Das alte Braunschweig
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Am 15. Oktober 1944 wurde Braunschweig zu 90 % zerstört. Die einstige Fachwerkstatt lag nun in Trümmern. Der Krieg führte dazu, dass die Stadt in fast allen Stadtvierteln ihr Gesicht verlor. Dieser Film soll ein Gefühl dafür geben wie die Stadt ohne Zerstörungen heute aussehen würde.
Die Filmaufnahmen entstanden im Frühjahr bis Herbst 2021.
Musik: "Epic Trailer” by scottholmesmusic.com
Historische Bilder: bildindex.de/, Nds. Landesamt für Denkmalpflege (Zugriff: 09.01.2022)
Text:
Biegel, Gerd: Kleine Beiträge zum Ricarda-Huch-Projekt - Folge 1
»Geh schlafen, mein Herz, es ist Zeit«
Ricarda Huchs letzte Jahre: Gedicht "Braunschweig",
Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig, S. 14. (Zugriff:09.01.2022)
Meine Mutter war geburtige Braunschweigerin...Hat während dem 2. Weltkrieg in Braunschweig gelitten. 1958 nach Amerika ausgewandert, wo ich 5 Jahre später geboren bin. In den 70er habe ich mehrere Sommer in Braunschwieg verbracht, und dabei auch viele Kriegsgeschichten gehört. Mutti is genau vor einem Jahr gestorben...Dieses Video erregt natürlich viele Emotionen. Danke.
Im sorry for your loss.
Dein deutsch liest sich sehr gut. Respekt.
Das Bild am Bohlweg/Waisenhausdamm hat mich emotional gemacht und so traurig. Ich wusste nicht, was für ein schönes Gebäude dort einst stand. Und heute ist die ganze Front dort mit das hässlicchste, was die Innenstadt zu bieten hat. Das tut richtig weh. 😣 Tolles Video, danke für die Arbeit.
Eine eindrucksvolle Zeitreise in das alte Braunschweig im direktem Vergleich zu heute - Dankeschön für das tolle Video!
Als gebürtiger Braunschweiger sage ich mal Fett Danke. Bitte mehr davon, und auch ruhig etwas länger. Braunschweig hat auch heute noch sehr schöne stellen, die Innenstadt ist leider völlig verhunzt.
Echt super habt ihr toll gemacht. Bin hier vor 12 Jahren zugezogen und Braunschweig ist eine tolle Stadt
Richtig geiel gemacht so in echt Zeit Respekt! Bin in Braunschweig aufgewachsen, und ehrlich gesagt, wen ich auswählen würde, dann würde ich in Braunschweig bleiben! Liebe dich Braunschweig und EINTRACHT FÜR IMMER!
Ich hätte gerne dieses alte Braunschweig kennengelernt. Kenne es leider nur aus den Erzählungen meiner mittlerweile verstorbenen Eltern. Ich habe etliche Bücher vom alten Braunschweig und sauge alles auf, was ich von früher finden kann. Es ist so schade, das es dieses alte BS nicht mehr gibt. Oft gehe ich durch die Stadt und schaue an noch vorhandenen alten Häusern hoch und stelle mir vor, wie es dort gerade noch vor 1945 aussah. Ich verschlinge auch alles was von Herrn Schimpf abgedruckt wird. Er erzählt die Geschichten unserer Stadt , die ich nicht kennenlernen durfte.
Eine Schönheit ohne gleichen. Bei den Bildern des Waisenhausdamms ist mir die Kinnlade wortwörtlich herunter geklappt...
Bravo!!! Bitte mehr davon! Filme dieser Art können ein Bewußtsein schaffen, unter welch ungeheurem Wert-Verlust der urbane, öffentliche Raum heute leidet.
Was für ein wunderbares video - meinen allergrößten respekt und dank für die arbeit, die mit sicherheit dahinter steckt! Als gebürtige braunschweigerin und geschichtsfan habe ich mich viel mit der historie meiner stadt auseinandergesetzt. Braunschweig hatte einst die größte historische innnstadt in ganz deutschland mit den meisten (ca. 1500 !!!) Fachwerkgebäuden und wurde unter anderem auch aus diesem Grund als ziel für ein flächenbombardement und den sogenannten "feuersturm" ausgewählt - die ganzen historischen bauwerke brannten halt gut... (natürlich galten die angriffe auch den rüstungsbetrieben usw; es stellt sich aber schon die frage, ob ein solch massiver angriff zu diesem zeitpunkt, kurz vor kriegsende, noch nötig war oder sich darin nicht auch blinde zestörungswut der Alliierten bahn gebrochen hat...)
