Und was jetzt? DUNE PART TWO - Kritik & Analyse

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 555

  • @Filmanalyse
    @Filmanalyse  11 месяцев назад +36

    Am 8.3. spreche ich in Kassel über die Zukunft der Oper: www.staatstheater-kassel.de/play/operzucktnoch-3208
    Am 13.3. bin ich mit Timon Karl Kaleyta auf der LitCologne zu Gast:
    www.litcologne.de/de/programm/lit-cologne/timon-karl-kaleyta-und-wolfgang-m-schmitt-erhoffen-sich-heilung
    In der neuen Folge der NEUEN ZWANZIGER sprechen wir u.a. übers Dating mit und ohne Apps: neuezwanziger.de/2024/02/kriegstuechtigkeit-dating-sicherheitsgefuehle-duellierende-dystopien-wohnen/
    In WOHLSTAND FÜR ALLE sprechen Ole Nymoen und ich über die Fußball-Fans und die DFL: ruclips.net/video/WpW3BEHO4Jc/видео.html

    • @MS-iy6cm
      @MS-iy6cm 11 месяцев назад

      Danke für den stimmigen Verweis auf Willemsens großartigen späten Wurf 'Der Knacks'!

  • @LemonChickenSlurp
    @LemonChickenSlurp 11 месяцев назад +436

    Der Film hätte gerne die 4 Stunden-Marke erreichen dürfen, am liebsten hätte ich sofort Part 3 gesehen. Das war ein unfassbares Erlebniss!

    • @GreifvogelSGE
      @GreifvogelSGE 10 месяцев назад +5

      Ging mir auch so. Leider lehnt Villeneuve DCs kategorisch ab, soweit ich weiß.

    • @captainchaoscow
      @captainchaoscow 9 месяцев назад

      Wird es ein Teil 3 geben? Oh Gott, man muss auch wirklich alles zur ner Netflix Serie machen.

    • @GreifvogelSGE
      @GreifvogelSGE 9 месяцев назад

      @@captainchaoscow huch? Es gibt 6 Bücher. Und zumindest die ersten beiden gehören zwingend zusammen, Film 1 war Buch 1 und 2, Film 3 wird Buch 2

    • @captainchaoscow
      @captainchaoscow 9 месяцев назад

      @@GreifvogelSGE oh danke fürs Feedback.

    • @GreifvogelSGE
      @GreifvogelSGE 9 месяцев назад +2

      @@captainchaoscow gerne - grade gesehen dass ich was vertauscht habe. Filme 1 und 2 waren das erste Buch, Dune. Film 3 wird das 2. Buch, Dune Messiah. So rum stimmt es

  • @timnord4091
    @timnord4091 11 месяцев назад +137

    Ich bin Villeneuve immer wieder äußerst dankbar, dass er Liebe oft nur andeutet und das „Love-Interesst“ nie zentral behandelt.
    Er ist einer der wenigen Regisseure, die von Frauen erzählen können, ohne sich in Liebesgeschichten zu verlieren und von daher bin ich wenig enttäuscht darüber, dass die im Buch teilweise kitschig behandelte Affäre zwischen Paul und Chani, hier wohl eher „dezent“ bleibt.
    Und anbei sei gesagt: Wolfgangs Analysen sind Poesie und inhaltlich ungeheuer reich. Danke!

    • @Suedetussy
      @Suedetussy 10 месяцев назад +9

      Richtig, mir hat genau diese Zartheit der Liebesgeschichte gefallen, bei mir ist genau angekommen, wie verliebt die beiden sind und wie tragisch die Entscheidung Pauls ist, die ihm selbst sehr weh tut.

    • @Olic_Osbrenz
      @Olic_Osbrenz 10 месяцев назад +5

      Ja aber es fehlt mir dann persönlich am Ende die fallhöhe. Im Buch haben die beiden ja sogar ein Kind, dass dann im Kampf getötet wird. Irgendwie wirkte es hier so, als wäre man nie über die anfängliche Verliebtheit hinweg gekommen. Eigentlich waren sie ja im Buch Jahre lang zusammen.

    • @dreckigerdan8257
      @dreckigerdan8257 10 месяцев назад +3

      ​@@Olic_Osbrenz warten wir mal ab was der dritte teil bringt, aber fiel mir auch auf

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 10 месяцев назад +2

      Ja, ich finde die dezente "Liebesszene" sehr gelungen. Ich würde mir das öfter in Filmen genau so wünschen.

  • @Fukurokuju
    @Fukurokuju 11 месяцев назад +218

    Großartiger Film, schon zwei Mal im Kino gesehen. Und damit hoffentlich auch gesorgt, dass Warner Brothers schnell Part 3 bestätigt.

    • @SkynetVortex
      @SkynetVortex 11 месяцев назад +22

      Warner Bros wird auf jeden Fall grünes Licht für den dritten Teil geben. Aber wir müssten trotzdem darauf warten, weil der Regisseur sich vorerst auf andere Projekte widmen will.

    • @NicolasAlexanderOtto
      @NicolasAlexanderOtto 11 месяцев назад

      Genau deshalb habe ich gerade Rendezvous with Rama gelesen. 😁

    • @roxx0n
      @roxx0n 11 месяцев назад

      was ? @@knitterfreiyoutube

    • @doofus9007
      @doofus9007 11 месяцев назад

      @@roxx0n dennis meinte er wolle rama machen

    • @Suedetussy
      @Suedetussy 10 месяцев назад

      Danke dafür! Ich werde auch ein 2. Mal hingehen und neue Zuschauer rekrutieren. ☺️

  • @adreus4759
    @adreus4759 10 месяцев назад +21

    Wow, Jemand der den Impetus des Films wirklich begriffen hat und sprachlich perfekt wiedergegeben hat. Danke dafür Herr Schmitt, jetzt habe ich eine Stimme für mein Gefühl nachdem ich diesen Bombast Gestern erleben durfte!

  • @Ralph-vh8re
    @Ralph-vh8re 11 месяцев назад +436

    Der Film ist wirklich großartig, jedoch hätte er zum Ende hin sogar noch länger sein können. Man hatte fast das Gefühl, dass ein oder zwei wichtige Szenen geschnitten wurden.

    • @nijego
      @nijego 11 месяцев назад +31

      ​@@hidicproductions48491. Der Film geht 2h 48min. Das ist nicht kurz
      2. Längere Filme haben meistens einen höheren Ticketpreis
      3. Längere Filme schrecken oft das Publikum ab daher ist es in Jedermanns Sinne wenn ein Film nicht überlang ist, siehe Killers of the Flower Moon der im Kino nicht wirklich erfolgreich war
      4. Ist das Pacing des Films extrem nah am Buch und daher am Ende so sprunghaft

    • @nijego
      @nijego 11 месяцев назад +6

      @@hidicproductions4849 Ich glaube dass ein Denis Vilneuve 15-20 Minuten mehr vom Studio bekommen würde wenn er das unbedingt wollte, aber sich einfach so entschieden hat. Bin auch nicht 100% zufrieden mit dem Pacing und werde ihn mir deshalb am Wochenende nochmal anschauen

    • @tillyvanilly7015
      @tillyvanilly7015 11 месяцев назад +31

      Nee, das liegt tatsächlich am Buch. Dieser Stil ist typisch für Frank Herbert. Langes, detailliertes Aufbauen des Konfliktes, um ihn dann Zack-zack abzuwickeln.

    • @christianloepfe179
      @christianloepfe179 11 месяцев назад +7

      ​@@hidicproductions4849
      Da Film ein visuelles Medium ist, hätte man die Schlachten, die im Buch quasi übergangen wurden weil schlecht beschreibbar, ruhig ausführlicher zeigen dürfen.

    • @Momotron2000
      @Momotron2000 11 месяцев назад

      ein kurzer film? der ging fast 3 stunden@@hidicproductions4849

  • @hammsich
    @hammsich 11 месяцев назад +53

    Gestern noch im Kino gewesen und heute schon die Analyse. Ein Traum

  • @PaulStolz-gh5mc
    @PaulStolz-gh5mc 10 месяцев назад +95

    Wolfgang mit seiner ganz eigenen Interpretation eines Fremen Anzug

  • @Giv63
    @Giv63 11 месяцев назад +86

    Gestern erst im Film gewesen und bin begeistert. Allein das Bild und der Sound sind es Wert sich den FIlm anzuschauen

    • @captainchaoscow
      @captainchaoscow 9 месяцев назад +1

      Ja denke ich auch.
      Inhaltlich war er nicht so top.

  • @deratu5517
    @deratu5517 11 месяцев назад +56

    Sehr schöne Analyse, also wie immer, mich würde sehr eine Analyse zu The Zone of Interest bewegen. Viele Grüße Erik

    • @lasselukas4863
      @lasselukas4863 11 месяцев назад +9

      Bei dem Oscar Video von letzter Woche zu sehen.

    • @draibamixtapes
      @draibamixtapes 11 месяцев назад

      ​@@lasselukas4863danke!

