Die besten 4K mini Beamer 2023 im Test und Vergleich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 июн 2024
  • In diesem Video vergleichen wir die 4K Mini Beamer von Hisense C1, JMGO N1 Ultra und XGIMI Horizon Ultra bis in kleinste Detail. Von der Bildqualität, über einen Sound Check bis zu den technischen Unterschieden könnt Ihr heute alles erfahren. Viel Spaß! #minibeamer #xgimi
    ONLINE SHOP
    🔺 Hisense C1 👉 www.hkr.me/c1
    🔺 XGIMI Horizon Ultra 👉 www.hkr.me/horizonultra
    KONTAKT
    ☎️ Telefon: 089 - 95 42 96 330
    📩 Email: info@heimkinoraum.de
    🚚 Online Shop: www.heimkinoraum.de/shop
    🙋🏽‍♂️Ausstellungen: www.heimkinoraum.de/termin
    0:00​ Um was gehts heute?
    0:35 Intro Mini Beamer
    1:16 Disclaimer
    2:03 Technische Unterschiede
    3:55 Gehäuse Unterschiede
    5:25 Test: Bildausrichtung & Installation
    8:23 Bedienung
    9:47 JMGO Bildqualität
    11:39 Hisense C1 Bildqualität
    12:39 XGIMI Bildqualität
    13:53 Test: Soundsystem
    15:39 Fazit
    SOZIALE MEDIEN & mehr
    Newsletter: www.heimkinoraum.de/newsletter
    TikTok: / heimkinoraum
    Facebook: / heimkinoraum
    Instagram: / heimkinoraum
    HEIMKINORAUM - Wir bringen die Welt nach Hause!
  • НаукаНаука

Комментарии • 74

  • @HEIMKINORAUM
    @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад +1

    Und wie immer danke fürs zusehen! Welcher Mini Beamer ist euer Favorit? Lasst es uns wissen!

    • @skankhunt420
      @skankhunt420 5 месяцев назад +3

      C1 natürlich 😅

    • @michaeltrommer4551
      @michaeltrommer4551 5 месяцев назад +1

      Bin auch beim Hisense C1

    • @freschmaker
      @freschmaker 5 месяцев назад +3

      Ich habe auf Grund des Optischen Zooms den xgimi zuhause und bin davon begeistert.

    • @pixel-jaeger7333
      @pixel-jaeger7333 5 месяцев назад

      ​@@freschmaker hey grüß dich, ich bin auch am überlegen mir den Beamer zu holen und zwar aus einen bestimmten Grund. Ich habe einen full HD Beamer der auf meine 120zoll Leinwand wirft die ich hoch fshren kann. Jetzt ist mein TV defekt und ich hatte überlegt wegen des Zooms einfach eine zweite feste Leinwand von 80zoll an die Wand zu machen und den Beamer dann auf beiden nutzen zu können. 120zoll ist bei normalen TV finde ich dann doch zu groß. Meinst du das könnte man mit dem Beamer realisieren, also ein Standort und dann 80zoll und die 120zoll Leinwand hängt dann ca 10cm davor falls es mal größer sein soll? Finde leider kaum Videos dazu wie krass man dann optisch und digital verkleinern und vergrößern kann. Grüße Robert

    • @freschmaker
      @freschmaker 5 месяцев назад

      @@pixel-jaeger7333der Optische Zoom ist schon sehr groß. Digital geht natürlich noch viel mehr bei Auflösungsverlust. Wenn du den Beamer bei HEIMKINORAUM auswählst kannst du über den Abstandsrechner die Möglichkeiten ausrechnen.

  • @michaeltrommer4551
    @michaeltrommer4551 5 месяцев назад +2

    Moin, klasse Video und Vergleich hat mir sehr geholfen!!! Danke!!! 👍👍👍

  • @michaelrenk7390
    @michaelrenk7390 4 месяца назад +1

    Danke für das Video 👌

  • @maifischer6865
    @maifischer6865 Месяц назад

    Suuuper Video!! Vielen vielen Dank

  • @Mile19825
    @Mile19825 5 месяцев назад +2

    Liebes Heimkinoraum- Team: Ich hatte mir den C1 leider woanders gegönnt, da er damals schneller lieferbar war als bei Euch. :( Sonst hätte ich ihn natürlich über Euch erworben !!! )
    Nun ist meine Frage ob ihr dennoch so lieb wärt und ich die Heimkinoraum - Bild-Presets ausnahmsweise bekommen könnte ?? :)
    Beste Grüße Miki 🙋🏻‍♂️ und Danke vorab.
    PS: ich nutze eine weiße Rahmenleinwand mit einem Gain von 1,2
    Und übrigens ein sehr toller Test, der meinen Top-,Kauf zum C1 noch einmal bestätigt.

