So ein Standhahnmutternschlüssel ist mMn der letzte Husten. Ein Königreich für den Hersteller der wieder eine Standhahnzange einführt. Danke für den neues Video! Schönes Wochenende für dich!
3 года назад+2
Ja das stimmt,ich benutze so ein Werkzeug täglich und muss sagen das ich ohne nicht arbeiten könnte. Es gibt sehr gute günstige Alternativen👍
@ Ich baue auch fast täglich Armaturen ein aber einen Standhahnschlüssel brauche ich höchstens 1-2mal im Jahr. Die meisten Armaturen haben doch gar nicht mehr die große Mutter!
Also ich habe den 1. Schlüßel besorgt. Aber bei meinem sehr engen Unterbau sieht man die Mutter nicht. Eine 2. Hand zur Hilfe geht nicht. Es ist eine Fummelei zum ansetzen und der Schlüssel rutscht immer wieder ab. PS: vielleicht zerschlage ich das Laufen Becken und besorg mir ein zugänglicheres Becken. 😡 😡 😡
Hallo Antonio🌼 😊 🌼 Danke für das Video 💜. Ich bin immer wieder erstaunt was es nicht alles für Werkzeug 🛠 gibt😊. Ist wieder sehr informativ und ich habe wieder was dazu gelernt 😁👍. Mach weiter so 🛠💪.
Hallo António. Wenn mein Chef mir sagt das ich eine Spülenarmatur tauschen soll bekomme ich schon immer eine innerliche Krise.😅.Ich habe zwar auch Spezialwerkzeug aber oft gibt es richtig Probleme. Kein Platz,von unten alles verbogen (keine Ahnung wie die Leute das immer schaffen), oder die Verschraubung ist festgegammelt usw.Das gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsaufgaben😅😅.Du hast super Werkzeug 👍👍
3 года назад+1
Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen. Ja es ist wirklich so,ich hatte schon solche wo ich alles mit einem sägeblatt unten abgesägt habe,du kannst dir vorstellen das es mehr als nur eine Stunde dauert🙈
Vielen Dank für das Video! Wie dick ist denn bei dem Schlüssel mit den Zähnen der schwarze Bereich des Schlüssels mit den Backen? Wieviel Platz muss neben der Mutter ungefähr sein damit die Backen sich dort hinführen lassen? 2,00 cm, 3,00 cm???
2 года назад
Sehr gerne. Glaube etwas mehr als 2 Zentimeter. Beim anderen ins es weniger als 1 cm
Danke für das Video! 🙂 Leider gibt es das Teil von KWC nicht mehr bei Amazon. Und schön wäre auch so eine Tasche mit beiden Größen. Hast Du noch eine andere Quelle?
2 года назад
Hallo Michael,ich habe es leider auch nirgends gefunden. Ist aber ein super Werkzeug
Ich habe das Werkzeug hier gesehen. Es ist teuer aber sicherlich sehr gut. Werde es aber selber nicht bestellen. Vielen Dank für das Video. Sehr informativ und hilfreich. www.neuesbad.de/kwc-standhahnschluessel-sw36-kpl,-fuer-m33-mutter,-z.536.028-305120?campaign=Google_Shopping&spartner=Google_Shopping&Google_Shopping&gclid=Cj0KCQjw94WZBhDtARIsAKxWG-9OKd7TDmrYsXyHipfZNZEt2RuKGR-SEMCvDp9Mk6NW9pD9fjZ6ErEaAjIUEALw_wcB
Mit dem richtigen Werkzeug geht es einfach besser und schneller, es gibt ja auch schon Armaturen die ausschliesslich von oben befestigt werden das finde ich eine sehr gute Idee !
3 года назад+1
Hallo,ja es gibt so viele Modelle und auch Befestigungen. Kommt immer drauf an,schlimmer ist zumindest bei mir die Demontage 👍
Es bleibt nur noch den ganzen Waschbecken zu ersetzen. Dieses dürfte aufwendig sein, wenn die zwei Montierungs-Bolzen ganz anderen Abstände aufweisen. Dann bleibt nur noch den alten Bolzen aus der Wand zu schlagen und neuen in die Wand senken. Evtl. muss man den wand auch neu verkacheln.
