Bosch PTS10 Entstauben Drei Maßnahmen zur Reduzierung der Staubbelastung Absaugen Abdichten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 43

  • @GoldstromsWerkstatt
    @GoldstromsWerkstatt 5 месяцев назад

    Super Vorschlag! Man verzweifelt ja wirklich was die Maschine so raus wirft. Ein Brett gesägt und der Raum ist voll Staub. Danke für die schöne Idee und die schöne Erklärung!

  • @markuspeter524
    @markuspeter524 3 года назад +1

    Klasse gemacht und vielen Dank für die stl Dateien. Endlich kann ich staubfrei sägen.

  • @mattthecat1749
    @mattthecat1749 3 года назад

    Hallo Jörg
    Vielen Dank für die Topanleitung! 3D-Dateien runtergeladen. Jetzt gehts der Sauerei an den Kragen. Grüsse Mathias

  • @MountainHoffi
    @MountainHoffi 3 года назад +1

    Echt super gemacht!!! 😉

  • @diy.meckpomm
    @diy.meckpomm 5 лет назад +1

    Super Lösung. Bei meiner Einhell sieht es nicht anders aus. Werde das versuchen so umzusetzen.

  • @kalle7226
    @kalle7226 5 лет назад +1

    Hallo Jörg
    Du hast dir jetzt sehr viel Mühe gegeben mit der Abdichtung, nach dem was ich gesehen habe sehr gute Ergebnisse. Ich habe zwar eine GTS 10 XC aber auch hier hat man ja das selbe Problem. Ich habe auch erstmal alles abgedichtet brachte auch gute Resultate. Dann war ja der Schlauch zum Sauger mit einem Durchmesser von ca. 36mm obwohl am Sauger der maximale Durchmesser 50mm ist. Ich habe dann alle Schläuche auf 50mm geändert und siehe da fast staubfrei in der Säge so gut wie nichts mehr. Das hatte ich nicht erwartet. Du müsstest mal an deinem Sauger schauen wie der maximale Anschluß ist.

  • @BastelSchwabe
    @BastelSchwabe 5 лет назад +3

    Das hast meinen Umbau gut umgesetzt.
    Tipp von mir.
    Dichte dein Sägeblatt im Sägekasten mit einem Kompriband ab. Dann fliegt dir weniger aus dem Spaltkeil heraus.

    • @Joergbastelt
      @Joergbastelt  5 лет назад

      Danke! Wenn ich die Säge mal wieder umdrehe, werde ich das nachholen.

  • @vrabac2894
    @vrabac2894 Год назад

    mir ist was interessantes bei meiner PTS10 aufgefallen. Eigentlich wollte ich erstmal nur ein Einlagebrett mit 0-Spalt bauen um Ausrisse zu vermeiden und schmalere Leisten sägen zu können. Zusätzlich habe ich mir eine leistungsfähigere Absaugung gebaut.
    Seit dem ist sie auch viel sauberer geworden weil der Unterdruck in der Maschine so groß ist das an den Seiten kaum noch was raus fliegt und auch unten drunter liegt nicht mehr viel Dreck

  • @willybaetens4648
    @willybaetens4648 5 лет назад +1

    Richtig gut gefunden , den bürste.
    Willy aus Belgien.

  • @thorstenwesthowe4858
    @thorstenwesthowe4858 11 месяцев назад

    Danke dir für die 3d Druck Daten
    Hoffe,mein Kollege bekommt das hin.
    Mega idee
    Endgeil umgesetzt
    Danke dir für den Einsatz deiner Grauen Zellen.
    😂😂😂
    Mega gemacht

  • @Monfred2008
    @Monfred2008 5 лет назад +1

    Das Ferkel will Pflege ... gut gemacht !

