Super Video genau zur richtigen Zeit. Gerade dabei zu bestellen, da kommt der Gutschein Code wie gerufen. Ich berichte wie er sich bei mir einlebt. Haben ebenfalls ein Oval in deiner Größe. Beste Grüße ☀️
Der Poolroboter ist nun seit einigen Tagen bei mir im Einsatz. Frage, jedes mal wenn ich die App öffne, sind die eingegeben Date (Größe Pool etc.) alle zurückgesetzt. Ist das bei deinem auch der Fall? Beste Grüße
Diese Meldung habe ich jetzt öfters erhalten. Leider. Ich habe ihn ja nicht mehr hier. Mit ist das so auch nicht aufgellen. Ich hoffe das der Hersteller hier irgendwie per App etwas nachliefern kann.
Hallo TomTut, erstmal ein dickes Lob für deine Videos. Die sind wirklich immer sehr informativ und haben mir schon oft weiter geholfen. Eben so wie der Test dieses Poolroboters. Hatte ihn schon im Auge, dann habe ich dein Video gesehen und sofort bestellt. Soweit ist auch alles bestens. Allerdings möchte ich an der Stelle unbedingt darauf hinweisen, das der Roboter nach jedem abgeschlossenen Reinigungsvorgang alle seine Einstellungen wie Poolbeschaffenheiten und Art des Reinigungsprogramms wieder auf 0 setzt. Somit muss das Gerät vor jedem Start mit dem Handy verbunden werden und alles wieder von vorne eingegeben werden. Habe hierzu auch schon Poolsana befragt, die mir das bestätigt haben. Ich persönlich halte das für ganz großen Mist. Hatte ich das vorher gewusst, hätte ich ihn nicht gekauft. Soll keine Kritik an Dich sein, will an der Stelle nur Potenzielle Käufer darüber informieren. Liebe Grüße und mach weiter so👍👍👍 *edit* Scheinbar wurde mit dem letzten Update ende August nachgebessert. Der Roboter behält sich jetzt die letzten Einstellungen der Poolgröße und Reinigungsart👍 Jetzt ist er auch für mich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung 👍👍👍
Danke für den Hinweis. Beobachte das weiter - vielleicht wird sich das mit einem Update der App mal ändern ... ich danke dir auch für den freundlichen und konstruktiven Hinweis!
Kann man ihn auch für framepools von intex bestway nutzen? Rechteck 5.50 x 2.75 ? Fährt er da auch die Wände hoch die ja eher schräg nach oben gehen. Vielleicht gibt's da Erfahrungen?
Hallo….. ich habe mir anhand ihren Video den poolsana poolmaid plus App Roboter gekauft. Habe einen 5.5x2,5 Meter intex stahl aufstellpool. Heute gekommen und natürlich gleich getestet. Extra die letzten Tage den Dreck drin gelassen für den Test 😂 Nach ca. 30 Minuten hatte er schon fast alles sauber…. Schöne Sache. Er klettert auch anständig die Wände hoch…. Ohne die mitgelieferten Schwimmer. Ach ja…… wie in ihrem Video hab ich auch gleich zusätzlich reinigungsbälle mit reingegeben. Hätte sogar ein kleines Video… aber ich glaube man kann das nirgends hochladen 🤷♂️ So auf den ersten Blick würde ich sagen…..ein kleines Schätzchen 👌👌
Hallo lieber TomTut, Du hast alles sehr schön vorgestellt, aber jetzt habe ich noch eine Frage: Wir haben einen großen Pool der allerdings 2 senkrechte und 2 schräge Wände mit ca. 45° hat. Wir hatten schon 2 Akkuroboter hier zum Testen und beide fuhren die schräge Wand hoch, blieben aber oben stehen und fuhren nicht mehr zurück. Dieses Problem hatten wir mit Kabelroboter nicht. Kann also dieser Roboter die Schräge befahren und dann wieder zurück? Vielen Dank für Deine Antwort. Liebe Grüße Dieter
Hey Dieter, das kann ich dir leider nicht beantworten. Schräge Wände sind perse immer eine Herausforderung. Ich hatte das auch schon in Anleitungen gelesen (glaube ich sehr stark) das schräge Wände nicht direkt als Wand vom Roboter erkannt werden können. Ist zwischenzeitlich vielleicht anders - aber da stecke ich nicht tiefer im Thema drin. Bzw. habe ich da einfach keine Möglichkeit irgendwo zu gucken. Hast du es vielleicht zwischenzeitlich schon selber rausbekommen?
also auf PVC Folie kann er arbeiten. Passt zu seinen PVC-Bürsten. Ein Naturpool ist eher problematisch, wegen des Wassers. Er könnte da sicher herumfahren - sofern er sich nicht an Gewächsen verheddert. Hast du einen Folierten Naturpool? Den würde ich gerne sehen :) auf meine Seite Poolheld könntest über den Bau erzählen und wir könnten uns dann im Podcast noch Mal drüber unterhalten. Wär ja, mega cool!!
die Wände wird er dir schon erklimmen. In der Achtform gibt es innen "Spitze" stellen - da wird das dann natürlich nicht klappen - aber meine Oval-Rundungen hat er, nach dem "Tuning", gemeistert
Danke für dein Lob. Einhängeleitern sind "immer" eine Herausforderung für die Poolroboter. Er kam jetzt bei mir damit problemlos zurecht. Könnte aber sein das schon wenige cm. Tiefer ein Problem entstanden wäre. Daher, mein Ansatz, wenn möglich eine Einhängeleiter rausnehmen oder "Glück" haben wenn er kein Problem damit hat.
