Den Rekord bei uns hält eine Rindfleischdose aus dem Discounter. Sie war bereits fünf Jahre über dem MHD und trotzdem völlig tadellos. Auch Philadelphia-Frischkäse scheint unsterblich zu sein und Joghurt sowieso. Inzwischen ist uns das MHD fast egal. Sehr viele Lebensmittel sind auch Monate nach Ablauf noch genießbar. Schauen, riechen, schmecken, dann essen oder entsorgen. Schönen Gruß aus dem Süden Berlins.
Rekord bei uns, Weißer Speck von Aldi, ohne Kühlung im Küchenschrank, nach 5 Jahren verzehrt, da war der bei Aldi nichteinmal mehr im Angebot. Einwandfrei !
Ich hatte mal ein Glas mit Cornichons übersehen. Die hatten die Konsistenz von Geleebananen 😂. Seither achte ich darauf, dass die Sachen möglichst nicht ablaufen. Falls doch, prüfen, testen, entscheiden ob essbar. Außer bei Fisch. Der käme auf jeden Fall weg. Abgelaufene Medikamente kommen bei mir auch weg. Das war das beste Video zu dem Thema, was ich bisher gesehen habe.
Vielen lieben Dank. Ich achte auch darauf, dass möglichst wenig übers MHD hinaus gelagert wird. Einfach, weil ich mich auf meinen Vorrat, im Ernstfall, verlassen will und da keine Risiken eingehen muss.
@@jackydaniel222 nicht direkt danach. Das habe ich nicht geschrieben. Sie waren länger abgelaufen. Sie schmeckten nicht, als wären sie schlecht. Aber die Konsistenz war echt nicht mehr meins.
Wenn ich etwas über den MHD esse, dann wird es ernst einmal auf Geruch und Geschmack geprüfte. Dann kommt es in den Topf und wird noch einmal durchgekocht oder gebraten. Danach wird es noch einmal probiert. Schmeckt es immer noch, dann wird es gegessen.
Mein Tipp, ALLE! Vorräte mit dem MHD oder dem Kaufdatum versehen auf dem Deckel und der Seite, (FETTER schwarzer EDDING-STIFT, MM.JJ - langen vollkommen!) sehr praktisch im dunkeln und bei "größeren" Mengen hilft das SEHR für die Übersicht. Dosen ohne Dallen geliefert zu beckommen ist fast unmöglich (außer bei "Convar", SUPER Verpackung) daher werden diese zusätzlich mit einem fetten "X" auf dem Etikett und im Ringpull versehen, die sind dann beim Verzehr zu erst dran (also: "Überlagern" nur die unversehrten Dosen). Frieden und Gesundheit uns Allen! Grüße aus Mannheim, BRD Martin P.S. Danke für deine Videos weiter so! (klasse statt Masse). Anmerkung: Gefriergetrocknete (Astronauten Nahrung): Suppen, Instent Kaffee, Milch, so alt wird keine Kuh im Odenwald. (HAha, Spaß)
Bin bei dir!!, ... habe mal "leicht ranzige" Salami gegessen, so ca. 100gr. naja nicht lecker (hätte ich mir schenken können), aber erstaunlich wie robust mein Magen ist. Friedliche Zeiten uns allen.
Es gibt zwar einige Medikamente, die schlecht werden können, wie, zum Beispiel Insulin oder Salben. Alle anderen, die Luftdicht verpackt sind und kein Wasser enthalten sind extrem lange haltbar. Dabei kommt es nicht darauf an wofür die Tabletten gemacht wurden.
Linsen, Indianerbohnen. Mungobohnen, allgemein Hülsenfrüchte sind lang über das MHD haltbar. Ich schütte sie spätestens bei Ablauf des MHD in Gläser um, weil die Plasticverpackung aufbläht. So sind sie länger haltbar.
Vielen Dank für Dein Video ❤ ,Du hast das MHD sehr gut erklärt. Riechen und probieren sind bei abgelaufenen Lebensmitteln empfehlenswert. Nüsse schmecken nach dem Ablauf des MHDs schnell ranzig.
