@@Lepercurtidoo hallo 🙋♂️ Danke für die Info - stimmt natürlich, aber im Eifer mal verplappert 🤷🏼♂️ Danke für‘s reinschauen und Dein Kommentar LG Jürgen
Hi ihr zwei. Wunderschöne erste Etappe. Bei der Vorstellung der Tour kam richtig Freude auf, was ihr für eine super Route fahrt. Bis dahin. LG Andreas. 😊
Hallo Andreas - wieder ganz herzlichen dank für´s mitradeln und das nette Kommentar von Dir. Schön, dass es Dir gefallen hat. Die Tour hat uns auch sehr gefallen und wir fahren sie wohl noch einmal, dann mit etwas anderer Strecke. Ich kann sie nur jedem empfehlen. LG Dani&Jürgen
Hallo, na da hättet Ihr noch 70 km (nach Kirchhain) weiter fahren müssen, dann wärt Ihr bei mir angekommen 🙂. Schön, dass es wieder eine neue Tour zu sehen gibt. viele Grüße Andreas PS. ich mag keinen Apfelwein - ich bin Fraktion Bier 🙂
Huhuuu mein lieber! Na das freut mich, dass Du Fraktion Bier bist - weil Apfelwein geht bei mir irgendwie gar nicht. Aber ist ja alles Geschmacksache - und das ist auch gut so. Die 70 km hätten wir vielleicht noch gepackt - aber es wäre wohl zur Tortur geworden - und damit Dein Bier Vorrat geschrumpft. Schön, dass Du wieder mit dabei warst und uns Dein nettes Kommentar hier gelassen hast. Das freut uns natürlich sehr. LG Jürgen
Huhu, erst einmal Glückwunsch zum neuen Rad, wir hoffen - das ihr damit ganz viel Freude haben werdet! Ja, die Lahn die möchte ich auch so gerne fahren, mal sehen wann ich da aufschlagen werde. Eure Bilder waren einfach herrlich und eure Art die Videos zu präsentieren ist einfach toll. Klasse, das ihr auch mal richtig schönes Wetter bei eurer Tour hattet, das habt ihr euch nach der Donau ja auch mehr als verdient! Wir freuen uns schon auf den kommenden Sonntag. Ganz liebe Grüße aus MH .- Inga und Jörg
Huhuuuu ihr Zwei - vielen lieben Dank für die sehr netten Worte hier. Also die Lahn können wir sehr empfehlen. Ein MUSS für den Pionier am Fluss 😆 Und das Wetter - natürlich der Hammer. Wir hatten diese relativ spontane Tour auch an der Vorhersage festgemacht. Wäre Regen angesagt gewesen, wären wir wohl nicht gefahren. Das hatten wir zu Genüge. Aber so - priiimmmaaaaa!!!! Es war auch gut, dass wir da relativ spontan an eine solche Tour gehen können, die kürzeren Touren richten sich dann nach dem Wetter - was aber nicht immer klappt. Die nächsten Kurztrips stehen schon auf der Liste - auch was für Euch - Kocher/Jagst und, was Du ja schon hattest - den Main. Und dann natürlich der Auftakt 2025 - den Rhein hoch bis Holland. Da rausche ich auch in der Nähe von Euch vorbei 😂.Hier werden wieder CP aufgesucht (so der aktuelle Plan). Das wird ja scheinbar auch nicht einfacher welche zu finden. Liebe Grüße an Euch Dani&Jürgen
@@Joerg_eBike Guten Morgen Jörg , ich lese gerade der Lahnradweg bis 31.3.25 gesperrt zwecks Beschädigungen . Aber das wirst Du sicher schon wissen . Gruß Olaf
@@justrideebike Huhu, das hört sichs ehr gut an! Ja, die Lahn mal sehen - wie das dieses Jahr Wettermässig wird, sollte der mai schon gut sein, das schaue ich mal - das ich sie mir auch mal aus der Nähe anschaue. Vielleicht zum einrradeln 🙂LG von uns
