Die Top-Baustellenradios im Vergleich: Welches ist das Beste? Mit Verlosung!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июн 2024
  • Vergleiche die Spitzenmodelle von Milwaukee, PERFECTPRO, Metabo, Makita, DEWALT und Bosch und entdecke, welches mit seiner Haltbarkeit und seinem klaren Klang herausragt.
    Jetzt für den Sieger abstimmen: gotools.link/65b3
    Immer Up-to-date bleiben und noch eine zusätzliche Gewinnchance sichern? Abonniere jetzt unseren Newsletter und nimm an dem Newsletter-Gewinnspiel teil! Alle Infos: gotools.link/sk51
    🔔Heute in der Verlosung: 1x 250 € Gotools Einkaufsgutschein
    ▶ Jede Woche im aktuellen Video kommentieren
    ▶ Jede Woche wird ein Gewinner gezogen
    ▶ Jede Woche wird dieser dann auf unserer Website bekanntgegeben
    ▶ Weitere Infos unter www.gotools.de/shop/verlosungen
    Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:
    / gotools.de
    🔻 Folgende Artikel gibt es:🔻
    🔝 Metabo Akku-Baustellenradio RC 12-18 32W BT DAB+
    GOTOOLS TOP Angebot: gotools.link/eijo
    Amazon Vergleich: amzn.to/43gQ4Hz
    🔝 Bosch Radio GPB 18V-5 SC
    GOTOOLS: gotools.link/v15c
    Amazon: amzn.to/43lFIpV
    🔝 Milwaukee PackOut Netz-/Akku-Radio mit Ladefunktion M18PRCDAB+-0
    GOTOOLS: gotools.link/jm0b
    Amazon: amzn.to/4a9y9F6
    🔝 DeWalt Baustellenradio TSTAK Akkuradio Netzradio mit Ladefunktion DAB+ Bluetooth
    GOTOOLS: gotools.link/wsqx
    Amazon: amzn.to/3Vio1pf
    🔝 PerfectPro Baustellenradio ROCKHART 18V - AMPShare
    GOTOOLS: gotools.link/bw2a
    Amazon: amzn.to/4ac0H0z
    🔝 Makita Akku-Baustellenradio 18V-40V max. MR007GZ
    GOTOOLS: gotools.link/i6xq
    Amazon: amzn.to/49OKDlN
    PerfectPro AMPSHARE Bundles:
    🔝 PerfectPro Baustellenradio-Set ROCKHART 18V + Bosch GSR 18V-45, 3x 4,0 PC und Lader
    GOTOOLS: gotools.link/bntw
    🔝 PerfectPro Baustellenradio-Set ROCKHART 18V + Bosch GSB 18V-45, 3x 4,0 PC und Lader
    GOTOOLS: gotools.link/hlh2
    🔝 PerfectPro Baustellenradio-Set ROCKHART 18V + Bosch GSR 18V-55, 3x 4,0 PC und Lader
    GOTOOLS: gotools.link/s0ad
    🔝 PerPerfectPro Baustellenradio-Set ROCKHART 18V + Bosch GSB 18V-55, 3x 4,0 PC und Lader
    GOTOOLS: gotools.link/0ycb
    🔝 PerfectPro Baustellenradio-Set ROCKHART 18V + Bosch GSR 18V-90, 3x 4,0 PC und Lader
    GOTOOLS: gotools.link/a8xg
    🔝 PerfectPro Baustellenradio-Set ROCKHART 18V + Bosch GSB 18V-90, 3x 4,0 PC und Lader
    GOTOOLS: gotools.link/bxso
    🔻 Follow us:
    ► FB-GRUPPE: / echtewerkzeugfans
    ► INSTAGRAM: / gotools.de
    ► TIKTOK: / gotools.de
    🔻 INFORMATION:
    ► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
    ► KONTAKT: info@gotools.de
    #echterwerkzeugfan #echtewerkzeugfans
    00:00 Intro
    01:46 Die Radios
    02:55 Preise
    03:28 Stromversorgung
    05:10 Ladefunktion
    05:20 Das haben sie alle
    05:46 Makita
    06:28 DEWALT
    07:19 Bosch
    08:26 Metabo
    09:55 Milwaukee
    10:36 Rockhart
    13:15 Klangtest
    16:23 Bewertung
    23:40 Platzierung
    Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links die nach "Vergleich Amazon:" stehen sind Amazon Affiliate Links.
    Wir nehmen am Amazon Affiliate Partner Programm teil.
    Wir sind ein Unternehmen (siehe dazu auch die Kanalinfo) und offizieller Vertriebspartner der gezeigten Produkte.
    Generell ist der Zweck unserer Videos aber Werbung, die jedoch schon aus den Umständen heraus, dass wir ein Vertriebsunternehmen sind, offensichtlich ist.
    Wir wollen dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern und hoffen darauf, dass die Produkte dann auch bei uns bezogen werden. Vielen Dank fürs Zuschauen !
    Ihr Team von gotools.de
    Ablauf und Bekanntgabe der Verlosung:
    Um an der Verlosung teilzunehmen, kommentiere und diskutiere bitte hier beim Video mit. Start sofort nach Veröffentlichung des Videos.
    Jeder, der einen Kommentar setzt nimmt mit seinem RUclipsnamen an der Verlosung teil. Mit Setzen eines Kommentares erklärst Du Dich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
    Die Teilnahme an der Verlosung endet jeweils eine Woche nach Veröffentlichung am Freitag um 17.30 Uhr. Wir ermitteln dann aus allen Kommentaren durch einen Gewinnergenerator* den Gewinner der Verlosung. Der Gewinner wird dann am folgenden Montag, bei uns im Webshop unter www.gotools.de/shop/verlosungen bekanntgegeben. Dort gibt es dann auch alle Infos zum weiteren Ablauf.
    Teilnahmebedingungen zur Verlosung:
    unter nachstehendem Link findet Ihr die ausführlichen Teilnahmebedingungen und weiteren Informationen zur Verlosung:
    www.gotools.de/shop/verlosungen
    *Der Gewinner wird über die folgende Webseite ausgelost: RUclips Random Comment Picker: commentpicker.com/youtube.php
    Sollte die Auslosung über die genannte Webseite nicht möglich sein, wird eine vergleichbare Webseite zur Auslosung des Gewinners verwendet.
    Die Verlosung wird ausschließlich von uns durchgeführt, weder der Hersteller des Produktes noch "RUclips" sind an dieser Verlosung beteiligt.
    Weiterhin verweisen wir noch auf unsere Datenschutzrichtlinien, die Du hier auf der Seite findest.
  • НаукаНаука

