Jawohl ein herzhaftes Gulasch nach dem vielen süssen Zeug. Übrigens Traudl kein einziges Plätzchen hat Weihnachten überlebt, dank deiner leckeren Rezepte mein Mann hat schon für nächstes Jahr etli je deiner Rezepte vorbestellt.. dein Gulasch gibt's morgen, hab Grad eingekauft. Wünsch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße Brigitte 😋😋👍👍❤
Danke, liebe Brigitte! Ja, bei mir ist noch ein kleines Döschen übrig. Aber ich kann kein Plätzchen mehr sehen. Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr ❤🍾
Das Buch habe ich auch schon ( pfleglich behandelt!) seit über 40 Jahren! 😊 Doch,bei unserem Metzger Wenisch in Straubing bekommst du die besten und zartesten Stücke vom Ochsen. Ich liebe z. B. seine Ochsenbackerl. Die mach ich aber nicht selbst,sondern lass sie mir in seinem Restaurant schmecken.
Ein gutes Fleisch ist sehr wichtig. Wenn’s nicht passt, kann das Gulasch ganz schön zäh werden. Ich hab bisher auch erst einmal Ochsenbackerl gegessen, aber auch nur im Wirtshaus. Ich könnte die auch mal machen, denn ich liebe Schmorgerichte. Liebe Grüße von Traudl
Hallo Traudl, Ich habe auch das Bayerische Kochbuch und koche gern daraus, aber ich finde, manche Rezepte sind ein wenig verwirrend geschrieben. Das Gulasch habe ich auch nach Rezept gemacht und ich musste auch nachwürzen, da es mir auch etwas fad war. Liebe Grüße Christina
Hallo Christina, wenn man nach dem Bayerischen Kochbuch kocht, sollte man schon kochen können. Wie du sagst, es ist wenig beschrieben und es gibt auch keine Fotos. Mein liebstes Kochbuch ist „Ich helf dir kochen“. Wer es würziger mag, ist beim „Bayerischen Kochbuch“ vom Schuhbeck gut aufgehoben. Das ist zwar aufwändiger, aber es schmeckt alles gut. Liebe Grüße Traudl
Hallo Dirk, herzlichen Dank fürs Anschauen! Das selbe Rezept ganz ohne Gelaber findest du unter ruclips.net/video/RGSiT8r6LGA/видео.html. Ich wünsche dir viel Spaß damit!!
Jawohl ein herzhaftes Gulasch nach dem vielen süssen Zeug. Übrigens Traudl kein einziges Plätzchen hat Weihnachten überlebt, dank deiner leckeren Rezepte mein Mann hat schon für nächstes Jahr etli je deiner Rezepte vorbestellt.. dein Gulasch gibt's morgen, hab Grad eingekauft. Wünsch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße Brigitte 😋😋👍👍❤
Danke, liebe Brigitte! Ja, bei mir ist noch ein kleines Döschen übrig. Aber ich kann kein Plätzchen mehr sehen. Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr ❤🍾
Das Buch habe ich auch schon ( pfleglich behandelt!) seit über 40 Jahren! 😊
Doch,bei unserem Metzger Wenisch in Straubing bekommst du die besten und zartesten Stücke vom Ochsen.
Ich liebe z. B. seine Ochsenbackerl. Die mach ich aber nicht selbst,sondern lass sie mir in seinem Restaurant schmecken.
Ein gutes Fleisch ist sehr wichtig. Wenn’s nicht passt, kann das Gulasch ganz schön zäh werden. Ich hab bisher auch erst einmal Ochsenbackerl gegessen, aber auch nur im Wirtshaus. Ich könnte die auch mal machen, denn ich liebe Schmorgerichte. Liebe Grüße von Traudl
Hallo Traudl,
Ich habe auch das Bayerische Kochbuch und koche gern daraus, aber ich finde, manche Rezepte sind ein wenig verwirrend geschrieben.
Das Gulasch habe ich auch nach Rezept gemacht und ich musste auch nachwürzen, da es mir auch etwas fad war.
Liebe Grüße Christina
Hallo Christina,
wenn man nach dem Bayerischen Kochbuch kocht, sollte man schon kochen können. Wie du sagst, es ist wenig beschrieben und es gibt auch keine Fotos. Mein liebstes Kochbuch ist „Ich helf dir kochen“. Wer es würziger mag, ist beim „Bayerischen Kochbuch“ vom Schuhbeck gut aufgehoben. Das ist zwar aufwändiger, aber es schmeckt alles gut. Liebe Grüße Traudl
Boa die Frau labbert.Haette schon anfangen können
Hallo Dirk, herzlichen Dank fürs Anschauen! Das selbe Rezept ganz ohne Gelaber findest du unter ruclips.net/video/RGSiT8r6LGA/видео.html. Ich wünsche dir viel Spaß damit!!