Huhu Olaf, Nein das wusste ich nicht. Aber ich möchte auch erst wieder ab Mai richtig los legen, wenn man Wettermässig wieder campen kann 🙂 Aber vielen lieben Dank für den Hinweis, das ist echt Lieb! LG Jörg
Hallo Cathy - wieder mal vielen lieben Dank für´s mitfahren. Ich denke, somit kennst Du wohl einen sehr schönen Abschnitt an der Lahn. Aber den Rest kann man auch (fast) komplett empfehlen. Wir wissen ja - die perfekte Tour gibt es kaum, ein paar Stellen könnte man immer streichen, aber so ist das, wenn man unterwegs ist. LG Jürgen
Huhuuu Olaf - vielen lieben Dank, dass Du dir unsere gute Nachtgeschichte noch angeschaut hast. Ich hoffe, es kamen keine Albträume auf heute Nacht. 🤣🤣 Danke auch für´s kommentieren, der Lohn des kleinen "Filmers" - und wir freuen uns sehr, über die vielen netten Worte hier. Der Umgang miteinander ist ja bei manchen Kanälen nicht immer der Beste. Und unterwegs wir die Stimmung merkbar - nicht gerade besser. Aber wir halten dagegen und verbreiten dann einfach etwas positive Stimmung 😊😊 LG Dani&Jürgen
@@justrideebike ja ich sage immer , die letzten Jahre haben sehr deutlich gezeigt was in den Menschen steckt ! Und wir halten dagegen 🤗 aber sowas von . Die Veränderung passiert , nur an vielen vorbei . Wir sehen uns , das ein oder andere mal auf Strecke . Gruß von Olaf
Hallo,Dani & Jürgen Als erstes ist mir Danis neue Rad aufgefallen. Schick👍🚴 Die Tour war von der Strecke recht schön. Und vor allem sie war von oben nicht nass. 😊☀️ Wegen der Wärme sind wir uns einig an kann auch bei Hitze gut fahren,aber bloss nicht anhalten sonst dampfst du aus,dann mit einem Kaltgetränk wieder auffüllen und weiter geht's. Essen nicht vergessen auch ganz wichtig. Uns ist leider aufgefallen dass die meisten Biergärten oder so zwischen 14 und 17 Uhr meistens geschlossen haben. Aber wir haben ja Taschen dabei und da kann man ja immer was mitnehmen. Badische Grüße Gaby & Michael
Hallo ihr Beiden Mein neues Fahrrad ist echt klasse. Breitere Reifen, Akku hält länger und vor allem es quietscht nicht 🙈😆 Die Strecke ist in Wirklichkeit noch viel schöner . Fahren wir bestimmt irgendwann nochmal. Gruß Dani
Huhuuu ihr Zwei - Wir hatten rundum Glück mit dem Tourstart. Und die Strecke hat uns auch gefallen, was will man mehr. Tja das mit der Verpflegung ist so eine Sache. Zu bestimmten Zeiten bleib da meist nur noch ein Döner. Wobei Bayern und Österreich eigentlich ganz gut war, zumindest entlang der Donau. Danke für' s reinschauen und kommentieren - und mitfahren. LG Jürgen
@@eelelockeauftour joo , und da ist immer das passende dabei . Verhungern und verdursten kann wer will . Und unterwegs schmeckt es immer . Grüße aus Bernloch
@@radpaddler Wir haben ja immer Essen dabei.Unter der Woche hat man ja überall Möglichkeit was zu kaufen. Als Dauerurlauber kann es sich ja einteilen.😉👍🤘 Badische Grüße Gaby & Michael
Wieder einmal, sehr schöne Tour. Endlich mal ohne flüssige Sonne! ⛈ 😁 Die Pflanze die du meinst ist der:" Fingerhut! Alle Teile der Pflanze mit dem lateinischen Namen Digitalis sind allerdings giftig, schon zwei bis drei verzehrte getrocknete Blätter können bei einem Erwachsenen tödlich sein!! Also keine Blumen schneiden und für zu Hause in die Vase mitnehmen!!