Das habt ihr toll gemacht. ❤️ Schade, dass das meine Eltern nicht mehr sehen konnten. Sie haben so oft vom alten Braunschweig gesprochen! Und jetzt sind viele Gebäude einfach nur noch unansehnliche Betonklötze!
Beileid, ich versteh dich sehr gut!
Sehr schönes, wenn auch viel zu kurzes Video. Bitte mehr und länger davon! 👏👍
Sehr sorgfältig gearbeitet, vielen Dank für dieses wertvolle Zeitzeugnis.
Danke für das eindrückliche, sehr gut gemachte Video. Auch die Hintergrundmusik ist sehr passend gewählt. Ich bin in Würzburg geboren, auch diese Stadt wurde zerstört und wieder aufgebaut, Aber ich lebe und arbeite seit 10 Jahren hier..... Braunschweig ist wunderschön!
Shoutouts an den Herrn Seifert für die Empfehlung des Videos.
Super umgesetzt den Vergleich zwischen heute und damals. Falls ihr noch Motivation habt, gerne mehr.
Ein super Video. Sehr schön anzusehen. Ich suche auch immer nach Bildern vom alten Braunschweig.
Respekt den Machern dieses Videos.
Hi, Ich bin Braunschweiger und habe in alten Fotoalben meiner Familie auch schon mal gesehen wie Braunschweig früher aussah, aber der Vergleich per Video, auch mit den neunen Elementen (den Autos z.B.) ist eine tolle Ergänzung meines Wissens.
Wunderschön, herzlichen Dank 👍… bitte mehr davon.
Wow sehr beeindruckend!
Schade nur, dass wir nur neue Betonklötze anstelle der alten schönen Fachwerkhäuser wieder aufgebaut haben.
Herrliche Zeitreise, Mal schön so ein Perspektivenwechsel von seiner Heimat zu sehen 😊
wow, größten respekt für diese geile arbeit... sehr geile idee das so übereinander zu legen für den vergleich...
Beeindruckend gemacht!
Danke für die tolle Arbeit!
Braunschweig unsere Heimat :-)
Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen, sehr sehr schön zu sehen. Danke dafür und gerne mehr davon. 👍👍👍👍👍
Sehr schön gemacht, da steckt mit Sicherheit viel Arbeit hinter 👍🏽
👍👍👍👏👏👏💥💥💥💥💥Wirklich sehr gut gemacht! Bin begeistert und auch wehmütig. Danke schön.
Wow, das habt ihr ziemlich gut gemacht. Beeindruckendes Video.
Tolles Video. Hab so schöne Erinnerungen an Braunschweig. Seit Corona, begann schon einige Jahre vorher, verblassen die positiven Erinnerungen. Die guten Menschen und Erinnerungen verschwinden. Die Stadt wird immer trauriger.
Es kommen bessere Zeiten, auch in Braunschweig. Immer positiv denken :-)
Wow...das ist wirklich sehr berührend, Braunschweig als zugezogene mal so zu sehen ;-)
Tolle Idee, toll umgesetzt. Da lohnt das anschauen. Hätte von mir aus viel länger sein können.
Toll herlichsten Dank für die Arbeit
Wundervolles Video, dankeschön :). LG von einem Braunschweiger
Vielen lieben Dank für das tolle Video & eure Arbeit 👍🏻❤
Ich mag diese Stadt. Und ich war da das letzte Mal 1990 als Student.
Danke für die tolle Arbeit.
es ist und bleibt meine Stadt,leider wohne ich schon lange nicht mehr dort,wenn ich könnte würde ich sofort wiederkommen,naja,ja,früher war es schöner,aber vor Allem der Menschenschlag dort ist einzigartig..merke ich immer wieder!!
Und wo wohnst du jetzt?
@ in Regensburg,ach schön…aber eben nicht soo schön!!! Trotz der vielen Touristen die das wohl anders sehn,..schätze sie kennen Braunschweig mit allem Drum und Dran einfach. nicht,,naja ist eben Heimat!!