Комментарии • 899

  • @WerkzeugfanME
    @WerkzeugfanME 3 месяца назад +39

    Auch wenn das Makita Radio bei den Schusslichtern dabei ist, ist es trotzdem mein Favorit. Es ist handlich und der Klang passt auch.🙂

  • @DerMichaelmitdemZeug
    @DerMichaelmitdemZeug 3 месяца назад +39

    Baustellenradios sind nett, aber interessanter ist doch Hörschutz mit Bluetooth-Funktion. Beim Radio nimmt man doch einfach das, wozu man auch den Akku hat.

    • @uliw6605
      @uliw6605 3 месяца назад +2

      Also Rockhart!

    • @racecardriver126
      @racecardriver126 2 месяца назад

      ​@@uliw6605ne makita 😅 Das verrichtet mittlerweile seit 15 Jahren auf zich Baustellen seine Arbeit.

  • @Vogelbacke
    @Vogelbacke 3 месяца назад +13

    Mein Baustellenradio ist noch immer ein alter CD-/Radiospieler aus meiner Kindheit. Mit schönem und sehr ungenauem Einstellrad für die Radiofrequenz. Da sind alle vorgestellten Baustellenradios natürlich eine ganz andere Liga, wenn auch nicht mit so vielen schönen Kindheitserinnerungen verbunden.

  • @sebastianney3980
    @sebastianney3980 3 месяца назад +9

    Moin, mein Favorit ist das Metabo. Was glaub ich nicht erwähnt wurde ist dass das Radio im Netzbetrieb auch als Akkulader genutzt werden kann. Zudem sind so Kleinigkeiten wie Handy ladeport, Flaschenöffner und die grüne Beleuchtung echt cool. Danke für das Video!

  • @JuliaMarisa90
    @JuliaMarisa90 3 месяца назад +10

    Echt tolle Geräte, viele tolle Radios. Aber ich finde man sollte schon auch mal ins Verhältnis setzen, was man damit macht. Und ob es dann wirklich audiophil sein muss… Ich finde das Makita bildet das beste Preis Leistungsverhältnis

  • @rickdalton2485
    @rickdalton2485 3 месяца назад +11

    Bin selten in Hallen unterwegs. Meistens in der Bad-Sanierung. Da ist das Makita aufgrund der Kompaktheit für mich erste Wahl. Sound u. Funktionalitä stimmt auch.

  • @chrisakarox
    @chrisakarox 3 месяца назад +6

    Makita! Reicht vollkommen aus! (für besseren klang hat das Radio eine EQ Funktion!)

  • @aaronmuth7322
    @aaronmuth7322 3 месяца назад +10

    Das DeWalt hat mich in dem Test schon sehr früh abgeholt durch die ganzen Funktionen und mega Preis/Leistung. Sehr gutes Video danke.

    • @jenswinterberg9105
      @jenswinterberg9105 3 месяца назад

      Wenn man im Akkusystem unterwegs is, super!👍👍👍

  • @legdayskipper108
    @legdayskipper108 3 месяца назад +3

    Makita ist und bleibt radiokönig ❤ schon alleine wegen der platzsparenden form und den super klang.

  • @MaSe224
    @MaSe224 3 месяца назад +1

    Bin auch nach wie vor von dem Makita Radio überzeugt, (Klang-) Qualität, Handlichkeit und Preis sind hier ein guter Kompromiss für die Baustelle 👍

  • @AndreasJung-ml2fc
    @AndreasJung-ml2fc 3 месяца назад

    Toller Kanal, einen Radiovergleich habe ich zwar nie vermisst aber das positive Feedback spricht für sich.

