Das Ende der Credit Suisse - Von Verantwortung, Schuld und Wut | DOK | SRF

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 апр 2023
  • Das Ende einer Ära: Die Credit Suisse wird am 19. März 2023 von der UBS geschluckt. 1856 wurde die Schweizerische Kreditanstalt gegründet, die spätere Credit Suisse. Jetzt ist sie Geschichte. «SRF DOK» zeigt die Hintergründe dieses historischen Ereignisses auf.
    _____________________________________________
    🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf RUclips
    ruclips.net/user/srfdok?sub_co...
    👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
    _____________________________________________
    2008 musste die Schweiz die UBS retten. Getrieben von ihrer Gier nach immer höheren Boni hatten sich die Investmentbanker mit amerikanischen Hypothekar-Schrottpapieren verspekuliert, auch jene der UBS. Es kam zu einer globalen Finanzkrise. Die UBS stand am Abgrund. Am 16. Oktober 2008 präsentierten also Regierung und SNB ihren Hilfsplan zur Rettung der UBS: Mit insgesamt 68 Milliarden Franken wollen sie der angeschlagenen Grossbank unter die Arme greifen.
    «Nie wieder!», waren sich damals alle einig. Nie wieder sollte der Staat eine Grossbank retten müssen. 15 Jahre später musste der Staat nun die CS vor dem Untergang bewahren. Wie konnte es so weit kommen? Wieso ist die CS wirtschaftlich dermassen in Bedrängnis geraten, dass am Ende nur noch ein Ausweg blieb: der Verkauf an die UBS? Die Antwort: Die CS reihte in den vergangenen 15 Jahren Skandal an Skandal. Das führte dazu, dass sie immer wieder Bussen in Milliarden-Höhe zahlen musste. Aber wohl noch entscheidender: Dadurch ging das Vertrauen in die Bank zusehends verloren. Wer ist schuld? In erster Linie sicher der Verwaltungsrat. Aber auch die CEOs. Sie alle haben gross abkassiert - und gleichzeitig eine miserable Leistung erbracht.
    Neben der ökonomischen hat diese Geschichte auch eine politische Ebene. Dem Parlament wurde 2008 bewusst: Die Schweiz hat sogenannte «systemrelevante Banken». Das sind Banken, die so gross sind, dass der Staat sie im Zweifelsfall nicht untergehen lassen kann, weil sonst die ganze Volkswirtschaft mit in den Abgrund gerissen werden könnte. Neudeutsch heisst das: «too big to fail». Also versuchte die Politik dieses Problem zu lösen, indem sie einen Plan entwickelte für den Fall, dass es wieder mal so weit kommen sollte. Der Schweizer Teil der Bank sollte dann herausgelöst und erhalten bleiben, damit im Inland alles seinen gewohnten Gang gehen könnte. Die Teile im Ausland wollte man untergehen lassen. Nun zeigte sich: Das ist Theorie. In der Praxis funktioniert das nicht.
    Ist das Problem mit der Übernahme der CS durch die UBS nun gelöst? Nein, im Gegenteil. Es ist noch viel grösser. Die UBS wird jetzt so gross, dass der Staat auch sie retten muss, wenn sie in Schwierigkeiten geraten sollte. Und dann geht es um noch viel grössere Beträge. Ehrlicherweise müsste man den Leuten nun sagen: Die nächste Krise kommt ganz bestimmt.
    _____________________________________________
    ▪ Ein Film von Simon Christen, Liz Horowitz, Karin Bauer
    ▪ Kamera: Frank Messmer, Sergio Cassini, Gery Gafner, Biörn Lindroos, Roberto Antonilli
    ▪ Schnitt: Roman Crottogini, Felix Hulliger, O'Neil Bürgi, Anabel Castro, Thomas Waidelich
    ▪ Produktion: Monika Zingg
    ▪ Leitung: Nathalie Rufer
    _____________________________________________
    Mehr zum Thema gibt es im Podcast «Das Ende der Credit Suisse»: www.srf.ch/audio/news-plus-hi...
    _____________________________________________
    Das ist «DOK»:
    Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
    JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
    _____________________________________________
    👇 Mehr Dokus & Reportage gibt es hier:
    👥 SRF Dok auf Facebook:
    srfdok
    🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
    www.srf.ch/audio/themen/mensc...
    👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
    www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
    _____________________________________________
    Kanalinfo:
    Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
    _____________________________________________
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFDok #Doku #Credit Suisse #Dok #SRF

Комментарии • 590

  • @junnket
    @junnket Год назад +212

    Also Fazit: nichts gelernt, wahrscheinlich auch zukünftig das gleiche Lied.
    Danke für die gute Doku!
    Ich frage mich schon bei meinem Lohn oft, ob meine Arbeit das Geld eigentlich wert ist. Dass diese Männer kein schlechtes Gewissen haben ist für mich absolut unverständlich.

    • @marcob4630
      @marcob4630 Год назад

      Die sind ja auch schon fast kriminell!

    • @andrealbert2029
      @andrealbert2029 Год назад +16

      Für mich unverständlich? Wie kann man so viel Geld in die Tasche stecken, obwohl die Bank so schlecht da steht ?

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Год назад +11

      @@andrealbert2029 Wenn du weist, dass bald die Lichter ausgehen nimmst noch mit was geht, oder?

    • @taxiuniversum
      @taxiuniversum Год назад

      Narzissten haben kein Gewissen.
      Das ist Teil ihrer Persönlichkeitsstörung.

    • @melaniegeissbuhler3270
      @melaniegeissbuhler3270 Год назад +2

      🙈🙈

  • @mariagabesan6513
    @mariagabesan6513 Год назад +101

    Danke für die Doku. Ich war Banker (von der alten Schule) und kann nur sagen, nichts hat sich geändert. Bei uns war es gleich. Extrem hohe Managergehälter + Boni trotz Verlusten (ca. ab 1998) , dazu alle Bilanztricks die es nur gibt und Verabschiedung von kritischen guten Mitarbeitern (die obendrein regelmäßig abgebaut wurden obwohl Banken von guter Beratung , also Human capital leben). Die Bankenaufsicht war überfordert und selbst die Ratingagentur konnten sich Banken aussuchen (sprich Abwertung bedeutet Geschäftsverlust, macht keiner) . Und Manager aus Deutschland , England und USA sind eiskalt im Egoismus und ohne jedes Verantwortungsbewusstsein anderen gegenüber (wird in Harvard gelernt!) . Ändern kann man das nur durch verkleinerung der Banken und zwingend Managergehälter gebunden an Gewinn oder Verlust. Und es werden noch weitere "to big to fail" folgen.