Hallo lieber Freddy - vielen Dank für´s mitfahren und für´s kommentieren. "Flüssige Sonne" - schöner Begriff, den muss ich mir merken. Und Danke für die Info, bezüglich der Pflanze. Dani hatte ja bereits auf Fingerhut getippt. Und wir halten das auch so mit den Blumen/Pflanzen die wir sehen - nicht schneiden, wenn man nicht weiß was man in der Hand hält. Grundsätzlich lassen wir eigentlich alles stehen, bis auf die ein- oder andere Sonnenblume (aber nur manchmal) weil Dani die so mag. Schön, dass Du mit uns mitgeradelt bist. Bis zum nächsten Mal. LG Dani&Jürgen
Wieder mal sehr sympathisch, abwechslungsreich und auch der Dialekt wird nicht verleugnet. (Dank Google Übersetzer alles verstanden- unser Dialekt ist schlimmer 😂) Danke fürs mitnehmen.
Huhuuu eddy - Danke für das nette Kommentar und für´s anschauen hier. Es freut uns natürlich sehr, wenn wir hier positive Rückmeldungen bekommen. Und Dank dem Übersetzter konntest Du sogar mit Ton mitfahren. Wobei hier gerade an etwas Verbesserung gearbeitet wird. LG Dani&Jürgen
Der Lahntal-Radweg ist eine wunderschöne Strecke und ist für Radfaher(innen) wo auf Campingplätzen und auf Zeltplätzen übernachten sehr empfehlenswert, da es auf der Strecke einige Camping und Zeltplätze gibt. Ich war letztes Jahr im Juli 2025 mit meinen Rad von der Quelle bis zur Mündung nach Lahnstein zum Rhein unterwegs.
Hallo - ja wir haben einige tolle CP entlang des Radweges ausfindig gemacht. Wir denken schon darüber nach, nochmals mit dem Zelt zu radeln. Aber dazu sollte das Wetter passen. Danke für´s kommentieren und reinschauen. LG Dani&Jürgen
Vielen Dank für das wunderschöne Video, das ich auf dem Kellerfahrrad bei Frost genossen habe. Ich bin die Lahn vor längere Zeit auch gefahren, es war traumhaft. Abschließend ein Hinweis: 2 Weißbiere reichen für 1 Promille. Man ist nach wie vor Verkehrsteilnehmer. Trunkenheit an der Lenkstange wird ebenfalls geahndet. Ich freue mich auf das nächste Video!
Hallo, herzlichen Dank für Dein lob und die netten Worte zum Video. Diese Art die Videos zu schauen ist natürlich fast so wie mit radeln - tolle Sache und eine gute Idee. Du hast recht - der Weg ist traumhaft. Und beim passenden Wetter einfach zum genießen. Und zum Thema Weißbier - da kann ich natürlich nicht widersprechen und bedanke mich für die Info. Ich glaube zwar nicht, dass ich es auf 1 Promille schaffe, da ich eher so mit 0,5 bis 0,6 Promille rechne, aber ich kann etwas Entwarnung geben. Da ja mein "Aufpasser" mit dabei ist, wird da immer rechtzeitig "verdünnt" oder mitgeholfen. Somit bleibt alles im Rahmen. LG Jürgen
@@andreass.2952 Wenn man dehydriert ist, wird die Flüssigkeit sofort vom Körper aufgenommen. Dann ergeben sich höhere Werte als normal. Aber ich möchte mich darum nicht streiten.
@@hanssapotta5216 ..ich eigentlich auch nicht - trotzdem zur Richtigstellung; es ist FÜR DEN ERREICHTEN MAXIMALWERT irrelevant, ob der Körper dehydriert ist oder nicht. Das hat lediglich Auswirkung auf "wie schnell" der Maximalwert erreicht wird - aber nicht auf den Maximalwert selbst. Für diesen ist einzig und allein die aufgenommene Alkoholmenge relevant. Das kannst Du gerne nachgoogeln.