MHD, was ist das? Entweder das Lebensmittel ist in Ordnung oder nicht, egal welches Datum da steht. Hartkäse ist das einzige Lebensmittel bei dem man leichten Schimmelnefall grosszügig wegschneiden darf. Während das bei Brot sehr gefährlich ist. Nachtschattengewächse sollten auf keinen Fall verzehrt werden wenn sie nicht mehr in Ordnung sind, auch nicht grosszügig herausschneiden. Meine Mutter kann da ein Liedchen von singen. Und die Eier kaufe ich z. B. Direkt beim Produzenten. Da steht das Datum bei den Eiern, die Eier sind nicht gestempelt. Das kann ich mir nicht merken. Man sieht aber sofort wenn die nicht mehr in Ordnung sind. Roh essen würde ich sie allerdings nur wenn ich sie wirklich frisch geholt habe bezw ich hole mir dafür dann Eier auch wenn ich noch welche im Kühlschrank hätte. Das einzige wo ich wirklich pingelig bin ist rohes Fleisch, vor allem Hühnchen. Übrigens werden bei mir auch selten Medikamente aussortiert. Nur bei flüssigen muss man aufpassen, Augentropfen oder Salben, Hustensäfte… Allerdings habe ich keine Medikamente die wirklich lebenswichtig sind wie Insulin (was ja wieder flüssig ist).
Du schlauer Schweizer nimmst Deine Videos bestimmt aus Deinem hauseigenen Schutzraum auf. Die sind ja per Gesetz in der Schweiz für jedes Haus vorgeschrieben. Ihr habt schön recht. Muss ich neidlos zugeben 😰.
Ah, dann wurde dir dieses Thumbnail angezeigt. Hab eben 3 unterschiedliche hochgeladen. Das ist eine neue Funktion von RUclips. Da kann man Thumbnails testen. 🤗
Hab den selbsttest mit seid 5 monaten abgelaufenen kortisontabletten gemacht, ich lebe noch und sie haben gewirkt. Interessiere mich fuer alles was lagerung angeht, und habe ich bereits solch selbsttests gemacht um auf alles vorbereitet zu sein, .da ich schon seid einiger zeit fest damit rechne das es noch in diesem herbst krieg gibt. Es wird zeit die vorzubereiten abzuschliessen, denn alles wird immer teurer.wasser wird das letzte sein was ich noch in grossen mengen einkaufen werden, wasser in flaschen hat, hatte bis jetzt eine langes haltbarkeitsdatum. Eine Frage hab ich, kann man die haltbarkeit des wassers aus der flasche, mit handels ueblichen wassereinigern oder Chlor laenger haltbar machen?
WASSER: klar erkannt!! aber warum willst du es nicht bevorraten? An dem Tag wenn du das Waser "brauchst" brauchen es alle anderen auch! (da gibt es besseres zu Tun) Anmerkung: ich habe mit einem WHK 10l angefangen (Weit Hals Kanister 10 Liter) und bin jetzt bei 420L die ich je nach Lust und Laune alle 3-6Monate austausche, vorzugsweise über die WC-Spülung da habe ich einen zweiten Schwimmerschalter eingebaut und eine Eurowasserbox mit Wasserschlauch angeschlossen. Chlor und Silbertabletten habe ich nur im BOB oder im Notfall o. als Tauschmittel. Das beruhig, den haben ist besse als brauchen. Gute Zeit uns allen.
ich hab schon einmal vergammelte Würste gehabt. als ich diese ausgepackt habe, hab ich gesehen, dass diese von der Farbe her hellbraun waren. Original waren sie rot. als ich das gesehen habe, hab ich die Dinger gleich in den Müll geworfen. mein Levlup Getränkepulver hingegen ist schon seit ein paar Jahren über dem MHD, aber immer noch einwandfrei genießbar.