    • @jonasdauerbrenner6432
      @jonasdauerbrenner6432 Год назад

      sie können ja nichtmal englisch, wer soll ihnen glauben, dass sie für ne große Bank gearbeitet haben.

    • @memetmurat1434
      @memetmurat1434 Год назад +1

      Sie tun es, wes können. Lon Nadelstreife, die keiner aufhält.

    • @TSG_Ballverlust
      @TSG_Ballverlust Год назад +1

      Das Problem der Bankenverkleinerung ist ganz schlicht, dass einige oder wenige dieser mit der Zeit zu Übergrössen werden und dann stehen wir am gleichen Pinkt wie jetzt.

    • @blaht15
      @blaht15 Год назад

      So viele gute Mitarbeiter auf niedrigem Niveau, und meistens geht alles kaputt weil die hohen Tiere da oben einfach DUMM sind, das muss man so sagen, gierig, dumm, inkompetent

    • @derraucherhase123
      @derraucherhase123 6 месяцев назад

      Ein verwandter war bei der CS von 2005-2012 ca. Relativ hohes Kader, er gehörte aber zu denen die man mit ekelhaften tricks "abgebaut" hat. Ich habe lange nicht begriffen in was für einem Umfeld sich dieser verwandte bewegt, aber wenn ich jetzt dein Kommentar lese würde ich Ihn ganz klar in die Kategorie einordnen die du verabschiedet nennst.

  • @tinaballerina1081
    @tinaballerina1081 Год назад +233

    Bei dem täglichen Kokskonsum der Bankiers kann dort niemand mehr normale Entscheidungen treffen. Unser Finanzsystem wird von Süchtigen geleitet, die eigentlich in Kliniken gehören.

    • @MH-oo6uo
      @MH-oo6uo Год назад +12

      also haben Bankiers und Politiker was gemeinsam oder? .... stark was meinst du wie sieht es bei SRF aus?

    • @MH-oo6uo
      @MH-oo6uo Год назад

      Nicht Geld regiert die Welt
      Kokain regiert die Welt und Kindersaft vielleicht bringt ja SRF mal eine Doku ....

    • @lenuschk4148
      @lenuschk4148 Год назад

      ich glaube alle in einen Topf zu werfen ist auch nicht konstruktiv....allerdings ist es schon eine grosse Schande und Katastrophe, was da von sich ging...

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад +1

      Den alten Besitzern gegenüber haben die Manager offensichtlich gute Arbeit geleistet. Die Boni sind also gerechtfertigt.

    • @schwarzesschaf2775
      @schwarzesschaf2775 Год назад +9

      Zu viel Hollywood geschaut!

  • @yanickandrey5036
    @yanickandrey5036 Год назад +118

    Wie kan man in einem Unternehmen Verluste erzielen und sich fette Bonis auszahlen lassen???? Und wenns schief lauf ist es ja auch egal die Steuerzahler richtens dann.... Wenn ich in meinem Job die Leistung nicht erbringe stehen ich morgen auf der Strasse. Diese Manager inkl. Verwaltungsrat sollte man ordentlich an die Kasse bitten. Für was benötigt es einen Manger, wenn er die Verantwortung nicht übernimmt wenn es schief läuft???? Jede Bank sollte eine Genossenschaft werden mit klaren Gehälter und Aufgaben an die jeweilige Kader-Stellen. Eine Bank darf nicht merh Systemrelevant sein, ansonsten ist sie zu gross RISIKO. Man sollten aus Erfahrungen Lernen und nicht wiederkehrend die gleichen Fehler machen.

    • @nicimizoni1687
      @nicimizoni1687 Год назад +4

      Würd mich mal interessieren,
      was passieren muss, dass es keine Boni gibt.

    • @arnoldhau1
      @arnoldhau1 Год назад +2

      Nun es hat doch lange gut geklappt die haben abkassiert und das war das Ziel?

    • @elfriedewillfriede
      @elfriedewillfriede Год назад +1

      @@nicimizoni1687 Der Abgang von Kunden, ganz einfach. Da findet noch eine Verstärkung/ Belohnung statt, nach dem Motto, egal was wir als Kader einer Bank machen, werden immer vom Staat gerettet und werden obendrauf noch mit Millionen Boni belohnt.
      Der Otto-Normalverbraucher könnte auch sein Geld im Casino anlegen, dort ist es offensichtlicher, was ihn erwartet.

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад

      Andere haben profitiert, somit sind die Boni mehr als gerechtfertigt

    • @LiquidIEx
      @LiquidIEx Год назад +1

      Es ist der Job der Aktionäre dem Vorstand Einhalt zu gebieten.

  • @wolfsspur1570
    @wolfsspur1570 Год назад +32

    Oswald Grübel mit versteinertem Gesicht und sonor-kalter Stimme auf die Frage, ob er zu viel Geld eingesäckelt habe: "Hab ich ein schlechtes Gewissen? Nein." Mehr sagen, braucht man eigentlich nicht.

    • @nouse44
      @nouse44 Год назад +2

      Oswald Grübel eher ein Oswald Grüsel.. würde besser passen

    • @persimarces7984
      @persimarces7984 Год назад

      Ich spare mir auch den Kommentar über Herr Grübel

  • @flx2525
    @flx2525 Год назад +45

    Die haben sich alle schön die Taschen vollgemacht bei gleichzeitig kompletter Unfähigkeit. Kriminell nennt man sowas sonst.

    • @marion-vy3gs
      @marion-vy3gs Год назад

      Es ist legaler Diebstahl

    • @vAbAfilM
      @vAbAfilM Год назад

      Das ganze Bankensystem ist kriminell.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

  • @joh.franz.vonchantal2030
    @joh.franz.vonchantal2030 Год назад +47

    Die Grossen lässt man laufen die Kleinen sperrt man ein.

    • @marion-vy3gs
      @marion-vy3gs Год назад

      Das ganze ist eine versteckte einteignung des Otto normal Verbraucher, der Steuern zahlt und als Rentner sich sein Essen aus dem Mülleimer suchen muss

  • @alinawelser8338
    @alinawelser8338 Год назад +54

    Also die Aussagen von Oswald Grübel alleine erschreckend….die ganze Welt ist ungerecht, also rechtfertigt das auch sein ungerechtes Verhalten? Was sind denn das für Logiken. Und die Aussage mir können sie kein schlechtes Gewissen einreden….hilfeeee….da mangelt es meines Erachtens an radikaler Selbstreflektion und gemeinschaftlichem Sinn. Wo ständen wir in unserer Gesellschaft, wenn alle so denken würden?