Seeehr ökologische "Rad"tour! Erst mit dem Verbrennerauto zum Startpunkt fahren und sich dann vom E-Motor "helfen" lassen. Wie lange wird es die schöne Natur noch geben, die Ihr da genießt, wenn's SO weitergeht? Was denkt Ihr?
Hallo, zunächst schönen Dank für´s reinschauen und für´s kommentieren. Ich denke, dass es diese schöne Natur noch sehr sehr lange geben wird. Und ich überlasse auch gerne jedem seine Bewertung, ob etwas ökologisch gut oder böse ist. Weil ich denke, dass jeder das Recht auf seine Meinung/Standpunkt hat. Ich kann leider nicht deuten, was mit "SO weitergeht" gemeint ist. Ist der Verbrenner nun das Problem, oder der Akku des E- Bikes - und damit auch der des E- Autos? Oder die Fortbewegung an sich? Sind Verbrenner- Fahrer oder E-Auto Fahrer ökologisch böse? Sind Menschen die in Urlaub fliegen ökologisch böse? Ein Thema das wir Beide hier, glaube ich, nie lösen werden. Weil Meinungen eben unterschiedlich sein können und dürfen.. Ich habe eine Meinung zum E- Auto, zum Verbrenner und auch zu E- Bikes, sowie zu vielem was gerade hier passiert. Aber ist das für unser RUclips Video relevant? Werden die Touren die wir machen für Dich dadurch gut, oder böse? Gefallen sie Dir dadurch besser oder auch nicht? Gibt es nur schwarz oder weiß? Abendfüllend. Auch "helfen lassen" ist solch ein Thema. Auch abendfüllend, oder? Klingt für mich jetzt zunächst in diesem Kommentar etwas abwertend. Steht es jemandem zu, zu (be)urteilen warum, wer und wie sich jemand z.B. mit einem Akku "helfen" lässt. Kann jemand das überhaupt? Ich denke nicht. Und kann jemand das, der den anderen nicht einmal kennt? Ich denke nein! Ich habe das Kommentar für mich nicht als positiv bewertet und finde es dennoch O.K. Wahrscheinlich weil wir Dir zu unökologisch unterwegs sind. Das ist für Dich dann so bewertet und somit gut. Ich kann damit sehr gut leben, weil ich die unzähligen Meinungen zu etwas nicht gut finden muss, aber sie dennoch respektiere. Sehr schwer hier eine Kurzversion zu tippen, da alle Themen, die Menschen beschäftigen, eigentlich viel komplexer sind. Ich hoffen dennoch, dass es rüber kam und ich alles richtig "gedeutet" habe. Wenn nicht - sorry! LG Jürgen
Ich werde mir den Spaß an meinen Touren mit E-Bike von keiner Spaßbremse verderben lassen! Ich würde meine Touren ohne "e" nicht fahren, denn mit habe ich die Gewissheit, dass ich ankomme! Ich genieße die körperliche Betätigung und die Natur!
28:30 das is nicht die Lahn aber die Ohm! 😂
@@Lepercurtidoo hallo 🙋♂️ Danke für die Info - stimmt natürlich, aber im Eifer mal verplappert 🤷🏼♂️
Danke für‘s reinschauen und Dein Kommentar
LG
Jürgen
Hi ihr zwei. Wunderschöne erste Etappe. Bei der Vorstellung der Tour kam richtig Freude auf, was ihr für eine super Route fahrt. Bis dahin. LG Andreas. 😊
Hallo Andreas - wieder ganz herzlichen dank für´s mitradeln und das nette Kommentar von Dir. Schön, dass es Dir gefallen hat. Die Tour hat uns auch sehr gefallen und wir fahren sie wohl noch einmal, dann mit etwas anderer Strecke. Ich kann sie nur jedem empfehlen.
