Model Railway Lexicon: Ballast Special for Märklin C- and K-Track

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 76

  • @dr.m515
    @dr.m515 13 дней назад +8

    "Damit das Video nicht so lang wird ..." ist ein erster Anwärter auf den Spruch des Jahres. Wenn ich MMC gucke, nehme ich mir an dem Abend nichts anderes vor, damit ich alles an Infos auch zwischen Zeilen mitbekomme. Schönes Rest-2025 😉🙃😉

  • @modellbauzager
    @modellbauzager 13 дней назад +4

    Hallo Guido, klasse Video, sieht sehr schön aus, ist halt eine tolle Sache das C Gleis einzuschottern ☺️ die Märklin Neuheiten gefallen mir auch sehr! Glaube das Märklin auf einen guten Weg ist, Kondensator, mehrfarbige Inneneinrichtung, ab Werk gealterte Loks und Wagen, Maßstab 1:93,5 und endlich auch 1:87 bei Personenwagen…herrlich 😊 das lässt uns doch positiv in die Zukunft schauen, fehlt nur noch das Betonschwellen C-Gleis und ein Fkexgleis fürs C-Programm 😀☺️
    Lieben Gruß aus dem Norden 👋🎉

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  13 дней назад +1

      Moin Zagi... vielen Dank für Dein Feedback. LG Guido

  • @robertkiel6822
    @robertkiel6822 14 дней назад +3

    Moin Meise, gleis schottern hast du uns ja nun mehr als 10 mal gezeiogt! ein wie immer von dir gewöhnt ausführliches video was es schottern von weichenm angeht wäre richtig klasse!

    • @andys-moba
      @andys-moba 14 дней назад +1

      Das hat er hier mal gezeigt:
      ruclips.net/video/ns9KbJubHHY/видео.html

    • @robertkiel6822
      @robertkiel6822 14 дней назад +1

      @@andys-moba stimmt ja! herzlichen dank

  • @Butschys
    @Butschys 13 дней назад +2

    Moin Meise,
    prima Video, klasse Tipps und prima und verständlich erklärt. Für mich als Anfänger sehr informativ.
    Vielen Dank dafür dass du dir die Arbeit machst und es hier zeigst👍🏻
    Gruß Butschy

  • @moba2019
    @moba2019 13 дней назад +4

    Ok, ich kann ja nicht nur austeilen, dies war mal ein richtig gutes Video und ja die Roststifte habe ich gekauft, auch bei dir, weil wer vorstellt soll auch sein Gewinn haben. 😁😁😁

  • @steffenkurz3808
    @steffenkurz3808 12 дней назад

    Danke für deinen tollen Einsatz um die Videos zu machen. Immer informativ und interessant.
    Gruß Steffen

  • @thorstenwenzel4985
    @thorstenwenzel4985 14 дней назад +1

    Wunderbare Sendung, sehr gut erklärt und dargestellt. Ich habe mich noch nicht entschieden, welcher Schotter mir besser gefällt….

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад

      Danke fürs Feedback!

  • @modellbahn-cafe
    @modellbahn-cafe 14 дней назад +4

    Ahoi mein Lieber, feines Video geworden. Phil und ich sind uns einig: Darkgrey hat die schönere Körnung, aber wir würden es beide etwas rostiger färben. Beste Grüße von uns beiden - natürlich auch an unsere Zorana! Marcüs

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад +1

      Ahoi mein Freund. Danke für Euer Feedback und liebe Grüße an Phil

    • @hajo1776
      @hajo1776 11 дней назад +2

      Moin Marcus, ich bin ja auch für "etwas rostiger" .Wie machst Du das? Vallejos dazumischen oder andere Pigmente? BG Hajo

    • @modellbahn-cafe
      @modellbahn-cafe 11 дней назад +1

      @@hajo1776 Moin Hajo, ich habe es noch nicht gemacht, wird aber dann beim Bau von Salzland passieren müssen. Ich glaube, man müsste gar keine Acryl-Farben nehmen, ich würde es mit der normalen braunen Abtönfarbe, stark verdünnt, probieren wollen. Muss man mal auf nem extra Brett vorher testen. Beste Grüße, Marcus

  • @wernerbilgram112
    @wernerbilgram112 7 дней назад +2

    Wenn der mixed grey die gleiche Körnung hätte wie der dark grey, wäre das mein absoluter Favorit.