  • @wziegler3008
    @wziegler3008 5 месяцев назад +4

    Gutes Video, sehr interessant. Ich versteh allerdings nicht, warum der Horizon den geringsten Farbraum abdeckt, aber der einzige ist, der Dolby Vision kann (das wird übrigens nur beim Hisense einmal erwähnt, obwohl der das gar nicht kann so weit ich weiß). Das Vidaa Betriebssystem ist wirklich sehr angenehm, hab einen Hisense Fernseher. Warum es bei Androidbeamern diese Problematik mit Netflix gibt, kann ich nicht nachvollziehen. Auf so ziemlich jedem Billigfernseher (auch mit Android TV), Handy & Tablet bekommt man Netflix, nur auf den Beamern nicht, wo es eigentlich noch viel interessanter wäre. Ich glaub vor kurzem hat Nebula dann endlich mal zwei Minibeamer mit offizieller Netflixunterstützung rausbringen dürfen, trotz Android TV.

  • @thesaibot95117
    @thesaibot95117 5 месяцев назад +4

    Super video danke. Und sehr gut geworden der vergleich. Hatte den xgimi und jmgo musste leider wieder zurück schicken so waren die echt gut nur der Regenbogeneffekt waren einfsch zu viel. Was ich nicht verstehe ich hatte den xgimi horizon (full hd) also LED und hatte kaum Regenbogeneffekt gesehen dan die 2 mega viel und den xgimi horizon pro (4k) war auch sehr schräckliche Regenbogeneffekt (RBE) warum sehen wir beim full hd deutlich weniger vorallem in 3d modus ich vermute das es an den 4k shift liiegt. Schon heftig hab es auch beim x10 und beim benq gp500 gesehen. Hab jetzt ein Epson eh tw 6700w ausgeliehen mal für 6 monate und sehe da einfach geiles bild nicht mal die schlechte zwischenbildbrechnung stört mich da 24p echt gut wiedergegeben wird. Und 3d mehr als gut. Wurde mir dan vill noch dieses Jahr ggf. Bei euch den eh tw 9400 zulegen. Und virne kann man auch noch wechseln.

  • @sakkel.7357
    @sakkel.7357 4 месяца назад +1

    I've been flipping coin between these three projectors, after seeing your video i'm heavily leaning towards hisense c1. Which one of these come closest to oled tv? If i order c1 from home cinema room to Finland what kind of guarantee does this projector have?

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  4 месяца назад +1

      I dont think non of these is close to an OLED TV but yeah they are all very good with the C1 at the top. You have standard 2 years guarantee. Best regards

  • @theFrigatt
    @theFrigatt 4 месяца назад +1

    Wie heißt die Video gezeigte rahmenlose Leinwand? Und kann man diese auch für einen UKD-Beamer verwenden?

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  4 месяца назад +1

      Das ist eine Elite Screens Aeon Cine White Edge Free. Die geht an sich für jede Sorte von Beamern. LG

  • @matthiasv.5469
    @matthiasv.5469 4 месяца назад

    Toller Test, ganz lieben Dank. Käme der C1 denn auch mit einer Celexon Slate klar? Oder produziert er dann Regenbogeneffekte? Und welcher Projekt wäre eine Alternative? Die Slate möchte ich nämlich gern behalten..Bisher nutze ich den Horizon Pro 4K, hätte aber gern mehr Kontrast..Danke und liebe Grüße!

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  4 месяца назад +1

      Klar, das geht sicher! LG

    • @matthiasv.5469
      @matthiasv.5469 4 месяца назад

      Und ein Upgrade vom Horizon Pro zum von euch kalibrierten C1 wäre also eine enorme Verbesserung bei Kontrast und Farben. Dann fang ich mal das Sparen an. Und genieße die Vorfreude.

