ich nutze schon seit längerem Noteshelf 2 mit einer Paperlike Folie und bin völlig überzeugt von dem Pencil. Meine täglichen beruflichen Notizen helfen mir in einem Tageskalender mich zu struktorieren. Nicht nur kann ich Aufgaben vom Vortag mit Copy & Paste übernehmen, sondern auch hin und herschieben um Platz für neue Absätze zu schaffen.
Danke für's Video. Da freue ich mich schon drauf. Ich brauche den Apple Pencil praktisch komplett als "Fingerersatz", dh. ich bevorzuge den Apple Pencil für die Bedienung des iPads ganz generell. Nur für bestimmte Funktionen, wie zB. die Multi-Tasking Gestures und so weiter kann ich ihn nicht leider nicht benützen, weil das nicht registriert wird. Und wenn ich in der Notizen-App dann aus Versehen den Pencil verwende, um den Cursor zu verschieben oder so, wundere ich mich immer wieder, dass er stattdessen beginnt, eine Zeichnung einzufügen. Denn: Fürs schreiben, skizzieren oder zeichnen, nein, dafür habe ich ihn praktisch noch nie benutzt ;-)
Ich bin Schüler und nutze den Apple Pencil schon etwas länger mit der App GoodNotes 5 zum Mitschreiben. (Es war schwierig unsere Lehrer zu überreden, aber mittlerweile finden die auch Gefallen daran). Seit neustem nutze ich ihn auch in der 2. Generation mit meinem neuen iPad Air und kann mich nicht beklagen. PS: gutes Video
Ich habe ja den „alten“ Pencil und der geht tatsächlich nur auf den alten iPads, für das neuere eckige ohne Audioanschluss muss man wohl den neuen kaufen. Schätze aber sie werden auch die neuen Funktionen bekommen, nur für‘s neuere braucht man auch den neuen, der vermutlich mit dem alten iPad nicht läuft. Ich versuche immer mal einfache Skizzen, Grundrisse, etc. aber da fehlt es noch ein wirklich guten Apps, deshalb ist das schon ein guter Schritt - man macht ja schnell mal eine kleine Box um etwas - bisher mit „Paper“ ..
Nein, bislang noch nicht. Aber Scribble ist ja eine übergreifend verfügbare Eingabefunktion. Problem ist nach wie vor, dass es keine deutschsprachige Erkennung gibt. Die soll aber laut Apple irgendwann kommen.
Tolle Video. Dankeschön. Nach update funktioniert die Handschrifterkennung in der Notizen app nicht. Formen z. B. Funktionieren aber. Hast du eine Idee, woran das liegt? Englische Tastatur ist auch vorhanden. Ich würde mich über eine Hilfestellung freuen.
Hallo, ich habe IPad Pro und Pencil der erste Genration. Ich kann wider Scribblen noch was anderes machen. Ich denke, diese Eigenschaften hat man nur mit der neue Modelle. Oder ? Danke für die Antwort 🙏
Probiere mal die englische Tastatur hinzuzufügen. Scribble erkennt ja bislang nur Englisch, deshalb wird es bei der deutschen Tastatur nicht automatisch aktiviert. Wenn Du iPadOS 14 auf Deinem Gerät installiert hast, sollten die Voraussetzungen eigentlich gegeben sein.
Ich besitze das neue IPad Air 4Gen und den pencil 2gen - in Notizen konvertiert er den Text nicht automatisch ich kann zwar „als Text kopieren“ aber scribbled 😀 nicht ? Was mache ich falsch
Bei mir verbraucht das iPad Pro 2018 seit dem Update ca 30% Akku in der Nacht im Flugmodus. Jemand einen Idee warum das so ist oder warten bis das nächste Update kommt?
Hallo Malte, ich nutze den "alten" Apple Pencil zusammen mit der App Notability um z.B. Protokolle von Vorstandssitzungen mitzuschreiben oder einfach auch nur um zwischendurch Ideen zu skizzieren.
Unter Einstellungen / Tastatur eine englische Tastatur nachinstallieren und scribble sollte vorhanden sein. Die deutsche Tastatur kann trotzdem weiterhin verwendet werden !