LG
Dani&Jürgen
Hallo, na da hättet Ihr noch 70 km (nach Kirchhain) weiter fahren müssen, dann wärt Ihr bei mir angekommen 🙂. Schön, dass es wieder eine neue Tour zu sehen gibt.
viele Grüße
Andreas
PS. ich mag keinen Apfelwein - ich bin Fraktion Bier 🙂
Huhuuu mein lieber! Na das freut mich, dass Du Fraktion Bier bist - weil Apfelwein geht bei mir irgendwie gar nicht. Aber ist ja alles Geschmacksache - und das ist auch gut so.
Die 70 km hätten wir vielleicht noch gepackt - aber es wäre wohl zur Tortur geworden - und damit Dein Bier Vorrat geschrumpft.
Schön, dass Du wieder mit dabei warst und uns Dein nettes Kommentar hier gelassen hast. Das freut uns natürlich sehr.
LG
Jürgen
Huhuuu - wir haben sogar in Kirchhain übernachtet - da war doch was....... kennst dich bestimmt aus.....
@ das hast Du falsch verstanden - ich meinte, dass ihr nach Kirchhain noch 70 km hättet weiter fahren müssen. ich wohne in der Nähe von Bad Hersfeld 😏
Huhu, erst einmal Glückwunsch zum neuen Rad, wir hoffen - das ihr damit ganz viel Freude haben werdet! Ja, die Lahn die möchte ich auch so gerne fahren, mal sehen wann ich da aufschlagen werde. Eure Bilder waren einfach herrlich und eure Art die Videos zu präsentieren ist einfach toll. Klasse, das ihr auch mal richtig schönes Wetter bei eurer Tour hattet, das habt ihr euch nach der Donau ja auch mehr als verdient! Wir freuen uns schon auf den kommenden Sonntag. Ganz liebe Grüße aus MH .- Inga und Jörg
Huhuuuu ihr Zwei - vielen lieben Dank für die sehr netten Worte hier. Also die Lahn können wir sehr empfehlen. Ein MUSS für den Pionier am Fluss 😆 Und das Wetter - natürlich der Hammer. Wir hatten diese relativ spontane Tour auch an der Vorhersage festgemacht. Wäre Regen angesagt gewesen, wären wir wohl nicht gefahren. Das hatten wir zu Genüge. Aber so - priiimmmaaaaa!!!! Es war auch gut, dass wir da relativ spontan an eine solche Tour gehen können, die kürzeren Touren richten sich dann nach dem Wetter - was aber nicht immer klappt. Die nächsten Kurztrips stehen schon auf der Liste - auch was für Euch - Kocher/Jagst und, was Du ja schon hattest - den Main. Und dann natürlich der Auftakt 2025 - den Rhein hoch bis Holland. Da rausche ich auch in der Nähe von Euch vorbei 😂.Hier werden wieder CP aufgesucht (so der aktuelle Plan). Das wird ja scheinbar auch nicht einfacher welche zu finden.
Liebe Grüße an Euch
Dani&Jürgen
@@Joerg_eBike Guten Morgen Jörg , ich lese gerade der Lahnradweg bis 31.3.25 gesperrt zwecks Beschädigungen . Aber das wirst Du sicher schon wissen . Gruß Olaf
@@justrideebike Huhu, das hört sichs ehr gut an! Ja, die Lahn mal sehen - wie das dieses Jahr Wettermässig wird, sollte der mai schon gut sein, das schaue ich mal - das ich sie mir auch mal aus der Nähe anschaue. Vielleicht zum einrradeln 🙂LG von uns
Huhu Olaf, Nein das wusste ich nicht. Aber ich möchte auch erst wieder ab Mai richtig los legen, wenn man Wettermässig wieder campen kann 🙂 Aber vielen lieben Dank für den Hinweis, das ist echt Lieb! LG Jörg
Wunderschöne Gegend❤ ich kenne die Lahn nur zwischen Marburg und Rhein. Aber das war auch wunderschön.