Hallo Tom, danke für deine Antwort. Der Akkuroboter ist recht attraktiv. Ich wollte mir vorher den Dophin E10 holen aber Akkuroboter ist preislich nicht schlecht.
Bei mir merkt sich der Roboter die Einstellungen nicht, ich muss ihn vor jedem Lauf neu programmieren. Wie hast du das gemacht, dass er die Einstellungen beibehält?
Top video, habe mir ein bestelt leider war der kaput. Ladegerät wahrscheinlich nicht richtig. Bis jetzt keine antwoord von Poolsana bekommen und man kan die auch nicht anrufen (schade) Hast du noch tips? Höre Gerne. Grusse Brian
Hai Tom, habe Antwort bekommen und die haben auch sofort einen neuen geschikt. Super service!!! Wir sagen in Holland Top bedrijf!!! Sowie deine Videos Spitze!!😉
Ich habe mal eine Frage, weiß leider nicht wie ich allgemein fragen kann.🙈 Also, ich baue ja jeden Herbst meine Sandfilteranlage aus und im Frühjahr wieder ein. Jedes Mal habe ich Probleme die Schlauchanschlüsse wieder dicht zu bekommen. Gibt es nicht eine einfache Schraubverbindung? Danke schon mal.
Neben diesem gibt es noch die neue Dolphin Liberty Reihe. Es ist überhaupt das erste Jahr das professionelle kabellose Poolroboter am Markt sind. Wenn du es dir finanziell leisten kannst, kauf einen ohne Kabel.
Hallo TomTuT! Schaue deine Pool-Videos schon von anfang an und finde sie sehr hilfreich! Ich habe mal eine Frage wie bekomme ich am besten ein Loch in mein Stahlwandbecken gebohrt? Möchte eine zusätzliche Einströmdüse installieren! Mfg. Melanie
Bald wird der Trend dahin gehen, dass der Pool eine kleine Ausfahr-Rampe hat, auf der der Rool-Robbi dann rausfährt, direkt in die Ladegarage! Inkl. automatischer Reinigung des Auffangkorbs & Filter!
Ich habe den Robotter auch gekauft. In der ersten Woche lief alles super. Nachdem ich 2 Wochen im Urlaub war, und ihn heute benutz habe, kommt er nicht mehr richtig runter ( schwebt ein pasr cm über dem Boden) gleichzeitig die Wände aber nicht rauf. Durch die Urlaubspause ist der Boden etwas! schleimig. Hat irgend jemand eine Idee?
Hallo lieber Tom. Ich bin gerade ziemlich LOST. Poolmaid plus möchte nicht mit mir zusammenarbeiten. App ist heruntergeladen, wir haben und connected da steht jetzt aber ständig confirm und ich weiss jetzt nicht, ob ich da nun 100 Mal draufclicken muss bis sich das gemerkt wird, oder, ob es nur der Hinweis ist, dass es gemerkt ist. Fakt aber ist, dass der Roboter zwar voll geladen ist aber nicht mehr angeht. Nicht auf dem Trockenen und auch nicht im Pool. Kein Licht leuchtet oder blinkt. Also LOST....;-))
@@TomTuT die sind so genial kundenfreundlich. Sollte es einpacken und zurück schicken. Label kam umgehend und einen Tag später kam schon die neue Maid! Sobald ich das gute Kind aufgeladen habe werden wir sehen, wohin die Motivation des Dingens uns bringt. Service von Poolsana einfach top.
Hi Thomas, wir haben noch keinen Poolroboter, aber würden uns gerne spätestens zur nächsten Saison einen anschaffen wollen. Wie ja schon im Vorteil/Vorurteil Video von Dir angesprochen, verbringen wir schon fast täglich ne zeitlang mit dem absaugen den Poolbodens, dies nicht mehr tun zu müssen, wäre eine Erweiterung der Lebensqualität. Achja, meine Frage, Akku oder kabelgebunden? halt wenn Du noch keinen hättest. Unser Pool oval 5 x 3,5 x 1,5
Poolroboter Poolmaid Plus APP und POOLSANA PoolGo Akku 600 sind leider auf der Poolsana seite nicht mer erhältlich 🤔 gibt es dafür einen grund beichbil schlechte bewertung oder so ?
2x bestellt 2x zurückgeschickt. 1x defektes Netzteil und beim 2ten die Pole oxidiert trotz geschlossenem Deckel. Ladekabel nicht mehr erkannt. Ich werde nu. auf kabelgebunden umsteigen.
