach nur die Lust am Lesen zu wecken. Da gucken lieber die Leute Köln 0815...
    Klasse, das man die Sendung schauen kann!

  • @dirkm.5308
    @dirkm.5308 7 лет назад +4

    GENIALER MANN...Sein Lieblingsbuch MUSS man lesen! Ein Topp!Mann...
    DANKE Marcel! in Sachen Literatur war eines seiner letzten
    Lieblingsbücher: "Dekadenz der Gesellschaft" - war wirklich eines seiner
    letzten Lieblingsbucher
    der Wahrheit... ich liebe ihn dafür!!

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd 2 года назад +3

    Busche: "Volles Glas "Flens". Heute undenkbar.

  • @wlrlel
    @wlrlel 8 месяцев назад

    Was Herr Busche zum Verhältnis der Romantik zur Natur sagt, kommt mir merkwürdig vor...er orientiert sich hier vielleicht zu sehr an der frühromantischen Poetik. Letztlich wird man angesichts eines Eichendorff, Lenau, Mörike, Brentano wohl nicht leugnen können, dass die Lyrik der Romantik in der Tat naturverbunden war...

  • @kbegemotHD
    @kbegemotHD 8 лет назад +7

    Gibt es Folge 2 online?

  • @johnmosesbrowning1855
    @johnmosesbrowning1855 5 лет назад

    Minute 56, kurz vor einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen Herrn Busche und Helmut Karasek. Köstlich ;). Karasek hat natürlich völlig recht.

  • @Cobemindala
    @Cobemindala 9 лет назад +15

    "Keine Talkshow", da "nur Worte, Worte, Worte"
    Welche Definition von Talkshow legt MRR hier wohl zugrunde? ;)

    • @sadbanananaboi7800
      @sadbanananaboi7800 8 лет назад +1

      Hmhm... ;D

    • @onkelgreifenklau
      @onkelgreifenklau 4 года назад +9

      er definiert nicht, sondern spielt an auf Hamlet, der von Polonius gefragt, was er liest, antwortet: words, words, words.

    • @Ulfberht793
      @Ulfberht793 4 года назад +1

      Er war Hellseher. Er sah damals schon Sendungen in denen sich Hartz IV assis gegenseitig an brüllen, weil die Freundin dem Kumpel mal eben den Feuerwehr Helm mit dem Mund poliert hat.

    • @Jo92Sch
      @Jo92Sch 4 года назад +3

      @@Ulfberht793 Nein. Er sah Sonya Kraus' Sendung "talk, talk, talk" voraus 💁‍♂️

  • @TextundBuehne
    @TextundBuehne  10 лет назад +4

  • @mattmcwieg1676
    @mattmcwieg1676 Год назад

    Genial mit dem Philosemiten!

    • @germanchris4440
      @germanchris4440 7 месяцев назад

      Treibt diese Begriffsabsurdität auf die Spitze.

  • @germanchris4440
    @germanchris4440 8 месяцев назад

    In wessen Auftrag hat Reich-Ranicki dieses "Quartett" gegründet und was waren die Kriterien bei der Auswahl der Stammteilnehmer?

  • @snr.puente5109
    @snr.puente5109 Год назад

    Toll, gibts noch mehr von den frühen Sendungen?

    • @robert13111
      @robert13111 9 месяцев назад +1

      Hoffe bald auf ein DVD- Paket des ZDF!

  • @twarozek1410
    @twarozek1410 2 года назад +1

    Geil

  • @SawChaser
    @SawChaser 3 года назад

    4:06 synchronisiert😂

  • @ismaelmerk7042
    @ismaelmerk7042 3 года назад +1

    Wie heisst die Eingangsmelodie?

  • @pitodesign
    @pitodesign 4 года назад +3

    25:23 Ja, richtig! Wer hindert eigentlich deutsche Romanciers daran, einen Roman über Gelsenkirchen während des Zweiten Weltkrieges zu schreiben? Den würde ich als Gelsenkirchener gerne lesen. Also Leute, bitte! :-D

  • @olrikbicker5648
    @olrikbicker5648 5 лет назад +4

    Worrte, Worrte, Worrte:)

    • @klaus.kinsky3954
      @klaus.kinsky3954 4 года назад

      Ich liebe dieses rollende R bei Herrn Ranicki 🤣 als hätt ers' erfunden 😂

  • @FelixHaenisch
    @FelixHaenisch 4 года назад +2

    Bezogen auf den Redeanteil ist Etienne Garde ein Scheiß gegen Reich-Ranicki. In den ersten 4 Minuten spricht er durchgängig 4 Minuten.