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt 5 лет назад +1

    Hallo Jörg,
    Danke für die Tips, kann man auch für andere Tischsägen benutzen.👌😀👍👏 LG Klaus

  • @Bastelstadl
    @Bastelstadl 5 лет назад

    Hallo Jörg, bei meiner PTS 10 habe ich es mit der Schublade auch so ähnlich gemacht. Da ich einen Unterstand selbst gebaut hatte, habe ich einen Ausschnitt in Platte gemacht und darunter eine Schublade. Das Gitter von der PTS 10 habe ich komplett weg gelassen. Funktioniert prima. Gruß von meinem Kanal Jörgs Bastelstadl

  • @mh24ac35
    @mh24ac35 4 года назад

    prima - das macht Lust zum Nachbauen - welchen Türbesen hast Du genommen und stellst Du vielleicht freundlichwerweise Deinen Bauplan für die Staubschublade zur Verfügung - danke Dir

  • @guntherklocke8709
    @guntherklocke8709 2 года назад

    Hallo Jörg, könntest du mit dieses Teil mit dem Ausschnitt (unten) für die PTS 10 auf deinem Drucker nochmal erstellen? Natürlich bezahle ich dafür!
    Gruß

  • @Ernesto73Kara
    @Ernesto73Kara 5 лет назад +1

    Hallo joerg.
    Schön zu wissen wo die Säge ihre Macken hat. Möchte mir auch bald eine pts10 kaufen und bin jetzt wieder etwas schlauer.
    LG Bert aus der Fuzzelwerkstatt

  • @Middle1905
    @Middle1905 4 года назад

    Mal eine Frage, macht es nicht sinn und ist einfacher von der Montage des Quellbandes her, wenn man den "Deckel" abschraubt? Ich hab an meiner PTS gesehen das der Deckel ja nur mit 4 Schrauben fest geschraubt ist, dann könnte man ja genauer die Spalten abdichten oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?

  • @michaelb.8193
    @michaelb.8193 4 года назад

    Das mit den Bürsten und dem Heißkleber hat bei meiner nicht funktioniert. Die sind bei paarmal verstellen wieder abgegangen.,
    Ich habe einfach vorne eine durchsichtige Folie an den beiden Verschraubungen/Verstellungen angebracht.

  • @peterwedl8494
    @peterwedl8494 2 года назад

    Servus Jörg dein Video ist echt Spitze! Leider kann ich den Link für die 3d Druckdateie für den Stutzen beim Sägeblatt nicht finden! Vielleicht kannst du mir sagen wie ich sie finden kann?
    Danke Lg Peter

    • @Joergbastelt
      @Joergbastelt  2 года назад

      Beide stl-Dateien sind unter dem Thingiverse-Link zu finden.

    • @peterwedl8494
      @peterwedl8494 2 года назад

      oK muss ich nochmal schauen!
      Welchen Schlauch Durchmesser hast du verwendet? Danke

  • @accischmidt8040
    @accischmidt8040 4 года назад +1

    Es ist eine gelungene Abdichtung geworden. Hast du schon Erfahrung gesammelt mit der Kühlung des Motors ?

    • @Joergbastelt
      @Joergbastelt  4 года назад

      Bei mir überhaupt kein Problem, da die Säge bei mir immer nur wenige Minuten läuft. Zu Dauerbetrieb kann ich keine Aussage machen.

  • @jurgenziesenis9102
    @jurgenziesenis9102 4 года назад

    Hallo Jörg, welchen 3D Drucker benutzt du?

  • @heinz-joachimblume7021
    @heinz-joachimblume7021 3 года назад

    Hallo Jörg, kann man die Teile für die Absaugung in der Bosch PTS Maschine aus dem 3D-Drucker auch bei Dir Käuflich erwerben? Lg Heinz Joachim

  • @andreasschwarz9880
    @andreasschwarz9880 2 года назад

    Hallo Jörg, könntest Du mir die 3-D Druckerteile anfertigen und dann zuschicken, musst mir dann nur sagen was Du dafür bekommen sollst.
    Danke schon einmal und ein schönes Wochenende!!!
    Gruß
    Andreas

  • @MegaLudino
    @MegaLudino 4 года назад

    Hallo,
    Bei thingiverse finde ich leider nur den Adapter kannst du noch das Sägeblatt Stück einstellen?
    Gruss

    • @Joergbastelt
      @Joergbastelt  4 года назад

      Es sind beide Teile als stl-File bei Thingiverse. Aber nur von einem das Vorschaubild. Sorry für die Verwirrung.