  • @SPeedpLAy4ever
    @SPeedpLAy4ever 3 месяца назад +1

    Ich bin mit dem Bosch GPB 18V-2C vollkommen zufrieden. Mir ist klar, dass es den vorgestellten Baustellenradios nicht das Wasser reichen kann. Aber für mich soll’s klein sein (damit ich es einfach mitnehmen kann) und da ich sowieso im Bosch-Universum viel zuhause bin, macht das mit dem Akku es einfach einfacher 😊 Musik kann man nebenbei hören und bekommt keinen Ohrenkrebs und es hat soweit alles an Board, was die Radios aus dem Video auch haben. Ob ich in Zukunft für die ein oder andere Baustelle upgrade, ist aber nicht ausgeschlossen. Da wäre das Radio von PerfectPro natürlich mit in der Verbindung mit den Bosch Akkus ganz praktisch. Danke für den schönen Vergleich

  • @thekiwo_60
    @thekiwo_60 3 месяца назад +2

    Das ist ja cool. Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit Baustellenradios gemacht, aber allein schon vom Aussehen sind sie sehr überzeugend!

    • @GOTOOLSTV
      @GOTOOLSTV  3 месяца назад +1

      Lohnt sich aufjedenfall, wenn man oft und viel unterwegs ist, oder in der Werkstatt seine Musik mal auf volle power haben möchte 😎

  • @frediro773
    @frediro773 3 месяца назад +1

    Top Vergleich. Selbst benutze ich zur Zeit eine Bluetooth Box, die durch eine Plastiktüte vor Staub geschützt wird - super Sound aber auch etwas umständlich in der Bedienung

  • @KevinLueke
    @KevinLueke 3 месяца назад +1

    Bin am überlegen zwischen dem rockhart und dem Metabo, bin im Metabosystem unterwegs und finde dass das Radio viele Vorteile hat (induktives Laden, Akku aufladbar, und Kopplung mit 2.etc.) der Test hat mir gezeigt dass, das Metabo die richtige Wahl ist, weil es zu meinem System passt und nen guten Klang hat. Vielen Dank für den Test und die immer sehr hilfreichen Informationen zur Kaufentscheidung.

  • @Pipe0815
    @Pipe0815 3 месяца назад

    Moin, Mal wieder ein gutes Video. Ich würde auch zu dem Radio greifen, von dem ich schon das Akkusystem besitze, was einige schon geschrieben haben. Leider verzichtet Bosch auf die Kompatibilität zu seiner 10,8/12Volt Serie... Und wenn die dann noch den Ton ein wenig besser in den Griff kriegen...
    Macht weiter so und ich finde es super, dass ihr euch dem Thema angenommen habt...
    Cool wäre auch nochmal ein Test über die Kapp- und Gehrungssäge von DeWalt mit 216'er Blatt... Oder über einen Test nur mit Kapp- und Gehrungssägen mit Posaunenauszug und 216'er Blatt...
    Macht weiter so 👍

  • @Profi_Laie
    @Profi_Laie 3 месяца назад +2

    Ich habe das PerfectPro mit Ampshare im Einsatz und bin damit super zufrieden. Mehr Klang und Bass geht nicht für die Baustelle. Auch für jede Party im Innen und Außenbereich ist man damit bestens gerüstet. Absolute Kaufempfehlung. Als Bosch Kunde muss man sagen, das der Akku bei Netzbetrieb nicht geladen wird. Ein Griff oben in der Mitte wäre auch praktisch und es wäre schön gewesen, wenn man es auf eine L-Boxx klicken könnte. Aber man kann nicht alles haben.

  • @Slasher006
    @Slasher006 3 месяца назад +4

    Ich hab das Makita DMR115 nun schon ein paar Jahre und ich mag das Ding sehr. Der Formfaktor ist klasse und der Klang ist nicht schlecht duch den Subwoofer. Die anderen sind mir viel zu groß.

  • @DWhite24695
    @DWhite24695 3 месяца назад +2

    Baustellenradios sind super. Ich habe momentan jeden Tag den DMR112 von Makita im Einsatz und er tut was er soll.
    Ohne Musik geht nichts auf der Baustelle!

  • @thestorageroom2072
    @thestorageroom2072 3 месяца назад +4

    Habe schon seit 8 Jahren ein Makita Radio in der Werkstatt. Läuft noch immer super und der Ton ist vollkommen ausreichend da ich Highfidelity nicht beim bohren und sägen brauche 😂

  • @Biberle1983
    @Biberle1983 3 месяца назад +1

    Mega Vorstellung. Da ich im Bosch Akkusystem unterwegs bin ist mein Favorit definitiv das PerfectPro mit Ampshare. Geiles Radio und im richtigen Akkusystem.

  • @Gigi_Di
    @Gigi_Di 3 месяца назад

    Freut mich das ihr auch mal die neuesten Radios vergleicht 😉

  • @druffymuintir2396
    @druffymuintir2396 3 месяца назад +4

    Hab in der Werkstatt das Makita laufen, reicht vollkommen aus. Unterwegs auf Arbeit nutze ich meist meine Bluetooth Box von JBL die klingt gut, der Akku hält lange und vor allem, da ich meist von Eingang zu Eingang springe, sie ist leicht.

  • @zehnes
    @zehnes 3 месяца назад

    Vielen Dank für den objektiven Test. Habe ein älteres Makita-Baustellenradio und bin zufrieden.

