Einfach herausragend lieber Rodney - sehr tiefgründig Infos von einem der die Tiere liebt und seine Erfahrungen weiter gibt. Gerne mehr davon - die Arowanas wäre spannend für mich.
immer wieder sehr interessant,man sieht diese Fische oft mit 2-3cm im Händlerbecken und realisiert das gar nicht wirklich was da draus wird!! Würde mich auch über ein Video über den Hoplias freuen :-) fg Thomas 🙂
wie wäre es denn mal mit einem Beitrag über dein Aquarium. womit bist du sehr zufrieden , womit weniger. Was würdest du besser machen oder womit bist du sehr zufrieden. danke schön
Tolles Video und sehr schönes Becken. Der aggessivste Buntbarsch den ich je gehalen habe war Trichromis salvini, das Mänchen hat während der Brutphase fast alle andere Bewohner im 500 Liter Becken getötet. Der aggessivste Fisch überhaupt war ein Hemibagrus im 720 Liter Aquarium, diese habe ich mit ca 30 cm abgegeben weil selbst mein Managuense ca 45 cm nicht vor ihnen sicher war.
Yo, nice wie immer. Würde den vieja Babes in der Mitte einen zentralen größeren Stein reinstellen, verhalten sich gleich gleich anders- 0 Aufwand, beim WW kurz ausschüttelten. Im großen Becken in den 4 Ecken klare Barrieren einbauen, die "Mangroven" sehen geil aus, erfüllen aber da nicht den Zweck. Horizontal 1-2 große Stämme dazu. Für SA egal, bei MA bringt das echt viel. LG
Schön erklärt, nicht zu wissenschaftlich. Jetzt wo ich es gehört habe, ist das alles natürlich plausibel 👍🏻 (Diese Denk- und Beobachtungsweise bleibt einem selbst im großen Heimaquarium verschlossen. Und die relativ kurze Momentaufnahme vor Zoo Aquarien ist dafür auch zu begrenzt.)
Ein echt interessanter Bericht Rodney.......Dein Becken ist echt der Hammer.......Ein kleines Veto muß ich allerdings einlegen......in Deinem Video hattest Du erwähnt das die Dobis die zweitgrößte Buntbarsch Art nach den Cichlas ist.......ich glaub der Boulengerochromis microlepsis wird da Größer......die würde ich gern mal in Deinem Becken in groß sehen. (wird auf Grund der Wasserwerte wahrscheinlich nicht gehen)......kenne Sie nur in klein.......leider habe ich nicht das Glück solch eine Beckenkapazität wie Du zu besitzen.......sonst würde ich Ihn bestimmt selber halten....... Bitte gerne weiter solche schönen Videos..... VG Matthias
Ich danke dir! Die beiden Arten sind sicherlich sehr nah beieinander, was die Endgröße /-länge angeht. 👍 Amerikanische und afrikanische Barsche würd ich in einem Becken nie zusammen halten. 😊
@@rodneysfishtank Das meinte ich damit......mit nicht gehen.......würde ich persönlich aber auch nicht tun.......👌 Mach weiter so......freu mich schon auf das nächste Video...... VG Matthias
Einfach mal Dankeschön sagen, weil Du uns an an deinem Becken und mehr teilhaben lässt.
Immer wieder ein Genuss mit Dir.
Sehr gerne und vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte! Das weiß ich sehr zu schätzen! 🙌
Super interessantes Video, immer wieder ein großes Erlebnis von dir zu hören und deine tollen Fische zu beobachten. 💯👍
Vielen Dank für das nette Feedback! 😊
Herzlichen Glückwunsch zu den Fischbabys ❤❤ und Danke für das Video.
Vielen Dank fürs' Zuschauen! 😊
Einfach herausragend lieber Rodney - sehr tiefgründig Infos von einem der die Tiere liebt und seine Erfahrungen weiter gibt. Gerne mehr davon - die Arowanas wäre spannend für mich.
Beste Dank für dein Feedback! Gerne kann ich über die Arowanas etwas machen 😊
bester Mann. Goldwert deine videos!
Ich danke dir! 🙌
Ein tolles Video! Du bist ein echtes Vorbild!
Vielen Dank für dein Feedback! 😊
Danke fürs Video. Coole Sache, gefällt mir. Grüsse aus der Schweiz.