Sorry, aber wie meistens wird bei dieser Demonstration von ideal gestellten Beispiele verwendet, die dann sicher funktionieren. Meistens ist dieser Mutter schon beton-fest mit der Schraube verkalkt und korrodiert. Noch dazu bei alten Waschbecken ist der Mutter in eine Mulde Porzellan Waschbecken versenkt; deswegen gibt es noch weniger Platz für ein Sorry, aber wie meistens wird bei dieser Demonstration von ideal gestellten Beispiele verwendet, die dann sicher funktionieren. Meistens ist dieser Mutter schon beton-fest mit der Schraube verkalkt und korrodiert. Noch dazu bei alten Waschbecken ist der Mutter in eine Mulde Porzellan Waschbecken versenkt; deswegen gibt es noch weniger Platz für ein Werkzeug. In solche Fällen ist der Standhahnmutterschlüssel mit dem Boxrohr Schaft NICHT geeignet. In dem Fall funktioniert nur die zweiten Werkzeuge von der Firma KWC, der eine dünnen und auf eine den Sechskant Kanten offenen Schlüssel, und die werden nicht mehr geführt. Warum eigentlich? Ganz schön blöd. Es bleibt nur noch den ganzen Waschbecken zu ersetzen. Dieses dürfte aufwendig sein, wenn die zwei Montierungs-Bolzen ganz anderen Abstände aufweisen. Dann bleibt nur noch den alten Bolzen aus der Wand zu schlagen und neuen in die Wand senken. Evtl. muss man den wand auch neu verkacheln.
In dem Fall funktioniert nur die zweiten Werkzeuge von der Firma KWC, der eine dünnen und auf eine den Sechskant Kanten offenen Schlüssel, und die werden nicht mehr geführt. Warum eigentlich? Ganz schön blöd. Es bleibt nur noch den ganzen Waschbecken zu ersetzen. Dieses dürfte aufwendig sein, wenn die zwei Montierungs-Bolzen ganz anderen Abstände aufweisen. Dann bleibt nur noch den alten Bolzen aus der Wand zu schlagen und neuen in die Wand senken. Evtl. muss man den wand auch neu verkacheln.
Sorry, aber wie meistens wird bei dieser Demonstration von ideal gestellten Beispiele verwendet, die dann sicher funktionieren. Meistens ist dieser Mutter schon beton-fest mit der Schraube verkalkt und korrodiert. Noch dazu bei alten Waschbecken ist der Mutter in eine Mulde im Porzellan Waschbecken versenkt; deswegen gibt es noch weniger Platz für ein Sorry, aber wie meistens wird bei dieser Demonstration von ideal gestellten Beispiele verwendet, die dann sicher funktionieren. Meistens ist dieser Mutter schon beton-fest mit der Schraube verkalkt und korrodiert. Noch dazu bei alten Waschbecken ist der Mutter in eine Mulde Porzellan Waschbecken versenkt; deswegen gibt es noch weniger Platz für ein Werkzeug. In solche Fällen ist der Standhahnmutterschlüssel mit dem Boxrohr Schaft NICHT geeignet. In dem Fall funktioniert nur die zweiten Werkzeuge von der Firma KWC, der eine dünnen und auf eine den Sechskant Kanten offenen Schlüssel, und die werden nicht mehr geführt. Warum eigentlich? Ganz schön blöd. Es bleibt nur noch den ganzen Waschbecken zu ersetzen. Dieses dürfte aufwendig sein, wenn die zwei Montierungs-Bolzen ganz anderen Abstände aufweisen. Dann bleibt nur noch den alten Bolzen aus der Wand zu schlagen und neuen in die Wand senken. Evtl. muss man den wand auch neu verkacheln.
Sehr gut erklärt, sehr gut gezeigt, sehr gut gemacht. Besser geht es nicht. Sehr guter Handwerker und sehr gute pädagogische Fähigkeiten.
Vielen lieben Dank für dein Kommentar und das zuschauen 👋
Danke schön, bin heute genau an diesem Problem mit der unerreichbaren Mutter verzweifelt! Jetzt weiß ich, was für ein Werkzeug ich brauche! 🙂
Vielen Dank für das zuschauen 🤗
So ein Standhahnmutternschlüssel ist mMn der letzte Husten. Ein Königreich für den Hersteller der wieder eine Standhahnzange einführt.
Danke für den neues Video! Schönes Wochenende für dich!
Ja das stimmt,ich benutze so ein Werkzeug täglich und muss sagen das ich ohne nicht arbeiten könnte.
Es gibt sehr gute günstige Alternativen👍
@ Ich baue auch fast täglich Armaturen ein aber einen Standhahnschlüssel brauche ich höchstens 1-2mal im Jahr. Die meisten Armaturen haben doch gar nicht mehr die große Mutter!
