React: Die 10 größten Megaprojekte in Deutschland
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Da haut Deutschland ordentlich raus
Original-Video: • Die 10 größten Megapro...
Unseren Merch mit Shirts, Hoodies und Caps findet ihr auf pietsmiet.de/shop
Verpasst keine Livestreams und folgt uns auf / pietsmiet
Reicht Vorschläge für Reacts auf unserer Webseite ein: www.pietsmiet....
Mehr Reacts gibt es in der Playlist auf RUclips: • Reacts
Mehr Reacts gibt es früher auf PietSmiet.de: ptsmt.de/p/2419
Ihr könnt über diesen Link auf Amazon shoppen: pietsmiet.de/am...
Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Durch einen Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.
Hauptkanal: / pietsmiet - Stream-VODs: / pietsmietlive - Best-ofs: / bestpietsmiet - Fragen an uns: / fragpietsmiet - Merch: pietsmiet.store - PCs: pietsmiet.de/pc - Stühle: pietsmiet.de/stuhl - Buch: pietsmiet.de/buch - Podcast: pietsmiet.de/po...
Ich möchte hier mal positiv hervorheben, dass hier besser pausiert wurde als in den letzten Reacts.
Jetzt müssen sie halt nur noch jemanden finden, der das Video auch wieder startet😂
@@carmenlouisa2215 Das ist richtig, aber man muss ja immer etwas haben worin man sich verbessern kann.😂
25:50 ist halt totaler Quatsch. Von Berlin Hauptbahnhof fährt ca. alle 20 min eine Bahn zum Flughafen in ca. 35 min. U-Bahn wäre noch viel langsamer, da die an jeder kleinen Station hält. Mit dem Auto schafft man vom Bahnhof nie die Zeit, aufgrund von Staus etc. Wieder mal Top informiert.
von Berlin Mitte sogar nur 20 min.
Ich war auch total verwundert ob sie über Tegel oder BER geredet haben. Tegel hat kein U oder S-Anschlus, nur Bus.
Nächstes Megaprojekt: Pedda aus dem Urlaub eskortieren
Er ist doch wieder da
@@crunchy_rocket ER IST WIEDER DA
@@crunchy_rocketsag das nochmal nächste woche😂
wär zu teuer... wie soll man sich das leisten... dagegen sind 80Mrd ein schnäppchen
Ich bin mir langsam nicht mehr sicher ob Brammen wirklich in Berlin lebt
Ja er erzählt halt kompletten quatsch... mit dem FEX sinds halt 35min und mit dem Auto sagt Google Maps "Schätzungsweise 35min bis 1h 15m"
Genau komplette Falschaussage
Oder er fährt schlicht und ergreifend nicht mit den Öffis und weiß es entsprechend nicht besser
@@kensi112ich glaube eher er ist direkt bei der Eröffnung mal dort geflogen und da gab's die alle noch nicht (reine Vermutung)
Aber brammen sagt ja auch mal er würde meist uber etc fahren….
Die Kommentare von Brammen und den anderen zur Anbindung vom BER tun richtig weh. Viel Meinung wenig Ahnung.
Ein S-Bahn die Quer durch Berlin fährt, die direkt beim Flughafen hält und das alle 20 Minuten!
@@julianb1776 Nimmst du die S45 zur S9 dazu, haben wir sogar 10-Minuten Takt
Ja und Ich glaub der RB 22 und den FEX auch noch... das tut mir wir weh
Höh, sorry aber als nicht berliner....
Wir wissen doch har nicjt wo B43 wohnt? Die sbahn brauch doch nicht 10 Minuten von "Überall in berlin" bis zum BER oder verrall ich da getade was? @@julianb1776
Ist doch bei den React-Videos mangels Allgemeinbildung und fehlendem Realitätssinn doch an der Tagesordnung. Klingt jetzt hart, aber mal im Ernst, so isses doch.
"Ich glaub nicht, dass die Binnenalster 500 Jahre alt ist" - Chris
Die Binnenalster ist schon knappe 800 Jahre alt - Seit ca. 1250
Naja aber damals war's noch ein Nutzbau (Stausee für Mühlen), der Touri-Hotspot wurde sie erst mit der Zeit (und die Fontäne ist zum beispiel aus den späten 80ern)
13:20 Was ihr in Frankfurt Gutes zum Angucken habt:
-Am südlichen Mainufer die Museen besuchen (Museumsufer mit Filmmuseum, Postmuseum und haste nich gesehen)
-Das Westend mit dem Palmengarten und dem stereotypischen Naturkundemuseum besuchen (Dinos und Mumien inklusive). Da leben auch Studenten und Businessleute aus dem Ausland. Also sehr sauber und viel Englisch da drüben.
-Den alten Opernplatz mit der anligenden Fressmeile besuchen. Bei Straßenfesten oder Musicals ist die beste Zeit.
Zusätzlich die ganzen internationalen Restaurants. Hat man zwar in allen Großstädten, aber in Frankfurt fand ich das auch echt Mega.
Und habe dort zum ersten Mal Apfelwein getrunken. Weiß aber nicht, wie weit verbreitet dies ist.
Wenn du mal richtig den Kontrast in Frankfurt sehen willst, lauf aus dem Hauptbahnhof vorne raus und dann immer geradeaus in die Richtung der Bankenviertel. Der unterschied ist erschreckend, am anfang denkst du dir ja nicht stehen bleiben oder jemanden ansehen und sobald du bei den Banken ankommst sind da richtig schöne Parks.