  • @OliverWagner-NHTL
    @OliverWagner-NHTL 13 дней назад +4

    Mir gefällt das C-Gleis mit Minimax am besten.

  • @RobinDutchEpI
    @RobinDutchEpI 14 дней назад +3

    Immerhin gab es sogar mal was für uns Epoche I Fans 😂 auch wenn ich glaub ich der einzige unter 30 bin der diese Epoche feiert

  • @KlausHeckmann
    @KlausHeckmann 14 дней назад +1

    Danke für das Video wieder tolle tipps und Tricks dabei danke dir Guido

  • @rybarz63
    @rybarz63 13 дней назад +1

    Moin Guido, wieder ein super Video. Tolle Sache

  • @karlheinzwiedermann44
    @karlheinzwiedermann44 14 дней назад +2

    In der Regel erzeugen mir „meistverkaufteste Produkte“ den „unaussprechlichsten“ Sprachschmerz.
    Trotzdem ist der darkgrey Schotter mein Favorit.
    LG#2 KhW

  • @dedusBR23
    @dedusBR23 13 дней назад +1

    Moin Meise, deine Minimax Methode ist echt der Renner. Wie immer perfekt für meine Verhältnisse. Hab ich schon für meinen Bahnsteig genutzt. 😊 lg
    P.S. Beim Schotter finde ich aber den mixed grey Schotter besser.

  • @alfredbarkhoff6865
    @alfredbarkhoff6865 14 дней назад +1

    Hallo Guido, also die Min/Max Methode über zeugt auf ganzer Linie, es sieht sehr natürlich und realistisch aus! Danke für dieses super informative und lehrreiche Video!
    Ich warte jeden Sonntag immer gespannt auf neue Bilder und Infos von dir!
    Grüße aus Ostfriesland von Alfred

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад

      Lieber Alfred, vielen Dank für Dein Feedback!

  • @rainerbottek1880
    @rainerbottek1880 14 дней назад +1

    Ich nochmal.
    Also wenn ich soweit bin, nehme ich definitiv "Dark Grey" Weil das bei uns auch an jeder Bahnstrecke liegt.

  • @andys-moba
    @andys-moba 14 дней назад +3

    Wäre für die zweite C-Gleis Variante nicht der Gummipinsel aus dem einen Betonschwellenvideo eine Option gewesen?
    Oder hat sich das Teil doch nicht bewährt?
    Und ja, die matte Farbe bei der MiniMax-Variante sieht um Welten besser aus, als der Stift.

  • @larsmueller1980
    @larsmueller1980 13 дней назад +1

    Echt klasse Dein Video. LG.

  • @markushodel173
    @markushodel173 14 дней назад +1

    Beim Mini - Max Prinzip gefallen mir die Schwellen auch besser. Sonst glänzen die so. 🧐
    Ich bin Fan vom mixed grey. 😉

  • @michaelbargmann4476
    @michaelbargmann4476 12 дней назад

    Hallo Guido, danke, tolles Video und tolle Tips. Darkgrey finde ich am besten, habe ich auch schon bestellt und freue mich aufs nachmachen, bin aber noch nicht so weit. Gruß nach Hamburg

  • @MobileMe2010
    @MobileMe2010 14 дней назад +2

    An alle - es gibt ein Video für die C-Gleis- Weichenschotterung!

  • @Eisenbahnerthomi
    @Eisenbahnerthomi 14 дней назад +1

    Sehr Schönes Video 👍

  • @gorannilsson6228
    @gorannilsson6228 12 дней назад

    In my opininion the rust looks very authentic when using the cigar brown color. Way more so than with the pen.