Liebe Grüße
Hallo Cathy - wieder mal vielen lieben Dank für´s mitfahren. Ich denke, somit kennst Du wohl einen sehr schönen Abschnitt an der Lahn. Aber den Rest kann man auch (fast) komplett empfehlen. Wir wissen ja - die perfekte Tour gibt es kaum, ein paar Stellen könnte man immer streichen, aber so ist das, wenn man unterwegs ist.
LG
Jürgen
Wollte ich eigentlich gerade ins Bett . Nö das lass ich mir jetzt nicht entgehen . Eine gute Nachtgeschichte von und mit Jürgen und Dani . Danke 🤗
Huhuuu Olaf - vielen lieben Dank, dass Du dir unsere gute Nachtgeschichte noch angeschaut hast. Ich hoffe, es kamen keine Albträume auf heute Nacht. 🤣🤣
Danke auch für´s kommentieren, der Lohn des kleinen "Filmers" - und wir freuen uns sehr, über die vielen netten Worte hier. Der Umgang miteinander ist ja bei manchen Kanälen nicht immer der Beste. Und unterwegs wir die Stimmung merkbar - nicht gerade besser. Aber wir halten dagegen und verbreiten dann einfach etwas positive Stimmung 😊😊
LG
Dani&Jürgen
@@justrideebike ja ich sage immer , die letzten Jahre haben sehr deutlich gezeigt was in den Menschen steckt ! Und wir halten dagegen 🤗 aber sowas von . Die Veränderung passiert , nur an vielen vorbei . Wir sehen uns , das ein oder andere mal auf Strecke . Gruß von Olaf
Hallo,Dani & Jürgen
Als erstes ist mir Danis neue Rad aufgefallen. Schick👍🚴 Die Tour war von der Strecke recht schön. Und vor allem sie war von oben nicht nass. 😊☀️ Wegen der Wärme sind wir uns einig an kann auch bei Hitze gut fahren,aber bloss nicht anhalten sonst dampfst du aus,dann mit einem Kaltgetränk wieder auffüllen und weiter geht's. Essen nicht vergessen auch ganz wichtig. Uns ist leider aufgefallen dass die meisten Biergärten oder so zwischen 14 und 17 Uhr meistens geschlossen haben. Aber wir haben ja Taschen dabei und da kann man ja immer was mitnehmen.
Badische Grüße
Gaby & Michael
Hallo ihr Beiden
Mein neues Fahrrad ist echt klasse. Breitere Reifen, Akku hält länger und vor allem es quietscht nicht 🙈😆
Die Strecke ist in Wirklichkeit noch viel schöner . Fahren wir bestimmt irgendwann nochmal.
Gruß Dani
Huhuuu ihr Zwei - Wir hatten rundum Glück mit dem Tourstart. Und die Strecke hat uns auch gefallen, was will man mehr. Tja das mit der Verpflegung ist so eine Sache. Zu bestimmten Zeiten bleib da meist nur noch ein Döner. Wobei Bayern und Österreich eigentlich ganz gut war, zumindest entlang der Donau.
Danke für' s reinschauen und kommentieren - und mitfahren.
LG
Jürgen
@@eelelockeauftour joo , und da ist immer das passende dabei . Verhungern und verdursten kann wer will . Und unterwegs schmeckt es immer . Grüße aus Bernloch
@@radpaddler
Wir haben ja immer Essen dabei.Unter der Woche hat man ja überall Möglichkeit was zu kaufen. Als Dauerurlauber kann es sich ja einteilen.😉👍🤘
Badische Grüße
Gaby & Michael
Wieder einmal, sehr schöne Tour. Endlich mal ohne flüssige Sonne! ⛈ 😁
Die Pflanze die du meinst ist der:" Fingerhut! Alle Teile der Pflanze mit dem lateinischen Namen Digitalis sind allerdings giftig, schon zwei bis drei verzehrte getrocknete Blätter können bei einem Erwachsenen tödlich sein!! Also keine Blumen schneiden und für zu Hause in die Vase mitnehmen!!