Also zur Verteidigung der elbphilharmonie: Der saal und das gesamte Gebäude ist einfach INSANE. Die Akustik ist absolut unvergleichbar (was nicht bedeutet, dass es unangefochten die beste akustik der welt hat) und definitiv einer der besten konzertsäle der welt.
und natürlich gibt es skandalgeile musikkritiker die schon vor dem ersten Konzert ihren verriss über die akustik verfasst hatten. Die akustik ist nicht ganz einfach und hat auch ihre Tücken für Musiker, aber niemand recht bei trost findet die kacke. Ich persönlich finde die absolut geil, aber das ist geschmack
Stuttgart 21 steht nicht für 2021 sondern für das 21ste Jahrhundert
Also noch 76 Jahre Zeit
@@tomschweegmannwat
@@tomschweegmannDie Bahn bekommt es noch hin das es nicht mehr im 21 Jahrhundert beendet wird 😅
@@JEYTODEEHAHAHA DAS IST WITZIG WEIL DIE DEUTSCHE BAHN IMMER ZU SPÄT IST UND NICHTS HINBEKOMMT HAHAHAHAH
BER, Elbfilharmonie und Stuttgart 21 sind alle komplett Schwachsinn mit passiert.
Die sollen sich lieber um das Netz kümmern und Internet.
Also tut mir leid, wenn ich das so schreibe, abee hinter welchem Mond leben die Jungs bitte?
Zum BER fahren sehr viele Züge und S-Bahnen... Allen voran der Flughafen-Express FEX, aber auch andere Bahnen wie beispielsweise die RE8 oder selbst von Königs Wusterhausen aus mit dem RB22 😅
Gibt noch so einige mehr Direktverbindungen
Ich bin mir nicht mehr sicher ob Brammen wirklich in Berlin lebt
@@arsa_ju brammen verlässt seine wohnung bestimmt so 3x im monat privat.
Absolutes Basiswissen. Kann mir nichts besseres vorstellen, als meine Hirnzellen für solch ein brillantes Wissen zu opfern. 10/10
@@junio153 Wenn man in Berlin lebt, begegnet man dem FEX zwangsläufig irgendwann (außer wenn man sich dem ÖPNV komplett verweigert). Und dass der Flughafenexpress zum Flughafen fährt, liegt ja wohl auf der Hand. Zudem kann man von jemandem, der diesen Flughafen offensichtlich nutzt, durchaus erwarten, dass er sich damit auseinandersetzt, wie man dort am besten hinkommt
Da würde ich sagen, es wurden von Brammen einfach.... zero fex given
Frankfurt hat eine richtig schöne Altstadt weil es eine alte Stadt aus dem Mittelalter ist außerdem ist das Mainufer super cool
Die ˋaltstadt´ die aus milliarden steuergeldern neu gebaut wurde?
@@frankga9464 ist schon schlimm, wenn man eine im Krieg vollkommen zerbombte Großstadt neu bauen muss, was?
@@frankga9464 genau die, wie in vielen großen Städten werden Innenstädte vom Staat saniert für seine Bürger
altstädte sind immer aus dem mittelalter oder älter...... ab davon hast du überhaupt absolut keinen plan was ne altstadt ist, die "neue römer" altstadt frankfurts ist KEINE altstadt, du kannst keine altstadt NEU bauen, und über 65% der gebäude wurden neu gebaut.
@@David-tl9zy sanierung ist NICHT rekonstruktion. du kannst nichts im alten stil bauen und dann sagen "das ist alt"
34:17 Kann Sep bitte nicht immer aussprechen was er "glaubt" xD Man soviel Bullshit kann man sich nicht geben bei manchen Reactions. Schaut euch doch zum Thema S21 gerne die Videos des eigene YT-Channels des Bahnprojektes an. Da gab es erst vor 3 Wochen das Video "Stuttgart 21: Animation Baufortschritt 2024 - Neue Einblicke in das Großprojekt", was alles schön zusammenfasst, das könntet ihr euch anschauen. (und @Chris: S21 stand schon immer fürs 21. Jahrhundert, nicht für 2021)
Zudem ist S21 mit den 9,8 Mrd. ja nicht nur der Bahnhof, sondern das ganze Projekt mit Neubaustrecke, neuen Bahnhof/neuer Anbindung in Merklingen & Flughafen Stuttgart, neue Brücken, neue Tunnel etc.
Dass du so eine schlechte Planung und Steuergeldverschwendung auch noch verteidigst ist das Problem.
@@veqazbaby2567 Es ist noch gar nicht geklärt, ob die Mehrkosten vom Steuerzahler oder von der DB getragen werden. Also was soll der unnötige Kommentar? Und @Bubbirock hat nur angesprochen, dass es sich nicht nur (wie im Video und den Jungs fälschlicher weise dargestellt) um den HBF handelt. Der HBF ist mit das kleinste Bauvorhaben bei S21.
Ergänzend auch die Anstalt-Folge schauen.
@@HKBSirNiclas auf gar keinen Fall!! Diese Anstalt-Folge verbreitet so viel falsches und übertreibt extrem/ bzw. bauscht Dinge zu Problemen auf, die keine sind.
Viel besser wäre es das passende Video vom Kanal *Traines* anzuschauen, da in dem Video echt sehr neutral und objektiv berichtet wird.
@@youmightnotknowme9861 Na wenn man den Propagandakanal des eigenen YT-Channels schauen soll fände ich es eben ergänzend gut auch ne Gegenposition zu hören. Kannst ja nich Propaganda mit Neutralität ausgleichen.
Es gibt eine direkte Verbindung vom Hbf zum BER
Naja direkt. Wenn du dir die Strecke anschaust siehst du das die sich Grad erst im Bau befindet. Sowas sollte schon vorher feststehen und fertig sein.