  • @Lauchmeister
    @Lauchmeister 11 месяцев назад +33

    Eine Anmerkung: Die Bene Gesserit sind die Ideologie-Produzentinnen für die Fremen, allerdings nur in der Vergangenheit. Paul ist durch Jessicas Widerstand gegen die Wünsche der Bene Gesserit "entstanden" (sie sollte eigentlich eine Tochter gebären) und obwohl sie als (Ex-)Bene Gesserit Einfluss (mit Bene Gesserit Methoden) nimmt, gehen sie, Paul und die Fremen ja gegen die Interessen der Bene Gesserit vor. Den Ideologie-Produzentinnen ist also ihre eigene Ideologie entglitten, ermöglicht dadurch, dass die Fremen die Ideologie für wahr halten. Paul passiert dann ironischerweise das gleiche.

    • @steamyhat
      @steamyhat 11 месяцев назад

      Ich würde gerne ergänzen: die Bene Gesserit machen Ideologie, aber sie machen auch (und vor allem) Pläne, wie sie selbst sagen. Wohingegen Ideologien ja durchaus ins eine wie ins andere umschlagen können. Sie sind damit so etwas wie Think Tanks, die verschiedene Zukunftsszenarien entwerfen, und Eliten, die in jeder ihrer Zukünfte weiterhin eine Rolle spielen wollen. Ich bin mir noch unsicher, wie ich den Dialog zwischen Pauls Mutter und der Oberen der Bene Gesserit am Ende deuten soll.

    • @ZuerstJesus
      @ZuerstJesus 10 месяцев назад +2

      Danke für diese Erklärung! Jetzt verstehe ich die einzelnen Aussagen der Bene Gesserit und Jessica besser. Hat mir sehr geholfen!

    • @Westfale08
      @Westfale08 10 месяцев назад

      Ja, da hat die Missio Protectiva auf voller Länge versagt. Statt einer Tochter wurde der Kwisatz Hadlerach geboren (bzw. der Rollenfüller).

  • @johannschiel6734
    @johannschiel6734 11 месяцев назад +89

    Den Aspekt, dass Paul in der Handlung zwar Heldenhaftes vollbringt, aber eigentlich keine Heldenfigur darstellt, schon allein, weil er immer wieder mit seiner eigenen Zukunft hadert, finde ich auch sehr wichtig. Das wird auch nochmal interessanter für den weiteren Verlauf.
    Ich denke, dass ich da der Kritik hier auch widersprechen würde: ich glaube nicht, dass Paul der Macht "verfällt", er fügt sich ab einem bestimmten Punkt (nachdem er das Wasser des Lebens getrunken hat) gewissermaßen einem vorherbestimmten Pfad, da die Alternative (z.B. dass Feyd-Rautha Harkonnen seinen Platz einnimmt) noch schlimmer wäre. Er wird diesen Pfad auch wieder verlassen, soweit ein angedeuteter Spoiler, was auch dafür spricht, dass er das dargestellte, selbstbewusste "Machtergreifen" ein stückweit vorspielt, dahinter weiterhin zweifelt und hadert...

    • @michaelbose9682
      @michaelbose9682 11 месяцев назад +9

      Er hardert deshalb, weil er über die sogenannte Hellsicht ( der Bene Gesserit bzw. seiner Mutter geerbt hat) Er kann also seine Handlungen vorhersehen, bzw. versucht dann diese Zukunft zu ändern und entwickelt die Grindzüge des " goldenen Pfades" seines Sohnes, Leto dem II.

    • @johannschiel6734
      @johannschiel6734 11 месяцев назад +4

      @@michaelbose9682Jo, ich kenne die Handlung, deswegen hab' ich das auch "Pfad" genannt ;-)
      Aber so richtig unausweichlich erscheint ihm der heilige Krieg schon erst, nachdem er die "Wurmpisse" trinkt, oder? (Der Begriff fällt, glaube ich, im Film mal).

    • @MS-cy5rl
      @MS-cy5rl 11 месяцев назад

      Den ersten Punkt verstehe ich nicht, welcher Held hadert nicht? Ich finde eindeutig dass er eine Heldenfigur darstellt. Gerade deswegen! Oder sein hadern, sein menschlich sein, wäre er nie so positiv aufgenommen worden, wäre viel früher gescheitert.
      Nun ja, bis er eben entmenschlicht und vergöttert wird und ja ich finde auch hier, dass es dir falsche Wortwahl ist, dass er Machtsüchtig wird, dennoch finde ich den Vergleich zu Politikern, jeder Zeit sehr passend. Er wird nun mal zu einem Schachspieler, auf dem jeder, er selbst inbegriffen, eine Figur in einem großen Spiel spielt, die auch geopfert werden kann.
      Im Buch ist er mir um längen unsympathischer, ich bin sehr gespannt in welche Richtung hier ein dritter Film geht.

    • @florianr5973
      @florianr5973 11 месяцев назад

      Ich denke auch, dass Paul so lange wie möglich versucht, seinem Schicksal zu entgehen und den heiligen Krieg zu vermeiden, indem er sich weigert, die Grenze zum Süden zu überschreiten. Erst als Feyd mit äußerster Brutalität die Fremen Sietches zerstört, "fügt" sich Paul der Vorhersehung.
      Bei Shani hatte ich mehr den Eindruck, dass sie von persönlichen Gefühlen geleitet wird. Erst einmal ist sie darüber schockiert, welch Risiko Paul eingeht, in dem er das für Männer tödliche Wasser des Lebens trinkt, und dann versteht ihr Kopf, aber nicht ihr Herz, dass Paul die Tochter des Imperators aus politischen Gründen zur Frau nehmen muss, um das große Ziel zu realisieren, aus Dune ein grünes Paradies zu machen.
      Ich kenne natürlich alle 6 Bände der Dune Saga, aber so richtig hat sich mir nie erschlossen, warum die Fremen sich unterdrückt fühlen. Schließlich tut es niemandem weh, wenn irgendjemand anderes irgendwo Wurm-Kaka aus dem Sand siebt. Natürlich schließen sich Spice Produktion (essentiell für die Raumfahrt, also den Zusammenhalt des Imperiums) und der Traum einer grünen Dune Welt einander aus: wie in Teil 2 angeteasert, sterben die Würmer im Wasser, was die Spice Produktion zum Erliegen bringen wird. Aber das weiß zu diesem Zeitpunkt ja noch niemand.

    • @ottosingh3309
      @ottosingh3309 11 месяцев назад

      Paul und sein Wurm Sohn Leto entfernen sich so sehr von ihren Skrupeln das Sie Tot von Milliarden als Zweckdinlich betrachten

  • @Marcelogg_
    @Marcelogg_ 11 месяцев назад +49

    Wie passend, bin gerade aus dem Kino gekommen. Muss mich erstmal sammeln, aber eines kann ich jetzt schon sagen: Das ist mit Abstand der epischste Film, den ich je sehen durfte. Optisch und akustisch setzt Villeneuve hier neue Maßstäbe!

    • @lootwigvanwegen
      @lootwigvanwegen 10 месяцев назад +3

      Wer hat Ihnen denn verboten, epischere Filme zu gucken? ;b

    • @humongouswalrus
      @humongouswalrus 10 месяцев назад +1

      Es geht mir genauso. Erst gerade habe ich den Film gesehen. Meine erste Reaktion war: "Was habe ich gerade gesehen?". Ich war wirklich Fassungslos wie eindrucksvoll dieser Film ist!

  • @alexanderkluge6835
    @alexanderkluge6835 11 месяцев назад +242

    Dieser Film wird schwer zu toppen sein. Ein akustisches und optisches Meisterwerk.

    • @Finn959
      @Finn959 11 месяцев назад +3

      Ja können eigentlich die Kinos zu machen

    • @keksgestalty
      @keksgestalty 11 месяцев назад +1

      Gut das es nicht nur in die Höhe skaliert :)

    • @divine1953
      @divine1953 11 месяцев назад +15

      man muss nicht immer irgendwas toppen. das geht sowieso schief. einfach gute filme machen. fertig.

    • @SkynetVortex
      @SkynetVortex 11 месяцев назад +2

      Da stimme ich zu. Aber es fällt einem schwer den Dialog bzw. der Handlung zu folgen.

    • @ahnmensch3115
      @ahnmensch3115 11 месяцев назад +2

      @@ufdiah Ich hab das Gefühl, dass Megalopolis entweder ein absolutes Meisterwerk wird, oder ein ziemliches Desaster, nichts dazwischen. Coppola hat ja bereits seine unglaubliche Leidenschaft zu diesem Film gezeigt,und hat sehr viel gekämpft, um diesen Film in die Welt zu setzen, aber die Produktionsschwierigkeiten sowie Coppolas Qualitätsbilanz seiner letzten paar Filme lässt mich auch gut daran zweifeln, dass der Film so großartig wird.

  • @Brotspinnchen
    @Brotspinnchen 10 месяцев назад +3

    Lieber Wolfgang, danke für diese wunderbare Analyse. Ich war gestern im Kino, es war ein tolles Filmerlebnis.