Bei mir ist seit iPadOS 13 schon ein Problem in Safari was ich auch in meinem Kanal hochgeladen habe in der Hoffnung, dass Jemand eine Lösung für hat. ein Problem das immer noch besteht trotz iPadOS14.0.1 was sehr nervig ist. Wenn man Safari mit Privat Tab öffnet und Tab schließen will verschwindet die Seite ohne dass man sie schließen kann man muss erst privat Button zweimal betätigen damit es wieder da ist was sehr nervig ist und wenn man auf die Idee kommt den Tab mit der Hochwischgeste zu schließen verschwinden auch die Buttons d.h. man ist dann gezwungen Safari komplett zu schließen und neustarten. Ich weiß zwar nicht ob das speziell bei meinem bei meinem iPad 2018 (6.Generation) der Fall ist oder ob das bei Jedem der Fall ist. Ein weiterer Bug ist, wenn man eine Playlist in der Musik App erstellt verschwindet diese nach mehreren Neustarts.
ich nutze schon seit längerem Noteshelf 2 mit einer Paperlike Folie und bin völlig überzeugt von dem Pencil. Meine täglichen beruflichen Notizen helfen mir in einem Tageskalender mich zu struktorieren. Nicht nur kann ich Aufgaben vom Vortag mit Copy & Paste übernehmen, sondern auch hin und herschieben um Platz für neue Absätze zu schaffen.
Schönes Video lieber Malte 👍🏼 #TeamiPad ist schon stark geworden. 😃
Das Smart Keyboard und der Pencil sind schon eingetroffen. In 3 Wochen sollte auch das neue iPad da sein 😂😂
Daniel Wyss Dann kannst du ja schon etwas Trockentraining machen 😂
Axel J. Naja. Liegt alles noch originalverpackt neben mir. 😆😆
Daniel Wyss Dafür muss ich dich ja bewundern das du dich soooo zurückhalten kannst 😉 Eben mit der SCHWEIZER Gelassenheit 🇨🇭
Axel J. Ach... auch in der Schweiz gibt es ruhige Personen 🤪👍
Danke für's Video. Da freue ich mich schon drauf. Ich brauche den Apple Pencil praktisch komplett als "Fingerersatz", dh. ich bevorzuge den Apple Pencil für die Bedienung des iPads ganz generell. Nur für bestimmte Funktionen, wie zB. die Multi-Tasking Gestures und so weiter kann ich ihn nicht leider nicht benützen, weil das nicht registriert wird. Und wenn ich in der Notizen-App dann aus Versehen den Pencil verwende, um den Cursor zu verschieben oder so, wundere ich mich immer wieder, dass er stattdessen beginnt, eine Zeichnung einzufügen. Denn: Fürs schreiben, skizzieren oder zeichnen, nein, dafür habe ich ihn praktisch noch nie benutzt ;-)
die neuen Funktion muss ich gleich mal ausprobieren, sehr gut
Ich bin Schüler und nutze den Apple Pencil schon etwas länger mit der App GoodNotes 5 zum Mitschreiben. (Es war schwierig unsere Lehrer zu überreden, aber mittlerweile finden die auch Gefallen daran). Seit neustem nutze ich ihn auch in der 2. Generation mit meinem neuen iPad Air und kann mich nicht beklagen.
PS: gutes Video
Ich habe ja den „alten“ Pencil und der geht tatsächlich nur auf den alten iPads, für das neuere eckige ohne Audioanschluss muss man wohl den neuen kaufen. Schätze aber sie werden auch die neuen Funktionen bekommen, nur für‘s neuere braucht man auch den neuen, der vermutlich mit dem alten iPad nicht läuft. Ich versuche immer mal einfache Skizzen, Grundrisse, etc. aber da fehlt es noch ein wirklich guten Apps, deshalb ist das schon ein guter Schritt - man macht ja schnell mal eine kleine Box um etwas - bisher mit „Paper“ ..
Einmal mehr ein tolles und informatives Video. 👍
Der Apfelfunk on Air Ständer, da ist er wieder 😊
Hallo Malte, schönes Video. Störend fand ich im Hintergrund die Fahrstuhlmusik 😎
Das teste ich gleich mal - Danke!
Finde das Video super. Nur die Musik im Hintergrund könnte etwas leiser sein ✌🏻😃
Hallo Malte, danke für das. Informative Video! Laut Apple Information sollte dieses kritzeln auch mit Pages funktionieren. Hast du dazu Erfahrungen?
Nein, bislang noch nicht. Aber Scribble ist ja eine übergreifend verfügbare Eingabefunktion. Problem ist nach wie vor, dass es keine deutschsprachige Erkennung gibt. Die soll aber laut Apple irgendwann kommen.
Danke für den Einblick! Mich interessiert auch, in welchen Programmen, Anwendungen beziehungsweise Apps der Pencil eingesetzt werden kann.
Gute Anregung. Das wäre sicher ein eigenes Video wert. :-)
Sagenhaft die Hintergrund Musik 👍👍
Wann sind die
Funktionen aktiv?
Tolle Video. Dankeschön. Nach update funktioniert die Handschrifterkennung in der Notizen app nicht. Formen z. B. Funktionieren aber. Hast du eine Idee, woran das liegt? Englische Tastatur ist auch vorhanden. Ich würde mich über eine Hilfestellung freuen.
