Ich finde die Grundidee schon cool. So richtig cool finde ich folgende Kombi: Ein Riesenhubschrauber mit allen drei Mittelteilen (Rotor in der Mitte), dazu ein kurzes Feuerwehrauto und ein kurzes U-Boot. Allein schon um das zu bauen,würde es sich fast lohnen, das Set zu kaufen 😎
Dieses steck feature ist nicht ganz so neu. Matchbox glaube ich war es, hat vor ca. 30 Jahren eine ganze Serie an Fahrzeugen mit diesem feature rausgebracht. Ich habe Stunden damit verbracht. Dann gab es noch so einen riesigen Hubschrauber, den kommt man auch in 3 Teile zerlegen und überall waren so Stecker um die fahrzeigteile anzugringen. Das war echt genial. Das u-boot passt nicht so ganz da rein, aber aber heli und Feuerwehrauto kombinieren, warum nicht?
Ja da gab es mal Matchbox Autos bei denen es auch ginge da hatte ich auch welche waren Sau cool finde die Idee an sich echt gut für Kinder ist es doch super
@@zerogo9669 Matchbox Connectables :) Meine Mutter hat gerade vor ein paar Monaten erst meine wieder irgendwo ausgegraben. Wie auch meine Vorredner schon schrieben, die waren super cool. Obwohl ich eigentlich sogar nie so sehr der Matchbox-Auto-Typ war.
Wenn "City-Sets" mehr Funktionen haben als alle Technik-Sets zusammen, ja, dann ist man bei Lego gelandet.......... 1:05 "Die Wurstlise, das schlechtestes Set 2025...." Hat die "Stile Beobachterin" einen "Ehrenpreis" auf Lebzeiten. Die gehört FÜR IMMER in deine Videos im Hintergrund, als Mahnmal von Lego mit Ihrem starren Blick😂😅
Ich hatte als Kind "normale" Spielzeug-Autos, die man mit diesem Prinzip umstecken konnte. War ein super Spielzeug. Lego könnte das toppen. Hoffentlich kommt noch mehr davon.
Sehr schön, die Spielesets bekommen wirklich schöne Prints - spart man dann bei den Display-Modellen mit Lizenz wieder ein 😂 Aber die Fahrzeuge sind schon niedlich gemacht, das U-Boot gefällt mir am besten. Auch von der Grösse her tiptop Spielesets. Alles in allem wirklich ein solides Set. Das bedeutet nur eines: es kann wieder nur bergab gehen, da Lego hier die besten Ideen mit dem fairsten Preis kombiniert hat. Das muss UNBEDINGT durch schlechte Sets zu überteuerten Preisen wieder ausgeglichen werden.
Ich sehe den Sinn des Konzepts immernoch nicht. Lego braucht keine Steckmodule um umbaubar zu sein. Lego braucht sinnvoll konstruierte Sets mit möglichst wenig großen Formteilen und ohne Farbseuche, schon ist es umbaubar. Ich hätte 3 gut konstruierte Fahrzeuge in 3 kleinen Sets bevorzugt.
Also, mich überzeugt das nur teilweise. Die Idee ist cool, keine Frage, und passt auch zur grundsätzlichen Kombinierbarkeit von Steinen etc. Der Aufwand, der betrieben wird, um die Kombinierbarkeit zu erreichen, ist aber ziemlich groß, und der Preis ist, dass man eigentlich nur außen bespielbare Klötze hat. Dazu kommt, dass das Mix&Match allein farblich nur bedingt aufgeht. Ich hätte es viel besser gefunden, drei verschiedene Feuerwehrfahrzeuge zu bekommen (und gerne parallel ein ähnliches Set mit 3 Polizeifahrzeugen usw.).
Die Fahrzeuge sehn ganz gut aus auch der Preiß ist ganz in Ordnung. Die Prints sind auch ein sehr guter Ansatz, jetzt noch ein wenig weniger bunte Steine dann wären sie perfekt.
Modular ist Lego ja schon an sich. Naja gut, so geht's zumindest schneller. Denke als Kind hätte ich das bei Möglichkeit (auf den Wunschzettel wäre es recht sicher nicht gelandet) mal getestet, was geht, aber am Ende wäre es mir zu durcheinander gewesen. Dann eher eine "sinnvolle" Modularität wie bei den aktuellen Space Sets. Hoffe das neue Raumschiff steht auch auf deinem Drehplan 🤩 Guten Rutsch!