    • @nicimizoni1687
      @nicimizoni1687 Год назад

      Drogenhändler ticken auch so.
      Unglaublich eklige Charaktere.

    • @PeterJegen-gv8dt
      @PeterJegen-gv8dt Год назад +3

      So ist leider heutzutage die gesammte Gesellschaft... Solange es allen gut geht...

    • @joh.franz.vonchantal2030
      @joh.franz.vonchantal2030 Год назад +3

      Es gibt wirklich Menschen ohne Gewissen!?
      Schöne Verdrängungsstrategie

    • @fondop3543
      @fondop3543 Год назад +3

      Und der Herr Grübel hat 150-200 Mio CHF auf der hohen Kante, sein letztes Hemd hat aber keine Taschen

    • @nm7360
      @nm7360 Год назад +5

      Prototypischer Narzist eben. Gibt es viel zu viele in der Wirtschaft und vor allem im Finanzsektor! Kann ja nicht gut gehen so.

  • @bootifulGhost
    @bootifulGhost Год назад +205

    Grosses Lob an SRF Dok. In der Schweiz zahle ich durchaus gerne Billag/Serafe (keine Ironie), da wir hoch qualitative Sendungen mit Top-Inhalt erhalten.
    ...auch wenn mir es lieber wäre, dass der Inhalt aus dieser Dok nicht so zertrümmernd wäre...

    • @semprenoimod1713
      @semprenoimod1713 Год назад +6

      Stimme ich zu, wurde noch nie enttäuscht bei einer SRF Doku!

    • @ursmeier7133
      @ursmeier7133 Год назад +14

      Bist du auf Cola???

    • @marcob4630
      @marcob4630 Год назад +2

      "Nicht so zertrümmernd" ? Du hast Nerven! Wie es jetzt weitergeht weiss noch niemand

    • @bootifulGhost
      @bootifulGhost Год назад +4

      @@marcob4630 Wieso wird denn direkt angenommen, wenn man etwas sagt, zugleich alles andere ausgeschlossen wird. Ich mache mir genauso grosse Sorgen wie es weitergeht und finde es nicht wirklich toll, dass wir als Schweizer Gesellschaft den Schweizer Finanzmarkt tragen / mitfanzieren. Wenn wir wenigstens dafür ordentliche Zinsen bekommen würden :)...

    • @gaswirt
      @gaswirt Год назад +3

      Wie kann einer solch erfahrenen Bank das passieren?
      UBS wird die nächste sein, wenn keine seriösen
      Volkswirtschaftler und Betriebswirtschaftler
      ihre Arbeit machen.

  • @goldsturm6135
    @goldsturm6135 Год назад +52

    Welche Kompetenz? Geldgeile Manager, mehr nicht

  • @wofgangkafka5929
    @wofgangkafka5929 Год назад +33

    Krass, wie sich das Management über Jahrzehnte bereicherte und keiner wird zur Rechenschaft gezogen. Sie erhalten sogar noch Boni nachgezahlt. Wie zukünftige Generationen wohl über unser Zeitalter urteilen werden...

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад +1

      Das Management tut bloss was die Besitzer wünschen.

    • @jenniferk1119
      @jenniferk1119 Год назад +2

      Jap und eine Firma in 20 Jahren runter zu wirtschaften zeugt nicht von grossen unternehmerischen skills.

    • @sharegreats2157
      @sharegreats2157 Год назад

      @Kafka: Wie wird der oberste Richter diese gewissenlose, sich selbst bereichernde Bande dereinst aburteilen. Ist denn die Schweiz gottlos geworden?

    • @marion-vy3gs
      @marion-vy3gs Год назад

      Das ist eine versteckte Enteignung des kleinen Mannes der brav Steuern zahlt, wacht mal auf

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

  • @janauphoff4261
    @janauphoff4261 Год назад +20

    Meine Credit Suisse sind zerrüttet, an der Börse hat’s gekracht.
    Da hab’ ich aus meinen Aktien den Kindern Drachen gemacht.
    Mit ihnen zog ich dann zu Felde, wo sanft die Lüfte weh’n.
    So konnt’ ich meine Credit Suisse noch einmal steigen seh’n.

  • @JanHans
    @JanHans Год назад +27

    Vor allen hätte das Parlament vor Jahren seinen Job machen müssen. Insbesondere SVP und FDP als Bankenparteien habe total versagt

    • @PeterJegen-gv8dt
      @PeterJegen-gv8dt Год назад

      Nein!!! Sorry. Der grösste Versager ist leider ( ausgenommen der Führungskräften der Bank) ist die FINMA

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад

      Keine 5% sind noch in Schweizer Besitz. Man setzte auf Putin und eine globale Bankenkrise um die Bank zu liquidieren. Das war offensichtlich ein Irrtum.

    • @hansolo6695
      @hansolo6695 Год назад

      Wohl war. Noch viel lustiger finde ich, dass die SVP direkt die FDP angegriffen hat. Die beiden Parteien sind/waren in dieser Hinsicht völlig identisch🤦‍♂️

    • @Secrecy1988
      @Secrecy1988 Год назад +3

      Naja bei der SVP gab es vernünftige Leute die gewarnt haben und nicht gehört wurden.

    • @JanHans
      @JanHans Год назад +3

      @@Secrecy1988 es gab 10 Jahre einen svp Finanzminister

  • @joseffleischhacker9699
    @joseffleischhacker9699 Год назад +34

    Solange die wirklichen Entscheidungsträger in der Finanzwirtschaft nur als Multimillionäre scheitern können,
    wird sich nichts ändern.
    Man wird weiterhin spekulieren ,
    die Gewinne privatisieren
    (freie Marktwirtschaft)
    und die Verluste vom Steuerzahler begleichen lassen ( to big, to fail).

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад +1

      Nenn mir ein einziges Unternehmen der Schweiz das nicht spekuliert und keine Gewinne privatisiert oder hör auf zu heucheln.

