Krisenvorsorge: vielleicht lagerst DU die falschen Lebensmittel!
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- In diesen Video erkläre ich dir diverse Dinge, weshalb du dir Gedanken machen solltest, welche Lebensmittel du für eine allfällige Krise einlagern solltest.
Tags:
#blackout #vorsorge #krisenvorsorge
Ich bin ein Schweizer "Prepper" und betreibe Krisenvorsorge.
Ich will meinen Krisenraum langsam Aufbauen und stetig verbessern.
Wunschliste bei Amazon: www.amazon.de/...
Mein Hauptkanal: / tmp-epfeifenheini
Folge mir auf Instagram: / tmprepperyt
Besuche mich auf Twitch: / tmp_epfeifenheini
Komm auf meinen Discord Server: / discord
Hier gibt es meine T-Shirts: www.getshirts....
Mein Equipment
VIDEOS:
Hauptkamera*: amzn.to/43NqwkM
2. Kamera*: amzn.to/3Jmfhrz
Tonaufnahmegerät*: amzn.to/3qRk0Lt
Mikrofon: ambient.de/sou...
Videoleuchte*: amzn.to/3pjiEsh
Videoschnitt*: amzn.to/3JkcBuz
REACTION:
Kamera*: amzn.to/448q40e
Mikrofon*: amzn.to/3PjXrcf
Mikrofon Arm*: amzn.to/3qFG0bV
Kopfhörer*: amzn.to/42NzFbX
Mischpult*: amzn.to/3CxJu34
Beleuchtung*: amzn.to/445QNux
Greenscreen*: amzn.to/432kWdr
Streamdeck*: amzn.to/3CBB3DR
FÜR OUTDOOR AUFNAHMEN:
Drohne*: amzn.to/467ZJkX
360 Grad Kamera*: amzn.to/3NC3Gao
Action Cam*: amzn.to/445kFHh
Ambient Aufnahmen 1*: amzn.to/3XbxYDX
Ambient Aufnahmen 2*: amzn.to/3NgnVZz
(*=Affiliate Links)
Anfragen an: tmp.creator@gmx.ch
Ganz tolles Video. Auch inhaltlich sehr gut.
Danke für das Lob! 🤗
Hervorragende Erläuterungen! Vielen Dank!
Worauf ich auch achte ist, dass die Nahrungsmittel, ganz speziell Fertiggericht, nicht zu viel Salz beinhalten. Sie erzeugen "unnötig" Durst und "heizen" den Kreislauf an.
Wenn man Haustiere hält, sollten die auch nicht vergessen werden.
Stimmt, an die Tiere sollte man auch denken.
Wir haben schon immer Vorräte für 1-2 Wochen im Haus. Seit Corona habe wir die Vorräte auf 3-4 Wochen erhöht. Wir kaufen keine Dosengerichte, weil die bei uns niemand mag. Wasservorräte haben wir drastisch erhöht. Wir haben sehr viel gefrohrene Sachen. Damit die beim Stromausfall weiter nutzbar sind, haben wir ein Stromaggregat, Solarstrom mit Akku und 2 Campingkocher angeschafft.
Das klingt alles sehr gut.
Ehrenmann, wie man heute so schön sagt. Dankeschön!
Vielen Dank. 🤗
So ist es, es geht nicht nur um die Kalorien, weil dann könnte ich auch den ganzen Tag nur Schokolade essen. Aber das reicht nicht, da ich bald krank werden würde.
Ja, da hast du Recht.
Tolles Video und sehr gut erklärt, worauf man achten sollte/muss. Bitte mehr davon^^
Danke fürs Feedback! 🤗
Sehr gute Informationen👍💪. Ein Thema, welches man beachten sollte. Ich denke, bis zu zwei Wochen, sollten Konserven kein Problem darstellen. Wenn man sich jedoch für einen längeren Zeitraum vorbereitet, dann spielt das mit den Nährstoffen durchaus eine Rolle. Grüße.
Das sehe ich auch so. 🤗
Danke für die Nachricht 👍🌹
Also ich selber lager vieles ein.
Eipulver und Milchpulver in Dosen.Die halten sich Ewig und sind in ner Krise sehr wertvoll. Durch die lange Haltbarkeit hat man kaum Kosten aufs Jahr gerechnet.