Omg. Wie weit sind unsere Wohlstandsprobleme gekommen wenn 20.-€ pro Vehiekel als OKAY proglamiert werden. Auch wenn wieder einige Denken, am Preis wird ja immer gemosert. Für mich persönlich sind 60 Euro - einfach mal 60 Euro.
Ich finde die drei Modelle schön gestaltet. Bedruckte Teile und optisch ansprechende Vehikel. Die wilden Farben im Inneren sind echt schade und unnötig. Da ich kein Kind mehr bin, ist Mix&Match nix für mich. Aber Kinder werden das mögen.
Hast du das Set in Deutschland gekauft? Zuerst denkt man was für eine doofe Funktion aber wie du schon gesagt hast man bekommt 3 schöne (im Auge des Betrachters) Fahrzeuge.
Bei aller Liebe aber die Steckfunktion ist Müll, die sollen lieber die Fahrzeuge netter machen, das U Boot finde ich ganz ok, aber die Feuerwehr ist ziemlich hässlich und der Hubschrauber passt für mich auch nicht.. Bei der Feuerwehr sollten sie noch Brauch schreiben "Feuerwehr", den Hubschrauber könnten sie auch für Citywelt mal authentischer gestalten, der Rotor hinten ist ja mal richtig Schrott.... das passt einfach nicht..
Diese modulare Bauweise... DAS ist lego. Sieht total toll aus. Ich mag das. Wenn die jetzt CITY insgesamt so aufbauen - wirklich schön. Ein Schritt zur Kreativität der (KINDER-)Nutzer. Tolles Video, danke.
Für mich ist das Set nichts. Am ehesten interessiert mich noch das Raumschiff. Und natürlich die im Januar erscheinende 'Blacktron Renegade' - ein Rebuild von 1987. Leider nur exclusiv erhältlich
Kurz überlegen nöö. Das sind keine 3 20€ Sets. Jedes einzeln ist besser denn ich bekomme sonst etwas dazu was ich evtl gar nicht brauche bzw haben will. Und mal ganz ehrlich wenn es von etwas genug gibt dann sind es Hubschrauber und feuerwehren.
@@wolle9074den Preis hat Lego trotzdem erstmal als Messlatte gelegt und einzeln gibt es die höchstens, wenn jemand auf ebay und Co. da mal was getrennt anbietet.
Das zusammenstecken Feature is doch mega cool, wenn es dann auch noch mehrere Sets gibt, uiui das gibt Spielmöglichkeiten!
Das Set ist für Kinder gedacht und die Kiddies werden nur am rumstecken sein. Bissl das Set mit Kinderaugen sehen, dann ist das eine geniale Idee.
Kapieren unsere 40+ Lego Kinder nicht.
Also ich hab Kids. Und das umstecken ist nach 2x uninteressant geworden.
@@AmplifyChris dann weniger Smartphone und Fernsehen ;-) wir konnten auch damit spielen und unseren Kopf benutzen.
Schönes Kinderset.
Aber das Innere: Einhornkotze.
Das hätte mich auch als Kind massiv gestört.
Ich finde die Grundidee schon cool.
So richtig cool finde ich folgende Kombi: Ein Riesenhubschrauber mit allen drei Mittelteilen (Rotor in der Mitte), dazu ein kurzes Feuerwehrauto und ein kurzes U-Boot.
Allein schon um das zu bauen,würde es sich fast lohnen, das Set zu kaufen 😎
Als Kind habe ich mich damals mehr über zusätzliche Gebäude gefreut als das 7. Feuerwehr Auto und den 12. Hubschrauber.
Das Fliwatüt ist zurück
Mein erster Gedanke 😅
Türen!!! Echte Türen!!
NEIN!?.........DOCH!?!........OHHHHHH 😱
Dieses steck feature ist nicht ganz so neu. Matchbox glaube ich war es, hat vor ca. 30 Jahren eine ganze Serie an Fahrzeugen mit diesem feature rausgebracht. Ich habe Stunden damit verbracht. Dann gab es noch so einen riesigen Hubschrauber, den kommt man auch in 3 Teile zerlegen und überall waren so Stecker um die fahrzeigteile anzugringen. Das war echt genial.
Das u-boot passt nicht so ganz da rein, aber aber heli und Feuerwehrauto kombinieren, warum nicht?
Die hatte ich auch, waren mega cool!
Ja da gab es mal Matchbox Autos bei denen es auch ginge da hatte ich auch welche waren Sau cool finde die Idee an sich echt gut für Kinder ist es doch super
@@zerogo9669 Matchbox Connectables :)
Meine Mutter hat gerade vor ein paar Monaten erst meine wieder irgendwo ausgegraben.