Nun wer mal länger in Afrika war. Nenne es jetzt mal Montage für zwei drei Jahre der weiß das MHD überbewertet wird und Kühlketten nicht überall existieren. In Nigeria z.B. bekommt man oft gefrorenen Joghurt der ist immer drei, vier Monate drüber. Auch habe ich es beim Wurst und Speck in eigener Herstellung schon viele Versuche gemacht. In Jugoslawien haben wir einmal in Jahr geschlachtet und was soll ich sagen die Paprikawurst, Rauchfleisch und Speck wurde das ganze Jahr gegessen.
Das MHD ist für viele immer noch ein Datum das man es nicht mehr essen kann 😕. Leider gibt es solche auch bei mir in der Familie, hab es auch aufgegeben es zu erklären. Unsere Vorräte lagern bei 15 Grad im Dunklen Keller und sind noch in Kisten verpackt, oder werden im Schrank gelagert. Natürlich rotieren die Sachen auch. Ich muss aber auch dazu sagen,das ich Konserven geöffnet habe die vier Jahre das MHD überschritten haben. Natürlich mit Absicht um zu sehen was sich verändert hat. Ich war ganz erstaunt das noch alles in Ordnung war. Farbe Geruch und Geschmack. Ist natürlich keine Garantie, das muss jeder für sich selbst testen. Bei Medikamente bin ich vorsichtiger, und gebe sie lieber zur Entsorgung ab. Frischware wird am besten noch vor der Verzehrempfehlung zügig gegessen. Bei Milchprodukte wie Buttermilch, Joghurt und ander Sauerprodukte muss man einfach probieren. Wenn es richtig auf der Zunge prickelnt, sollte es weg. Sonst wie du sagst! Mit den Sinnen prüfen. Danke für das Video Gruß Michael
Ich habe heuer in meinem Rucksack Müsliriegel mit MHD 2015 gefunden - "ideal" gelagert also . Weil ich Hunger hatte und nichts anderes dabei hatte, hab ich sie gegessen. Die haben geschmeckt wie Seife, aber passiert ist mir nichts. Mit Fleisch- oder Fischprodukten bin ich aber vorsichtig.
Ich hab einmal ein Joghurt gekauft und frisch gegessen ,war aber mitten drinnen etwas mit Schimmel ,hab meinen Dr.angerufen und er sagte ein Stampel Schnaps sollte ich trinken das tötet die Bakterien
Spaß!: nach dem telefonat... hätte ich leer gegessen und dann die Flasche angesetzt so als Selbstexperiment. HAha. Richtig! Vorsicht ist besser als Nachsicht. Gute Zeit.⏲
Joguhrt, Milch und Käse hole ist teilweise zum halben Preis kurz vor dem MHD. Ist meist noch Wochen später genießbar. Schinken, Salami, geräucherter speck das Gleiche. Bei fischen Fleisch bin ich vorsichtig.
Ich mache das ähnlich, wie du es beschrieben hast, abhängig von den Inhaltsstoffen. Bei Nudeln für die Langzeitlagerung nutze ich Nudeln ohne Ei, da kann bei guter Lagerung so gut wie gar nichts passieren. Bei Medikamenten bin ich vorsichtig, da habe ich keine Prüfkriterien. Bei Kräuterauszügen in Alkohol sehe ich das nicht so eng. Bei Fisch, Fleisch und Ei gehe ich streng nach dem Haltbarkeitsdatum, bei Milch darf es bei mir nur kurz überschritten sein und von Optik, Konsistenz, Geruch und Geschmack muss sie in Ordnung sein. Andere Einzelprodukte können schon länger abgelaufen sein, da wird nach o.g. Kriterien überprüft. So habe ich schon lange abgelaufene Gemüsebrühwürfel, die aussehen wie am ersten Tag, gut riechen, aber etwas Geschmack verloren haben. Die nehme ich immer noch her. Ich kenne genug, die das Mindesthaltbarkeitsdatum ganz eng sehen und es als Verfallsdatum betrachten. Ich wette, da werden viele Lebensmittel unnötig weggeworfen.