Die englische Tastatur wäre jetzt auch mein Tipp gewesen. Keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Sehr gut. 👍🏽
ich benutze den pen vorab für die Paper app
Musik App,s sehr Gut mit dem Pencil!
Scribble auf deutsch komm zum IOS 14.5 (iPad) hinzu. Das ist spätestens am April hinzugefügt.
Genau, dazu habe ich auch ein weiteres Video im Angebot. :-)
Danke für die gute Vorstellung 👍 Ich musste dann aber erst mal dahinter kommen, den Stift mit dem „A“ zu nutzen 🙈
Danke für den Tipp! Ging mir ebenso.
Ich habe iOS 14.3 und bei mir erscheint der A-Stift noch nicht einmal. Ab wann ist diese Funktion denn mit an Bord?
Hallo, ich habe IPad Pro und Pencil der erste Genration. Ich kann wider Scribblen noch was anderes machen. Ich denke, diese Eigenschaften hat man nur mit der neue Modelle. Oder ? Danke für die Antwort 🙏
Probiere mal die englische Tastatur hinzuzufügen. Scribble erkennt ja bislang nur Englisch, deshalb wird es bei der deutschen Tastatur nicht automatisch aktiviert. Wenn Du iPadOS 14 auf Deinem Gerät installiert hast, sollten die Voraussetzungen eigentlich gegeben sein.
Tatsächlich, es hat echt funktioniert. Ein dickes Lob. ✨👍
Ich besitze das neue IPad Air 4Gen und den pencil 2gen - in Notizen konvertiert er den Text nicht automatisch ich kann zwar „als Text kopieren“ aber scribbled 😀 nicht ? Was mache ich falsch
Da es aktuell noch keine deutsche Spracherkennung bei den Scribbles gibt, muss Englisch als Tastatur-Sprache zusätzlich installiert sein.
Bei mir verbraucht das iPad Pro 2018 seit dem Update ca 30% Akku in der Nacht im Flugmodus. Jemand einen Idee warum das so ist oder warten bis das nächste Update kommt?
Hallo Malte, ich nutze den "alten" Apple Pencil zusammen mit der App Notability um z.B. Protokolle von Vorstandssitzungen mitzuschreiben oder einfach auch nur um zwischendurch Ideen zu skizzieren.
Ich habe in den Einstellungen nicht diese "scribble"Funktion,trotz iOS 14.01 und den teuren pencil...🥴
Unter Einstellungen / Tastatur eine englische Tastatur nachinstallieren und scribble sollte vorhanden sein. Die deutsche Tastatur kann trotzdem weiterhin verwendet werden !
1:27. Diese ganze Funktionen funktionieren nur mit der Apple Pencil zweite Generation oder auch mit Apple Pencil erste Generation ?
Bis auf den Doppeltap sollten die Funktionen auch alle mit dem ersten Pencil nutzbar sein.
Frage: Gibt es schon ein deutsches Wörterbuch ?
Ja, seit iPadOS 14.5.
Bei mir ist seit iPadOS 13 schon ein Problem in Safari was ich auch in meinem Kanal hochgeladen habe in der Hoffnung, dass Jemand eine Lösung für hat. ein Problem das immer noch besteht trotz iPadOS14.0.1 was sehr nervig ist. Wenn man Safari mit Privat Tab öffnet und Tab schließen will verschwindet die Seite ohne dass man sie schließen kann man muss erst privat Button zweimal betätigen damit es wieder da ist was sehr nervig ist und wenn man auf die Idee kommt den Tab mit der Hochwischgeste zu schließen verschwinden auch die Buttons d.h. man ist dann gezwungen Safari komplett zu schließen und neustarten. Ich weiß zwar nicht ob das speziell bei meinem bei meinem iPad 2018 (6.Generation) der Fall ist oder ob das bei Jedem der Fall ist. Ein weiterer Bug ist, wenn man eine Playlist in der Musik App erstellt verschwindet diese nach mehreren Neustarts.
Wie kann man das mit dem Forman einschalten?
Meinst Du Scribble?
Ich bin enttäuscht, dass es in der finalen Version immer noch kein deutsches Wörterbuch gibt. Man kann also nur auf englisch "kritzeln".
Ja, das ist wirklich schade. Hoffen wir, dass es nicht bis iPadOS 15 dauert, dass das nachgeliefert wird.
Finde es super nervig dass ich mit dem Pencil nicht zum Homescreen hochswipen kann
Liebe
Ohne die deutschen Wörter ist das Schreiben ✍️ ganz schön schwierig, da die Auto-Korrektur ständig versucht englische Begriffe daraus zu machen.
Ja, das macht momentan teilweise noch wenig Freude. Hoffe sehr, dass wir bald die deutschsprachige Erkennung bekommen.