Danke für die Videovorstellung. Habe mir den Robbi einen Tag vor Veröffentlichung bestellt. Zufälle gibts. Von der Reinigung her bin sehr zufrieden. Kann man nicht klagen. Wozu jedoch diese App? Egal was ich dort eingebe, er macht was er will. Wenn ich nur Boden eingebe fährt er trotzdem die Wände hoch. Auch wenn ich den Robbi verbunden habe, stehen alle Parameter quasi auf Null. Bin davon ausgegangen das er diese speichert.
So, ich habe das Problem lösen können. Erst hatte ich den Roboter eingeschaltet, (Blaue LED leuchtet) und dann die App verbunden, so dass anschließend die Lila LED leuchtet. DAS IST FALSCH. Durch Zufall gibt es noch einen anderen Weg: Den Roboter einschaltet und unmittelbar danach noch einmal den EIN Schalter drücken. Daraufhin blinkte die LED Lila. Nun die App verbinden. Ist dieses geschehen, leuchtet die LED dauerhaft lila. Als ich dann die Einstellungen getätigt habe, wurden Sie auch tatsächlich übernommen. Ich hoffe es hilft weiter, gerne Feedback
@@fightcat01 ähnliche Erfahrungen konnte ich heute auch machen. Jedoch war die Vorgehensweise nicht mehr nachvollziehbar gewesen für mich. War mehr ein blinder Aktionismus. Aber siehe da er saugt aufeinmal nur noch den Boden. Hatte nach Verbindung mit der App die Daten gelöscht unter Einstellungen anschließend Aus und wieder eingeschaltet und die Einstellung nach Verbindung erneut „confirmed“. Allerdings lässt sich aus welchen Gründen auch immer die Poolgröße nicht mehr einstellen. Die stellt sich nach confirm sofort wieder auf Null. Werde deine Anleitung morgen wenn er geladen ist sofort ausprobieren. 👍🏻
@@fightcat01 Besten Dank - habs grad so gemacht, und nach dem ein und ausschalten sind die Settings immer noch aufrufbar. Habe Übrigens die "Battery Pro Line" App von Steinbach installiert, und der meldet nach der Eingabe (auf Deutsch) das man den Roboter neu starten muss. Die Poolsana Helpline hat mir geschrieben, man könnte zwar "Nur Boden" einstellen, man würde damit aber nur die Wand Reinigungs Aktivitäten etwas minimieren - ganz ausschalten könnte man sie nicht .... Und nach der Reinigung bzw. vor der nächsten Reinigung müsste er wieder neu programmiert werden. Morgen startet ein neuer Test mit der Vorgehensweise von @michaelpeters6194
Hallo zusammen, aktuell wollte ich mir einen Roboter kaufen für meinen gemauerten pool , würdet ihr mir diesen Robbi empfehlen oder eher lieber ein anderes Modell? Hat jemand Erfahrungen die er gerne teilen würde Mfg an alle
Hallo zusammen. Ich habe mir den Roboter gekauft. Die erste Reinigung war klasse. Leider lässt sich der Roboter nicht mehr aufladen. Der LED Indikator des Netzteils hat immer die Farbe grün. Der Stecker am Roboter geht recht schwergängig. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen? Ich versuche nun eine Reklamation bei Poolsana. Ansonsten würde ich sagen ist es ein tolles Produkt, bis auf die APP die ein wenig instabil ist.
Also der Poolmaid Plus APP macht zwar hervorragend sauber, nur leider nicht da wo er soll. Er reinigt immer vorwiegend die Wände - und laut Helpline kann man das (auch mit der App) nicht ganz abschalten. Die App ist eh was für den Eimer. Man sieht nicht ob er es gespeichert hat, und wenn man ausschaltet ist wieder alles weg (ist so korrekt lt. Poolsana Helpline) nur, ich komme ja nur aus der Bluetooth Verbindung raus wenn ich ihn ausschalte ??? Also Speicherung für die Katz - Und setz ich ihn mit "Violetten" Lichtern - also noch im Bluetooth Status ins Wasser, schaltet er sich automatisch ab. Also was soll der Käse...... Obwohl er wirklich gut saugt, ist das Ding für den Müll....
Also wenn er richtig programmiert wird (nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) dann macht die App ihre Sache schon gut - mehr brauch man eigentlich nicht. Ich hab die Battery Pro Line App von Steinbach. Etwas freundlicher und auf Deutsch. Aber mehr kann sie auch nicht 😊
Wir haben uns auf Empfehlung von Poolsana für den Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung entschieden. Er saug gut, macht seine Arbeit. Was aber absolut unbefriedigend ist, ist das er oft nicht weiß wohin er fahren soll. Griff nach vorne er klettert die Wand rauf, Griff nach hinten er klettert halb rauf merkt das irgendwas nicht stimmt, fällt runter und dann fährt er irgendwo hin. TomTut hat das in seinem Video NICHT erklärt so dass wir etwas ratlos waren. Herstellungsfehler oder "das muss so sein?" Hier fehlt einfach Info und Bilder wie der Roboter seine Wege zieht. Vielleicht kann TomTut das noch nachholen. Ansonsten ist er mit 7kg schon schwer wenn er aus dem Wasser gezogen werden muss und die seitlichen Bürsten sind viel zu weich. Für den Rundpool muss er ständig in Fahrtrichtung geschoben werden damit er die Rundung auch säubert. Aber trotzdem 100 mal besser wie Handreinigung.