  • @uwesheila13
    @uwesheila13 14 дней назад +1

    Hallo Guido , wieder ein tolles Vidio . Nun die ganze Anlage an der ich gerade am Bauen bin werde ich nicht Schottern . Aber wie Bahnhof , BW und den Wendel . Mini - Max würde ich verbinden mit mixed grey . Aber bis dahin wird noch viel Wasser die Elbe runterfließen . Sagemal Guido , wann schläfst Du eigendlich mal ??? Achso , auch hier in Teltow habe ich endlich Küstennebel gefunden ; Prost auf Dich und Fam . Gruß Uwe 👍🥃

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  13 дней назад

      Na dann Prost Uwe... Küstennebel ist immer einen Schluck wert. LG Guido

  • @florianoelfke1778
    @florianoelfke1778 14 дней назад +1

    Hallo
    Ich hab nur das K-Gleis und das schon immer. Ich hab auch schon meine Anlage komplett eingeschotter und mit dem NOCH schottergleber verarbeitet.
    Und dann ging der Ärger los dieser kleber hat sich in die ,ich nenne sie jetzt mal schienen Schuhe, eingeflossen und somit die Masse isoliert. Zudem hat der kleber meine kompletten schiene von unten verrosten lassen. Und die kupfer Laschen waren alle oxidiert.
    Nie wieder schotter ich nur ein gleis ein.
    Die Neuheiten sind alle mega schön vor allem die Güterwagen und die br 218.

    • @marcblemann6787
      @marcblemann6787 14 дней назад

      Ich bin selbst auch noch unschlüssig ob ich sowohl bei meinem H0 C-Gleisprojekten als auch meinen Spur N Anlagen die Gleise einschottern soll. 🤔🤷

  • @MichaelPesenacker
    @MichaelPesenacker 13 дней назад +1

    Moin Guido, wieder ein super Video. Geradeaus #müssten wir jetzt alle können. Was mache ich an "Problemstellen". Signale, Oberleitung, Weichen und Bahnsteige? Vielleicht noch ein Quickie.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 13 дней назад

      Ich habe bei mir zuerst gebaut und dann geschottert. Bzw, die Oberleitungssockel gesetzt, aufgebaut, getestet und wieder bis auf die Sockel abgebaut und dann erst geschottert

  • @hajo1776
    @hajo1776 14 дней назад +3

    Moin Guido, wiedermal toll gemacht !!! Das gute Lexikon. Minimax-Prinzip ist mein Favorit.
    Kann man den Oxydkleber noch "rostiger" verfeinern ??, wie ? (Meine alte Frage🙂 ) Zigarrenbraun ist ein neuer , guter Tip. Gibt es die Farbe in Baumärkten ?? Sieht besser aus. BG Hajo

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад +1

      In welchen Baumärkten es Zigarrenbraun gibt, kann ich leider nicht sagen. Ich versuche immer die Marke PUFAS zu bekommen. Einfach mal googlen

    • @NorbertBurkert-lh3pb
      @NorbertBurkert-lh3pb 14 дней назад

      Die Farbtöne kann man alle selber mischen. Ich nehme einfach ein Braun und mische Rot darunter. Wenn es heller sein soll kommt noch weiss dabei. Das kann meiner Meinung ruhig pro Bauabschnitt unterschiedlich sein. Ist in Natur auch total ungleichmäßig.

    • @MobileMe2010
      @MobileMe2010 14 дней назад +1

      Nun gut man kann natürlich Baumarktfarbe nehmen oder man machts einfach professioneller und verfeinert seinen Leim mit Pigmenten (Vallejo oder auch Noch etc.). Noch besser wird es ganz normal mit der Leimmischung der Wahl zu schlämmen und danach mit einer Pigment/Isopropanolmischung die Oxydakzente zu setzen. Die für mich beste Methode.

  • @matzeglaser5315
    @matzeglaser5315 14 дней назад +1

    Hallöchen wunderschön das Video das letzte Gleis finde ich schöner mehr Kontrast also meine Meinung
    Mfg Matze

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад

      Vielen lieben Dank

  • @jvkh7951
    @jvkh7951 13 дней назад

    Hallo Guido, sehr gutes Video! Mir gefällt die Mini-Max Methode am Besten. Hier ist mir allerdings aufgefallen, dass sich um die Pukos mehr Farbe angesammelt hat, was die Pukos selbst mehr hervorhebt. Das kam, glaube ich, durch das Einschlämmen mit dem angetönten Schotterkleber. Evtl. hat noch jemand eine Idee, wie man das verhindern kann, wenn man den Schotter trotzdem nachfärben will.