@@KeVIn-pm7pu von welcher Strecke redest du? Der FEX fährt vom Hbf über Ostkreuz direkt zum Flughafen. Un der IC nach Chemnitz über Südkreuz zum Flughafen. Und ich lasse jetzt mal alle anderen Regios und S-Bahnen die auch zum BER fahren aus. Es stimmt halt einfach nicht das man das letzte Stück mit Bus fahren muss. Außer du steigst in Schönefeld ausversehen aus.
Das mit dem Bus ist auch nur ne Zwischenlösung von Tempelhof aus. Mit der Fertigstellung der Dresdner Bahn gibt es dann einen zweiten RE, der den BER anfährt... und Hauptanbindung ist halt die S-Bahn direkt in den Ring hinein.
@@GusteloLP ja aber die bahnstrecke ist nicht direkt, die kurve zum BER ist im bau jedenfalls sieht das so aus auf maps.
@@KeVIn-pm7pu Die Strecken zum BER sind fertig.
Ich meine die großen Kirchen wurden damals auch "mit Absicht" als Wahrzeichen gebaut. Ist bloß etwas her.
nicht ansatzweise nur als wahrzeichen, du musstest rom schmeicheln oder du fällst aus, und dann droht der papst keinem angreifer von dir mehr mit exkommunizierung. das war die realität damals, deshalb haben die städte über 1-400 jahre gebaut.
Natürlich wurden die mit Absicht gebaut aber jetzt nicht unbedingt um Wahrzeichen zu sein
also klar wollte die Kirche angeben mit Ihrem ganzen erschlichenen Reichtum aber jetzt nicht um Tourismus für Städte anzukurbeln, das ist ja dann im Nachhinein passiert weil bestimmte Bauwerke da sind
Das war der Punkt
Zum BER fahren 2 Sbahn linien, die S9 und S45. Dazu kommt der FEX und diverse Regionalbahnen. Also von schlecht angeschlossen kann keine rede sein. 😀
7:12 Im Februar hat Staiy in der Elbphilharmonie Lost Ember und Journey mit Live Musikuntermalung durch ein Orchester gezockt. Gibt's in voller Länge auf RUclips.
12:39 stimmt nicht Jay, Frankfurt hat viel mehr aber wenn man in Frankfurt ankommt sieht man halt (wenn man mit dem Zug kommt) direkt das Problemvirtel
das problemviertel gibts so nicht. offenbach (gut theoretisch andere stadt), sachsenhausen, griesheim,höchst, bornheim. frankfurt ist schon gefährlicher als bremen etc. und auch eine stufe höher als bln und hh.
@@tarkitarker0815jede Stadt ihre Orte die gefährlicher sind als andere Orte… Offenbach hat auch echt schöne Orte genauso Frankfurt
Das Bahnhofsviertel kannst du auch echt gut vermeiden aber auch da ist es tagsüber nicht gefährlicher als in jeder anderen Großstadt rund um Massenorten
Man könnte auch beim Flughafen ankommen mit dem Zug und den HBF vermeiden…Frankfurt hat echt schöne Orte aber wie in jeder Stadt es gibt überall Orte die nicht attraktiv sind
@@Satyrycz naja, in hamburg hab ich meine tweaker zwar auch in bahnhofsnähe aber eben eher um einen brunnen rum, die leute direkt am bhf sprechen und packen dich NIE an mit schlechten absichten. die drogenszene in frankfurt ist da DEUTLICH härter und offener, in hamburg wird dich NIEMAND ums bahnhofsviertel ansprechen ob du hero koks oder so willst, in frankfurts bahnhofsnähe ist das gegeben. auch laufen 4 straßenzüge weiter keine dealer und junks rum. du bist schon sehr mit rosaroter brille unterwegs.
@@tarkitarker0815 Ganz Frankfurt ist ein Problemviertel. Sieht aus wie in Afrika oder Afghanistan mittlerweile, aber man wollte es ja so.
Mister erneuerbare energie versteht nicht warum man lieber kostenloses natürliches sonnenlicht nutzt als zu viel strom, ironisch
27:02 soll das irgendwie Triggern vom Hauptbahnhof fährt mehr als ein Regio direkt zum Flughafen ähnlich schnell wie ein Auto und eine S-Bahn. Ein Regio fährt alle 15 Minuten eine S-Bahn
alle 10 Minuten. Der BBR ist viel besser zu erreichen als Tegel und Schönefeld es jemals waren.
Frankfurter Römer, das Bankenviertel, die Paulskirche und die rekonstruierte Altstadt sind sehr schön.
Stuttgart 21 = 21 Jahrhundert und nicht das Jahr 2021
wird beides eng
Fertig werden sollte es ursprünglich sogar schon 2019 😉
Bin der letzte, der die Bahn verteidigt aber das sollte man wirklich richtig stellen. Das scheint irgendwie den allerwenigsten klar zu sein
wer weis, mit was für problemen stuttgart 21 zu kämpfen hat
dann versteht man, warum sich das soo enorm verzögert
1. volksentscheid ->> 6 monate min baustopp
2. Corona
3. Von Aktivisten verteilte Fledermausscheise -> 6 Monate Bustopp an dem abschnitt und das ist ein Wichtiger abschnitt gewesen
4. der Architekt, der Glasgeländer, also REIN aus Glas haben will/wollte
4.1 der Architekt mit seine Kelchstützen, die OHNE Farbe WEI? sein sollte und von vornherein ohne Polieren Glatt sein sollten.. das muste alles umgesetzt worden sein
das ganze rumhantieren brachte verzöferung
5. ein Unternehmen das den bau nie begonnen hat, nach 6 monaten sagte man, ihr seid gefeuert -> also nochmalö 6 monate an der einen stelle verzögerung
6. Denkmalschmutz gewisse Gebäude wo neue Röhren entstanden standen unter Denkmalschmutz, natürlich musste man sich da komplexe konstruktionen einfallen lassen
Und natürlich sind pläne von Anno dazumal die so uralt sind, kein garant dafür das alles so funktioniert wie man es einst wollte
Aber im Gegensatz zu anderen Projekten, ist das verkaftbar, wenn man bedenkt, was fürn scheis dfa teilweise von Außen los war
das is doch fake news
10:00 Lieber Sep, du bist herzlich eingeladen, mal mit uns eine Tour durch den Tagebau zu machen, Dir alles erklären zu lassen und auch genau diesen Punkt mal zu erörtern.