  • @Stefan-3103
    @Stefan-3103 3 месяца назад

    Super test danke dafür. Wenn man aufs akkusystem angewiesen ist dann nimmt einfach was zu seinem akkusystem passt. Hast du Strom und ein bisschen mehr auf der kante liegen dann klar das Rockhard. Dewalt ist da preislich ganz klar besser aufgestellt. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende

  • @exilbadener7048
    @exilbadener7048 3 месяца назад

    Vielen Dank für die ausführliche Vorstellung der Radios.
    Wenn es wirklich "nur" ein Baustellenradio sein soll, dann nimmt man das, was zum eigenen Akkusystem passt. Kommt aber der Aspekt "Partybeschallung" dazu wird es schon schwieriger - dann punktet ganz klar der Klang.

  • @MrNutch
    @MrNutch 3 месяца назад

    Wieder ein schönes Übersichtvideo. Ich persönlich bin ja auf Baustellen mit so ziemlich allem zufrieden (und alleine eher mit Kopfhörern unterwegs) aber das Radio von Metabo ist schon ganz schick.

  • @andreasschmid4285
    @andreasschmid4285 3 месяца назад

    Ein super Test, ich hab bis jetzt ein kleines jbl Radio, wollte aber schon lange nach einem kultigen Baustellenradio ausschau halten. Vielen Dank für den Test, pendele jetzt zwischen Dewalt und Metabo.

  • @ralfjordan2553
    @ralfjordan2553 3 месяца назад

    Ich bin schon lange auf der Suche nach einen Baustellenradio. War bis jetzt immer auf dem Makita Trip, doch euer Test hat mit ganz andere Türen geöffnet die ich bis dato nicht kannte. Werde mit mal das Dewalt in Natura ansehen und hören. Werde berichten was es geworden ist 👍

  • @barbarawohlfart4553
    @barbarawohlfart4553 3 месяца назад

    Benutze das einfache Dewalt Akku Baustellenradio seit mehreren Jahren und bin immer noch sehr zufrieden. Wie immer eine Tolle Folge👍

  • @Donnerkopf73
    @Donnerkopf73 3 месяца назад

    Ich nutze seit 6 Jahren regelmäßig das Makita DMR 110. Ganz ehrlich, das Teil ist einfach klasse. Es macht was es soll und ich hatte noch nie das Gefühl, das mir irgendwas fehlt. Und die Handlichkeit und der geringe Platzbedarf ist meiner Meinung nach unübertroffen. Ich liebe das Radio 👍

  • @geraldschneider1439
    @geraldschneider1439 3 месяца назад +8

    Ich habe den Bosch GML50 Und finde das beste, dass man damit auch AKKUS laden kann. Der Sound ist "ausreichend" Bluetooth und DAB+ fehlt da natürlich. Aber mit einer doppel Steckdose ist eine Für den Bluetooth Empfänger reserviert.

    • @uliw6605
      @uliw6605 3 месяца назад

      Habe ich auch! Grüße 🙋🏻‍♂️

  • @Foergesen93
    @Foergesen93 3 месяца назад +2

    Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das Metabo nehmen. Das Design ist solide und schick und vom Preis her super. Und es passt in mein Sortiment. Muss aber zugeben, dass ich mir gerade das Milwaukee M18 JSR DAB+ gekauft habe und das finde ich in Sachen Preis/Leistung wirklich super. Es lassen sich zwar nur Höhen und Tiefen einstellen, reicht aber und es ist verdammt laut 👍

  • @klausmohnke4203
    @klausmohnke4203 3 месяца назад +1

    schön was es für tolle Sachen gibt. In meiner Miniwerkstatt werkelt noch ein altes Kofferradio ! 😄

  • @galantr4
    @galantr4 3 месяца назад

    Fand ich total spannend, da mich "Beschallung" in jeder Form interessiert. Ich habe gerade keinen Bedarf, da ich meist alleine (Zuhause) handwerkere und entweder ich mache dreckige, laute Sachen (nicht was ihr denkt) und habe meine stark isolierenden InEars drin oder ich mache unproblematische Sachen und nutze meinen Teufel Boomster (Version 1) oder meine PA-Anlage.
    Die Akku-Wechselmöglichkeit finde ich hingegen einfach extrem interessant. Da finde ich es sehr schade, dass Makita verhältnismäßig schlecht abschneidet. Die anderen Akku-Systeme habe ich leider nicht. Wäre wirklich extrem geil für's Festival. So müsste man nicht ständig im Auto laden.
    Danke für diesen tollen Test! 👌

  • @mirkseinsndh
    @mirkseinsndh 3 месяца назад

    Das DEWALT-Radio wäre mein Favorit aus den von Euch beschriebenen Vorzügen. Da in meiner Werkstatt schon ein externer Lautsprecher meiner Yamaha-Mehrzonenanlage sein Werk verrichtet, ist so ein Baustellenradio wirklich im Außenbereich o. bei fremden Baustellen der Bringer.

  • @MarkusKlein-ph5sw
    @MarkusKlein-ph5sw 3 месяца назад +11

    Was ihr nicht erwähnt habt ist, wie gut der Empfang ist. Für mich sollte die Mischung zwischen Klang, Gewicht und Abmessungen passen.
    Muss ja auch auf die Baustelle getragen und im Fahrzeug verstaut werden. Ich denke ich würde mich für Makita entscheiden.

    • @SERGIO42U
      @SERGIO42U 3 месяца назад

      Ich hatte Mal das DMR115, da war der Bluetooth Empfang grauenhaft. Das Handy durfte nicht weiter als 5 m weg sein, ansonsten hat man nichts mehr gehört. Fand ich sehr schwach.