  • @MrExoticSnow
    @MrExoticSnow 10 месяцев назад +3

    Das ist ein Film, den man unbedingt im Kino sehen muss. Ein großartiges Erlebnis. Man kommt gar nicht auf die Idee sich zu langweilen oder gar für die Uhrzeit aufs Handy zu schauen.

  • @ludix747
    @ludix747 11 месяцев назад +16

    Danke für die Filmanalyse! Sehr schön! 👍

  • @Hopesfallout
    @Hopesfallout 11 месяцев назад +9

    Wie immer gelungene Analyse. Irgendwie gelingt es Villeneuve die Erzählung durch kleine Abweichungen von der Vorlage noch besser zu machen. Ich bin gespannt, wo er uns mit seiner Chani noch hinführt. Vielleicht doch ein Hauch Hoffnung für die Menschheit inmitten der Größenwahnsinnigen und Schlächter?

  • @Walduhu
    @Walduhu 11 месяцев назад +41

    War gestern im Kino und dachte mir schon beim Sehen, dass es dieses Jahr wohl nicht mehr besser wird. Den hab ich bei weitem nicht zum ersten Mal gesehen.
    Und wenn Villeneuves Dune-Filme weiterhin diese Qualität haben und auch noch erfolgreich, dann hätte er gemäß der Bücher Material um die nächsten 20 Jahre Dune-Filme zu drehen.
    Ich freu mich schon auf Dune Messiah.

    • @igotsome9675
      @igotsome9675 11 месяцев назад +10

      Du möchtest nicht, dass alle Dune Bücher verfilmt werden. Glaub mir

    • @Hopesfallout
      @Hopesfallout 11 месяцев назад

      @@igotsome9675 Den dritten sollen sie noch verfilmen. Damit sollte die Botschaft dann wirklich jedem klar geworden sein.

    • @lXlElevatorlXl
      @lXlElevatorlXl 11 месяцев назад +3

      Er wollte aber vor messiah eine Pause einlegen bzw ein anderes Projekt machen

    • @gordon34
      @gordon34 11 месяцев назад

      @@igotsome9675 Hinten raus wird es wirklich mehr als seltsam ;-)

  • @RolandMichaelParnitzke
    @RolandMichaelParnitzke 11 месяцев назад +5

    Ich komme soeben aus dem IMAX Kino in Düsseldorf. Es war ein fantastisches KINO Erlebnis. Deine Analyse dazu in Bgeleitung ist wieder einmal eine Bereicherung.

  • @mantrahus
    @mantrahus 11 месяцев назад +9

    Danke für diese sehr gute Analyse. Dieser Film ist wie der Gom Jabbar: er unterscheidet seine Zuschauer in Mensch und Tier.

    • @Hana_Miyazaki
      @Hana_Miyazaki 11 месяцев назад

      Menschen in „Mensch“ und „Tier“ einzuteilen ist dann allerdings auch wieder ziemlich Faschistisch.

    • @oooodaxteroooo
      @oooodaxteroooo 10 месяцев назад +2

      Boah 😅

  • @dr.sommercamp3435
    @dr.sommercamp3435 10 месяцев назад +15

    "Na, gut! Dann bin ich halt der Messias! Und jetzt verpisst euch!"😂

  • @DrJustinHasenecker
    @DrJustinHasenecker 10 месяцев назад

    Äußerst interessante Rezeption, hervorragend auf das hier & jetzt gespiegelt. Kurzweilig, informativ und relevant. Chapeaux. Ich denke ähnlich. Weiter so. 🎉

  • @michaeltraupe7876
    @michaeltraupe7876 11 месяцев назад +16

    Ich denke, ohne die Kenntnis des Dune-Universums, ist es schwer, dieses Verhalten zu verstehen! Die Genialität des Schöpfers ist hervorzuheben, denn so universell ist kaum eine Fiction!

    • @michaelbose9682
      @michaelbose9682 11 месяцев назад +5

      Das denke ich auch, für jeden der aber die Bücher 📚 kennt ein Genuss.

    • @Westfale08
      @Westfale08 10 месяцев назад

      Mir fehlt auch der Verweis auf die Orange-katholische Bibel und die Zen-Sunniwanderung.

  • @HektischerHecht
    @HektischerHecht 11 месяцев назад +68

    Wolfgang im spice(igen) Anzug.

  • @ElBoyoElectronico
    @ElBoyoElectronico 11 месяцев назад +3

    Eben den Film gesehen, absolutes Meisterwerk! Die Bilder, der Sound und die Geschichte… einfach genial

  • @berndthewes3037
    @berndthewes3037 11 месяцев назад +5

    Hervorragende Analyse! Hervorragende Querverbindungen zur Aktualität! Kunst geht noch!

  • @Obknob
    @Obknob 11 месяцев назад +12

    Genau wie den Film, muss ich mir diese Filmanalyse auch ein zweites Mal ansehen! :)

  • @tojante88
    @tojante88 11 месяцев назад +2

    Eine großartige Filmanalyse zu einem großartigen Film.
    Da es sich im Grunde bei Part 1 und 2 nur um einen Film handelt würde ich mich sehr darüber freuen wenn es eine Filmanalyse zum Gesamtwerk gibt

  • @Giordano42
    @Giordano42 10 месяцев назад

    Wirklich eine der besten Analysen die ich von ihnen bisher gesehen habe und erschreckend gleichwohl, wenn man sich die politischen Strömungen des Film ansieht und mit der heutigen Zeit vergleicht. Chapeau. Ich schaue mir den Film jetzt nochmal an.

  • @m-chassis
    @m-chassis 11 месяцев назад +4

    Komme gerade aus dem Kino in Hamburg. Toller Film - große Leinwand und Dolby Atmos ist quasi Grundvoraussetzung.
    Ich stimme Wolfgang zu, dass die Dialoge teils recht schwierig sind. Ich habe gestern extra nochmal den ersten Teil geguckt, damit ich der Story folgen kann. Zumindest in den ersten 20 Minuten war das auch ganz hilfreich.
    Ich freue mich auf den dritten Teil.

  • @juliantheassassin
    @juliantheassassin 10 месяцев назад +1

    Die Analyse anhand von Macht als Droge und wer zu Macht strebt ist spannend. Da spätestens im 4. Buch genau diese Thematik zentral in Herberts Büchern diskutiert wird. Ich finde es wieder einmal auf den Punkt gemacht, was der Film schafft und wo er vllt auch kleine Mängel hat

  • @robotermann
    @robotermann 11 месяцев назад +26

    Also wenn Wolfgang die Hände vor sich bewegt scheint es mir irgendwie so als hätte ich Spice genommen

  • @unclefish
    @unclefish 11 месяцев назад +22

    Der Anzug gefällt mir sehr gut.

  • @dominikzils5160
    @dominikzils5160 11 месяцев назад +70

    Bester Film 2024! Im IMAX Leonberg war es einzigartig! Werde ich lang nicht vergessen!

    • @antalaran1897
      @antalaran1897 11 месяцев назад +5

      War auch in Leonberg, unvergleichliches Erlebnis diesen Film darauf zu sehen

    • @zooropa5722
      @zooropa5722 11 месяцев назад +5

      Ich find es immer wieder lustig wenn manche Leute so vom Leonberger Imax schwärmen. Der Saal ist mit Abstand der schlechteste Imax Saal in Deutschland - die Audio Anlage ist schrecklich und das Bild ist unscharf - bei geschriebenem Text sieht man das deutlich. Aber hauptsache damit angeben können, die größte Leinwand der Welt zu haben 🤣

    • @dominikzils5160
      @dominikzils5160 11 месяцев назад

      @@zooropa5722 Also wo siehst du dass man damit angeben will? Es geht darum es mal gesehen zu haben, wenn man Kino mag und es in der Nähe ist, das ist alles! Jeder hat seine eigene Meinung und ich fand das Kino-Erlebnis dort sehr gut. Ciao

    • @dominikzils5160
      @dominikzils5160 11 месяцев назад

      Wo siehst du bitte, dass man damit angeben will? Es geht darum, dass viele es mal gesehen haben wollen, wenn sie Kino mögen und es in der Nähe ist, das ist alles! Jeder hat seine eigene Meinung und ich fand das Kino-Erlebnis sehr gut! Ciao@@zooropa5722

    • @dominikzils5160
      @dominikzils5160 11 месяцев назад

      Ich bin gespannt auf Gladiator 2 auf jeden Fall und Deadpool 3.@@CRM-114

  • @Efemde
    @Efemde 11 месяцев назад +2

    "Wir hoffen auf chani" mit diesem Satz hast du mich echt zu Tränen gerührt

  • @NIn3TY0
    @NIn3TY0 10 месяцев назад +1

    Einfach nur wow und danke 🙏 lange nicht mehr so gedanklich in etwas eingetaucht… nun freue ich mich noch mehr auf Dune Messiah.