Wir laden Dich ein, dir ein eigenes, qualifiziertes Bild zu machen.
Also den Alstersee Selbst gibt es seit ca. 1100 die Binnenalster seit ca. 1625 als der Mühlendamm gebaut worden ist, also ja sind noch keine 500 jahre, aber immerhin schon 400 ^^
Auf Brammens Frage: Wenn man gleich realistisch sagen würde "Das Projekt kostet 100 Mrd" dann würde jedes Projekt gleich abgelehnt werden wegen zu hoher Kosten. Wenn man dagegen sagt "Das Kostet 10 Mrd" und man fängt an zu bauen, kann man schlecht mittendrin aufhören, wenn die Kosten immer höher und höher Skaliert werden. Zudem ist das Problem auch in der Struktur zu finden bei den Bauunternehmen. Die Projekte werden für Summe X ausgeschrieben, eine Firma nimmt den Auftrag an für das Geld und gibt den Auftrag für 70% der Summe an Subunternehmen weiter (Sacken also 30% ein ohne selbst was gemacht zu haben) und der Subunternehmer beauftragt wiederum ein Subunternehmen usw usw bis dann nachher eine Firma aus Osteuropa für 5% der ersten Summe die Bauarubeiten anfängt auf Hungerlohn und die sagen dann auch irgendwann "Geld reicht nicht für die Bauzeit" und dann muss ebenfalls nachgepumpt werden. Das ist eben die Kacke bei der Globalisierung und den Gesetzen, da ist nicht "Du hast den Auftrag angenommen du machst den jetzt" leider. Viele Kassieren ab und stopfen sich die Taschen voll grad im Baugewerbe wo man sehr viel Geld machen kann und soviel auch einsparen kann eben durch Billiglöhner oder Billig Material.
Das ist auch eine Realität, die ich im Projektmanagement in der Wirtschaft lernen musste. Wenn man realistisch an die Dinge herangeht, sind die Dinge zu teuer. Also werden Projekte falsch geplant und scheitern dann oder werden viel teurer.
Das andere, was ich gelernt habe, gerade in der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand, ist, dass die Verantwortlichen wirklich wenig Ahnung haben. Der BER ist dafür ein gutes Beispiel. Ein Megaprojekt dauert länger als 4 Jahre und ist unglaublich komplex, aber die Verantwortlichen sind meistens gewählte Personen, die maximal 4 Jahre im Amt sind. Beim BER ist es daher oft vorgekommen, dass jeder neue Verantwortliche die Planung wieder geändert hat, um dem Projekt seinen persönlichen Stempel aufzudrücken. Das führt bei diesen ohnehin schwierigen Projekten immer wieder zu Fehlentscheidungen.
Es wurde daher bereits vorgeschlagen, für öffentliche Megaprojekte eine bundesweite Behörde einzurichten, die sich ausschließlich um diese Projekte kümmert, anstatt die Verantwortung lokalen Persönlichkeiten zu überlassen.
@@Schattendg naja, es hat aber auch schon ganz gut funktioniert bei Großprojekten. Der z.B. Münchner Flughafen wurde im Zeit-und Budgetfenster gebaut. Die haben den laufenden Flugbetrieb sogar in einer Nacht vom alten zum neuen Flughafen umgestellt ohne größere Probleme. Diese Planer wurden dann sogar von anderen Ländern engagiert um ähnliche Umzuge und Planungen durchzuführen. Die Berliner haben aber nicht angefragt, die konnten es natürlich selber. Ergebnis ist ja bekannt. Zeit zum planen hatten sie ja genug da mit der Wende die Standortsuche los ging und der erste Spatenstich für 2006 geplant war.
Vom Hauptbahnhof Berlin kann man mit dem FEX (Flughafen Express) in ca. 20-30min zum Flughafen fahren.
7:12 Falls Jay das Hier liest (ich gehe nicht davon aus lol):
Wenn dich sowas interessiert, gibt es auf dem Kanal von Staiy, einen aufgezeichneten Livestream wo er in der Elb-Philharmonie live ein Spiel spielt und das Orchester dazu die Musik spielt, dazu kam moch eine Geräuschemacherin, welche eben die Schritte, und alles was nichts mit der musik zutun hat nachsynchronisiert.
Es sollte echt mal erwähnt werden, dass zu Stuttgart 21 nicht nur die Bahnhofhalle gehört, sondern auch unzählige Kilometer Gleise, ein neuer Bahnhof am Flughafen, mehrere Brücken, viele Kilometer Tunnel, ein neuer Abstellbahnhof, neue S-Bahnhaltestelle und noch einiges mehr…
Es gab schon sowas Ähnliches wie ein Gaming-Konzert aus der Elbphilharmonie. Staiy hat Anfang des Jahres aus dem Konzertsaal gestreamt vor Publikum und sein Gameplay wurde dabei von Orchester und einer Geräuschemacherin begleitet.
Frankfurt hat auch eine sehr schöne wiederaufgebaute Altstadt, der Römer ist ein schöner Kontrast zur Skyline.
Nächstes Megaprojekt: Vernichtung der Bots in den Kommentaren
Wieviele Milliarden das wohl kosten würde... Aua! Aber guter Kommentar! Hat mir sehr gefallen!