  • @schwizerfotografie2761
    @schwizerfotografie2761 14 дней назад +2

    Moin!
    Super informatives Video, ich würde am Liebsten gleich mit schottern loslegen, aber ich bin noch nicht soweit auf meiner Anlage. 😄
    Was ich mich schon gefragt habe: Ist das C-Gleis dann bei einem Abbau futsch oder wiederverwendbar?
    Beste Grüsse Ueli

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад +1

      Man kann das C-Gleis weiter verwenden, wenn man den Schotter mit warmen Wasser behandelt und vorsichtig mit einem Spachtel abschabt

    • @schwizerfotografie2761
      @schwizerfotografie2761 14 дней назад

      @ Vielen Dank, sehr gut! Dann werde ich es definitiv einschottern!

  • @frank1204hl
    @frank1204hl 14 дней назад +1

    Moin Guido, ich habe hier schon seit einiger Zeit den Darkgrey-Schotter liegen, habe aber noch nicht mit dem Schottern angefangen, da ich nochmal etwas umgebaut habe. Ich finde den Darkgrey einfach realistischer - zumindest sieht der Schotter hier in der Umgebung (Lübeck) viel eher so aus als der mir zu bunte Mixed-Grey. Wie auch immer - wie einige meiner Vorredner hier in den Kommentaren schrieben, würde mich auch sehr interessieren, wie Du C-Gleis-Weichen schotterst. Da traue ich mich momentan noch nicht ran. Vielleicht kannst Du das ja nochmal in einem kurzen Nachtrag zeigen, würde mich sehr freuen. Viele Grüße, Frank

  • @rainerbottek1880
    @rainerbottek1880 14 дней назад +1

    Freu mich auf gleich

  • @Buersi
    @Buersi 12 дней назад

    Hallo Meise, wieder ein tolles Video. Das Ergebnis ist bei allen 3 Beispielen beeindruckend, gerade auch beim C-Gleis. Die Frage ist, wie viel Schotter brauche ich auf - sagen wir mal 1m? Kannst ja mal in die Wunschhausen-Gruppe eine Empfehlung für XL schicken 😉. Und wie läuft das bei den Weichen bzw. DKW (C-Gleis)? Das mit den Stiften hat mich nicht so wirklich überzeugt, obwohl es einfach aussieht und auch die Weichenproblematik besser lösen würde. Werde mal alles testen, wie auch die Art von Schotter - wenn ich dann mal so weit bin. Dauert noch .... Gruß aus dem Schwarzwald Rolf

  • @moba2019
    @moba2019 9 дней назад +1

    Jetzt habe ich doch noch mal was zu meckern! Wie kann man was bewerben und hat nichts davon (Bis auf den Schotterkleber) auf Lager??? Im BWL Studium würde der Prof. sagen: "Setzten 6". LG Micha

  • @EugenMunzer
    @EugenMunzer 14 дней назад +1

    Hallo, gibt es einen Erfahrungswert, wie weit man mit dem Woodland-Stift kommt? Wie immer eine tolle und informative Sendung. Grüße

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад

      Nein, nicht wirklich, da die Anwendung extrem abweicht. Der Eine malt 1x, andere 2-3x.

  • @rcadventures9683
    @rcadventures9683 14 дней назад +1

    Wieder einmal mega informative Sendung ... danke dir. Wie verhält sich die Reihenfolge des gezeigten Schotter Prozesses wenn ich ein C Gleis schottern möchte und darunter aber als Dämmaterial das Gleisbett von Woodland Scenics benutze?

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад

      Egal ob Moosgummi oder Woodland unterm C-Gleis: Das C-Gleis am besten mit Acryl an den Rändern fixieren. So wie im Video.