  • @Amschti
    @Amschti 11 месяцев назад +6

    Ich würde gerne von ihnen eine Kritik über das erste Buch von Frank Herbert hören, da sich einige Punkte einerseits erklären und teilweise auch über die Bücher bestätigen lässt.
    Meiner Meinung nach funktionieren seine Bücher stehts über die starken Dialoge. Das World buildung in den Büchern ist unheimlich faszinierend, jedoch schlägt Villneuve eine andere Richtung in Teil 2 ein, was mich doch frustet, da soviele faszinierende Sachen so nicht passieren werden.

  • @peterstockhaus2709
    @peterstockhaus2709 11 месяцев назад +3

    Was Slavoj Žižek immer sagen wollte, aber - voller Erreiferung - nicht sagt. Ganz gut analysiert. Danke.

  • @paulserenity7016
    @paulserenity7016 10 месяцев назад

    Chapeau! Immer wieder eine Freude, dir zuzuhören :)

  • @Marvlingh
    @Marvlingh 11 месяцев назад +8

    Schön dass du die atemberaubenden Bilder in Dune 2 mit einem farblich perfekt passenden Anzug würdigst. 👌

  • @Brainsoftener
    @Brainsoftener 10 месяцев назад +4

    War direkt nach dem im Kino genießen dieses Meisterwerks und nach dem Einen oder Anderen Bierchen vorm Schlafen gehn zum feierlichen Start ins Wochenende nach einer sehr strapaziösen, arbeitsreichen Woche höchst erleuchtend und enorme, innere Zufriedenheit, durch ein massives Gefühl der Bestätigung und spektakulären Weiterspinnung vieler, eigener Gedanken schenkend das Video. Aller Besten Dank dafür Herr Schmitt.❤

  • @JPEndurance
    @JPEndurance 11 месяцев назад +2

    Danke für die hervorragende Analyse. Für mich einer der größten Kinoerlebnisse

  • @LA-LuisAlexander
    @LA-LuisAlexander 11 месяцев назад

    Wow, eine der besten Filmkritiken die Ich persönlich hier auf dem Kanal je gesehen habe, Danke Dafür 🙏👍✌️

  • @medimeister3350
    @medimeister3350 11 месяцев назад +1

    Klasse Kritik zu einem wohl klasse Film. Danke für diese Einordnung und den sich daraus weitenden Blick.

  • @chiliheads86
    @chiliheads86 11 месяцев назад +5

    Survival of the shameless. Das ist großartig und sehr aktuell.
    Mir haben tatsächlich gute Dialoge im Film gefehlt. Für mich waren es diesmal eher brachiale Soundeffekte/design als Filmmusik, die den Film begleitet.
    Der einzige Cliffhanger für Teil 3 ist ja jetzt nur noch unser "Anakin Skywalker", der zu Darth Vader wird.

    • @marcquestenberg8385
      @marcquestenberg8385 11 месяцев назад +4

      Er war schon vorher und immer schon "Darth Vader". Seine Mutter ist die einzige Tochter des Barons Wladimir Harkonnen und nach der Schlacht
      um Dune hätte er Anrecht über das Lehen Giedi Primus..
      Die Bücher und die Handlung sind viel komplizierter als Star Wars je war. Leider war Dune für Frank Herbert immer nur ein Nebenprojekt.

  • @MauriceGucci
    @MauriceGucci 10 месяцев назад +11

    Nach wie vor sind Herberts Botschaften wichtig für uns alle.
    Dass Denis Villeneuve es geschafft hat sie derart eindrucksvoll zu inszenieren, ist ein Geschenk an uns alle.
    Eine der wichtigsten und größten (hoffentlich sehr bald) Trilogien.

  • @darsttt
    @darsttt 10 месяцев назад

    Sehr schön, wie Sie es schaffen, die wenigen Kritikpunkte, die man dem Film entgegenhalten kann, auf den Punkt zu bringen. Insbesondere die Beziehungs zwischen Paul und Chani (und die vielen DIalogen) stellt in dem 3 stündigen Epos die einzigen kleinen Stolpersteine da, während man ansonsten in eine Welt enführt wird, die einen völlig in seinen Bann zieht. Ein tolles Erlebnis.

  • @thegambitpb
    @thegambitpb 11 месяцев назад +3

    Eine ganz großartige Analyse.

  • @michaelschaberl8598
    @michaelschaberl8598 11 месяцев назад +2

    Das mit Abstand beste Review zu diesem Film.

  • @joinedbinger2315
    @joinedbinger2315 11 месяцев назад +2

    Sehr treffend - vielen Dank Herr Schmitt

  • @Nuklearnulf
    @Nuklearnulf 11 месяцев назад +31

    Ein super Film, der mir nach den zweiten Mal sogar noch besser gefällt. Chani spricht mir aus dem Herzen. Fand ich ganz stark, dass sie so, im Vergleich zum Buch, abgeändert wurde.

    • @der_schoene_Snorre
      @der_schoene_Snorre 11 месяцев назад +5

      Schauspielerisch war das aber eher eine schwache Darbietung. Eigentlich hatte sie nur zwei Gesichtsausdrücke: 90% grimmig dreinblickend oder 10% verdutzt. Schwächster Charakter von allen, obwohl größtes Potenzial vorhanden war.

    • @Luemm3l
      @Luemm3l 11 месяцев назад +5

      echt? ich muss sagen Zendaya hat mich positiv überrascht, alle reden von Austin Butler (zurecht), aber christopher walken war komplett lame und eigentlich feier ich ihn sonst in so ziemlich allem, auch chalamets oder bardems performanecs waren gut, aber der ziemlich allerletzte shot von chani, da konnte man schon fast ne ganze geschichte aus dem gesicht ablesen. ich fand eher die anderen sonst gehypten schauspieler nicht schwach, aber hinter den erwartungen zurücksteckend, zendaya, mit der ich sonst relativ wenig anfangen kann, fand ich hier erstaunlich stark. immer interessant zu sehen, wie die meinungen unterschiedlich sind.

    • @sTeVe-vl3nh
      @sTeVe-vl3nh 10 месяцев назад +1

      ​@@der_schoene_Snorre ja sah ich genauso. Null Präsens und ich kauf ihr die Rolle nicht ab

  • @Luuuxter
    @Luuuxter 11 месяцев назад +2

    Wie ich mich gefreut habe als ich da "Im Grunde Gut" auf dem Tisch sah.

    • @Hoellenseher
      @Hoellenseher 11 месяцев назад

      Zu dem Buch hat er sich auch schon ausgiebig im Salon geäußert

  • @genossewurzelkobold3141
    @genossewurzelkobold3141 11 месяцев назад +28

    Kampf und Verderben den Bot-Invasoren!
    Ehre sei dem großen Wolgang M. Schmitt und seiner Filmanalyse!
    Freundschaft!

    • @justsaying14
      @justsaying14 11 месяцев назад +2

      He has our gratitute!

  • @frankzimmermann1052
    @frankzimmermann1052 11 месяцев назад +3

    Boah.
    Jetzt bin ich wirklich getriggert. Ich habe Dune 2 noch nicht gesehen, aber jetzt will ich es um so lieber. Ihre Analyse finde ich wirklich stark. Ich liebe es, wenn Scifi oder Fantasy auch unserem Alltag den Spiegel vorhalten und gesellschaftskritisch oder philosophisch funktionieren. Umso mehr findet bei mir als Scifi- bzw. Fantasyfan und Gesellschaftskritiker eine Identifikation mit dem Film statt und Filme, mit denen man sich identifizieren kann, sind für mich die besten Filme. Auch Ihre Ausführungen zu den Fremen fand ich sehr gut. Unterdrückte müssen nicht automatisch progressiv sein. Das hat man schon so oft gesehen.
    Und auch die Spaltung von Unterdrückten in religiöse und nicht so religiöse Menschen kennt man ja auch. Zusammengewürfelte Völker werden von Unterdrückern „zusammengepfercht“ und ausgebeutet. Diese Spaltung zwischen den kleinen Völkern gab es oftmals schon vor der „Einverleibung“ in das Imperium, wird jedoch natürlich auch von den neuen Herrschern befürwortet und gesät, solange sie ihnen nützt.
    Muchas Gracias

  • @ChandIerMBing
    @ChandIerMBing 10 месяцев назад +1

    Ich kenn die Bücher nicht, aber als er am Ende so stark auf das Gesicht von Chani geht, kämpferisch, gekränkt, trotzig, hatt ich das Gefühl, dass der dritte Teil sehr Chani konzentriert sein wird, und Villeneuve jetzt in eine ganz andere Richtung gehen wird, als das, was ich vom Buch zumindest so am Rande mitbekommen hab.

    • @eatthefckroad
      @eatthefckroad 5 месяцев назад

      Möglich. Aber bedenke chani ist der künstlerische ausdruck auf das geschehen was mit dem sympanthiesant Paul characterentwicklung entsteht.