@@dhube8439 Oh, es ist so weit weg von Braunschweig.
@@aleks9844 Ja, und vor Allem…so anders!!
@@dhube8439 Besser oder schlechter?
Sehr schön gemacht! Ganz toll. Danke ❤️
Super Video. Danke dafür
Echt schön gemacht.
Sehr schön anzusehen, danke 🧐
Danke von einem mit Okerwasser getauften. Mein Vater ist in der Weberstraße aufgewachsen. Sehr schönes Video
Super schön. Vielen Dank👍😊🍀
Eine gute Idee, vielen Dank dafür
Was für eine wunderschöne Stadt….
Sehr schöner Film und eine tolle Idee
Schöner Einblick in meine Heimatstadt, Braunschweig geht ja medial irgendwie immer unter.Wie schade, wir haben so viel zu bieten
Eine pittoreske Stadt mit einer unendlich schönen Altstadt... damals..
Die Bauwut + Bauhaus gaben der Stadt danach endgültig den Rest...😰 Städte in Europa sowie Deutschland verlieren ihr Gesicht. Die alten Meister erkannten früh wie Schönheit im Bau sowie richtige Planung und Regionaler Bezug und Umgang mit Geschichte eine Stadt zu dem macht was sie ist.. Heute streben alle Architekten der Cosmopolitischen Bau wahn an... eine Schande
Wenn ich mir die Pläne für den Umbau des Rathaus anschaue, dann frag ich mich ob sich die Architekten mal hier vor Ort umgeschaut haben.
Abgesehen von der Problematik des "Publikums" unter der "Rathaus Galerie" und Umgebung passt das doch rein bauwerklich überhaupt nicht zu den umliegenden Gebäuden. Welche Geschäfte sich dort ansiedeln sollen ist mir auch ein Rätsel, aber ich bin da vllt einfach nicht visionär genug
Wirklich sehr schön gemacht.
👍👍👍 danke dafür! ❤️
Am alten Bohlweg fuhr eine ganz moderne Straßenbahn 😉trotzdem danke für das Video 👍🏼
Den Rathaus finde ich als gebürtige Braunschweigerin so hässlich. So schade finde ichs, wenn ich seh wie schön es damals war.
Tolle Idee und gut umgesetzt! 👍
Wunderschön gemacht.
richtig nice gemacht! :)
Richtig Geil gemacht. Bitte mehr davon.
Richtig klasse😊👍👍
Wenn man die Vergleiche sieht, wie Braunschweig aussehen würde, wenn es nicht vom 2 . Weltkrieg betroffen wäre, ist echt krass.
Schön 😀
LG aus Braunschweig
Sehr schön! Toll gemacht 🖒🖒🖒
Es ist wunder wunderschön.🥰🥰🥰
und deswegen nie wieder Krieg!
Echt super gemacht 5 Sterne
Das ist ein schöner kleiner Film, der das Heute und das Gestern zeigt. Aber ich muss sagen, Braunschweig wurde schön und behutsam wieder aufgebaut. Vergleiche ich den Aufbau Braunschweigs mit meiner Heimatstadt Freiburg i.Br. (dort wurde in der Altstadt bis auf den Münster und die Gebäude drumherum fast alles zerstört), dann ist Braunschweig besser ergangen.
Und noch eines: Jede Stadt ist im Wandel. Dass nach einem Wiederaufbau auch die Stadt und die Grundstückseigentümer ihr Eigentum bestmöglich nutzen wollen, ist doch nachvollziehbar. Heute baut man in der Innenstadt keine zweigeschossigen Fachwerkhäuser. Wer das meint oder gar fordert, der lebt meiner Meinung nach im Gestern und sollte auch wieder ausschließlich Briefe stett E-Mails schreiben.
Es ist halt true nices Video
Eine Schande das heutige Architektur so brutalistisch ist.
Historische wiederaufbau ist moeglich. Wie in Frankfurt oder Potsdam...
...oder Dresden... der Stadt, die als die Mutter der flächendeckenden Rekonstruktion gilt.
mega schön damals!
Mensch, da hätte mein Studium ja sogar schön werden können
Schade. Leider hat man in Hannover und Braunschweig die schönen Fassaden nicht wieder aufgebaut und dass bei einer der ältesten Städte Niedersachsens.