Wenn Milch schlecht ist schmeckst du das sofort. Dann ist die dick und/ oder sauer. Also hast du Sauermilch bezw Dickmilch. Allerdings kann man die nur verwenden wenn es Rohmilch ist. Erhitze Milch muss man weggiessen. Ich kenne viele Leute die die Lebensmittel zur Sicherheit schon 1-2 Tage früher wegschmeissen.
@@melb5639 Die Menschen haben verlernt, sich auf eigene Erfahrungen zu verlassen. Vielleicht auch, weil immer mehr Fertigprodukte gegessen werden und dadurch die Beziehung zu den Lebensmitteln und den Umgang damit verloren gegangen ist.
@@a.mucelke genau. Aber die Fertigprodukte sind so mit Konservierungsstoffen vollgepumt (die auch das Wachstum der guten Bakterien in unserem Darm hemmen), dass sie zum Teil fast ewig haltbar sind
Genau so mache ich das auch. Bei Fleisch und Medikamente gehe ich auch kein Risiko ein. Nagut, Schmerztabletten habe ich auch schon welche eingenommen, die paar Monate drüber waren. Aber nicht solche, welche seit Jahren Abgelaufen waren.
Die Nase 👃 ist ein guter Indikator wir essen gerade Tüten Suppe von 2021 und als Nachspeise Hafergrütze auch von 2021 Das Milchpulver hat seltsam gerochen ich hab es trotzdem mit Wasser gemischt und getrunken
Hoi ich esse auch Abgelaufene Lebensmittel esse ich one problemlos. Nur Bei Fische und Fleisch dort bin ich heikel. Ausser. ich koche Fleisch Würstchen und Hackfleisch ein. Muss noch noch machen ich habe noch 2 Gläser Rind Gulasch. Am besten wenn mann nicht ganz sicher ist ob gut oder nicht. Dann nicht ESSEN. Gruß Mario
Den Rekord bei uns hält eine Rindfleischdose aus dem Discounter. Sie war bereits fünf Jahre über dem MHD und trotzdem völlig tadellos. Auch Philadelphia-Frischkäse scheint unsterblich zu sein und Joghurt sowieso. Inzwischen ist uns das MHD fast egal. Sehr viele Lebensmittel sind auch Monate nach Ablauf noch genießbar. Schauen, riechen, schmecken, dann essen oder entsorgen. Schönen Gruß aus dem Süden Berlins.
Ich hatte schon mal eine dosensuoppe gegessen, welche 8jahre drüber war. Ich lebe noch...😂
@@TMPrepper Auch Dosen aus den Zweiten Weltkrieg sind noch Genießbar aber keine Geschmackswunder erwarten !
Rekord bei uns, Weißer Speck von Aldi, ohne Kühlung im Küchenschrank, nach 5 Jahren verzehrt, da war der bei Aldi nichteinmal mehr im Angebot. Einwandfrei !
Ich kann 20 (!) Jahre altes Knöckebrot beisteuern. Es war sogar noch knusprig. Allerdings in einem trockenen Schrank gelagert.
Ich hatte mal ein Glas mit Cornichons übersehen. Die hatten die Konsistenz von Geleebananen 😂.
Seither achte ich darauf, dass die Sachen möglichst nicht ablaufen. Falls doch, prüfen, testen, entscheiden ob essbar. Außer bei Fisch. Der käme auf jeden Fall weg. Abgelaufene Medikamente kommen bei mir auch weg.
Das war das beste Video zu dem Thema, was ich bisher gesehen habe.
Vielen lieben Dank. Ich achte auch darauf, dass möglichst wenig übers MHD hinaus gelagert wird. Einfach, weil ich mich auf meinen Vorrat, im Ernstfall, verlassen will und da keine Risiken eingehen muss.
Das habe ich ja noch nie gehört, dass Gurken direkt nach Ablauf des MHD verdorben sind. Glaube ich nicht.