  • @AriesT1
    @AriesT1 11 месяцев назад +8

    Vielen Dank für diese mal wieder tolle Analyse. Für mich ist der Film ein Meisterwerk, sogar in Teilen noch stärker als Teil 1. Was mir auffällt ist, dass der Film vor allem im Deutschsprachigen Raum im Verhältnis verhalten ankommt, viel schlechter als international (siehe ua IMDB Score, RT Durchschnitt). Auch bei Buch-Puristen kommt er sehr schlecht an. Das hatten wir schon bei Oppenheimer, wo fast nur Wolfgang unter den deutschen Film RUclipsrn und überraschend wenige deutsche Fans begeistert waren. Woran liegt es?

    • @Fukurokuju
      @Fukurokuju 11 месяцев назад +8

      Ich habe nun die Worte, Videos, Podcasts oder Reviews auf Letterboxd von Schröck von Kino+, Marco von Nerdkultur, Yves von Moviepilot oder Sebastian von Filmstarts gehört. Die klingen doch alle sehr begeistert von Dune generell und auch jetzt Dune: Part Two. Ein Janick Nolting hat bei seiner Kritik auch lobenswerte Worte und eine recht gute Sternebewertung. So kommt mir das eigentlich bei den Zuschauern auch vor. Größtenteils sehe ich nur positive Rückmeldungen. Daher kann ich das gar nicht so unterschreiben. Das es auch andere Meinungen gibt, oder auch Kritiker und Film-RUclipsr, die etwas weniger begeistert sind oder den Film auch nicht mögen, wird es immer geben.

    • @AriesT1
      @AriesT1 11 месяцев назад +1

      @@Fukurokuju Gut zu sehen. Ich habe nur David, Robert und Cinema Strikes Back gesehen und die waren alle etwas verhalten, auch so einige Kommentare darunter. Auf Twitter sind international fast nur die Buch-Puristen negativ. Wie bei Herr der Ringe damals. 😅

    • @frogmoth
      @frogmoth 11 месяцев назад +1

      @@AriesT1Was sind denn die Argumente der "Buch-Puristen"? Fand, dass der Film den Geist und vor allem die thematische Stoßrichtung der Vorlage aussergewöhnlich gut einfängt, grade im Vergleich zum Lynch-Film.

    • @phaquest1370
      @phaquest1370 11 месяцев назад

      Ist ja auch kein Wunder. In Til-Schweiger-Land kennt auch kein Schwein Sandra Hüller. Während diese im Ausland für Oscars und Cesars nominiert ist. Cineastisch ist Deutschland ein Entwicklungsland ohne Entwicklung aber eine Menge Eberhofer-Filmförderung. Nur noch peinlich.

  • @indigoquills2563
    @indigoquills2563 9 месяцев назад +1

    Am Anfang war es eine riesen Sache überhaupt auf einem Sandwurm zu reiten. Später werden sie dann von wirklich allen als Taxi benutzt. Das hat mich gewundert.

  • @stefungi
    @stefungi 11 месяцев назад +19

    Hoffentlich ist die Verfilmung des Nachfolgebuches Dune: Messiah in Aussicht. Diese dekonstruiert weiter den Mythos um den charismatischen Anführer Paul Atreides und vervollständigt einen großen Teil der Handlungsstränge aus Dune, besonders Pauls Charakterentwicklung.

    • @frool76
      @frool76 11 месяцев назад +4

      Kurze Antwort: Ja. Der Film deutet bereits Charaktere an, die ansonsten keinen Sinn machen würden (sie tauchen interessanterweise nicht mal in den Credits auf).
      Lange Antwort: Wahrscheinlich. Villeneuve hat andere Projekte im Köcher und möchte sich scheinbar auch nicht gerne sein halbes Leben mit einer Filmserie beschäftigen, aber zumindest ein weiterer Film wird wohl kommen. Wie der dann in Relation zu den Büchern steht ist scheinbar noch offen, also ist alles Möglich, von der ersten Hälfte von Messiah (wohl dann in der Absicht, weitere Teile zu ermöglichen) bis hin zu einer Vermischung von mehreren der folgenden Bücher.

    • @michaelbose9682
      @michaelbose9682 11 месяцев назад +2

      Genau, letztendlich entsagt der Imperator Paul nämlich im Verlauf der Reihe seiner Macht und verschwindet Paul und wird zum mysteriöser Prediger und Einsiedler der Wüste.

    • @FranzBinder20
      @FranzBinder20 11 месяцев назад +9

      @@michaelbose9682 Warum das dumme Gespoilere?

    • @michaelbose9682
      @michaelbose9682 11 месяцев назад +2

      Dumm ist nur ihr Kommentar....

    • @necroblaster5132
      @necroblaster5132 11 месяцев назад

      Da kommen ja noch Klone und so weiter vor. Paul wird in die Wüste ausgesetzt ohne Augenlicht, ein Sohn glaub ich wird geht eine Verbindung mit nem Sandwurm ein, is dann ein Wurmimperator usw 😅 wird noch richtig irre.

  • @dirkworldwide
    @dirkworldwide 10 месяцев назад

    Danke! Sehr starke Worte für einen starke ... teilweise nicht erträglichen Film.

  • @dudebro777
    @dudebro777 11 месяцев назад +26

    Allein die Szene mit Paul und Chani beim ersten Kuss war jeden Cent wert.

  • @silver70100
    @silver70100 11 месяцев назад +55

    Sehr klug, vor allem die Bemerkungen über die antikolonialistischen Bewegungen und ihre inhumane Verlogenheit/Blindheit. Habe ich nicht erwartet.

    • @L3nny666
      @L3nny666 11 месяцев назад

      Ja, die barbarei ist letztendlich auch nicht besser als das Imperium.

    • @mkg4588
      @mkg4588 11 месяцев назад +1

      inwiefern soll das denn zutreffen? Das konnte ich nicht nachvollziehen.

    • @marco1941
      @marco1941 11 месяцев назад +1

      Nichts anderes habe ich erwartet.

    • @samuuu2989
      @samuuu2989 10 месяцев назад

      Objektivität vertritt er. Verstehe nicht worauf du hinaus möchtest?

  • @thorstenweberde
    @thorstenweberde 10 месяцев назад

    Großartiger Film & großartige Rezension, danke Wolfgang.

  • @RolandMichaelParnitzke
    @RolandMichaelParnitzke 10 месяцев назад

    Hallo Wolfgang, ich weiß , oder ich spüre es, Du bist kein Steven SPIELBERG FAN und absolut in Hitchkock verliebt und in Silverster Stallone , soeben schaue ich und sehe nicht nur😊, Closers of the Third Encount. Ein Meisterwerk. Ich wünsche Dir ein nschönes Wochenende und bis bald. Ich bin gespannt auf Deine Analyse zu THE ZONE OF INTERST und Die OSCARS 2024.

  • @Tom-Lower
    @Tom-Lower 11 месяцев назад +19

    Die Kritiken von ihm, sind immer wieder genial zum einschlafen. Brauche keine 2 min. und ich bin weg.

    • @lawnmower425
      @lawnmower425 10 месяцев назад +5

      Ich denke wir können das trotzdem als Kompliment werten ^^

    • @Monti1999
      @Monti1999 10 месяцев назад +4

      Wolfgang ist zugleich interessant, Informativ und unglaublich witzig.
      Keinesfalls zum einschlafen.

    • @generischgesichtslosgeneri3781
      @generischgesichtslosgeneri3781 10 месяцев назад +3

      Wenn die herabwürdigende Kritik eigentlich den Kritiker herabwurdigt, und dieser es nicht mal merkt...

  • @buerostuhl9509
    @buerostuhl9509 10 месяцев назад

    Hallo, danke für die tolle Analyse.
    Zu dem letzten Punkt, dem Vergleich mit unserer realen Welt, würde ich gerne noch etwas hinzufügen: Und zwar haben beide Planeten eine signifikante Gemeinsamkeit. Beide sind einzigartig im Universum.
    Dune ist der einzige Planet, auf dem Spice vorkommt und die Erde ist der einzige lebendige Planet, den wir kennen. Und während das Spice für die Raumfahrt benötigt wird und es somit erst den Kontakt und den Austausch zwischen den verschiedenen Häusern ermöglicht, sorgt das Leben auf der Erde dafür, dass wir überhaupt existieren.
    Jetzt haben wir es auf Dune aber mit einer bemerkenswerten Entscheidung zu tun. Und zwar wird die Ressource, die es eigentlich allen ermöglicht zusammen zu kommen und somit im Interesse von allen liegt, nur von einem Haus abgebaut und verteilt. Und das eine Haus ist auch das einzige, das damit ein Vermögen aufbauen darf. Diese Entscheidung der äußerst unbalancierten Verteilung ist das eigentliche Fundament, auf dem sich die Intrigen, die Machtspiele und der Krieg erst entwickeln können.
    Das veranschaulicht ganz gut, wie wir auf der Erde wirtschaften. Auch wir beuten die Einzigartigkeit, das Leben, aus um an Ressourcen zu kommen, die auch von Privatunternehmen kontrolliert werden und die sich miteinander im Wettkampf befinden. Auch hieraus ergeben sich Machtspiele, Intrigen und Kriege.
    Wenn wir aber wirklich eine Zukunft für unsere Spezies haben wollen, dann müssen wir dringend über die Art der Verteilung unserer Ressourcen diskutieren. Ist es wirklich im Interesse von Allen, das sich Unternehmen einem Wettlauf unterwerfen bis alle Ressourcen und Ökosysteme abgebaut worden sind? Und was passiert dann, wenn alles aufgebraucht ist? Werden die Siegpunkte, in Form von Geld, zusammen gezählt und wird dann dem Sieger gratuliert und anschließend verlassen wir alle gemeinsam die Erde (in dem wir aussterben)? So als hätten wir ein Brettspiel gespielt oder hätten ein Film im Kino geschaut und gehen dann heim.
    Also braucht es wirklich jedes Produkt in zig-facher Ausführung oder gibt es evtl. Produke, die für uns (überlebens-)notwendiger sind als andere? Und wenn ja, macht es dann nicht Sinn damit aufzuhören unnötige Dinge zu produzieren und die Verteilung der Ressouorcen so einzurichten, dass sie im Interesse von Allen passiert und nicht von schamlosen Menschen kontrolliert und ausgenutzt wird?
    Diese Diskussion müssen wir als verantwortungsbewusste Gesellschaft führen. Dazu gehört aber auch, dass wir uns selbst als wirkmächtiger erachten, als wir es gerne tun. Es braucht also ein Selbstbewusstsein, das wir etwas Besseres sind, als schamlose Soziopaten, denen wir leider viel zu oft bereitwillig die Karrierleiter hoch helfen, anstatt die Leiter im Geräteschuppen weg zu sperren.