  • @bobbelskitchenparty
    @bobbelskitchenparty 5 месяцев назад +3

    Vielen Dank für den Test, für mich wäre noch interessant bei solch Geräten, wie sie sich draußen zum abendlichen Sommerkino schlagen! LG BOBBEL

    • @ANiCKiN
      @ANiCKiN 3 месяца назад

      Du kannst sicherlich so einen Beamer überall hin tragen und los legen. Aber ich denke bei einem rund 2000€ Beamer will man das nicht unbedingt!
      Diese Lifestylebeamer werben zwar damit, aber sie sind dennoch unpraktisch für solche Zwecke.
      1. Sensible Technik
      2. Alle Kabel ab, dann Stromkabel verlegen, ausrichten
      3. Alle Kalbel wieder ab, im Wohnzimmer dran und dann wieder ausrichten
      Es klingt verlockend. Aber lohnt nur bei wirklich besonderen Events. Und da schlagen sie sich alle sicherlich gut genug in der Dämmerung.
      Jeder der nur TV kennt wird so oder so begeistert sein. :D

    • @bobbelskitchenparty
      @bobbelskitchenparty 3 месяца назад

      @@ANiCKiN doch gerade darum geht es mir ich möchte Abends auf der liege mit Familie und Co. Filme schauen, die Gegebenheiten sind schon so gemacht das ich Strom etc. dort habe, dieser Beamer wäre auch nur für dort... mir geht es wirklich um die Helligkeit, denn ich möchte nicht erst um 22.00 Uhr anfangen. Werde einfach weiter schauen, vielleicht bringt irgend jemand mal ein gutes ,,Lämmerungsvideo"

    • @ANiCKiN
      @ANiCKiN 3 месяца назад

      @@bobbelskitchenparty
      Die Beamer können jetzt bereits recht hell sein. Aber draußen wird das mit Licht von allen Seiten einfach nicht gut sein.
      Und noch heller ist unwirtschaftlich (Stromkosten, besonders in Schland welches die Welt retten will). Außerdem wird das mit Kindern viel zu gefährlich. Ist es jetzt bereits.
      Ab 20 bis 21 Uhr könntest du im Hochsommer sicherlich gute Ergebnisse haben. Vor allem mit einer Kontrast-Leinwand.

  • @AnnetteLang-ye4go
    @AnnetteLang-ye4go Месяц назад

    Weiss jemand ob man beim jmgo bei 4,60m Abstand auf eine 120 Zoll Leinwand, 160cm breit, projizieren kann?

  • @NRone79
    @NRone79 5 месяцев назад

    Wie verhalten diese Smart Beamers sich eigentlich im Vergleich zu traditionelle Beamers wie dem Epson eh-tw7000? Ich denke über einen neuen Projektor nach (rein zum Ansehen von Filmen auf Blu-Ray und Ultra HD und teilweise Streaming) und finde beispielsweise alle Funktionen des Xgimi sehr ansprechend. Aber ich weiß nicht, ob ich mich für diesen oder einen traditionelle Beamer wie den Epson entscheiden soll. Was ist ihr Meinung dazu?

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад

      Mini Beamer sind bildtechnisch noch nicht auf dem Niveau von konventionellen Geräten. Es gibt aber schon Geräte die ganz gut die Grätsche zwischen beidem können, wie z. B. der BenQ W4000i. LG
      ruclips.net/video/TfSHF1tDINU/видео.html

  • @peterk.969
    @peterk.969 5 месяцев назад

    Hallo. Welcher der Beamer, so wie der JMGO N1 Ultra, hat noch 3D?
    Frohes Neues!
    Mit freundlichem Gruß
    Peter K.

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад

      Der XGIMI kann noch 3D (oben/unten). VG

    • @martinherwigweber
      @martinherwigweber 5 месяцев назад

      Links / rechts aber auch ​@@HEIMKINORAUM

  • @ulas-2023
    @ulas-2023 5 месяцев назад

    welches Stativ kannst du für den Hisense C1 empfehlen?