Ich kenne jemanden der Architekt bei öffentlichen Projekten ist. Der sagt, dass das Budget-Problem sehr oft durch das Vergabe-System begründet ist.
Das System bevorzugt das günstigste Angebot. Dadurch werden in Angeboten alle Risiko-Puffer gestrichen (die bei nicht öffentlichen Projekte normal sind). Wenn es also zu Problemen kommt erhöhen sich sofort die Kosten.
Nur als kleines Beispiel:
Bauprojekt in großer deutscher Stadt. Beim Aushub entdecken sie eine alte Fliegerbombe. Effekt sind Verzögerungen, die die Kosten erhöhen. Bei einem nicht öffentlichen Projekt wäre das abgedeckt durch den Risiko-Puffer. Bei einem öffentlichen Projekt gibt es diesen Puffer nicht.
2:27 Christian, kann ich nur Empfehlen! Elbphilharmonie ist extremst geil
Es gab in der Elbphilharmonie mal ein Event, bei dem Stayi gezockt hat und dazu live ein Orchester das Spiel vertont hat.
Wilde Sache.
Zu Frankfurt: Berger Str.; Klappergass; Römer; Mainufer;...
Jay hat zu echt vielem eine Meinung, wovon er keinen Plan hat. ^^
Könnte so Untertitel für Team Pietsmiet sein, viel Meinung, nicht immer viel Ahnung.
Das ganze Video ist irgendwie nur trashtalken ohne Ahnung
krass, weil das bei jedem anderen menschen nämlich anders ist und es nie etwas gibt wo man falsch liegt..
nicht nur bei Jay ^^
Jay denkt ja auch, dass bauen IRL so funktioniert wie in Minecraft oder CS2... Bodenbeschaffenheit etc etc gibt es ja nicht, man kann doch einfach nen Tunnel durch Sand graben und den Sand oben abstützen! Trust me I am a Krankenpfleger
36:50 ich glaube ein extremes Problem an öffentlichen Bauprojekten ist die Vergabeverordnung (glaub die heißt so), die vorschreibt, dass im Wettbewerbsverfahren das niedrigste Angebot beauftragt wird. Dass das evtl. an der Realität vorbei kalkulierte Angebote sind und die Auftragnehmer dann im Laufe des Projektes Mehrkosten anmelden (müssen), treibt das anfängliche Sparen dann zu den vielleicht von Anfang an realistischeren Preisen.
Es gibt tatsächlich Wohnungen in der Elbphilharmonie selber. Es gibt eine Doku über einen Mann der praktisch den Hausmeister Service für diese Wohnungen macht. Sehr interessant!
7:10 Da hat Jonathan wohl das Live Gaming von Staiy verpasst, welcher Journey mit Orchester in der Elbphilharmonie als Sondervorstellung gespielt und gestreamt hatte😅😁
Wenn man die neue automatische U5 in Hamburg als ein Projekt zählt, fehlt die mit ca. 15 Mrd € Gesamtkosten definitiv auf der Liste. :D
Öko sep mit keinem Wissen ist mal wieder am Start, ey Junge wie oft muss ich mir das noch anhören
29:47 Ne Brammen, das war umgekehrt! Der Mehdorn hat's bei der Bahn verkackt und wurde danach BER Chef
39:00 ohne das jetzt nachgeschlagen zu haben, aber mir wäre nicht bekannt, dass ein solches Projekt laufen würde. Ehrlich gesagt, so sinnvoll es auch ist, ist es immens kompliziert. Mit dem Main hast du natürlich schwache Böden, was in Kombination mit den bereits geborten Tunnel und Tiefgaragen plus den Wolkenkratzern drüber, erhebliche strukturelle Probleme verursachen wird. Dazu kommt dann ja noch, dass Frankfurt einen der am meisten frequentierten Bahnhöfe hat .
Aber notwendig wäre es eigentlich. Der Fern- und Nahverkehr ist jetzt schon überlastet und am Limit.
Der Streamer Staiy hatte dieses Jahr schon ein gaming Konzert in der Elbphilharmonie gegeben, ein Video dazu gibt es auf RUclips. Hatte sich sehr schön angehört, gibt es sicher wieder. 🙂
7:12 gab es schon mal in Zusammenarbeit mit Staiy. Kann man noch auf youtube schauen
"Wenn da mal so Gamingkonzerte wären" Staiy hat in der Elphi Anfang des Jahres mit Liveorchester Spiele gespielt. Fand also schon statt und war großartig! :)
Das musikalische Gamingproject gab es sogar in diesem Jahr mit Staiy in der Elbphilharmonie.
Das Problem ist, dass der Staat immer das günstigste Angebot nehmen muss.
Und weil günstig auf dem Papier erstmal Auftrag und Geld bedeutet, sind die Vorstellungen dort immer nicht so einfach unsetzbar..
In anderen Ländern ist es z.b. so, dass immer das drittgünstigste Angebot den Auftrag bekommt.
Auf diese Weise gibt es keine Unternehmen, die sagen hauptsache günstig und im Endeffekt machen sie das für das gleiche geld, wie alle anderen es gemacht hätten
10:05 "Mit der Energiewende brauchst du die kohle garnicht mehr"
Sep Kohle macht aktuell den größten Anteil der Stromgewinnung in Deutschland und wir nutzen so viel Kohle wie nie zuvor seit Entwicklung der Kernkraft.
DIe Aussage bezog sich auf den Standort Hambacher Forst. Die Kohle dort wird wohl nicht mehr gebraucht um den Bedarf zu decken, mehr wurde auch nicht behauptet.
Darf man fragen, wo sie solche Falschinformationen hernehmen?
Die größte Stromgewinnung bezieht Deutschland mittlerweile aus erneuerbaren Energien. Durch Windkraft allein wird mittlerweile mehr Energie erzeugt als aus Kohle.