die Grünen Ränder sind bei mir aber auch meine schlecht gemacht Bodenplatte. Ich muss sagen das die beste Unebenheit immernoch von dem hier, bei mir, gereinigt wird: ruclips.net/video/P4uRkUetccU/видео.html
Es wäre mal wichtig wie lange so ein Roboter hält... Wir hatten einen für 1000 Euro er hat 5 Jahre gehalten... Dann einen für 200 Euro hat 1 1/2 Jahre gehalten auch mies... Jetzt ist die Frage.... Was soll ich ausgeben um paar Jahre ruhe zu haben 😢
Hier hoffe ich mit meiner Plattform Poolheld.de viele Heldenreisen erzählt zu bekommen. Und dort wird sich dann mal lesen lassen, bei wem welcher Poolroboter wie lange durchgehalten hat. Mach du da gerne mit - erzähl mir von deinem Poolbauprojekt. Zu deiner Frage - tja, keine Ahnung so weit. Ich halte die Firma Maytronics für den Marktführer. Die sind entsprechen auch am teuersten. Die günstigeren Roboter ziehen aber technisch gut mit. Die müssen aber den Anspruch der Kunden erfüllen günstig zu sein. Das ist immer schwierig.
Die App Version in dem Video ist nicht für neue Android Versionen entwickelt worden. Hatte noch ein altes Tablett rumliegen und mir die App per APK instaliert.....und siehe da ....hat sofort geklappt. Ist ja der Hammer ...man kauft 2023 für 500,00 Eur ein Gerät und benötigt ein Uraltandroid Handy/Tablett damit man den Poolmaid Plus konf. kann ! Für mich war es schon wichtig den Poolmaid zu konf. da ich nur die Bodenreinigung benötige .
@@juttak2036 ja...ich habe ein Samsung Galaxy S22 und da wurde die App nicht mal gefunden . Hab dann gegoogelt und die App gefunden konnte sie aber nicht konf. Habe dann ein altes Tablett genommen mit einer älteren Android Version die App per APK gedowntloadet und dann klappte es super.
Die App hat jetzt wohl ein neues Update bekommen, und ist jetzt auch für Android Version 13 verfügbar. Ich hab’ gehört, dass ein paar Android 13 Geräten erfolgreich getestet haben. Versuch mal ein Update, ob das jetzt bei dir auch klappt. PS: ich selbst hab kein Android Smartphone
@@TomTuT Jo.....Hab gerade die App im Store gefunden ,installiert ....mit meinem Android 13 😊😊😊 Samsung Galaxy S22. Man kann getrost seinen alten Andr9Knichen wieder weg legen . Danke 👍👍👍
@@juttak2036 Moin Jutta , hab gerade,nach einem Tipp vom tomtut )die aktuelle Version der App im Google Store gefunden und installiert . Gerät gefunden ....lief wie am Schnürchen mit meinem Android 13 Samsung Galaxy. Man braucht jetzt kein altes Android Handy um das Teil zu konf.
Super Video genau zur richtigen Zeit. Gerade dabei zu bestellen, da kommt der Gutschein Code wie gerufen. Ich berichte wie er sich bei mir einlebt. Haben ebenfalls ein Oval in deiner Größe. Beste Grüße ☀️
Erzähl davon und gleich von deinem komplette Poolbau super gerne auf meiner Seite Poolheld.de
Der Poolroboter ist nun seit einigen Tagen bei mir im Einsatz. Frage, jedes mal wenn ich die App öffne, sind die eingegeben Date (Größe Pool etc.) alle zurückgesetzt. Ist das bei deinem auch der Fall? Beste Grüße
Diese Meldung habe ich jetzt öfters erhalten. Leider.
Ich habe ihn ja nicht mehr hier. Mit ist das so auch nicht aufgellen. Ich hoffe das der Hersteller hier irgendwie per App etwas nachliefern kann.
Hallo TomTut, erstmal ein dickes Lob für deine Videos. Die sind wirklich immer sehr informativ und haben mir schon oft weiter geholfen. Eben so wie der Test dieses Poolroboters. Hatte ihn schon im Auge, dann habe ich dein Video gesehen und sofort bestellt. Soweit ist auch alles bestens. Allerdings möchte ich an der Stelle unbedingt darauf hinweisen, das der Roboter nach jedem abgeschlossenen Reinigungsvorgang alle seine Einstellungen wie Poolbeschaffenheiten und Art des Reinigungsprogramms wieder auf 0 setzt. Somit muss das Gerät vor jedem Start mit dem Handy verbunden werden und alles wieder von vorne eingegeben werden.