    • @jonass789
      @jonass789 11 месяцев назад

      Etienne Garde?? 💀

    • @FelixHaenisch
      @FelixHaenisch 11 месяцев назад

      @@jonass789 Ein ähnlicher Quatschkopf.

  • @klaus.kinsky3954
    @klaus.kinsky3954 4 года назад +1

    Bei allem nötigen und diesem großen Mann entgegen gebrachten Respekts meinerseits aber
    die Brille von damals 🤣🤣🤣🤣 damit konnten damals die Stasi Spitzel durch meterdicke Betonwände durchsehen und vom Boden aus Leute in PassagierFlugzeugen durch die Fenster ausspähen 🤣🤣

    • @Phistra
      @Phistra 4 года назад

      Ich glaube schon damals, 1988, war diese Brille vollkommen aus der Mode. Und er hatte immer zu kurze Hosen. Wahrscheinlich hat sich nie einer getraut ihm eine Stilberatung zu geben, aber das spielte bei MRR einfach keine Rolle.

    • @klaus.kinsky3954
      @klaus.kinsky3954 4 года назад

      @@Phistrawer würde es wagen, dem Tony Montana der Literatur, die Kleider vorzuschreiben ? Er hätte sie alle erschossen 😆 😆😆😆
      Und ja a stimmt. Die Hosen 🤣hahaaa (Tischklopfer ) darauf hab ich noch garnicht geachtet 😂.
      Dabei ist er doch garnicht so groß ✌️😂

    • @peterpetersen24
      @peterpetersen24 Год назад

      Mode - völlig unwichtig - in 10 Jahren lacht man sich kaputt ueber zu lange Hosen und zu mikrige Brillen.

  • @dasytphantom9354
    @dasytphantom9354 Год назад

    Man kann sagen, dass drei der vier Kritiker mit Lyric überfordert sind. Unabhängig davon, wie ich Ulla Hahn finde. Karasek gibt es wenigstens zu.

  • @gaswirt
    @gaswirt Год назад

    15:00

  • @Iris-qd9cs
    @Iris-qd9cs 3 года назад +2

    Polemisch ist Jürgen Busche.

  • @gaswirt
    @gaswirt Год назад

    20:02

  • @arnevontorgau9311
    @arnevontorgau9311 2 года назад

    Vor 10 Jahren haben sich die Experten ausreden lassen, sich zugehört und der Moderator hat sich nicht selbstinszeniert sondern zurückgehalten mit Unterbrechungen und Vorträgen.

    • @arnevontorgau9311
      @arnevontorgau9311 2 года назад

      Was waren den 2013 die drei verbotenen Wörter in der deutschen Literatur?

  • @hansfrantz6658
    @hansfrantz6658 4 года назад

    scheisse, damals waren die 68er noch junge hupfer..

  • @techorix
    @techorix 10 лет назад +14

    Jürgen Busche musste gehen... er wusste zuviel ;D

  • @amormagisterestoptimus
    @amormagisterestoptimus Год назад

    言葉: 1ステージ4頭。 1つの部屋に4人のキャラクター。 そして無数の議論。 騎士道?言葉は確かに。 あなたは何を言いたいですか? 何をしたいですか? 何を探していますか? 話す部屋? 「建設的で創造的な(脱)構築」のためのスペース。 それとも言葉で構成されたレベルで宣伝するだけですか?

  • @EK-gr9gd
    @EK-gr9gd Год назад

    Der Film J und der Oberst spielt 1940, um die Zeit des Frankreichfeldtug (Fall: Gelb und Rot)

  • @ddanielhd
    @ddanielhd 5 лет назад

    k

  • @peterweltweit
    @peterweltweit 11 месяцев назад

    ...dies ist keine talkshow... erste lüge.

  •  5 лет назад

    Ein jüdischer Mitbürger !

    • @sebastiagrun3720
      @sebastiagrun3720 5 лет назад

      JP VOGEL
      Löffler ist katholisch.
      Busche aber kein Buddhist.

  • @jonmauser2917
    @jonmauser2917 24 дня назад

    Das auf Stil begrenzte Geschwurbel von Karasek war untragbar. Hat der jemals etwas anderes gelernt?

  • @sebastiendebar8272
    @sebastiendebar8272 7 лет назад +1

    Français

  • @timdickbertel5408
    @timdickbertel5408 9 лет назад +4

    Löffler ist BÖSE

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 10 месяцев назад

    Interessant, aber irrelevant ...

    • @susannemeyer7023
      @susannemeyer7023 5 месяцев назад

      Was ist denn relevant? Für wen? Sendung richtet sich an die Freunde der Literatur.