@@jackydaniel222 nicht direkt danach. Das habe ich nicht geschrieben. Sie waren länger abgelaufen. Sie schmeckten nicht, als wären sie schlecht. Aber die Konsistenz war echt nicht mehr meins.
Da kann ich nur einen Daumen hoch geben. Sehr informatives Video😀
Vielen lieben Dank 🤗
Wenn ich etwas über den MHD esse, dann wird es ernst einmal auf Geruch und Geschmack geprüfte.
Dann kommt es in den Topf und wird noch einmal durchgekocht oder gebraten.
Danach wird es noch einmal probiert. Schmeckt es immer noch, dann wird es gegessen.
So mache ich das auch.
Mein Tipp, ALLE! Vorräte mit dem MHD oder dem Kaufdatum versehen auf dem Deckel und der Seite,
(FETTER schwarzer EDDING-STIFT, MM.JJ - langen vollkommen!)
sehr praktisch im dunkeln und bei "größeren" Mengen hilft das SEHR für die Übersicht.
Dosen ohne Dallen geliefert zu beckommen ist fast unmöglich (außer bei "Convar", SUPER Verpackung) daher
werden diese zusätzlich mit einem fetten "X" auf dem Etikett und im Ringpull versehen, die sind dann beim Verzehr
zu erst dran (also: "Überlagern" nur die unversehrten Dosen).
Frieden und Gesundheit uns Allen!
Grüße aus Mannheim, BRD
Martin
P.S. Danke für deine Videos weiter so! (klasse statt Masse).
Anmerkung: Gefriergetrocknete (Astronauten Nahrung): Suppen, Instent Kaffee, Milch, so alt wird keine Kuh im Odenwald.
(HAha, Spaß)
Vielen Dank für deine Tipps. Macht durchaus Sinn.
Egal mhd wenn ich Hunger hab Verpackung heil kein schimmel Geruch gut nach 6 Jahren sogenannten Ablauf Esse ich.
Bin bei dir!!, ...
habe mal "leicht ranzige" Salami gegessen, so ca. 100gr. naja nicht lecker (hätte ich mir schenken können),
aber erstaunlich wie robust mein Magen ist.
Friedliche Zeiten uns allen.
Auf jeden Fall 👍
Es gibt zwar einige Medikamente, die schlecht werden können, wie, zum Beispiel Insulin oder Salben. Alle anderen, die Luftdicht verpackt sind und kein Wasser enthalten sind extrem lange haltbar. Dabei kommt es nicht darauf an wofür die Tabletten gemacht wurden.
Das kann sein, ich verlasse mich bei Medikamenten aber lieber auf das MHD. 🤗
Linsen, Indianerbohnen. Mungobohnen, allgemein Hülsenfrüchte sind lang über das MHD haltbar.
Ich schütte sie spätestens bei Ablauf des MHD in Gläser um, weil die Plasticverpackung aufbläht. So sind sie länger haltbar.
Guten Hinweis, vielen Dank dafür ☺️
Vielen Dank für Dein Video ❤ ,Du hast das MHD sehr gut erklärt. Riechen und probieren sind bei abgelaufenen Lebensmitteln empfehlenswert. Nüsse schmecken nach dem Ablauf des MHDs schnell ranzig.
Das freut mich sehr! Ja, mit Nüssen hatte ich auch schon meine Probleme 😔
MHD, was ist das? Entweder das Lebensmittel ist in Ordnung oder nicht, egal welches Datum da steht.
Hartkäse ist das einzige Lebensmittel bei dem man leichten Schimmelnefall grosszügig wegschneiden darf. Während das bei Brot sehr gefährlich ist. Nachtschattengewächse sollten auf keinen Fall verzehrt werden wenn sie nicht mehr in Ordnung sind, auch nicht grosszügig herausschneiden. Meine Mutter kann da ein Liedchen von singen. Und die Eier kaufe ich z. B. Direkt beim Produzenten. Da steht das Datum bei den Eiern, die Eier sind nicht gestempelt. Das kann ich mir nicht merken. Man sieht aber sofort wenn die nicht mehr in Ordnung sind. Roh essen würde ich sie allerdings nur wenn ich sie wirklich frisch geholt habe bezw ich hole mir dafür dann Eier auch wenn ich noch welche im Kühlschrank hätte.