2023: Kohle: 117,4 Mrd kwH
erneuerbaren Energien gesamt: 251,8 Mrd kwH
davon Windkraft: 139,3 Mrd kwH
Quelle: destatis-de
Auch die Aussage "so viel Kohle wie noch nie zuvor seit Entwicklung der Kernkraft" ist einfach schlichtweg falsch. Seit 1990 nimmt die verbraucht Kohle in Deutschland stetig ab. Einzig ab 2020 ging es durch die bedingten Krisen kurz nach oben, aber erreicht trotzdem nicht Ansatzweise die Mengen von vor Kernkraft.
1961 erstes Kernkraftwerk.
1965 Erzeugung durch Kohle: 6,73 Exajoule
2021 Erzeugung durch Kohle: 2,24 Exajoule
Quelle statista
Bitte halten sie sich mit dem Verbreiten solcher Falschinformationen zurück, bzw. informieren sich ausführlicher bevor sie damit an die Öffentlichkeit gehen. Ja, auch ein Kommentarbereich ist "Öffentlichtkeit".
Hach ja.
Bei Datteln 4 hab ich 2011 fürn Unternehmen gearbeitet, das Stahlträger, die für ne Kohleförderbrücke vorgesehen waren, sortieren und liefern musste. DIe wurden Jahre vorher bestellt und dann einfach an 3 stellen abgeladen, als nix montiert werden konnte.
und beim BER hab ich dann später fürs Lufthansaterminal neue PCs vorkonfiguriert, weil bei den alten das leasing abgelaufen ist, ohne dass die Dinger auch nur eine Minute gelaufen sind.
Komme mir fast vor wie ein Katastrophentourist bei dem Video :D
Wenn mich nicht alles täuscht kommen die zu hohen Kosten und die Verzögerungen daher, dass die Behörden dazu verpflichtete sind das günstigste Angebot zu nehmen. Deswegen beschönigen viele Firmen ihre Pläne um die Kosten zu drücken. Wenn sie einmal den Auftrag haben, können sie die Kosten hochtreiben auf den eigentlichen Preis. Also führt ironischer Weise die Verpflichtung zum günstigsten Angebot dazu, dass alle Bauprojekte teurer werden.
Tegel wird jetzt zum Urban tech Zenter Berlins. Da kommt zum Beispiel auch die Berliner Hochschule für Technik als Expansion rein. Aber wird immer wieder weitergeschoben. Zum BER fahren Bahnen. sogar ein FEX oder eben Intercity um von Hauptbahnhof zum BER zu kommen ohne umsteigen. und glaube die S9 endet dort inzwischen auch (erweiterung von Schönefeld nach BER). Und für Potsdam direktanbindung kann man mit dem BER2 fahren.
Kleine Side Info: Stuttgart 21 heißt NICHT 21 weil es 2021 fertig werden soll sondern weil es das Bauprojekt im/des 21. Jahunderts ist!
zu Jays punkt mit gaming Konzert Staiy hatte dort ein Spiel im Stream gezockt und passend dazu wurde Live die Spiel musik gespielt von einem Orchester (Glaube es war eins bin mir nicht ganz sicher)
Spoiler: In der Elbphie war bereits ein Gaming-Konzert dieses Jahr, bei dem Spiele komplett per Orchestra und Geräuschemacher vertont wurden. Die Aufzeichnungen davon gibts auch, ist krass.
7:10 Da war doch letzlich erst eine Art "Gaming" Konzert drin :D Mit livegaming sogar.
9:50 @sep, das sind gar nicht mal so neue Nachrichten, sondern schon so lange bekannt, dass es einer Hauptgründe der Demonstrationen damals im Hambacher Forst war.
Für Brammen: Ein Staatliches Großprojekt, welches vor dem geplante Zieldatum und unter den geplanten Kosten lag war unter Otto von Bismark der Nord-Ostsee-Kanal
In Frankfurt soll der Bahnhof nicht in einen Durchgangsbahnhof umgebaut werden (wie Stuttgart). Es soll nur ein Durchgangstunnel gebaut werden, also der Bahnhof bekommt ein neues Gleis und nen Tunnel - so ähnlich wie eine U-Bahn-Linie. Und Projektende ist 204x, also kein Wunder, dass das nicht auftaucht ;)
Die Berliner überlegen ja ne U-Bahn zu, BER zu bauen (Verlängerung der U7). Aber das würde sich aufgrund der guten S-Bahn und Flughafen-Express Anbindung nicht lohnen, weil 9 km Tunnel eben sehr teuer sind.
Mal so zur aufklärung:
Kostenschätzung ist bestandteil einer Architektenleistung nach Hoai. Diese werden Basierend auf Büchern die Quartalsmässig herraus kommen basierend auf vergleichbarten bauten exkl. ausstattung und Stand der Technick geschätzt. Da niemand in deutschland dafür gewährleistung übernehmen würde, macht man das in solchen fällen immer auf Basis dieser Bücher. Dann werden Angebote der Firmen eingeholt die diese Sachen tatsächlich herstellen sollen. Hierfür werden Leistungsverzeichnisse erstellt die meistens nicht allumfassend sind da meistens Leistungen nicht alle abgedeckt werden. Die Angebote können hunderttausende Euro auseinander sein, da die verschiedenen Firmen unterschiedliche herangehensweisen vorraussetzen oder entwickeln. Grundsätzlich kann man immer davon ausgehen das die nicht stimmen da solche Projekte immer andere gegebenheiten haben als verglichbare Projekte.
Und da öffentliche ausschreibungen immer der Günstigste genommen werden muss (!!!) erklärt sich der rest von selbst
Als Magdeburger kann ich sagen, das Grundstück ist schon dabei bearbeitet zu werden...der Bau ist also schon im Gange
Vom Berliner Hauptbahnhof zum Flughafen braucht man nur 36 Minuten mit der Regio.