  • @marcusgast4317
    @marcusgast4317 3 месяца назад +1

    Mein favorisiertes Werkstattradio heißt Partybox 310 von JBL. Auch für draußen gut geeignet und mit integriertem Akku wo auch problemlos einen ganzen Arbeitstag hält. Der Klang ist bei Verwendung eines Equalizers auch spitzenmäßig. Kann ich nur Empfehlen.

  • @udog.1090
    @udog.1090 3 месяца назад +1

    Servus Sebastian und Team, ich persönlich hatte das Makita Radio und den Vorgänger vom Bosch Radio. Letzteres wurde auf Grund von fehlendem DAB+ verkauft. Das Makita auch, allerdings wegen dem Ausstieg aus dem Akkuprogramm von Makita. Für die Baustelle habe ich jetzt schon länger das Milwaukee und bin damit sehr zufrieden. Für meine Werkstatt habe ich mir jetzt das Rockhart mit Amp Share gegönnt. Dieses Radio ist echt der absolute Hammer! Zu Dewalt und Metabo kann ich leider nichts sagen. Liebe Grüße und macht weiter so.

  • @Roman-uu7te
    @Roman-uu7te 3 месяца назад

    Habe das DeWalt damals nach deiner Vorstellung mir zugelegt nie bereut Mega Sound Danke Dir

  • @mrheady112
    @mrheady112 3 месяца назад

    Bei dem Perfekt pro und dem Mikrophon Eingang stelle ich mir z.b beim Richtfest für den Richtspruch praktisch vor. Es dient tagsüber als Radio und kann bei Bedarf zur Beschallung oder wie beim Richtspruch benutzt werden 💪🏼

  • @KevBoyDU
    @KevBoyDU 3 месяца назад

    Wow, das ist mal ein außergewöhnlicher Test. Gefällt mir aber trotzdem, danke dafür 🙂
    Ich denke allerdings auch, dass die meisten zu dem Radio greifen werden, zu dem der passende Akku bereits vorhanden ist.

  • @philiphenneberg8002
    @philiphenneberg8002 3 месяца назад +1

    Ein super test. Das rockhard scheint ja wirklich ein Brett zu sein, aber der Preis schreckt da schon ein bisschen ab. Da ich im dewalt System unterwegs bin und schon das kleine dewalt Radio dc89 habe. Damit schon echt zufrieden bin aber wirklich noch das große brauche. Wird es das als nächstes werden, mit dem Gutschein wäre es natürlich noch schöner. Ein schönes Wochenende

  • @bernddasbrett4836
    @bernddasbrett4836 3 месяца назад

    Sehr gutes Video, für mich ist nach dem Test das Metabo Radio der Favorit das aussehen und der klang haben mich abgeholt.

  • @biker1.088
    @biker1.088 3 месяца назад +2

    Ich kenne nur das Radio von Hilti, bin aber an dem von Bosch interessiert.
    Wie immer ein sehr guter Test 👍🏻

  • @ChriSch1986
    @ChriSch1986 3 месяца назад

    Baustellenradio ist nie verkehrt. Hab ein altes Makita und bin immer noch zufrieden damit auch wenn DAB+ schon ab und zu schön wäre. Je nachdem was man aber macht, ist ein Gehörschutz mit Bluetooth oder je nach Gehörschutz In-Ears drunter besser geeignet. Mal wieder ein klasse Vergleich.

  • @stanleyswitec3088
    @stanleyswitec3088 3 месяца назад

    Schöner Vergleich. danke für den Test. Jedes für sich ist schon nicht schlecht. Ich persönlich finde Makita vom Gesamtkonzept für mich passend.

  • @Zettai91
    @Zettai91 3 месяца назад +1

    Vielen Dank für den Vergleich.
    Auf einer Baustelle ist es ordentlich laut dementsprechend muss auch der Sound krachen.

  • @wastel009
    @wastel009 3 месяца назад

    Super Vergleich danke :) persönlich habe für die Baustelle den GPB 18V-2 SC von Bosch. Wenn es doch besser werden soll im Klang, nehme ich eine Bluetooth-Box

  • @Holzauge-ij6jn
    @Holzauge-ij6jn 3 месяца назад

    Schöner Test! Gut, dass das PerfectPro die Akkus von Bosch verwendet 😅. Kommt auf meine Liste ☺️

  • @geaker6446
    @geaker6446 3 месяца назад

    Danke für das VIdeo
    übrgens, Makita hat ja mehrere Modelle und das DMR301 ist auch mit Ladefunktion. Halt nur für 18v und 12v.
    Aber bisher nutze einfach meine Kopfhörer

  • @marcrohlfing1140
    @marcrohlfing1140 3 месяца назад

    Beim Test hat mich das DEWALT schon überzeugt. Habe zur Zeit noch das kleine Bosch Radio. Wieder ein tolles Video

  • @hermannm.4159
    @hermannm.4159 3 месяца назад

    ....und der Sound wird immer besser!
    Ich hab den Bosch DAB+ und bin extrem zufrieden damit....

  • @tp9905
    @tp9905 3 месяца назад

    Danke für den Vergleich. Ich bin echt am überlegen mir ein rockhard 18v zu kaufen weil, ich größtenteils Akkus und Geräte von bosch-professional habe außerdem arbeite ich viel draußen und da könnte es nicht laut genug sein.