Thema Kosten:Bei vielen Dingen die ich zwar einlager,aber im Alltag nicht unbedingt verbrauche,rechne ich die Kosten pro Jahr aus und vergleiche dann "normale/frische" mit speziellen Prepper Sachen. So findet man den für sich besten Weg. Ich hab den Vorteil,nicht so extrem aufs Geod achten zu müssen. Die meisten Sachen die dann ablaufen sind noch gut,und werden dann irgendwann gespendet an Leute mit wenig Geld. Also an Prepper LM eingelagert habe ich:Milchpulver,Eipulver,Butterpulver.Dazu Energieriegel von Convar 7 in Schoko - die geben Energie und schmecken sogar. Dazu noch n paar andere Notriegel die man wenn nötig verteilen kann.Hartkekse sind für mich auch wichtig. In Verbindung mit der eingelagerten Marmelade gut zu Essen.
Dann habe ich noch je n 30L Fass Zucker und Salz,ein 120L Fass Reis auf Lager. Ohne Ende Nudeln. Obst/Gemüsekonserven/Gläser. Gewürze.Fertiggerichte aus der Aluschale zum Kalt-Essen falls es schnell gehen muss.
N Haufen Süßigkeiten!
Alkohol,Kakao,Kaffee.
Bevor sich jemand wegen der Mengen wundert:Ich plane für mind. 12 Personen und mehr als 2 Wochen oder alternativ 2 Wochen und mehr als 12 Personen. Je nach Situation,ist es eine kurzzeitige/lokale Krise,würde ich natürlich der Nachbarschaft etc. aushelfen.
Vielen Dank für deinen informativen Kommentar.
Super hilfreiche Information. Danke dafür.
Wundversorgung, Krisen Erstehilfeset selber zusammenstellen klinkt interessant
Vielen Dank für deinen Kommentar 🤗
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben.
Jede Vollkonserve ist mindestens 10 bis 15 Jahre haltbar.
Das einzige Problem ist Sauerkraut und Ananas. Wegen der Säure. Gibt es sehr gute Reportagen dazu.
Da hast du Recht.
Das ist alles nachvollziehbar und richtig, in einer Krise will ich mir diese Gedanken nicht machen. Es geht darum 3 oder 6 Wochen zu überleben, danach kann ich mir wieder über Vitamine, Kalorien usw.
Gedanken machen.
Wir leben das ganze Jahr so ungesund Chips, Schokolade, Alkohol, Zigaretten da kommt es auf 6 Wochen nicht mehr an.
Sehe ich anders. Ich achte schon etwas auf meine Ernährung. Ich war seit ich darauf achte, nie mehr krank. Vorher war ich ziemlich oft krank. In einer Krise möchte ich aber nicht unbedingt Krank werden. Von daher finde ich es schon wichtig, etwas darauf zu achten, wenn man kann.
@@TMPrepper, OK ich rauche nicht ich trinke nicht ich esse in der Krise Dosenfutter.... ein guter Anfang, der Rest kommt dann später dran.
Um es auf den Punkt zu bringen, ich möchte nicht ständig schauen müssen was muss ich essen, was neu kaufen, was muss ich weg schmeißen. NEIN !!
Wirklich tolles Video, Abo hinterlassen. Ich habe mit meinen 2 Kids natürlich auch schon über Vitaminzufuhr ect nachgedacht. Viele Multivitamin Brausetablette und D3 wie Calcium angeschafft was in einer Mangelernährung besonders für Kinder sehr wichtig ist. Danke für den kontent👍
Sehr gerne und vielen Dank für dein Abo. 🤗
Bei den heutigen Früchten, welche ja auch in Massen angebaut werden, ist der Vitamingehalt eher bescheiden. Daher lohnen sich Vitamintabletten immer. Nicht nur in Kriesenzeiten.
Yeah bin gespannt, danke schon mal fürs Hochladen :D
Kein Problem 😊
Absolut die Konserven was ich gekauft haben sind jetzt mehr wert vor langer zeit
Ja, Definitiv
Stimmt vor 2 Jahren Erasco Dosen im Angebot 1,39 heute 3,69 bei Kaufland.