6:03 "auf einmal neue Brandschutzregelungen" 😂
Ein Bauprojekt wird mit den gültigen Vorschriften beantragt/genehmigt, eine Adaption an neuere Standards ist nicht erforderlich, außer man ändert einen Teil des genehmigten Auftrags gravierend oder fügt etwas hinzu oder verbindet ein zusätzliches Gebäude zu einem "Altbestand", dann kann dies durchaus passieren.
Aber "auf einmal" sicher nicht, beim BER wurden schlicht falsche Befestigungsmaterialien genommen, die nicht zugelassen waren.
Ab 20:50 ist besonders schön zu sehen, was Medien anrichten.
27:10 was bei Diskussionen über UNTERIRDISCHE Bauarbeiten in Berlin nie vergessen werden darf: Berlin ist Sumpfgebiet, also kannst du nicht mal eben so einfach überall U-bahnen lang legen
Elbphilamonie ist ein Touristen Wahrzeichen, wenn du in der hafen-city wohnen willst zahlst du 3000€ für 80m" und auf der anderen seite der Elbe ist das ghetto, geniale stadt planung
Die frankfurter altstadt ist schon echt sehr schön, generell übertreiben die ganzen memes schon ziemlich, ja die Stadt ist ein wenig asi und das Bahnhofviertel echt nicht toll aber der Rest ist echt schön
4:07 Auch bei 10-fach Verglasung ballert halt die Sonne rein wie bei einem Treibhaus...
In Frankfurt von der Alten Oper zum Römer, restaurierten Altstadt,Paulskirche und Kaiserdom liegt die Fressgass mit vielen Leckereien und die Göthestrasse mit Eldelmarken für Snob Pedda. In der Kleinmarkthalle auch mal vorbeisehen und der City Beach auf nem Hochhausdach. Über den Eisernen Steg zum Museumsufer mit dem Filmmuseum ziemlich cool. Auf der Ignatz-Bubis-Brücke toller Ausblick auf die Skyline. Tagestrip für FFM kann kommen 😉
Übrigens bleibt Terminal 3 wohl einigermaßen in den Kosten weil der komplette Stahl vor corona gekauft wurde, und daher die gestiegenen Stahlpreise egal waren. Die haben den einfach auf dem riesigen Gelände gelagert.
Frankfurts Touristische seiten: das Museumsufer, Das Gothehaus, die neue Alt-Stadt, Sachsenhausen, das Main Ufer, der Flughafen, Palmengarten, Zoo ....
28:55 Ich glaube der ursprüngliche Architekt vom BER wurde dafür gefeuert, obwohl es eigentlich nicht an ihm lag (für ihn sind die zuvielen Entscheidungsträger auf Bundes- und Landesebenen Schuld). Jedoch sorgte der Rauswurf des Architekten das es ab 2012 schwieriger war Änderungen am Gebäude und an der Innenausstattung usw. zu nehmen (welche oft sehr oft geändert wurden), scheinbar verlor man dadurch den Gesamtplan vom BER, was eben alles verzögert hat und man ab dem Zeitpunkt den Überblick verloren. Durch das feuern des Architekteten (dem keine Schuld zutrifft) ist diese Bau erst so richtig eskaliert, was man mitlerweile auch als großen Fehler einsieht.
Die Projektleiter sind glaube freiwillig gegangen
es gibt doch schon nen video zur elbphilharmonie mit Staiy wo er dort spiele gespielt hat und die im hintergrund den sound vom spiel gemacht haben oder nicht ? War auf jeden fall sehr strong
Die anstalt ist zum thema Stuttgart 21 sehr empfehlenswert
Info für Sep: Schau mal Richtung Mönchengladbach....da wurden 3 - 4 Dörfer umgesiedelt für den Braunkohleabbau. und die Fläche ist einfach gigantisch.
7:10 #Staiy hat im februar ein konzert mit videospielmusik gemacht
😗
10:00 - Sep, das war damals schon klar, was denkst du, wieso dort abertausende von Menschen waren? ..
7:10 hmm Staiy war da schon drin mit einem Let' Play. Wieso wissen die davon nichts?
Das Problem mit jeder Baukostenermittlung ist, dass das immer grobe Schätzungen mit aktuellen Zahlen sind. Da zwischen Planung und Baubeginn gerne mal noch zig Jahre liegen bis alle Gutachten (Umwelt, Wasser, Arteschnutz, etc.) gemacht sind, kannst du Baukostenschätzungen eigentlich immer in die Tonne treten. Aber du brauchst irgendeine Grundlage auf denen die Politik dann entscheidet ob etwas überhaupt gemacht wird. Erst nach so einer Entscheidung kann überhaupt Geld ausgegeben werden (für Planungen, Gutachten, Bau, etc.). Du kannst einfach nicht seriös Baukosten ermitteln, da niemand weiß wie sich Handwerkerpreise oder Baumaterialpreise entwickeln. Das ist auch schwer zu vergleichen mit privaten Bauprojekten, da Zeit, Umfang und die Anforderungen viel größer sind. Und auch die meisten privaten Bauprojekte sind am Ende meist teurer als ursprünglich geplant. Hot Take von mir: Jedes dieser Bauprojekte ist trotz aller Kostensteigerungen am Ende über die Nutzungszeit gerechnet mehr wert als sie gekostet haben auf.
Stuttgart 21 ist leider doch erst 2026 fertig und nochmal teurer, wurde vor ein paar Wochen veröffentlicht.