Wie auch meine Vorredner schon schrieben, die waren super cool. Obwohl ich eigentlich sogar nie so sehr der Matchbox-Auto-Typ war.
Wenn "City-Sets" mehr Funktionen haben als alle Technik-Sets zusammen, ja, dann ist man bei Lego gelandet..........
1:05 "Die Wurstlise, das schlechtestes Set 2025...." Hat die "Stile Beobachterin" einen "Ehrenpreis" auf Lebzeiten. Die gehört FÜR IMMER in deine Videos im Hintergrund, als Mahnmal von Lego mit Ihrem starren Blick😂😅
Ich hatte als Kind "normale" Spielzeug-Autos, die man mit diesem Prinzip umstecken konnte. War ein super Spielzeug. Lego könnte das toppen. Hoffentlich kommt noch mehr davon.
Sehr schön, die Spielesets bekommen wirklich schöne Prints - spart man dann bei den Display-Modellen mit Lizenz wieder ein 😂
Aber die Fahrzeuge sind schon niedlich gemacht, das U-Boot gefällt mir am besten. Auch von der Grösse her tiptop Spielesets.
Alles in allem wirklich ein solides Set. Das bedeutet nur eines: es kann wieder nur bergab gehen, da Lego hier die besten Ideen mit dem fairsten Preis kombiniert hat. Das muss UNBEDINGT durch schlechte Sets zu überteuerten Preisen wieder ausgeglichen werden.
Kann gut sein, aber dann muss man die schlechten Sets nicht kaufen!
Der Hubschrauber sieht aus wie der Airwolf Serie aus den 80ger 🎉👍🤠
Ich dachte das gleiche (sorry for my german, I'm from Belgium)
Einfach die Blaster aus Star Wars dran und los geht's.
@@nicolenitzschke7242 Hi, das war auch mein erster Gedanke. Einen guten Rutsch.
Ich habe noch Spielzeug Autos mit dem selben Steck-System. Also die Idee ist nicht neu. Beste Grüße
Ich sehe den Sinn des Konzepts immernoch nicht. Lego braucht keine Steckmodule um umbaubar zu sein. Lego braucht sinnvoll konstruierte Sets mit möglichst wenig großen Formteilen und ohne Farbseuche, schon ist es umbaubar.
Ich hätte 3 gut konstruierte Fahrzeuge in 3 kleinen Sets bevorzugt.
So kann man mit Freunden zusammenstecken, ohne sich danach um die Teile zu streiten.
@@stefanochsner9474 Kann man genauso wenn jeder sein eigenes Set bekommt.
Also, mich überzeugt das nur teilweise. Die Idee ist cool, keine Frage, und passt auch zur grundsätzlichen Kombinierbarkeit von Steinen etc. Der Aufwand, der betrieben wird, um die Kombinierbarkeit zu erreichen, ist aber ziemlich groß, und der Preis ist, dass man eigentlich nur außen bespielbare Klötze hat. Dazu kommt, dass das Mix&Match allein farblich nur bedingt aufgeht. Ich hätte es viel besser gefunden, drei verschiedene Feuerwehrfahrzeuge zu bekommen (und gerne parallel ein ähnliches Set mit 3 Polizeifahrzeugen usw.).
Die Fahrzeuge sehn ganz gut aus auch der Preiß ist ganz in Ordnung. Die Prints sind auch ein sehr guter Ansatz, jetzt noch ein wenig weniger bunte Steine dann wären sie perfekt.
Kann man auch die 3 Mittelteile?zusammenstecken? Dann hätte man ein langes 5-teiliges und 2 kurze 2-teilige Fahrzeuge.
Kann man die 3 Mittelteile aneinander stecken? Dann kann man damit ja vielleicht noch lustige extralange Vehikel bauen.
Modular ist Lego ja schon an sich. Naja gut, so geht's zumindest schneller.
Denke als Kind hätte ich das bei Möglichkeit (auf den Wunschzettel wäre es recht sicher nicht gelandet) mal getestet, was geht, aber am Ende wäre es mir zu durcheinander gewesen.
Dann eher eine "sinnvolle" Modularität wie bei den aktuellen Space Sets.
Hoffe das neue Raumschiff steht auch auf deinem Drehplan 🤩
Guten Rutsch!