  • @cr4zym00s3
    @cr4zym00s3 Год назад +34

    Mein Learning aus dieser Doku ist, dass Oswald Grübel eine sehr bodenständige, sympathische Person ist /s

    • @INTOTHEPIT
      @INTOTHEPIT Год назад

      Mein Learning: es ist ein neues Wort im Buzzword Bingo dazugekommen

    • @vAbAfilM
      @vAbAfilM Год назад +5

      Das kleine /s am Schluss bedeutet hoffentlich, daß dies ein Scherz war.

    • @Rolf1255
      @Rolf1255 Год назад

      Grübel war zu seiner Zeit als Chef auch kein Problemlöser, im Gegenteil. Die Millionen die er jetzt Besitz und mit denen er noch ein wenig herumspielen kann, kamen auch von den überhöhten Salären bei der CS. Er hätte die Möglichkeit gehabt die Handbremse zu ziehen. Jetzt spielt er sich als Allwissender auf.

    • @musicmirj
      @musicmirj Год назад +2

      @@vAbAfilM "/s" ist in der Regel kurz für "Sarkasmus"

  • @presspres5103
    @presspres5103 Год назад +33

    Aus dieser Doku konnte man etwas lernen, und zwar es wird sich nie was ändern. Man kann der Bank nicht vertrauen und auch nicht der Finanzmarktaufsicht (Finma). Selbst wenn in Zukunft CBDC kommen wird das nichts ändern.

    • @marion-vy3gs
      @marion-vy3gs Год назад

      Aus meiner Sicht kann das bankersysthem aufgelöst werden,das ist ein krebsgeschwür

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

  • @Blagoje-Jovovic
    @Blagoje-Jovovic Год назад +45

    Auf diese Tragödie haben wir von SRF DOK gewartet 😅🥹

    • @erotikfaktenpunktcom7634
      @erotikfaktenpunktcom7634 Год назад

      😂😂😂😂 Ist ja nicht nur in der Schweiz so. Viele Banken gehen pleite auf Grund von Gier usw.

  • @mosermarkus6823
    @mosermarkus6823 Год назад +74

    Danke für die Doku, es ist unverständlich was da abgeht und keiner ist in der Lager dem Einhalt zu gebieten..... hoffentlich wird das gut gehen mit der neuen Riesenbank, die ja auch bewiesen hat, dass sie mit Geld nicht sorgsam umgehen kann. Also eines ist nun klar Boni gibts so oder so egal, ob man gut oder schlecht arbeitet..... wäre schön gebe es das in der "Realwirtschaft" auch.

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад

      Wo beginnt Switcherland und wo endet das Vatikanat? Im Himmel oder in der Hölle?

    • @marcob4630
      @marcob4630 Год назад +2

      @Gogi : Stimmt, wir waren ja auch nur Bauern

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Год назад +4

      Wenn die Aktionäre der Meinung waren, man müsse diese Boni goutieren, dann ist es nur Recht, dass die Aktionäre jetzt im Regen stehen.

    • @drumkick2315
      @drumkick2315 Год назад

      Das ist überhaupt nicht unverständlich. Es verdienen einfach zu viele zu gut daran, auch in der Politik, die für die Banken lobbyieren. Die Schulden werden dann kollektiviert. Es sind ja nicht so sehr die Aktionäre, die im Regen stehen, sondern die Steuerzahler.

    • @hanshans0
      @hanshans0 Год назад

      Die UBS übernihmt die Schulden der CS
      Und die Probleme. Die UBS wird auch untergehen.

  • @Andreas_42
    @Andreas_42 Год назад +49

    Jetzt braucht es eine Anpassung der Gesetzgebung. Geschäftsbanken und Investmentbanken sollten nicht mehr unter einem Dach operieren dürfen. Wenn sich Investmentbanken komplett selbst finanzieren müssten, ohne das Kapital der Geschäftsbanken im Rücken, sollte die Bilanzsumme nicht so gross werden, und damit das Risiko für eine katastrophale Kaskade für das internationale Finanzsystem bei einem Konkurs sinken.
    Leiden würde die internationale Konkurrenzfähigkeit von schweizer Investmentbanken, was zum Verlust von Arbeitsstellen in der Schweiz führe. Jedoch würde das verminderte Risiko, dass der Staat im Fall einer Krise erneut intervenieren muss, dies aus meiner Sicht mehr als aufwiegen.

    • @marcob4630
      @marcob4630 Год назад

      Die Schweizer haben überhaupt keine Investmentbanken Mentalität! Nichts mehr davon

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

    • @marcob4630
      @marcob4630 Год назад

      @@davhub22 - Eben: nur ein Blase!

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      @saundersMcLane Genau in dem Umfeld in dem diese tätig sind ist dieses Verhalten notwendig.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      @@marcob4630 Hoffen wir für uns und unsere Kinder dass die Blase noch etwwas verhält.

  • @simonemeier3098
    @simonemeier3098 Год назад +12

    So eine sauerei! Für was braucht eine person ein jahreseinkommen von mindestens 20milionen pro jahr???
    Gruss s.meier

    • @INTOTHEPIT
      @INTOTHEPIT Год назад +3

      Jemand der den Rachen nicht voll kriegt und denkt man kann alles mit ins Jenseits nehmen

  • @wernernabulon3150
    @wernernabulon3150 Год назад +15

    Gute Doku, ich stelle fest, es waren Abzocker / Spieler am Werk, welche die Bank ruinierten

  • @nicimizoni1687
    @nicimizoni1687 Год назад +13

    Eine Moral wie ein Heroinhändler.
    Man sollte euch zerschlagen.
    Wie der Herr am Anfang sagte, too big to fail, darf nicht sein.

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад

      Das Vatikanat ist Chef in Switcherland seit immer schon.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten. Von den Geschäftspraktiken der Banken profitierst du bestimmt mehr, als du Steuern bezahlst.

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад +1

      @@davhub22 vor allem wenn Switcherland pleite geht ist allen geholfen. Richtig gratuliere der Meierhof lebt auch ohne Schwitzer, wir sind global.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      @@robertspengeler6632 Der wahre Eidgenosse kann nicht pleite gehen sein Reichtum ist der fruchtbare Boden das saubere Wasser und die Vereinigung im Eid und die Treue zum Schöpfer. Die Schweitzer sind keine Eidgenossen sondern Parsiten mit von Parasiten ausgestellten Dokumenten.

  • @wolfgangselig8300
    @wolfgangselig8300 Год назад +21

    Danke für die Dokumentation.