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад +1

      Tut mir Leid, aktuell haben wir uns noch nicht nach passenden Stativen erkundigt. LG

  • @cf2357
    @cf2357 2 месяца назад +1

    Interessant für den Heimbereich wären Minibeamer, ohne "Smart" und ohne Lautsprecher, das würd den Preis einiges runterdrücken. Bei sehr vielen Leuten ist das Budget begrenzt, da aber Zuspieler und AV/Lautsprecher vorhanden sind machts keine Sinn, wenn Beamer solche Features haben 😉

  • @olivercordes2634
    @olivercordes2634 Месяц назад +1

    Ich vermisse die Verbrauchswerte bei diesen Geräten; ist es kein Thema für Euch?

  • @duckstein333
    @duckstein333 5 месяцев назад +7

    Das Design ist mir mittlerweile Wurscht geworden 😅.Heutzutage muss so ein Gerät nur noch abliefern für mich ...Schaue mir ja den Film an und nicht das Gerät 🎉.

    • @klingklang509
      @klingklang509 25 дней назад

      Dann will ich nicht wissen wie dein Frau aussieht. 😂😂😂

  • @Plektrum911
    @Plektrum911 5 месяцев назад +2

    Mini ist ja wirklich Definitionssache. Im Preisbereich unter 2000€gibt es (zumindest bei Laser und LED Geräten) halt kaum welche die wirklich groß sind. Schade, dass die Hersteller da soviel Fokus drauf legen. Ich persönlich hätte lieber einen guten, leisen und günstigeren LED/Laser Beamer, als dass auf Krampf versucht wird alles kleiner zu kriegen. Warum kann man nicht beide Märkte bedienen?
    Könntet ihr evtl mal ein Video zu 4k-Beamern zwischen 1000-1500€ machen? Der ViewSonic x1-4k oder der x11 würden mir da einfallen.
    Lg

    • @arminknecht6362
      @arminknecht6362 5 месяцев назад

      Ja. Finde ich auch. Sowas ist ja auch etwas Geschmackssache. Ich würde mir keinen dieser Recht klobigen Beamer über 500€ hinstellen, für mal ein Bild. Egal wie gut die Bildqualität oder Auflösung ist. Für feste Installation immer etwas falsches klassisches...

  • @SB-fu9ew
    @SB-fu9ew 5 месяцев назад

    welcher bringt eurer meinung nach das hellste bild zustande von den 3 damit man auch mal tagsüber zum beispiel ein fussballspiel schauen kann?

    • @skankhunt420
      @skankhunt420 5 месяцев назад

      Wurde erwähnt

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад

      Nur der Hisense C1 ist ein klein wenig heller. LG

    • @ichausle1
      @ichausle1 5 месяцев назад

      Der jmgo ist deutlich heller,es gibt hier nen RUclipsr der hat die Helligkeit getestet,und ist nach dem update noch mal nen Stückchen heller.

    • @ichausle1
      @ichausle1 5 месяцев назад

      Der Jmgo hat gemessene 2304 Lumen,und der Hisence c1 gemessene 2058 Lumen.

    • @ichausle1
      @ichausle1 5 месяцев назад

      Und selbst der ultra ist heller als der Hisence c1.......

  • @dietertesik7165
    @dietertesik7165 3 месяца назад

    Hallo und guten Tag, 3D kann keiner von den Geräten? Danke

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  3 месяца назад

      Leider nein

    • @dietertesik7165
      @dietertesik7165 3 месяца назад

      @@HEIMKINORAUM trotzdem vielen Dank.

    • @Thenormalone250
      @Thenormalone250 3 месяца назад +1

      Klar der Xgimi kann 3D :)

    • @dietertesik7165
      @dietertesik7165 3 месяца назад

      @@Thenormalone250 dankeschön, ich hab das auch noch rausbekommen.

  • @martinherwigweber
    @martinherwigweber 5 месяцев назад

    Mit den richtigen Einstellungen bekommt der XGIMI einen ordentlichen Schwarzwert hin. Die leinwanderkennung funktioniert bei einer normalen Leinwand richtig gut. Bin sehr zufrieden

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад

      Wunderbar :)

    • @sscholz1979
      @sscholz1979 5 месяцев назад

      Welche Einstellungen sind denn da empfehlenswert. Besitze selber diesen Beamer. Werde mir aber erstmal eine Hochkontrastleinwand kaufen.