Öl, spagetti, reis, Gewürze, linsen, trockenei, Trockenmilch, vitamine (pulver ais dem fruchtflwisch der Acerola Kirsche, medis wie CDL, DMSO, ätherische öle etc.
Danke für deinen Kommentar. Acerola Kirsche muss ich gleich mal googeln, kenn ich gar nicht.
Gutes Video
Was die Präparate angeht hol ich die immer in der Apotheke
Danke dir. 🤗
Eier haben alle Vitamine ausser Vitamin C, kann ich nur empfehlen, sie sind 30 Tage ohne Kühlschrank haltbar, gekocht sind sie dann nochmal ca 20 Tage haltbar. Vitamin C kannst Du mit Sauerkraut oder Rotkohl abdecken, Zwiebeln haben auch Vit C
Vielen Dank für deine Ergänzung. Stimmt, an Eier hab ich nicht gedacht, aber eigentlich immer zu Hause.
Schönes ruhiges Video. Finde Thunfisch als Eiweißlieferant nicht sehr gut. Die Meere sind eh schon sehr überfischt, dazu kommen die ganzen Schwermetalle die darin enthalten sind. Und mittlerweile ja noch sehr viel Microplastik... Finde Eiweißpulver da die bessere Alternative. Hält auch relativ lange, kann man sein Müsli mit aufwerten und gleich ne ordentliche Menge wenn man zb nen 2 Kilo Behälter kauft
Ich denke, die Mischung macht's. Man sollte eh immer mehrere Eiweiss Quellen nutzen. Ich habe z.b. auch Eiweiss Riegel als Süssigkeit da. Auch Spam und trockenfleisch sind super.
Vielen Dank für so wichtige Videos. Wenn jeder nur etwas vorbereitet ist kommt man besser durch die Kriese. Darf ich fragen woher sie kommen aus der Schweiz?
Genau, wenn alle vorbereitet wären, würde eine Krise viel ruhiger ablaufen.
Ich möchte lieber keine genaueren Angaben zu meinem Wohnort machen, ich hoffe, sie verstehen das. 🤗
Kein Problem 👍die einen geben gern die Region an andere nicht um sich vielleicht auch unter gleichgesinnten vernetzen zu können. Jeder wie es ihm lieb ist 👍
Sie dürfen mir gerne eine mail schreiben, die Adresse findem sie in den Kanal Infos. Ich habe kein Problem damit, mich zu vernetzen, will das nur nicht öffentlich machen. Gerne aber können sie Kontakt mit mir aufnehmen, damit wir etwas persönlicher quatschen können und wenn es passt, dann würde ich mich natürlich freuen, wenn wir uns vernetzen würden.
Hab leider keine Email gefunden aber schau mal noch wenn ich wiedermal am Pc bin da ich am Handy vielleicht nicht alles sehe. besten Dank lg Jasmin
Toll gemachtes Video, hab gleich mal ein Abo dagelassen.
Ich denke mal, dass wir, wenn es so weit ist, sehr gut aufgestellt sind. Unser "Edeka" ist in etwa so groß wie dein kleines Regal hinter dir. Vollgestopft mit Lebensmittel im rotierenden System, dazu kommen noch haltbare Lebensmittel in Dosen und Gläser und was noch im Gefrierschrank und Kühlschrank ist, kommen wir mindestens 3-4 Monate aus. Im Winter wird mit einem China Böller mit 5 KW beheizt, der an einer 12V 100 AH Batterie hängt und über unser Balkonkraftwerk mit einem Laderegler wieder aufgeladen wird, dazu 50 Liter Diesel in Kanister und im Sommer hängt an der Batterie eine Kompressor-Kühlbox daran. Zum Kochen benutzen wir unseren Gasgrill mit 27 kg Gasvorrat. Im "Getränkemarkt" sind ca. 150l Getränke in Flaschen eingelagert und dazu noch 300l Wasser in Kanister mit Aufbereitungsmittel zum Kochen und so weiter. Ganz wichtig ist natürlich auch Tiernahrung und Einstreu für unsere Katzen, dass auch solange hält.
Danke für dein Abo. Ja, du scheinst gut aufgestellt zu sein. Hoffen wir einfach, dass wir das ganze nie brauchen werden.