  • @sammys_erLeben
    @sammys_erLeben 11 месяцев назад +6

    Da leider mein Erstbesuch Dune II im Kino desaströs war, freue ich mich mit dieser Analyse ihn nun artgerecht und besser vorbereitet zu sehen und nicht nur zu schauen; Danke!

    • @Tmtrnr22
      @Tmtrnr22 11 месяцев назад +1

      Woran lag dies beim Erstbesuch?

    • @sigmundfreude4088
      @sigmundfreude4088 11 месяцев назад +20

      ​@@Tmtrnr22Hatte auch Probleme in meiner Vorstellung. Wie immer bei Hype-Filmen kommen auch lauter "Hype-Checker" die sich gar nicht für den Film interessieren. Vorne jemand mit Füßen auf den Vordersitzen am Handy, hinter mir wurde geschnarcht. Sehr ärgerlich.

    • @GeilerDaddy
      @GeilerDaddy 11 месяцев назад

      @@sigmundfreude4088 🤣

    • @sammys_erLeben
      @sammys_erLeben 11 месяцев назад +1

      @@Tmtrnr22 ich habe den Fehler gemacht in einen 4DX Saal (ungewollt) zu gehen ... gibt einen aktuellen Tagebucheintrag.

    • @Luemm3l
      @Luemm3l 11 месяцев назад

      ich dache dieser kommentar wäre übetrieben als ich ihn las. nachdem ich selber auch gestern im kino war, muss ich ihm leider zustimmen. es ist fast ein bisschen, wie bei der verdummung der gesellschaft zuzuschauen, wenn man sich aus dem home-office mal wieder hinein (also in die "öffentlichkeit", wenn man so will in einem kino) begibt.

  • @dgottl9681
    @dgottl9681 9 месяцев назад

    Danke. Eine brilliante Analyse ♡

  • @SvensonSvenstern
    @SvensonSvenstern 11 месяцев назад +6

    ich bin gestern so überwältigt gewesen im Kino von den epischen Eindrücken. Doch es blieb ein gewisses Gefühl von irgendwie doch leicht irritierend - um nicht so sagen, perfektes Meisterwerk. Heute dämmert es mir eher, was für 3-4 Dinge ich eher nicht toll umgesetzt finde in Bezug auf das Buch (was übrigens auch literarisch kein Meisterwerk ist für mich vom Aufbau, Timeline, Charakteren, dennoch genial von der Welt darin). Es ist blöd zu sagen. Eigentlich genial, meisterhaft, doch dieses kleine Deut fehlt noch. Die Film ist teilweise fast selbstverliebt in seine visuell-akustische Inszenierung. Teilweise finde ich den Film sogar besser als das Buch in einigen Dialogen und Kommunikation.

    • @ratatoskr8190
      @ratatoskr8190 11 месяцев назад +1

      Wieso? Hast den absolut fantastischen Witz und den Slapstick vom ehrwürdigen Naib Stilgar so sehr gefeiert? Oder waren es eher die weisen Worte von Mrs. Noname, besti von Chani, die so viel Platz und Zeit auf der Leinwand bekommen hat anstatt z.B. das tragische Schicksals von Tufir Hawat zu zeigen. Das Buch nicht als Meisterwerk zu beschreiben und so ein Loblied auf das Hollywood Drehbuch zu singen, löst in mir schon großes Unverständnis aus.

    • @roxx0n
      @roxx0n 11 месяцев назад

      atme durch @@ratatoskr8190

  • @Sven-w6o
    @Sven-w6o 11 месяцев назад +16

    Wolfgang M. Schmitt ist der Auserwählte🧠

    • @thev0gel
      @thev0gel 11 месяцев назад +4

      Kwisatz Haderach

    • @Assadul-Naml
      @Assadul-Naml 11 месяцев назад +2

      Lisan Al Ghaib

  • @MrViews-ij3tx
    @MrViews-ij3tx 11 месяцев назад +1

    Der Aufpreis für IMAX ist hier jeden Cent wert. Werde mir den Film gleich nochmal ansehen.

    • @maxmusic5380
      @maxmusic5380 11 месяцев назад +1

      Dann werde ich es nochmal in IMAX versuchen.

    • @NicolasAlexanderOtto
      @NicolasAlexanderOtto 11 месяцев назад

      Ich werde ihn dann wohl auch noch ein 2. Mal schauen. Habe mich beim ersten Teil schon gefragt, ob der Imax tauglich ist.

    • @MrViews-ij3tx
      @MrViews-ij3tx 11 месяцев назад

      @@NicolasAlexanderOtto Um fair zu bleiben, ich habe ihn auf der größten IMAX Leinwand der Welt gesehen, wie gut andere IMAX Kinos sind, weis ich dann tatsächlich nicht.

    • @NicolasAlexanderOtto
      @NicolasAlexanderOtto 11 месяцев назад +1

      @@MrViews-ij3tx Das werde ich dann am Sonntag rausfinden. Aber wenn nicht ein Film von Villeneuve, was dann? :-D

    • @MrViews-ij3tx
      @MrViews-ij3tx 11 месяцев назад

      @@NicolasAlexanderOtto Genau 🤌

  • @annahummen6953
    @annahummen6953 11 месяцев назад +2

    Wolfgang du bist toll!

  • @mkg4588
    @mkg4588 11 месяцев назад +19

    diese Referenz zum Postkolonialismus finde ich seltsam. Warum sollen sie für die Repressionspraktiken einer selbst unterdrückten Kultur blind sein - das macht keinen Sinn. Insgesamt hat mir hier die Kritik am Film gefehlt. Ich fand ihn wesentlich schwächer als den ersten Teil: die Darstellungen der Charakterentwicklungen und die Zeitlichkeit mancher Themen fand ich nicht gelungen. Vieles ereignet sich unvermittelt. Selbst das Schauspiel fand ich teilweise nicht stark. Sicher waren Bild und Ton beeindruckend, aber viel mehr gabs da für mich (leider) nicht. Die Erwartungen, die ich über den ersten Teil aufgebaut habe, wurden etwas enttäuscht.

  • @Crult
    @Crult 10 месяцев назад +1

    Ich war mit meiner Schwester und meiner Freundin im Kino. Beide fanden auch die "Tempo Wechsel" enorm anstrengend. Das finde ich auch die einzige Schwäche im Film. Gerade die Wüstenreise ist schwer zu verstehen. Paul und Chani ziehen los, es gibt eine Szene die etwas über das Leben in der WÜste erzählt und Bum wir sind im Krieg. Das fühlte sich vom Tempo ganz seltsam an.

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF 11 месяцев назад

    Hochinteressante Besprechung, sehe ihn auch bald und bin sehr gespannt.

  • @arrr3557
    @arrr3557 11 месяцев назад +5

    Wann kommt The Zone of Interest? :O

    • @Xerosch
      @Xerosch 11 месяцев назад

      Eine kurze Review gibt es im Video zu den Oscarkandidaten von vor 1-2 Wochen.

  • @marcusrathsmann8359
    @marcusrathsmann8359 9 месяцев назад

    Den Film schaue ich heute zum zweiten Mal. Das erste Mal konzentrierte ich mich allein auf die Bilder, hier war das IMAX einfach ideal. Nun schaue ich ihn in einem kleinen Kino, um mich ganz auf die Agieren Personen und deren Intentionen zu konzentrieren. Bin gespannt wie der Film nun auf mich wirken wird.