Das einzige wo ich wirklich pingelig bin ist rohes Fleisch, vor allem Hühnchen.
Übrigens werden bei mir auch selten Medikamente aussortiert. Nur bei flüssigen muss man aufpassen, Augentropfen oder Salben, Hustensäfte… Allerdings habe ich keine Medikamente die wirklich lebenswichtig sind wie Insulin (was ja wieder flüssig ist).
Vielen Dank für deine Tipps. 🤗
Der Link hat auch ein Ablaufdatum - spätestens beim Blackout 🤣🤣
Stimmt, da habe ich nicht gut recherchiert 😂
Habe gestern ein Glas gebratene Tomaten in Sonnenblumenöl mit Knoblauch gegessen. MHD 01.2022 waren nicht nur gut sondern auch Lecker
Vieles ist lange über MHD noch vollkommen in Ordnung.
Du schlauer Schweizer nimmst Deine Videos bestimmt aus Deinem hauseigenen Schutzraum auf. Die sind ja per Gesetz in der Schweiz für jedes Haus vorgeschrieben. Ihr habt schön recht. Muss ich neidlos zugeben 😰.
Nein, das ist kein Schutzraum. Schutzräume sind leider schon länger nicht mehr Pflicht in der Schweiz. Leider! 😔
Das habe ich noch nie gehört. Ich habe bei Bekannten in Quarten am Walensee einen besichtigt.@@TMPrepper
Danke fur die Nachricht, sehr interessant ❤
Sehr gerne 🤗
Wie lange über das MHD hinaus ist stilles Wasser noch gut ?
Solange es nicht verkeimt und in Glasflaschen gelagert wird, eigentlich ewig.
Zum Titelbild: Surstroeming ist auch schon vor Ablauf des MHD ungeniessbar.
Ah, dann wurde dir dieses Thumbnail angezeigt. Hab eben 3 unterschiedliche hochgeladen. Das ist eine neue Funktion von RUclips. Da kann man Thumbnails testen. 🤗
Hab den selbsttest mit seid 5 monaten abgelaufenen kortisontabletten gemacht, ich lebe noch und sie haben gewirkt. Interessiere mich fuer alles was lagerung angeht, und habe ich bereits solch selbsttests gemacht um auf alles vorbereitet zu sein, .da ich schon seid einiger zeit fest damit rechne das es noch in diesem herbst krieg gibt. Es wird zeit die vorzubereiten abzuschliessen, denn alles wird immer teurer.wasser wird das letzte sein was ich noch in grossen mengen einkaufen werden, wasser in flaschen hat, hatte bis jetzt eine langes haltbarkeitsdatum. Eine Frage hab ich, kann man die haltbarkeit des wassers aus der flasche, mit handels ueblichen wassereinigern oder Chlor laenger haltbar machen?
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. ☺️
WASSER: klar erkannt!! aber warum willst du es nicht bevorraten?
An dem Tag wenn du das Waser "brauchst" brauchen es alle anderen auch! (da gibt es besseres zu Tun)
Anmerkung: ich habe mit einem WHK 10l angefangen (Weit Hals Kanister 10 Liter) und bin jetzt bei 420L die ich je nach Lust und Laune alle 3-6Monate austausche, vorzugsweise über die WC-Spülung da habe ich einen zweiten Schwimmerschalter eingebaut und eine Eurowasserbox mit Wasserschlauch angeschlossen.
Chlor und Silbertabletten habe ich nur im BOB oder im Notfall o. als Tauschmittel.
Das beruhig, den haben ist besse als brauchen.