Habe hierzu auch schon Poolsana befragt, die mir das bestätigt haben.
Ich persönlich halte das für ganz großen Mist.
Hatte ich das vorher gewusst, hätte ich ihn nicht gekauft.
Soll keine Kritik an Dich sein, will an der Stelle nur Potenzielle Käufer darüber informieren.
Liebe Grüße und mach weiter so👍👍👍
*edit* Scheinbar wurde mit dem letzten Update ende August nachgebessert. Der Roboter behält sich jetzt die letzten Einstellungen der Poolgröße und Reinigungsart👍
Jetzt ist er auch für mich eine uneingeschränkte Kaufempfehlung 👍👍👍
Danke für den Hinweis. Beobachte das weiter - vielleicht wird sich das mit einem Update der App mal ändern ... ich danke dir auch für den freundlichen und konstruktiven Hinweis!
Kann man ihn auch für framepools von intex bestway nutzen? Rechteck 5.50 x 2.75 ? Fährt er da auch die Wände hoch die ja eher schräg nach oben gehen. Vielleicht gibt's da Erfahrungen?
Hallo….. ich habe mir anhand ihren Video den poolsana poolmaid plus App Roboter gekauft.
Habe einen 5.5x2,5 Meter intex stahl aufstellpool.
Heute gekommen und natürlich gleich getestet.
Extra die letzten Tage den Dreck drin gelassen für den Test 😂
Nach ca. 30 Minuten hatte er schon fast alles sauber…. Schöne Sache.
Er klettert auch anständig die Wände hoch…. Ohne die mitgelieferten Schwimmer.
Ach ja…… wie in ihrem Video hab ich auch gleich zusätzlich reinigungsbälle mit reingegeben.
Hätte sogar ein kleines Video… aber ich glaube man kann das nirgends hochladen 🤷♂️
So auf den ersten Blick würde ich sagen…..ein kleines Schätzchen 👌👌
Machst du die filterzusatz Teile sauber oder wirfst du die weg? Wie oft sollte man die mit rein tun in der woche? Danke
Hallo lieber TomTut, Du hast alles sehr schön vorgestellt, aber jetzt habe ich noch eine Frage: Wir haben einen großen Pool der allerdings 2 senkrechte und 2 schräge Wände mit ca. 45° hat. Wir hatten schon 2 Akkuroboter hier zum Testen und beide fuhren die schräge Wand hoch, blieben aber oben stehen und fuhren nicht mehr zurück. Dieses Problem hatten wir mit Kabelroboter nicht. Kann also dieser Roboter die Schräge befahren und dann wieder zurück? Vielen Dank für Deine Antwort. Liebe Grüße Dieter
Hey Dieter,
das kann ich dir leider nicht beantworten.
Schräge Wände sind perse immer eine Herausforderung. Ich hatte das auch schon in Anleitungen gelesen (glaube ich sehr stark) das schräge Wände nicht direkt als Wand vom Roboter erkannt werden können.
Ist zwischenzeitlich vielleicht anders - aber da stecke ich nicht tiefer im Thema drin. Bzw. habe ich da einfach keine Möglichkeit irgendwo zu gucken.
Hast du es vielleicht zwischenzeitlich schon selber rausbekommen?
Tolles Video. Vielen Dank! Wieso genau ist der Poolmaid Plus nicht geeignet für einen folierten Naturpool?
also auf PVC Folie kann er arbeiten. Passt zu seinen PVC-Bürsten.
Ein Naturpool ist eher problematisch, wegen des Wassers. Er könnte da sicher herumfahren - sofern er sich nicht an Gewächsen verheddert.
Hast du einen Folierten Naturpool? Den würde ich gerne sehen :) auf meine Seite Poolheld könntest über den Bau erzählen und wir könnten uns dann im Podcast noch Mal drüber unterhalten. Wär ja, mega cool!!
Hi tolles Video! Ich habe ein Achtformpool. Denkst du dieser Roboter fährt problemlos die Wände hoch?
die Wände wird er dir schon erklimmen. In der Achtform gibt es innen "Spitze" stellen - da wird das dann natürlich nicht klappen - aber meine Oval-Rundungen hat er, nach dem "Tuning", gemeistert
Tolles Video 👍🏻
Wie verhält er sich bei der Einhängeleiter?
Danke für dein Lob. Einhängeleitern sind "immer" eine Herausforderung für die Poolroboter. Er kam jetzt bei mir damit problemlos zurecht. Könnte aber sein das schon wenige cm. Tiefer ein Problem entstanden wäre. Daher, mein Ansatz, wenn möglich eine Einhängeleiter rausnehmen oder "Glück" haben wenn er kein Problem damit hat.
Hallo Tom, danke für deine Antwort.
Der Akkuroboter ist recht attraktiv. Ich wollte mir vorher den Dophin E10 holen aber Akkuroboter ist preislich nicht schlecht.