  • @jmh-95
    @jmh-95 3 месяца назад +1

    Der Makita ist schön kompakt und die DeWalt/Matabo-Radios sind durch das Koffersystem sehr handlich. Dennoch würde ich den PerfectPro wegen der Klangqualität kaufen

  • @philippheine1991
    @philippheine1991 3 месяца назад

    Ich bin im Bosch Akkusystem, wenn ich dadurch nicht limitiert wäre, würde ich wohl das Makita nehmen. Ich habe wegen der Kompaktheit das GPB 18v-2 SC. Solange man nur etwas Hintergrundbeschallung braucht ist das in Ordnung aber halt nicht wahnsinnig toll. Macht weiter so eure Tests sind immer super verständlich und nachvollziehbar.

  • @Sol-hl2rj
    @Sol-hl2rj 3 месяца назад

    I have the 1. gen Makita DAB radio, it’s been really good - although I’m 99% of the time connected to mains power🤓.
    Later I bought the small Festool SYSROCK DAB+ - And it really impress with the sound for its size.. very good mids and high’s - and on “normal” levels the bass is really good too! I rate it higher than my Makita in terms of high quality sound - though the Makita goes louder and with more bass. I liked the new Metabo.. nice size, wireless charging and connects to Metabox- Maybe to systainer T-Lock too? DeWalt would be my second choice. Well reviewed guys!

  • @MrPeeze
    @MrPeeze 3 месяца назад

    Mein Favorit wäre das Dewalt Radio. Es hat einen tollen Klang und von der Optik her finde ich es auch sehr schön, nicht so klobig sondern schön flach.

  • @michaelschmidt4748
    @michaelschmidt4748 3 месяца назад

    Ok bin überrascht!Habe ein Makita und finde das schon laut und der Klang geht auch in Ordnung.Wie Sebastian sagte.Abet so nen Rockat,macht mich sehr,sehr neugierig!Danke fürs Video!

  • @martinstuwe4981
    @martinstuwe4981 3 месяца назад

    Habe den Würfel von Makita. Da ist zwar kein Radio drin, ist halt nur ein Bluetooth-Lautsprecher. Ich bin damit aber sehr glücklich. Hat bei mir schon so manche Gartenparty beschallt. Das Ding hat vor allem einen USB-Slot zum Beispiel zur Nutzung von USB-Sticks. Außerdem gibt's ein Handyfach sowie weitere Anschlussmöglichkeiten. Man 12 und 18 Volt Akkus verwenden.
    Deshalb ist bei mir zum Thema Radio auch das Makita mein Favorit, zudem es ja ähnlich kompakt ist wie mein Würfel.

  • @Kennyvdl1
    @Kennyvdl1 3 месяца назад

    Vielen dank für dein Video ich überlege momentan welche Radio ich mir zulegen soll.

  • @LauchboyDeluxe
    @LauchboyDeluxe 3 месяца назад

    Danke für den Test, schon echt spannende Geräte bei. Aktuell habe ich das GPB 18V-2 SC weil mir DAB+ wichtig war. Der Klang ist für die Baustelle ok und ich kann meine 18V Akkus nutzen. Das Modell von Bosch hatte ich mir auch mal angesehen aber ist mir aktuell zu teuer - jedenfalls nur für die paar Mal wo ich es auf der Baustelle nutze.

  • @frankgirndt5753
    @frankgirndt5753 3 месяца назад

    Auch mein Favorit ist das Gerät von Dewalt. Klar, bin im Dewalt Akkusystem unterwegs, habe T-Stak Koffer und Trolleys. Aber auch die Ausstattung und inneren Werte finde ich klasse. Ganz sicher ein Kandidat für die nächste Wunschliste.

  • @XxBasti777xX
    @XxBasti777xX 3 месяца назад

    Wir haben auch das Makita Radio mit subwoofer und sind sehr zufrieden. Es fehlen vllt par sachen was die anderen haben, aber es ist Handlicher und am Klang haben wir auch nichts auszusetzen. 😊

  • @Schnurz1307-xg9ii
    @Schnurz1307-xg9ii 3 месяца назад

    Ich habe auf meiner Baustelle tatsächlich nur mein altes Küchenradio stehen 😅 Wenn ich vor lauter Krach mal was höre, tut es das tatsächlich auch und als special feature zeigt es mir meine Verweildauer an, ist fürs gute Gefühl ganz angenehm 😁 Grundsätzlich würde ich mich wohl aber für Makita entscheiden, einfach weil es klein und handlich ist.

  • @patrickschieche6614
    @patrickschieche6614 3 месяца назад

    Super Video! Perfekt zum Renovieren:)

  • @jurku4608
    @jurku4608 3 месяца назад +1

    Preis -Leistung ist das Makita Radio mein Favorit und der Klang denk ich geht auch in Ordnung.

  • @kelvinostendorf4915
    @kelvinostendorf4915 3 месяца назад

    Ich finde es klasse das dass neue Metabo Radio so gut abgeschnitten hat. Was mich interessieren würde ist ob es sich mit dem Alten koppeln lässt.

  • @Timo-rc6hd
    @Timo-rc6hd 3 месяца назад

    Als ich noch aufm Bau war lief immer Antenne Schlager auf einem alten Makita. Daher aufgrund der Erinnerung ist das Makita mein Favorit.