Omg. Wie weit sind unsere Wohlstandsprobleme gekommen wenn 20.-€ pro Vehiekel als OKAY proglamiert werden. Auch wenn wieder einige Denken, am Preis wird ja immer gemosert. Für mich persönlich sind 60 Euro - einfach mal 60 Euro.
ich hätte es besser gefunden wenn dieses Seit in 3 Sets unterteilt wäre wenn z.b. jemand nur den Hubschrauber möchte.
Gutes Set, kann man einem Kind in Etappen schenken. So wird es dreimal überrascht.
9x!
😂
Hast du evtl. Lust ein Video vom U.S. Truck Peterbilt/Kenworth von JieStar JJ9069 zu machen ?
Feuerwehrfrau, haha, dann sieht so wie in L.A.
Ich finde die drei Modelle schön gestaltet. Bedruckte Teile und optisch ansprechende Vehikel. Die wilden Farben im Inneren sind echt schade und unnötig. Da ich kein Kind mehr bin, ist Mix&Match nix für mich. Aber Kinder werden das mögen.
Ist das jetzt kombinierbar zu einem Fliewatüüt?😂
Hast du das Set in Deutschland gekauft? Zuerst denkt man was für eine doofe Funktion aber wie du schon gesagt hast man bekommt 3 schöne (im Auge des Betrachters) Fahrzeuge.
Türen! 😁
Die "Mona Lisa" ist das beste Set, weil Jimmy Carr wirklich gut getroffen ist. Ist halt ein Set für Fans britischer Comedy.
Finde die Mona Lisa tatsächlich gut, weil der teilepreis gut ist und metallic Gold nicht so einfach zu bekommen ist. Sonst isses natürlich mist
Das um stecken der Fahrzeuge ist aber wirklich nicht neu ....
In den 90ern von mattel gab es so was schon .... 😂da gab es es wilde combos 😂😂😂😂
Das Feuerwehrauto ist wahrscheinlich ein TLF bin selber in der Feuerwehr aber ein HLF oder LF ist das nicht
Tja... dies sind wohl eher 3, 10 eur Sets, aber zum doppelten Preis.
Und stecken statt umbauen. Ja nicht Kinder überfordern.
Wie ich sehe konntest du dich doch nicht von der Mona-Lisa trennen..
Wenn Schönheit blind macht 😂
Niemand will sie kaufen. Verstehe ich gar nicht 😂
Mumps Alisa geht gar nicht...
Was... ein ... müll!
874 Teile Einhornkotze für 60 EUR sind ein guter preis????
Meine Kinder bleiben bei Cobi und Co
Bei aller Liebe aber die Steckfunktion ist Müll, die sollen lieber die Fahrzeuge netter machen, das U Boot finde ich ganz ok, aber die Feuerwehr ist ziemlich hässlich und der Hubschrauber passt für mich auch nicht.. Bei der Feuerwehr sollten sie noch Brauch schreiben "Feuerwehr", den Hubschrauber könnten sie auch für Citywelt mal authentischer gestalten, der Rotor hinten ist ja mal richtig Schrott.... das passt einfach nicht..
Es ist immer noch von Matchbox connectables geklaut
Sehr coole Idee, ich hoffe mal Lego wirft sie nicht zu schnell auf den Müll.
Diese modulare Bauweise... DAS ist lego. Sieht total toll aus. Ich mag das. Wenn die jetzt CITY insgesamt so aufbauen - wirklich schön. Ein Schritt zur Kreativität der (KINDER-)Nutzer. Tolles Video, danke.
Für mich ist das Set nichts. Am ehesten interessiert mich noch das Raumschiff. Und natürlich die im Januar erscheinende 'Blacktron Renegade' - ein Rebuild von 1987. Leider nur exclusiv erhältlich
Keiner zwingt dich dieses Set zu kaufen!
@wolle9074 Hat das irgendwer behauptet? Ich nicht. Es wurde gefragt, was wir davon halten und darauf habe ich geantwortet.
ich dachte immer LEGO will kein Kriegsspielzeug machen und dann ein Set mit Airwolf Clone? :>
Kurz überlegen nöö. Das sind keine 3 20€ Sets. Jedes einzeln ist besser denn ich bekomme sonst etwas dazu was ich evtl gar nicht brauche bzw haben will. Und mal ganz ehrlich wenn es von etwas genug gibt dann sind es Hubschrauber und feuerwehren.
Man sollte nie zum UVP kaufen und die Fahrzeuge werden bestimmt irgendwann einzeln angeboten!
@@wolle9074den Preis hat Lego trotzdem erstmal als Messlatte gelegt und einzeln gibt es die höchstens, wenn jemand auf ebay und Co. da mal was getrennt anbietet.