Gute Zeit uns allen.
Bei Anzeichen von Lebensmittelvergiftung, Blubberbauch, 1 Teelöffel Ballistol oder 2 Aspirin Tabletten ohne Wasser, als erste Maßnahme.
Ballistol kenn ich noch von meiner Kindheit her als Medizin. Heute kennt man das leider nur noch als Waffenöl.
@@TMPrepper
Ich hatte eine Lebensmittelvergiftung mit Fisch, Blubberbauch, einen Teelöffel Ballistol, Ruhe !
ich hab schon einmal vergammelte Würste gehabt.
als ich diese ausgepackt habe, hab ich gesehen, dass diese von der Farbe her hellbraun waren. Original waren sie rot.
als ich das gesehen habe, hab ich die Dinger gleich in den Müll geworfen.
mein Levlup Getränkepulver hingegen ist schon seit ein paar Jahren über dem MHD, aber immer noch einwandfrei genießbar.
Ja, besser sowas entsorgen und auf Nummer sicher gehen. 🤗
Nun wer mal länger in Afrika war. Nenne es jetzt mal Montage für zwei drei Jahre der weiß das MHD überbewertet wird und Kühlketten nicht überall existieren. In Nigeria z.B. bekommt man oft gefrorenen Joghurt der ist immer drei, vier Monate drüber. Auch habe ich es beim Wurst und Speck in eigener Herstellung schon viele Versuche gemacht. In Jugoslawien haben wir einmal in Jahr geschlachtet und was soll ich sagen die Paprikawurst, Rauchfleisch und Speck wurde das ganze Jahr gegessen.
Da sieht man schon, wie verwöhnt wir sind. 🤗
Das MHD ist für viele immer noch ein Datum das man es nicht mehr essen kann 😕. Leider gibt es solche auch bei mir in der Familie, hab es auch aufgegeben es zu erklären. Unsere Vorräte lagern bei 15 Grad im Dunklen Keller und sind noch in Kisten verpackt, oder werden im Schrank gelagert. Natürlich rotieren die Sachen auch. Ich muss aber auch dazu sagen,das ich Konserven geöffnet habe die vier Jahre das MHD überschritten haben. Natürlich mit Absicht um zu sehen was sich verändert hat. Ich war ganz erstaunt das noch alles in Ordnung war. Farbe Geruch und Geschmack. Ist natürlich keine Garantie, das muss jeder für sich selbst testen. Bei Medikamente bin ich vorsichtiger, und gebe sie lieber zur Entsorgung ab. Frischware wird am besten noch vor der Verzehrempfehlung zügig gegessen. Bei Milchprodukte wie Buttermilch, Joghurt und ander Sauerprodukte muss man einfach probieren. Wenn es richtig auf der Zunge prickelnt, sollte es weg. Sonst wie du sagst! Mit den Sinnen prüfen. Danke für das Video
Gruß Michael
Das merke ich auch immer wieder, dass da grosse Unsicherheit herrscht. 🤗
Ich habe heuer in meinem Rucksack Müsliriegel mit MHD 2015 gefunden - "ideal" gelagert also . Weil ich Hunger hatte und nichts anderes dabei hatte, hab ich sie gegessen. Die haben geschmeckt wie Seife, aber passiert ist mir nichts. Mit Fleisch- oder Fischprodukten bin ich aber vorsichtig.
Gut zu wissen, aber müsste ich jetzt nicht unbedingt haben. 😂
@@TMPrepper Kann ich auch nicht zur Nachahmung empfehlen. Der Hunger treibts halt rein.
Das wird die Seife gewesen sein!
Ich hab einmal ein Joghurt gekauft und frisch gegessen ,war aber mitten drinnen etwas mit Schimmel ,hab meinen Dr.angerufen und er sagte ein Stampel Schnaps sollte ich trinken das tötet die Bakterien
Ja, der gute Hochprozentige. Der ist sehr vielseitig einsetzbar 🤗
Spaß!: nach dem telefonat... hätte ich leer gegessen und dann die Flasche angesetzt so als Selbstexperiment. HAha.