  • @steffenschon6103
    @steffenschon6103 3 года назад

    Moin, hast Du evtl noch nen Link zu dem STL-File für den zweiten Absaugpunkt ?

    • @Joergbastelt
      @Joergbastelt  3 года назад

      Servus! Beide STL-Files sind in dem verlinkten Thingiverse-Projekt enthalten.

  • @Ks-to9ej
    @Ks-to9ej 5 лет назад

    Hat das denn bis jetzt gehalten mit den Türbesen ? Möchte meine auch abdichten und gerade Vorne ist das ja wirklich schlimm mit den Dreck.

  • @ronaldmadger177
    @ronaldmadger177 5 лет назад

    Hallo Jörg, danke für Dein Video. Auch mich nervt seit geraumer Zeit diese Staubschleuder PTS10. Ich wollte die Säge trotz guter Schneidergebnisse schon abstossen, hatte auch die Variante vom Bastelschwaben umgesetzt mit der 2. Absaugstelle. Allerdings sah ich nachher vor allem beim Spanplatte-schneiden immer noch sehr bemehlt aus. Das mit dem Gehäuseabdichten muss ich noch konsequenter machen und das Volumen der Schublade unter der Säge vergrößern. Zero-clearance-Einlegeplatte und Abdichtung der Front muss auch noch folgen. Ich hoffe, dass die Summe der Aktionen auch bei mir den erhofften Erfolg bringen.
    Noch Mal danke, ich konnte sehen, es gibt Hoffnung.
    Liebe Grüsse aus dem Radeberger Land vom Ronald

  • @andrekodera6573
    @andrekodera6573 5 лет назад

    Hallo Jörg , ich möchte auch die Sägeblatt Höhen und Winkelverstellung abdichten auf dem Video sieht man das leider nur sehr unscharf hättest du da ein paar Bilder ?
    Wie sind deine Erfahrung damit im laufendem Betrieb hält das auch über längere Zeit?
    Vg André

    • @Joergbastelt
      @Joergbastelt  5 лет назад

      Schau mal in meiner Doku hier, ob Dir das hilft:
      www.1-2-do.com/projekt/pts-10-entstauben/bauanleitung-selber-bauen/4012650
      Bis jetzt halten die Dichtungen bei mir.

  • @SamJones1956
    @SamJones1956 3 года назад

    Hallo Jörg, du sprichst mir aus dem Herzen. Ich habe selten so eine Dreckschleuder gesehen, wie die PTS 10. Wenn wir auf Montage waren (bin gelernter Möbelschreiner), hatten wir eine Festool. Klar, das sind andere Dimensionen! ;-) Meine Frau hatte mir die PTS 10 mal zum Hochzeitstag geschenkt, weil ich am Renovieren der Terrasse und Pergola bin. NACH erledigter Arbeit kann ich aber meistens alles sauber machen. Im Durchschnitt bin ich NACH der Arbeit meist über eine Stunde dran! Teilweise habe ich angefangen mit Kompriband die Säge abzudecken, aber sie macht noch sehr viel Dreck. Leider habe ich keinen 3D Drucker. Kann man die beiden Teile bei Dir bestellen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
    Auf jeden Fall, lieben Dank schon mal für die Tipps!

    • @Joergbastelt
      @Joergbastelt  3 года назад +1

      Tut mir Leid, aber ich fertige keine Teile im Auftrag an.

    • @SamJones1956
      @SamJones1956 3 года назад

      @@Joergbastelt Sch....ade! ;-) Aber lieben Dank für Deine Antwort. Muss mir mal eine Alternative besorgen; irgendwo und irgendwie!

  • @HNCharlyII
    @HNCharlyII 5 лет назад

    Alles supi, auch soweit umgesetzt, aber der Schritt sieht immer noch aus wie Sau. Und wie verstellst du jetzt deinen Winkel des Sägeblatts??

    • @Joergbastelt
      @Joergbastelt  5 лет назад

      Dann ist wohl irgendwas noch nicht dicht.
      Verstellen des Sägeblattes geht bei mir nach wie vor. Da ich den Schlitz ja nur mit den Bürsten abgedeckt habe, kann die Mechanik daran vorbei.