Bei mir merkt sich der Roboter die Einstellungen nicht, ich muss ihn vor jedem Lauf neu programmieren. Wie hast du das gemacht, dass er die Einstellungen beibehält?
versuch es mal ohne die App vor dem nächsten Start zu nutzen. Er sollte sich das eigentlich gemerkt haben.
Top video, habe mir ein bestelt leider war der kaput. Ladegerät wahrscheinlich nicht richtig. Bis jetzt keine antwoord von Poolsana bekommen und man kan die auch nicht anrufen (schade) Hast du noch tips? Höre Gerne. Grusse Brian
Ich denke die sind, wie ich auch, überhäuft mit Arbeit / Anfragen.
Schreib noch mal hin info@poolsana.de
Hai Tom, habe Antwort bekommen und die haben auch sofort einen neuen geschikt. Super service!!! Wir sagen in Holland Top bedrijf!!! Sowie deine Videos Spitze!!😉
Ich habe mal eine Frage, weiß leider nicht wie ich allgemein fragen kann.🙈
Also, ich baue ja jeden Herbst meine Sandfilteranlage aus und im Frühjahr wieder ein. Jedes Mal habe ich Probleme die Schlauchanschlüsse wieder dicht zu bekommen. Gibt es nicht eine einfache Schraubverbindung?
Danke schon mal.
Hallo. Wollte mir ein Poolroboter kaufen. Würdest du mir eher diesen oder den Warrior empfehlen? LG
Neben diesem gibt es noch die neue Dolphin Liberty Reihe. Es ist überhaupt das erste Jahr das professionelle kabellose Poolroboter am Markt sind. Wenn du es dir finanziell leisten kannst, kauf einen ohne Kabel.
Magst du deine Meinung zu einem Poolroboter auf meiner Seite Poolheld etwas mehr erklären? Schau mal vorbei poolheld.de/Info
Hallo TomTuT! Schaue deine Pool-Videos schon von anfang an und finde sie sehr hilfreich! Ich habe mal eine Frage wie bekomme ich am besten ein Loch in mein Stahlwandbecken gebohrt? Möchte eine zusätzliche Einströmdüse installieren! Mfg. Melanie
Hey Melanie. Naja, hier siehst du im Video wie ich das zB gemacht habe: ruclips.net/video/xjVMZ8duHOc/видео.html
@@TomTuT Dankeschön für die schnelle Antwort!
@@TomTuT Hallo TomTuT! Welchen Bohrer hast du für das Loch für deine Einströmdüse verwendet?
Bald wird der Trend dahin gehen, dass der Pool eine kleine Ausfahr-Rampe hat, auf der der Rool-Robbi dann rausfährt, direkt in die Ladegarage! Inkl. automatischer Reinigung des Auffangkorbs & Filter!
Ich habe den Robotter auch gekauft.
In der ersten Woche lief alles super. Nachdem ich 2 Wochen im Urlaub war, und ihn heute benutz habe, kommt er nicht mehr richtig runter ( schwebt ein pasr cm über dem Boden) gleichzeitig die Wände aber nicht rauf. Durch die Urlaubspause ist der Boden etwas! schleimig.
Hat irgend jemand eine Idee?
Hat sich das Problem eigentlich „behoben“?
Geht alles?
Hallo lieber Tom. Ich bin gerade ziemlich LOST. Poolmaid plus möchte nicht mit mir zusammenarbeiten. App ist heruntergeladen, wir haben und connected da steht jetzt aber ständig confirm und ich weiss jetzt nicht, ob ich da nun 100 Mal draufclicken muss bis sich das gemerkt wird, oder, ob es nur der Hinweis ist, dass es gemerkt ist. Fakt aber ist, dass der Roboter zwar voll geladen ist aber nicht mehr angeht. Nicht auf dem Trockenen und auch nicht im Pool. Kein Licht leuchtet oder blinkt. Also LOST....;-))
Schreib den Verkäufer dazu mal an. Halt mich hier gern auf dem laufenden
@@TomTuT die sind so genial kundenfreundlich. Sollte es einpacken und zurück schicken. Label kam umgehend und einen Tag später kam schon die neue Maid! Sobald ich das gute Kind aufgeladen habe werden wir sehen, wohin die Motivation des Dingens uns bringt. Service von Poolsana einfach top.
Und ??? Geht alles?
Hi Thomas,
wir haben noch keinen Poolroboter, aber würden uns gerne spätestens zur nächsten Saison einen anschaffen wollen.
Wie ja schon im Vorteil/Vorurteil Video von Dir angesprochen, verbringen wir schon fast täglich ne zeitlang mit dem absaugen den Poolbodens, dies nicht mehr tun zu müssen, wäre eine Erweiterung der Lebensqualität.
Achja, meine Frage, Akku oder kabelgebunden? halt wenn Du noch keinen hättest. Unser Pool oval 5 x 3,5 x 1,5
Poolroboter Poolmaid Plus APP und POOLSANA PoolGo Akku 600 sind leider auf der Poolsana seite nicht mer erhältlich 🤔 gibt es dafür einen grund beichbil schlechte bewertung oder so ?