  • @rupertbaur1974
    @rupertbaur1974 3 месяца назад +1

    Interessant. Vielen Dank für die Test

    • @GOTOOLSTV
      @GOTOOLSTV  3 месяца назад

      Sehr gerne! 💙

  • @marting.504
    @marting.504 3 месяца назад

    MAl wieder super interessant, zu sehen was es so gibt. Für eine kleine Werkstatt empfinde ich die alle schon etwas groß, abgesehen vom Makita. Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden. Das Metabo fand ich irgendwie dann schon noch interessnt. Tut sich da was beim Produktdesign? Die Sauger letztens kamen mir auch stylischer rüber, so wie ein Bully.

  • @thomaspf0907
    @thomaspf0907 3 месяца назад +1

    Ich fänd tatsächlich das medabo am betsen. Obwohl ich im bosch system unterwegs bin. Allerdings hab ich eine alte aktivbox, die bisher tadellos ihren dienst tut und meistens han ich immer irgendwo Strom

  • @damianobst6489
    @damianobst6489 3 месяца назад

    Ich bin sehr audiophil unterwegs, und deshalb ist mein „Baustellenradio“ ein Marshall Middleton. Es ist ein Bluetoothlautsprecher welcher für mich genau den besten Kompromiss aus Klangqualität und Größe bietet. Für die Baustelle ist er eigentlich auch nicht gedacht, da es kein Akkusystem gibt, er passt jedoch perfekt in die Werkzeugtasche. Die Lautstärke ist auch ausreichend für die meisten Fälle.
    Toller Test von euch trotzdem!

  • @markusengel3075
    @markusengel3075 3 месяца назад

    Tolles Video. Echt interessant. Ich nutze entweder meine Marshall Killburne oder einen Gehörschutz mit Blauzahn. Reicht für mich.

  • @rolandsieber152
    @rolandsieber152 3 месяца назад

    Wir benutzen das Makitaradio auf unserer speziellen Baustelle, der Küche vom Partyservice meines Freundes. Dort gibt es sogar 3 Stück. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Fettdunst- und der Klang ist wirklich gut. Dazu sind es handliche Geräte und einfach zu bedienen. Ich kann dieses Radio weiterempfehlen.

  • @michaelmichael6611
    @michaelmichael6611 3 месяца назад

    Ich freu mich jedes Mal über solche Radiovideos☺️ ich war vorher bei Bosch, das GML war super bis auf DAB. Das neue hat mich dann leider über alle Maße hinaus enttäuscht. Leider in jeder Richtung-sei es Akustik, Akkulaufzeit, fehlende Lademöglichkeit. Und das es wieder mal verpasst wurde, eine Kompatibilität zum Koffersystem herzustellen.Nun auf Milwaukee umgestiegen, da muss man sagen, das Radio ist klasse, unfassbar laut,gerade im bluetooth-Modus,lauter als die Dewalt , welche viele meiner Kollegen haben. Dafür nicht ganz so basslastig-aber bei Gitarrenmusik kommt man da eher auf seine Kosten. Das Dewalt eigentlich sich eher und gerade für elektronische Musik, Techno etc. Da ist auch die App-Steuerung echt gut, vor allem wenn man eventuell auf einem Gerüst arbeitet oder anderweitig nicht sofort ans Radio kommt.
    Hat das Milwaukee leider nicht, aber es ist nicht unbedingt nötig. Akkulaufzeit ist gemessen an der Leistung absolut top, und wer ein PackoutSystem besitzt, für den ists sowieso sinnvoll.
    Wie gesagt , ich empfinde es genau andersherum als Sebastian, aber das ist ja eben persönliches Empfinden. Die Höhen und Mitten sind sicher nicht ganz so ausgeprägt wie beim Dewalt, aber natürlicher, beim TSTK finde ich, wirkt es etwas künstlich. Der Bass ist meiner Meinung nach aber stärker als Milwaukee.

  • @leoroesler7625
    @leoroesler7625 3 месяца назад

    Also ich bin inzwischen mit meinem Akkusystem bei DeWalt super zufrieden. Und da finde ich das Radio passt einfach super in das System rein.

  • @Daniel2211
    @Daniel2211 3 месяца назад +3

    Ich finde ja, dass das Makita einfach das beste Preis-Leistungverhältnis hat. Das DMR 115 bekommt man für 180€.
    Der Klang ist gut, auch wenn bei anderen vielleicht besser. Aber braucht es das auf einer Baustelle? Dafür ist es wesentlich mobiler, kompakt und besser geschützt.

  • @mircokrueger2057
    @mircokrueger2057 3 месяца назад +2

    Moin mein Favorit ist das Metabo Radio 😊 gefolgt von dem Markita

  • @michaelschaub7967
    @michaelschaub7967 3 месяца назад +2

    mein Favorit ist und bleibt das Milwaukee, ich hatte davor sehr lange Makita Radios

  • @johnluwe3619
    @johnluwe3619 3 месяца назад

    Interessant, was die einzelnen Hersteller bieten können. Die Handyfächer und Ladefunktion für die Akkus ist auch geschickt.