@@TMPrepper das ist genau auch mein Gedanke, aber haben ist besser als brauchen.
Denk dran, Diesel ist in der Regel nicht so lange haltbar. Ca ein Jahr wegen dem ganzen Biozeugs. Auch immer schön rotieren
@@981Philip Ich danke für deinen Hinweis, ist aber schon mit eingedacht, unser Dicker bekommt regelmäßig den Diesel von den Kanistern und werden wieder frisch aufgefüllt alle 6 Monate, damit ich zum Winter wieder Winterdiesel habe. So wie ich mich informiert habe, ist Diesel nur ein halbes Jahr haltbar, um ihn bedenkenlos im KFZ einsetzen zu können. Kann mich aber auch irren.
Wie lange kann ich denn Thunfisch in der Dose nach Ablauf Datum essen haben sehr viele Thunfisch kegauft
Solange die Dose nicht ausgebeult ist (Druck in der Dose), kannst du sie öffnen und dann am besten auf deine Sinne verlassen. Sieht es normal aus, riecht es normal? Wenn ja, dann kostest du ein kleines Stück. Wenn's normal schmeckt, sollte alles paletti sein.
Zuerst der Katze anbieten, wenn die ablehnt wegschmeißen
Gute video danke.....
Immer gerne 🤗
Bitte nie Kokosfett sondern Kokosöl nehmen, denn Kokosfett ist die industrielle Variante welche künstlich raffiniert wurde. Und damit völlig ungesund.
Ja, ich kaufe auch nur Bio Kokosöl. Danke für deinen Hinweis.
Ja, ich gebe dir mit den für 30 Jahre haltbaren Lebensmitteln recht. Habe es noch nie gekauft und würde es niemals machen. Erstens wie du sagst, ich brauche nicht Lebensmittel, die 30 Jahre haltbar sind, zweitens finde ich die Preise übertrieben und drittens habe ich an solchen Lebensmitteln keine Freude, da es für mich kein Genuss ist. Ja, ich weiß, wenn man Hunger hat, sollte Genuss keine Rolle spielen, aber für mich ist es anders. Ich möchte auch in einer Krise Dinge essen, die mir schmecken. Man kann seine Lebensmittel auch selber haltbar machen.
Da bin ich voll bei dir. Klar, diese Lebensmittel haben auch Vorteile und machen in manchen Situationen Sinn. Z.b für einen versteckten notvorrat. Dazu wird aber auch irgendwann noch ein Video kommen.
Ich bin noch aufgewachsen mit der Aufstellung "Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente". Das man da jetzt Vitamine und Spurenelemente auch mit reinziehen musste. Demnächst ist dann auch Wasser ein Nährstoff.
Aber ansonsten: Ich sehe die Lagerung zum Beispiel von Eiern und Milch als kritisch im Rotationsvorrat. Milch geht noch, aber mit Ei bekommt man ja kaum eine 14-tägige "Kurzkrise" überstanden, bevor die schlecht werden. Mit Rotation geht sich das nicht aus. Da hat glaube ich zum Beispiel so ein Langzeitvorrat schon seine Berechtigung. Auch bei Fetten ist es schwierig. Außer Schmalz, dass in Konserven (mit) eingemacht ist, werden Fette und Öle doch recht schnell ranzig. Oder hat da jemand noch einen guten Tipp? Butter ist ja nur wenige Wochen, Margarine wenige Monate und Öle meist auch deutlich unter einem Jahr haltbar. Und wenn man die Menge, die man sonst als Butter, Magarine und Fetten an Fleisch wegbimst, als Rapsöl einlagert, bekommt man das ja auch nicht mehr rausrotiert. Weil eben zu viele "Alltagsfette" nur kurz haltbar sind.
Also Eier sind sehr gut zur Rotation geeignet. Die sind locker 1 Monat ohne Kühlung haltbar. Wenn man diese anschliessend hartkocht, sind sie weitere 30 Tage haltbar. Bei Raps und Olivenöl habe ich schon 1 Jahr abgelaufene Flaschen geöffnet und diese waren noch einwandfrei. Butter kann man relativ einfach klären und so für mehrere Monate haltbar machen, auch ohne Kühlung.