2x bestellt 2x zurückgeschickt. 1x defektes Netzteil und beim 2ten die Pole oxidiert trotz geschlossenem Deckel. Ladekabel nicht mehr erkannt. Ich werde nu. auf kabelgebunden umsteigen.
Danke für die Videovorstellung. Habe mir den Robbi einen Tag vor Veröffentlichung bestellt. Zufälle gibts.
Von der Reinigung her bin sehr zufrieden. Kann man nicht klagen. Wozu jedoch diese App? Egal was ich dort eingebe, er macht was er will. Wenn ich nur Boden eingebe fährt er trotzdem die Wände hoch. Auch wenn ich den Robbi verbunden habe, stehen alle Parameter quasi auf Null. Bin davon ausgegangen das er diese speichert.
Das würde mich auch interessieren. Ich habe das gleiche Problem
So, ich habe das Problem lösen können. Erst hatte ich den Roboter eingeschaltet, (Blaue LED leuchtet) und dann die App verbunden, so dass anschließend die Lila LED leuchtet. DAS IST FALSCH. Durch Zufall gibt es noch einen anderen Weg: Den Roboter einschaltet und unmittelbar danach noch einmal den EIN Schalter drücken. Daraufhin blinkte die LED Lila. Nun die App verbinden. Ist dieses geschehen, leuchtet die LED dauerhaft lila. Als ich dann die Einstellungen getätigt habe, wurden Sie auch tatsächlich übernommen.
Ich hoffe es hilft weiter, gerne Feedback
@@fightcat01 ähnliche Erfahrungen konnte ich heute auch machen. Jedoch war die Vorgehensweise nicht mehr nachvollziehbar gewesen für mich. War mehr ein blinder Aktionismus. Aber siehe da er saugt aufeinmal nur noch den Boden. Hatte nach Verbindung mit der App die Daten gelöscht unter Einstellungen anschließend Aus und wieder eingeschaltet und die Einstellung nach Verbindung erneut „confirmed“. Allerdings lässt sich aus welchen Gründen auch immer die Poolgröße nicht mehr einstellen. Die stellt sich nach confirm sofort wieder auf Null.
Werde deine Anleitung morgen wenn er geladen ist sofort ausprobieren. 👍🏻
@michaelpeters6194 und @zerebralakrobat
Danke schonmal für das Teilen dieser Infos!
Wie sind Sie denn sonst im ganzen mit dem Model zufrieden?
@@fightcat01 Besten Dank - habs grad so gemacht, und nach dem ein und ausschalten sind die Settings immer noch aufrufbar. Habe Übrigens die "Battery Pro Line" App von Steinbach installiert, und der meldet nach der Eingabe (auf Deutsch) das man den Roboter neu starten muss.
Die Poolsana Helpline hat mir geschrieben, man könnte zwar "Nur Boden" einstellen, man würde damit aber nur die Wand Reinigungs Aktivitäten etwas minimieren - ganz ausschalten könnte man sie nicht .... Und nach der Reinigung bzw. vor der nächsten Reinigung müsste er wieder neu programmiert werden.
Morgen startet ein neuer Test mit der Vorgehensweise von @michaelpeters6194
Hallo zusammen, aktuell wollte ich mir einen Roboter kaufen für meinen gemauerten pool , würdet ihr mir diesen Robbi empfehlen oder eher lieber ein anderes Modell?
Hat jemand Erfahrungen die er gerne teilen würde
Mfg an alle
Hallo zusammen. Ich habe mir den Roboter gekauft. Die erste Reinigung war klasse. Leider lässt sich der Roboter nicht mehr aufladen. Der LED Indikator des Netzteils hat immer die Farbe grün. Der Stecker am Roboter geht recht schwergängig. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen? Ich versuche nun eine Reklamation bei Poolsana. Ansonsten würde ich sagen ist es ein tolles Produkt, bis auf die APP die ein wenig instabil ist.
Leider scheint der Gutschein schon abgelaufen zu sein. Vielleicht kann der nochmal verlängert werden? 😉
Also der Poolmaid Plus APP macht zwar hervorragend sauber, nur leider nicht da wo er soll. Er reinigt immer vorwiegend die Wände - und laut Helpline kann man das (auch mit der App) nicht ganz abschalten. Die App ist eh was für den Eimer. Man sieht nicht ob er es gespeichert hat, und wenn man ausschaltet ist wieder alles weg (ist so korrekt lt. Poolsana Helpline) nur, ich komme ja nur aus der Bluetooth Verbindung raus wenn ich ihn ausschalte ??? Also Speicherung für die Katz - Und setz ich ihn mit "Violetten" Lichtern - also noch im Bluetooth Status ins Wasser, schaltet er sich automatisch ab. Also was soll der Käse......
Obwohl er wirklich gut saugt, ist das Ding für den Müll....
Ja die App ist sehr unausgereift. Gibt es alternativen ? bzw. mal eine Updateaussicht ?
Also wenn er richtig programmiert wird (nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) dann macht die App ihre Sache schon gut - mehr brauch man eigentlich nicht.