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад

      Wir legen dir die Einstellung bei der Leinwand bei :). @@sscholz1979

    • @sscholz1979
      @sscholz1979 5 месяцев назад

      Mit welchen Einstellungen haben Sie denn die besten Schwarzwerte hinbekommen?
      @martinherwigweber
      @heimkinoraum
      Leider besitze ich eine Leinwand schon.

  • @meinneuerkanal7234
    @meinneuerkanal7234 5 месяцев назад +1

    Welche Leinwand für den c1 ?

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  5 месяцев назад +2

      Die Deluxx Darkvision passt sehr gut. LG
      www.heimkinoraum.de/leinwaende/nach-hersteller/deluxx/motorleinwand-deluxx-cinema-tension-darkvision-kontrastleinwand-3734/1011783

    • @matthiasv.5469
      @matthiasv.5469 4 месяца назад

      Die Celexon Slate eher nicht?

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  4 месяца назад +1

      Bisher nicht live gesehen@@matthiasv.5469

  • @manfredneff9515
    @manfredneff9515 4 месяца назад

    Hallo ich habe den JMGO N1 Ultra (gut kalibriert 🙂)und bin auch sehr angetan. Ich benutze eine 120 Zoll-Leinwand in einem eigentlich sehr abgedunkelten Kellerraum. Nun habe ich Euer Video zum BenQ W4000i gesehen und bin mir nicht sicher ob er die bessere Wahl wäre. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  4 месяца назад +1

      Hi! Der JMGO hat absolut keine Chance gegen den W4000i, wirklich! LG

    • @manfredneff9515
      @manfredneff9515 4 месяца назад

      @@HEIMKINORAUM Danke für Eure schnelle und klare Antwort. Trifft Eure Aussage auch auf die Helligkeit zu? Danke für eine Antwort.

    • @HEIMKINORAUM
      @HEIMKINORAUM  4 месяца назад +1

      Gern! Bei der Helligkeit nicht, da ist auch der X3100i top! @@manfredneff9515

    • @AnnetteLang-ye4go
      @AnnetteLang-ye4go Месяц назад

      Der benq musste bei mir zurück, da er bei der Entfernung von 460 nicht auf 120 zoll ging

  • @renekotsch5701
    @renekotsch5701 5 месяцев назад

    Der Hisense wäre interessant wenn 3d dabei wäre, so ist eindeutig der xgimi klarer gewinner für mich, da er mehr bietet fürs Geld als der Hisense und der Xgimi ist billiger als der Hisense.

  • @brianlong5777
    @brianlong5777 5 месяцев назад

    Please do English language version comparison.

  • @pabloarancibia5553
    @pabloarancibia5553 Месяц назад

    Dear, I don't want to sound bold, but either xgimi has a lot of marketing or I don't understand. I have had xgimi products, and they are very good, but this one in particular has very bad contrast, even with updates that the xgimi company has released, it has not managed to improve it. Both the C1 Version uses and the jmgo by far have better contrast up to two or three times more. I have seen many analyzes and they all agree on the same thing, that Xgimi ultra is a very good projector, but very bad contrast, and I think that you as an analyst, are aware that it is one of the most important things in image and even more so in a projector . The c1 is a huge winner as is the jmgo. Speaking in strict terms of image quality, even the c1 is the only one that has native nexflix, and you can enjoy the dolby vision that it has in the c1 US version. On the contrary, xgimi ultra has dolby vision but its system does not allow you to watch Netflix 4K, only 720p. I would greatly appreciate your opinion.

  • @Hfrmobile
    @Hfrmobile 4 месяца назад

    "Mini" ist halt relativ...

  • @affe.ohnewaffe
    @affe.ohnewaffe 5 месяцев назад

    Blöder test 😅 der c1 soll wie ein BenQ 4550 abschneiden .
    Hätte lieber Mal so ein Vergleich gesehen.

    • @skankhunt420
      @skankhunt420 5 месяцев назад

      Der heißt hier W4000/i 🤦🏻‍♂️

    • @affe.ohnewaffe
      @affe.ohnewaffe 5 месяцев назад +1

      ​@@skankhunt420 jedes Land soll verwirrt werden 😅