Danke Antonio, starkes Video das echt hilft!
Dankeschön 👍
Gutes Video. Gut erklärt. Hilfreich.
Danke schön.
Vielen Dank 🤗🙌
Hallo Antonio, Danke für das Video, Jetzt weiß auch ich, was für ein Werkzeug ich brauche! 👏 👍
Vielen Dank für dein Kommentar 🙌
Also ich habe den 1. Schlüßel besorgt. Aber bei meinem sehr engen Unterbau sieht man die Mutter nicht. Eine 2. Hand zur Hilfe geht nicht. Es ist eine Fummelei zum ansetzen und der Schlüssel rutscht immer wieder ab.
PS: vielleicht zerschlage ich das Laufen Becken und besorg mir ein zugänglicheres Becken. 😡 😡 😡
Hallo Antonio🌼 😊 🌼
Danke für das Video 💜. Ich bin immer wieder erstaunt was es nicht alles für Werkzeug 🛠 gibt😊. Ist wieder sehr informativ und ich habe wieder was dazu gelernt 😁👍. Mach weiter so 🛠💪.
Vielen Dank Nicole🤗🤗
Wieder mal was gelernt ,besten Dank .
Vielen Dank 👍👋
Danke, das Video hätte ich vor 3 Wochen gebraucht 😂
Hallo Martin,volte es schon lange zeigen,da es aber meistens so eng ist konnte ich gar nicht filmen 😀👍
Prima erklärt, danke.
Dankeschön 🙌
Gute Werkzeuge sind die halbe Miete. Grandioso 👌👍🤘✌️🔧🛠️😄Grußen von Hans
Vielen Dank Hans,schön das du wieder dabei warst 🤗
Das erste gute Video bei diesem Thema danke❤
Dankeschön 👍
Werbevideo vom Feinsten. Danke.
🙌
Danke für das Video! 😀
Hallo Heiko,vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 🤗
Super Hilfe! Danke
Sehr gerne🤗
Rohrsteckschlüsselsatz und gut ist..
Geht leider nicht für alle Armaturen 🙌
Hallo António. Wenn mein Chef mir sagt das ich eine Spülenarmatur tauschen soll bekomme ich schon immer eine innerliche Krise.😅.Ich habe zwar auch Spezialwerkzeug aber oft gibt es richtig Probleme. Kein Platz,von unten alles verbogen (keine Ahnung wie die Leute das immer schaffen), oder die Verschraubung ist festgegammelt usw.Das gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsaufgaben😅😅.Du hast super Werkzeug 👍👍
Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen.
Ja es ist wirklich so,ich hatte schon solche wo ich alles mit einem sägeblatt unten abgesägt habe,du kannst dir vorstellen das es mehr als nur eine Stunde dauert🙈
Definitiv 😅
Gut erklärt.
Vielen Dank für dein Kommentar und das zuschauen 🤗
Vielen Dank für das Video! Wie dick ist denn bei dem Schlüssel mit den Zähnen der schwarze Bereich des Schlüssels mit den Backen? Wieviel Platz muss neben der Mutter ungefähr sein damit die Backen sich dort hinführen lassen? 2,00 cm, 3,00 cm???
Sehr gerne.
Glaube etwas mehr als 2 Zentimeter.
Beim anderen ins es weniger als 1 cm
Wo bekommt man den halboffenen Rohrschlüssel her? Sehr nützlich für engen Platz
Du findest eine günstige Alternative auf Amazon,in der video Beschreibung findest du passende links🙌👍
Danke
👍
Danke für das Video! 🙂
Leider gibt es das Teil von KWC nicht mehr bei Amazon. Und schön wäre auch so eine Tasche mit beiden Größen. Hast Du noch eine andere Quelle?
Hallo Michael,ich habe es leider auch nirgends gefunden.
Ist aber ein super Werkzeug
Ich habe das Werkzeug hier gesehen. Es ist teuer aber sicherlich sehr gut. Werde es aber selber nicht bestellen. Vielen Dank für das Video. Sehr informativ und hilfreich.
www.neuesbad.de/kwc-standhahnschluessel-sw36-kpl,-fuer-m33-mutter,-z.536.028-305120?campaign=Google_Shopping&spartner=Google_Shopping&Google_Shopping&gclid=Cj0KCQjw94WZBhDtARIsAKxWG-9OKd7TDmrYsXyHipfZNZEt2RuKGR-SEMCvDp9Mk6NW9pD9fjZ6ErEaAjIUEALw_wcB
Mit dem richtigen Werkzeug geht es einfach besser und schneller, es gibt ja auch schon Armaturen die ausschliesslich von oben befestigt werden das finde ich eine sehr gute Idee !