Richtig! Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Gute Zeit.⏲
Joguhrt, Milch und Käse hole ist teilweise zum halben Preis kurz vor dem MHD. Ist meist noch Wochen später genießbar. Schinken, Salami, geräucherter speck das Gleiche. Bei fischen Fleisch bin ich vorsichtig.
Ich esse auch regelmässig Joghurt, welches 1 Woche oder 2 drüber ist. Vorallem bei Nature Joghurt ist das selten ein Problem.
Ich mache das ähnlich, wie du es beschrieben hast,
abhängig von den Inhaltsstoffen.
Bei Nudeln für die Langzeitlagerung nutze ich Nudeln ohne Ei, da kann bei guter Lagerung so gut wie gar nichts passieren.
Bei Medikamenten bin ich vorsichtig, da habe ich keine Prüfkriterien. Bei Kräuterauszügen in Alkohol sehe ich das nicht so eng.
Bei Fisch, Fleisch und Ei gehe ich streng nach dem Haltbarkeitsdatum, bei Milch darf es bei mir nur kurz überschritten sein und von Optik, Konsistenz, Geruch und Geschmack muss sie in Ordnung sein. Andere Einzelprodukte können schon länger abgelaufen sein, da wird nach o.g. Kriterien überprüft.
So habe ich schon lange abgelaufene Gemüsebrühwürfel, die aussehen wie am ersten Tag, gut riechen, aber etwas Geschmack verloren haben. Die nehme ich immer noch her.
Ich kenne genug, die das Mindesthaltbarkeitsdatum ganz eng sehen und es als Verfallsdatum betrachten. Ich wette, da werden viele Lebensmittel unnötig weggeworfen.
Wenn Milch schlecht ist schmeckst du das sofort. Dann ist die dick und/ oder sauer. Also hast du Sauermilch bezw Dickmilch. Allerdings kann man die nur verwenden wenn es Rohmilch ist. Erhitze Milch muss man weggiessen.
Ich kenne viele Leute die die Lebensmittel zur Sicherheit schon 1-2 Tage früher wegschmeissen.
@@melb5639
Die Menschen haben verlernt, sich auf eigene Erfahrungen zu verlassen.
Vielleicht auch, weil immer mehr Fertigprodukte gegessen werden und dadurch die Beziehung zu den Lebensmitteln und den Umgang damit verloren gegangen ist.
@@a.mucelke genau. Aber die Fertigprodukte sind so mit Konservierungsstoffen vollgepumt (die auch das Wachstum der guten Bakterien in unserem Darm hemmen), dass sie zum Teil fast ewig haltbar sind
Genau so mache ich das auch. Bei Fleisch und Medikamente gehe ich auch kein Risiko ein. Nagut, Schmerztabletten habe ich auch schon welche eingenommen, die paar Monate drüber waren. Aber nicht solche, welche seit Jahren Abgelaufen waren.
Die Nase 👃 ist ein guter Indikator wir essen gerade Tüten Suppe von 2021 und als Nachspeise Hafergrütze auch von 2021 Das Milchpulver hat seltsam gerochen ich hab es trotzdem mit Wasser gemischt und getrunken
Ja, auf die Nase kann man sich meistens verlassen. 🤗
Hoi ich esse auch Abgelaufene Lebensmittel esse ich one problemlos. Nur Bei Fische und Fleisch dort bin ich heikel. Ausser. ich koche Fleisch Würstchen und Hackfleisch ein. Muss noch noch machen ich habe noch 2 Gläser Rind Gulasch. Am besten wenn mann nicht ganz sicher ist ob gut oder nicht. Dann nicht ESSEN. Gruß Mario
Absolut richtig 😊
Kontakt zur Luft kann das noch beschleunigen. so wie bei Nüssen usw. Die werden erst ranzig und schhimmeln schnell.
Ja, da hast du Recht.