  • @alex24summer
    @alex24summer Год назад +4

    Wenn Größenwahn zur Normalität wird, entsteht ein dauerhaftes Ungleichgewicht. Der Film belegt nur einmal mehr, wo geduldete und bewusst mitgetragene Missstände hinführen können. Vielen Dank für diesen Film!

  • @ursschaffer5736
    @ursschaffer5736 Год назад +24

    Wer übernimmt die verantwortung?? Die steuerzahler natürlich!!

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten. Von den Geschäftspraktiken der Banken profitierst du bestimmt mehr, als du Steuern bezahlst.

    • @AbdulHamid-gp3ps
      @AbdulHamid-gp3ps Год назад

      @@davhub22 beruhige dich mal hier komm endlich runter meier

  • @anyway4040
    @anyway4040 Год назад +29

    Ausübung von Macht ohne Verantwortung = Straflosigkeit

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

  • @salomes.2466
    @salomes.2466 Год назад +13

    Also: die Bankenaufsicht kann man auflösen.
    Hier scheint doch alles mysteriös: wenn wir schon eine Bankenaufsicht haben, warum rapportiert diese nicht dem Bundesrat und schlägt Alarm?
    Ich verstehe es einfach nicht.
    Oder wurde der FINMA von der CS etwa 'Schweigegeld' bezahlt?

    • @jenniferk1119
      @jenniferk1119 Год назад +3

      Die Finma kontrolliert auch Versicherungen und da ist sie sehr kleinlich. Ich bin auch überrascht.

    • @wolfsspur1570
      @wolfsspur1570 Год назад +3

      Der Exmitarbeiter hat es ja gesagt: Wäre sie eingeschritten, wäre das "Geschrei" groß gewesen. Also: lieber lässt man die Bank hops gehen dafür hat man dann kein Geschrei. Super. Weiter so.

    • @vanes8091
      @vanes8091 7 месяцев назад

      ​​​@@jenniferk1119 Bedaure ich überhaupt nicht, kaufen und sammeln auch teure Schweizer Uhren und fahren mit fliegenden Autotüren umher.
      Mit dem neuen Datenschutz Gesetz den vielversprechenden Versicherungs Heinis auf die Pfoten zu schauen ist kein Nachteil.

  • @Chaanem
    @Chaanem Год назад +11

    Danke SRF für die spannende Dok,
    Schade das die Menschen so gierig sind und vergessen haben was Gerechtigkeit ist.
    "Die ganze Welt ist ungerecht"
    Okeey, dann lasst uns doch alle weiterhin ungerecht zu einander sein.

  • @schwarzesschaf2775
    @schwarzesschaf2775 Год назад +11

    Mich würde interessieren wer sein Aktienpaket durch Insiderinformationen vor Enteignung abgezogen hat und ob KKS auch Aktien verkauft hat. Das wäre Enthüllungs- Journalismus!!!

  • @cjcj4681
    @cjcj4681 Год назад +7

    Danke Srf!

  • @thomasklee9911
    @thomasklee9911 Год назад +6

    Danke an den SRF, der sich nicht scheut, ein wichtiges Schweizer "Geschäftsmodell" kritisch zu beleuchten.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Der SRF ist eines der kritischsten Schweizer Geschäftsmodelle überhaupt.

  • @marlonchristen9670
    @marlonchristen9670 Год назад +32

    Meiner meinung nach schwingt bei all diesen Bankprofis, studenten, etc immer eine gewisse Arroganz mit

    • @marcob4630
      @marcob4630 Год назад +4

      Nur "eine gewisse Arroganz" ? LOL!

  • @wandelderanstifter
    @wandelderanstifter Год назад +5

    Nach dieser Reportage ist man platt🥲

  • @GT-pb7mk
    @GT-pb7mk Год назад +22

    Nun Nachhaltigkeit ist wichtig, als Steuerzahler bin ich gar nicht erfreut und einverstanden daß ich mitfinanzieren muss was da passiert, es heißt neu strukturiert? Nun daß sagte man schon nach der Finanzkrise 2008, in der Banken Landschaft Schweiz dürfte so was nicht passieren, der Finanzsektor ist sehr wichtig für die Schweiz und deshalb sollte dies nachhaltig reformiert und für die Zukunft sicher aufgebaut werden! Was passiert ist nun Ich Denke die Leitung hat einfach abkassiert Taschen gefüllt, nun gibt es Tausende leitende und Kader die Reich geworden sind ohne etwas richtig zu Leisten und einen Mehrwert zu erzeugen denke ich... Eine Katastrophe im 21 Jahrhundert

    • @marcob4630
      @marcob4630 Год назад

      Es wird immer wieder neue Bankkriesen gebe wenn man das Steuer nicht umwirft!

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Von den Geschäftspraktiken der Banken profitierst du bestimmt mehr, als du Steuern bezahlst.

    • @GT-pb7mk
      @GT-pb7mk Год назад

      @@davhub22 daß ist so ohne Banken wäre alles viel komplizierter, heißt aber nicht daß man gewissenlos sein darf und einfach macht was daß Zeug hält um Profite zu generieren, sieht man ja was passiert, logisch oder ganz selbstverständlich :)

  • @sergiomarrocco1926
    @sergiomarrocco1926 Год назад +8

    Ein Teil der Verantwortung lag auch bei der Aktionäre. Jedes Jahr wurde Decharge erteilt und gur war es. Oder doch eben nicht.

  • @triplex2524
    @triplex2524 Год назад +8

    Wieso wird nichts darüber gesagt, dass unter Nomura weiterhin Lehman Brothers läuft und Credit Suisse mit der Übernahme von Archegos 200 Millionen SWAP Positionen vom stark geshorteten Unternehmen GameStop übernommen hat?

  • @basilikumnation
    @basilikumnation Год назад +18

    Wenn die FINMA nichts Umsetzen kann (darf) dann ist sie Überflüssig.

    • @apollontheintp3257
      @apollontheintp3257 Год назад

      Das ist auch nicht sinnvoll, wenn man der FINMA unbegrenzte Macht gibt. Dann sind wir im Sozialismus. Ausserdem sind Regulatoren nicht die besseren Manager.
      Unternehmen müssen schitern können.