👍🙏
Ich nehme seid klein auf sanostol und vitaminsäfte... 👍 Brokkoli, Nudeln, tonno Pizza, Reisgerichte mit oder ohne Fleisch... Salz, Pfeffer, paprika reichen uns....
Das ist sehr Vorbildlich. Ich kann das von mir leider nicht behaupten. 🙈
@@TMPrepper reine Übung und mit viel Geduld daran arbeiten... 👍😁
Wie backst du ohne Strom die Pizza?
10,20 oder 30 Jahre haltbare Lebensmittel/Notnahrung macht Sinn für nen Fluchtrucksack mMn, sonst eher überflüssig...
Sehe ich genau so.
Sage doch mal was von der richtigen Lagerung. Sonst gutes Video 👍
Danke dir, dazu werde ich gerne mal ein Video machen. 🤗
@@TMPrepper Ich schreibe dir deswegen,weil deine Überschrift es anders vorgibt. Nicht schlimm aber irreführend 😂
Dir noch eine angenehme Krisenvorsorge
Gruß Chris 🙋🏼♂️
Nee, der Titel heisst doch: Vielleicht Lagerst du die falschen Lebensmittel. Nicht, wie musst du deine Lebensmittel lagern. Ich finde den Titel nicht irreführend.
@@TMPrepper Shit hast Recht 🙈
Kein Ding. Aber danke trotzdem für deine Videoidee. Werde ich mal machen. Also war das ganze trotzdem konstruktiv für mich. 🤗
Über Nährstoffe habe ich mir auch meine Gedanken gemacht. Es ist zumindest nicht so, dass alle Vitamine aus Konserven immer komplett weg sind. In Sauerkraut z.B ist immer noch genügend Vitamin C, gerade auch wenn man es erwärmt. Warum das so ist, habe ehrlich gesagt nicht kapiert. 😁 Aber schon die alten Seefahrer haben ja Sauerkraut gegen Skorbut eingelagert. Generell verflüchtigen sich wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C aber sehr schnell beim Erhitzen. Bei fettlöslichen Vitaminen, wie Vitamin A oder D ist das aber etwas anders. Jeder sollte mal danach recherchieren, welche Vitamine und Mineralstoffe es gibt, wie wichtig die sind und wie man die in einer Krise aufnehmen will. Vitamin- und Mineralstofftabletten können da durchaus eine (Not-) Lösung sein. Ich habe z.B. auch manchmal Probleme mit Wadenkrämpfen und da benötige ich sowieso ein Magnesium-Präparat. Das gibt es natürlich auch mit verschiedenen zusätzlichen Vitaminen zu kaufen. Also wenn ich es sowieso benötige, decke ich mich doch jetzt damit für die nächsten Jahre ein. Es kostet ja nicht viel. Dazu habe ich dann auch ein Präparat für Seelen + Vitamin A gefunden. Beides kombinieren und dann hat man schon fast alles abgedeckt. Ich würde aber trotzdem auch immer versuchen, die Nährstoffe aus natürlichen Lebensmitteln zu erhalten. Karottenkonserven für Vitamin A, Sauerkraut für Vitamin C. Zum Beispiel!
Beim Thema Vitamine könnte ich hier noch tiefer einsteigen. Was wird für uns empfohlen und was ist ideal für uns? Ich nehme z.B. Vitamin C + D hochdosiert. Auch hier sollte jeder selber recherchieren. Mit hochdosiert meine ich das mehrfache der von der WHO empfohlenen Dosis.
Dann zum Thema der Makronährstoffe: In einer echten Krise kann man das fast vernachlässigen. Im Allgemeinen nehmen wir ausreichend Eiweiß. Kohlenhydrate und Fett zu uns. Eiweiß ist z.B. nicht nur in Fleisch oder Fisch, Eiweiß ist im ausreichenden Maße auch in Hülsenfrüchten und Nüssen. Thunfischkonserven sind natürlich ein super Eiweißlieferant. Nehme den Thunfisch mit Öl! Wenn Du sonst kein Öl mehr hast, kannst du dir trotzdem was in der Pfanne brutzeln. Ja und du hast auch mehr Kalorien.