Hallo lieber Freddy - vielen Dank für´s mitfahren und für´s kommentieren. "Flüssige Sonne" - schöner Begriff, den muss ich mir merken. Und Danke für die Info, bezüglich der Pflanze. Dani hatte ja bereits auf Fingerhut getippt.
Und wir halten das auch so mit den Blumen/Pflanzen die wir sehen - nicht schneiden, wenn man nicht weiß was man in der Hand hält. Grundsätzlich lassen wir eigentlich alles stehen, bis auf die ein- oder andere Sonnenblume (aber nur manchmal) weil Dani die so mag.
Schön, dass Du mit uns mitgeradelt bist. Bis zum nächsten Mal.
LG
Dani&Jürgen
Wieder mal sehr sympathisch, abwechslungsreich und auch der Dialekt wird nicht verleugnet. (Dank Google Übersetzer alles verstanden- unser Dialekt ist schlimmer 😂) Danke fürs mitnehmen.
Huhuuu eddy - Danke für das nette Kommentar und für´s anschauen hier. Es freut uns natürlich sehr, wenn wir hier positive Rückmeldungen bekommen. Und Dank dem Übersetzter konntest Du sogar mit Ton mitfahren. Wobei hier gerade an etwas Verbesserung gearbeitet wird.
LG
Dani&Jürgen
Der Lahntal-Radweg ist eine wunderschöne Strecke und ist für Radfaher(innen) wo auf Campingplätzen und auf Zeltplätzen übernachten sehr empfehlenswert, da es auf der Strecke einige Camping und Zeltplätze gibt. Ich war letztes Jahr im Juli 2025 mit meinen Rad von der Quelle bis zur Mündung nach Lahnstein zum Rhein unterwegs.
Campingplatz Auenland, war meine erste Zeltübernachtung der Lahntal-Radtour. aber das WLAN-Netz ist dort große katastrophe.
Hallo - ja wir haben einige tolle CP entlang des Radweges ausfindig gemacht. Wir denken schon darüber nach, nochmals mit dem Zelt zu radeln. Aber dazu sollte das Wetter passen.
Danke für´s kommentieren und reinschauen.
LG
Dani&Jürgen
Vielen Dank für das wunderschöne Video, das ich auf dem Kellerfahrrad bei Frost genossen habe.
Ich bin die Lahn vor längere Zeit auch gefahren, es war traumhaft. Abschließend ein Hinweis:
2 Weißbiere reichen für 1 Promille. Man ist nach wie vor Verkehrsteilnehmer. Trunkenheit an der Lenkstange wird ebenfalls geahndet. Ich freue mich auf das nächste Video!
2 Weissbier = 1 Promille ? das halte ich für ein Gerücht...
Hallo,
herzlichen Dank für Dein lob und die netten Worte zum Video. Diese Art die Videos zu schauen ist natürlich fast so wie mit radeln - tolle Sache und eine gute Idee. Du hast recht - der Weg ist traumhaft. Und beim passenden Wetter einfach zum genießen.
Und zum Thema Weißbier - da kann ich natürlich nicht widersprechen und bedanke mich für die Info.
Ich glaube zwar nicht, dass ich es auf 1 Promille schaffe, da ich eher so mit 0,5 bis 0,6 Promille rechne, aber ich kann etwas Entwarnung geben. Da ja mein "Aufpasser" mit dabei ist, wird da immer rechtzeitig "verdünnt" oder mitgeholfen. Somit bleibt alles im Rahmen.
LG
Jürgen
@@andreass.2952 Wenn man dehydriert ist, wird die Flüssigkeit sofort vom Körper aufgenommen. Dann ergeben sich höhere Werte als normal. Aber ich möchte mich darum nicht streiten.