  • @miraculixxs
    @miraculixxs Год назад +25

    Die Präsentation der eigenen Firma an einer öffentlichen Universität ist ethisch vielleicht auch etwas fragwürdig. 😮

  • @marcmanchesterunited6212
    @marcmanchesterunited6212 Год назад +1

    Gute Dokumentation danke

  • @elfriedewillfriede
    @elfriedewillfriede Год назад +10

    Wie Unwissen der Kunden ausgenutzt wird. Man soll nicht alles glauben, was einem vorgegaukelt wird. Ich mache mir noch Sorgen um meine Altersvorsorge, weil bekanntlich die Gier keine Grenzen kennt.

    • @marion-vy3gs
      @marion-vy3gs Год назад +3

      Machen Sie sich keine Illusionen, die meisten Rentner dürfen sich ihr Essen aus dem Abfalleimer heraussuchen,

    • @marion-vy3gs
      @marion-vy3gs Год назад +2

      Die grenzenlose Gier stürzt den Wohlstand der mittelschicht sowieso über den Haufen, das macht mich rasend vor Wut

  • @PeterJegen-gv8dt
    @PeterJegen-gv8dt Год назад +11

    Jetzt weiss ich warum dass alle solange zugeschaut haben.... Die DOK war noch nicht fertig zusammengeschnitten. (Saitré 2.0)

  • @Ado555555
    @Ado555555 Год назад +10

    Trennbankensystem einführen, fertig. Die UBS ist in der Art viel zu riskant für die Schweiz.

    • @thomasheitmann1804
      @thomasheitmann1804 Год назад

      Die Schweiz ist viel zu klein für so eine große und jetzt sehr gefährliche Bank wie die UBS.
      Würde eher eine EU Bank favorisieren .

  • @robertspengeler6632
    @robertspengeler6632 Год назад +4

    Die Bankenaufsicht funktioniert offensichtlich. Freuen wir uns auf das ubs und tschüss.

  • @jeremymia4949
    @jeremymia4949 Год назад +9

    Nice SRF Dok..

  • @noelcadalbert3916
    @noelcadalbert3916 Год назад +1

    Sehr gute Doku!

  • @drumkick2315
    @drumkick2315 Год назад +3

    Wie unkritisch diese Doku ist. Dauern dürfen Leute in die Kamera sagen, man hätte das nicht voraussehen können. Dabei gab es die ganze Zeit Experten, die auf die grossen Probleme hingewiesen haben. Kein journalistisches Glanzstück, eher peinliches Scherbenaufkehren von Fehlern, die in der CS und in der Politik gemacht worden sind.

  • @marikabakocs2832
    @marikabakocs2832 Год назад +5

    Kann mich sehr gut erinnern. Habe schon damals nur müde gelächelt.
    Der Fuchs im Hühnerstall....
    Die SKA war schon immer suspekt.
    Und der Grübel war schon damals ein fauler Fisch
    Too big to fail..systemrelevant...kollateralschaden....und wer genau zahlt das jetzt?

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten. Von den Geschäftspraktiken der Banken profitierst du bestimmt mehr, als du Steuern bezahlst.

  • @silviodoemlang9515
    @silviodoemlang9515 Год назад +14

    Haha,die Gauner verarschen doch die ganze Welt 🙃

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад

      Die Gauner sind bloss die Angestellten der Besitzer und tun was diese wünschen.

  • @LouisKlotzek
    @LouisKlotzek Год назад

    too big to fail, ist einfach to big...das ist die beste und plausibelste Aussage um solch ein Problem zu definieren!

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

  • @patrickwalther919
    @patrickwalther919 Год назад +1

    Immer lächeln....

  • @th3guard
    @th3guard Год назад +7

    Ein Drama in 100 Akten, mindestens! 🎭

    • @withindreams
      @withindreams Год назад +4

      *in 100 Aktien

    • @th3guard
      @th3guard Год назад

      @@withindreams geiles Wortspiel!

  • @flo15592
    @flo15592 Год назад

    Prof. Kunz triffts in den letzten Sekunden auf den Punkt.

  • @Buecherwurm-iv6nn
    @Buecherwurm-iv6nn Год назад +7

    Nach dem Hochmut kommt der Fall. Sagt doch bereits ein altes Sprichwort.

  • @Mondballer_00
    @Mondballer_00 Год назад +5

    FINMA ein ähnlich guter Saftladen wie die BaFin

  • @mr-regenerativ
    @mr-regenerativ Год назад +5

    "Bangster's - wir sind geil auf Geld und schei*'*en auf die Welt" Somit leider wahr!

  • @MrSmartInventor
    @MrSmartInventor Год назад +1

    Really sad story.

  • @marion-vy3gs
    @marion-vy3gs Год назад +3

    Der Markt macht den Menschen zum Spielball.der Markt sollte den Menschen dienen und nicht der Mensch den Markt

  • @gaswirt
    @gaswirt Год назад +5

    Wie kann einer solch erfahrenen Bank das passieren?
    UBS wird die nächste sein, wenn keine seriösen
    Volkswirtschaftler und Betriebswirtschaftler
    ihre Arbeit machen.

  • @AlphasAnthelion
    @AlphasAnthelion Год назад +8

    Eine Welt ohne Banker, da wärs.

    • @INTOTHEPIT
      @INTOTHEPIT Год назад

      Absolut! Weg mit dem Viehzeug!

    • @Niron174
      @Niron174 Год назад

      Wie lebt es sich in der Traumwelt?

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

  • @strietta1801
    @strietta1801 Год назад +3

    Erhöht doch die Steuern, um dickere Bündel denen in den „Hinterausgang“ zu schieben.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten. Von den Geschäftspraktiken der Banken profitierst du bestimmt mehr, als du Steuern bezahlst.

  • @dreizweieinsboom
    @dreizweieinsboom Год назад +3

    32:10 aber was, wenn die Leistungen des Managements keinen Erfolg bringen? Und gehört es nicht auch zur Verantwortung keine astronomischen Gehälter+Boni zu beziehen?

    • @wolfsspur1570
      @wolfsspur1570 Год назад +1

      Sicher. Es würde auch dazu gehören, Boni, die man zu unrecht eingesteckt hat, dem Staat zurück zu geben. Ich finde, wer jährlich mehrere Millionen einsäckelt, der sollte lebenslang für seine Entscheidungen finanziell haften. Das würde die Gier beträchtlich reduzieren.

  • @harrybo1966
    @harrybo1966 Год назад +5

    Hat sich seit 2000 abgezeichnet UND der nächste Knall ist absehbar!