Generell, was zum Thema Low Carb oder Ketogen gesagt wurde: Für die Allgemeinheit eher nicht! Kohlenhydrate sind gut, Kohlenhydrate bedeutet Zucker und Nahrung fürs Gehirn - Nahrung für die Muskeln. Für 90% aller Menschen in einer Krise die richtige Wahl. Ich selbst würde bei einer Low Carb oder einer ketogenen Ernährung aus dem Fenster springen, weil ich völlig austicken würde.😁 Andere Menschen sind an einer fettreichen Ernährung mit sehr wenig Kohlenhydrate adaptiert, ich sicher nicht! Nur zum Verständnis: Ich sage das nicht so daher, ich habe das ausprobiert.
Nun sind wir beim Thema Fette angekommen: Gute Fette, schlechte Fette... Wir haben meist ein Defizit an Omega 3 Fettsäuren. Omega 3 haben wir in Thunfisch, ja klar, aber sicher nicht im Dosenthunfisch. Dosenthunfisch selbst ist relativ fettarm, ist eben Filet. Das zugesetzte Öl besteht dann aus Sonnenblumenöl oder Olivenöl. Nicht gut für das Verhältnis Omega 3 zu Omega 6. Auch hier muss jeder selber recherchieren. Führt sonst zu weit, für einen YT-Kommentar. Gesundheitlich ist Thunfisch im eigenen Saft sicher am besten. In einer Krise aber wollen wir Kalorien.
Noch was zum Abschluss: Wer keine eigene Lebensmittel anbauen kann, sollte seine Gegend sondieren! In meinem direkten Umfeld bekomme ich z.B. Brombeeren, Himbeeren, Pflaumen, Kirschen, Äpfel, Holunderbeeren und vieles mehr. Alles frei verfügbar und für jedem frei und legal zum ernten! Ich wohne in Spandau, einem Randbezirk von Berlin! Ich bin da noch lange nicht beim Thema Wildkräuter angekommen! Ich habe da selbst auch Defizite in meinem Wissen. Ich bin ja auch nur jemand, der sich seit 3 Jahren mal Gedanken gemacht hat ...
Danke für den ausführlichen und aufschlussreichen Kommentar. 🤗
Omega 3 findet sich in Leinsamen welche im Ganzen, also ungeschrotet, ewig haltbar sind. Wenn man sich eine Menge zu Hause frisch schrotet, kann man sie für mehrere Wochen aufbewahren. Schroten geht im Mixer, mit dem Pürierstab oder Kaffeemühle. Wenn es keinen Strom gibt funktioniert auch eine alte Kaffeemühle mit Kurbel oder ein Mörser. Chia und Hanfsamen sind auch noch gut für den Omega 3 Bedarf, wobei es Chiasamen reicht sie aufquellen zu lassen und gut zu kauen. Diese Samen kann oft günstig in Läden bzw Versand finden die auf Vogelfutter spezialisiert sind
@@ludicrousone8706 Ja, offenbar halten sich Leinsamen sehr lange ohne ranzig zu werden. Prepper Fox Austria hatte da mal ein Video gemacht, wo er 30 Jahre altes Dosenbrot mit Leinsamen, der Firma Mestemacher, die auch heute noch gut am Start sind, geöffnet hat. Es roch leicht ranzig, aber man konnte es immer noch sehr gut essen. Besser als die Samen ist kaltgepresstes Bio-Leinöl. Allerdings würde ich das nicht bevorraten, denn es sollte so frisch wie möglich sein, gerade wenn man vielleicht keinen Kühlschrank mehr hat. Die Leinsamen zu bevorraten scheinen mir da eine gute Idee zu sein. 👍 Aber auch Walnüsse sind gut für Omega 3. Auch da würde ich aber immer nur innerhalb des MHD bleiben, denn Nüsse werden schon schneller ranzig.
@@Karnivoren1 Aus dem ranzigen Leinöl lässt sich immer noch Firnis herstellen.😅
Leinöl ist zwar besser für die Omega 3 Versorgung, aber in den Ballaststoffen der Leinsamen sind Lignane gebunden, die vor Krebsarten wie Brustkrebs und Prostatakrebs schützen und auch in den Wechseljahren helfen.
@@ludicrousone8706 Danke für Deinen Beitrag! Hochinteressant, wie ich meine!