  • @piamau4445
    @piamau4445 8 месяцев назад

    Die im Film verwendete Mode von Demobaza, Kamera und alle anderen Gewerke waren brillant - nur das Drehbuch war sehr vorhersehbar und einförmig bis abwesend meiner persönlichen Meinung nach. Und wie ein wirklich gutes Drehbuch auch durch die Schwächen aller anderen Departments nicht mehr ruiniert werden kann, wird ein schwaches Drehbuch im umgekehrten Fall auch nicht gerettet.

  • @Paula-vz8fl
    @Paula-vz8fl 10 месяцев назад

    Ich bin schon fast traurig, dass es einen 3. Teil geben wird, da ich das Ende so stark fand.

  • @hermannpaschulke1583
    @hermannpaschulke1583 11 месяцев назад +10

    Der Anzug mal wieder on point

  • @WilHodscha
    @WilHodscha 10 месяцев назад

    Kompliment für die Analyse! Das Feuilleton am Morgen. Den Film habe ich als große Oper begriffen, die einen bewegt, weil man sich mit den Figuren identifiziert, die sich im Lauf der Handlung ändern und dabei glaubt, ihre Beweggründe dafür zu verstehen. In der Hauptfigur sah ich eine Schillerfigur, die sich entscheiden muss: Macht oder Menschlichkeit. Man könne nicht führen, und dabei gleichzeitig menschlich bleiben - so charakterisiert Schiller seine Mächtigen. Auf den ersten Blick ist das nur eine individuelle Problematik. Die Gegenwarts- und Alltagsbezüge des Films wurde mir erst mit deiner Analyse klar. Die narzisstischen Mächtigen erkennen wir daran, dass sie keine Schamgefühle zeigen. Auf den Alltag übertragen: Das ist beispielsweise ein Charakterzug von Mobbern in Industriebetrieben.

  • @alfredmaier7880
    @alfredmaier7880 11 месяцев назад +4

    Teile die Analyse zu den Bildern und dem Sound. Jedoch finde ich den Film als Adaption vom Frank Herbert Buch schlecht. Eine Adaption muss nicht 1:1 sein, aber die Änderungen sollten sinnvoll erscheinen. Gerade die Vertauschten Rollen von Chanie und Jessica ist unmotiviert und unlogisch, ebenso der gesamte Zeitliche Ablauf, sowie das Auftreten von einzel Personen. Ein wichtiger Teil Herberts Kritik an Personenkult und eine wirklich gute Auseinandersetzung mit Religion/-kritik geht so verloren. Schade da der Film wirklich ansonsten schön anzusehen ist.

  • @Tophymaster
    @Tophymaster 11 месяцев назад +2

    Ich komme gerade aus dem Kino, habe nur die Überschritt gesehen und kann zustimmen. Was Jetzt?

  • @Quantenkeks
    @Quantenkeks 10 месяцев назад

    Dieses Video ist eine Bereicherung zu einem der filmischen Meisterwerke der letzten Jahrzehnte.
    Vielleicht ist es zu banal oder offensichtlich um angesprochen zu werden, aber ich frage mich warum die Spiegelung nicht angesprochen wurde.
    Ich habe den Film gestern gesehen und recht früh zu Beginn (ich glaube in den ersten 10 Minuten) verbrennen die Harkonnen die Leichen der besiegten Gegner (die meisten davon vermutlich Anhänger des Hauses Atreides). Am Ende der Schlacht mit der Armee des Imperators und den Harkonnen, verbrennen die Sieger die Leichen der Verlierer in einem sehr ähnlichen Haufen.
    Meiner Meinung nach ein sehr anschaulicher Kniff, der Zweifel erwecken soll, ob die jetzigen Sieger besser mit der Macht/ dem gewonnenen Gut umgehen werden. Meiner Meinung nach passt diese Spiegelung auch zur Aussage der älteren Bene Gezereth zu Pauls Mutter, dass es in Wirklichkeit keine Seiten gibt.
    Edit: außerdem ist die Verschwendung der Ressourcen in den Körpern (die fremen nutzen allles was möglich ist und überlassen den Rest ihren angebeteten Sandwürmern) meiner Meinung nach auch ein deutliches Zeichen dafür, dass Paul sich aus irgendwelchen Gründen gegen bestimmte Bräuche der Fremen sträubt. Außerdem zeigt diese Verschwendung meiner Meinung nach auch, dass Paul nicht mehr das Paradies auf Dune errichten will. Was durch die Abreise zum Ende hin ja bestätigt zu werden scheint

  • @anselmkrug3454
    @anselmkrug3454 11 месяцев назад +2

    Der Film hat zwar gute Panorama- Ausblicke landschaftlicher Art, vom menschlich- inhaltlichen bedient er jedoch übelstes Strickmuster in Abwechslung: fortlaufende Gewaltszenen wechseln einander ab von kurzen Pausen ,in denen ein wenig geschichte erzählt wird, unterbrochen. Bezeichnend dabei: dass beim Töten nicht wirklich Schmerz sichtbar wird, sie fallen um und sind dann halt aus dem Spiel. Ein Film, der auf Gewalttätige Unterhaltung aus ist und natürlich stin Publikum findet.

  • @SplnSix
    @SplnSix 11 месяцев назад

    Tolle Kritik❤

  • @Gastinio
    @Gastinio 11 месяцев назад +15

    Danke erstmal für das tolle und ausführliche Review! Allerdings muss ich sagen dass mich dieser Teil, genauso wie schon der erste, nur bedingt überzeugt hat. Sicherlich ist die Buchvorlage eine große Hürde, allerdings wirkt mir selbst das was Villeneuve hier abliefert trotz allem immer noch zu steril, zu sauber, zu sehr "Hollywood". In meiner Wahrnehmung legen beide Teile aller größten Wert auf ein opulentes visuelles Spektakel, die Charaktere werden optisch bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, und doch bleibt das Gefühl das hier etwas zu sehr "losgelöst" ist. Los gelöst von der doch sehr schmutzigen Realität auf Arrakis, bei den Fremen und Harkonnen. Es fehlt an erzählerischer Tiefe und in den entscheidenden Momenten an Liebe zum Detail, zu sehr verfallen viele der mittlerweile hochkarätigen Darsteller in ihren typischen Trott (Jason Momoa hatte im ersten Teil schon quasi wieder nur sich selbst gespielt). Nein, für mich ist das ganze leider zu durchwachsen, aber vielleicht stelle ich auch zu harte Vergleiche zur Vorlage her.

    • @noirm
      @noirm 11 месяцев назад +11

      Endlich ein realistischer Kommentar zu dieser hypnotisierten Lobhudelei

    • @Aven236
      @Aven236 11 месяцев назад +2

      @@noirm Nur, dass er nicht konkretisiert wo ihm jetzt was gefehlt hat. Einfach nur so ein Gefühl. Vermutlich ein Gefühl gegen den Hype.

    • @black_mamba6451
      @black_mamba6451 11 месяцев назад +1

      ​@@Aven236Obwohl ich beide Teile wirklich grandios finde (den zweiten heute gesehen), sind in dem Kommentar meines Erachtens nach schon ein paar valide Punkte drin. Gerade bei den Kampfszenen denke ich mir auch, dass es etwas "schmutziger" aussehen könnte. Das ist meinerseits Kritik auf hohem Niveau, aber schon etwas, das mir auffällt, gerade beim ersten Teil.

    • @Gastinio
      @Gastinio 11 месяцев назад +2

      @@Aven236: Ich habe schon den ersten Teil humorvoll als „Staring-Contest“ beschrieben: Die Darsteller werden immer wieder dabei gezeigt wie sie tiefgründigst in die Kamera oder in die Weite blicken, die Tiefe aber kommt bei Dune vor allem durch die politisch-strategischen Dialoge (zB Gespräche zwischen Piter DeVris und dem Baron), die inneren Monologe und die großartigen Zitate (Berichte der Prinzessin Irulan) zustande. Mir fehlt hier die Trostlosigkeit, die Trockenheit und die Tiefe. Blade Runner 2049 konnte das besser, und ist auch deutlich näher dran ein Meisterwerk zu sein. Mir ist völlig klar das ein zwei- bis dreiteiler nur eine Zusammenfassung sein kann, dann aber doch bitte eine die Emotionen transportiert, und nicht nur audiovisuelle Effekte.

  • @felixbro1225
    @felixbro1225 11 месяцев назад +4

    Handwerklich großartig; das Pacing, die Erzählung und die Einbettung in der Trilogie nicht. Ein Film muss immer auch für sich stehen. Hier waren viele Handlungsstränge dabei, die nicht relevant waren. Zu viel wird erst durch den dritten Teil Bedeutung bekommen. Dadurch hat man am Ende den Eindruck eine Folge einer Serie gesehen zu haben und keinen Film.

  • @ChandIerMBing
    @ChandIerMBing 10 месяцев назад +1

    Ob Wolfgang absichtlich einen sandig anmutenden Anzug ausgewählt hat?