  • @weberschmit
    @weberschmit Год назад +6

    Ich kaufe nur noch Schweizer Schokolade

  • @IBassGaming
    @IBassGaming Год назад +7

    Danke für die subtitles. Schweizer Deutsch ist und bleibt eine Herausforderung ^^

    • @srfdok
      @srfdok  Год назад +3

      @BassGaming Gerne!😊

    • @IBassGaming
      @IBassGaming Год назад +1

      @@srfdok Haha wer auch immer für den RUclips Kanal verantwortlich ist hat definitiv Humor :D

    • @derrobuste8565
      @derrobuste8565 Год назад +5

      bin schwabe, verstehe alles

    • @PKpanzerkrieger
      @PKpanzerkrieger Год назад +2

      Ich verstehe es ohne Probleme ...

  • @alexandermeile6951
    @alexandermeile6951 Год назад +11

    Natürlich ist keiner Schuld alle haben ihren Job gemacht vor allem die FIMBA hat einen richtig guten Job gemacht, gibts halt mal ne schöne Uhr für den Herrn schon ist alles vergessen.

    • @chiangmai7827
      @chiangmai7827 Год назад +3

      Fimba?

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад +2

      Manager sind bloss Angestellte die tun was die Besitzer wollen.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Ja und für dich gibts schöne Strassen, grosse Karnkenhäuser, Volle Supermärkte usw... Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 Год назад +1

    Erinnert mich an die Hypo - Alpe - Adria in Österreich.

  • @kritischer_blick
    @kritischer_blick Год назад

    Vielleicht alles Absicht? Wem kann das nützen? Danke für die Doku 👍🏻

  • @sharegreats2157
    @sharegreats2157 Год назад +9

    Mir gefällt, dass die Finanzministerin Frau Karin Keller-Sutter, obwohl Schweizerin, bei öffentlichen Auftritten klar verständliches Hochdeutsch spricht. 👍

  • @Remo_Wo1kenstein
    @Remo_Wo1kenstein Год назад +8

    Hier wird über eine bestimmte Bank gesprochen.
    Ist es nicht ein ganzer Sektor, der nach diesen Regeln spielt?
    Und wurden nicht diese Regeln gemacht, weil sie meist funktionieren?
    Ein Spielsüchtiger, der oft gewinnt, kann ein lohnendes Investment sein.
    Und ich möchte den Staatsmann sehen, der diese Gewinne ausschlagen kann.
    Wollen wir nicht alle weniger Steuern zahlen und nicht so genau fragen, woher der Staat sein Geld hat?

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

    • @Remo_Wo1kenstein
      @Remo_Wo1kenstein Год назад

      @@davhub22 was genau meist du mit Blase?

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      @@Remo_Wo1kenstein Die sauberen und sicheren Strassen, die medizinische Versorgung, die mit Importwaren gefüllten Supermärkte, die hohen Löhne, die Kredit- und Leasingverträge für Wohnraum und Mobilität, das Bildungswesen und die Ausbildungsmöglichkeiten, Sozialleistungen wie Kindergeld, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Altersvorsorge und Rente, Beamtenlöhne in astronomischer höhe, Finanzierung von Kleinunternehmen, Subventionen, Energieversorgung usw...

  • @artefactus8860
    @artefactus8860 Год назад +7

    Darum find ich BTC so nice ! Super DOKU von SRF Top, Danke

    • @srfdok
      @srfdok  Год назад +4

      @artefactus Danke für dein Lob!🙂

    • @Massalia2606
      @Massalia2606 Год назад +3

      Ja die Idee hinter BTC werden hoffentlich immer mehr Menschen verstehen.

    • @nextag01
      @nextag01 Год назад +3

      @@srfdok Wieso wird in dieser Doku mit keiner Silbe erwähnt, dass die Rettung der UBS für den Schweizer Staat ein ausgezeichnetes Geschäft war. Es wäre zumindest erwähnenswert, dass das Risiko gross war, aber dass es sich ausbezahlt hat. Wahrscheinlich versteht das Gros der Zuschauer den Beitrag so, dass die Schweiz 68 Mia ausgegeben hat für die Rettung der UBS, und das ist schlicht und ergreifend falsch.

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Год назад

    ...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern anhören...

    • @manbot7348
      @manbot7348 Год назад

      Mache ich seit Jahren, kann wunderbar zuhören und nebenbei andere Haushaltstätigkeiten erledigen.

  • @auweia5024
    @auweia5024 Год назад +1

    Neutralität weg, Vertrauen weg, Kunden weg.

  • @petepete66
    @petepete66 Год назад +1

    Is do Ois im grossen plan integriert… 🔥🔥🔥✌️😂👍🔥🔥🔥

  • @kuckuckspatz3513
    @kuckuckspatz3513 Год назад +4

    und am ende kann man Geld doch nicht essen....

  • @wernerlippert5499
    @wernerlippert5499 Год назад +1

    Es ist halt einfach keine gute Struktur, wenn ein Angestellter ohne Beteiligung am Risiko ungeachtet des Geschätsganges, den er (oder sie) zu verantworten hat, so viel Geld verdienen kann. Eigentlich müsste man schon ein schlechtes Gewissen haben, wenn's noch gut läuft. Gesunder Menschenverstand scheint nicht ausreichend zu sein das zu begreifen. Da muss der Hebel angesetzt werden.

    • @thomasheitmann1804
      @thomasheitmann1804 Год назад

      Früher wurde ein Bankhaus von einem persönlich haftenden Bankier geführt .
      Damit haben die heutigen Banken nichts mehr zu tun ....

  • @liebenstein4224
    @liebenstein4224 Год назад +2

    Ein guter Zeitpunkt, um Credit Suisse Aktien zu kaufen.

  • @patk6164
    @patk6164 Год назад

    Swiss Quality !
    Minimale Leistung mit maximaler Abzocke. In die Röhre schauen Herr und Frau Bünzli.

  • @RonSommar
    @RonSommar Год назад +3

    Ein Problem der Schweizer Banken war (und ist), dass sich die Kader seit Kinder Zeiten kennen. Fehlerli werden nicht angegangen sondern gemeinsam beschwiegen...

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten.

    • @RonSommar
      @RonSommar Год назад

      @@davhub22 das ist korrekt...