Nicht klagen, mit Gleichgesinnten aktiv werden, nur so bewegt sich etwas!
@@gernotkwaschnievski5901 Gibt es denn schon Bürgerinitiativen? Wenn ja, wärst du so freundlich und würdest mir/uns den Namen o.Ä. mitteilen? Liebe Grüße!
Ich bin entsetzt wie grausam man sich an dieser Stadt vergangen hat. Das meiste der Historie einfach zerstört. Pfui.
...als die Frauen noch sicher vor KuchenTV waren
hahaha sehr unerwartet
Wow da bin ich groß geworden in der Friedrichen Str 1 es war hart aber schön
💙💛
Bs hätte noch viel schöner sein können als es ohnehin schon ist..... 🥰😍❤
Waren das schöne Gebäude ☹️
Sehr traurig......
geil!
Also.. Fantastiche video.. Was passiert in ww 2 war so traurig aber auch was kommt war viel Englishes soldaten hat deutsche frauen verhieraten und zuruck nach england gegangen.. Ihren kinder liebe beide lande jetzt.. Wieso weiss ich.?.. Ich bin so ein kind.. Mutti aus querumerstrasse.. Gruss zu alle in braunschweig mein zwiete heim. Sind viel hier in england so wie ich.
gibt es mehr davon?
Hi, vielleicht wird es mal einen Teil 2 geben. Es gibt noch so viele Orte die heute nicht mehr existieren, nicht nur aufgrund des Krieges, sondern auch aufgrund der Vorlieben der Architekten und Stadtplaner, indem unversehrtes in den 50-70er unnötig abgerissen wurde. Versprechen kann ich aber nichts ! :) LG
@@Dutbrothers Ein zweiter Teil wäre sehr schön!
Tolle Empfehlung von RUclips Algorithmus, starkes Video
In Dresden hat man im Zentrum nach 1990 viele wunderschöne historische Gebäude wiederaufgebaut und Plattenbauten abgerissen.
Eine Stadt, die Gebäude und ihre Menschen für einen Krieg verantwortlich zu machen, finde ich sehr fragwürdig.
Ist das wunderschöne Moskau jetzt auch Schuld und sollte planiert werden?
Ich verstehe die Frage nicht ganz? Liebe Grüße :)
@@Dutbrothers Ist eine Frage jetzt ein Vorwurf?
@@Dutbrothers Dann denke doch bitte mal eingehend über Begriffe wie Sippenhaft und Kollektivschuld nach.
Ich wüsste nich was das mit dem Video zu tun hat.
Krieg und Ausgrenzung haben unsere Stadt vernichtet, und damit Liebe Grüße! :)
Tut mir leid, aber sind Sie etwas verwirrt? Was hat der Videoverfasser mit der von Ihnen gestellten Frage und den Begriffen wie "Sippenhaft bzw. Kollektivschuld" zu tun?
Wie schön bs mal war und jetzt, naja kein Kommentar 😛
Ich bin so froh, dass ich das alte Braunschweig nicht mehr kenne. Ich würde sonst verrückt werden müssen.
verrückt? Vielleicht würdest Du Dich ja aber auch aktiv dafür einsetzen, daß kulturtragender Städtebau für künftige Generationen wiedererlebbar werden kann. Bürger-Initiativen wie in Dresden, Frankfurt oder Potsdam zeigen, daß es funktioniert. Defätismus bringt niemandem etwas!
Meine Stadt 🇩🇪🇩🇪🇩🇪
Hier wohne ich
Bin stolz drauf
Das sind die Konsequenzen eines Angriffkriegs in Europa :( Ich mein ja nur
Braunschweig ist aber immer noch eine großartige Stadt mit tollen Menschen! Grüße aus München
Ich würde sagen "unseres" Angriffskrieges, auch wenn sich bei der Formulierung wieder einige entrüsten werden. Schöne Grüße zurück, Minga ist auch immer einen Besuch wert.
Einige Orte in Braunschweig waren früher tatsächlich ansehlich. Allerdings bezweifle ich den praktischen Nutzen. Ich möchte nicht aus einer Wohnung schauen und von Angesicht zu Angesicht mit Stassenbahnpassagieren stehen.
Glaubst du, dass Straßenbahnfahrgäste Sie persönlich treffen möchten?
😂😂😂
Kriegsverbrechen