  • @Waldrapp78
    @Waldrapp78 7 дней назад

    Moin Guido,
    meine Frage wäre: Für wie viele (laufende Meter) reicht das Schotterset?
    Beste Grüße
    Christian

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  7 дней назад +1

      Hängt sehr vom Anwender ab und ob vorher mit Acryl gearbeitet wird. Im Optimalfall ca. 4-5 Meter pro 250ml Dose

    • @orlermarcel8904
      @orlermarcel8904 2 дня назад

      @@MoBa-TV Besten Dank...diese INFO suche ich schon lange...Gruss Marcel

  • @karlheinzwiedermann44
    @karlheinzwiedermann44 14 дней назад

    Vor dem Schottern sollte - minimax hin und her - die Schwellen-Schienen-Verbindungen überprüft werden.
    Unsachgemäß befestigte Schwellen entwickeln beim Stopfen ein nicht einschätzbares Eigenleben!
    LG KhW

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  13 дней назад

      Beim C-Gleis?

    • @karlheinzwiedermann44
      @karlheinzwiedermann44 13 дней назад

      @
      Scherzfrage von Meise?
      Natürlich beim K-Gleis, dafür finden dort Nietenzähler willkommene Beute …
      Selbstverständlich greift man für ein solches Video in den Altschienencontainer!
      LG KhW ;-)

  • @htchd2leo98
    @htchd2leo98 14 дней назад

    Cooles Video, wieder was gelernt. Wann wird es den Woodland WTT4581 Stift im Shop geben?

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  14 дней назад

      Einfach bestellen. Nachschub ist geordert.

  • @der_MiKi
    @der_MiKi 14 дней назад +2

    Ich würde sagen, dass ich ein Anfänger bin 🤔 ich frage mich, wie ich weichen Schottern soll, damit sie voll funktionsfähig bleiben
    Könntet ihr darüber vielleicht auch mal ein Video machen?

    • @andys-moba
      @andys-moba 14 дней назад +1

      Das hat er hier mal gezeigt:
      ruclips.net/video/ns9KbJubHHY/видео.html

    • @der_MiKi
      @der_MiKi 14 дней назад +1

      @@andys-moba
      Danke 👍🏼

  • @stevewiedmer844
    @stevewiedmer844 13 дней назад

    Hallo, wollte zwei Piko Spur N BR 152 vorbestellen : ( Verkauft Ihr nur Piko H0 ? Schade, der Versand nach Neuseeland ist fairer als bei Anderen. Gruss aus NZ, steve

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  13 дней назад

      Moin Steve.... die Piko Neuheiten in Spur N sind schon im System. Laden wir noch diese Woche hoch. Dann kannst Du gerne vorbestellen. Kind regards Guido

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  13 дней назад

      Hallo Steve, schau mal hier: meisesmobacenter.de/shopIII/de/mmc-neuheiten-fenster/piko-n-nh-2025/

    • @stevewiedmer844
      @stevewiedmer844 12 дней назад

      @@MoBa-TV Hallo Guido, hat prima geklappt, vielen Dank. Gruss, steve

  • @klebspneum
    @klebspneum 11 дней назад

    Eigentlich sollte Märklin die Pukos ZWISCHEN den Schwellen und nicht AUF den Schwellen positionieren. Gerade wenn man schottert sieht man die dann fast gar nicht mehr, ähnlich wie bei bei 2 Leiter Gleis mit Pukoband.

  • @DirkSombrowski-xl6cs
    @DirkSombrowski-xl6cs 14 дней назад +2

    Und wie gehe ich vor, wenn ich eine Oberleitung plane?

  • @chrisesser84
    @chrisesser84 13 дней назад

    Ne frage am Rande: Wie siehst du das mit Holzleim mit Wasser verdünnt?! 😊

    • @MoBa-TV
      @MoBa-TV  12 дней назад

      Wofür? Für die Böschung oder zum Einschlämmen?

    • @chrisesser84
      @chrisesser84 12 дней назад

      @MoBa-TV Beides😊... Oder nur Graskleber?!😊