IT-Sicherheit: Neue Anforderungen an Unternehmen mit (nicht ganz so) kritischer Infrastruktur

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Webinar vom 19.12.2024! Darum ging's:
    Mit der Umsetzung der europäischen NIS2-Richtlinie in nationales Recht kommen auf viele Unternehmen neue gesetzliche Herausforderung zur Umsetzung der eigenen IT-Sicherheit zu. Die Anforderungen betreffen nicht mehr nur KRITIS-Unternehmen, sondern auch sogenannte besonders wichtige und wichtige Einrichtungen. Damit sind deutlich mehr Unternehmen erfasst, als dies bei den Vorgängerregelungen der Fall war.
    Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Bedrohungslagen durch Cyber Incidents gerade auch in Deutschland stetig zu. Daher haben Unternehmen unabhängig von NIS2 ein Interesse daran, die eigene Cyber-Abwehr technisch und organisatorisch zu optimieren. Die neuen gesetzlichen Vorgaben können Anlass und Richtschnur hierfür bieten.
    In seinem Webinar gibt Rechtsanwalt Daniel Schätzle einen Überblick zum aktuellen Umsetzungsstand und zum Anwendungsbereich des NIS2-Umsetzungsgesetzes. Er geht dabei auf die wichtigsten NIS2-Pflichten ein, z. B.:
    Registrierungspflicht
    Maßnahmen für ein Risikomanagement
    Melde- und Unterrichtungspflichten
    Geschäftsführer- und Managementverantwortung
    Zudem erläutert er, welche behördlichen Maßnahmen drohen und wie der Bußgeldrahmen einzuordnen ist.
    Schließlich geht er auch auf das Zusammenspiel mit der DSGVO und den aus dieser resultierenden Maßnahmepflichten zur Datensicherheit ein.

Комментарии •