Ich hab die Battery Pro Line App von Steinbach. Etwas freundlicher und auf Deutsch. Aber mehr kann sie auch nicht 😊
@@capripost Ja die "Battery Pro Line App von Steinbach" ist wirklich viel besser !
Wir haben uns auf Empfehlung von Poolsana für den Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung entschieden. Er saug gut, macht seine Arbeit. Was aber absolut unbefriedigend ist, ist das er oft nicht weiß wohin er fahren soll. Griff nach vorne er klettert die Wand rauf, Griff nach hinten er klettert halb rauf merkt das irgendwas nicht stimmt, fällt runter und dann fährt er irgendwo hin. TomTut hat das in seinem Video NICHT erklärt so dass wir etwas ratlos waren. Herstellungsfehler oder "das muss so sein?"
Hier fehlt einfach Info und Bilder wie der Roboter seine Wege zieht. Vielleicht kann TomTut das noch nachholen.
Ansonsten ist er mit 7kg schon schwer wenn er aus dem Wasser gezogen werden muss und die seitlichen Bürsten sind viel zu weich.
Für den Rundpool muss er ständig in Fahrtrichtung geschoben werden damit er die Rundung auch säubert. Aber trotzdem 100 mal besser wie Handreinigung.
Das ist doch ein Steinbach Poolrunner Battery Pro den es schon seit Anfang letztem Jahr gibt...
mit verbessdertem Schalter und Stromanschluss
Könnt ihr diesen Roboter empfehlen?
@@ronnybiewendt3700 Ja - in verbindung mir der "Battery Pro Line App von Steinbach" - ist der Roboter einwandfrei ! Es macht seinen täglichen Job !
PS die kante von Wand zu Boden ist sehr grün bei dir hat auch kein poolroboter geschafft 😢
die Grünen Ränder sind bei mir aber auch meine schlecht gemacht Bodenplatte.
Ich muss sagen das die beste Unebenheit immernoch von dem hier, bei mir, gereinigt wird: ruclips.net/video/P4uRkUetccU/видео.html
Es wäre mal wichtig wie lange so ein Roboter hält... Wir hatten einen für 1000 Euro er hat 5 Jahre gehalten... Dann einen für 200 Euro hat 1 1/2 Jahre gehalten auch mies... Jetzt ist die Frage.... Was soll ich ausgeben um paar Jahre ruhe zu haben 😢
Hier hoffe ich mit meiner Plattform Poolheld.de viele Heldenreisen erzählt zu bekommen. Und dort wird sich dann mal lesen lassen, bei wem welcher Poolroboter wie lange durchgehalten hat.
Mach du da gerne mit - erzähl mir von deinem Poolbauprojekt.
Zu deiner Frage - tja, keine Ahnung so weit. Ich halte die Firma Maytronics für den Marktführer. Die sind entsprechen auch am teuersten. Die günstigeren Roboter ziehen aber technisch gut mit. Die müssen aber den Anspruch der Kunden erfüllen günstig zu sein. Das ist immer schwierig.
@@TomTuT wir haben uns jetzt den Phantom von Pontaqua gegönnt hoffentlich hält er länger durch 😂
Die App Version in dem Video ist nicht für neue Android Versionen entwickelt worden. Hatte noch ein altes Tablett rumliegen und mir die App per APK instaliert.....und siehe da ....hat sofort geklappt. Ist ja der Hammer ...man kauft 2023 für 500,00 Eur ein Gerät und benötigt ein Uraltandroid Handy/Tablett damit man den Poolmaid Plus konf. kann ! Für mich war es schon wichtig den Poolmaid zu konf. da ich nur die Bodenreinigung benötige .
Heisst aldo wenn ich kein altes Gerät (mehr als 5 Jahre) mehr habe, dann keine App.
@@juttak2036 ja...ich habe ein Samsung Galaxy S22 und da wurde die App nicht mal gefunden . Hab dann gegoogelt und die App gefunden konnte sie aber nicht konf. Habe dann ein altes Tablett genommen mit einer älteren Android Version die App per APK gedowntloadet und dann klappte es super.
Die App hat jetzt wohl ein neues Update bekommen, und ist jetzt auch für Android Version 13 verfügbar. Ich hab’ gehört, dass ein paar Android 13 Geräten erfolgreich getestet haben. Versuch mal ein Update, ob das jetzt bei dir auch klappt. PS: ich selbst hab kein Android Smartphone
@@TomTuT Jo.....Hab gerade die App im Store gefunden ,installiert ....mit meinem Android 13 😊😊😊 Samsung Galaxy S22. Man kann getrost seinen alten Andr9Knichen wieder weg legen . Danke 👍👍👍
@@juttak2036 Moin Jutta , hab gerade,nach einem Tipp vom tomtut )die aktuelle Version der App im Google Store gefunden und installiert . Gerät gefunden ....lief wie am Schnürchen mit meinem Android 13 Samsung Galaxy. Man braucht jetzt kein altes Android Handy um das Teil zu konf.
🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