Brauch man zur installation irgend eine extra oder reichen die thermostate alleine aus? Bei bosch z.b. brauch man ein extra, das das alles funktuioniert
Heizung ausschalten sorgt doch für Schimmel. Man sollte nur 4 grad hoch oder 4 grad runter gehen und nicht komplett aus. Wenn die Heizung komplett aus ist muss man ja dann wieder hochfahren und das führt zu Energiekosten. Vielleicht macht das Tado intelligenter. Schönes Wochenende
Ich glaube, das wurde hier etwas zu wenig ausgeführt. Es ist schon richtig, dass Tado eine Funktion hat, die die Heizung herunterfährt, sobald du deine Wohnung verlässt. Ist aber nicht so, dass die Heizung dann komplett aus ist. Sie läuft dann auf einer einstellbaren, reduzierten Temperatur (z.B. 18 Grad). Heißt also, wenn deine Wohnung auf 21 Grad geheizt ist und du verlässt die Wohnung, dann wird einfach erst nachgeheizt, wenn die reduzierte Temperatur unterschritten wurde.
Wie präzise misst das Wandthermostat und wie genau stellt er die Heizungen ein, damit der Raum bei der gewünschten Temperatur bleibt. Denn meine jetziges Wandthermostat misst zwar sehr präzise, aber es lässt die Heizung zu lange an (oder schaltet sie an, obwohl 1Grad zu warm im Raum ist) was zu einer erhöhten Temperatur und höheren Verbrauch führt.
Fensterkontakte wären mal schön, ansonsten ist die Fenster-Offen-Erkennung von Tado einfach nutzlos. Warum? Man kann nur einen Zeitraum angeben, wie lange das Ventil geschlossen bleiben soll, nachdem ein offenes Fenster erkannt wurde. Ist die Zeit abgelaufen, wird das Ventil automatisch wieder geöffnet, egal ob das Fenster noch offen ist oder nicht. Außerdem gibt es gerne mal Fehlerkennungen, wenn ein Thermostat im ungünstigen Luftzug steht. Heißt, Fenster und Haustür sind nicht 100% dicht, dann schaltet das Ventil auch gerne mal aus. Die Thermostate sehen zwar schick aus, ebenso die App, aber ich würde mir die Geräte nicht nochmal kaufen. Vor allem nach der Einführung des kostenpflichtigen Auto Assist für u.a. die Fenster offen Erkennung. Das sollte ein grundlegende (und vor allem kostenfreie) Funktion eines smarten Thermostates sein.
Brauch man zur installation irgend eine extra oder reichen die thermostate alleine aus?
Bei bosch z.b. brauch man ein extra, das das alles funktuioniert
Heizung ausschalten sorgt doch für Schimmel. Man sollte nur 4 grad hoch oder 4 grad runter gehen und nicht komplett aus. Wenn die Heizung komplett aus ist muss man ja dann wieder hochfahren und das führt zu Energiekosten. Vielleicht macht das Tado intelligenter. Schönes Wochenende
Ich glaube, das wurde hier etwas zu wenig ausgeführt. Es ist schon richtig, dass Tado eine Funktion hat, die die Heizung herunterfährt, sobald du deine Wohnung verlässt.
Ist aber nicht so, dass die Heizung dann komplett aus ist. Sie läuft dann auf einer einstellbaren, reduzierten Temperatur (z.B. 18 Grad). Heißt also, wenn deine Wohnung auf 21 Grad geheizt ist und du verlässt die Wohnung, dann wird einfach erst nachgeheizt, wenn die reduzierte Temperatur unterschritten wurde.
Wie präzise misst das Wandthermostat und wie genau stellt er die Heizungen ein, damit der Raum bei der gewünschten Temperatur bleibt.
Denn meine jetziges Wandthermostat misst zwar sehr präzise, aber es lässt die Heizung zu lange an (oder schaltet sie an, obwohl 1Grad zu warm im Raum ist) was zu einer erhöhten Temperatur und höheren Verbrauch führt.
Mega Teile, nutze ich auch 🎉
absolut!
Fensterkontakte wären mal schön, ansonsten ist die Fenster-Offen-Erkennung von Tado einfach nutzlos. Warum? Man kann nur einen Zeitraum angeben, wie lange das Ventil geschlossen bleiben soll, nachdem ein offenes Fenster erkannt wurde. Ist die Zeit abgelaufen, wird das Ventil automatisch wieder geöffnet, egal ob das Fenster noch offen ist oder nicht. Außerdem gibt es gerne mal Fehlerkennungen, wenn ein Thermostat im ungünstigen Luftzug steht. Heißt, Fenster und Haustür sind nicht 100% dicht, dann schaltet das Ventil auch gerne mal aus. Die Thermostate sehen zwar schick aus, ebenso die App, aber ich würde mir die Geräte nicht nochmal kaufen. Vor allem nach der Einführung des kostenpflichtigen Auto Assist für u.a. die Fenster offen Erkennung. Das sollte ein grundlegende (und vor allem kostenfreie) Funktion eines smarten Thermostates sein.
Sieht schick aus
Ich sehe kein unterschied zwischen alte und neue nur Design und 30 grad Einstellungsmöglichkeit
Wer alte Tado haben lohnt sich nicht neue kaufen.
Werbung?
Nope, ist ein unbezahltes Review! :)
@@techstube Danke