Das Problem an S21 mit der verpätung ist, dass durch die Proteste, Abstimmungen und erweiterten Umweltauflage für diverse Tiere der Start verspätet war. Hätten die pünktlich anfangen können, dann währe das Projekt pünktlich fertig geworden. Teuerer dennoch, aber pünktlich
Auch wenn es jetzt schon fertig wäre, würde aktuell immer noch der 2 Teil des Projekts fehlen. Die Neubaustrecke Ulm-Stuttgart. Da fehlen aktuell immer noch knapp 10km Gleise zum Flughafen.
Die Paulskirche ist in Frankfurt. Sollte man vlt. würdigen.
Es gibt das Museumsufer. Die Zeil als Einkufsmeile. Die Fressgass (wie der Name schon sagt). Dom, Römer und die Altstadt. Sachsenhausen mit den Apfelweinkneipen. Grüne Soße. Eine riesige Messe. Den Flughafen. 2 Mal im Jahr Dippemess, Museumsufer-Fest, Main-Fest.
Am Eröffnungswochenende der elphi spielten die enstürzenden Neubauten im kleinen Saal.
Es gibt nen Regio der direkt unter den BER Flughafen fährt. Ist nicht der schnellste Anschluss ever aber kann ich von meinem Wohnort relativ bequem nehmen.
Stay hat in der Elbphilamonie bereits so orchester gaming gemacht, vlt. wiederholt sich das ja nochmal
7:15 Staiy hat gerade erst eine Art Gaming Konzert mit einem Orchester gegeben
@Brammen Das Problem bei so staatlichen Sachen ist, dass aufgrund von Gesetzen und Vorschriften die zuständige Behörde nicht einfach zu Firma xy gehen kann und sagen kann: "Könnt ihr das bauen für mich und was wollt ihr an Kohle dafür?". Es müssen immer Ausschreibungen gemacht werden, auf die sich dann verschiedene Firmen bewerben und Angebote unterbreiten. Und die Behörde muss dann normalerweise das günstigste Angebot annehmen (außer es gibt extrem gute Gründe dagegen, ab unwahrscheinlich) und kann sich nicht das vielversprechendste oder qualitativ hochwertigste rauspicken. An sich auch erstmal kein Problem. ABER: Wenn dann die Firma Pfuschbau AG daherkommt und sagt: "wir können das und das und das für Summe x umsetzen", obwohl die von vornherein wissen, die können nur 90% umsetzen oder sie wissen vorher, dass der Betrag unrealistisch ist, sagen es aber nicht... dann wird es zum Problem. Dann kommen Preisanpassungen, Verzögerungen und teilweise Dienstleisterwechsel zustande, die allesamt den Preis nach oben drücken. Und als würde das nicht reichen kommen dann (auch dieses Problem tritt i.d.R. auch erst durch die Verzögerungen auf) noch Gesetzesänderungen dazu (wie beim Brandschutz vom BER) und joa... dann wird's halt richtig teuer
In der Elphi gabs mal ein Lets Play mit Staiy, wo das Spiel live mit Orchester begleitet wurde bzw der Ingamesound vor Ort neu gemacht wurde
Das ding mit den tageslichtfenstern, ganz einfach zu erklären. Durch umweltauflagen, weil wir ja alle umweltbewust sind.
Is nicht negativ gemeint. Aber dadurch steigern sich in vielen bereichen die kosten und der Aufwand.
Münchner 2. Stammstrecke ist weit teurer als vieles hier. Das Debakel muss man sich mal reinziehen
War nicht Stuttgart 21 der Todesfallen Bahnhof weil da Wasser nicht ablaufen kann in bestimmten Situationen? Das ist jetzt schon wieder etwas her und könnte ja auch gelöst worden sein, aber irgendwie kann ich mir das in Deutschland schwer vorstellen, da ja generell kaum darüber geredet wurde so öffentlich...
Brammen wohnt in Berlin, weiß aber nicht, dass es einen FEX gibt, der quer durch Berlin in kurzer Zeit zum Flughafen fährt 😂
Liegen die Windparks nicht in internationalen Gewässern? Dachte die Landesgrenze endet 30 Seemeilen nach dem Festland.
In der Elbphilharmonie war ich auch schon mal drin um in einer Wohnung eine Küche ein zu Bauen...
Die Hamburger Hochbahn schafft es regelmäßig mit ihren U-Bahn-Neubauprojekten unter den veranschlagten Kosten zu bleiben.
Apropos 37 km lange baustelle an der A1. Mein Heimat Kuhdorf ist da in genau der mitte der Baustelle und es ist ein Chaos überhaupt mal pünktlich zur Arbeit zu kommen, wenn man nicht schon gefühlt eine stunde eher losfahren muss. Hat vor und nachteile dicht an der Autobahn zu wohnen :( Die baustelle soll ja Ende 2025 fertig sein, mal gucken was das noch wird ^^
Gaming Konzert hat doch Staiy in der ElbFi gemacht
Bei uns auf der A8 zwischen Karlsruhe und Stuttgart machen die so einen Schwerlasttransport mit nem Windradblatt auch gerne mal im Feierabendverkehr 😂
Eine Pietsmiet Qualitätsoffensive würde diesem Kanal auch guttun ;-)
Also die Salzbachtalbrück in wiesbaden ist auch eine sehr lustige geschichte. (Falls die einer nicht kennt ist eine Autobahnbrücke von der A66, hat auch sehr lange gedauert bis die grsprennt wurde und als sie gesprennt wurde haben sie ein bau lkw drauf vergessen).
Immer wieder beachtlich wie die Jungs mit so viel Halbwissen, so eine starke Meinung zu bestimmten Themen haben.
37:00 - ist das nicht so das immer der günstigste Anbieter das Projekt bekommen muss? Und der wird dann halt “aus versehen” teurer, während der teuerste vielleicht realistisch kalkuliert hatte?