Hallo,ja es gibt so viele Modelle und auch Befestigungen.
Kommt immer drauf an,schlimmer ist zumindest bei mir die Demontage 👍
Es bleibt nur noch den ganzen Waschbecken zu ersetzen. Dieses dürfte aufwendig sein, wenn die zwei Montierungs-Bolzen ganz anderen Abstände aufweisen. Dann bleibt nur noch den alten Bolzen aus der Wand zu schlagen und neuen in die Wand senken. Evtl. muss man den wand auch neu verkacheln.
👋
Sorry, aber wie meistens wird bei dieser Demonstration von ideal gestellten Beispiele verwendet, die dann sicher funktionieren. Meistens ist dieser Mutter schon beton-fest mit der Schraube verkalkt und korrodiert. Noch dazu bei alten Waschbecken ist der Mutter in eine Mulde Porzellan Waschbecken versenkt; deswegen gibt es noch weniger Platz für ein Sorry, aber wie meistens wird bei dieser Demonstration von ideal gestellten Beispiele verwendet, die dann sicher funktionieren. Meistens ist dieser Mutter schon beton-fest mit der Schraube verkalkt und korrodiert. Noch dazu bei alten Waschbecken ist der Mutter in eine Mulde Porzellan Waschbecken versenkt; deswegen gibt es noch weniger Platz für ein Werkzeug. In solche Fällen ist der Standhahnmutterschlüssel mit dem Boxrohr Schaft NICHT geeignet.
In dem Fall funktioniert nur die zweiten Werkzeuge von der Firma KWC, der eine dünnen und auf eine den Sechskant Kanten offenen Schlüssel, und die werden nicht mehr geführt. Warum eigentlich? Ganz schön blöd.
Es bleibt nur noch den ganzen Waschbecken zu ersetzen. Dieses dürfte aufwendig sein, wenn die zwei Montierungs-Bolzen ganz anderen Abstände aufweisen. Dann bleibt nur noch den alten Bolzen aus der Wand zu schlagen und neuen in die Wand senken. Evtl. muss man den wand auch neu verkacheln.
😃👋
In dem Fall funktioniert nur die zweiten Werkzeuge von der Firma KWC, der eine dünnen und auf eine den Sechskant Kanten offenen Schlüssel, und die werden nicht mehr geführt. Warum eigentlich? Ganz schön blöd.
Es bleibt nur noch den ganzen Waschbecken zu ersetzen. Dieses dürfte aufwendig sein, wenn die zwei Montierungs-Bolzen ganz anderen Abstände aufweisen. Dann bleibt nur noch den alten Bolzen aus der Wand zu schlagen und neuen in die Wand senken. Evtl. muss man den wand auch neu verkacheln.
😕
Danke! Gut erklärt.
Dankeschön 🙂
Sorry, aber wie meistens wird bei dieser Demonstration von ideal gestellten Beispiele verwendet, die dann sicher funktionieren. Meistens ist dieser Mutter schon beton-fest mit der Schraube verkalkt und korrodiert. Noch dazu bei alten Waschbecken ist der Mutter in eine Mulde im Porzellan Waschbecken versenkt; deswegen gibt es noch weniger Platz für ein Sorry, aber wie meistens wird bei dieser Demonstration von ideal gestellten Beispiele verwendet, die dann sicher funktionieren. Meistens ist dieser Mutter schon beton-fest mit der Schraube verkalkt und korrodiert. Noch dazu bei alten Waschbecken ist der Mutter in eine Mulde Porzellan Waschbecken versenkt; deswegen gibt es noch weniger Platz für ein Werkzeug. In solche Fällen ist der Standhahnmutterschlüssel mit dem Boxrohr Schaft NICHT geeignet.
In dem Fall funktioniert nur die zweiten Werkzeuge von der Firma KWC, der eine dünnen und auf eine den Sechskant Kanten offenen Schlüssel, und die werden nicht mehr geführt. Warum eigentlich? Ganz schön blöd.
Es bleibt nur noch den ganzen Waschbecken zu ersetzen. Dieses dürfte aufwendig sein, wenn die zwei Montierungs-Bolzen ganz anderen Abstände aufweisen. Dann bleibt nur noch den alten Bolzen aus der Wand zu schlagen und neuen in die Wand senken. Evtl. muss man den wand auch neu verkacheln.
👍