  • @banane9890
    @banane9890 3 месяца назад

    Habe selbst seid letztem Jahr das gezeigte Dewalt Radio während der Haus Sanierung im Einsatz. Absolut Super das teil, war selbst überrascht wie gut der Klang doch ist obwohl ich schon euren alten Test dazu geschaut hatte. Was ich auch toll finde, es zeigt beim Akkuladen an wie voll der Akku schon ist, anstelle die einfache Led der Ladegeräte die nur voll oder am laden anzeigen.
    Aber sind wir mal ehrlich, man nimmt doch das (Akku) Radio was zu seinem Akku System passt. Was würde mir das Dewalt Radio nützen wenn meine Maschinen von Bosch, etc. währen.

  • @MrChristian594
    @MrChristian594 3 месяца назад +2

    Ich nutze das Bosch und recht zufrieden… der DAB Empfang könnte stabiler sein

  • @chriwa4162
    @chriwa4162 3 месяца назад

    Toller Test, mit den Features würde ich das Bosch kaufen. Aber noch warte ich wohl besser 😉

  • @jurgenbritzl5122
    @jurgenbritzl5122 3 месяца назад

    Tolles Video, ich hab ein 30 Jahre altes Radio auf der Baustelle oder im freien und in der Garage eine noch ältere Copmpaktanlage. Wäre wahrscheinlich mal Zeit für was neues mit besserem Klang

  • @florianm.8038
    @florianm.8038 3 месяца назад +2

    Ich selber habe das kleine Bosch (also das 18V-2sc), reicht für den Werkstattkeller; aber wenn dann wäre es auch bei den großen das Bosch

  • @zilusios2202
    @zilusios2202 3 месяца назад

    Mich spricht das Dewalt-Radio auch eher an. Danke fürs Testen 😊

  • @thomasproehl
    @thomasproehl 3 месяца назад

    Ich habe bisher nur ein kleines Bosch Radio aus den ProDeals und bin damit zufrieden, ist zwar leider kein DAB-Radio aber in einer 10 m² Werkstatt, wozu brauch man da schon was großes :D

  • @andreasvornholt3397
    @andreasvornholt3397 3 месяца назад

    Wie immer ein toller ausführlicher Vergleich. 👍🏻👍🏻 spitze

  • @2vaurien
    @2vaurien 3 месяца назад

    Ich finde das Radio von Makita am besten.
    Vielen Dank für den tollen Test.
    LG

  • @sebastiankuhn6070
    @sebastiankuhn6070 3 месяца назад

    Schöner Test die Radios mal nebeneinander zu sehen.
    Lautstärke ist ja immer sehr subjektiv, dass hätte ihr bestimmt auch noch mit Zahlen (dB) beilegen können.
    Sonst super zusammengefasst.
    Mir gefällt gut das immer mehr Radios eine Ladefunktion bekommen.

  • @cid1379
    @cid1379 3 месяца назад

    Schöner vergleich. Ist der Bass so wichtig?

  •  3 месяца назад

    Ich überlege mir auch eins zuzulegen.....Dieser Test kam mir da echt gelegen. Den Klassiker von Makita hätte ich auch wahrscheinlich gewählt.....

  • @michaels.7628
    @michaels.7628 3 месяца назад

    Tolles Video und bestimmt auch lauter super Geräte. Da liegen die Radios der top Hersteller auf dem Tisch. Hab schon gehört das das Perfect Pro echt mega sein soll, was dieser Vergleich nochmal aufzeigt. Tja leider versagt Bosch ein wenig in Sachen Radios. Im 12V Bereich können wir vielleicht Weihnachten 2050 auf ein neues Bosch Radio hoffen =) LG

  • @matthiasweik1692
    @matthiasweik1692 3 месяца назад +1

    Habe das Makita Generation 1. bin damit zu frieden. Aber ein neues hat die ladefunktion das immer helfen kann. Milwaukee für mich wegen der Akkukompatiblität mein Favorit

  • @Markus19731
    @Markus19731 3 месяца назад

    Wow, danke sehr für das coole Video zum Wochenende. Ein selbiges schönes wünsche ich Euch.

  • @Peter_2111
    @Peter_2111 3 месяца назад

    Ich hatte bis her immer ein ausgedient es Kofferradio. Der Sound ist zwar fragwürdig aber hat seinen Zweck erfüllt.

  • @doktormerlin
    @doktormerlin 3 месяца назад

    Baustellenradio brauche ich für den hoffentlich bald anstehenden Hauskauf und dementsprechend die Renovierung auf jeden Fall wichtig, also danke für das Video 😊

  • @paulschickel8388
    @paulschickel8388 3 месяца назад

    Hab mir mein "Baustellenradio" selber gebaut und bin damit tatsächlich auch in das Akku-Ökosystem von Bosch eingetreten. Kollege hat Triaxiallautsprecher aus seinem Golf ausgebaut und mir vermacht. Mit dem 3D-Drucker Akkuaufnahmen für die ProCores gedruckt. Kleiner Verstärker 12-24V. Gehäuse aus 8mm Siebdruck, Kugelecken und Griffschalen. Fertig ist mein kleines "Radio". ❤ Abseits davon wäre das Rockhard mein Favorit. Top Video wie immer 👍

  • @gabrielbuder5579
    @gabrielbuder5579 3 месяца назад

    Habe echt mal überlegt mir eins für den Garten zu holen. Bosch oder Makita. Aber bin dann doch zu dem Festool gehörschutz gewechselt mit bluetooth. Die sind top und auch auf der Arbeit verwendbar :)