Danke ebenso! 😎
immer wieder sehr interessant,man sieht diese Fische oft mit 2-3cm im Händlerbecken und realisiert das gar nicht wirklich was da draus wird!! Würde mich auch über ein Video über den Hoplias freuen :-) fg Thomas 🙂
Da hast du Recht! 😊
Über den mache ich gerne ein Video, wenn er sich etwas mehr aus seiner Höhle traut 👍
Tolles Video. Du kannst gerne noch viele Videos machen und alle deine Fische vorstellen
Besten Dank!
wie wäre es denn mal mit einem Beitrag über dein Aquarium. womit bist du sehr zufrieden , womit weniger. Was würdest du besser machen oder womit bist du sehr zufrieden. danke schön
Sehr gerne! 😎
What a tank. Incredible specimens.
AAAAAH die Kleinen! Wie schön. Die haben richtig dicke Bäuchlein. Hach. Ich liebe Deine Aquaristik!
Besten Dank!! 😎
Cooles Video. 🎉
Tolles Video und sehr schönes Becken. Der aggessivste Buntbarsch den ich je gehalen habe war Trichromis salvini, das Mänchen hat während der Brutphase fast alle andere Bewohner im 500 Liter Becken getötet. Der aggessivste Fisch überhaupt war ein Hemibagrus im 720 Liter Aquarium, diese habe ich mit ca 30 cm abgegeben weil selbst mein Managuense ca 45 cm nicht vor ihnen sicher war.
sehr schön der Beitrag
Yo, nice wie immer. Würde den vieja Babes in der Mitte einen zentralen größeren Stein reinstellen, verhalten sich gleich gleich anders- 0 Aufwand, beim WW kurz ausschüttelten. Im großen Becken in den 4 Ecken klare Barrieren einbauen, die "Mangroven" sehen geil aus, erfüllen aber da nicht den Zweck. Horizontal 1-2 große Stämme dazu. Für SA egal, bei MA bringt das echt viel. LG
Schön erklärt, nicht zu wissenschaftlich. Jetzt wo ich es gehört habe, ist das alles natürlich plausibel 👍🏻
(Diese Denk- und Beobachtungsweise bleibt einem selbst im großen Heimaquarium verschlossen. Und die relativ kurze Momentaufnahme vor Zoo Aquarien ist dafür auch zu begrenzt.)
Ich danke dir! 😊
Ein echt interessanter Bericht Rodney.......Dein Becken ist echt der Hammer.......Ein kleines Veto muß ich allerdings einlegen......in Deinem Video hattest Du erwähnt das die Dobis die zweitgrößte Buntbarsch Art nach den Cichlas ist.......ich glaub der Boulengerochromis microlepsis wird da Größer......die würde ich gern mal in Deinem Becken in groß sehen. (wird auf Grund der Wasserwerte wahrscheinlich nicht gehen)......kenne Sie nur in klein.......leider habe ich nicht das Glück solch eine Beckenkapazität wie Du zu besitzen.......sonst würde ich Ihn bestimmt selber halten.......
Bitte gerne weiter solche schönen Videos.....
VG
Matthias
Ich danke dir! Die beiden Arten sind sicherlich sehr nah beieinander, was die Endgröße /-länge angeht. 👍
Amerikanische und afrikanische Barsche würd ich in einem Becken nie zusammen halten. 😊
@@rodneysfishtank Das meinte ich damit......mit nicht gehen.......würde ich persönlich aber auch nicht tun.......👌
Mach weiter so......freu mich schon auf das nächste Video......
VG
Matthias
Sehr interessant 👍
Очень красивый дизайн!
Vielen Dank 😊
Vielleicht ne blöde frage aber mit was fütterst du die babys im großen becken oder fütterst du da nicht extra zu und wenn doch dann wie ?
Sie werden nicht separat gefüttert. Von diesem Schwung sind 5 Stück durchgekommen. Der Größte hat inzwischen 25cm.
@@rodneysfishtank Danke für die schnelle Antwort.
Gibt's bald ein Update vom neuen Becken ?
15:45 der arme Kerl konnte nicht anders. Er dachte die gibt sonst wohl nie Ruhe. Hat es dann einfach über sich ergehen lassen 😂
Er hatte keine andere Wahl 😂
Wie fängt man denn so kleine Tiere aus so einem Becken?😮
Für mich ist der orangensaumbuntbarsch oder green terror auch einer der Arten, welcher sich mächtig durchsetzen kann
Das stimmt, unter den mittelgroßen Cichliden auf jeden Fall 👍