  • @spartasama3214
    @spartasama3214 10 месяцев назад

    Am Film selbst haben mich die Zeitsprünge gestört, oder ich habe es falsch wahrgenommen. Einmal wird Paul von Stilga in die Wüste geschickt, weil das zum Fremensein dazugehört, zumindest habe ich das so in meiner Erinnerung und davon sieht man nichts, sondern einen Zeitsprung.
    Und eine zweite Situation fällt mir ein, als Paul mit Shani eine Diskussion hat und Shani eher unbegeistert von Paul ist und in der nächsten Szene kämpfen sie Seite an Seite.
    Da fehlte es mir ein wenig an der Aufarbeitung, der jeweils voran gegangenen Szene.
    Das waren jetzt nur zwei Beispiele, habe den Film auch erst einmal gesehen, ansonsten ist Dune Part Two ein bilgewaltiges Kunstwerk, welches seines Gleichen sucht. Besonders gut gefallen hat mir die Kolloseumszene. Fantastisch umgesetzt und auch farblich ein Genuss.

  • @loquaxmusic
    @loquaxmusic 11 месяцев назад +29

    "Imposant sind die Bilder"
    Ich bin mit sicher die Fremen haben auch im po sand

    • @Enkaptaton
      @Enkaptaton 11 месяцев назад +6

      Ärgerlicher Daumen hoch

    • @alinako5287
      @alinako5287 11 месяцев назад +4

      „The fremen don’t shower, they scrub their asses with sand“ oder wie hieß es im ersten Teil nochmal? 😅

    • @Joker-fo8lm
      @Joker-fo8lm 11 месяцев назад +1

      Not my proudest nut

  • @emmanuelhenne
    @emmanuelhenne 11 месяцев назад +17

    SPOILERALARM:
    Was mich an Dune 2 stoert, ist halt zum Teil wieder die Schlampigkeit und die Veränderung der Vorlage. Erst wird eine ganze Szene drum gestrickt, dass man mit nem Raketenwerfer keinen Ornithopter killen kann, dann nacht man genau das vom Ruecken eines Wurms aus. Der ganze höfische Prunk, nicht vorhanden. Dass Alia geboren wird vor dem Ende und dass SIE als "Abomination" betrachtet wird, fehlt einfach. Wer hat ohne Romankenntnis verstanden,warum die Atomraketen auf den Schildwall geschossen wurden, statt auf das Schiff des Imperators ? Warum sind die Sardaukar so schwach? Der ganze Film strahlt auch null "Space Opera" aus. Man bekommt nichts vom Duneuniversum mit, das Spice geht voellig unter. Und wo die Fremen am Schluss hinwollen ohne Support durch die Gildennavigatoren...? Und warum überhaupt Dune verlassen, 5 Minuten gefühlt nach dem Sieg? Style over Substance.

    • @Anomaly92
      @Anomaly92 11 месяцев назад +5

      Im Gegenteil, der Film führt einige Unzulänglichkeiten der Romanvorlage weit besser aus. Würde sogar sagen, das Buch profitiert stark von dieser Verfilmung, insbesondere die zweite Hälfte.

    • @Gastinio
      @Gastinio 11 месяцев назад +4

      @@Anomaly92Die Filme sind eine Verdummung der Vorlage, sorry.

    • @Anomaly92
      @Anomaly92 11 месяцев назад +3

      @@Gastinio sicherlich nicht, aber jeder braucht so seine distinktionswerkzeuge

    • @hllwach
      @hllwach 11 месяцев назад +1

      Hab das nicht Buch nicht nal gelesen, find die Kritikpunkte trotzdem alle valide...einfach kein guter Plot.

    • @noirm
      @noirm 11 месяцев назад

      Yep

  • @lukasz8487
    @lukasz8487 11 месяцев назад +3

    Wo war die Raumfahrergilde?

    • @bigeye6606
      @bigeye6606 10 месяцев назад +1

      Unterwegs im Weltall.

    • @lukasz8487
      @lukasz8487 10 месяцев назад +2

      @@bigeye6606 Achso, ja ne dann ist okay, weiß ich Bescheid.

  • @michaeltraupe7876
    @michaeltraupe7876 11 месяцев назад +1

    Und, obwohl dieses Werk als top zu bezeichnen, die Bildgewalt und die tollen Effekte, zu bezeichnen, liefert das Lynchmotiv doch die bessere Erklärung!

  • @andreaslindenthal6654
    @andreaslindenthal6654 11 месяцев назад +5

    Chani war für mich als Buchleser die größte Überraschung, da doch stark aufgewertet gegenüber dem Buch.
    Insgesamt fand ich es klasse, wie Villeneuve das Thema Religion nochmal unterstrichen hat. Gleichzeitig komisch (Life of Brian scheint durch) und mörderische beängstigend.

    • @Ryuuuuuk
      @Ryuuuuuk 10 месяцев назад

      Ja die "Life of Brian" Szene hat mir doch ein herzhaftes Lachen entlockt

    • @eatthefckroad
      @eatthefckroad 5 месяцев назад

      Welche war das?

  • @einfacheanalyse
    @einfacheanalyse 11 месяцев назад +1

    Hätte der Film etwas mehr Zeit der Entwicklung und dem Charakter von Paul gewidmet, wäre seine Botschaft stärker geworden. Seine Veränderung ist teils sprunghaft und seine Beziehungen zu den anderen werden nicht wirklich greifbar. Warum 3 jahre im Buch in ca 7 Monate im Film verkürzt wurden, bleibt gerade deshalb unverständlich. Ich hoffe sehr auf den 3 Teil, der sich ja dem 2. Buch widmen soll. Dieses 2. Buch dekonstruiert Heldengeschichten, Religion aber auch das Konzept eines freien Willens. Das Buch ist deutlich kürzer und fokussierter und eigentlich besser für eine Verfilmung geeignet. Das hätte mit diesem Regisseur das Potenzial zum Meisterwerk.

    • @tomhofer7511
      @tomhofer7511 11 месяцев назад

      Die zeitliche Komprimierung hatte wohl den Grund, weil man den Part mit Pauls erstem Sohn auslassen wollte und sonst der neu interpretiere Charakter von Chani nicht funktioniert hatte.

  • @emmanuelhenne
    @emmanuelhenne 11 месяцев назад +2

    Irgendwie seltsam, irgendwie habe ich das Gefühl, dass man was die Hintergruende angeht eher die Buchvorlage einer Kritik unterziehen sollte, als den Film, der, im Kino betrachtet, vermutlich unvollstaendig und daher verfaelscht daherkommt. Während Herbert fast nur sich selbst gerantwortlich war, muss Villeneuve einen Film fuer sich, das Studio und die Zuschauer verantworten, eine heikle Situation, wodurch ein faires Urteil schwierig erscheint.

  • @ottowalter6102
    @ottowalter6102 11 месяцев назад

    Ich kann mich dem allen anschliessen, nur frage ich mich, ob Frank Herberts Message durchkommt: "Charismatic leaders ought to come with a warning label on their forehead: "May be dangerous to your health!"

  • @samuel__137
    @samuel__137 11 месяцев назад +3

    Ist es sinnvoll, DUNE 2 anzuschauen, ohne den ersten Teil gesehen zu haben. Reicht eine Zusammenfassung des ersten Teils aus, oder sollte man sich das ganz angesehen haben?

    • @krokuta3355
      @krokuta3355 11 месяцев назад +2

      Warum sollte man Dune 1 nicht schauen wollen? Keine Zeit? 😅

    • @Anomaly92
      @Anomaly92 11 месяцев назад +3

      Das sind zwei Hälften eines einzigen Buches, der zweite Film knüpft unmittelbar an den ersten an. Es ist quasi ein einziger Film.
      Du würdest vermutlich auch nicht einfach erst nach einer Stunde in irgendeinen Kinofilm gehen, wäre hier ähnlich.

    • @Luemm3l
      @Luemm3l 11 месяцев назад +1

      nachdem ich gestern junge leute dämlich rumdiskutieren gehört habe nach dem film, die ganz offensichtlich NICHT das buch gelesen haben: Ja. Es ist zum verständnis nicht unbedingt von nöten, hilft aber der kontextualisuerung ungemein. wenn man aber auch nur ein wenig allgemeingebildet ist und sich aus den figuren oder der rahmenhandlung nicht viel macht, kann der film aber auch einfach so funktionieren. wie andere schon gesagt haben: guck doch einfach den ersten davor noch mal an. es gibt in einigen kinos sogar double features (ob man sich 5 stunden kino antun will sei nochmal die andere frage...)

    • @Suedetussy
      @Suedetussy 10 месяцев назад

      Ich finde schon, dass man einfach bei Teil 2 einsteigen kann.
      Aber wie schon trokuta meinte: Warum nicht Teil 1 schauen? ☺️

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 11 месяцев назад

    Sie sprechen genau den selben Aspekt des *"charismatic Leaders"* + Fallbeispiel des Dune Machers(JFK/Nixon) an, wie es der Scobel Kanal tat...
    Bis vor kurzem war mir diese Ansicht relativ unbekannt, da ich die OG Dune Werke und Nachworte des Schöpfers nie gelesen habe