@@hanssapotta5216 ..ich eigentlich auch nicht - trotzdem zur Richtigstellung; es ist FÜR DEN ERREICHTEN MAXIMALWERT irrelevant, ob der Körper dehydriert ist oder nicht. Das hat lediglich Auswirkung auf "wie schnell" der Maximalwert erreicht wird - aber nicht auf den Maximalwert selbst. Für diesen ist einzig und allein die aufgenommene Alkoholmenge relevant. Das kannst Du gerne nachgoogeln.
Seeehr ökologische "Rad"tour! Erst mit dem Verbrennerauto zum Startpunkt fahren und sich dann vom E-Motor "helfen" lassen. Wie lange wird es die schöne Natur noch geben, die Ihr da genießt, wenn's SO weitergeht? Was denkt Ihr?
Die Natur wird den Mensch Überleben. Wir sind die schwachen.
90% der Leute fahren Verbrenner und E-Motor am Fahrrad. Wo ist da das Problem? Bleib einfach zu Hause, wenn du meinst die Welt kaputt zu machen.
Hallo, zunächst schönen Dank für´s reinschauen und für´s kommentieren.
Ich denke, dass es diese schöne Natur noch sehr sehr lange geben wird.
Und ich überlasse auch gerne jedem seine Bewertung, ob etwas ökologisch gut oder böse ist.
Weil ich denke, dass jeder das Recht auf seine Meinung/Standpunkt hat.
Ich kann leider nicht deuten, was mit "SO weitergeht" gemeint ist.
Ist der Verbrenner nun das Problem, oder der Akku des E- Bikes - und damit auch der des E- Autos?
Oder die Fortbewegung an sich?
Sind Verbrenner- Fahrer oder E-Auto Fahrer ökologisch böse?
Sind Menschen die in Urlaub fliegen ökologisch böse?
Ein Thema das wir Beide hier, glaube ich, nie lösen werden.
Weil Meinungen eben unterschiedlich sein können und dürfen..
Ich habe eine Meinung zum E- Auto, zum Verbrenner und auch zu E- Bikes, sowie zu vielem was gerade hier passiert.
Aber ist das für unser RUclips Video relevant?
Werden die Touren die wir machen für Dich dadurch gut, oder böse?
Gefallen sie Dir dadurch besser oder auch nicht?
Gibt es nur schwarz oder weiß?
Abendfüllend.
Auch "helfen lassen" ist solch ein Thema.
Auch abendfüllend, oder?
Klingt für mich jetzt zunächst in diesem Kommentar etwas abwertend.
Steht es jemandem zu, zu (be)urteilen warum, wer und wie sich jemand z.B. mit einem Akku "helfen" lässt.
Kann jemand das überhaupt?
Ich denke nicht.
Und kann jemand das, der den anderen nicht einmal kennt?
Ich denke nein!
Ich habe das Kommentar für mich nicht als positiv bewertet und finde es dennoch O.K.
Wahrscheinlich weil wir Dir zu unökologisch unterwegs sind.
Das ist für Dich dann so bewertet und somit gut.
Ich kann damit sehr gut leben, weil ich die unzähligen Meinungen zu etwas nicht gut finden muss, aber sie dennoch respektiere.
Sehr schwer hier eine Kurzversion zu tippen, da alle Themen, die Menschen beschäftigen, eigentlich viel komplexer sind.
Ich hoffen dennoch, dass es rüber kam und ich alles richtig "gedeutet" habe.
Wenn nicht - sorry!
LG
Jürgen
Man sollte nie über Menschen urteilen die man weder persönlich noch deren Umstände kennt. Vorallem nicht im Internet.
Ich werde mir den Spaß an meinen Touren mit E-Bike von keiner Spaßbremse verderben lassen! Ich würde meine Touren ohne "e" nicht fahren, denn mit habe ich die Gewissheit, dass ich ankomme! Ich genieße die körperliche Betätigung und die Natur!