    • @TheLexxii3333
      @TheLexxii3333 9 месяцев назад

      Troll?;)

    • @RonSommar
      @RonSommar 9 месяцев назад

      ​@@TheLexxii3333jein. Es ist auffällig, dass die obere Management Ebene zu eng verbandelt scheint

  • @beautoxt3482
    @beautoxt3482 Год назад +4

    "Was ist denn schon ein Bankraub gegen die Gründung einer Bank." B.B.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Der Mensch ist dumm und böse. A.H.

  • @thomasschneeberger9146
    @thomasschneeberger9146 Год назад

    Mein Opa sagte schon: investiere in Alkohol! Mehr Prozente gibt's nirgends....traurig das es jetzt Leute gibt auf die das zutrifft

  • @tilleulenspiegel-kanal6626
    @tilleulenspiegel-kanal6626 Год назад +2

    Haha, Grundton in der Bevölkeung: Die Verantwortlichen sollen zur Verantwortung gezogen werden. In welchem Land Europas ist das in den letzten Jahren jemals passiert? In keinem!

  • @stefaniehaas5878
    @stefaniehaas5878 Год назад +1

    Es ist für alle einfacher zu sagen: "Too big to fail", weil in Wirklichkeit "too many pig's to chase" sind.

  • @WillyMakend
    @WillyMakend 9 месяцев назад

    40:00 Bei seinem Weggang hatte er (Tidjane Thiam) Gewinne in Milliardenhöhe erzielen können. Die Bank mit Milliardengewinn. Man muss das erkennen. Auch wenn seine Führung noch hierarchisch war, hatte sie nichts mit den Ergebnissen zu tun und das war es, was der Credit Suisse im Moment wichtig war. Auch wenn die Aktie während seiner Amtszeit um 55% gefallen ist. Was ich zugestehen kann.

  • @LorenzPTews
    @LorenzPTews Год назад +1

    cs ... auch wir konnten nicht mit geld umgehen. bis sich fehler unumkehrbar auswachsen, vergehen jahre über jahre. zu guter letzt muß man wissen: geld ist der größte schwindel an sich.

  • @Mike-sl8mt
    @Mike-sl8mt Год назад +2

    Es wird zu einer riesigen Klagenwelle kommen!!!!

  • @user-ez1zk8wy6m
    @user-ez1zk8wy6m Год назад

    Schade :(

  • @fabianstoll
    @fabianstoll Год назад

    Wir sollten etwas gegen die Fristentransformation tun, die immer wieder zu Liquiditätsproblemen führt. Zudem bin ich für eine Aufspaltung der UBS, denn im Krisenfall klappt das nicht mehr.

  • @maxsauer7402
    @maxsauer7402 Год назад +5

    Deutsche Untertitel wären sinnvoll, der ein oder andere ist schwer zu verstehen. Ansonsten top.
    PS: Die finma ist also genauso kompetent wie die BaFin in Deutschland.

    • @R0DI0N
      @R0DI0N Год назад +2

      Unter jedem SRF-Video die Bitte nach Untertiteln, dabei sind die doch schon vorhanden.

    • @PKpanzerkrieger
      @PKpanzerkrieger Год назад

      Ich verstehe es ohne Probleme

  • @ErnestoSun
    @ErnestoSun Год назад +2

    Es ist gut zu wissen dass das System längst gefallen wäre hätte man nich mit Not-Unordnung interveniert. Lasst es zusammenbrechen ihr die zum brechen.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Man kann die Blase, in der du und die anderen hier leben, ohne eine Grossbank und die damit verbundenen Geschäftspraktiken nicht aufrechterhalten. Von den Geschäftspraktiken der Banken profitierst du bestimmt mehr, als du Steuern bezahlst.

    • @ErnestoSun
      @ErnestoSun Год назад

      @@davhub22 Diese warme stinkende Blase voller Müll und leeren Versprechen. Diese Blase musst du unbedingt anderen überstülpen und weiter brav verteidigen.

  • @timolexmusic
    @timolexmusic Год назад

    5:05 "Ueli, das Messer" as in Ueli De Schwert?🤔

  • @chiangmai7827
    @chiangmai7827 Год назад +15

    Rohner gehört hinter Gitter!

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад +1

      Rohner tat bloss was die Besitzer von ihm verlangten.

    • @chiangmai7827
      @chiangmai7827 Год назад

      @@robertspengeler6632 Das tut Prigoschin auch....

  • @jonas_security_kolinski
    @jonas_security_kolinski Год назад

    Oswald Grübel wirkt ja ultra symphatisch...

  • @michaelb5544
    @michaelb5544 Год назад +3

    To big to fail. Und wenn doch, schnell noch Boni zahlen.

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад

      Der Beweis ist erbracht, die Bankenaufsicht funktioniert. ZuversiCHtlich in die Zukunft ubs.

  • @romainjosephherin4604
    @romainjosephherin4604 7 месяцев назад

    Mit meinen 60 Jahren, rückblickend auf mein abenteuerliches Leben, fällt mir gerade ein ,dass ich besser gehabt hätte in die Schule zu gehen, ; um Banker zu werden..-:)

  • @beelzebub5493
    @beelzebub5493 7 месяцев назад

    Ich bin weder Schweizer noch Banker, aber die Begründung von Herrn Grübel ist schon sehr skurril.

  • @hanswurst5426
    @hanswurst5426 Год назад

    Realsatire

  • @AndreasNater81
    @AndreasNater81 Год назад +4

    Ausverkauf der Schweiz.....

    • @robertspengeler6632
      @robertspengeler6632 Год назад

      Switcherland verkauft sich selbst. Die Bankenaufsicht funktioniert, offensichtlich.

  • @danielkistner3681
    @danielkistner3681 Год назад

    Leider Ändert sich nix bis das Bankensystem unter die Räder kommt, fielecht erleben wir das Tauschen und Handeln wie im Mittelalter Gier bis zum Abwinken😂das gute ist das Letzte Hemd hatt keine Taschen

  • @joelito22222
    @joelito22222 Год назад +1

    Die Schweizer Regierung hat auf Druck insbesondere der Amerikaner hier reagiert. Alles okay, aber für individuelle Sparer empfehle ich sich mit dem heutigen Geldsystem auseinander zu setzen. Es gibt Alternativen ohne Gegenparteirisiko: Gold und Bitcoin.

    • @davhub22
      @davhub22 Год назад

      Geh und kauf Gold oder BTC für 1 Mio bevor du labberst...

  • @erikheddergott5514
    @erikheddergott5514 Год назад

    Verwaltungsräte und Oberste Geschäftsleitung sollten mit ihrem Privatvermögen haften.